Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    Sammelthread Seifenrezepte

    Da es einen solchen Tread hier im Forum überaschenderweise nicht gibt, erlaube ich mir mal einen zu eröffnen . Ich halte das einfach der Übersichtlichkeit halber für sinnvoll, bisher sind die Rezepte ja überall verstreut.

    Gedacht habe ich mir das so: In diesem Tread sollen nur getestete und für gut befundene Rezepte für Seifen aller Art hineingepostet werden, andere Fragen bezüglich der Seifenherstellung sind in den schon bestehenden Threads ja bereits ganz gut aufgehoben.

    Ich würde ja gerne den Anfang machen, aber ich war leider ein bisschen nachlässig in der Dokumentation meiner Werke und habe gerade festgestellt, dass ich leider nur die Rezepte für Seifen finden kann, die ich dann leider nicht so toll fand.
    Schade, schade, ich habe nämlich hier ein ganz wundervolles Exemplar mit Milch, Honig, Mandelöl und Tonkaduft das ich nun leider wohl nicht mehr nachproduzieren kann, weil ich den Zettel mit der Zusammenstellung nicht mehr finde

    Also liebe Seifenköchinnen: Nichts wie her mit den tollen Rezepten!

  2. #2
    Allwissend Avatar von ökotussi
    Registriert seit
    24.07.2009
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    1.084

    AW: Sammelthread Seifenrezepte

    Ich find die Idee gut mit diesem Thread, gerade als Anfänger hat man sonst kaum einen Anhaltspunkt ob das mit der Seife funktioniert, ich musste auch schon 3 Seifenladungen entsorgen weil sie nix geworden sind.

    Man muss aber noch sagen das jedes Rezept nochmal mit dem Seifenrechner geprüft werden muss!!

    Hier meine besten Stücke:

    1. Rosa : 200g Olivenöl, 175g Kokosfett, 50g Rapsöl, 50g Distelöl, 25g Avokadoöl, PÖ Tuberose, 2 TL rote Tonerde, Seidenprotein

    Sie pflegt ganz gut, ist 10% ÜF, durch Olivenöl etwas rutschig, schäumt ganz gut, aber der Duft ist mir zu blumig omahaft.

    2. Fresh Hair: 125g Olivenöl, 100g Babassu, 100g Kokosfett, 75g Rapsöl, 75g Distelöl, 25g Jojobaöl, 2TL grüne Tonerde, 5ml ÄÖ Zitronengras, 5ml ÄÖ Melisse, Seidenprotein

    Meine liebste Haarseife, reinigt gut, trocknet die Haare nicht aus, riecht schön frisch, schöner cremiger Schaum

    3.Sanddorn: 200g Olivenöl, 200g Kokosfett, 100g Shea, 100g Rapsöl, 1TL rote Tonerde, 2TL gelbe Tonerde, PÖ Sandorn 10 ml

    Der Duft ist echt traumhaft, hätte vielleicht intensiver sein können, werd beim nachsieden vlt. 20ml nehmen, die Farbe ist schön goldgelb, ich hab so viel Kokos genommen damit sie auch schäumt und nicht so weich ist, allerdings hab ich sie noch nicht angeduscht.
    Geändert von ökotussi (06.07.2010 um 14:46 Uhr)

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.462

    AW: Sammelthread Seifenrezepte

    meine besten:

    500 g Kokosöl, 250 g Avocadoöl, 450 g Rapsöl, eingefärbt mit grüner Lebensmittelfarbe, kein wahrnehmbarer Duft dank zu wenig PÖ (es war meine 1. Seife)
    beim nächsten Mal nehme ich mehr PÖ, aber das Rezept bleibt. Ich hatte 7% Überfettung, die Seife macht einen tollen Schaum, sie trocknet nicht aus und ist jetzt nach einem halben Jahr Reife sehr pflegend. Die Seife war übrigens nach 4 Stunden schon fest *staun*

    Satsuma:
    125g Kokosöl, 125 g Fettstange, 200 g Rapsöl, eingefärbt mit einem Kosmetikpigment, beduftet mit TBS Duftöl Satsuma (ca. 5 ml), 8% Überfettung
    Die Farbe bei mir ist blassgelb, die Seife schäumt gut und der Schaum ist schön cremig, die Seife wurde recht schnell fest

    am We hab ich gesiedet:
    250g Kokosöl, 250 g Fettstange, 250 g Olivenöl, 250 g Sonnenblumenöl, 9% Überfettung, beduftet mit PÖ Vanilla Caramel v. behawe, aufgehellt mit Titanoxid
    Die Seife wurde erst in der Gelphase hellbraun (wie heller Milchkaffee), nur Vanille-Caramell rieche ich noch nicht. Ist noch zu frisch zum anduschen

  4. #4
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Sammelthread Seifenrezepte

    Meine Ringelblumenseife "Ringel Ringel Reiha":

    Avocadoöl 300g
    Palmöl 300g
    Babassuöl 200g
    Palmkernöl 200g
    Sojaöl (das war das Ringelblumenöl von behawe) 120g
    Rizinusöl 100g
    Mangobutter 100g

    Beduftet mit PÖ Ringelblume von behawe und ein Teil mit Titandioxid aufgehellt, weil ich marmorieren wollte.
    Der Seifenleim ist dann aber viel zu schnell angedickt und jetzt ist sie eben hellgelb und orange gefleckt (muss im Seifenpräsentierfaden auch ein Foto sein).

    Überfettet ca. 13 od. 14% (weiß ich nicht mehr so genau, aber im Schnitt überfette ich alle so zw. 13 und 15%.

    Die Seife ist schön hart und super pflegend und man bekommt beim Duschen schönen, hellgelben Schaum
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  5. #5
    Allwissend Avatar von Lolalein
    Registriert seit
    26.03.2010
    Ort
    Frankenland
    Beiträge
    1.332
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Sammelthread Seifenrezepte

    Vielleicht könnte man für Dummies wie mich noch dazu schreiben ob sie für absolute Seifenanfänger geeignet ist oder ob man sich doch schon ein bisschen mehr auskennen sollte ;)

    Hat jemand ein schönes einfaches Einstiegs-Rezept?

  6. #6
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sammelthread Seifenrezepte

    Liebes Lolalein,
    der Thread ist für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Seifenrezepte an sich sind eigentlich immer gleich einfach nachzubauen, nur bei den Zutaten gibt es die, die auch im Supermarkt erhältlich sind und solche, die man in der Apotheke, Hobbythekgeschäfte o.ä. oder Internetshops bestellen muss.

    PÖs muss man in der Regel im Internet bestellen, in jfast jedem Supermarkt bekommst du Kokosfett (Palmin), Palmfett (z.B. Cremana), Rapsöl, Sonnenblumenöl, Distelöl, Sojaöl, Kürbiskernöl, Sesamöl, Olivenöl, Walnussöl
    In Asiatischen Lebensmittelgeschäften findet man normalerweise Sesamöl geröstet (gibt sparsam dosiert einen nussigen Röstgeruch), rotes Palmöl (färbt die Seife orange, hat einen Eigengeruch - sparsam dosieren!), Mandelöl, Erdnussöl, Reisöl, Sojaöl
    In türkischen Geschäften findet man neben den oben genannten Supermarktölen meist noch Haselnussöl.
    Rizinusöl (für mehr Schaum) gibt es in der Apotheke.

    So, und nun zum Rezept:

    Vorgestern gesiedet, heute ausgeformt, noch nicht getestet.

    (Fast) Pure Olive

    450g Olivenöl
    50g Kokos

    Je ein Teelöffel Zucker und Salz, kein Duft
    8% Überfettung

    Salz macht die Seife etwas härter, Zucker soll beim Schäumen helfen.

    Sie ist ganz hell-gelb-grün, glatt und glänzend. Da Seifen mit viel Olivenöl erst nach sehr langer Lagerung richtig gut werden, kann ich leider erst in ca. einem Jahr Näheres berichten.

  7. #7
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sammelthread Seifenrezepte

    Ach ja, und hier noch das Einsteigerrezept. Es ist nicht von mir, sondern das Grundrezept was in diversen Foren empfohlen wird.

    25% Olivenöl
    25% Rapsöl
    25% Kokosfett
    25% Palmöl

    Überfettung je nach Vorliebe für den Anfang am besten zwischen 6% und 15%wählen, mindestens 6 Wochen reifen lassen.

  8. #8
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Sammelthread Seifenrezepte

    Meine "Bavaria Blue"

    Palmöl 350
    Kokosnußöl 300
    Rapsöl 220
    Sonnenblumenöl 125
    Rizinusöl 75
    Kakaobutter 50
    Shea Butter 50

    Aufgehellt mit Titandioxid und dann ein Teil mit Kosmetikpigment ultramarinblau gefärbt und nach belieben geschichtet oder marmoriert - je nach Geschmack. Beduftet ist sie mit PÖ Nevonia (Niveaduft) von behawe. Überfettet ca. 14%

    Wasser und NaOH bitte immer vom Seifenrechner ausrechnen lassen

    Diese Seife ist recht problemlos herzustellen und schäumt auch gut.
    Meine Seifen vertrage ich auch alle sehr gut im Gesicht, weil ich nicht zu stark bedufte. Bei dieser Menge meist so ca. 50 ml PÖ.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  9. #9
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Sammelthread Seifenrezepte

    Für Anfänger ist tasächlich der Klassiker 50% feste Fette und 50% flüssige Fette super (sozusagen Gelinggarantie ).

    Außerdem für mich immer wieder super:80% Olive und 20%Kokos Färben muß man die nicht, wird grün wegen des Olivenöls Super dazu finde ich das PÖ Olive Lush (behawe)

    Weiterhin klasse sind Seifen mit viel Babassu, Shea oder Kabu So schön pflegend

    Hat einer eigentlich ein bewährtes Rasierseifenrezept mit KOH?

  10. #10
    Allwissend Avatar von Lolalein
    Registriert seit
    26.03.2010
    Ort
    Frankenland
    Beiträge
    1.332
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Sammelthread Seifenrezepte

    Danke für die Erklärung!

  11. #11
    Forengöttin Avatar von SoapsisterJuli
    Registriert seit
    12.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    7.484

    AW: Sammelthread Seifenrezepte

    hab ich gestern gesiedet
    "KARAMELLE"
    500g olivenöl
    200g kokosöl
    200g mandelöl
    100g sheabutter
    beduftet mit 40 ml PÖ sahnecaramell
    gefärbt mit farbpigment gelb und braun, je 2 messerspitzen
    heute ausgeformt, duftet köstlich,
    farbe ist mir etwas zu dunkel geworden, hatte mir ein helles karamell vorgestellt
    :Liebe Grüße
    Juli


    Juli´s Seifentagebuch

  12. #12
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sammelthread Seifenrezepte

    Fresh Green Tea

    100g Kokosfett
    100g Rapsöl
    100g Olivenöl
    72g Palmfett
    28g Walnussöl
    25g Mandelöl
    75g Reisöl

    10ml PÖ Green Tea, 10ml PÖ Fresh Tea
    Gefärbt mit grüner Tonerde und Kosmetikpigment Ultramarinblau.
    Überfettung ca. 10%

    Nach nun sechs Monaten Reifezeit ist es ein wirklich angenehmes Seiflein geworden. Sie ist fest, glatt, pflegend und duftet fantastisch
    Punktabzüge gibt es für:
    1. Schaum: könnte mehr sein
    2. Gleitfähigkeit

    Heute mache ich eine Seife mit dunkler Kouvertüre und weniger verschiedenen Ölen, da ich hoffe damit charaktervollere Seifen zu bekommen. Ich werde berichten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.