Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Habt ihr das geschafft? Habt ihr ein Geheimrezept dafür? Oder hadert ihr auch ständig mit eurem Schicksal?

    Ich war erst vor kurzem teuer beim Friseur und habe mir einen Volumenwelle machen lassen und Stufen nachschneiden lassen. Jetzt hab ich gerade überhaupt keine Lust mehr darauf und könnte mir so wieder einen langen Bob schneiden lassen. Was ja echt albern ist, drei Wochen später...

    Außerdem habe ich schwarzgefärbte Haare, färbe aber immer den Ansatz Nuancen heller, damit man den Ansatz nicht so schnell sieht (und weil es weniger Sauerei ist). Ich liebe schwarz, aber dann denke ich mir wieder, wie viel Arbeit die Färberei doch ist... und schwanke zwischen langsam rauswachsen lassen bis zu - nein, auf jeden Fall weiter färben.

    Wie helft ihr euch bei solchen Entscheidungen?
    * ~ Sulamith ~*

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Fusselhaar
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    69
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich werde diesen Beitrag mit Interesse verfolgen, denn genau das ist mir auch noch nicht gelungen.

  3. #3
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Nicht, dass wir am Ende noch alleine hier sind, weil es jedem so geht
    * ~ Sulamith ~*

  4. #4
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.119

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich habe sehr dünne Haare, also wo man wirklich teilweise die Kopfhaut sehen kann, und das finde ich natürlich nicht wirklich prickelnd. Zumal ich mir schon Gedanken mache, wie das wird, wenn ich mal die Pille absetze, denn ewig will ich die wirklich nicht nehmen.
    Zwar muss ich immer wieder innerlich leise seufzen, wenn ich Frauen mit ganz tollen dicken Haaren sehe - und ja, ich würde gern in Kauf nehmen, dass sie beim Föhnen schlecht trocknen, wenn ich dafür so eine Mähne hätte
    Trotzdem habe ich Frieden geschlossen. Es ist nun mal so, wie es ist, und alles jammern ändert nichts. WIE ich das gemacht habe, tja... Es ist irgendwie mit dem Älterwerden passiert

    Ich versuche, das Optimum aus den Gegebenheiten rauszuholen, z. B. mit einer Kurzhaarfrisur, die die Haare fülliger aussehen lässt oder mit den entsprechenden Pflegeprodukten (silifrei, weil das die Haare weich und glatt macht, wodurch sie noch dünner aussehen).
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  5. #5
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Naja, Frieden schliessen vielleicht nicht gerade, aber ich habe mich in den vergangenen Wochen exzessiv mit meinen Haaren und deren Pflege beschäftigt. Und meinen Mann mit einer Million Fragen genervt "So herum, oder zusammenstecken oder färben oder oder oder?". Bis er mir ganz im Vertrauen gesteckt hat, dass es für Männer maximal den Unterschied "lang" oder "kurz" und dann vielleicht noch "blond" oder "dunkel" gibt. Fertig.
    Ob die gut liegen oder die Ansatzwelle was geworden ist oder der Farbton exakt passt oder ob da Strähnchen drin sind oder nicht, das ist Männern total wurst. Umfragen im männlichen Bekanntenkreis bestätigten seine Aussage.

    Ich weiss, dass das natürlich nicht der ausschlaggebende Grund für den ganzen Haarzirkus ist, den wir so machen. Letztendlich will man ja für sich selber gut aussehen.

    Aber ein bisschen tröstlich fand ich das schon.

  6. #6
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Man schliesst Frieden mit seinem Haaren, indem man sie ganz einfach so akzeptiert wie sie sind.
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Phari
    Registriert seit
    03.06.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    frieden mit den eigenen haaren schließen ist schwierig. ich hatte mir ein jahr die haare nicht gefärbt, schön die naturhaarfarbe rauswachsen lassen... bis samstag >.< (aber nur schaumtönung)
    über das jahr hat mir geholfen, dass sie gesund aussahen, geglänzt haben und das anfassen ist toll.
    das erreicht man durch pflegen, pflegen, pflegen... wenn man dann die veränderungen beobachten kann, fängt man schon an sein haar doch irgendwo zu lieben..

    ich hoffe das ist einigermaßen verständlich (bin grad etwas abgelenkt)
    Die Illusion ist nur die halbe Wahrheit.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    ich habe auch sehr dünnes haar. aber was soll ich volumen reinprügeln wollen, wo einfach keine masse vorhanden ist? das kann schnell albern aussehen. und wenn man sieht, wie schön auch dünnes, langes haar aussehen kann, wenn man lieb zu den spitzen ist und richtig pflegt, hab ich doch ein ziel vor augen. ich habe gerade erst das färben aufgegeben und ich bin ganz optimistisch, dass ich durchhalte. klar fang ich an zu schmachten, wenn ich wieder schöne schwarze haare sehe, aber meine spitzen halten das einfach nicht aus und schluss ist mit wachstum. und gegen indigo bin ich mittlerweile leider allergisch.
    also haare akzeptieren wie sie sind und das beste rausholen.

    maureen mit deinen haaren wäre ich nicht nur friedlich, sondern seelig gestimmt. *schmacht*

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  9. #9
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    ich sehe es so:

    für was MUSS ich frieden schliessen

    ich nutze die möglichkeiten, die sachen, die ich ändern kann zu ändern, und zwar so, daß ich zufrieden bin (zB färben, strukturveränderung usw).

    ich war schon als kind mit meinen haaren unglücklich, und gehe mal davon aus, daß ich bis ins grab noch keinen "frieden" mit meinen haaren geschlossen hab

    den "frieden", bzw das leben mit meinen naturbedingten haaren hatte ich lange genug und war lange genug damit mehr als unglücklich.

    deswegen hab ich schon seit langem den frieden gebrochen und mir gehts besser damit ich bin so zufriedener weil sachen möglich sind, die davor nicht möglich waren.

    ich hab keine lust mit ner schicken kurzhaarfrisur rumzulaufen, weil die vlt für meinen haartyp wesentlich vorteilhafter wäre, und werde mich damit auch nicht abfinden

    haare sind m.m.n. viel genetik, wie "gut" oder "schlecht" man weg gekommen ist.
    ich empfinde mich hier im nachteil, bzw ist das mein manko.
    dafür hab ich andere vorteile von mutter natur mitbekommen (kann zb essen so viel ich will, was ich will und nehm nicht zu).

    und so wie andere was für ihre figur machen mach ich halt was für die haare.

  10. #10
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Meine Erfahrung: je weniger man an den Haaren rumbastelt, desto besser sehen sie aus.

    Erster Schritt: Mut, auch mal zu sich selbst stehen zu können. Das kann man antrainieren. Kein Mensch braucht gefärbte Haare...
    denn ich stelle immer wieder fest (ich schaue viel auf die Haare anderer Leute), die Leute sehen fast immer schöner mit ihrer Naturhaarfarbe aus...

    Ich habe meine Haare seit der Jugend immer gefärbt, weil ich meine Naturhaarfarbe zu fad fand, dementsprechend sahen sie auch aus. Strörrisch, brüchig, hart. Irgendwann hab sie einfach raus wachsen lassen und mich nicht mehr drum kümmert. Zugegeben sah lange Zeit komisch aus, als man den Ansatz sah und die Naturhaarfarbe sah so im Kontrast auch ätzend aus... aber meine Haare waren danach erstmals wirklich schön und pflegeleicht und als alle gefärbten Haren raus gewachsen hin, hab ich mich erstmals mit neuen Augen gesehen und die Naturhaarfabe hat mir supergut gefallen. Viel besser als alles künstliches rot, blond oder schwarz.

    Ebenso verändern verschiedene Haarschnitte die Haarstruktur. Also Finger weg von zuviel modischen Stufenschnitten und alle chemischen Behandlungen die der Friseur zu bieten hat.
    Wenn die Haare mir einen Tag nicht gefallen, dann mach ich einen Zopf oder pflege sie mal wieder intensiv, zum Beispiel mal einen halben Tag eine Kur machen, aber die Haare sind nicht mehr so problematisch wie früher, wo ich ständig was mit ihnen gemacht hab. Wie zum Beispiel neue Farbe, neuer Schnitt.

  11. #11
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.119

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    deswegen hab ich schon seit langem den frieden gebrochen und mir gehts besser damit ich bin so zufriedener weil sachen möglich sind, die davor nicht möglich waren.
    Wenn ich das richtig rausgelesen habe, geht es der TE ja darum, dass man trotz Färben, Dauerwelle und dem gesamten Ich-finde-mich-damit-nicht-ab-Paket eben doch nicht zufrieden ist

    Wenn für dich der Aufwand im Verhältnis zum Ergebnis steht, ist das doch prima. Muss ja auch niemand mit mausgrauen langen Haaren rumlaufen, nur weil es von der Natur so vorgesehen ist
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  12. #12
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Wenn ich das richtig rausgelesen habe, geht es der TE ja darum, dass man trotz Färben, Dauerwelle und dem gesamten Ich-finde-mich-damit-nicht-ab-Paket eben doch nicht zufrieden ist
    ich habs als ne art umfrage und anregung zum austausch verstanden, ob man es "geschafft" hat zufrieden mit seiner naturbasis zu sein oder eben nicht.

    siehe:

    Habt ihr das geschafft? Habt ihr ein Geheimrezept dafür? Oder hadert ihr auch ständig mit eurem Schicksal?
    Wie helft ihr euch bei solchen Entscheidungen?
    __________________
    ich habs als allgemeine anregung zum austausch aufgefasst

    und eben meine erfahrungen kund getan
    die lautet:

    ich habe es nicht geschafft mich mit meinen naturhaaren zu arrangieren, aber ich bin glücklich mit wenn ich sie verändere
    Geändert von chaotica (07.06.2010 um 12:35 Uhr)

  13. #13
    Experte Avatar von moni31254
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    911

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
    Man schliesst Frieden mit seinem Haaren, indem man sie ganz einfach so akzeptiert wie sie sind.
    besser hätte man es nicht sagen können
    Haartyp: 2a Mii
    Haarlänge: 62 cm nach SSS
    Ziel.BSL (67 cm)

  14. #14
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Zitat Zitat von Maureen Beitrag anzeigen
    Man schliesst Frieden mit seinem Haaren, indem man sie ganz einfach so akzeptiert wie sie sind.
    Zitat Zitat von moni31254 Beitrag anzeigen
    besser hätte man es nicht sagen können
    Stimmt, wobei gerade Maureen ziemlich leicht reden hat.

    Natürlich gibt es viele Dinge, die man unternehmen kann. Färben, wellen, glätten, schneiden, verlängern... aber so richtig gut sieht es in aller Regel erst dann aus, wenn man sich wohl mit seinen Haaren fühlt. Die merken das.

    Ich heule immer noch dem Volumen nach, das ich als Kind hatte. Wow, hatte ich da Haare. Voll, dick, schwer aber mit Welle und eben Volumen. Heute sind sie immer noch viele, dafür aber sehr fein und sehr glatt. Was soll´s - Dauerwellen sind so ziemlich das Einzige, was sie mir krummnehmen, also lebe ich halt mit meinen Schnittlauchlocken und schmunzle, wenn ich wieder gefragt werde, welches Glätteisen ich denn verwende. Ja, auch ich seufze wie GloriaViktoria, wenn ich schönen, dicken Mähnen über den Weg laufe, aber Lust auf fremdes Haar auf meinem Kopf hätte ich noch weniger.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  15. #15
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Zitat Zitat von distel Beitrag anzeigen
    Stimmt, wobei gerade Maureen ziemlich leicht reden hat.
    Moment! Ich habe auch gefärbt, blondiert, dauergewellt etc. etc. und die Bad Hair Days gab es en masse. Und glatte Haare waren das Letzte, was ich im Leben haben wollte, ich habe meine Haarstruktur gehasst.

    Was ich also sagen will, es muss ein Umdenken in einem selbst stattfinden. Und das passiert bei jedem von uns früher oder später, bei manchen auch gar nicht.

    Es ist ja typisch für uns Frauen, dass wir genau das, was wir haben, nicht wollen und uns immer das gefällt, was andere haben. Je unerreichbarer, desto interessanter. Oft stellt sich dann aber heraus, dass es dann doch nicht so toll ist.

    Wir alle versuchen, die Natur zu optimieren, aber ich finde, je näher sich das optimieren am Naturzustand befindet, desto authentischer ist es. Also die gefärbte Haarfarbe sollte nicht zu sehr von der NHF abweichen, die Struktur nicht vollkommen verändert.

    Innere Einstellung spielt da schon eine grosse Rolle und seit ich versuche, das Optimum nicht mehr so weit entfernt von meiner Natur, sondern nahe dran, zu erreichen, gehören Bad Hair Day´s der Geschichte an.
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Fusselhaar
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    69
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Also Frieden werde ich mit meinen Fusseln wohl nie schliessen. Gut, ich hadere sicher nicht 24 Stunden des Tages über mein nicht vorhandenes Volumen in den wenigen Schnittlauchhaaren.....aber sie wirklich akzeptieren werde ich wohl nie.

  17. #17
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.119

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Maureen, was habe ich früher meine Kusine um ihre dichten Krissellocken beneidet - ich muss wohl nicht extra sagen, dass sie selber ihre Haare gehasst hat
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    mich deprimierts immer nur, wenn ich mal wieder richtig bock auf ne hochsteckfrisur habe. sämtliche dutts und flechtzöpfe sehen bei dünnem haar nur mickerig aus. auch wenn es noch so gut gelungen ist. darum habe ich sie immer offen, sobald ich vor die tür gehe.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  19. #19
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Frieden naja, wäre ich mit naturhellblonder Mähne auf die Welt gekommen, wäre Frieden wohl ein leichtes

    Nein, ich möchte nicht das haben, was andere haben. Auf Kringellocken verzichte ich sehr gerne Meine mausbraune Farbe mag mir vielleicht in Wald und Wiese eine gute Tarnung geben, meine Persönlichkeit kommt durch eine ausdrucksstärkere Farbe jedoch mehr zur Geltung

    Die Haare werden daher gefärbt, geglättet und dann bin ich zufrieden. Höchst zufrieden sogar

  20. #20
    Deliquenta Cosmetica Avatar von Vreth
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.150

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Klar, ich hätte gerne ganz glattes, megadickes Haar wie meine Cousine, die einen Zopf hat wie meinereiner einen Unterarm und dabei sind sie glatt und verhakten sich sogut wie nie..
    Aber das sind eben nicht meine Haare. Meine sind etwas wellig, nicht dick, sondern eher dünner und nicht von Natur aus schwarz. Aber sie haben ihre Vorteile und der einzige Weg zu langen GESUNDEN Haaren (wie ich sie möchte) ist eben mit dem zu leben was man hat. Klar, es gibt blondierte Megalange Mähnen oder manche glätten und haben dennoch total langes Haar, aber meine sind da eher sensibel. Habe sie früher täglich mit Glätteisen und Silikonspray gequält, die Schäden hab ich heute noch drinnen und ich bereue zutiefst.
    Facing what consumes you is the only way to be free.

  21. #21
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Danke für eure vielen Meinungen!

    Für mich ist es gar nicht so sehr der Frieden mit meinen Haaren an und für sich, denn ich bin eigentlich recht froh darüber, dass ich glatte Haare habe (deshalb auch nur Volumenwelle, aber nix mit Löckies oder so). Außerdem nehmen meine Haare mir relativ wenig krumm, obwohl sie täglich gewaschen, geföhnt, gestylet und vierwöchentlich gefärbt und dazu noch alle paar Jahre mal volumengewellt werden, beklagen sie sich eigentlich nicht. Darüber bin ich schon recht zufrieden

    Was mich einfach nervt, ist, dass ich mich für nix entscheiden kann. Entweder ich will sie lang, dann will ich sie wieder zum Bob. Vom Färben werde ich mich wohl niemals trennen können, weil ich einfach gerne gefärbte Haare habe, auch wenn mich das Färben so, so sehr nervt. Ich finde "meine" Frisur einfach nicht. Und DAS finde ich schon total nervig, weil durch meinen Beruf das Ausprobieren so aufreibend geworden ist. -> Ich bin Referendarin und wenn man zweimal durchlebt hat, wie einen 200 Schüler am Tag fragen, warum an seine Haare heute so und so trägt, nervt es irgendwann.
    * ~ Sulamith ~*

  22. #22
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    ich mochte meine naturfarbe früher gar nicht - hab sie daher immer einen hauch heller und v.a. kühler gefärbt.. irgendwann ging mir das auf die nerven und ich hab alles herauswachsen lassen.. war eine ordentliche 'arbeit' bei meinen damals fast taillenlangen haaren..
    mittlerweile trag ich sie schon seit jahren in meiner naturfarbe, und ich liebe das. kein nerviges gefärbe, keine ansätze, nichts. und meine haarfarbe ist eigentlich eh toll und passt gut zu mir. auch sonst.. ich hab zwar feines haar, aber ich find das ok.. dafür fühlt es sich weich und seidig an und glänzt schön. wenn ich die haare im feuchten zustand einfach zu einem knoten hochtüddel und sie so trocknen lasse, dann bekomm ich schönes volumen und sie fallen toll. föhn, glätteisen etc.. nutz ich nie. wüsst gar nicht wozu.
    nachdem ich nun eine weile die haare mal kürzer, mal länger.. mal schrägpony, mal vollpony usw usf hatte, lass ich sie jetzt seit einigen monaten einfach mal wild wachsen.. ich hab eine neue ziellänge, die ich in etwa einenhalb jahren sicher erreicht hab. der pony soll auch erstmal wachsen, ich find ja, rausgewachsene ponys sehen so nett beachy und lässig aus..
    seitdem ich bemerkt hab, dass meine haare am schönsten sind, wenn ich ihnen möglichst wenig beachtung schenke, bin ich zufrieden und unbeschwert in dieser hinsicht.. sie müssen nicht immer perfekt liegen, und wenn sie mal ein bisschen stumpf aussehen, dann ist das eben so, und ich kann daraus ableiten, dass ich mich wohl eine weile nicht so gut ernährt hab. praktisch.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  23. #23
    luna-tic
    Besucher

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    wie man mit den haaren frieden schließt? genauso, wie mit der figur... da gehört eine ordentliche portion selbstbewusstsein dazu. analysieren, was du jetzt hast und was dir die natur gegeben hat. gibt es denn gar nichts, was du an deinen haaren magst? keine frisure, die dir je gefallen hat?

    selbst wenn nicht, ich glaube, du musst erst einmal lernen, zu akzeptieren was du hast, wie du nunmal bist. das ist der startpunkt. für mich und wie ich so lese auch viele andere BJs hieß das zurück zur naturfarbe und -struktur.

    DANN erst kommen sachen wie schauen, welche frisur zu deiner gesichtsform und deinem stil passen. ich z.b. würde mit einem pony total bescheuert aussehen. been there, done that, muss ich nicht wieder haben. ebenso kurze haare in allen varianten. es steht mir einfach nicht. ich hab es ausprobiert, hab mih durch viele farben und stile gekämpft, nur um zu sehen, dass meine haare "wild wachsend" am besten aussehen. steht nicht jedem, aber experiment lizzy hat numal gezeigt, dass das so ist.

    vielleicht brauchst du die unzufriedenheit noch eine weile, um zu sehen, was dir mehr steht als andere sachen. wenn du schon so viel probiert hast, wird da sicher etwas dabei sein, was dir besser/ länger gefallen hat als andere sachen. grenze es doch erst einmal auf ein bestimmtes muster ein (lange/ kurze haare, pony/ kein pony, stufen/ keine stufen, dunkle farben, helle farben, bunte farben, zöpfe etc.). so etwas dauert halt seine zeit.

    selbstbewusstsein kommt mit der zeit und mit den wachsenden erfahrungen.

    gesunde ernährung, lebensstil etc. kommen natürlich noch dazu, aber das versteht sich, glaube ich, von selbst.

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    wenn du dich nicht zwischen lang und bob entscheiden kannst, versuch es doch mal mit nem fake-bob. dann musst du nicht gleich schneiden, sondern kannst sie heute lang und morgen wieder "kurz" tragen.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  25. #25
    kontext
    Besucher

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Indem man sich so lange damit beschäftigt, bis einem der eigene Haarfetisch zum Hals heraushängt. ;) *hust

    ..

    Vllt ist die Tatsache, dass Du Dich für so viele verschiedene Frisuren interessierst, nicht ein Zeichen für einen Entscheidungsfreude, sondern für eine breite Begeisterungspalette.

    Oder Du bist einfach noch auf der Suche nach der passenden Rolle.
    Nach einem 'Look', den man nicht nur trägt, sondern der man ist.

  26. #26
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.119

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Bei mir waren es nur wenige Zentimeter (von durchgestuft bis knapp übers Ohr bis ohrfreier Kurzhaarfrisur), die EINE Frisur zu MEINER Frisur gemacht haben
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  27. #27
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    ich habe jahre lang mit meinen locken und haarfarbe gehadert. aber ich hatte das glück leute um mich zu haben, die wenn ich mal wieder gejammert habe gesagt haben, wie schön sie meine locken und die haarfarbe finden.

    ich hab mir gesagt ich probier mal das beste daraus zu machen, dann hab ich plötzlich komplimente von vollkommen fremden auf der straße bekommen, da hab ich mir gedacht ist vl. doch nciht so schlecht .

    früher war ich die rothaarige mit den locken, es hat mich gestört so anderst als die anderen aususehen, inzwischen bin ich stolz anderst zu sein.

    ich habs wie gesagt geschafft mich selbst zu akzeptieren und mich zu mögen, Dank meiner geduldigen familie und freunde, die mir immerweider versichert haben, dass meine haarfarbe schön/einzigartig ist und die locken auch.

  28. #28
    Forenkönigin
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    4.841

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich hab Frieden mit meinen Haaren geschlossen

    Nach jahrezehntelangen Blondierungen und Färbungen, Dauerwellen und den allermöglichsten Frisuren vom lockigen Zigeunerlook bis zum Igelschnitt, hab ich mich für die absolute Naturvariante entschieden und bin glückseelig damit, denn so schön und gesund war mein Haar noch nie!

    *LG LANA****Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit. (A.Hopkins)*

  29. #29
    Amata
    Besucher

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen

    Was mich einfach nervt, ist, dass ich mich für nix entscheiden kann. Entweder ich will sie lang, dann will ich sie wieder zum Bob. wenn mich das Färben so, so sehr nervt. Ich finde "meine" Frisur einfach nicht.
    Meine Frisur habe ich im Prinzip schon gefunden, aber ich kenne das schon, dass ich mein Haar EIGENTLICH noch viel länger wachsen lassen will und dann mich auch wieder ein kurzer Bob anlacht oder eben eine Frisur bis maximal Schulterlänge.

    Was mich seit Jahren nervt, ist die Tatsache, dass ich bei meiner Wunschfrisur (Lange Haare bis Rückenmitte mit langen Stufen) einfach nicht ankomme, weil meine trockenen Haare so schnell splissen, egal wie sehr ich sie gepflegt habe. Weil ich alle 3 Monate 1,5 bis 2 cm abschneiden mußte, dauerte es schon ewig, bis ich sie auf der aktuellen Länge hatte.:leiderja:

    Und so hätte ich schon nach all der Zeit mal wieder Lust auf etwas anderes...aber wenn ich sie jetzt abschneide, beiße ich mich spätestens nach einer Woche ganz sicher in den A****.

  30. #30
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Zitat Zitat von luna-tic Beitrag anzeigen
    wie man mit den haaren frieden schließt? genauso, wie mit der figur... da gehört eine ordentliche portion selbstbewusstsein dazu. analysieren, was du jetzt hast und was dir die natur gegeben hat. gibt es denn gar nichts, was du an deinen haaren magst? keine frisure, die dir je gefallen hat?
    Doch, ich mag meine Haare eigentlich sehr! Ich mag an mir auch lange Haare genauso sehr wie einen Bob, aber ich erfinde das Rad immer wieder neu, weil mich alles nach einer Zeit immer irgendwie langweilt.

    Und das ist es auch, was mich nervt: Ich bin immer happy, nach einer Zeit denke ich: Man, siehst immer gleich aus. Und das, obwohl ich immer viel mit meinen Haaren mache, eingeschränkt natürlich, seit ich Referendarin bin, da verlege ich Gretelzöpfe und dergleichen lieber in die Freizeit

    Das Problem ist auch nicht, dass ich nicht variieren möchte, sondern eher, dass das immer alles so aufwändig ist. Abgeschnitten sind sie natürlich schnell, gefärbt auch, aber langwachsen dauert schon mal ein Jahr und von rauswachsen will ich gar nicht reden, halt ich eh nie, nie durch.

    Oder Du bist einfach noch auf der Suche nach der passenden Rolle.
    Nach einem 'Look', den man nicht nur trägt, sondern der man ist.
    Also meine Rolle im Leben hab ich durchaus gefunden, aber der passende Look dazu, da sagst du was. Ich find halt viele Sachen toll - Zöpfe und Frisuren basteln, beim Bob mag ich es total, ihn ganz unterschiedlich zu stylen. Haaach ja
    * ~ Sulamith ~*

  31. #31
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Zitat Zitat von Ahkasha Beitrag anzeigen
    wenn du dich nicht zwischen lang und bob entscheiden kannst, versuch es doch mal mit nem fake-bob. dann musst du nicht gleich schneiden, sondern kannst sie heute lang und morgen wieder "kurz" tragen.
    Was ist das?!
    * ~ Sulamith ~*

  32. #32
    luna-tic
    Besucher

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    ich nehme an, sie meine eine perücke?

    ich hab auch eine - in blond - und dadurch herausgefunden, dass mir blonde haare mal so gaaar nicht stehen perücken und haarteile, bunte clipsträhnchen etc. wären durchaus eine tolle alternative

  33. #33
    Amata
    Besucher

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?


  34. #34
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Mal ehrlich: Hat jemand Krieg mit seinen Haaren !?
    Ich glaub "Frieden" schließt man indem man sich bewusst macht, dass man wahrscheinlich andere Sorgen hat für die man seine Energie und seine Nerven braucht.
    Vorallem (falls es bei irgendjemandem wirklich so schlimm ist) Stellt euch vor den Spiegel und sagt euch, dass ihr eure Laune von einem abgestorbenen Horn bestimmen lässt, dass eure Kopfhaut heraus schiebt.... Ich glaube damit fühlt sich jeder ganz schnell lächerlich und dann dürfte das mit dem Frieden auch kein Problem mehr sein

  35. #35
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    @ Sulamith

    Ich glaub aber, für dich gibt es keine Lösung
    Du willst immer wieder was neues, bist ungeduldig und findest schnell etwas langweilig...
    Ich find daran gar nichts schlimmes, wenn du so bist, lass deine Haare auch so sein!
    Der Zeitpunkt an dem du irgendwas so toll finest, dass du es nicht mehr ändern willst wird vll kommen, aber nicht weil du ihn suchst ...

  36. #36
    Westwind
    Besucher

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    .
    Geändert von Westwind (20.08.2013 um 11:55 Uhr)

  37. #37
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ja ich bin auch mit den kürzeren Haaren quasi "angekommen" Die Langen nervten, man ärgerte sich wenn mal ein cm mehr abgeschnitten werden 'musste' usw... die kurzen nerven net Aber ich werd trotzdem IMMER an der Farbe hin und her wechseln, sowie an den Stufen, dem Pony....^^

  38. #38
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich musste einen radikalen Schnitt wagen, um endlich mit meinen Haaren zufrieden zu werden: ich hab sie kurz schneiden lassen.
    Ich hatte ständig Probleme mit meinen langen Haaren: zu kaputt, zu langweilig, zu wellig, zu zeitraubendes Haarewaschen und Trocknen, zu teure Frisörbesuche und das schlimmste: mein Freund lag nachts immer drauf -:autsch:!!!

    Seit die Haare kurz sind, bin ich wieder glücklich. Kurz und gut, sie sind gesund, sie glänzen, ich kann Farbe (PHF) ausprobieren. Eine hübsche Glitzer-Spange rein und ich bin ausgehfertig.
    Ich habe entdeckt, dass der Nacken eine sehr sexy Körperstelle ist und würde nie wieder einen längeren Schnitt als einen Bob (ca. Kinnlänge, hinten angestuft und ausrasiert) tragen.

    Ich will jetzt aber niemandem raten, die Haare radikal kurz schneiden zu lassen, das kann auch furchtbar nach hinten los gehen...und hinterher ist man unglücklich und fühlt sich unweiblich. Mir blieb das erspart, aber ich habe gehört und gelesen, dass man sich das gut überlegen muss...

  39. #39
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    Ich bin mit meinen Haaren im Großen und Ganzen (manchmal hat man ja immer mal etwas Uneinigkeit mit seinen Haaren ) im Reinen nachdem ich sie so werden lasse, wie es zu mir passt: Wellig und lang. Früher hab ich sie kürzer schneiden lassen (teilweise auf Kinnlänge), mit Stufen rein und bin mit Glättungsmittelchen auf sie losgegangen. Mit der Zeit hab ich gemerkt, dass kürzere Haare einfach nicht ich sind - meine Haare werden also jetzt wachsen gelassen. Außerdem geniesse ich jetzt meine natürlichen Wellen und leichten Locken.
    Hab gar kein Bedürfnis mehr nach großartigen Experimenten - arbeite also nur noch mit meiner natürlichen Haarstruktur und dem Bestreben der Haare gen Erdboden zu wachsen !
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  40. #40
    Allwissend Avatar von Mexx
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    1.047

    AW: Wie schließt man Frieden mit den eigenen Haaren?

    wie man mit den Haaren Frieden schließt ?????? Ich will Dich bestimmt nicht blöd von der Seite anmachen. Aber jetzt stell Dir mal vor, Du verlierst seit 3 Jahren Haare ohne Ende. Monatelang 200-300 Haare jeden Tag, in guten Zeiten nur mal 150 Haare.

    Meine Haare könnten mich gar nicht so nerven. Egal ob schwarz ob wellig ob Bob oder was weiß ich. Ich wär dankbar für jedes Haar.

    Ich meins nicht bös. Aber wenn man schon Perücken-Termine hinter sich hat und dann sowas hier liest.........
    LG
    Mexx

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.