Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von B.Faye
    Registriert seit
    28.06.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    43

    Pinsel-Reinigung

    Es würde mich interessieren, wie Ihr Euere Pinsel reinigt und wie oft, habt Ihr sie alle doppelt, um die Reinigungszeit zu überbrücken? Dieses Thema wird kaum angesprochen und vielleicht mache ich da etwas falsch. Nachdem ich einiges probiert habe, wasche ich sie nun mit Shampoo und lasse sie Kopf(Borsten) unten trocknen, indem ich sie aufhänge.

    Weingeist hat nicht wirklich geholfen, da es zwar desinfiziert und schnell trocknet, dafür aber gehen die Haare aus und der Pinsel ist bald ruiniert. Seifen, auch milde, lassen die Borsten trocken zurück oder zumindest habe ich den Eindruck. Gibt es dann ein Wundermittel?

  2. #2
    Princess T.
    Besucher

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich wasche meine Pinsel mit Babyshampoo und dem Beauty Cleaner von Barbara Hoffmann.

    Den Beauty Cleaner benutze jeden Tag nach dem Schminken. Er ist eigentlich zum Reinigen und Desinfizieren, aber die Reinigungswirkung ist nicht so der Hit. Aber so geht wenigstens ein Teil der Farbe aus den Pinseln raus.
    Die Pinsel werden 1x pro Woche mit Babyshampoo gereinigt. Dazu gebe ich wenig Shampoo auf den Pinsel und schäume das mit Wasser auf dem Handrücke auf. Danach wird gründlich ausgespült, bis keine Rückstände von Shampoo und Farbe zu sehen ist.

    Zum Trocknen lege ich sie auf Papiertüchern über das Waschbecken, so dass die Pinselhaare frei liegen. Das mache ich meistens, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und die Pinsel über Nacht genug Zeit zum Trocknen haben.


    Von DaVinci soll es eine Pinselseife geben, die anscheinend ganz gut sein soll.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von likeSamantha
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    120

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich reinige meine Pinsel immer mit diesem blauen Babyshampoo von DM und wasche sie danach gründlich aus... das mache ich ungefähr einmal die Woche, zum trocknen lege ich sie dann meistens auf ein eingerolltes Handtuch, damit nicht das ganze Wasser zurück in den Stiel rinnt.

    Ich würde aber auch gern mal die DaVinci Seife ausprobieren...

  4. #4
    Baobao
    Besucher

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich wasch meine Pinsel ganz einfach mit Kernseife, 3 Stück 95 Cent oder so.

    Alle 2 Wochen ca., öfters krieg ich das im Moment nicht auf die Reihe und dann vorzugsweise Samstagabend, wenn ich weiß dass ich den Sonntag nicht aus dem Haus geh, ansonsten hab ich noch ein paar ältere Ersatzpinsel.

    Nach dem Waschen wickel ich die Pinsel einzeln in Klopapier, schön straff dass die Haare beisammen gehalten werden, mit Tesafilm festgeklebt.

    Dann leg ich die eingewickelten Pinsel mit dem Stiel etwas erhöht auf ein Handtuch und lass sie trocknen, fertisch.

    Hab mir noch nie wirklich Gedanken drum gemacht obs da ne beste Variante gibt, für mich klappt das so am schnellsten und besten.

  5. #5
    Massemonster
    Registriert seit
    15.04.2007
    Ort
    Olympic Club
    Beiträge
    1.248

    AW: Pinsel-Reinigung

    Hier z.B. kannst du bereits einiges dazu nachlesen
    It´s been the worst day since yesterday...

  6. #6
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.094

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich benutze Neutralreiniger von Frosch, um meine Pinsel einmal pro Woche auszuwaschen. Das war ursprünglich eine Verlegensheitslösung, hat sich aber bewährt.
    Und ja, ich habe alle meine Pinsel in doppelter Ausführung. Im Winter ist das auch sinnvoll, meine Pinsel brauchen länger als 24 Stunden zum Trocknen. Im Sommer geht das natürlich sehr viel schneller.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von B.Faye
    Registriert seit
    28.06.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    43

    AW: Pinsel-Reinigung

    Vielen Dank Princess T, likeSamantha, Baobao, Mata Hari und lapis für die neuen Anregungen. Ich glaube, ich muß mir sowieso ein paar Pinsel mehr verschaffen

  8. #8
    Miau Avatar von Wiesel
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    4.687

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich wasche meine immer am Wochenende abends, dann sind sie bis zum nächsten Tag trocken. Mach es immer wöchentlich.

    nach etlichem durchlesen wasche ich meine nur noch mit kernseife, bei babyshampoo soll wohl die spannung irgendwann flöten gehen
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

  9. #9
    Westwind
    Besucher

    AW: Pinsel-Reinigung

    .
    Geändert von Westwind (05.08.2013 um 12:20 Uhr)

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Sunya
    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    210

    AW: Pinsel-Reinigung

    Zwischendurch reinige und desinfiziere ich meine Pinsel mit dem MAC Brush cleanser. Daruch werden sie allerdings nicht wirklich so richtig sauber, deswegen wasche ich sie ca. alle 2 Wochen mit Babyshampo. Die Augen Pinselchen sind am nächsten Morgen wieder Einsatzbereit. Mein Kabuki braucht etwas länger, davon habe ich aber auch 2.
    viele Grüße
    Sunya

  11. #11
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Pinsel-Reinigung



    Hallo,

    ich würde mich gerne der Frage anschließen, ob es sinnvoll ist jeden pinsel den man täglich braucht, doppelt zu haben.

    Mein kabuki (bodyshop) zb trocknet nicht innerhalb von einem tag. Den kann ich also nur dann reinigen, wenn ich am nächsten tag ungeschminkt bleiben möchte.

    "schlimmer" finde ich es gerade mit den Lidschatten pinseln. Ich verwende gerne unterschiedliche e/s farben, auch mal mit glitzer usw. Und dann traue ich mich garnicht, die am nächsten tag für andere farben zu benutzen. Meist weiß ich am vortag auch nicht, welchen e/s ich benutzen möchte, sollte ich also täglich die pinsel auf verdacht reinigen?

    Und wenn man ein AMU schminkt, vermischt man die farben auch zwangsläufig, außer man hat für jeden schritt einen pinsel.

    Bitte um Tipps (habe seit ca 3 wochen ein Alverde quattro hier stehen und habe mich noch nicht getraut es zu entweihen )

  12. #12
    Experte Avatar von beautynerd2010
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    900

    AW: Pinsel-Reinigung

    @Goldkirsche: Also gerade im Augen-Bereich lohnt sich eine doppelte Anschaffung, finde ich. Für jeden Tag verwende ich den Ebelin-Lidschattenpinsel. Davon habe ich auch drei Stück da - zwei benutze ich ständig, weil durch Waschen oder andere Farben oft einer nicht zu nutzen ist, und als Ersatz habe ich dann noch den 3. Bei weniger als 2 Euro ist das ja auch finanziell gut zu verkraften. Andere Pinsel-Typen habe ich auch doppelt, aber der Pinsel ist nicht immer genau identisch: z.B. einen MAC Blender/einen günstigen Blender, einen MAC Pencil Brush/eine günstige Alternative usw. Ich habe nur (noch) keinen doppelten Pinsel für meine Foundation. Ich reinige den aber meistens morgen nach dem Verwenden, so dass er am nächsten Morgen wieder einsatzfähig ist. Ich denke nicht, dass man zwingend alle Pinsel doppelt braucht. Aber bei denen, die man wirklich täglich nutzt, ist es natürlich schon praktisch.


    Ich hätte auch noch eine Frage an alle: Ich suche etwas, mit dem ich meine Pinsel so richtig desinfizieren kann, also frei von Bakterien und Keimen bekomme. Purer Alkohol schädigt die Borsten bestimmt. Habt ihr Empfehlungen? Der von Beliance (Douglas) soll ja nicht so gut sein...
    Liebe Grüße,
    beautynerd2010

  13. #13
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Pinsel-Reinigung

    Danke beautynerd.

    Ja, ich habe auch die von ebelin, bei dem preis könnte ich mir wirklich noch je einen ersatz holen.

    Zum desinfizieren: Bevor man desinfiziert sollte man gut reinigen. Reinen alkohol nimmt man sowieso nicht zum desinfizieren, 70 % ist das richtige. Man müsste den pinsel dann auch schon kopfüber in ein gefülltes glas stellen. Das ist mir zu teuer, denke beim alkohol aus der apotheke würde eine 6 € flasche dann gerade für 3 anwendungen reichen.
    Wie sich das auf die pinsel auswirkt weiß ich nicht, habe dazu auch noch eine frage.

    Wie gesagt habe ich den synthetik kabuki vom bodyshop. Habe ihn erst mit seife gewaschen und dann alkohl drübergeschüttet. Der pinsel hat dann viel rötliche farbe verloren! Ist das normal bei synthetik, bzw ist dieser mit alkohol löslicher farbe bearbeitet?

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.03.2011
    Beiträge
    400

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich frag mal blöd: warum soll man Pinsel desinfizieren?

  15. #15
    Grinsekatze Avatar von buntewollsocke
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.344

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich wasche meine Pinsel wöchentlich oder aller zwei Wochen mit Kernseife. Manchmal wasche ich auch zwischendurch einen, wenn der Lidschatten sich nicht abklopfen lässt.

    Ich habe mehrere günstige Pinsel, so dass ich auch mehrere Farben auftragen kann, ohne dass sich alles mischt. Ich denke, wenn man 1-3 Euro pro Pinsel ausgibt, ist das okay.

    Einen Grund zum Desinfizieren sehe ich aktuell auch nicht. Schadet den Haaren bestimmt und trocknet auf Dauer aus.

    PS: Meinen Kabuki wasche ich fast nie.

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Pinsel-Reinigung

    ich desinfiziere auch nicht,
    ich reinige mit Seife, alle paar Tage, die Seife desinfiziert genug für mich und das was an von meiner Creme am Pinsel haften bleibt, ist konserviert,
    (ich reinige nach ca 4-5 mal benutzen, da kann nix passieren)
    Grüssle

    buffbeauty

  17. #17
    Plüschbändigerin Avatar von metal-Tiffy
    Registriert seit
    09.01.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    978

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich bin da eher faul und mache das wenn ich denke dass die dreckig sind..
    Meinen Haupt-lidschattenpinsel streiche ich zwischendurch über die Handinnenfläche oder an nem Handtuch, dann ist der Lidschatten auch weg ^^
    Ansonsten benutze uch die Pinselseife von Koko, aber angeblich soll Krnseife, die ein bisschen Rückfettend ist genauso gut sein..

    Ansonsten kann es jedes Shampoo was silikonfrei ist sein, weilö Babyshampoo vom PH wert relativ agressiv ist. Wenn die mal borstig werden, darfs auch mal eine Silikonfreie Spülung sein *flausch*

    LG Steffi
    "Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!"

    Verkaufe diverse Lacke und Stampingplatten

  18. #18
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Pinsel-Reinigung

    Pinsel für den Teint (für Foundation) wasche ich in der Regel nach 1 X Gebrauch! Dann muss man auch nix desinfizieren, ist ja dann für nächsten Gebrauch eh sauber ausgewaschen.
    Ich habe daovn auch mehrere, so dass es nicht drauf ankommt ob der Pinsel am nächsten Morgen schon trocken ist.


    Pinsel für die Augen/ Rouge/ Puder wasche ich spätestens nach 3. Gebrauch aus, auch da halte ich desinfizieren für sinnlos.
    Pest habe ich deswegen noch keine bekommen

    Zum reinigen benutze ich entweder Kernseife oder Duschöl.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  19. #19
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Pinsel-Reinigung

    Wann desinfizieren nötig ist, musss jeder für sich selber wissen. Beim waschen geht schon ein großer teil der bakterien ab und wenn man, wie sonik sagt, direkt wäscht, verringert sich auch die grundlage, dass sie sich vermehren.

    Ich persönlich desinfiziere, da ich empfindliche augen habe und denke so einer Bindehautentzündung vorbeugen zu können.
    Die MF trage ich über mein frisch eingecremtes gesicht auf und im Gegensatz zu der MF selbst ist die creme, von der der pinsel was abbekommt, ein guter nährboden für bakterien.
    Meine haut ist selbst auch nicht immer im guten zustand, bakterien besonders von pickeln gelangen somit auch in den pinsel, bei heiklen stellen benutze ich aber lieber direkt finger oder wattestäbchen um die rötung abzudecken.

    Jeden tag zu desinfizieren brauche ich aber trotzdem nicht

  20. #20
    Auf dem Spartrip.... Avatar von Queeny
    Registriert seit
    13.02.2007
    Ort
    pfälzischländlich:-P
    Beiträge
    955

    AW: Pinsel-Reinigung

    Also ich reinige die Pinsel nach jedem benutzen mit Bobby Brown Pinselreiniger und einem Tempo, da sind sie eigentlich sauber und alle 2 Monate ist große Wäsche mit einem milden Shampoo, so empfiehlt es Bobby Brown in ihren Büchern. Da ich einige habe, sind dann für ein Notmakeup genug übrig, bis die anderen wieder trocken sind. Zum Trocknen lege ich sie flach auf die Heizung. Da liegen sie luftig. Bisher klappt das prima
    Ganz liebe Grüße Queeny

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    24

    AW: Pinsel-Reinigung

    Also ich reinige meine Pinsel alle 1-2 Wochen.
    Eine zeit lang habe ich Babyshampoo dafür genommen, empfand da aber das meine Pinsel mit der Zeit recht strohiges und brüchiges Haar bekamen.
    Mit silikonfreien, milden Shampoo und eventuell mal einer Pflegespülung bin ich da besser gefahren.
    Am zufriedensten bin ich aber mit der Kernseife. Wirkt auch bei meinen Malpinseln wahre Wunder.
    Zum trocknen häng ich sie in den Pinseltrockner. Damit geht die Feuchtigkeit nicht in den Schaft und von allen Seiten kommt die Luft heran

  22. #22
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich wasche alle meine Pinsel mit Kernseife. Shampoo benutze ich nicht mehr, da selbst silikonfreie Shampoos oft andere Stoffe und Filmbildner beinhalten, und damit auch nicht geeignet sind. Das ist eine Wissenschaft für sich.

    Zum Trocknen lege ich sie auf ein Handtuch mit den Köpfen in Brush Guards über der Tischkante. Das Handtuch falte ich hinten höher, so dass die Pinsel dabei leicht nach unten geneigt sind.

    Den MAC Brushcleaner verwende ich nur, wenn ich z.B. einen Augenpinsel mit einer anderen Farbe direkt weiter verwenden möchte. Alleine fände ich das Zeug nicht pflegend genug (schaut euch mal die Pinsel der Maccinen an, die ständig damit gereinigt werden...).
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  23. #23
    Iich bin a Clubberer Handel & Gewerbe Avatar von Heavy
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    1.964
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich wasche meine immer einmal in der Woche mit Kernseife.
    Den MAC Pinselreiniger hab ich auch, benutze den aber auch nur ab und zu zur Desinfektion.

    Mache das immer Samstag Abend, lege die flach hin und dann sind die bis Sonntag Mittag trocken
    Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !

    Meine Homepage: www.passion-nails.de

  24. #24
    Mad Scientist Avatar von Crystal.Mercury
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich wasch die Pinsel mit Seba Med 5.5 Waschstück. Das Ding reinigt irgendwie alles und egal womit ich die Pinsel wasche, wasch ich sie danach nochmal damit, kommt wieder einiges an Farbe raus.

    Ich bin inzwischen auch auf den Trichter gekommen, mir einen zweiten kleinen Lidschattenpinsel zu kaufen, da der eine immer so voll mit schwarz ist, dass ich damit nichts anderes machen kann.

    Bis auf den Foundationpinsel wasch ich meine Pinsel aber sehr selten. Den Foundi nach jedem 2ten Mal nutzen, aber den Rest... naja, wenn sie halt bunt aussehen ^^° Ich finde, das reicht. Lidschatten eddelt ja auch nicht ein, gimmelt an oder solche Sachen. Desi nutz ich gar nicht, davon bekommt man nur Allergien.
    Mikroben sind Freunde!

  25. #25
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Pinsel-Reinigung

    Zitat Zitat von Crystal.Mercury Beitrag anzeigen
    Desi nutz ich gar nicht, davon bekommt man nur Allergien.
    Wie kommst du darauf?

  26. #26
    Muckelpu
    Besucher

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich habe fast alle Pinsel doppelt (einmal MAC - einmal SIGMA) und aufgrund der recht hohen Preise für diese Pinsel versuche ich sie auch so pfleglich wie möglich zu behandeln. Deshalb ist meist ein Set in Benutzung, während des andere gewaschen wird. Dazu nehme ich auch Kernseife (wenn man sich die Inhaltsstoffe von der DaVinci Pinselseife oder der von KOKO anguckt sind da keine großen Unterschiede zu Kernseife meiner Meinung nach) und lasse sie im Brushguard kopfüber über Nacht trocknen. Das mach ich meist so einmal in der Woche. Da ich so viele Pinsel habe teile ich mir das aber auf, da ich sonst stundenlang nur waschen würde...

    Desinfizieren tötet nur 99% aller Bakterien, das letzte Prozent wird dadurch meistens resistent und vermehrt sich immer munterer. Deshalb vermeide ich das desinfizieren im Hausgebrauch (gilt auch für diese ganzen Gele und Tücher), wenn ich nicht gerade jemanden schminke. Dann desinfizier ich gelegentlich mit einer Mischung aus medizinischem Alkohol, Wasser und milder Haarspülung, die drinbleiben darf, da diese Person ja ganz andere Bakterien hat als ich und ich weder ihre noch sie meine im Gesicht haben muss.

  27. #27
    Rainbow Brite Avatar von heartxcore
    Registriert seit
    04.10.2010
    Beiträge
    871

    AW: Pinsel-Reinigung

    ich reinige meine pinsel normal einmal pro woche, kann aber auch ab und an mehr zeit dazwsichen sein.
    normal wisch ich sie nach m schminken gleich schon in n tuch und reinig sie dann eben wöchentlich mit dem mac pinselreiniger

  28. #28
    pink owl Avatar von ~May~
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    923
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Pinsel-Reinigung

    ich wasch meine pinsel auch alle 1-2 wochen mit kernseife.
    für die seltenen fälle, wo's für mich sinn mach zu desinfizieren (z.B. nach bindehautentzündung, herpesbläschen, einem pickelschub...), hab ich mir ein desinfizierendes spülmittel gekauft, das misch ich dann mit ein bisschen olivenöl, weil spüli doch mehr fett zieht.
    Better to be hated for who you are, than loved for who you’re not.

  29. #29
    Strike A Pose Avatar von Anjuschka
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Hollywood
    Beiträge
    1.178
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich hatte die Seife zur Reinigung von Da Vinci, Fazit: schäumt gut, riecht sehr schön nach Zitrone und hat auch alle Schminkreste sauber entfernt. Das Problem -wie ich fand- war, dass die Seife in einer Blechdose geliefert wird, ich war so schlau und habe die ersten Mal beim Reinigen die Seife in der Dose gelassen, weshalb diese sehr schnell angefangen hat zu rosten Also habe ich die Dose dann weggehauen und die Seife in einer kleinen Tüte aufbewahrt und das Seifenstück an sich, nach jedem Benutzen, ganz normal trocknen lassen.
    Vielleicht schaffe ich sie mir demnächst mal wieder an...setze dann aber nicht wieder die ganze Dose unter Wasser
    Zur Zeit benutze ich den MAC Reiniger, aber ich finde, dass dieser schnell zur Neige geht (ich brauche relativ viel, um den Pinsel gut einzuschäumen und sauber zu bekommen) und auch sonst nicht so der Hit ist, iwie...hatte mir mehr versprochen! Mag es etwas "cremiger" beim Pinsel-Waschen, der MAC Cleanser ist sooo flüssig und un-schaumig
    Wer sich heute freuen kann, soll nicht bis morgen warten!

  30. #30
    Strike A Pose Avatar von Anjuschka
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Hollywood
    Beiträge
    1.178
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Pinsel-Reinigung

    Kleines update:
    Die Seife von Da Vinci gibt es nicht mehr, jedenfalls nicht bei Douglas.online.
    Dafür von dieser neuen Douglas-Pinselmarke "Beliance" eine für 9,95 €/100 g.
    Super Preis-Leistungsverhältnis, hat auch durchweg positive Bewertungen bekommen.
    Wer sich heute freuen kann, soll nicht bis morgen warten!

  31. #31
    Experte Avatar von beautynerd2010
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    900

    AW: Pinsel-Reinigung

    Zitat Zitat von Delicia Beitrag anzeigen
    Ich frag mal blöd: warum soll man Pinsel desinfizieren?
    Ich hatte gefragt, weil es ja immer mal sein kann, dass man Herpes oder eine Entzündung hat, wie hier schon von May geschrieben wurde. Normales Shampoo oder Kernseife tötet ja die Bakterien nicht ab. Und einen MAC Pinsel oder ähnlich teure Exemplare möchte ich nach einer Infektion nicht unbedingt wegwerfen, aber auch nicht ohne Desinfizierung nutzen, weil man sich sonst ja wieder was einfängt... Einen Ebelin-Pinsel habe ich mal vorsichtshalber weggeworfen. Hatte mich damals nur gefragt, was ich gemacht hätte, wenn es ein teurer gewesen wäre... Regelmäßig (ohne Grund) würde ich Pinsel auch nicht desinfizieren wollen...
    Liebe Grüße,
    beautynerd2010

  32. #32
    Inventar Avatar von Chiquita
    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    1.698

    AW: Pinsel-Reinigung

    Hallo,
    also ich hab immer eine Flasche MAC Pinselreiniger daheim.
    Meine Foundationpinsel wasche ich vorher aber noch mit Duschgel aus, damit sich das Fett etc besser löst und die grobe Verschmutzung weg ist.
    Curiosity kills the cat.

  33. #33
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Pinsel-Reinigung

    Zitat Zitat von beautynerd2010 Beitrag anzeigen
    Ich hatte gefragt, weil es ja immer mal sein kann, dass man Herpes oder eine Entzündung hat, wie hier schon von May geschrieben wurde. Normales Shampoo oder Kernseife tötet ja die Bakterien nicht ab. Und einen MAC Pinsel oder ähnlich teure Exemplare möchte ich nach einer Infektion nicht unbedingt wegwerfen, aber auch nicht ohne Desinfizierung nutzen, weil man sich sonst ja wieder was einfängt... Einen Ebelin-Pinsel habe ich mal vorsichtshalber weggeworfen. Hatte mich damals nur gefragt, was ich gemacht hätte, wenn es ein teurer gewesen wäre... Regelmäßig (ohne Grund) würde ich Pinsel auch nicht desinfizieren wollen...


    Desinfizieren nach einer Krankheit/Entzündung - JA! Aber sonst halte ich persönlich desinfizieren für völlig übertrieben
    Auswaschen reicht schon.
    Ich habe NOCH NIE meine Pinsel desinfiziert und bin noch nicht daran gestorben und habe auch keine Pest verbreitet.

    Als meine Tochter (erstes Kind!) geboren war, haben wir immer alles panisch desinfiziert und gesäubert. Nach jedem Toilettengang Hände gründlich mit Seife, sehr heissem Wasser!!! gewaschen UND Sterilium eingeschmiert, jede Fläche, jeden Pups abgewischt, gesäubert, desinfiziert! Meine Wohnung hatte schon wie eine Zahnarztpraxis gerochen.
    Meine Tochter kam gesund und gross auf die Welt, war aber später immer viel krank, es hat gereicht wenn einer neben ihr einmal harmlos gehustet hat, zwei Tage später hatte sie schon schlimme Lungenentzündung.
    Im Kindergarten später war sie anfangs auch ständig krank.
    So viel zum Thema desinfizieren und Bakterien/Viren-Tötung!

    Mein Sohn kam als zweites Kind und da achtet man eh nicht mehr so drauf ich habe nie etwas desinfiziert als er Baby war, nie Sagrotan oder Sterilium im Haus gehabt... sogar wenn Schnulli runtergefallen war, einmal drauf pusten, abschütteln- fertig! Auch nicht gerade hygiensich...aber wenn Mama nicht gerade Grippe hat oder sonst was...wird das Baby schon nicht daran sterben Hauptsache kein Haar drauf oder irgendein Krümmel...(ok, wenn Schnulli auf den Krankenhausboden fällt, oder Kinderarzt-Praxis oder WC´s dann ist das was anderes, kommt ungereinigt nicht nochmal in den Mund) aber ansonsten von überall anders - JA...einfach wieder in den Mund- fertig!

    Er ist jetzt 4 und war nicht mal annähernd so oft krank wie die Schwester. Und selbst wenn er mal erkältet ist, dauert´s viel kürzer und harmloser als bei ihr damals und nie wird eine schlimme Krankheit daraus wie Lungenentzündung oder Magen-Darm-Grippe wegen der man ihn in die Kinderklinik einliefern musste (er war noch nie in einer)- sie dagegen öfters am Tropf.

    Meine Meinung: je mehr man desinfiziert, desto anfälliger wird man für alles Mögliche. Immunität stärkt man nicht in dem man Sachen desinfiziert, im Gegenteil.
    Bei hochinfektiösen Krankheiten und in Autobahnraststätten-WC´s ist es was anderes...aber unter normalen Umständen und Verschmutzungen braucht man keine Sterilium, Alkohol oder Sagrotan- Behandlung.

    Man kann es auch übertreiben.
    Geändert von Sonik (27.03.2011 um 11:05 Uhr)

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  34. #34
    ...im Goldrausch Avatar von Frl. Amanda
    Registriert seit
    23.02.2011
    Ort
    Bei Heidelberg
    Beiträge
    1.787
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich bin mit dem e.l.f.-Pinselreiniger (also das Shampoo, nicht das Spray) ganz zufrieden. Ist auch nicht so teuer und hält eine ganze Weile.

  35. #35
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich wasche übrigens lieber mit Kernseife als mit Duschöl weil es schneller geht, der Schaum wäscht sich schneller aus.

    Aber wenn ich z.B die Diorskin Forever Foundation benutze (die hält sich hartnäckig im Pinsel) dann nehme ich Duschöl...Öl löst noch so hartnäckige Verschmutzung besser auf.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  36. #36
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich wasche meine Pinsel mit Lush Shampoobars. Die eignen sich echt gut dafür. Wenn ich das früh gleich mache, sind sie am nächsten Tag auch wieder trocken. Ansonsten wasch ich sie so nach Gefühl, mal öfter mal seltener.

  37. #37
    BJ-Einsteiger Avatar von agenth
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    92

    AW: Pinsel-Reinigung

    MAC Pinselreinigetr, und sonst noch mit Babyshampoo.

    Das mit Duschöl muss ich mal probieren :)

  38. #38
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.326

    AW: Pinsel-Reinigung

    Ich benutze zum Pinselreinigen ein ganz normales silikonfreies Shampoo. Die Augenpinsel reinige ich nicht täglich,da hab ich mehrere und kann dort wechseln. Die reinige ich so 2-3 mal pro Woche.

    Puder und Rougepinsel werden jede Woche gewaschen, manchmal aber auch nur alle 2-3 Wochen

    Foundi Pinsel benutz ich nicht,da hab ich mir die Arbeit gespart, ich trag Foundation mit den Fingern auf

    desinfizieren tu ich auch nicht, ich hab meine Pinsel noch nie desinfiziert und hab es auch nicht vor. Ich hab nicht mal Sagrotan oder sowas zu Hause
    Ich seh das so wie Sonik,je mehr man desinfiziert,desto weniger kann sich die körpereigene Abwehrkraft bilden
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  39. #39
    Allwissend Avatar von Hope
    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    1.067

    AW: Pinsel-Reinigung

    Bisher hab ich meine Pinsel mit Balea Shampoo ausgewaschen, dabei sind aber immer noch Rückstände in den Pinselhaaren hängen geblieben. Deswegen benutze ich jetzt Spülmittel und finde, dass das super klappt und dazu auch noch billig ist

  40. #40
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    24

    AW: Pinsel-Reinigung

    Zum Thema Pinselreiniger, hat da jemand schonmal dieses Rezept auf Youtube für den eigenen Pinselreiniger ausprobiert? Also diesen Mac-Nachbau?
    Da würden mich Erfahrungen damit interessieren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.