Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 60
  1. #41
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    westwind, ich glaub, du wohnst da, wo ich auch wohne. unser wasser hier schießt auch den vogel ab

    hm, also ich find kalk im wasser gut. wenn ich im urlaub in gegenden mit weichem wasser bin, find ich meine haare immer zum kotzen, total fisselig, dünn und fliegend. muss mir was überlegen, wenn ich in einem halben jahr vllt. umziehe...

    ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass solche sachen wie reinigungs-shampoo was bringen, die rauen die schuppenschicht ja noch mehr auf und die haare werden störrisch. ich hätt jetzt auch zu essig/zitrone geraten. oder silikonen, aber ich glaub, das wolltest du ja nicht
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  2. #42
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.05.2007
    Beiträge
    136

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    hm, also ich find kalk im wasser gut. wenn ich im urlaub in gegenden mit weichem wasser bin, find ich meine haare immer zum kotzen, total fisselig, dünn und fliegend. muss mir was überlegen, wenn ich in einem halben jahr vllt. umziehe...
    Ich liebe auch Kalk im Wasser. Wohne jetzt leider seit 9 Jahren in einer Gegend mit weichem Wasser und seit dem hat sich mein Stylingproduktekauf verdoppelt. Bin ich bei meinen Eltern zu Besuch (hartes Wasser) brauche ich kaum Stylingprodukte und meine Haare liegen wie ne eins!. Das hatte ich zu Hause nur ein mal, und zwar als wir einen Durchbruch in der Wand gemacht haben und der Staub sich in die Haare gesetzt hatte.

    Ich hab schon mal daran Gedacht mir extra Mineralreiches Tafelwasser zu kaufen und damit die Haare zu spülen oder tatsächlich mal Tonerde als Shampoo zu versuchen. Alternativ könnte ich natürlich auch auf Maurer umschulen.

  3. #43
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    ich hab ja schon bei sehr hartem wasser oft probleme mit klätschigen haaren, wie wäre das wohl mit weichem wasser

    ich kann mich an ne gegend in norddeutschland erinnern, in der ich ca 1 std versucht hab sh ausszuspülen, und generell beim duschen irgendwie den eindruck hatte, nie sauber zu werden

    für meine haare ist kalk wohl auch besser, für mein blond ist es allerdings der tod :leiderja:

    vergilbt und macht ihn einfach nur stumpf.

    ich glaub ich fang auch mal wieder mit rinsen an, zitronenrinse hat bei mir wirklich wunder gewirkt für den ton ubnd gegen kalkablagerungen.

  4. #44
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    so, hab mir jetzt den britta wasserentkalker bestellt. der kommt ins bad.

  5. #45
    SweetClover
    Besucher

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    Was bei mir irgendwie gut wirkt, ist Chlor im Wasser...meine Haare werden damit richtig sauber und das Shampoo schaeumt gut

  6. #46
    Fortgeschritten Avatar von Sheila
    Registriert seit
    30.01.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    258

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    Die letzte Wäsche hab ich mit Brita Wasser gewaschen aber irgendwas hat mein Haar nicht ganz so weich gemacht wie Regenwasser. Wahrscheinlich weil ich in der Haarkur vorher noch Protein drin hatte Mir ist das mit dem Brita Filter aber doch zu stressig, das dauert wirklich ne Ewigkeit bis man eine ganze Wanne voll hat. Werde auch nur zum Schluss mit gefiltertem Wasser spülen. Außer ich habe genug Regenwasser aber momentan siehts ja eher mies aus :leiderja: Aber meine Haare sind auf jedenfall um einiges weicher als mit hartem Wasser. Werde morgen wieder waschen und dann berichten wie es mit der letzten Spülung klappt. Also Silis verwende ich jetzt doch wieder weil mein Haar noch immer schlecht kämmbar ist. Zwar nicht mehr so schlimm wie vorher aber immerhin. Aber ich mache dann einmal die Woche eine Wäsche mit dem blauen Lotus und kure dann kräftig. Das wird schon passen, hab ja normal sehr stabiles Haar.
    Geändert von Sheila (03.07.2010 um 00:34 Uhr)

  7. #47
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    ich habe auch mit dem harten Wasser zu kämpfen... wohne auch nur einen halben Kilometer von einer großen Kalkgrube (ist sogar im Ausland bekannt, das gute Stück) entfernt, also kein Wunder.

    Ohne Wasserenthärter geht da nix, nutzen einen sog. Ionenaustauscher zuhause- Bei dem Verfahren wird der Kalk im Wasser an ein Granulat ("Salz" genannt) gebunden. Vor paar Jahren hatten wir eine andere Entkalkeranlage, die auf nach der Methode der Magnetischen (oder "physikalische" Entkalkung funktioniert) hat, was mir damals positiv aufgefallen ist: meine blonden Haare sind nicht so schnell vergilbt, mit dem jetzigen Entkalker ist es schlimmer, allerdings entkalkt er der Neue besser als der Physikalische(sieht man z.B daran, dass wir kaum mehr Kalkablagerungen im Bad haben). Ich vermute bisschen, dass bei dem Prozess des Entkalkens mit diesen Salzen, vielleicht diese Salze meinen Haaren nicht so bekommen...?

    Achja, und gechlort wird hier auch öfters... keine Ahnung mit welcher Konzentration, vielleicht sollte man mal einen Chemiker fragen, wie sich das ganze auf die Haare auswirkt oder ob es überhaupt nachweislich Auswirkungen haben kann.
    Geändert von RockyRoad (31.07.2011 um 10:51 Uhr)

  8. #48
    BJ-Einsteiger Avatar von Schokii
    Registriert seit
    11.07.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    26

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    hey leutchens, ich hab auch solche probleme wegen hartem wasser... meine haare sind total spröde und frizzig, trocken und hart.

    ich will auch etwas dagegen unternehmen. essigrinse ist mir zu ungeheuerlich. regenwasser will ich nicht, da unsere stadt sehr viel feinstaubbelastung in der luft hat vom verkehr. da sind dann erst recht schadstoffe und abgase an den haaren

    @ sheila: wie gehts dir jetzt mit deinen haaren? machst du es immer mit dieser BRITA filterkanne? wie gehts dir damit?

    ich will auch eine entkalkung, aber ohne chlor und ohne salzbelastung. habt ihr ideen?

    liebgrüss

  9. #49
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    Zitat Zitat von Schokii Beitrag anzeigen
    ich will auch etwas dagegen unternehmen. essigrinse ist mir zu ungeheuerlich.
    warum denn? zu viel Aufwand oder zu eklig?

    Falls ersteres, das ist echt kein Ding, ne leere Flasche, bissle Essig rein und nach dem Ausspuelen einfach uebers Haar kippen, fertig
    Und falls letzteres, den Essig riecht man nach dem Trocknen wirklich gar nicht mehr. Um ganz sicher zu gehen kannst du ja zB auch Himbeeressig oder so nehmen. Ich nehme gerne Zitronensaft, das funktioniert genauso und riecht gut
    !!! Anfixen verboten !!!

  10. #50
    kontext
    Besucher

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    Ionenaustausch funktioniert meist ueber Natrium(chlorid) (NaCl). Das ist bei Brita nicht anders. Die Kationen aus dem Wasser (Ca und Mg) werden durch Kationen aus dem Filter (Na) ausgetauscht. Was aus der Leitung kommt, ist also Na+ und nicht NaCl.
    Wenn man die Kartusche wieder aufladen will, verwendet man dafuer aber in der Tat eine stinknormale Kochsalzloesung.

    Ich kann jedenfalls nur nochmal bekraeftigen, dass eine Essig- oder Zitrorinse an den Effekt von wirklich weichem Wasser nicht annaehernd rankommt. Sorry. Ich mach auch ab udn an eine saure Rinse, aber mit sowas wie Regen- oder destilliertem Wasser ist das nicht zu vergleichen.
    Die Erfahrungen mit Filterwasser fehlen mir beim Haarewaschen.
    Geändert von kontext (31.07.2011 um 20:04 Uhr)

  11. #51
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    Ist bei mir auch so passiert... Mir sind auch viel mehr Haare abgebrochen, grrrrr. Ich schließe momentan jeden Waschgang mit einem halben Liter destillierten Wasser ab, das mildert den Zustand ein wenig ab.
    Ganz liebe Grüße Amicella

  12. #52
    BJ-Einsteiger Avatar von Schokii
    Registriert seit
    11.07.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    26

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    essigrinse mach ich nicht mehr, weil 1. mir davor ekelt (ich liebe den geruch, solange es am salat bleibt ) und 2. es keinen guten effekt bei mir erzielte (habe es ja schon oft gemacht und experimentiert mit viel/wenig essig/kaffee/zitrone etc.) und 3. es auf dauer angewendet auch nicht gesund für die haare sein soll (jedenfalls ist es von natur aus nicht logisch, essigwasser über die haare zu kippen oder haben es die tiere/steinzeitmenschen so gemacht? )... ne ne, essig ist bei mir ein notfallsplan, aber keine dauerlösung

  13. #53
    kontext
    Besucher

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    Hier uebrigens eine schoene Uebersichtskarte zur Wasserhaerte in D: http://kalkschutz.hydro-shop.eu/media/kaart1.png

    Hier kann man kostenlos Teststreifen bestellen: http://kalkschutz.hydro-shop.eu/page...st.php?lang=EN
    (daneben weitere Ubersichtskarten)

    Und hier gibt es Messwerte fuer die einzelnen Regionen bis hin zu Stadtteilen (wird aber von Usern eingetragen und nicht vom Amt fuer Umwelt, Naturschutz & Reaktorsicherheit ;)):http://www.wasserhaerte.net/stats

  14. #54
    kontext
    Besucher

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    Zitat Zitat von Schokii Beitrag anzeigen
    3. es auf dauer angewendet auch nicht gesund für die haare sein soll (jedenfalls ist es von natur aus nicht logisch, essigwasser über die haare zu kippen oder haben es die tiere/steinzeitmenschen so gemacht? )
    also wenn du SO argumentierst.. die haben auch nicht die haare gewaschen, sondern das kopffell gelaust.

    urspruenglich wurde das mit der sauren rinse ja v.a. gegen kalkseife eingesetzt, als man die haare grundsaetzlich mit seife wusch. da ist das problem natuerlich doppelt bis dreifach schlimm (kalk, kalkseife, lauge).

  15. #55
    BJ-Einsteiger Avatar von Schokii
    Registriert seit
    11.07.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    26

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    aha, interessant... so lernt man immer dazu

    ich glaube auch, dass kalk gar nicht sooo schlimm wäre, wenn man normalerweise ein normales wasser zuhause hat. wenn man aber dauerhaft so extreme kalkbelastung an die haare lässt, sind sie irgendwann kaputt und kapütter. da hilft auch das beste pflegeprogramm nichts mehr... und haare sind ja verschieden. dem einen haar kann kalk nicht so stark was anhaben, als dem anderen haartyp. hm...

    ps: dankeschön für die links

  16. #56
    BJ-Einsteiger Avatar von Schokii
    Registriert seit
    11.07.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    26

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    auf der karte ist meine stadt nicht dabei. ich weiß unsere härte aber von der gemeinde. wir haben einen wert von 28!!!

  17. #57
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    Danke!
    Endlich, endlich weiß ich was mit meinen Haaren los sein könnte. Ich bin seit 10 Tagen in Istanbul, obwohl ich meine Haare absolut gleich behandle wie in Deutschland, fühlen sie sich total anders an. Klettig beschreibt es sehr gut. In Deutschland wohne ich in einem Dorf mit wirklich gutem Wasser, aber ich kann mir schon vorstellen, dass das Wasser hier nicht so toll fürs Haar ist. Trinken soll mans ja auch nicht...Da ich noch ein paar Monate hier sein werde, werde ich jetzt auch mal einige eurer Tipps testen :)

  18. #58
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    Zitat Zitat von Franzi Beitrag anzeigen
    Danke!
    Endlich, endlich weiß ich was mit meinen Haaren los sein könnte. Ich bin seit 10 Tagen in Istanbul, obwohl ich meine Haare absolut gleich behandle wie in Deutschland, fühlen sie sich total anders an. Klettig beschreibt es sehr gut. In Deutschland wohne ich in einem Dorf mit wirklich gutem Wasser, aber ich kann mir schon vorstellen, dass das Wasser hier nicht so toll fürs Haar ist. Trinken soll mans ja auch nicht...Da ich noch ein paar Monate hier sein werde, werde ich jetzt auch mal einige eurer Tipps testen :)
    Das man es nicht trinken darf hängt aber nicht mit dem Kalk zusammen, sondern entweder mit dem Chlor oder aber, weil es bakteriell belastet ist.
    Kalk ist nämlich im Wasser zwar nicht lecker (z.B. zum Tee machen) und für Haut und Haare nicht witzig, aber ansonsten absolut unschädlich.

  19. #59
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    Ja du hast recht, das ist hier so wegen dem Chlor. Trotzdem denke ich, dass das Haarproblem mit Kalk zusammenhängen könnte, oder neutralisiert das Chlor den Kalk? Wobei Chlor ja auch nicht das beste fürs Haar ist oder? Ohje, ohje, wies aussieht stehn mir harte Zeiten bevor ;)

  20. #60
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Hartes Wasser hat meine Haare zerstört!

    Ich zerre den Thread mal wieder hoch.

    Wir sind jetzt auch umgezogen. Von einer Region mit mittelhartem Wasser in eine mit sehr hartem Wasser. Ich komme wohl auch ursprünglich aus dieser Region, aber im Haus meiner Eltern gibt es so ein Wasserenthärtungsdings.

    Jedenfalls hab ich grad beim ersten Mal Haare waschen hier den Fehler gemacht nur mit stark reinigenden silikonfreien Shampoo zu waschen und weder mit einer sauren Rinse nachzuspülen noch die Haare anderweitig zusätzlich zu pflegen. Ende vom Lied waren trockene verklettete Haare.
    Heute habe ich mal mit einer reichhaltigen Kur gepflegt bzw. nachher gerinst. Außerdem benutze ich meist silikonhaltige Produkte und halt nur zur regelmäßigen Sonderreinigung silikonfreie Produkte. Mit Silis kann das harte Wasser ihnen nicht soviel.

    Jetzt halt nur die Frage, was man außer regelmäßigem Rinsen und Reinigungsshampoos vllt. noch machen kann.
    Es nervt mich grad nämlich schon so etwas.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.