Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    .... bzw. tägliche Garshan-Massage: macht das hier jemand von euch und wenn ja, habt ihr die Erfahrung gemacht, dass es gesundheitliche Nutzen bringt?

    Ich wollte mich jetzt wieder einmal etwas intensiver mit Ayurveda beschäftigen, deshalb interessieren mich Erfahrensberichte auch in Bezug auf Kosmetik-Produkte.

    Liebe Grüße
    Uschi

  2. #2
    Allwissend Avatar von Shakira
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.153

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage


    Hallo!

    Ich hab letztes Jahr monatelang Ölziehen mit Sesamöl gemacht, aber keine Wirkung feststellen können
    Vielleicht muß man es länger machen, damit man eine Wirkung spürt/sieht! Ich war die letzten Tage am Überlegen, ob ich wieder damit anfange, wenn der Anfang nur nicht so schwer wär!Bis man sich halt wieder ans Öl im Mund gewöhnt hat, dann is es aber tägliche Routine, wie Zähne putzen!


    LG


    Shaki

  3. #3
    Allwissend Avatar von Monique
    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.034

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hallo, liebe Uschi

    ich habe vor Jahren mal über einen längeren Zeitraum Öl gezogen, aber ich konnte keinerlei positive Veränderungen bei mir feststellen

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Alle Achtung, liebe Monique

    Mich gruselt´s schon bei dem Gedanken - schade, dass es dir trotz der Mühe nichts gebracht hat
    Liebe Grüße!
    Angelika

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    325

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hallo Uschi,
    ich habe neulich noch in einem medizinischen Beitrag gesehen, indem geagt wurde, dass diese Ölziehkuren keinerlei Effekt haben. Ich frage mich ehrlich gesagt auch, wie das funktionieren soll.
    Ich denke, dass so etwas nur was für Leute, ist die 100% daran glauben, weil sie mit der Ayurvedischen Lehre aufgewachsen sind (Placebo-Effekt).

    LG Fiffi

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    19.01.2005
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    542

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Nach dem Ölziehen hatte ich schon immer das Gefühl dass die Bakterien im Mund weg sind...und wenns nur der Placebo Effekt ist!
    Ketchup Ketchup in se bottle, first a little, sen a lottle

  7. #7
    Allwissend Avatar von Monique
    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.034

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Liebe Angelika

    ich fand es gar nicht gruselig, die Zeit des Ölziehens geht schnell herum, während man morgens im Bad mit der Körperpflege beschäftigt ist, und ich kann wirklich nicht sagen, dass der Geschmack des Öls widerlich gewesen wäre Ich habe immer Sonnenblumenöl genommen, das ist relativ neutral

    Ich habe damals mit dem Ölziehen angefangen, weil ich hoffte, mein Zahnfleischbluten in den Griff zu bekommen. Aber es hat diesbezüglich absolut nichts gebracht. Erst als ich mich dazu entschlossen haben, regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung zu gehen und öfters zur Zahnseide zu greifen, war ich das Problem los.

  8. #8
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Oh, da macht ihr mir aber keine großen Hoffnungen . Ich hatte voriges Jahr schon den Eindruck, dass der Mundraum sich irgendie sauberer anfühlte, allerdings habe ich mit einem Löffel auch die Zunge gereinigt. Ich habe übrigens Sonnenblumenöl genommen, weil das Sesamöl irgendwie war. Und wie Monique schon sagte: nach einer Eingewöhnungsphase ging das alles ratzfatz.

    Heute morgen habe ich nach langem wieder einmal eine Ölmassage vor dem Duschen gemacht und meine Haut fand das schon sehr angenehm .

    Ayurvedische Kosmetik nimmt hier aber wohl niemand, oder? Ich habe mal die von Lakshmi ausprobiert, aber die war mir einfach zu extrem beduftet. Abends war das ja angenehm, aber morgens haben die Düfte meine LN-verwöhnte Nase regelrecht erschlagen.

    Aber ich bin ja immer auf der Suche nach etwas Neuem, also her mit Vorschlägen .

    Liebe Grüße
    Uschi

  9. #9
    Chandra
    Besucher

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hallo Uschi und auch all die anderen BJs,


    also ich hab das Ölziehen auch mal versucht, war von meiner Schwester angefixt worden. Na, was soll ich sagen - nach zwei- bis dreimal ziehen hing ich ganz schnell über der Toilette Ich will es Dir aber nicht mießmachen, es ist halt eine Empfindenssache. Meine Schwester schwört drauf, sie macht das schon jahrelang!

    Ayuvedische Kosmetik habe ich auch schon ausprobiert, es gibt u.a. gute Produkte bei der Maienfelser Naturkosmetik und bei Secret Emotion.

    LG

    Chandra


  10. #10
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Ich habe Ölziehen vom Zahnarzt empfohlen bekommen (man höre und staune!). Die ersten Male hatte ich Brechreiz und dachte, wie kann man nur!! Aber der Mund fühlt sich sich hinterher sauber an, Zähne sind glatter, und Zahnfleischreizungen sind weg.


  11. #11
    Experte Avatar von Primavera
    Registriert seit
    25.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hallo Uschi !

    Ölziehen fand ich leider nur in der Therorie überzeugend, in der Praxis habe ich es nicht durchgehalten, war mir zu eklig.

    Aber die Ölmassage und auch die Garshan- Massage finde ich sehr angenehm.
    Leider auch relativ zeitaufwändig, deshalb mache ich es eher unregelmäßig, meist nur am Wochenende (oder im Urlaub und an sonstigen freien Tagen)

    Ich bin Anfang letzten Jahres durch eine Ayurveda- Kur darauf gekommen und habe es danach für einige Zeit regelmäßig gemacht damals hat es mir sehr gut getan.
    Aber wie so oft im Leben läßt man auch die angenehmen und wohltuenden Dinge irgendwann schleifen.

    Eine Ayurveda- Kurzkur kann ich dir sehr empfehlen, so als Wiedreinstieg in das ganze Thema und als totales und absolutes Wohlfühlprogramm.
    (Mit ayuvedischem Essen, Yoga, vierhändiger Massage, Kräuterbädern *trauem* *schwaerm*

    Primavera

  12. #12
    Experte Avatar von Lexi
    Registriert seit
    14.03.2004
    Beiträge
    623

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hallo Uschi!

    Ich finde tägliche Ganzkörpermassagen sind nicht wirklich nötig, wer hat schon so viel Zeit? Aber so 1-3x die Woche super für die Haut und das körperl. Wohlbefinden, vor allem im Winter natürlich.
    Das mit dem Ölsaugen empfinde ich als gar nicht so schrecklich wie meine Vorschreiberinnen. Aber wirklich regelmäßig mache ich es leider nicht.
    An ayurvedischen Pflege-Produkten benutze ich nur die Maske von Maharishi-Ayurveda, von den Cremes hatte ich Proben. Überparfumiert ist da sicher nichts, ich fands sehr angenehm.
    Liebe Grüße
    Lexi

  13. #13
    nanna
    Besucher

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Ölziehen habe ich auch hin und wieder gemacht, hat mir aber ebenfalls Kotzreiz gegeben und nach einigen Malen habe ich mich dann nicht mehr überwinden wollen. Hat sich aber nach dem Zähneputzen durchaus gut und sauber angefühlt.

    Ölmassagen mit geklärtem Sesam- oder Olivenöl vor dem Duschen oder Baden in Verbindung mit Yoga und Meditation sind dagegen ein Traum. Da dies aber leider alles so lange dauert mit Kind und Job, komme ich da seit längerem nicht mehr zu.

    Habe das Maharishi Ayurveda Pittaöl mal gekauft, finde ich aber nicht so gut wie die reinen Öle.

    Best,
    nanna.

  14. #14
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    gaaanz dumme frage: WAS IST ÖLZIEHEN? WIE GEHT DAS? UND WOFÜR IST ES GUT?
    lg, christina

  15. #15
    nanna
    Besucher

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Man nimmt der reinen Lehre nach geklärtes Sesamöl und spült damit den Mund vor dem Zähneputzen so lange man es aushält. Dabei zieht man das Öl immer wieder durch die Zähne. Danach weg damit und Zähne putzen.

  16. #16
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    aha, und WOFÜR??

  17. #17
    nanna
    Besucher

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Naja, das entstammt der ayurvedischen Lehre, die meint, der gesamte Körper müsse regelmäßig gereinigt werden inkl. Mund, (daher kommen auch die hier mittlerweile modern werdenden Zungenschaber zum Zungereinigen) und Nase (Jala-Neti Nasenkännchen zur Nasenspülung, hier jetzt auch im Rennen von Emser Salz als Nasendusche) und Darmspülen, Fasten und warmem Wasser trinken. Der Geist muß auch gereinigt werden mit Hilfe von Meditation. Und so weiter und so weiter. Die glauben halt, daß es für sie gesund ist und ein langes Leben beschert.
    Und ich glaube, da ist durchaus was dran, obwohl es z.T. auch ein wenig hardcore ist.

  18. #18
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    soso.
    ich weiss nur, dass ich mir mal eine ayurveda-körpermassage irgendwann mal gönnen werde. was die mundspülungen betrifft, glaub ich , dass man das wahrscheinlich für längere zeit durchziehen muss...
    lg, christina

  19. #19
    Allwissend Avatar von Shakira
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.153

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage



    Hm, also ich hab noch mal ganz genau überlegt, wie das war als ich das Ölziehen gemacht habe und da ist mir aufgefallen, daß ich in diesen Monaten kein einziges Mal ne Mandelentzündung hatte ! Könnte sein daß das Ölziehen da geholfen hat Muß echt wieder damit anfangen, hab nämlich schon wieder ne leichte Mandelentzündung


    LG
    Shaki

  20. #20
    Chandra
    Besucher

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hi,

    wollte noch mal zum Ölziehen sagen, daß man das morgens als erstes - also vor dem Zähneputzen - machen sollte, eine kl. Menge Öl im Mund hin- und her bewegen, durch die Zähne ziehen und dann - ganz wichtig - ausspucken (am besten in die Toilette), niemals runterschlucken, was auch eklig wär.

    Durch das Ölziehen sollen alle Keime, Bakterien und alles, was sich über Nacht an Giftstoffen im Mund angesammelt hat, gebunden und so entsorgt werden. Ohne Ölziehen würden diese im Körper verbleiben. Klingt irgendwie logisch oder, wenn`s nur nicht so gewöhnungsbedürftig wär!

    Ich versuchs noch mal.



    lg


    Chandra

  21. #21
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    aha.
    also, am besten sesamöl, oder was?
    und woher kriegt man das sesamöl???

  22. #22
    Chandra
    Besucher

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hi,

    @Christine, ich würde kein Sesamöl nehmen, eher ein geschmacksneutrales. Es gibt allerdings auch spezielle Ziehöls, z. B. von Bärbel Drexel oder von der Maienfelser Naturkosmetik. Dort gibt es z. B. das Mundspülöl "Lemon", bestehend aus Maiskeimöl, Zitrone, Mandarine, Bergamotte, kostet 6,50 €/100 ml. Habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.


    lg


    Chandra

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    hallo beauties,

    ich muss mich hier nochmal kurz eine runde einklinken: Es geht nicht um "gereinigtes" oder "geklärtes" Sesamöl, sondern um gereiftes.

    Und das ist gar nicht mal so geheimnisvoll oder schwer zu bekommen, sondern einfach nur folgendes: Man erhitzt Sesamöl einmal auf 100 Grad, lässt es dann abkühlen und fertig. (Thermometer nehmen oder ein paar tropfen Wasser in das Öl geben und dann den Moment abpassen, wo sich Wassertröpfchen auf der Oberfläche des Öls zischend bemerkbar machen). Dann kann man das ganze in einen dunkle Flasche füllen und es hält sich ca. ein halbes Jahr.

    Gereiftes Sesamöl ist geschmeidiger und feiner als ungereiftes; es dringt besser in die Haut oder die Mundschleimhaut ein und kann so besser wirken. Ausserdem entstehen durch die Erhitzung vermehrt antioxidative Substanzen, die freie Radikale auffangen.

    Und Sesamöl benutzt man deshalb, weil Sesamöl von allen Ölen am meisten Toxine aufnehmen kann!
    Ausserdem hat es einen natürlichen Sonnenschutzfaktor, unterstützt die Entschlackung (auch gut bei Cellulite) der Haut, enthält sehr viele essentielle Fettsäuren und gilt als sehr hautverträglich.

    /die Alsterperle

  24. #24
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hi Lexik

    voriges Jahr habe ich mir die Zeit genommen für meine tägliche Öl-Massage; bin extra dafür eine halbe Stunde früher aufgestanden und es hat mir wirklich sehr gut getan. Nicht, dass ich mich jetzt wesentlich gesunder gefühlt habe, aber dieses Ritual und die Zeit, die ich mir für mich alleine genommen habe, war sehr angenehm.

    Du Alsterperle, das gleiche mit dem Aufnehmen der Toxine wird dem Sonnenblumenöl nachgesagt: das wird in Rußland zum Ölziehen benutzt.

    Übrigens komme ich mit dem Sesamöl weder beim Ölziehen (wie ja schon geschrieben) noch bei der Massage klar, da ich wohl auf das Sesamol reagiere.

    Liebe Grüße
    Uschi


  25. #25
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    *lach* - da haben wir´s wieder mal.... jedes "Volk" hat seine eigenen Präferenzen .

    Ich hab´s gepostet, weil es ja um Ayurveda ging - und im Ayurveda sind halt (fast) alle Öl auf Basis von Sesamöl (auch die Dosha-öle sind meines Wissens nach immer auf gereifter-Sesam-Öl-Basis mit unterscheidlichen Pflanzenzusätzen oder ätherischen Öl-Beimischungen) und speziell für´s Öl ziehen wird das eben auch hergenommen.

    Aber wenn man es nicht verträgt wg. Allergien oder so, dann hat es natürlich keinen Zweck.

    /die Alsterperle

  26. #26
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hi Alsterperle,

    genau: das Sesamöl ist die reine Lehre . Aber ich glaube, auch Schrott unterscheidet bei den einzelnen Doshas und empfiehlt bei einem Überhang an Pitta (das sind ja so ein wenig die Sensibelchen) ein anderes Öl.

    Übrigens wollte auf einer Fortbildung die Ayurveda-Therapeuten mir nicht glauben, dass ich Sesamöl nicht vertrage. Und ohne zu wissen wurde eine Körperseite mit Sesamöl, die andere mit Mandelöl massiert. Als ich nach Hause fuhr begann die linke Seite zu jucken, die andere sah aus wie Seide, ohne dass ich wusste wieso und weshalb. Erst als ich mich, wie sie mich gebeten hatte, bei ihr noch mal telefonisch meldete wurde das Geheimnis gelüftet: es war die linke Seite, die mit Sesamöl massiert wurde.
    Eine Kollegin von mir bekam regelrechte Hitzewallungen (in einer anderen Fortbildung) und dachte erst, dass der Entgiftungsprozeß aber ganz schön heftig war. Bis sich herausstellte, dass auch sie auf das Sesamöl reagierte. Allerdings war das seinerzeit auch noch parfümiert, so dass auch durchaus eine Unverträglichkeit auf die Parfümstoffe vorgelegen haben könnte.

    Oh je, scheint, als hätte ich Babbelwasser getrunken .

    Liebe Grüße
    Uschi

  27. #27
    marion
    Besucher

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hallo,

    bin überrascht hier etwas über Ölziehen zu lesen.
    Ich bin nämlich auch ein völliger Fan davon da die Zähne einfach unbeschreiblich sauber werden, das Zahnfleisch nicht mehr blutet (ging aber nicht von heute auf morgen, hat ca. ein dreiviertel Jahr gedauert) und ich auch weniger Infektionskrankheiten habe seitdem ich das mache.
    Ich habe lange darüber nachgedacht warum dies so ist und denke es ist

    1. der Masaggeeffekt für das Zahnfleisch
    2. viele Stoffe nicht wasserlöslich sind. Also da kann man wohl noch so sehr mit der Zahnbürste putzen, da die Stoffe sich im Wasser nicht lösen bleiben sie halt drin.

    Ich gebe zu das man sich erstmal daran gewöhnen muß, aber dann will man das Sauberkeitsgefühl nicht mehr missen.

    LG

    Marion

  28. #28
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hi Marion,

    [size=medium]herzlich willkommen [/size] .

    Warum bist du überrascht, hier etwas über Ölziehen zu lesen?

    Mein Zahnfleischbluten habe ich damals allerdings nicht mit Ölziehen wegbekommen; es wurde zwar ein wenig besser, aber richtig aufgehört hat es erst, seit ich die Apeiron Zahncreme benutze.

    Liebe Grüße und viel Spaß mit uns
    Uschi

  29. #29
    Experte Avatar von Lexi
    Registriert seit
    14.03.2004
    Beiträge
    623

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    wg. den Ölen noch mal. Bei einem Pitta-Typ empfielt die ayurvedische Lehre Kokosöl, da es den Körper eher kühlt und nicht zusätzlich aufheizt.
    Liebe Grüße
    Lexi

  30. #30
    marion
    Besucher

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hallo Uschi,

    danke für den Wilkommensgruß.

    Ich war deswegen etwas überrascht weil, als ich vor Jahre (so ca. 7) mit dem Ölsaugen anfing im Internet darüber recht wenig gefunden habe. Und nun schaue ich auf dieser Seite mich ein bischen um und siehe da.
    Fand ich super und spricht sehr für die Offenheit dieses Forums hier. Ich denke ich werde mich hier öfters mal rumtummeln.

    LG

    Marion

  31. #31
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hi marion,

    na ja, für ein Forum, das sich häufig mit ganzheitlicher Kosmetik beschäftigt, gehören solche Fragen ja auch dazu .

    Du schreibst, dass du bereits seit 7 Jahren Ölsaugen machst, wie bist du denn dazu gekommen? Hast du dich mit Ayurveda im allgemeinen beschäftigt oder bist du eher über die "russische" Linie dazugekommen.

    Liebe Grüße
    Uschi

  32. #32
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hallo Marion



    ich nehme auch Sonnenblumenöl, seit ca 1 Jahr.

    LG

  33. #33
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Hi Wildseide,

    ist dir denn aufgefallen, dass sich deine Immunabwehr verstärkt hat?

    Liebe Grüße
    Uschi

  34. #34
    Experte Avatar von billy1
    Registriert seit
    27.06.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    641

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Macht das jetzt noch jemand regelmäßig mit dem Ölziehen? Ich hab gestern angefangen und einiges im Internet darüber gelesen. Da steht, dass das Öl, wenn man es richtig macht, beim Ausspucken ganz weiß sein soll, meines ist aber immer noch gelb, obwohl ich eine Viertelstunde "ziehe". Wie ist das bei euch?

  35. #35
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    ich habe es früher mal eine weile gemacht und bei mir war das öl schon ganz weiß.
    habe allerdings ziemlich fest "gezogen", so das mir immer die muskulatur weh getan hat

    [ Geändert von IVY am 09.07.2005 19:22 ]
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  36. #36
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Ich grabe den Thread mal wieder aus - mir geht es hauptsächlich um das Ölziehen.
    Ich mache das jetzt schon fast 1 Monat und ich empfand es von Anfang an als angenehm und ich finde, die Mundschleimhaut ist gestärkt und gesund.
    Macht es derzeit sonst noch irgendwer ?????
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Naturelle
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    111

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Ich mache es auch regelmäßig und mag es auch. Als eklig habe ich es nie empfunden. Ich verwende Sonnenblumenöl zum Ziehen. Auf die Idee gekommen bin ich in einem Akne-Forum als es ein User dort empfohlen hat (kannte den Vorgang allerdings schon früher). Da ich gerade immer Pickel im Kinnbereich hatte, war ich immer interessiert daran, die wegzubekommen. Heute ist der Kinnbereich und generell meine Akne besser geworden. Woran es explizit nun liegt, ist natürlich schwer zu ergründen. Ich ziehe Öl und benutze danach einen Zungenschaber (aus Metall, nur die finde ich gut). Ansonsten sind auch alle Amalgan-Plomben raus und ich trinke nicht mehr soviel Milch.
    Ich habe wenig Probleme mit Zahnfleisch und Zähnen und fühle mich nach dem Ölziehen auch irgendwie erfrischt.

  38. #38
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.498
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Uih, schöner Thread, kante ich gar nicht. Jawoll, ich ziehe auch!!!

    ich mache es eher Kurweise und es tut einfach nur gut.

  39. #39
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Sonnenblumenöl ist also empfehlenswert?
    Ich habe ein Mundspülöl von Maienfelser und es ist sehr angenehm.
    Nur leider wird es schneller leer, als ich dort wieder bestellen werde - und suche schon nach Alternativen zum "Überbrücken".
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  40. #40
    Allwissend
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.390

    AW: Ölziehen und tägliche Ayurveda-Ölmassage

    Die Autorin von "Vom richtigen Zeitpunkt", Johanna Paungger, empfiehlt ausnahmslos Sonnenblumenöl für unsere Breiten. Und daran halte ich mich.
    Ich kaufe einfach ein günstiges Bio-Sonnenblumenöl von den Supermarkt Eigenmarken (Rewe, Tengelmann).

    Vor ein paar Wochen habe ich seit langem mal wieder damit begonnen und ca 3 Wochen jeden Morgen gezogen, dann habe ich es wieder schleifen lassen. Aber jetzt will ich wieder starten.
    Ich kann nicht behaupten, irgendwelche supertollen Ergebnisse zu erzielen, aber einen besseren morgendlichen Atem hab ich durchaus feststellen können. Leider wache ich aber noch immer jeden Morgen mit Halsweh auf - da hatte ich mir mehr erhofft.
    Aber man muss wohl auch einfach über einen längeren Zeitraum dran bleiben !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.