Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    Besucher

    Vichy Dercap Aminexil

    Hallo!

    Ich hab ziemlich starken Haarausfall und hab schon alles mögliche dagegen ausprobiert (eisenhaltige Nahrung, Kieselerde-Kapseln, Biotin-Tabletten, Shampoo gewechselt, Haare abgeschnitten, aufgehört zu tönen und zu färben, ...)
    Hat jemand noch Ideen, woran das liegen könnte oder Ideen, was man dagegen tun kann?

    Außerdem hab ich jetzt von dieser Dercap-Reihe von Vichy mit Aminexil gehört, die speziell für dnner werdendes Haar und gegen Haarausfall sein soll... So weit ich weiß gibt es davon einmal ein Shampoo und dann noch so eine Ampullen-Kur... Angeblich soll es die Haarwurzeln stärken...
    Hat das schonmal wer von euch ausprobiert und kannmir sagen ob und wie es gewirkt hat?!

    Danke & viele Grüße!
    Catzchen

  2. #2
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    Re: Vichy Dercap Aminexil

    Also an deiner Stelle würde ich mal zum Arzt gehen und Blut abnehmen lassen. Vielleicht fehlt dir irgendein Stoff oder so etwas. Oder es stimmt was mit deiner Kopfhaut nicht, auch wenn man es nicht sieht. Aber wenn du schon so viel probiert hast, könnte das echt nicht schaden.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  3. #3
    Besucher

    Re: Vichy Dercap Aminexil



    Ich hatte mal Haarausfall wegen Prüfungsstress. Da hab ich die Dercap-Sachen (Shampoo und Ampullen) genommen, das hat wirklich geholfen. Ich hab das damals wohl 3 Monate genommen. Dann war alles ok.

    Für meine Mutter hab ich was von Wella gekauft (sie hat Haarausfall wg. einer Chemotherapie), das hat auch gewirkt (nimmt sie jetzt seit 6 Monaten).

    Ich würde aber an Deiner STelle vorsichtshalber auch zum Arzt gehen.


    LG
    Klara

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Frische
    Registriert seit
    28.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    184

    Re: Vichy Dercap Aminexil

    Hallo Catzchen,

    ich würde sowohl einen Dermatologen als auch einen Gynäkologen (wegen eventueller Hormonschwankungen) aufsuchen und mich gründlich untersuchen lassen.

    Alles Gute

  5. #5
    Besucher

    Re: Vichy Dercap Aminexil

    Danke für Tipps!
    Aber beim Arzt war ich schon und hab die Blutwerte messen lassen - die waren so weit auch in Ordnung!

    @KLARA:
    Wie heisst denn das Präparat von Wella?

  6. #6
    Besucher

    Re: Vichy Dercap Aminexil



    Von Wella gibt es

    Energy Shampoo
    Energy Elixier
    Energy Serum

    für diese 3 Sachen hab ich beim Friseur sage und schreibe 120 Euro bezahlt. Jetzt hab ich online bei Friseurshop 2000 bestellt, da kosten die beiden Spezialmittel ca. 60 Euro. Meine Mutter ist mit den Sachen ungefähr 5 Monate hingekommen, also sind die Sachen gar nicht so teuer.
    Leider kann ich nicht verlinken oder wie das heisst. Guck einfach mal bei Friseurshop 2000 oder Wella bei Haarausfall, da kannst Du Dir alles ansehen.


    LG
    Klara

  7. #7
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    Re: Vichy Dercap Aminexil

    Hallo,
    bei meinen Haaren ist laut Hautarzt auch alles ok, wurde eine Haarwuzelanalyse gemacht, ok Eisenmangel hab ich aber sonst ist wohl alles ok................doch meiner Meinung nach sind das zu viele Haare die mir ausgehen.

    Hat einer Erfahrung mit der Weleda Haarkur Haarwasser Rosmarin gemacht und kann mir sagen, ob das hilft ?????

    denn über Vichy wurde mir gesagt, daß das eine dolle chemiekeule ist und von daher nur als letzte Lösung genommen werden sollte..............Was meint ihr dazu ???
    Oder habt ihr mal Bio - H -Tin genommen ??? Hilft das ????

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccino1968
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    174

    Re: Vichy Dercap Aminexil

    ich bekam nach einer schilddrüsen op haarausfall. meine blutwerte waren auch ok, trotzdem vielen die haare aus.
    ich nahm ca. 6 monate die ampullen von vichy mit animexil, sie stopten schnell den haarausfall. so bald ich sie nicht mehr nahm, hatte ich wieder haarausfall. dann ließ ich beim hautarzt eine haarwurzelanalyse machen. der hautarzt verschrieb mir haarwasser (verschreibungspflichtig, wird in der apotheke angerührt) und B12-tropfen "ankermann", zusätzlich nehme ich silicea gel von hübner.
    bei mir haben am besten die b12 tropfen und silicea gewirkt. inzwischen spüre ich zwischen den haaren neue stoppeln.
    ich drück dir die daumen, daß du einen arzt und medikamente findest, die dir helfen

  9. #9
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    Re: Vichy Dercap Aminexil

    Also meinst du ich könnte statt der Vichy Sachen auch die b12 Tropfen nehmen ???
    Kann man die so in der Apotheke kaufen oder sind die auch Verschreibungspflichtig ??? Kann man die nehmen egal welchen Grund der Haarausfall hat ??? Wie oft nimmst du die ??? Und das Silicea Gel ist auch zum einnehmen ????
    Kannst du mir auch die Preise nennen ??? Wäre schön wenn ich was "sanfteres" finden würde !!!


  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccino1968
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    174

    Re: Vichy Dercap Aminexil

    die B12 tropfen sind nicht verschreibungspflichtig, du bekommst sie in der apotheke. ich nehme jeden morgen 10 tropfen mit wasser ein. die tropfen haben ca. 13 € gekostet und reichen für 4 monate. mit 1 packung silicea komme ich 1 monat aus (jeden abend 1 1/2 meßlöffel, der beiliegt).
    wenn der arzt keine ursache findet, würde ich es an deiner stelle ruhig mit vitamin b12 und siliea versuchen. die teuren tabletten wie prioren usw. halfen bei mir nicht.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: Vichy Dercap Aminexil



    hola

    ich bekomm den haarausfall immer im herbst u der zieht sich bis frühling hin (so eine art mauser *gg*)

    b12tropfen sind also vitamin-tropfen, oder? is die tropfenform besser als kapseln? kannst du mir mal die dosierung sagen, dh. wieviel mg/ml b12 is denn da drin?

    danke!

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  12. #12
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Vichy Dercap Aminexil

    Habe noch etwas zu den B12-Tropfen gefunden:

    Name: B12 "Ankermann"® 100 µg/-1000 µg Injektionslösung

    Wirkstoff: Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente; Blut Cyanocobalamin
    Hersteller: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

    Wie wirkt der Inhaltsstoff?

    Cyanocobalamin ist ein Stoff aus der Vitamin-B12-Gruppe.
    Die tägliche Zufuhr an Vitamin B12 sollte mindestens 3µg betragen.

    Vitamin B12 ist für die Blutbildung und für die Funktion des Nervensystems erforderlich.
    Es ist maßgeblich an der Reifung der roten Blutkörperchen und am Aufbau der Markscheiden um die Nervenfasern beteiligt.

    Das Krankheitsbild bei Vitamin-B12-Mangel heißt perniziöse Anämie.
    Die Symptome umfassen eine strohgelbe Verfärbung der Haut, Blässe, Blutarmut, Durchfall und Ausfallserscheinungen des Nervensystems.

    Ein Vitamin-B12-Mangel tritt durch Fehlernährung und Mangelernährung oder durch Störungen der Vitamin-Aufnahme im Magen-Darm-Bereich auf.

    Das in der Nahrung enthaltene Vitamin-B12 kann nur mit Hilfe eines speziellen Transport-Hilfsstoffes in den Körper aufgenommen werden. Diesen Hilfsstoff (intrinsic factor) bilden die Zellen der Magenschleimhaut.
    Nach einer operativen Entfernung des Magens oder bei schweren Erkrankungen der Magenschleimhaut erhält der Körper daher nicht die notwendigen Mengen an Vitamin-B12 - die Zufuhr muss dann in Spritzenform erfolgen.

    Anwendungsgebiete:
    Vitamin-B12-Mangel

    Packungsgrößen
    6 Amp. (N1) 100 µg/ml (1 ml)
    6 Amp. (N1) 1000 µg/ml (1 ml)
    10 Amp. (N2) 1000 µg/ml (1 ml)

    Wann ist das Medikament nicht für Sie geeignet (Gegenanzeigen)?
    Keine Gegenanzeigen bekannt

    Schwangerschaft und Stillzeit
    Der Hersteller macht keine Angaben zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit. Fragen Sie daher in jedem Fall Ihren Arzt oder Apotheker, ob eine Medikamentenanwendung für Sie in Frage kommt.

    Nebenwirkungen
    Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.
    Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
    Überempfindlichkeitsreaktionen, z.B. Hautreaktionen (Rötung, Juckreiz), Atemnot, Herzklopfen (Sehr selten oder Einzelfälle )
    Hautausschläge (Sehr selten oder Einzelfälle )

    Wechselwirkungen
    Die Vitamin-B12-Wirkung ist bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten zur Behandlung des akuten Gichtanfalls mit dem Wirkstoff Colchicin oder während der Behandlung mit dem Antibiotikum Neomycin vermindert.

    Die gleichzeitige Einnahme von Alkohol vermindert ebenfalls die Vitamin-B12-Wirkung.





  13. #13
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    Re: Vichy Dercap Aminexil

    Hallo Weizenblond,

    hae ich das jetzt einfach überlesen oder stand bei deinem Beitrag über b12 wirklich nichts von Haarausfall - also das das dagegen hilft ???
    Mmmh aber wenn es Cappucino geholfen hat ......... Na ja schaden kann es ja nicht - ich denke dann werde ich b12 und Silicea mal kaufen gehen........

    Kann einer noch was zu den Sachen von weleda sagen ?????? Hörte sich ja auch ganz hilfreich an !!! Hat da noch jemand ein paar Infos zu ???

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.