Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 56
  1. #41
    willow
    Besucher

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    sieht gar nicht künstlich aus. aber wenns orangestichig nachm auswaschen wird...:(

  2. #42
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    Ja, das werden leider alle Farben im Rotbereich.
    Bei mir allerdings nur leicht u. wenn man öfters tönt, kommts gar nicht erst zum Vorschein.

  3. #43
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    @ Cocos / Sunshine

    Ne sieht nicht künstlich aus, ..
    aber ich seh da auch kein Lila-Stich.. Das is für mich nen Rotbraun,..

    Edit : So lila Farben werden auch net orange.. wie zB dunkle Kirsche, zum. is das weder mir noch jem den ich kenne passiert und da is auch glaube ich kein Orange drin

  4. #44
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    Also ich sehe einen leichten Lila-Touch.
    Na Mahagoni/Aubergine ist doch rot u. wird beim auswaschen orange. Also bei mir zumindest.

  5. #45
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    Ja das schon, aber wenns mehr Lilastichig is wirds nemmer Orange...einfach weil bei Lila ja Blau mit drin is.. bei Mahagoni is sicher kein Blau drin un dann wirds orange

    Was mich mal eher interessieren würde, woran man "kühles Rot" erkennt !? Ich dachte das seien dann Töne die mit Blau gemischt sind, Mahagoni wär dann für mich eher warm statt kühl - oder is das falsch ?

  6. #46
    willow
    Besucher

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    für mich sieht mahagoni auch eher warm aus. glaub kommt auch ein wenig drauf an wie dunkel das mahagoni jeweils ausfällt

  7. #47
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    @willow:
    @special: Ja, wie gesagt bei mir ist beides drin u. deswegen wirds orange, weil das Mahagoni länger überlebt.

  8. #48
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    @ Cocos

    Ah okay, ja wäscht sich iwie eh nie gleichmäßig raus...



    @ willow

    Ich weiß nur, dass ein Braun sobald es mit Rot statt Grün gemischt ist schon gleich ein warmer Ton ist. Daher frag ich mich wie das mit dem kühlen Rot dann abläuft.. und dachte an Blau... hmm...

  9. #49
    willow
    Besucher

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    vielleicht wenn man flammendrotes henna mit ein wenig indigo mischt. da könnte schon was kühles rauskommen...*grübel*

  10. #50
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    Zitat Zitat von special-Creation Beitrag anzeigen
    @ Cocos
    Ah okay, ja wäscht sich iwie eh nie gleichmäßig raus...
    Nee, leider nicht.

  11. #51
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    @ Willow

    Ja das könnte sein

    @ Cocos

    Ich hab natursträhnen die sich durch jede Farbe drücken nach n paar wäschen ^^

  12. #52
    Experte Avatar von Hel
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    944

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert



    Ich muss das Thema mal nach oben schieben. Ich bin seit einigen Wochen nämlich total angefixt von roten Haaren.
    Problem: Ich bin ziemlich blass, wahrscheinlich Sommertyp (rosige Haut, asch-dunkelblond NHF) und ich hab so die Ahnung, dass mir rot einfach nicht stehen wird.
    Hat vielleicht jemand ne Idee für mich?
    Und von den Wintertypen mittlerweile vielleicht Erfahrung mit kühlen Rottönen?

    Edit: wahrscheinlich Sommertyp, nicht Wintertyp
    Geändert von Hel (29.07.2010 um 13:24 Uhr)

  13. #53
    ... Handel & Gewerbe Avatar von Angriffsflasche
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    1.679

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    Dann berichte ich auch mal
    Ich hatte meine Haare komplett kühl knallrot gefärbt für mehrere Monate, vorher blondiert. Ausgangsfarbe naturrot. Ist auch knallig kühl geworden, aber das Problem war, mit dem blondieren noch dabei (die wegen roter originalfarbe ziemlich gelb wurden), sind die haare ziemlich geschädigt worden. dazu kam, dass ich eigentlich, weil ja keine ahnung, mir ne packung für rote strähnchen (die auch noch in einem schritt mitblondieren) dafür genommen habe und die einfach auf dem kompletten haar verteilt habe. die farbe hat sich immer ziemlich schnell zu so nem pink/rosa ausgewaschen... also wieder die selbe prozedur...und dann wurden die haare kaputter und kaputter, und die färbeabstände auf alle 2 wochen gekürzt, weil keine farbe drin hielt ohne auszuwaschen.
    also, bitte bitte gut vorher informieren.
    Was färbetechnisch sehr gut sein soll ist Elumen, da gibt´s auch einen großen Thread dazu. Da hatt eine BJ auch vor kurzem Fotos reingestellt, mit frisch gefärbten roten Haaren, sah toll aus
    UND ich würde das ganze bim Friseur machen lassen, also jemand der zb täglich mit elumen farben arbeitet (die haben sehr viele knallefarben).
    Denke damit bekommste am schonendesten und in einem gang ein gutes kaltes rot.

    @Hel probiers doch mal an einem foto von dir aus, bei taaz.com zb oder eben per paint einfach die haare rötlich einfärben dann hast du zumindest einen ungefähren eindruck. würde deine frage aber vielleicht auch noch mal speziell im farbtyp thread schreiben

  14. #54
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.047

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    Hey, ihr kühlen Rotton-Liebhaber. Ich kann Angriffsflasche mit dem Elumen-Gedanken nur unterstützen. Ich verwende schon seit einigen Jahren Elumen, hatte bereits einen flammenden Rotton (vorblondiert), lila mit pinken Strähnen und jetzt lila komplett und div. andere Experimente. Einen kühlen Rotton wird dir der Friseur sicher anmischen können. Vor allem halten die Elumen-Rottöne viel besser als normale Oxidations-Haarfarben und ich kann mich nicht erinnern, dass sie bei mir orangestichig geworden wären.

  15. #55
    Allwissend
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    Sie hatte mal gebloggt daß sie das mit Syoss gemacht hat.
    Ich finde die roten Haare von Madame Wahnsinn wahnsinnig toll. Sie hatte das vor einer Weile mit Henné Color auburn gemacht. Das reizt mich auch schon...aber Sodium Picramate.....

  16. #56
    willow
    Besucher

    AW: Kühles Rot - wie gehts, wem stehts und alles was sonst noch RotFans interessiert

    stimmt, aber ich such immer noch irgendwas auswaschbares. hab so lange an meine NHF hingezüchtet, will deswegen nicht gleich wieder ganz färben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.