Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 65
  1. #41
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Prima - dann wird Bio-Sonnenblumenöl mein Übergangs-Öl.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  2. #42
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Huhu,

    ich gehöre auch zum Kreis der Ölzieher, allerdings weniger weil ich an Ayurveda oder so glaube, sondern weil ich manchmal beim Aufstehen – ok jetzt wird's peinlich – den Mund voller Speichel habe oder wie ich manchmal denke, dass das vllt. Schlackenstoffe oder sonstige Entgiftungsrückstände sind und nur ausspucken und Zähne putzen war mir irgendwie immer zu wenig.
    Bin durch Bärbel Drexel drauf gekommen.
    Mittlerweile habe ich alle 4 Mundspüle der Maienfelser im Set, sind allerdings kleine Flaschen, die immer schnell leer sind, aber sie sind auch iwie schmackhaft ^^
    Ok ich kann verstehen, wenn manche es ein bißchen ekelhaft finden, aber ich finde es geht nach ner Zeit. Danach putze ich mir mit dem Zahnputzpulver von Maienfelser noch die Zähne und habe so ein frisches Gefühl im Mund, unbeschreiblich, ganz anders als früher bei den scharfen ZP. Vor allem aber ganz natürlich, nicht so betäubt frisch und kann auch ziemlich zeitnah was essen, verfälscht den Geschmack nicht, aber ich schweife ab ...

    Chilli, wenn ich fragen darf, wieviel Öl nimmst du immer? Nimmst du einen Esslöffel? Ich messe immer eine Verschlusskappe ab.

    Ach ja, habe übrigens gelesen, dass man auch nicht damit gurgeln darf, hab' ich ne zeitlang falsch gemacht und man soll möglichst laaange ziehen, 15 - 20 Minuten, und zwischendurch pausieren, damit das Öl einsickern kann, vor allem in die Backentaschen, weil da wohl Räume sind, die schwer zu erreichen sind. UND ich habe gehört, dass man es nicht mal übers Abwasser entsorgen soll, sondern in ein Taschentuch und dann über den Hausmüll, weil die Flüssigkeit wohl so kontaminiert ist, dass sie das Abwasser verschmutzen kann ... das muss man sich mal vorstellen o.O

    Zungenschaber muss ich mir jetzt auch noch einen zulegen, kann einer was empfehlen? Kunststoff oder Edelstahl???

  3. #43
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Chilli, wenn ich fragen darf, wieviel Öl nimmst du immer? Nimmst du einen Esslöffel? Ich messe immer eine Verschlusskappe ab.
    Ich messe auch immer mit der Verschlußkappe ab - ein "Hütchen" voll und ab in den Mund.
    Ich ziehe so 10 min - nicht länger. (das passt so in meine Morgen-Routine)
    Ich habe gerade das Öl Provence von Maienfelser und finde es ok.
    Das Lemon hat mir aber viel besser geschmeckt ........
    Also wenn ich Provence leer habe, dann kauf ich nur noch das Lemon nach.
    Meine Zunge schabe ich mit einer extra Zahnbürste - da hab ich keinen Zungenschaber angeschafft - hauptsache man verwechselt die beiden Zahnbürsten dann nicht ...
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  4. #44
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Danke, dann wird es ja wohl so richtig sein.
    Naja hat ja auch nicht jeder soviel Zeit, aber denke 10 reicht auch.
    Provence ist gut, habe ich grade, Lemon kommt als nächstes dran, habe ja alle vier, Ayurveda war ein bißchen ... naja ... würzig und mit Neutral macht man nie was falsch ^^
    Hmm okay, ich will immer alles professionell haben =)

    Hast du die Zahnputzpulver auch?

  5. #45
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Wie schmeckt das "neutral"? (sag jetzt nicht "neutral")

    Das Lemon schmeckt übrigens nicht nach Lemon - es schmeckt wunderbar & lecker nussig.

    Das Ayurveda hab ich nicht bestellt - da hatte ich schon den Verdacht, dass mir das zu heftig ist morgens (geschmacklich).

    Die 10 min sind sicher gut, wenn ich sie täglich mache (was ich durchziehe) - anstatt 15 min aber dann nicht regelmässig.
    Jedenfalls finde ich irgendwie (schwer zu beschreiben) dass mein Mundraum seit dem viel "vitaler" und "reiner" ist ... ich kann's aber nicht an was "bestimmtem" festmachen, ist nur das subjektive Gefühl.

    Ja - ich hab auch die Zahnputzpulver und die Mundwässer.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  6. #46
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Wollte ich aber :D Naja es schmecht nach ... Öl halt, aber finde die anderen besser, weil hier auch so ein schaler Geschmack bei ist, muss nochmal gucken welche Öle da drin sind.

    Hmm bin gespannt.

    Richtig gemacht, darin könnte man glaube ich auch Fleisch marinieren, so schmeckt da :D

    Eben. So geht es mir auch!

    Beide? Welches findest du besser? Habe nur Minze, finde ich aber okay. Schmeckt das Lemon denn wenigstens nach Zitrone? Und wieso gibt es das Frucht nicht mehr? Mundwässer sind mir zu blöd weil man die noch verdünnen muss, habe das von Alverde ^^

  7. #47
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Ich mag das Minze lieber - das Lemon schmeckt sehr herb-kräuterig und nicht zitronig.

    Bei den Mundwässern mag ich beide. Ich habe aber auch schon das Gewürznelken-Hydrolat verwendet als Mundwasserzusatz, war auch top!

    Warum es das Frucht-Zahnpulver nicht mehr gibt, weiss ich auch nicht. Ich hatte es noch nie - hast du es mal ausprobieren können?
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  8. #48
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hmm naja das Minze finde ich aber auch sehr herb-kräuterig ... werde Lemon aber noch probieren, dauert wohl noch was, das Zeug ist ja ergiebig wie 10 Zahnpasta-Tuben :D

    Ok, vllt. probier ich sie dann doch mal ... ;)

    Nein, leider nicht, hätte ich aber gerne, es war halt noch im Katalog drin, im Online-Shop aber nicht :(

  9. #49
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Da das Frucht-Zahnpulver damals auch für Kinder ausgelobt wurde, war es vielleicht geschmacklich echt gut.
    Schade, dass es weg ist ......
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  10. #50
    Forenlegende Avatar von Djamila
    Registriert seit
    30.07.2009
    Ort
    Djamiladad
    Beiträge
    55.787
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Huhu zusammen

    Dann oute ich mich auch mal Ich bin auch ein Ölzieher . Ich mach´s vor allem deshalb, weil ich morgens immer einen ziemlich fiesen Geschmack im Mund hab und diesen wesentlich besser loswerde als nur mit Zähne putzen allein . Kann mir sehr gut vorstellen, dass der seltsame Geschmack auch- wenn nicht nur- durch Schad- und Giftsstoffe verursacht wird und der Körper nachts versucht, diese loszuwerden .

    Ich hab früher auch ein spezielles Zieh- Öl (von Bärbel Drexel) verwendet.....allerdings ist mir das auf die Dauer echt zu teuer. Seit einigen Wochen verwende ich daher nun Raps- Öl, das ich auch in der Küche verwende . Aber vielleicht steige ich mal auf Bio- Sonnenblumenöl- wie hier empfohlen- um? Das kostet ja im Gegensatz zu speziellen Ziehölen auch nicht die Welt .

    Übrigens Chilli: Über deine Smilies muss ich immer wieder schmunzeln....der Buddel- Smiley ist echt der Knaller
    Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

  11. #51
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Ich bin immer noch total diszipliniert dabei. Ihr auch ??????

    Ist für mich regelrechte Morgen-Routine geworden.

    Aufstehen - ins Bad tapern und sich ein Becherchen Öl reinkippen - und dann ziehen .... währenddessen Wasser heiß machen, Tee aufbrühen, Katzen füttern ...... dann wieder hoch ins Bad und ausspucken. :)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  12. #52
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Jaaa nicht mehr wegzudenken. Habe die Ölflasche im Nachttisch stehen, ist das Erste, was ich morgens mache. Habe das Gefühl, es tut mir gut. Grade jetzt in der Grippe-Saison :).

  13. #53
    Noki
    Besucher

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Ich bin auch noch dabei und mache es jeden Morgen. Ich fühle mich damit besser und meinem Mundraum geht es damit auch sehr viel besser.

  14. #54
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Also - bei mir isses auch schon echte Routine
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  15. #55
    Noki
    Besucher

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Ich hab ja anfangs nicht gedacht, dass ich das lange durchziehe. Aber mittlerweile ist das Routine und gehört für mich einfach dazu, ich mache es ohne darüber nachzudenken. Am Anfang musste ich mich ja morgens echt überwinden und hab es keine 3 Min. ausgehalten. Mittlerweile schaffe ich 15 Minuten und ich fühle ich mich nicht gut, wenn ich es mal auslasse (am Wochenende mach ich es manchmal nicht wenn ich unterwegs bin, da ich das Öl nicht mitnehmen möchte.) Aber da merke ich dann sofort, dass mir etwas fehlt und der Mundraum fühlt sich auch anders an.

    Ich hatte erst das Neutralöl von MF, als das leer war hab ich Kokosöl genommen und jetzt hatte ich mir ja wieder das Neutralöl von MF bestellt. Beides geht gut, das Neutralöl gefällt mir zum Ziehen aber etwas besser.

  16. #56
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    LOL ..... so geht es mir auch - ich war über's WE weg und hatte es nicht extra mitgenommen. ES FEHLT EINEM WAS !!!

    Ich habe auch gerade das Neutral Öl von Maienfelser in Benutzung .... aber ich werd mir danach wieder das Lemon bestellen, das find ich richtig lecker
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  17. #57
    Noki
    Besucher

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Das Lemon kenne ich nicht. Das Neutralöl fand ich anfangs furchtbar. Aber man gewöhnt sich dran. Nachdem das Neutralöl leer war und ich Kokosöl genommen habe, fand ich es auch mit Kokosöl erst etwas komisch aber auch daran hab ich mich gewöhnt. Trotzdem finde ich die Konsistenz von dem MF Öl zum Ziehen besser als Kokosöl. Und ich habe auch die Vermutung, dass das Ölziehen die Zähne etwas aufhellt, aber das hatte ich ja schon irgendwo erwähnt.

  18. #58
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Das Lemon schmeckt hauptsächlich nach Macadamia-Nuss (Lemon kommt allenfalls als kleiner "hint" im Hintergrund durch)

    Davon werd ich mir 2 Flaschen bestellen (und auch wieder vom Mundpflegekonzentrat)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  19. #59
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Gut, dann lästere ich hier über das Mundpflegekonzentrat: Ich mag es irgendwie gar nicht!

    1. Kann ich gar nicht tropfenweise dosieren, weil es nicht getropft, sondern gelaufen kommt -.-
    2. Der Geschmack: Also ... ganz anders als erwartet, gar nicht scharf oder kräuterig, sondern eher kosmetisch. Aber dann hat es wieder eine Note nach irgendwas Essbarem, mich erinnert es an Dill oder so, ich weiß auch nicht, ist einfach nicht meins :(

  20. #60
    Noki
    Besucher

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Ich finde es gerade gut, dass das Mundpflegekonzentrat nicht scharf ist. Ich mag es sehr gerne.

  21. #61
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Ich finde es perfekt - - nach sowas hatte ich ewig gesucht.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  22. #62
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Haha ich weiß ja, dass ihr es sehr mögt und das gönne ich Euch auch :*
    Es war eh nur ein Notnagel für mich =)


  23. #63
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Ghee ist für mich nix (möchte nichts vom Tier verwenden)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  24. #64
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Zitat Zitat von blubberblabber Beitrag anzeigen
    Der Vorgang des Ölziehens bekommt erst dann einen Sinn, wenn man versteht wie der Körper funktioniert, bzw. seine Mechanismen bei der Regeneration / Heilung.
    Wieso das denn? Ich kann doch alles mögliche erfolgreich anwenden, ohne vorher ein Studium zum Arzt oder Heilpraktiker zu machen.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  25. #65
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Na noch alle fleißig am Ölziehen? Ich schon. Allerdings wurde mein geliebtes Zii-Öl jetzt von 10 auf 12 € erhöhnt und das mache ich nicht mehr mit, da es mir vorher schon zu teuer war und ich es nur als Vorwand benutzt habe, bei BD zu bestellen geschmacklich ist es aber wirklich
    Und dann habe ich noch bei Amanprana gelesen, dass die Öle von BD nicht mal optimal zum ÖZ geeignet sind ...
    Werde mir jetzt das von Amanprana bei Behawe nachbauen, habe mir auch schon Rat da geholt, hoffe es funktioniert.
    Ich brauche Oliven-, Kokos- & Hanföl, zum Abschmecken Minz- und Zimtöl.
    Wie würdet ihr die Öle im Verhältnis dosieren? Amanprana nimmt sie in der Reihenfolge absteigend, schreibt aber, dass Hanföl geschmacklich toll sein soll - warum nehmen sie dann davon am wenigsten?! Teurer?
    Und weiß jmd., ob Kokosöl, in anderen Ölen gelöst, nicht auch wieder fest wird und flockt?!

    Ohje, hoffe das klappt ... :-\

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.