Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Experte Avatar von dani.
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Ibk, Österreich
    Beiträge
    704

    AW: Microcell 2000

    Stimmt, ich verwend auch den milchigen mit dem türkisen Etikett!

    Bei uns im Müller gibts einen fliederfarbenen Microcell, aber ich wollte zuerst mal den farblosen ausprobieren!

    Aber ich denke, dass das im Prinzip auch nur Pigmente im normalen Microcell sind, grad für die Nagellackjunkies ist das doch ein tolles Produkt, wenn man nicht unzählige Schichten lackieren will ;)!

  2. #82
    Naschkatze Avatar von Chequers
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    Mangfalltal
    Beiträge
    826

    AW: Microcell 2000

    Ich habe mein erstes Fläschchen Nailrepair bis zu 1/5 leergemacht. Leider ist der Rest zähflüssig und fädenziehend geworden. Kann man ihn mit Verdünner nochmal brauchbar machen, ohne die Wirkung zu verändern oder muß ich mich von ihm verabschieden?

  3. #83
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: Microcell 2000

    Zitat Zitat von Chequers Beitrag anzeigen
    Ich habe mein erstes Fläschchen Nailrepair bis zu 1/5 leergemacht. Leider ist der Rest zähflüssig und fädenziehend geworden. Kann man ihn mit Verdünner nochmal brauchbar machen, ohne die Wirkung zu verändern oder muß ich mich von ihm verabschieden?
    nein, den kannst du sicherlich noch benutzen.
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

  4. #84
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: Microcell 2000

    Ich nehme jetzt schon seit über vier Wochen den klaren Micro Cell Repair (also den mit dem türkisen Etikett). Wirkung gleich Null! Mein Nägel reißen ein und schälen sich. Jetzt habe ich mir meine Nägel wieder ganz kurz gefeilt.

    Heute habe ich ein neues Fläschchen Micro Cell angefangen und stellte fest, dass es sich hierbei um die milchige Version handelt (ebenfalls türkises Etikett).

    Mir war bislang gar nicht aufgefallen, dass es hier farbliche Unterschiede gibt. Aber als ich vor zwei Jahren schon mal eine Kur mit Micro Cell (dem milchigen) gemacht habe, wurden meine Nägel super fest und sahen toll aus.

    Kann es also sein, dass der durchsichtige Micro Cell einfach nur ein normaler Unterlack oder so ist und der milchige hat diese durchschlagende Wirkung? Wo gibt es denn den milchigen? Ich will nämlich keinesfalls mehr viel Geld für einen durchsichtigen Nagellack ohne jegliche Wirkung ausgeben.

    Gruß Gundis

  5. #85
    Lipstick-Junkie Avatar von Gwyneth
    Registriert seit
    01.07.2010
    Beiträge
    582

    AW: Microcell 2000

    Ich hab den klaren damals auch ausversehen gekauft.. allerdings steht da bei mir auch kein Nail Repair drauf sondern Nail Wonder, sonst ist das Etikett gleich.

  6. #86
    Glowwürmchen Avatar von Daumeline
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    DüDo
    Beiträge
    832

    AW: Microcell 2000

    Ich benutze auch den milchigen mit dem türkisen Etiket bereits seit über 2 Wochen und kann leider keine Besserung meiner Fingernägle erkennen. Spalten sich nach wie vor, sind weich und brüchig
    Sooooooviel schöne Schminke und nur ein einziges Gesicht

  7. #87
    BJ-Einsteiger Avatar von Tala
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    88

    AW: Microcell 2000

    Das ist ja schade Halte durch, vielleich brauchst du ja mehr Zeit.
    Bei mir war die eindeutige Verbesserung nach etwa 4 Wochen Benutzung, jetzt nehme ich Microcell als Unterlack, bin mit meinen Nägel sehr zufrieden

  8. #88
    Schlaflos.... Avatar von PaulinePanther
    Registriert seit
    19.07.2010
    Ort
    MeckPomm
    Beiträge
    511

    AW: Microcell 2000

    Zitat Zitat von Daumeline Beitrag anzeigen
    Ich benutze auch den milchigen mit dem türkisen Etiket bereits seit über 2 Wochen und kann leider keine Besserung meiner Fingernägle erkennen. Spalten sich nach wie vor, sind weich und brüchig
    Machst du denn die Kur, wie sie auf der Packung steht?

    Nach 2 Wochen würde ich die Hoffnung aber noch nicht aufgeben, mir hat Microcell Nail Repair sehr geholfen.

  9. #89
    liebt Blushes Avatar von Miss_Faye
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    NS
    Beiträge
    3.041
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Microcell 2000

    Ich hab nach 2 Wochen auch gedacht, naja, das kann ja nichts werden.

    Hab die Kur 3 Wochen durchgezogen wie sie auf dem Etikett steht und es hat geholfen
    Meine Nägel haben sich nicht mehr geschält und sind schön gewachsen.
    Seit der 3-Wochen Kur benutz ich MicroCell als Unterlack und es klappt gut

    Durchhalten und exakt wie angegeben machen, dann dringt es auch was.
    Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog

  10. #90
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Microcell 2000

    ich habe auch sehr sehr sehr gute erfahrungen mit dem trüben microcell repair (türkises etikett) gemacht.
    die anderen microcells, nail wonder und der weißlich-milchige mit rosa etikett (gibts nicht beim dm) hatten bei mir keinerlei wirkung.
    ich habe allerdings nie diese kur gemacht, sondern den microcell von anfang an als unterlack genommen. die nägel wurden knallhart und die rillen ein bisschen weniger.
    und ich bin komlett auf mineralfeilen umgestiegen (die beste: artdeco), seitdem blättern die einzelnen nagelschichten nicht mehr so ab.

    bin sehr zufrieden. mir bricht niemals mehr ein nagel ab, wirklich niemals mehr. meine früheren gelnägel waren auch nicht stabiler als meine jetzigen naturnägel.
    ich habe gestern zum beispiel alle zehn nägel radikal gekürzt, weil ich mal lust auf kurze nägel hatte (!), war früher undenkbar, da hab ich nur die anderen beigekürzt, wenn was abgebrochen war, aber nie alle zehn.

  11. #91
    BJ-Einsteiger Avatar von Cathy212
    Registriert seit
    19.12.2010
    Beiträge
    32

    AW: Microcell 2000

    Mittlerweile hab ich Gelnägel, aber ich hab den früher auch benutzt. Ich fand ihn immer sehr gut aber habt ihr das auch dass der auf dem Nagel ein bisschen gelblich wird????

  12. #92
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Microcell 2000

    keine ahnung... ich benutze ihn ja nur als unterlack. da ist es mir egal, ob er gelblich oder sonstwie komisch aussieht, man sieht ja nix davon.

  13. #93
    Lipstick-Junkie Avatar von Gwyneth
    Registriert seit
    01.07.2010
    Beiträge
    582

    AW: Microcell 2000

    Also ich trage ihn jetzt seit gestern auch.. mache die Kur. Da es aber der erste Tag ist, weis ich nicht genau, ob das noch passieren wird. Momentan ist es nicht so, ganz normal wie ein normaler Klarlack.

  14. #94
    Fortgeschritten Avatar von Kranke.Schwester
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    221

    AW: Microcell 2000

    Also bei mir wird da nix gelblich. Und ich benutze ihn jetzt schon ein paar Monate.
    Erst hab' ich die Kur gemacht (naja gut, ich hab' die "Tragezeiten" schon etwas gedehnt) und das hat auch ganz gut funktioniert, ich hab' meine Nägel tatsächlich von extremem Splittern (so krass hatte ich das glaube ich noch nie) zu einer - wohlgemerkt für meine bescheidenen Verhältnisse! - ziemlich beachtlichen Länge [hey, "Länge" ist ein Anagramm für "Nägel" - oder andersherum, wie man will^^] gekriegt habe.
    Aber dann war ich nachlässig und jetzt bröckeln sie wieder. =(
    Also hab' ich gestern wieder mit der Kur angefangen.

  15. #95
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: Microcell 2000

    Kennt jemand eine gute Alternative zum Microcell? Ich habe Microcell versucht, da meine Nägel sich spalten, aber ich vertrage ihn nicht. Nach dem Auftragen fangen meine Fingerspitzen an zu pochen. Vielleicht liegt es am Formaldehyd

    Im Moment habe ich das Calcium Gel von P 2 drauf, aber ob das so der Bringer ist, kann ich noch nicht sagen.

  16. #96
    Behyflora
    Besucher

    AW: Microcell 2000

    kenne das mit dem pochen auch.. kommt daher, weil die nägel durchs spalten extrem dünn sind.. ich hatte da extremste schmerzen.. aber nach ner woche oder so hatte sich das wieder gegeben...

  17. #97
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: Microcell 2000

    Bei mir ist es immer schlimmer geworden, je länger ich Microcell benutzt habe...

  18. #98
    Fortgeschritten Avatar von NineBiene
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    458

    AW: Microcell 2000

    Zitat Zitat von daughty Beitrag anzeigen
    Kennt jemand eine gute Alternative zum Microcell? Ich habe Microcell versucht, da meine Nägel sich spalten, aber ich vertrage ihn nicht. Nach dem Auftragen fangen meine Fingerspitzen an zu pochen. Vielleicht liegt es am Formaldehyd
    Ich habe, glaube ich, hier in einem Thread was von einem Develop 10 Calcium Gel aus den USA gehört. Leider hat sich das Mädel auf meine Frage hin nicht gemeldet. Man findet dieses Gel auf jeden Fall in Shops in den USA, aber ob es wirklich besser ist, weiß ich nicht
    Billiger ist es, glaube ich...
    Liebe Grüße von NineBiene

    Schaut mal bei Kleiderkreisel vorbei! Ich biete viele verschiedene Sachen an (Größe 34/36, sowie L/XL und diverse Kindersachen)...

  19. #99
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Microcell 2000

    ich habe das pochen dann, wenn meine nägel zu dünn oder sonstwie angegriffen sind. also nach der polierfeile oder wenn sie zu trocken sind. oder wenn ich nach dem baden lackiere, wenn die nägel noch ein wenig durchgeweicht sind.

  20. #100
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: Microcell 2000

    Zitat Zitat von Gundis Beitrag anzeigen
    Ich nehme jetzt schon seit über vier Wochen den klaren Micro Cell Repair (also den mit dem türkisen Etikett). Wirkung gleich Null! Mein Nägel reißen ein und schälen sich. Jetzt habe ich mir meine Nägel wieder ganz kurz gefeilt.

    Heute habe ich ein neues Fläschchen Micro Cell angefangen und stellte fest, dass es sich hierbei um die milchige Version handelt (ebenfalls türkises Etikett).

    Mir war bislang gar nicht aufgefallen, dass es hier farbliche Unterschiede gibt. Aber als ich vor zwei Jahren schon mal eine Kur mit Micro Cell (dem milchigen) gemacht habe, wurden meine Nägel super fest und sahen toll aus.

    Kann es also sein, dass der durchsichtige Micro Cell einfach nur ein normaler Unterlack oder so ist und der milchige hat diese durchschlagende Wirkung? Wo gibt es denn den milchigen? Ich will nämlich keinesfalls mehr viel Geld für einen durchsichtigen Nagellack ohne jegliche Wirkung ausgeben.

    Gruß Gundis
    Hi,
    auch wenns schon älter ist, aber der klare ist ein Topcoat der schneller trocknet und den Lack darunter schützt..
    Der Milchige ist der reparierende..

    habe mir huete beides geholt.. werde das testen.. meine Nägel machen mich wahnsinnig.. selbst wenn das Nagelweiß nur 3-4 mm lang ist, bilden sich Schichten und sobald die obere abgeht, ist der darunter zu dünn..

    Und nen schnelltrockner kann man immer gebrauchen..

    Wie ist denn das, kann ich am 2. Tag farbigen Lack tragen?
    Oder wäre das nicht gut?
    Am 3. Tag mache ich die 2 Schichten ja ab, bleib der Nagel dann einen Tag nackig oder kommt nach dem abmachen wieder sofort ne neue Schicht drauf?

    LG Steffi

  21. #101
    Experte
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    396

    AW: Microcell 2000

    ..

    Wie ist denn das, kann ich am 2. Tag farbigen Lack tragen?
    Oder wäre das nicht gut?
    Am 3. Tag mache ich die 2 Schichten ja ab, bleib der Nagel dann einen Tag nackig oder kommt nach dem abmachen wieder sofort ne neue Schicht drauf?

    Ja, der Microcell geht auch als Unterlack... bei mir hats nicht geschadet und mittlerweile nehme ich ihn auch ganz regulär als Unterlack (da mache ich aber nicht alle paar Tage einen neue Schicht oder so... Microcell als Untelack, Farbe drauf, TopCoat und dann so lange es halt hält

    Am 3. Tag alles abmachen und frisch lackieren, KEIN Tag Pause, so lange Du die Kur machst

  22. #102
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: Microcell 2000

    Super, danke für die Antwort..
    Ich hoffe der trocknet schnell.. Steffi manchmal faul ^^

  23. #103
    Experte
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    396

    AW: Microcell 2000

    mh... zumindest trocknet er schneller als Farblacke... ist ja recht dünnflüssig und man braucht ja auch nicht viel um einen deckenden Auftrag zusammenzupinseln!

  24. #104
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Microcell 2000

    Hey metal-Tiffy,

    wie schneidet der Nail Wonder denn nun ab im Vergleich zu anderen schnelltrocknenden Überlacken wie Seche Vite? Hast du ihn schon getestet? *neugier*


    An die, die Micro Cell Nail Repair als Unterlack nutzen: Habt ihr Unterschiede festgestellt zwischen der matten und der glänzenden Version?
    Ich könnte mir vorstellen, dass Farblack auf einem matten/rauen Untergrund besser/länger hält als auf einem glatten. Getestet hab ich's aber noch nicht.

  25. #105
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: Microcell 2000

    Ne, teste grade den Micorcell und alles was mehr als eine Schicht braucht wird momentan nicht genutzt, wiel ja nach einem Tag wieder runter muss..
    Die anderen habe ich als Vergleich nicht, aber sobald ich den testen kann, melde ich mich.

    Ich habe nur die glänzende Versioon, auch wenn man die streifg aufträgt oder sonst wie uneben, breitet die sich schön ebenmäßig aus..
    also auch wenn man sich mitten in der Nacht die Nägel macht..
    "Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"

    Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten

  26. #106
    No risk, no fun! Avatar von claerchen
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    750

    AW: Microcell 2000

    Habe mal eine blöde Frage bezüglich Microcell. Womit lackiert ihr das Zeug ab? Bei mir geht nie alles runter, immer bleibt so ein ekelhafter Schmierfilm, den ich per Hand abschaben muss...

  27. #107
    Fortgeschritten Avatar von Kleinod
    Registriert seit
    04.02.2010
    Beiträge
    190
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Microcell 2000

    Hallo Mädels,

    ich hab mir auch Microcell gekauft, da ich gerade meine Acrylnägel rauswachsen lasse.

    Ich frage mich gerade, ob die Kur wirklich was bringt, oder ob das alles nur Tamtam ist. Habe den ganzen Thread gelesen und die Meinungen dazu sind ja geteilt. Ich meine, was soll das ganze denn bringen? (Kräftigere Nägel, natürlich ) Was spricht denn dagegen, gleich zwei Schichten zu lackieren und die solange drauf zu lassen, wie sie halten? Warum soll ich die denn am 3. Tag immer entfernen? NLE greift die Nägel ja auch an. Wirkt das Formaldehyd besser, wenns frisch drauf kommt? Oder ist das nur ne Verkaufsmasche, damit sich das Microcell schneller verbraucht und man womöglich auch noch den NLE dazu kauft? (Bringt der denn was, muss man den haben?) Ich verstehs nicht so recht. Wenn irgendjemand ne Ahnung hat, wäre ich um Erleuchtung sehr dankbar!

  28. #108
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Microcell 2000

    Ich vermute, dass das Formaldehyd "ausdünstet" und der Lack daher immer wieder neu aufgetragen werden sollte. Formaldehyd ist schließlich eine flüchtige Verbindung.

  29. #109
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Microcell 2000

    ich halte von microcell sehr viel. bringt wirklich was.
    aber von dieser kur-sache halte ich nichts.

    ich benutzte microcell als unterlack. ob ich nun dreimal am tag oder einmal in der woche lackiere, ist mir dabei egal.
    es wirkt wirklich bombig bei mir.
    scheint aber nicht bei jedem anzuschlagen. ich würde sagen, wer nach spätestens 2 wochen keine deutliche (!) verbesserung spürt, bei dem wirkts einfach nicht.

  30. #110
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Microcell 2000

    Zitat Zitat von claerchen Beitrag anzeigen
    Habe mal eine blöde Frage bezüglich Microcell. Womit lackiert ihr das Zeug ab? Bei mir geht nie alles runter, immer bleibt so ein ekelhafter Schmierfilm, den ich per Hand abschaben muss...
    Schmierfilm? Kann ich nicht so richtig nachvollziehen, ich hatte noch nie schmierige Überreste. Ich benutze den blauen NLE von Ebelin. Der enthält allerdings Aceton. (Hab selbst kein Problem damit, wirkt nicht austrocknender als all die acetonfreien NLE die ich bislang hatte, allerdings funktioniert er etwas schneller.)
    Und "abschaben" klingt brutal. Ich weiß nicht was genau du da tust, aber eventuell solltest du das lassen um den Nagel nicht zu beschädigen

  31. #111
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Microcell 2000

    das hab ich auch noch nie gehabt, einen film auf den nägeln.

    ich benutze auch den blauen nle von ebelin, der trocknet weniger aus als acetonfreie nle und funktioniert gut, gerade bei hartnäckigen glitzerlacken.

  32. #112
    No risk, no fun! Avatar von claerchen
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    750

    AW: Microcell 2000

    Hmmm, komisch... Ich habe jetzt schon verschiedene Entferner ausprobiert, von sehr günstig bis teurer, aber diesen "Rest" hatte ich immer.

  33. #113
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Microcell 2000

    Ist es denn wirklich was schleimiges/öliges, oder fühlen sich deine Nägel einfach "irgendwie glatt/rutschig" an?
    Denn meine tun das - also sich ungewöhnlich glatt anfühlen, wenn ich Micro Cell benutzt habe. Das ist aber keine Schmiere, die man irgendwie abwaschen könnte. Also kein öliger Film oder ähnliches.
    Ich gehe davon aus, dass das durch das Formaldehyd kommt.
    Falls du das meinst, dann... würd ich dir davon abraten es ab zu kratzen. Das wäre dann nämlich deine oberste Nagelschicht.

  34. #114
    Experte Avatar von m4usi
    Registriert seit
    04.10.2010
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    534

    AW: Microcell 2000

    oh hier bin ich richtig, bin ein fan von microcell , meine papier dünnen nägel hat er endlich fest und lang gemacht nie wieder ohne


    ich haba ber nie irgendwelche rückstände vom microcell. wenn ich meine nägel ablackiere sind sie so matt / rillig wie früher nur eben fester :) reste hab ich nur mal in den nagelrändern wenn ich nicht ganz sauber ablckiert habe

    bei mir hat die Kur zu anfangs sehr viel gebracht denn meine Nägel waren ein absoluter Notfall. so dünn dass sie komplett durchsichtig waren, minimum 3 Pflaster für bis zur Hälfte eingerissene Nägel.. ziemlich kaputt, aber sie waren schon immer so daher hatte ich immer Gel drauf. Habe mich dan aber entschlossen es nochmal ohne gel zu versuchen und mit microcell auf den nachgewachsenen nagel die Gelnägel rauswachsen lassen. hat prima funktioniert. Seit Kur ende nehme ich ihn jedesmal als unterlack :)
    Geändert von m4usi (20.03.2011 um 14:17 Uhr)
    www.sunnyside21.blogspot.com
    schaut mal vorbei

  35. #115
    No risk, no fun! Avatar von claerchen
    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    750

    AW: Microcell 2000

    Nein, glatt sind die Nägel gar nicht...Ich glaube, ich fahre am besten, wenn ich mir eine Alternative zum Microcell suche, wahrscheinlich verträgt er sich einfach nicht mit meinen Nägeln.

  36. #116
    BJ-Einsteiger Avatar von Leelie
    Registriert seit
    20.03.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    11

    AW: Microcell 2000

    Ich habe mir gestern Microcell gekauft, meine letzte Hoffnung, mir das Nägelkauen abzugewöhnen und endlich schöne Nägel zu bekommen.
    Meine Versuche, mit dem Nägelkauen aufzuhören, sind jedesmal daran gescheitert, dass meine Nägel total dünn waren und ständig eingerissen sind (wenn sie endlich so lang waren, dass sie über die Fingerspitze hinausgingen, sind sie mir oft einfach umgeknickt, so weich waren sie).
    Ich habe bisher Nagelhärter von p2 benutzt, aber sehr viel gebracht hat der nicht. Außerdem habe ich den Nagelhärter von Astor mit Diamantstaub, das ist auch eine Art Lack, aber der hat sich ständig abgelöst... deshalb auch nicht sehr hilfreich.
    Ich hoffe jetzt, dass meine Nägel durch Microcell so hart und stabil werden, dass ich nicht mehr ständig in Versuchung komme, an eingerissenen oder abgeknickten Stellen rumzupiddeln. :/

  37. #117
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Microcell 2000

    Hat noch wer das Problem, dass der Microcell 2000 repair total dickflüssig wird mit der Zeit?

  38. #118
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    233

    AW: Microcell 2000

    Yep, er wird dicker. Allerdings nicht so dick, dass ich mit der Anwendung größere Probleme hätte. Hast du versucht etwas P2 Nailpolish Thinner hinzu zu geben? Der enthält nichts, was der Micro Cell nicht sowieso schon enthalten würde, daher darf es da eigentlich keine Probleme geben.

  39. #119
    Haarverliebt Avatar von sheila99
    Registriert seit
    15.10.2010
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    723

    AW: Microcell 2000

    Ja habe ich gemacht klappt auch ganz gut. Wollte nur wissen ob das normal ist.

  40. #120
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Microcell 2000

    Ich benutz den repair lack seit ein paar wochen. konnte schon nach ein paar tagen verbesserungen feststellen. jetzt möchte ich ihn nie mehr missen. beim müller hab ich ihn in verschiedenen farben gesehen. hab aber angst, dass mir die schneller weg trocknen, als das ich sie verbrauchen kann. sonst verwende ich nämlich keinen nackellack. dadurch lackiere ich selten neu.

    den microcell 2000 nagellackentfernen hab ich auch hier. letztens hab ich mal statt dessen den von essence verwendet. ging genau so gut. allerdings hatte ich da nur eine schicht lack drauf und nicht die üblichen zwei.

    findet jemand den nagellackentferner unverzichtbar, oder hab ich mich da eh nicht getäuscht?

    laut unserem douglas wird microcell 2000 übrigens nicht mehr produziert. kann ich mir aber gar nicht vorstellen. hab schon eine mail an microcell deutschland geschrieben deswegen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.