Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 200
  1. #161
    Experte Avatar von yas_isa2000
    Registriert seit
    17.12.2006
    Beiträge
    502
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Microcell 2000

    ich habe mir meine Gelnägel runter gefeilt und ich verwende jetzt Microcell 2000. Meine Nägel sind wieder etwas dicker geworden. Ich bin gespannt wie meine Nägel in ein paar Monaten aussehen.


    I love my Chihuahua

  2. #162
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Microcell 2000

    Also meine sind seit 2 monate Gelfrei :) und es tut ihnen gut sie sehn gut aus auch wenn noch nicht ganz so wie ich sie gern hätte aber dass wird schon.
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  3. #163
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Microcell 2000

    Na wie sind eure Ergebnisse von dem Micro Cell leider sind meine Nägel lang geworden aber auch brüchig da sie sehr trocken wurden. Nun verwende ich zwischen drin einfach Nagelöl für 2 Tage und dann hoffe ich dass es wieder so wird wie am ANfang wo ich MC genommen habe.
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  4. #164
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    167

    AW: Microcell 2000

    Ich bin immer noch begeistert.

    Benutze ihn seit ende Januar. Die ersten 2 Wochen als Kur und seither als Unterlack.
    Bisher ist kein Nagel abgebrochen und nichts spaltet sich, wobei ich die Spitzen allerdings auch noch auf etwa 2 mm Länge halte, da ich den kaputten Teil, wo die Kunstnägel drauf waren, lieber nicht überbeanspruchen möchte.

    Mittlerweile ist alles soweit rausgewachsen, dass wie es aussieht nur noch die 2mm Spitze von den Kunstnägeln angegriffen sind. Dann ist der Mist endlich ganz weg und ich werd mal sehen, wie lang sie dann werden können.

    Wären meine Nägel früher vor den unechten Nägeln (und ohne Microcell) nur halbwegs so gewesen, hätt ich vermutlich nie welche machen lassen.

  5. #165
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Microcell 2000

    Hast du probleme dass der MC deine Nägel austrocknet?? weil dass habe ich und muss jetzt mit Nagelöl entgegenwirken
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  6. #166
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2012
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    167

    AW: Microcell 2000

    Bis jetzt nicht. Toi toi toi.

    Nagelöl mach ich eigentlich fast nur auf die Nagelhaut, bzw. auf das bisschen was über bleibt, wenn die Nägel lackiert sind.

    ...und ans Hände eincremen denk ich meist nur im Büro. Da hab ich mir extra ne Handcreme am Schreibtisch plaziert. Also kommt an die lackierten Nägel auch nicht wirklich was.

  7. #167
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Microcell 2000

    Okay ich habe jetzt gestern meinen 3/4 vollen MC Repair mit French lack in rosa gemischt und somit etwas verdünnt hoffe damit komm ich besser klar, habe einfach 2 Muttern dazu um es besser mischen zu können also es sieht klasse aus auf den Nägeln und auch sehr gepflegt wenn es leicht getönt ist
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  8. #168
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Microcell 2000

    Gute Idee!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  9. #169
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Microcell 2000

    ich kopiere mal meine Erfahrungen aus dem Zuchtthread hierhin, passt besser

    8.5.
    Ich hab gestern abend die zweite Schicht Microcell 2000 Nail Repair draufgemacht. Ärgere mich ein bisschen, dass ich nicht den light&white genommen hab, der normale ist ja wirklich nur langweiliger Klarlack. Aber dafür wirkt er vielleicht schneller.
    Habe es aber am offenen Fenster gemacht und danach auch noch 'ne halbe Stunde kalte Nachtluft reingelassen. Das Formaldehyd ist schon nachweislich krebserregend, und zwar die Dämpfe, nicht im Kontakt mit dem Nagel, weil es eben ein Gas ist. Aber ich hoffe, wenn man das nur temporär anwendet usw., tut's nix.

    11.5.
    So kurz mein aktueller Stand:
    Erstmal: Meine Nägel sind nicht durch Gel o.ä. geschädigt, wohl aber durch vieles Lackieren (meist ein milchiger Lack) und eben NLE. Außerdem Essigreiniger und Abwaschen im Alltag. Außerdem hab ich vor ein paar Wochen ein bisschen an Regalen rumgeschraubt und gestrichen, also "mit sprödem Holz gearbeitet". Ich hab den Eindruck, seitdem reißen die Nägel noch mehr ein, und schälen sich sogar ein bisschen, was ich nie hatte. Aber vor allem nervt das einreißen, sodass ich nun immer wieder runterfeilen musste und schon ging's beim nächsten Nagel wieder los.

    Also MC gekauft (transparent, Repair, mit 2% Formaldehyd). Gestern hab ich zum zweiten Mal ablackiert, also quasi benutze ich ihn seit 5-6 Tage. Die Nägel waren schon schon deutlich fester und glatter. Habe auch 2 richtig heftige Einrisse an der Seite, wo der Nagel wirklich normalerweise schon getrennt wär und ich den böse abreißen würde beim Hängebleiben, ich müsste also runterfeilen. Habe nun den EIndruck, der MC klebt und irgendwie wirkt die Ecke auch nicht so abgetrennt, dass ich sie wirklich kürzen müsste.

    Das der 2%ige also ordentlich angeschlagen hat, habe ich gestern dann aber den light & white noch gekauft, weil ich das wesentlich schöner finde und das Nagelweiß eben besser betont wird (wobei ich da ja nch auf Nachwachsendes warte). Der ist wirklich schön michig und hellt etwas auf.

    Auf der Flasche steht allerdings: "jeden 2. Tag eine neue Schicht und alte ablackieren.." Heißt das, ich mache am Tag dazwischen gar nichts, also auch keine zweite Schicht wie beim 2%igen?

    12.5.
    Also mit dem Microcell light & white wurden meine Nägel sofort nach einem Tragetag wieder etwas weicher (also fast so, wie sie immer weich sind mit Nagellack). Habe nun wieder den normalen langweiligen drauf. Der wirkt schon wesentlich besser in der Kürze der Zeit

    heute

    Ich hab jetzt ein paar Tage gar nichts drauf gehabt, weil ich einfach keine Lust auf den Gestank hatte. Man kann also sagen, ich hab ungefähr eine Woche durchgehalten mit den beiden Lacken abwechselnd. Jetzt hab ich den light&white drauf und vorher ein bisschen gefeilt. Ich merke, dass sich viel weniger wegfeilen lässt und ich mehr aufdrücken muss
    Ich probier es jetzt mal eine Weile mit dem l&w in ganz normaler Anwendung, ohne irgendwelche Kuren und ständig entfernen, ob das schon reicht oder ob sie wieder einreißen.

    Den normalen Microcell zu benutzen kostet mich echt Motivation, weil der echt nach nix aussieht. Da find ich dann meine Nägel nackig fast schöner. Ich lackiere eigentlich nur, um das Nagelweiß (mittlerweile fast 0,5mm an allen Fingern außer den Daumen ) zu betonen. Und das kann der l&w wirklich gut.

    Habt ihr von dem auch schonmal 2 Schichten genommen, einfach um die alte auszubessern? oder lässt sich das dann abziehen? Beim transparenten geht es ja gut.

  10. #170
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Microcell 2000

    Du kannst ihn auch als unterlack benutzen oder eine Schicht hin machen und nach 2-3 Tagen nochmal eine drüber hebt sehr gut bei mir.
    Ich habe zb in meinen MC einen French Lack in peach reingemischt damit er nicht zu langweilig ist denke du kannst da jeden Lack nehmen zum auf Pimpen :)
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  11. #171
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Microcell 2000

    Zitat Zitat von Kathy-Deluxe Beitrag anzeigen
    hebt sehr gut
    Was soll das eigentlich heißen?

  12. #172
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Microcell 2000

    Sehr gut ist bei mir 5 Tage ohne irgendwelchen lackschaden, da ich viel mit Wasser arbeite und Desinfektionsmittel
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  13. #173
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Microcell 2000

    Ich kenn nur den Begriff "hebt gut" nicht, ich würde "hält gut" sagen.

  14. #174
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Microcell 2000

    Achso ja bayrischer Dialekt halt, der Lack hebt gut
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  15. #175
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Microcell 2000

    *g* ich komm auch doch auch aus Bayern, aber den Begriff kenn ich nicht. Gut, wieder was dazu gelernt!

  16. #176
    Experte Avatar von Dalijna
    Registriert seit
    18.03.2012
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    530

    AW: Microcell 2000

    dafür kenn ich es, wenn was hebt bzw den Begriff ^^ (Steirerin mit vielen Kontakten nach Oberösterreich und Kärnten)

  17. #177
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Microcell 2000

    So, nun ist ein bisschen Zeit vergangen und ich kann sagen: Ich bin begeistert! Habe den Light & White nun durchgängig genommen, aber als normalen Lack, also ablackieren, wenn er brüchig wird. Aber ich überbrücke immer ein paar Tage mit einer 2. Schicht. so kann ich l 7-10 Tage rumlaufen, ohne mich groß kümmern zu müssen (zumindest war das im Urlaub so, da musste ich aber auch nicht putzen und spülen). Auf jeden Fall sind alle Nägel gleichmäßig lang, ca. 3mm (was bei mir ziemlich lang aussieht, weil ich eh schon ein langes Nagelbett habe), nichts reißt mehr ein, obwohl ich nun schon 1 Woche wieder Alltag habe und schon einige Situationen, in denen ich sonst hätte runterfeilen müssen. Beim Tippen klingen die Nägel wie Plastik und mit 2 Schichten sehen sie auch ein bisschen so aus.
    Der Weiße macht tolle Nagelspitzen (ohne en Lack sehen sie Fingernägel aber tatsächlich etwas trocken aus und das Nagelweiß ist recht durchscheinend).

    Ich glaub, wenn ich absetzen würde, ist die Wirkung dahin, deswegen würde ich ihn gern weiter benutzen. Aber ich bei langfristiger Anwendung bin ich schon etwas unsicher wegen der Formaldehyd.Dämpfe? Sollte ich das lieber lassen?

  18. #178
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Microcell 2000

    also ich wechsle mittlerweile zwischen einem normalen Nagelhärter von LCN und dem MC einmal den und einmal den klappt gut, somit trage ich nur alle 2 wwochen den MC aufwobei ich weis dass die lacke von P2 viel mehr Formaldehyd haben als die MC
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

  19. #179
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Microcell 2000

    ich hab's im Nude-Thread schon geschrieben: der Essie ballet slippers sieht genauso aus wie der Microcell light & white (auch bezogen auf 1 Schicht vs. 2 Schichten - gleiches Ergebnis) Mit dem werde ich jetzt ein bisschen abwechseln.

  20. #180
    Inventar Avatar von Lalyana
    Registriert seit
    05.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.666

    AW: Microcell 2000

    Hab mir letztens den Microcell 2000 Nail Repair gekauft und find das Zeug bisher echt ganz gut. Immerhin überlebt es den ständigen Kontakt mit Wasser, was schon mal ein großer Vorteil ist. Die meisten anderen Nagelhärter/pflegende Basecoats/etc. sind meistens nach 2 Stunden schon wieder abgeblättert.

    Seitdem ich meine Ausbildung angefangen hab kann man meine Nägel nämlich echt vergessen. Sie sind entweder weich oder hart und spalten sich und wenn sie dann abbrechen, komm ich immer in Versuchungen in alte Gewohnheiten (knabbern... ) zu verfallen, was dann halt echt nicht schön aussieht. Also hab ich einfach mal das Geld investiert und schau mal wie es weiter läuft.

  21. #181
    Fortgeschritten Avatar von Neala
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    162

    AW: Microcell 2000

    Ich habe den Microcell 2000 jetzt paar Mal verwendet und seitdem liegt er nur noch rum - war absolut nicht begeistert! Anfangs hat er zwar die Nägel sehr hart gemacht, sodass sie endlich mal etwas länger wachsen konnten als sonst, ohne sofort einzureißen.
    Allerdings hat der bei mir zu extrem (!) brüchigen Nägeln geführt. Es splittet sich nicht nur vorne der Nagel in mehrere Schichten, sondern auch seitlich mitten im Nagel fängt das Abplatzen an

    Das geht ja mal gar nicht, da es 1. scheiße aussieht und 2. so kein Lack vernünftig hält. Werde den Microcell also schnellstens weitergeben und eine Alternative suchen

    Momentan verwende ich den RdL Calcium Lack und öle/creme sehr viel zwischen dem Lackieren...und hoffe, dass sich meine Nägel bald bessern!

  22. #182
    BJ-Einsteiger Avatar von Melli1977
    Registriert seit
    14.03.2012
    Ort
    Winsen (Luhe)
    Beiträge
    35
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Microcell 2000

    Bei Parfumdreams habe ich mir den Repair Nagellack im Set mit dem Nagellackentferner gekauft - war das günstigste Angebot für 15,95 € für beides - ist auch aktuell noch verfügbar.
    Verwende das Set nun seit ca. 4 Wochen nach Anwendung 1. Tag eine Schicht auftragen, 2. Tag eine weitere Schicht auftragen - am dritten Tag entfernen und erneut wieder auftragen
    und muss sagen, seit ich das Set benutze ist mir kein Nagel mehr abgebrochen - davor waren meine Nägel echt ganz schlimm brüchig! Seit einer Woche verwende ich nun den Nagel Repair Lack
    ganz normal unter meinem Nagellack und die Nägel sehen einfach top aus. Flasche ist nun halb leer und ich werde schon mal nachordern. Dieser Repair Lack darf mir niemals mehr ausgehen!

  23. #183
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    AW: Microcell 2000

    Ich habe beschlossen, mir erst mal keine Gelnägel mehr zu machen und hab jetzt auch so einen Nagelhärter gekauft, um meine gestressten Nägelchen auf Vordermann zu bringen.
    Aber jetzt hab ich ein ungutes Gefühl wegen dem Formaldehyd....habt ihr da keine Angst wegen krebserregend oder so? Und stimmt es, dass nur die Dämpfe beim Auftragen gefährlich sind und dann der Rest am Nagel nicht mehr??

  24. #184
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    ...um Ulm herum...
    Beiträge
    34

    AW: Microcell 2000

    Ich bin absolut zufrieden mit dem Microcell. Meine Nägel waren ultra weich und meine Nagelspitzen waren durchsichtig sobald sie etwas länger wurden.
    Allerdings habe ich schon das Gefühl, dass die Nägel dadurch sehr trocken werden. Deshalb, immer wenn der Lack sowieso weg muss, verwende ich Nagelöl, lasse es über Nacht einwirken mit Baumwollpflegehandschuhen. Meine Nägel sind schön wie nie <3

  25. #185
    Gief! Avatar von Usagi85
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    in der Fremde...
    Beiträge
    415
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Microcell 2000

    Möchte auch mal meine Erfahrungen zum Thema Microcell loswerden
    Vor ca. 7 Wochen hab ich mir den klaren MC 2000 zugelegt, 4 Wochen als Kur benutzt und seitdem als Unterlack. Ich habs genau wie auf der Packung benutzt und komplett auf Farbe verzichtet und das ist mir auch wirklich schwer gefallen.
    Da ich bereits gehört und gelesen hatte, dass bei manchen die Nägel sehr davon austrocknen, creme ich jeden Tag die Nägel mit der guten Brustwarzensalbe ein, bisher is alles in bester Ordnung
    Mir gings in erster Linie darum, dass am Ende der Behandlung Farblack bei mir länger hält. Vorher hatte ich spätestens am 2. Tag mit Farbe an mindestens 2 Nägeln was abgesplittert und da ich mir immer voller Hingabe die Nägel lackiere, hat mich das sehr geärgert.
    Und nach der Behandlung bin ich echt übelst begeistert. Ich kann tatsächlich meine Mani eine Woche lang tragen ohne dass irgendwas abblättert. Total toll! Ich merke auch, dass die Nägel wesentlich fester geworden sind und auch das Problem mit dem...wie nennt man das...? Schälen? scheint für den Moment behoben. Natürlich bin ich noch etwas skeptisch, eben weil ich viel über negative Langzeiterfahrungen gelesen habe. Ich werd einfach weiterhin die Nägel mit der Salbe bearbeiten, den MC als Unterlack verwenden und hoffe das Beste. Zusaätzlich hab ich mir mal was zur Nahrungsergänzung geholt und schau mal, obs was bringt.

    Also alles in allem bin ich schwer begeistert von der Wirkung, allerdings halte ich die 2-3 Wochen, die auf der Packung versprochen werden, für sehr übertrieben. Ich bin jetzt nach 7 Wochen so weit, dass ich sage "Ok, ich merke eine Wirkung" aber in der Zeit davor waren die Nägel noch weich und haben sich geschält, da musste ich noch viel wegfeilen. Was ich ok finde, von heute auf morgen funktioniert nichts. Nur wenn 2-3 Wochen draufsteht, dann ist man natürlich enttäuscht. Bzw. ich war enttäuscht, weil ich naiv und leichtgläubig bin xD Ich denke mal, dass ich mir den MC nachkaufen werde, da ich mit ihm als Unterlack auch gut klarkomme und natürlich nicht möchte, dass nach Absetzen die Wirkung sich wieder verflüchtigt. So, wall of text Ende!
    ~Is it cruel or kind not to speak my mind and to lie to you rather than hurt you?~
    Music when the lights go out, The Libertines

  26. #186
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: Microcell 2000

    Also ich fnd die Kur auch doof..
    Durch das ständige ablackieren werden meine Nägel wieder geschädigt. Lieber unter Farblack lassen für gut 3 tage und den Rest der Woche bisschen pflegen.
    Ich muss aich wieder anfangen, meine sind so am splittern..
    Es muss auch nicht der Microcell sein. Jeder Untrlack mit Formaldehyd härtet die Nägel.

    OT: Die Brustwarzensalbe hab ich auch, leider ist die Metalpackung oben eingerissen und saut rum. Hat wer ne kluge Idee in was ich die einfüllen kann? Am liebsten wieder so ne Tube zum rausdrücken. in nem Topf manscht man sich die Finger so zu..
    "Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"

    Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten

  27. #187
    Gief! Avatar von Usagi85
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    in der Fremde...
    Beiträge
    415
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Microcell 2000

    Zitat Zitat von metal-Tiffy Beitrag anzeigen

    OT: Die Brustwarzensalbe hab ich auch, leider ist die Metalpackung oben eingerissen und saut rum. Hat wer ne kluge Idee in was ich die einfüllen kann? Am liebsten wieder so ne Tube zum rausdrücken. in nem Topf manscht man sich die Finger so zu..
    Ha! So gehts mir auch! Ich hab ein dekoratives Papiertaschentuch drum gewickelt und es mit einem Haargummi fixiert...auf was für Ideen man so kommt, oh Mann! Hab auch schon überlegt, die Salbe in ein Töpfchen zu füllen, aber auch Angst vorm Rumsauen. Ich teile dein Leid, allerdings hab ich keine kluge Idee...


    Tante Edith sagt: wie wärs denn mit sowas hier: http://shop.xn--katzenwsche-r8a.eu/p...?products_id=8 ?
    Geändert von Usagi85 (24.04.2013 um 12:15 Uhr)
    ~Is it cruel or kind not to speak my mind and to lie to you rather than hurt you?~
    Music when the lights go out, The Libertines

  28. #188
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Microcell 2000

    Welche Brustwarzensalbe nehmt ihr? Die von der Dm Eigenmarke?

  29. #189
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: Microcell 2000

    genau, mama love oder so ähnlich. Bei mir ist auch nen Stück Klopapier drum ^^
    Töpfchen hätte ich, aber dann hab ich den ganzen KRam wieder am ganzen Finger und unterm Fingernagel.. mir kommt auch keine Lidschattenbase im Töpfchen mehr ins Haus
    Das aus dem Link sieht ja toll aus, aber da übersteigt das Porto den Warenwert ja um ein Vielfaches
    "Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"

    Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten

  30. #190
    Gief! Avatar von Usagi85
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    in der Fremde...
    Beiträge
    415
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Microcell 2000

    Zitat Zitat von Unschuld Beitrag anzeigen
    Welche Brustwarzensalbe nehmt ihr? Die von der Dm Eigenmarke?
    Ich hab die von der Rossmann-Eigenmarke. Scheint dann wohl eine generell überholungsbedürftige Verpackung zu sein....Aaaaber nichtsdestotrotz (hmm...ich glaub nicht, dass das zusammen geschrieben wird...egal, dat bleibt jetzt so!) is es n gutes Produkt! In der Kombi mit dem Microcell bin ich im Moment jeden Tag aufs Neue glücklich über meine starken Nägel Ich hoffe hoffe hoffe, dass es so bleibt!
    ~Is it cruel or kind not to speak my mind and to lie to you rather than hurt you?~
    Music when the lights go out, The Libertines

  31. #191
    Medea1
    Besucher

    AW: Microcell 2000

    Hallo,

    ich hatte ja gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz schreckliche Nägel und letzten Dezember habe ich dann mit eienr Micro Cell Kur angefangen. Diese habe ich dann (2 Flaschen) bis Ende Februar durchegzogen.

    Seit Ende Februar verwende ich den Micro Cell als Unterlack, meist unter einem meiner Essie Lacke - und was muss ich sagen, meine Nägel sehen ganz passabel aus!!!

    Nun neigt sich meine 3. Flasche Microcell dem Ende zu (wobei sie ist eigentlich noch viertels voll, aber er ist recht dickflüssig geworden und hat mittlerweile eine ewige Trocknungszeit) und nun frage ich mich, ob es unbedingt der Microcell als Unterlack sein muss, oder ob es auch ein anderer tut????

    Kennt ihr das? Ich traue mich fast gar nicht einen anderen zu verwenden, da es echt eine elend lange Zeit war, bis meine Nägel halbwegs vorzeigbar waren und ich habe Angst sie wieder zu ruinieren!

    Also, was mein ihr? Reicht ein anderer Lack als Unterlack???

  32. #192
    Medea1
    Besucher

    AW: Microcell 2000

    Zum Thema Nagelpflege:

    ich habe so einen Pott mit Bienenwachs / Creme als Lippenpflege bekommen und fand die Creme auf den Lippen aber einfach nur fettig und pampig.

    Dann kam ich auf die Idee sie auf die Nagelhaut zu schmieren, was ich seither auch meist einmal täglich mache - und ich finde sie pflegt wirklich gut, abends kommt dann zwar immer die Creme Apricot von CD drauf, aber so für zwischendurch finde ich es eine gant gute Lösung....

  33. #193
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Microcell 2000

    Medea, normalerweise werden die Nägel wieder weich und brüchig, wenn man Microcell absetzt. Hab bis jetzt auch keine billigere Alternative gefunden. Die von p2 und essence mit Formaldehyd machen zwar hart, aber bei denen fangen meine Nägel immer wieder an sich zu schälen oder sie reißen ein. Vielleicht mal Herome extra stark testen, der ist aber preislich ähnlich wie Microcell. Oder essie Rock Solid, der kostet 9 €. Den werde ich testen, wenn mein Fläschchen Microcell leer ist. Ansonsten vielleicht auch bei den Lacken selbst ein Augen drauf haben. Zoya hat bei mir absolutes Splitter-Chaos verursacht (habe ich auch schon öfter gelesen), der Unterlack von essence bringt meine Nägel auch zum splittern und schälen, OPI hat Nagelhärter drin, aber ob das was bringt, weiß ich nicht, weil ich meinen einsamen OPI nur alle hundert Jahre mal lackiere.

  34. #194
    BJ-Einsteiger Avatar von muckelsche
    Registriert seit
    11.03.2012
    Beiträge
    8

    AW: Microcell 2000

    wenn ich den MC 2000 als unterlack benutze, dann kann ich spätestens am 2. tag alles komplett abziehen (also unterlack und lack, aber nicht den nagel). habt ihr sowas schonmal gehabt?

  35. #195
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Microcell 2000

    Joa, regelmäßig, aber unabhängig vom Microcell.

  36. #196
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Microcell 2000

    Hallo! Habe mich nun auch zu Microcell durchgerungen und bin seit einer Woche bei der Standardkur. Da ich hier gelesen habe, dass das Zeug zu sehr austrocknen kann, habe ich wie einige hier schrieben eben nach dem Ablackieren mal Burt´s Bees Lemon Butter auf die "nackten" Nägel aufgetragen. Aber wie ist das nun mit der Haltbarkeit bei Euch, entfettet Ihr den Nagel wieder bevor Ihr die neue Schicht Microcell auftragt? Reicht es vielleicht auch, sich nach einer gewissen Einwirkzeit die Hände mit Wasser und milder Seife zu waschen?

    Ich würde mich freuen, wenn mir das jemand erklärt, da ich wahrscheinlich meine Nägel sowieso manchmal zu doll "entfettet" habe, habe öfter mal vor dem Auftrag des Nagellacks alle Nägel mit Alkohol angetupft damit alles gut hält. Vielleicht habe ich damit meine Nägel auch so brüchig und splitternd gemacht, wer weiß...

    Liebe Grüße
    Hariello

  37. #197
    ächt
    Registriert seit
    11.03.2009
    Beiträge
    7.987
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Microcell 2000

    Einfach Hände mit Seife waschen und dann Microcell drauf. Wichtiger ist mMn auch eher, dass man den neu nachwachsenden Nagel und die Nagelhaut pflegt, also den MC nichts direkt bis an die Nagelhaut auftragen, sondern ein paar mm freilassen, damit an den "neuen Nagel" dann Pflege kommen kann. Dieses dauernde entfetten vorm lackieren ist in meinen Augen auch völliger Quatsch. Bei mir hält schlechter Lack schlecht und guter Lack gut, egal, ob ich vorher jegliches Fett eliminiert habe oder ob die Hände vorher im Ölbad lagen und nur abgetrocknet wurden.

  38. #198
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Microcell 2000

    Ich entfette meine Nägel nie. Ich lackiere ab, dann kommt Nagelöl drauf. Das massiere ich ein und dann kommt Microcell+Farblack. Ich bekam meine Nägel nie lang, was jetzt geholfen hat, ist Biotin 10mg.
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  39. #199
    Gief! Avatar von Usagi85
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    in der Fremde...
    Beiträge
    415
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Microcell 2000

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Hallo! Habe mich nun auch zu Microcell durchgerungen und bin seit einer Woche bei der Standardkur. Da ich hier gelesen habe, dass das Zeug zu sehr austrocknen kann, habe ich wie einige hier schrieben eben nach dem Ablackieren mal Burt´s Bees Lemon Butter auf die "nackten" Nägel aufgetragen. Aber wie ist das nun mit der Haltbarkeit bei Euch, entfettet Ihr den Nagel wieder bevor Ihr die neue Schicht Microcell auftragt? Reicht es vielleicht auch, sich nach einer gewissen Einwirkzeit die Hände mit Wasser und milder Seife zu waschen?

    Ich würde mich freuen, wenn mir das jemand erklärt, da ich wahrscheinlich meine Nägel sowieso manchmal zu doll "entfettet" habe, habe öfter mal vor dem Auftrag des Nagellacks alle Nägel mit Alkohol angetupft damit alles gut hält. Vielleicht habe ich damit meine Nägel auch so brüchig und splitternd gemacht, wer weiß...

    Liebe Grüße
    Hariello
    Ich halte es da auch so wie Unschuld, Hände mit Seife waschen und gut. Meistens lasse ich meine Pflege auf dem Nagel sowieso mehrere Stunden einziehen, sodass ich gar kein Fett mehr spüre.


    Im Moment benutze ich MC und nen Billo-Unterlack mit Calcium von Rival de Loop im Wechsel. Bisher habe ich keinen Nachteil erkennen können. Nur der Mittelfinger der rechten Hand zickt immer noch rum, da hat sich letzte Woche nochmal an der Spitze was abgeblättert und da is jetzt natürlich dann nochmal weich und der Lack hält nich. Jetzt kann ich wegen eines Nagels immer komplett neu lackieren. Narf! Und ich hab natürlich auch keine Lust, das jetzt nochmal runter zu feilen. Nix!
    ~Is it cruel or kind not to speak my mind and to lie to you rather than hurt you?~
    Music when the lights go out, The Libertines

  40. #200
    Experte Avatar von Kathy-Deluxe
    Registriert seit
    29.06.2011
    Ort
    Dillingen
    Beiträge
    522
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Microcell 2000

    Ich kehre heute reumütig zurück zum Microcell habe einige billige probiert alle waren nichts. Nur hatte ich bei dem Repair nach einigen Tagen schmerzen und das Nagelweiß so ausgefranst aus habe gelesen es kommt warscheinlich von den 2% Formaldehyd. Jetzt habe ich mal den Light and white ausprobiert und hoffe der ist auch gut.
    Ganz weich sind meine Nägel gar nicht sie splittern nur oben und reisen an der seite ein. Evtl ist der ja genau die Lösung kennt den zufällig jemand von euch oder hat Erfahrungen damit
    Ich Liebe die Welt der "Düfte"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.