Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 121 bis 143

Thema: Ölkuren

  1. #121
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Ölkur?

    Ölkuren bringen meiner Meinung nach NICHTS! Bis man das Öl wieder draußen hat muss man sie einshampoonieren und oft waschen,dass es sich nicht lohnt!!
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  2. #122
    pati
    Besucher

    AW: Ölkur?

    mann muss die haare nach ölkuren doch nicht oft einshampoonieren
    ich mach danach immer eine c/o und dann ist noch ein wenig öl in den haaren aber sie sehen nicht fettig sondern nur geschmeidig aus und durch einmal c/o werden sie nicht so ausgelaugt als dass eine ölkur nichts bringen würde

  3. #123
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Ölkur?

    also bei mir bringen die ölkuren sogar was, wenn ich mit normalen shampoo auswasche. meine haare verknoten danach nicht ganz so schnell und sind nicht mehr so spröde
    Grüßle Zissi

  4. #124
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Ölkur?

    Zitat Zitat von Oslazena Beitrag anzeigen
    Ölkuren bringen meiner Meinung nach NICHTS! Bis man das Öl wieder draußen hat muss man sie einshampoonieren und oft waschen,dass es sich nicht lohnt!!
    Das habe ich auch immer gedacht. Aber bei mir bringts total was! Ich predige ja schon seit ner ganzen Weile meine Pre-wash-Shea-Öl-Kur. Nichts macht meine Haare schöner, es ist wirklich seltsam. Dabei shampooniere ich auch die Längen, um das ganze Zeug rauszukriegen.

    Das muss man natürlich für sich herausfinden, aber man kann das echt nicht pauschalisieren.

    Als leave-in hat Öl bei mir allerdings auch geloost...
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  5. #125
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    182

    AW: Ölkur?

    Ich probiere es aktuell auch mal mit der Ölkur, und zwar mit dem billigen Kokosfett von Palmin.

    Hintergedanke: Ich gehe morgen früh schwimmen, und das Chlor ist ja nicht so der Burner für die Haare. Da das Kokosfett ja nen Schmelzpunkt von 26°C hat, hab ich mir gedacht, dass es dann im kalten Wasser hart wird und die Haare so schützend umgibt.

    Gesagt, getan:
    Haare gewaschen, Öl in die Mikrowelle, zusammen mit etwas Honig. Das war allerdings nicht so die tolle Idee; der Honig hat sich nicht mit dem Fett verbunden und die Haare verklebt. Also habe ich den Rest weggekippt und nochmal reines Fett warm gemacht und in die Haare geschmiert (und zwar reichlich!).
    Das Fett wurde aber (vor allem in den Längen) recht schnell kalt und somit auch wieder fest und dadurch nicht mehr kämmbar. Also hab ich mir von meiner Mitbewohnerin ihren Föhn ausgeliehen, um das ganze wieder flüssig zu machen.
    Besser wäre gewesen, die Haare vorher schon glatt im Zopf zu haben und diesen einzutunken. Naja, beim nächsten mal (wenn das Projekt erfolgreich sein sollte).

    Zum Ausspülen nach dem Schwimmen hab ich die Zitronen-Melisse-Spülung von Alverde eingepackt sowie das Logona-Gingko-Shampoo. Mal sehen, ob ich letzteres brauchen werde.

    Momentan hab ich mir nen Schal umgebunden, damit ich das Zeugs nicht im Bett verteile. Ich hoffe, der hält.
    Und ich hoffe auch, dass mein Freund nicht pikiert ist, der kommt nämlich gleich...

    Morgen werde ich dann mal berichten, wie das Ergebnis so ist!

  6. #126
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Ölkur?

    Ja, vielleicht probiere ich es mal nach eurer Variante!! Vielleicht habe ich auch einfach ZU VIEL Öl genommen....
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  7. #127
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Ölkur?

    Es hängt bestimmt auch vom Haartyp ab, wieviel Öl hinterher noch drin sein darf. Ich stimme pati zu , hab allerdings auch Locken, in die nach dem Waschen eh Öl reinkommt. Ich hab ja keine Ahnung, wie ganz glatte Haare so sind aber ich kann mir schon vorstellen, dass man da wirklich alles Öl wieder rauswaschen muss.
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  8. #128
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Ölkur?

    Die Inderinnen benutzen doch auch immer Kokosöl und lassen das tagelang drin... aber mit einem geflochtenen Zopf fällts doch gar nicht auf =)
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  9. #129
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    182

    AW: Ölkur?

    So, etwas spät (aber besser als nie) mein versprochener Palmin-Testbericht:

    Morgens war mein kopfkissen trotz Kopftuch (mit dem ich nicht besonders doll schlafen konnte) ziemlich ölig. Das war also nicht so der Burner. Da nächste Mal ziehe ich lieber noch nen alten Bezug drauf und lasse das Kopftuch weg.

    Beim Schwimmen (draußen im ungeheizten becken am frühen Morgen, brrrrr) ist das Zeug gut dringeblieben. Beim Ausspülen (ohne Shampoo hab ich's gar nicht erst versucht) fühlten sich Haare sehr weich an. Hab dann noch mit Alverde Z/M gespült und hinterher Avocadoöl reingemacht. Die Haare waren wirklich sehr schön geschmeidig! Werde ich öfter machen! Als Leave-In ist es aber bei so Schnittlauchlocken wie meinen eher nicht geeignet, glaube ich.

  10. #130
    pati
    Besucher

    AW: Ölkur?

    Zitat Zitat von tacha666 Beitrag anzeigen
    Morgens war mein kopfkissen trotz Kopftuch (mit dem ich nicht besonders doll schlafen konnte) ziemlich ölig. Das war also nicht so der Burner. Da nächste Mal ziehe ich lieber noch nen alten Bezug drauf und lasse das Kopftuch weg.
    du kannst auch einfach ein handtuch auf das kopfkissen legen damit nichts fettig wird oder dir ne färbehaube aufsetzten

  11. #131
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Ölkur?

    hilft so kokosöl oder so überhaupt was, wenn man sich vorher silikon in die Haare schmiert?

  12. #132
    pati
    Besucher

    AW: Ölkur?

    es kommt wohl auch darauf an wieviel silikon auf deinen haaren ist
    wenn du einen build up hast kommen wohl keinen pflegstoffe mehr an dein haar

  13. #133
    Nordlicht Avatar von sunny71
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    951
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ölkur?



    Hallo Ihr lieben,

    ich hab mal eine Frage. Gleich möchte ich in die Sauna und das ganze gern mit einem Wellnessprogramm verbinden . Kann ich mir meine Hauschka-Ölkur ins feuchte Haar packen und dann damit in die Sauna gehen ? Wärme ist ja wohl gut, aber ist das zu heiss oder gerade gut ? Hat jemand Erfahrungen ?

    Vielen Dank schon mal ...
    Liebe Grüße, sunny

    sunnys Hausprojekt

  14. #134
    BJ-Einsteiger Avatar von Fusselball
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    129

    AW: Ölkur?

    Hm, eine gute Frage. Ich hab' ehrlich gesagt keine Ahnung, würde aber vielleicht eher eine andere Kur (was flüssigeres) für den Saunagang ins Haar machen.

    Aber nix genaues weiß ich nicht, vielleicht hat das hier schon mal jemand probiert...
    Liebe Grüße,
    Jenny
    ______________________________
    Haartyp: 1cMii, Länge: (24.09.08): 100 cm -- jetzt: 85 cm, Ziel: wieder 100 cm

  15. #135
    Harmoniesucht-Opfer Avatar von LillyLu
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    auf´m Sofa
    Beiträge
    1.199
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Ölkur?

    Hallo sunny71,

    in der Sauna war ich noch nicht mit der Hauschka-Ölkur.

    Aber am Strand schon und die Sonne hat meinem Haar ganz schön eingeheizt. Hatte sie zum Schutz dick mit Öl eingeschmiert. Nach dem Auswaschen waren sie wirklich toll.

    Vielleicht hilft dir das ja.

    Liebe Grüße
    "BuddysWelt"

  16. #136
    Experte Avatar von Osiris
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    688

    AW: Ölkur?

    Bin grad erst auf diesen Thread aufmerksam geworden und finde ihn sehr interessant! Als ich vor 5 Jahren eine Dauerwelle machen ließ, waren meine Haare am Ende und mit keinem Kaufprodukt war mir geholfen! Olivenöl war schließlich der Retter!!! Jetzt sind die Haare wieder schön glatt und lang. Ich hab mal Ojon (das Fett aus der Ojonnuss) ausprobieren wollen und find's ganz gut, aber viel zu teuer. Das nächste Mal möchte ich gerne Palmin probieren.
    Frage: Ojon reibt man zwischen den warmen Händen, dann wird das Fett weich und ölig und lässt sich so ins Haar einmassieren.
    Geht das auch mit Palmin oder ist bleibt das zu fest?

  17. #137
    Ophelia
    Besucher

    AW: Ölkur?

    j
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 11:31 Uhr)

  18. #138
    Experte Avatar von Osiris
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    688

    AW: Ölkur?

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    palmin ist ähnlich eingeteilt wie schokolade (nur größere stücke). da kannst du dir dann ein stück abbrechen und zwischen den händen reiben.
    Supi! Danke für Deine Antwort

    Schade, dass ich den Thread nicht früher gefunden habe! Hätte erstmal Palmin probiert und mir einen Haufen Geld sparen können!

  19. #139
    Nordlicht Avatar von sunny71
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    951
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ölkur?

    Zitat Zitat von LillyLu Beitrag anzeigen
    Hallo sunny71,

    in der Sauna war ich noch nicht mit der Hauschka-Ölkur.

    Aber am Strand schon und die Sonne hat meinem Haar ganz schön eingeheizt. Hatte sie zum Schutz dick mit Öl eingeschmiert. Nach dem Auswaschen waren sie wirklich toll.

    Vielleicht hilft dir das ja.
    Super, vielen Dank ! Ich hab es jetzt einfach ausprobiert und es hat prima funktioniert. Ich glaube, das mache ich jetzt immer so .
    Liebe Grüße, sunny

    sunnys Hausprojekt

  20. #140
    Fortgeschritten Avatar von uriel
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    183

    AW: Ölkuren

    Welches Öl für welche Haartyp?

    "Ich habe mich lange Zeit mit diesem Thema beschäftigt. Wer seine Haare schön pflegen will, aber auch all zu viel Chemie verzichten möchte, der kann sich mit Hilfe von Öl ganz schnell und einfach selbst Haarkuren oder Spitzenfluide zaubern. Das wichtigste dabei ist, dass man das Öl, insofern man es als Haarkur verwenden möchte, nur in das nasse Haar gibt. Verwendet man ein bisschen Öl für die Spitzen und Längen, kommt es unter anderem auch darauf an, welches Öl man verwendet

    Für dickes Haar verwendet man am besten schwere, fette Öle. Zu den fetten Ölsorten gehören zum Beispiel das Olivenöl, Macadamiaöl, Avocadoöl und Mandeöl. Es muss ja jeder selbst wissen, ob er eher dickeres oder dünneres Haar besitzt. Welches der genannten Öle man dann verwendet, ist allerdings egal, solange es ich um ein schweres Öl handelt. Denn das leichte Öl wirkt sich nicht besonders auf dicke Haare auf, da es eben nicht fett genug ist, um dem Haar das zu geben, was es braucht.

    Für normales Haar, welches also nicht zu dick und nicht zu dünn ist, wählt man sich am besten ein selbiges Öl aus. Sesamöl ist so ein Mittelding, zwischen schwerem und mittelschwerem Öl. Daher kann man dieses auch noch für normal dickes Haar verwenden. Außerdem sind auch noch das Aprikosenkernöl, das Pfirsischkernöl und das Weizenkeimöl für normale Haare geeignet.

    Wenn man dünnes Haar hat, dann sollte man auf gar keinen Fall ein zu fettes Öl wählen. Bei mittlerem und bei dickem Haar, ist es nicht schlimm, wenn man mal ein anderes Öl verwendet, dann ist die Wirkung eben nicht ganz so gut. Aber wenn man mei dünnem Haar ein zu schweres Öl auswählt, dann bekommt man es womöglich nur ganz schwer wieder ab und die Haare liegen noch Tage darauf ganz platt auf dem Kopf. Bei dünnem Haar empfiehlt sich daher ein leichtes Öl. Leichte Öle sind zum Beispiel: Jojobaöl, Distelöl und Traubenkernöl. Ich glaube, dass auch das Walnussöl dazu gehört.

    Das waren die Öle für die Haartypen, wenn man sich eine Ölkur machen möchte. Möchte man nur etwas Öl oder Fett in die Haarlängen und -spitzen geben, dann ist es grundsätzlich egal, welches Öl man verwendet. Man sollte nur nicht so viel nehmen, weil die Haare schnell fettig aussehen können. Deshalb nimmt man besser ein festes Öl, zum Beispiel einen Tiegel Kokosöl, welches auch zu den schweren Fetten (Ölen) zählt. Weil es fest ist, kann man es besser dosieren, als ein flüssiges Öl. Daher eignet es sich eben besonders für die tägliche Pflege der Spitzen und Längen."


    also, dass habe ich gerade beim Googlen entdeckt, ist vielleicht ganz hilfreich
    Geändert von uriel (19.04.2009 um 22:59 Uhr)

  21. #141
    Fortgeschritten Avatar von uriel
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    183

    AW: Ölkuren

    habe ich auch noch gefunden:

    Öle lassen sich anhand ihrer "Schwere" in leichte und schwere Öle und die Kategorien nicht trocknend, halbtrocknend und trocknend einteilen. Dies geschieht u.a. anhand ihrer Jodzahl.

    Hohe Jodzahl = trocknend = leicht = eher für dünne Haare

    [gaaanz viele fliessende Übergangsöle ;) = halbtrocknend]

    Niedrige Jodzahl = nichttrocknend = schwer, fett = eher für dicke Haare

    Nichttrocknend
    Stearin , Tristearin 1 Nichttrocknend
    Kokosöl , Cocos Nucifera Oil 9 Nichttrocknend
    Ucuubabutter , Virola Sebifera 10 Nichttrocknend
    Bienenwachs , Cera Alba 11 Nichttrocknend
    Babassu , Orbignya Oleifera Oil 14 Nichttrocknend
    Palmkernöl , Elaeis Guineensis Kernel Oil 16 Nichttrocknend
    Lanolin anhydrid , Adeps lanae anhydricus 32 Nichttrocknend
    Illipebutter , Shorea Stenoptera Oil 32,5 Nichttrocknend
    Kakaobutter , Theobroma Cacao Butter 37 Nichttrocknend
    KokumButter , Garcinia Indica Seed Butter 40 Nichttrocknend
    Mangobutter , Mangifera Indica Seed Oil 44,5 Nichttrocknend
    Palmöl , Elaeis Guineensis Oil 52,5 Nichttrocknend
    Cupuacubutter , Theobroma Grandiflorum Seed Butter 55 Nichttrocknend
    Sheabutter , Butyrospermum Parkii Butter 60,9 Nichttrocknend
    Mowrahbutter , Mowrah Oil 61,5 Nichttrocknend
    Neemöl , Melia Azadirachta Oil 66 Nichttrocknend
    Baobab Oil , Adansonia Digitata 75 Nichttrocknend
    Marulaöl , Sclerocarya Birrea Kernel Oil 75 Nichttrocknend
    Macadamianussöl , Macadamia Ternifolia Seed Oil 76 Nichttrocknend
    Behenöl/Moringa , Moringa oleifera Oil 80 Nichttrocknend
    Avocadoöl , Persea Gratissima Oil 81 Nichttrocknend
    Jojoba , Simmondsia Chinensis Oil 82 Nichttrocknend
    Kameliensamenöl , Camelia Sinensis Oil 82 Nichttrocknend
    Sheaöl , Butyrospermum Parkii Oil 82,5 Nichttrocknend
    Cashewöl , Anacardium Occidentale Nut Oil 83 Nichttrocknend
    Olivenöl , Olea Europaea Oil 84,5 Nichttrocknend
    Rizinusöl , Castor Oil 86 Nichttrocknend
    Haselnußöl , Corylus Avellana Nut Oil 87 Nichttrocknend
    Kukuinuss , Aleurites Moluccana Nut Oil 92 Nichttrocknend
    Erdnussöl , Arachis Hypogaea Oil 93 Nichttrocknend

    Halbtrocknend
    Arganienöl , Argania Spinosa Oil 100 Halbtrocknend
    Mandelöl kalt gepreßt , Prunus Amygdalus Dulcis Oil 100 Halbtrocknend
    Pfirsichkernöl , Prunus Persica Kernel Oil 100 Halbtrocknend
    Mandelöl raffiniert , Prunus Amygdalus Dulcis Oil 101 Halbtrocknend
    Aprikosenkernöl , Prunus Armeniaca Kernel Oil 101,7 Halbtrocknend
    Chaulmoogra , Taraktogenos Kurzii Oil 103,2 Halbtrocknend
    Reiskeimöl , Oryza Sativa Germ Oil 104 Halbtrocknend
    Calophyllum/Tamanu , Calophyllum Tacamahaca Oil 106 Halbtrocknend
    Maiskeimöl , Zea Mays Oil 110 Halbtrocknend
    Pecannussöl , Carya Illinoensis 113 Halbtrocknend
    Kürbiskernöl , Cucurbita Pepo Seed Oil 114 Halbtrocknend
    Sesamöl , Sesamum Indicum Oil 114 Halbtrocknend
    Rapsöl , Canola Oil 118 Halbtrocknend
    Sonnenblumenöl , Helianthus Annuus Oil 122 Halbtrocknend
    Kiwisamenöl , Actinidia Chinensis Seed Oil 123 Halbtrocknend
    Schwarzkümmelöl , Nigella Sativa Oil 123 Halbtrocknend
    Sojaöl , Glycine Soja Oil 131 Halbtrocknend
    Passionsfruchtsamenöl , Passiflora Edulis Oil 133 Halbtrocknend
    Traubenkernöl , Vitis Vinifera Seed Oil 137,5 Halbtrocknend
    Färberdistelöl , Carthamus Tinctorius Hybrid Oil 140 Halbtrocknend
    Borretschsamenöl , Borago Officianalis Seed Oil 141 Halbtrocknend
    Weizenkeimöl , Triticum Vulgare Germ Oil 142 Halbtrocknend
    Leindotteröl , Camelina Sativa Oil 143 Halbtrocknend
    Nachtkerzenöl , Oenothera Biennis Oil 153 Halbtrocknend
    Walnussöl , Juglans Regia Oil 153 Halbtrocknend
    Sanddornkernöl , Hippophae Rhamnoides Kernel Oil 160 Halbtrocknend
    Hanföl , Cannabis Sativa oil 162 Halbtrocknend

    Trocknend
    Leinöl , Linum Usitatissimum Oil 177,5 Trocknend
    Johannisbeerkernöl , Ribes Nigrum Oil 178 Trocknend
    Wildrosenöl , Rosa Canina Oil 180 Trocknend
    Baumwollsaatöl , Gossypium Oil 190 Trocknend
    Perillasamenöl , Perilla Ocymoides Oil 196 Trocknend

  22. #142
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Ölkuren

    für die tollen tipps, uriel!

    Klingt sehr interessant

  23. #143
    Fortgeschritten Avatar von uriel
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    183

    AW: Ölkuren

    von Su Shee gab es dazu, wie ich gestern gesehen habe, auch einen ausführlichen, sehr lesenswerten Bericht:
    https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=46723

    habe gestern übrigens mal Leinöl statt Olivenöl in meine "Lady"-Mischung (2 TL SBC, 2 TL Joghurt, 1 TL Honig und 1 TL Öl) gegeben
    mein Haar (1cmii) hat sich schon beim Auswaschen wie ein dickes Seidentuch angefühlt
    nachdem ich meine Haare kalt trockengeföhnt hatte, glänzten sie gaaaanz doll und hatten auch eine schöne Griffigkeit, ohne die feineren, glatten "Unter"-Haare zu beschweren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.