-gelöscht-
-gelöscht-
Geändert von Rayna (06.11.2007 um 19:56 Uhr)
Erstmal herzlich hier!
Zu Deiner Frage: Ich würde auf jeden Fall die Angelegenheit einem Friseur Deines Vertrauens in die Hände geben. Gerade wenn Du lange Haare hast und diese nicht abschneiden lassen willst. Ich kann mir vorstellen, dass wenn Du Dich da alleine drangibst, nicht so ein tolles Ergebnis herauskommt. Klar ist auch, dass das Entfärben nicht gerade Haarschonend ist (Haarbruch, etc) Sind Deine Haare denn sonst gesund?
Wie wäre es denn mit Strähnchen in Deiner Wunschfarbe? So bin ich vor ein paar Jahren von Blauschwarz weggekommen! Die Strähnchen könntest Du Dir ja alle paar Monate machen lassen, dann hättest Du irgendwann Deine Wunschfarbe!
Liebe Grüße
Auch von mir ein ganz herzliches Willkommen hier im Forum!
Decolorationen, also Aufheller die Pigmente aus den Haaren ziehen, funktionieren immer stufenweise über rot-orange-gelb-blond. Gerade Rote Pigmente sind wohl ziemlich hartnäckig, so dass dann häufig ein orange-gelb dabei herauskommt. Ich schlisse mich Miss Strange an und rate Dir auch, zu einem Fachmann, sprich Friseur zu gehen und sich da beraten zu lassen wie das am schonensten und besten geht. Der bekommt das sicherlich wieder hin, auch wenn das natürlich ziemlich anstrengend für die Haare ist. Vielleicht kannst Du dann ja anschliessend noch einen Splissschnitt und eine Tiefenkur machen lassen, damit Deine langen Haare nicht zu sehr geschädigt werden.
Liebe Grüsse
-gelöscht-
Geändert von Rayna (06.11.2007 um 19:56 Uhr)
Oh, Rayna, alle zwei Wochen aufhellen würde ich nicht machen! Ich glaube das würde selbst dicken Haaren den Rest geben, ist ja schon eine Strapaze für die Struktur. Ich hätte da wahnsinnig Angst um meine Haare.
Eine Freundin von mir sind nach ein paar Umfärbungen und Aufhellungen die Haare total kaputt gegangen. Sie sind abgebrochen und sie musste sie letztendlich abschneiden, denn gegen solche Strukturschäden hilft auch die beste Haarkur nichts.
Ich habe noch diesen Thread zu dem Thema gefunden, vielleicht hilft das auch noch ein wenig weiter: Decoloration
Vielleicht doch lieber sparen und zum Friseur...
Liebe Grüsse
Zum Thema Decolorieren kann ich dir folgende Vorgehensweise aus Erfahrung empfehlen:
Besorg dir eine starke, gute Decoloration (habe gute Erfahrung mit nutrisse von garnier) und dann blondierst(denn nichts anderes ist eine decoloration eigentlich) du deine Haare einmal richtig bis sie schön hellblond sind. Nach Pflegespülung und Kur am besten einen Tag warten und dann eine dauerhafte Coloration in deiner Wunschhaarfarbe(Ursprungshaarfarbe) drüber. Wenn Du deinen Haaren dann noc eine Kur gönnst und ihnen ein paar Wochen die Strapazen von Färben, Dauerwelle oder ähnlichem ersparst, werden sie keinen Schaden nehmen. Prinzipiell lässt sich das schon gut selbst daheim erledigen!
Hoffe dir damit geholfen zu haben!
Ein Tipp noch: Lass dir unbedingt helfen, damit die Decoloration ganz gleichmäßig im Haar ist. Habe selbst bei meinen kurzen Haaren mal zwei Stellen beim blondieren vergessen, und das sah dann richtig sch**** aus!
-gelöscht-
Geändert von Rayna (06.11.2007 um 19:59 Uhr)
Danke Godiva fürs Thread einfügen...
erspart mir arbeit und ich kann des mit dem verlinken eh ned!!!
Liebe Rayna: ich kann dir ab nächsten Montag sagen, wie decolorieren ist...
-gelöscht-
Geändert von Rayna (06.11.2007 um 19:59 Uhr)
Am ganz altes schwarz mit etwas altem PHF rot drüber, was aber wegen dem alten schwarz irgendwie lila aussieht, weil ich wohl nicht oft genug nachgefärbt habe, was ihc jetzt einfach mal sein lasse, bis Weihnachten, wenn die Farbe erstmal raus ist *daumendrückt*