Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    GossiipGiirl
    Besucher

    Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Ich benutze seit ca. 9 Monaten NK Produkte. Alverde Hibiskus Shampoo, Spülung und Kur, Kokosöl für die Spitzen und seit neuestem Henna.

    Leider sind meine Haare nach wie vor, nach dem waschen eine Katastrophe, ich kann kaum durchfrisieren, nehme einen breiten Kamm und teilweise reißen meine Haare ab, ich habe Knoten und mir gehen viele Haare aus. Wenn ich die Haare Kopf über wasche, dann kann ich gar nicht durch kämmen, weil sie so verfiltzt sind :(

    Jetzt überlege ich wieder auf KK umzusteigen und würd gern wissen ob sich dann eine Henna Kur 1x die Woche und so noch lohnt?

    Ich muss ganz ehrlich gestehen und bitte fresst mich jetzt nicht, dass es mir total egal ist ob meine Haare super gesund sind, mir ist es nur wichtig das ich sie lang züchten kann, sie schön und gesund aussehen und glatt sind.
    Habe jetzt schon einige Monate nicht geglättet, muss aber sagen das mir das glätten schon abgeht, mir passen leider wirklich nur ganz glatte Haare :(
    Hab die Haare immer nur in 4 Teile geteilt und mit dem lauwarmen Glätteisen einmal drüber geglättet, dass hat zum Glück eh schon gereicht und ich denke das es, wenn man nur einmal kurz drüber glättet und auch nur lauwarm, wirklich lauwarm, dann ist es doch nicht so schädlich oder?

    Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben, wie ich mein Problemchen los werden könnte bzw. bessern könnte?

    glg, Kathi

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Ich würde wieder zu KK zurückkehren Wieso auch nicht? Manche Haare mögen einfach keine NK, da kann man nix machen
    Du kannst ja auch mischen,z.B zunächst weiterhin NK-Shampoo nehmen, aber KK Spülung oder so. Ich mache das auch so und bei mir klappts gut ;zustimm;

    Wegen Henna: Willst du KK mit oder ohne Silikone nehmen? Wenn du silifreie KK nimmst, sollte es gar kein Problem sein, anonsten kannst du einfach vor dem "hennan" ein Reinigungsshampoo (z.B von Got2be oder von Balea) nehmen, das entfernt die Rückstände

    Viel Glück
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  3. #3
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    warum quält man sich denn so lange mit irgendwas, was einem offensichtlich nicht gut tut

    für mich gäb es da nix zu überlegen
    machst du die hennakur wegen der farbe oder zur stärkung der haare?

    wenns um die farbe geht kannst du wie sarantuya geschrieben hat davor ein tiefenreinigungs sh benutzen.
    wenns zu stärkung geht, hmm, ich weiß nicht so recht

    wenns deinen haaren gut tut, wird das sicher ok sein, aber es klingt ja nicht so wirklich danach
    da würd ich mich dann eher nach einer kräftigenden kk ku umsehn.

  4. #4
    GossiipGiirl
    Besucher

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?



    Zitat Zitat von Sarantuya Beitrag anzeigen
    Ich würde wieder zu KK zurückkehren Wieso auch nicht? Manche Haare mögen einfach keine NK, da kann man nix machen
    Du kannst ja auch mischen,z.B zunächst weiterhin NK-Shampoo nehmen, aber KK Spülung oder so. Ich mache das auch so und bei mir klappts gut ;zustimm;

    Wegen Henna: Willst du KK mit oder ohne Silikone nehmen? Wenn du silifreie KK nimmst, sollte es gar kein Problem sein, anonsten kannst du einfach vor dem "hennan" ein Reinigungsshampoo (z.B von Got2be oder von Balea) nehmen, das entfernt die Rückstände

    Viel Glück
    Jetzt muss ich mich ganz blöd stellen, ich dachte KK wäre immer mit Silikonen

    Wo ist denn dann der Unterschied zu NK, wenn es auch KK ohne Silikone gibt?

    Ist das Reinigungsshampoo von Balea schädlich?

  5. #5
    GossiipGiirl
    Besucher

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    warum quält man sich denn so lange mit irgendwas, was einem offensichtlich nicht gut tut

    für mich gäb es da nix zu überlegen
    machst du die hennakur wegen der farbe oder zur stärkung der haare?

    wenns um die farbe geht kannst du wie sarantuya geschrieben hat davor ein tiefenreinigungs sh benutzen.
    wenns zu stärkung geht, hmm, ich weiß nicht so recht

    wenns deinen haaren gut tut, wird das sicher ok sein, aber es klingt ja nicht so wirklich danach
    da würd ich mich dann eher nach einer kräftigenden kk ku umsehn.
    Ich mache die Hennakur zur Stärkung der Haare, da es ja angeblich sehr gut sein soll. Färben trau ich mich nicht damit, hab Angst das das dann daneben geht.

    lg

  6. #6
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Nee, es gibt auch KK ohne Silikone. Und auch Silikone sind nicht gleich Silikone, aber damit kenne ich mcih nicht wirklich aus

    Korrigiert mich, wenn ich Unsinn schreibe, aber NK ist nur aus natürlichen Rohstoffen:
    pflanzliche Öle, Fette, Wachse
    Kräuter- oder Blütenextrakte
    keine künstlichen Aromen
    kein Petrolatum/Paraffin

    und ich glaube, tierversuchsfrei müssen sie grundsätzlich sein, stimmt's? Oder ist das auch nur von irgendwelchen Gütesiegeln abhängig?
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Nein, KK hat nicht immer Silikone

    Der Unterschied?
    Also bei Shampoos z.B arbeiten die NK Shampoos mit milderen Tensiden, KK Shampoos reinigen und entfetten stärker.
    Generell hat NK mehr natürliche Öle und Feuchtigkeitsspender.KK hat zwar auch oft "echte" Pflegestoffe, oft sind aber auch einfach chemische Weichmacher drin, die das Haar kämmbar und geschmeidig machen ohne es aber wirklich "tief " zu pflegen. Also eigenlich so ähnlich wie Silikone nur dass sie sich nicht an den Haaren anlagern.
    Veralgemeinern kann man das aber auch nicht, es gibt KK die eben auch wirkliche Pflegestoffe hat und viele Haartypen -vorallem unkomplizierte, nomale Haare- kommen auch mit den Stoffen die das Haar lediglich weich machen gut zurecht, weil sie gar nicht so viel Pflege brauchen.


    Ich benutze gerne KK-Spülungen, weil sie das Haar eben so schön weich und kämmbar machen, aber zwischendurch auch immerwieder NK Kuren für die Pflege. Das klappt prima.

    KK-Sachen ohne Silikone:
    Von Balea Professional alle Shampoos und Spülungen (steht auch hinten auf den Flaschen drauf- allerdings haben einige hier mit Balea Prof. eher schlechte Erfahrungen gemacht).
    Bei den normalen Balea Sachen die Aprikose/Milch(für trockenes Haar) Shampoo + Spülung, und aus der Cocos Serie (für gefärbtes Haar) die Kur.
    Von Nivea meines Wissens nach alle Shampoos, aber die Spülungen und kuren haben Silikone
    Von Schauma haben die Shampoos auch oft keine Silikone, einige Spülungen (z.B Glatt und Glossy) haben auch keine
    Irgendwo im Forum haben wir eine Liste von allen Drogerie-Silikonfreien KK Sachen...

    Silikone enden auf -cone und -xane, du kannst sie also leicht in der Inhaltsstoffliste erkennen

    Ist das Reinigungsshampoo von Balea schädlich?
    Wenn du es jeden Tag verwendest wahrscheinlich schon, weil es eben etwas stärker reinigt. Aber ab und zu seh ich da kein Problem weil es eben auch Styling- und Pflegerückstände beseitigt.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  8. #8
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    ich würde jetzt mal sagen, daß der unterschied von nk und kk vorwiegend ökologischer natur ist.

    nk enthält keine substanzen,die umweltbelastend sind oder gesundheitlich umstritten wie zb parabene.

    die inhaltsstoffe sind natürlichen ursprungs. pflanzliche extrakte, öle usw. keine chemischen konservierer zB.

    falls ich falsch liege bitte korrigieren

    es gibt aber durchaus auch kk, die sich daran etwas orientieren, also natürlich auch silifreie kk sowie kk mit relativ "guten" inhaltsstoffen.
    inzwischen gibt es sogar von fructis und el vital silifreie produkte
    hast du denn das gefühl, die hennakur tut deinen haaren gut?

  9. #9
    GossiipGiirl
    Besucher

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Ahh danke für die Aufklärung :)

    Werd mir die Liste gleich mal raussuchen.

    Ich würd das Reinigungsshampoo höchstens 1x die Woche bevor ich eine Kur mache nehmen.

    lg

    Zitat Zitat von Sarantuya Beitrag anzeigen
    Nein, KK hat nicht immer Silikone

    Der Unterschied?
    Also bei Shampoos z.B arbeiten die NK Shampoos mit milderen Tensiden, KK Shampoos reinigen und entfetten stärker.
    Generell hat NK mehr natürliche Öle und Feuchtigkeitsspender.KK hat zwar auch oft "echte" Pflegestoffe, oft sind aber auch einfach chemische Weichmacher drin, die das Haar kämmbar und geschmeidig machen ohne es aber wirklich "tief " zu pflegen. Also eigenlich so ähnlich wie Silikone nur dass sie sich nicht an den Haaren anlagern.
    Veralgemeinern kann man das aber auch nicht, es gibt KK die eben auch wirkliche Pflegestoffe hat und viele Haartypen -vorallem unkomplizierte, nomale Haare- kommen auch mit den Stoffen die das Haar lediglich weich machen gut zurecht, weil sie gar nicht so viel Pflege brauchen.


    Ich benutze gerne KK-Spülungen, weil sie das Haar eben so schön weich und kämmbar machen, aber zwischendurch auch immerwieder NK Kuren für die Pflege. Das klappt prima.

    KK-Sachen ohne Silikone:
    Von Balea Professional alle Shampoos und Spülungen (steht auch hinten auf den Flaschen drauf- allerdings haben einige hier mit Balea Prof. eher schlechte Erfahrungen gemacht).
    Bei den normalen Balea Sachen die Aprikose/Milch(für trockenes Haar) Shampoo + Spülung, und aus der Cocos Serie (für gefärbtes Haar) die Kur.
    Von Nivea meines Wissens nach alle Shampoos, aber die Spülungen und kuren haben Silikone
    Von Schauma haben die Shampoos auch oft keine Silikone, einige Spülungen (z.B Glatt und Glossy) haben auch keine
    Irgendwo im Forum haben wir eine Liste von allen Drogerie-Silikonfreien KK Sachen...

    Silikone enden auf -cone und -xane, du kannst sie also leicht in der Inhaltsstoffliste erkennen



    Wenn du es jeden Tag verwendest wahrscheinlich schon, weil es eben etwas stärker reinigt. Aber ab und zu seh ich da kein Problem weil es eben auch Styling- und Pflegerückstände beseitigt.

  10. #10
    GossiipGiirl
    Besucher

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Ich hab die Hennakur erst einmal gemacht, aber ich bilde mir ein das sie danach griffiger und auch relativ weich waren.

    Hab das Problem eigentlich nur in den Längen, dass ich eben nach dem waschen wirklich nur mit Gewalt durchkomme - wenn das jemand mit ansehen müsste

    lg

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ich würde jetzt mal sagen, daß der unterschied von nk und kk vorwiegend ökologischer natur ist.

    nk enthält keine substanzen,die umweltbelastend sind oder gesundheitlich umstritten wie zb parabene.

    die inhaltsstoffe sind natürlichen ursprungs. pflanzliche extrakte, öle usw. keine chemischen konservierer zB.

    falls ich falsch liege bitte korrigieren

    es gibt aber durchaus auch kk, die sich daran etwas orientieren, also natürlich auch silifreie kk sowie kk mit relativ "guten" inhaltsstoffen.
    inzwischen gibt es sogar von fructis und el vital silifreie produkte
    hast du denn das gefühl, die hennakur tut deinen haaren gut?

  11. #11
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    dann wäre vlt die kombi hennakur und danach ne kk sp mit vielen weichmachern für kämmbarkeit ne gute lösung

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Sunya
    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    210

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Zitat Zitat von GossiipGiirl Beitrag anzeigen
    Hab das Problem eigentlich nur in den Längen, dass ich eben nach dem waschen wirklich nur mit Gewalt durchkomme - wenn das jemand mit ansehen müsste

    lg
    Ich konnte meine Haare auch Jahrelang nicht im nassen oder feuchten Zustand kämmen. Keine Ahnung wodran das lag. Mittlerweile klappts wenn sie nur noch feucht sind. Aber da das die Haare ja sehr beansprucht versuche ich das zu vermeiden. Vielleicht versuchst du einfach etwas zu warten, das sie nicht mehr ganz nass sind um dein Problem etwas zu mildern?
    viele Grüße
    Sunya

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von niniel_nienor
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    428

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Hmmm... wie wärs wenn du einfach mal ein KK-Leave-in für deine Längen verwenden würdest, jede zweite Wäsche beispielsweise?
    Dann würde sich das Silikon nicht so stark anlagern und du hättest trotzdem die positiven Effekte.
    Man muss ja nicht immer gleich das eine oder andere komplett verurteilen, sondern sich einfach überall das Beste für einen raussuchen

  14. #14
    Inventar Avatar von einspluszehn
    Registriert seit
    28.09.2009
    Ort
    mittig
    Beiträge
    1.541
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    probier das kämmen mal mit dem trick aus der curly-girl-methode: haare mit einem grobzinkigen kamm kämmen während der conditioner einwirkt, dann dürfte der kamm besser durchgehen als nach dem ausspülen.
    Life as you know it is only a beta version. Would it be the real thing, you would have got a users manual.

  15. #15
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Ich hätte da noch einen Einspruch

    Also bei Shampoos z.B arbeiten die NK Shampoos mit milderen Tensiden, KK Shampoos reinigen und entfetten stärker.
    Also wenn's da iwelche "Belege" o.Ä. gibt lass ich mich gern berichtigen aber meines Erachtens nach ist das lange nicht gesagt, dass NK grundsätzlich milder sei als KK,.. soweit ich weiß, ist es ziemlich umstritten ob die Sodium Coco Sulfate nun wirklich milder sind als herkömmliche SLS... und vorallem gibt's auch in der KK noch die Mipa Laureth Sulfate sowiie Sodium Mauryl Sulfate die eher in die milde Richtung gehen! Bei NK gibts da Coco Glucoside (oder so ähnlich^^) die ziemlich mild sind/sein sollen, aber eher in höherpreisiger NK drin sind...

    Für Belehrung bin ich gern offen da ich selbst immer nach "mild" suche

  16. #16
    GossiipGiirl
    Besucher

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Hab heute in der Früh mit Alverde Hibiskus Shampoo gewaschen und dann die Balea Cocos Spülung (sind da Silikone drinnen?) probiert. Bin um einiges besser durchgekommen, sie sind glatter, weicher und glänzen mehr.

    Denkt ihr das ich die jetzt immer nehmen kann?

    lg, Kathi

  17. #17
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Zitat Zitat von GossiipGiirl Beitrag anzeigen
    Hab heute in der Früh mit Alverde Hibiskus Shampoo gewaschen und dann die Balea Cocos Spülung (sind da Silikone drinnen?) probiert. Bin um einiges besser durchgekommen, sie sind glatter, weicher und glänzen mehr.

    Denkt ihr das ich die jetzt immer nehmen kann?

    lg, Kathi
    Ist meines Wissens beides silikonfrei und alverde ist ja "fast NK", wenn du damit gut klar kommst, ist es doch super
    liebe Grüße!

  18. #18
    loveliness
    Besucher

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Letztes Jahr habe hab ich auch mit NK angefangen aber gleich aufgehört, war absolut nichts für mich. Meine Haare waren sehr trocken, brüchig und strohig. Mit KK habe ich überhaupt keine Probleme. Meine Haarpflege besteht nur noch aus Silikone (Shampoo, Spülung, Kur, Leave-in) und wegen bulid up mache ich mir keine sorgen. Ich benutze nur noch das was mir bzw. meinen Haaren gefällt.

  19. #19
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Die Balea Cocos Spülung hat Silis...! Die Kur hat keine die ist auch richtig toll, wenn du silifrei sein möchtest könntest du die auch als Condi benutzen..

  20. #20
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    und ich glaube, tierversuchsfrei müssen sie grundsätzlich sein, stimmt's? Oder ist das auch nur von irgendwelchen Gütesiegeln abhängig?
    "Naturkosmetik" ist so weit ich weiß kein geschützter Begriff. D.h ich kann ein Produkt entwickeln, Paraffin, Parabene, Silikone und co. reinhaun und es an X Tieren testen und dann "Naturkosmetik" draufschreiben. (Yves Rocher und The Body Shop haben ja ein ziemliches "Natur-Image", aber die INCIs sind nicht anders als andere KK-Sachen).
    Ich vertraue dem BDIH-Siegel. Logona, Sante, und der größte Teil der Alverde Produkte haben das, und die Richtlinien für TV sehen da so aus:


    2. Tierische Rohstoffe und Tierschutz

    Tierische Rohstoffe
    Der Einsatz von Stoffen, die von Tieren produziert werden (z.B. Milch, Honig), ist gestattet. Der Einsatz von Rohstoffen aus toten Wirbeltieren (z.B. Emuöl, Nerzöl, Murmeltierfett, tierische Fette, Collagen und Frischzellen) ist nicht gestattet.

    Tierversuche und Endprodukte
    Weder bei der Herstellung noch bei der Entwicklung oder Prüfung der Endprodukte dürfen Tierversuche durchgeführt oder in Auftrag gegeben werden.

    Tierversuche und Rohstoffe
    Rohstoffe, die vor dem 01.01.1998 noch nicht im Markt vorhanden waren, dürfen nur dann verwendet werden, wenn sie nicht im Tierversuch getestet worden sind. Außer Betracht bleiben hierbei Tierversuche, die durch Dritte durchgeführt wurden, die weder im Auftrag noch auf Veranlassung des Auftraggebers gehandelt haben, noch mit diesen gesellschaftsrechtlich verbunden sind.
    Quelle: www.kontrollierte-naturkosmetik.de, da kannst du auch die restlichen Kriterien nachlesen.

    Also wenn's da iwelche "Belege" o.Ä. gibt lass ich mich gern berichtigen aber meines Erachtens nach ist das lange nicht gesagt, dass NK grundsätzlich milder sei als KK,.. soweit ich weiß, ist es ziemlich umstritten ob die Sodium Coco Sulfate nun wirklich milder sind als herkömmliche SLS... und vorallem gibt's auch in der KK noch die Mipa Laureth Sulfate sowiie Sodium Mauryl Sulfate die eher in die milde Richtung gehen! Bei NK gibts da Coco Glucoside (oder so ähnlich^^) die ziemlich mild sind/sein sollen, aber eher in höherpreisiger NK drin sind...

    Für Belehrung bin ich gern offen da ich selbst immer nach "mild" suche
    Ich traue einerseits dem INCI-Tester von www.bio-kosmetika.com; andererseits hab ich auch schon den selbsttest beim Händewaschen gemacht: ein NK-Shampoo gegen ein KK-Shampoo-beim KK Shampoo wurden die Hände trockener (wobei man für ein wirklich zuverlässiges Ergebnis wohl mehrere NK und mehrere KK Sachen testen müsste.
    Dann merke ich das auch beim Duschgel- mit KK Duschgel schuppt meine Haut, bei NK Duschgel nicht- und da werden meistens die selben Tenside wie in Shampoos verwendet.
    Du hast Recht, natürlich gibt es auch mildere KK-Tenside, aber meistens sind es doch die SLS, vielleicht kommen in teurer KK häufiger milde vor.
    Und wo du noch Recht hast: NK-Shampoos sind manchmal wirklich etwas austrocknend, weil fast immer ziemlich viel Alkohol drin ist, und das mögen einige nicht so (ich komm damit gut zurecht).
    Allgemein kann ich einfach sagen, dass bei mir die Haare mit KK-Shampoos einfach trockener wurden, als mit NK-Shampoo
    Aber wirklich mit Quellen belegen kann ich jetzt nichts, kann schon sein dass die NK-Tenside nicht so mild sind wie ich dachte.

    Hab heute in der Früh mit Alverde Hibiskus Shampoo gewaschen und dann die Balea Cocos Spülung (sind da Silikone drinnen?) probiert. Bin um einiges besser durchgekommen, sie sind glatter, weicher und glänzen mehr.

    Denkt ihr das ich die jetzt immer nehmen kann?
    Schön, dass deine Haare schon wieder besser sind In der Spülung sind Silikone drin, aber vielleicht kommen deine Haare eh gut mit ihnen klar
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  21. #21
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Zitat Zitat von loveliness Beitrag anzeigen
    Letztes Jahr habe hab ich auch mit NK angefangen aber gleich aufgehört, war absolut nichts für mich. Meine Haare waren sehr trocken, brüchig und strohig. Mit KK habe ich überhaupt keine Probleme. Meine Haarpflege besteht nur noch aus Silikone (Shampoo, Spülung, Kur, Leave-in) und wegen bulid up mache ich mir keine sorgen. Ich benutze nur noch das was mir bzw. meinen Haaren gefällt.
    Dieser von dir beschriebene "NK-Effekt" mit trockenen, brüchigen und stohigen Haaren kann genauso gut ein Blick auf deine Haare sein, wenn die Sili-Schicht dann mal entfernt ist.

    Ich habe das schon öfter gehört von Leuten, die auf NK oder sili-freie Pflege gewechselt haben. Zunächst wird ja die *Beschichtung* entfernt und zum Vorschein kommen die *wirklichen* Haare - im gegebenen Zustand. Wenn durch die Silis keine Pflege mehr ankam, müssen die Haare sich erst mal regenerieren.

    Verwendet man die neue, sili-freie Pflege dann eine Weile, hat man irgendwann gesunde - und nicht nur gesund aussehende - Haare.

    Der Sili-Effekt muss aber nicht bei jedem so sein. Viele kommen damit gut zurecht. Solange die Haare es mitmachen, ist es ja auch kein Problem. Das kommt erst, wenn die gesund aussehenden Haare offensichtlich doch nicht so gesund sind und abbrechen. Kann ... muss aber nicht.

    Was ich eigentlich sagen will: Die Umstellung kann dauern und zunächst weniger *schöne* Haare bringen. In den meisten Fällen ändert sich das aber wieder. Deshalb nicht wundern, wenn der beschriebene Effekt eintritt.
    Viele Grüße von tiffifee

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von britney
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    353

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Ich habe das schon öfter gehört von Leuten, die auf NK oder sili-freie Pflege gewechselt haben. Zunächst wird ja die *Beschichtung* entfernt und zum Vorschein kommen die *wirklichen* Haare - im gegebenen Zustand. Wenn durch die Silis keine Pflege mehr ankam, müssen die Haare sich erst mal regenerieren.
    Stimmt nicht immer Es kann auch gut daran liegen, dass NK sehr viel Alkohol enthält, der die Haare austrocknen kann!!!
    NK ist ja nicht einfach nur silifrei, sondern hat auch sonst komplett andere Inhaltsstoffe als KK... und diese Inhaltsstoffe können unter Umständen auch schädigend wirken.

    Bei mir wirkt NK nämlich austrocknend. Wenn ich aber silifreie (!) KK verwende, habe ich diesen Effekt nicht.
    Geändert von britney (15.07.2010 um 13:54 Uhr)

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Ich persönliche finde es ja ziemlich egal, ob die Haare gesund sind oder gesund aussehen
    Silikone kitten ja auch oft den Spliss, und solang man ihn dann nicht sieht, machts doch nix

    Mir ist es am Wichtigsten, dass die Haare gut aussehen Was nützen mir Haare, von denen ich weiß dass sie gesund sind, die aber trotzdem blöd aussehen?
    Wobei gesunde Haare meistens schon auch gut aussehen- aber manche Haartypen brauchen Silikon. Bei sehr feinen Haaren wird silifreie Pflege oderwenn dann nur "leichte", auswaschbare Silikone wohl besser sein.
    Ich habe sehr dicke und relativ viele Haare...Eine Zeit lang habe ich nur NK genommen. Meine Haare sehen und fühlen sich mit NK gut an, ich mag Alverde auch sehr gerne Aber mit ein klein bisschen Silikon (Amodimethicone- die machen ein pirma haargefühl ohne Build-up)- ist es doch noch besser, dann hab ich auch weniger Frizz und die Haare lassen sich leichter kämmen.

    Wenn man eine Pflege nimmt, nur weil man meint dass sie gut für die Haare ist (und ich denke NK muss nicht immer gut sein- Alkohol und manchmal zu viel Glycerin), wird man auf Dauer nicht glücklich, wenn die Haare nicht auch gut aussehen(wobei ja auch viele mit ausschließlich NK super zurrecht kommen, und auch meine Haare haben wie schon gesagt recht gut damit aussgesehen, aber nicht so gut wie sie mit ein bisschen Silikon aussehen können).

    Ich glaub das hab ich in diesem Forum schon öfter geschrieben, also falls es langsam zu nerven beginnt, einfach sagen
    Und sorry für OT.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  24. #24
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    Dieser von dir beschriebene "NK-Effekt" mit trockenen, brüchigen und stohigen Haaren kann genauso gut ein Blick auf deine Haare sein, wenn die Sili-Schicht dann mal entfernt ist.

    Ich habe das schon öfter gehört von Leuten, die auf NK oder sili-freie Pflege gewechselt haben. Zunächst wird ja die *Beschichtung* entfernt und zum Vorschein kommen die *wirklichen* Haare - im gegebenen Zustand. Wenn durch die Silis keine Pflege mehr ankam, müssen die Haare sich erst mal regenerieren.


    Verwendet man die neue, sili-freie Pflege dann eine Weile, hat man irgendwann gesunde - und nicht nur gesund aussehende - Haare.

    Der Sili-Effekt muss aber nicht bei jedem so sein. Viele kommen damit gut zurecht. Solange die Haare es mitmachen, ist es ja auch kein Problem. Das kommt erst, wenn die gesund aussehenden Haare offensichtlich doch nicht so gesund sind und abbrechen. Kann ... muss aber nicht.

    Was ich eigentlich sagen will: Die Umstellung kann dauern und zunächst weniger *schöne* Haare bringen. In den meisten Fällen ändert sich das aber wieder. Deshalb nicht wundern, wenn der beschriebene Effekt eintritt.
    Das kann ich jetzt so auch nicht unbedingt so bestätigen Mag schon sein dass es bei einigen vielleicht wirklich so ist, aber wie britney sagt kommen viele mit NK einfach nicht zurecht.

    Ich habe auch über ein Jahr lang NK benutzt, und da wurde so gar nichts besser. Ich hatte auch immer gedacht: bleib schön brav bei NK und pflege fleißig, dann wird das schon. Aber es wurde nicht...
    Dann bin ich zurück zu KK (teils ohne, teils mit Silis). Meine Haare gefallen mir jetzt wieder besser. Und was mir noch aufgefallen ist: Zur NK-Zeit hatte ich MASSIG Haare im Abfluss, der war regelmäßig verstopft. Seit ich wieder KK benutze ist das nicht mehr so, ich scheine also auch irgendwas in der NK (bzw. den NK Shampoos) nicht vertragen zu haben (und ich habe vieles ausprobiert). Dagegen mag ich trotzdem einige NK Kuren sehr gerne, z.B. die SBC und die Alverde Kur benutze ich weiterhin, da die Wirkung stimmt.

    Meine Meinung dazu:
    Warum soll man sich mit etwas krampfhaft "herumquälen" wenn es doch nichts bringt - man sollte das nehmen womit die Haare schön sind - und basta

  25. #25
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Dieser ganze Silihype, ich glaub das nicht mehr.
    Jede renomierte Apothekenfirma benutzt Silis in sämtlichen Gesichtscremes & co als Feuchtigkeitsspender (Silikone=fettfreie Lipide) Sie gelten als unverzichtlich für zB unreine Haut, weil diese keine Fette vertragen kann... Es wird ausdrücklich drauf verwiesen, dass in Kosmetik zugelassene Silikone alle Wasserdampfdurchlässig sind... das blabla mit dem vollkommenen Verschließen der Haare ist damit hinfällig.

    Bin ich die einzige die sich darüber wundert !? Was fürs Gesicht so toll ist, kann doch fürs Haar nicht so schrecklich sein,oder? ^^

  26. #26
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Ich mag Silikon in Gesichtscremes auch nicht Und auch bei Make-up vermeide ich sie.
    Ich würde auch keinen alzu großen Hype um die Silikone zu machen- aber tatsache ist halt, als ich wirklich das volle Silikonprogramm benutzt habe, waren meine Haare viel weniger schön als ohne bzw. mit ausgewählten und "richtig dosierten".

    OT:

    Sie gelten als unverzichtlich zB unreine Haut, weil diese keine Fette vertragen kann..
    das stimmt nicht unbedingt, ich habe leicht fettige-unreine Haut und da eignet sich Öl perfekt, weil die Haut dann selbst nicht mehr so viel Fett nachproduziert, weil sie es ja von außen zugeführt bekommt. Distelöl eignet sich z.B hervorragend.
    Und kann Silikon nicht komedogen wirken? Weil es ja die Poren verstopft? Ich hab es nämlich immer extra deshalb gemieden.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Einfach genial, wie gebetsmühlemartig immer wieder dieselbe Leier mit der bösen Silikonschicht kommt, die sich ja über die kaputten Haare legt, und sie schauen dann nur gut aus, etc.

    Schon mal drangedacht, dass beispielsweise Bienenwachs oder diverse Öle in NK auch eine Art Schicht bilden? (die kann man dann übrigens im Gegensatz zur bösen Silischicht wirklich mit bloßem Auge sehen)
    Böse Silischicht, aber so tolle Olivenölschicht (die is bei einer Freundin von mir nicht einmal nach dreimaligem Schamponieren rausgegangen).

    Hmmm.....sorry für meine leichte Gereitzheit, aber das ist immer alles so vorhersehbar in gewissen Threads.

  28. #28
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    @ Saranuya

    Hm, nehm's mir nicht übel aber was das angeht vertraue ich eher auf Hautärzte (keiner von Ihnen wird jem mit unreiner Haut en ÖL empfehlen,...) und eben renomierte Apothekenkosmetik ... Silikone verstopfen die Poren nicht, da sie wie gesagt wasserdampfdurchlässig sind, Öle sind das nicht, Sie können eher verstopfen und außerdem sind viele Öle Komedogen, deswegen sind sie für unreine Haut absolut ungeeignet. Ich hätte nie geglaubt, was mit meiner haut alles möglich ist, wenn ich nicht auf diese Apothekenkosmetik zurück gegriffen hätte,... ich hab keine Mischhaut mehr und hatte zuvor IMMER(!) welche.

    Edit :
    Es stimmt, dass die Haut nicht so viel nachfettet, wenn man ihr Feuchtigkeit von außen zuführt, meines erachtens nach und bei unreiner Haut sowieso allerdings fettfreie feuchtigkeit... Meine Haut fettet nicht mehr und von mir bekommt sie nur fettfreies....

    Ich mein das echt nicht böse, auch wenn ich es immer schaffe so rüber zu bringen das sich jem angegriffen fühlt Aber bestell dir doch mal probegrößen von Avene zB und schmier das halbe Gesicht damit ein und die andere Hälfte mit Öl... ich denke du wirst dann das gleiche feststellen wie ich auch

  29. #29
    wird Mama :) Avatar von Levkojen
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    1.394

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Hallo Kathi!

    So wie dir geht bzw. ging es mir auch.
    Meiner Meinung nach sollte man diese ganze NK/KK Sache nicht ganz so eng sehen - das sind einfach zwei Richtungen aber man kann doch auch gut zwischendurch gehen ;)

    So mach ich es inzwischen, weil ich auch von NK teilweise die Nase (geruchstechnisch) voll hatte:

    Inzwischen benutze ich Sachen ohne Silikone, ohne extrem doofe INCIs, mit möglichst vielen guten Inhaltstoffen oder einfach Dinge die in meinem Haar gut funktionieren.

    Meine Haare färbe ich aber immer noch mit Henna, und ich finde nicht dass sich beides ausschließt.
    Probier einfach aus was deine Haare mögen - und das nimmst du dann, egal ob NK oder KK!

    Viel Erfolg,
    liebe Grüße - Lev

  30. #30
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Ich finde auch dass sich beides ja nicht ausschließt, eine Mischung aus NK und KK ist ja auch möglich und ergänzt sich teilweise bestimmt auch ganz gut

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von Móirín
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Münster
    Beiträge
    59

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Also ich hatte mit den Hibiskus Sachen von Alverde die gleichen Probleme, kaum zu kämmen, viele Knoten und so. Ich dachte das müsse so sein, wegen der Umstellung auf silikonfrei. Ich hab dann irgendwann angefangen rumzupobieren und aufzuschreiben was gut geht und auch über meine Haare an sich nach zudenken (sind sie chemisch geschädigt oder nicht und so, brauchen sie Proteine oder nicht, sind sie zu trocken oder zu fettig, etc etc). Ich wechsle immernoch viel hin und her (ich bin einfach neugierig ^^) aber allgemein kann ich sagen, dass ich am besten mit den Shampoos von Alterra klarkomme. Und meine Haare haben sich beruhigt ... längst ;)

    Zu NK oder KK und Silikonen... am Ende muss das wohl jeder nach Gewissen entscheiden. Für mich ist es eine Lebenseinstellung möglichst ökologisch zu leben und wenn es einem dann so leicht gemacht wird mit günstigen NK-Marken ^^ freu ich mich doch. Es hat noch keiner so richtig erwähnt, aber man muss auch mal drüber nachdenken, dass das meiste was wir uns da in die Haare schmieren, anschließend durch den Abfluss und ins Abwasser geht und Silikone sind nunmal nicht abbaubar (wenn ich richtig informiert bin)

    just my two cents ...

    ~You're Just As Sane As I Am~

  32. #32
    Experte Avatar von BadObsession
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    637

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Moirin, das Silikon ist zwar nicht abbaubar, schädigt die Umwelt aber auch nicht wirklich, weil es zu Siliciumdioxidd, also Sand, umgewandelt wird.
    Kann aber auch sein, dass ich mich da jetzt irre.
    Don`t be a drag - just be a queen!

  33. #33
    SweetClover
    Besucher

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Bei der Silikonfrage treffen halt immer wieder verschiedene Grundsätze und Philosophien aufeinander. Meine Philosophie: Auf das Haar hören. Ich persönlich fühle mich wohl mit 95% NK, aber das muss ja nicht für jeden passen. Man muss das ganz alleine entscheiden. Und nichts erzwingen!

  34. #34
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Ich bin jetzt nicht der absolute Silikon-Gegner hier .

    Ich selber habe aber die erfahrung gemacht, dass meine Haare Silis im Shampoo nicht so mögen. Die sehen dann so *klätschig* aus und fetten viel schneller.

    Derzeit nutze ich Alverde Coffein Shampoo und gelegentlich den Condi UND von L'Oreal das tägliche Pflegespray. Damit werden meine Haare prima.

    Nur mit dem Alverde Shampoo allein war es nicht ganz optimal. Ob es am Alkohol liegt? Keine Ahnung.

    Früher hatte ich sili-freies KK Shampoo und das war für mich auch besser als silikonhaltiges. Aber es kommt wohl schon auch auf die Art des verwendeten Silikons an.
    Viele Grüße von tiffifee

  35. #35
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Bin ich die einzige die sich darüber wundert !? Was fürs Gesicht so toll ist, kann doch fürs Haar nicht so schrecklich sein,oder? ^^

    ich wunder mich da schon lang nicht mehr

    meine haare sind da relativ unkompliziert im vergleich zu meiner haut. im gegensatz zu meiner haut geht da nk teils ganz gut, ich mag nur die gerüche nicht.

    auf meiner haut ein absolut schlimmes no go. ich hab extrem empfindliche haut, die in erster linie fast alles nk typische nicht veträgt. öle, alk, diverse pflanzenextrakte, wachse usw.

    ich erinnere mich mit panischem entsetzen an irgend ein fluid von alterra.
    das war glaub ich das q10 antiaging fluid.

    meine güte, meine haut war beschichtet als ob ich mir geschmolzenes wachs ins gesicht geschüttet hät, die ist darunter regelrecht erstickt
    es hat tage gedauert bis diese wachsschicht unten war, und wieder creme hinkam, mit waschen is da ja nix und meine haut ist darunter immer mehr vertrocknet, hat irgendwann angefangen nur noch zu spannen und zu jucken

    so nen film in den haaren, ne danke

    von anderen hautreaktionen sprech ich mal gar nicht bei nk. ich gelobe mir meine lrp sachen aus der apo, mit miesen kk incis und fiesen silis

  36. #36
    GossiipGiirl
    Besucher

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Könnt ihr mir vielleicht ein paar gute KK-Shampoos und KK-Spülungen ohne Silikone empfehlen?

    Danke euch :)

    glg, Kathi

  37. #37
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Es gab ja schon eine Menge Empfehlungen

    Ansonsten gucke ich auch immer in die Testberichte nach den höchsten Wertungen und stöbere so ein bisschen - funktioniert auch gut.


    Ansonsten: ich komme mit NK fürs Haar nur beschränkt klar. Shampoos habe ich aufgegeben, ich empfinde die Tenside überhaupt nicht als mild , sondern ich bekomme davon Schuppen, auf Dauer fettigere Haare und mir fallen plötzlich viel mehr Haare aus, wozu ich sonst gar nicht neige. Ich bin generell nicht sonderlich empfindlich. Inzwischen wundere ich mich darüber, wie ich diesen NK-Versuch so stur ca zwei Jahre durchziehen konnte

    Ich verwende noch sehr gerne NK-Spülungen und solchen Krams, achte aber darauf, nicht zu sehr meine Kopfhaut damit zu malträtieren. Mit den KK-Tensiden geht es meiner Kopfhaut viel besser. Ich hab auch den Eindruck, dass es so wirklich vielen hier im Forum geht - man muss nur mal das Stichwort "Kopfhaut" oder "Schuppen" in die Suchfunktion eingeben ... von daher würde ich echt nicht von "milderen" NK-Tensiden sprechen.

  38. #38
    Juju
    Besucher

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Ich empfinde viele NK-Shampoos schon aufgrund ihres hohen Alkoholgehalts nicht als mild. Der trocknet meine Kopfhaut nämlich viel stärker aus als ein KK-Shampoo mit verhältnismäßig kräftigen Tensiden.

    Generell sollte jeder die Produkte verwenden, mit denen er individuell am besten klar kommt. Ich habe zwei Jahre lang stur NK benutzt, weil ich dachte, dass ich nur dann schöne Haare bekommen kann - ha, von wegen. Es hat mir rein gar nichts gebracht außer viel Frust, weil NK bei anderen so gut funktioniert und bei mir nicht. Jetzt verwende ich KK-Shampoos und für die "normale" Pflege KK-Spülungen, aber für Intensivkuren weiterhin NK und bin sehr zufrieden.

  39. #39
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    Zitat Zitat von GossiipGiirl Beitrag anzeigen
    Könnt ihr mir vielleicht ein paar gute KK-Shampoos und KK-Spülungen ohne Silikone empfehlen?

    Danke euch :)

    glg, Kathi
    Ich bin ein absoluter Fan vom Alverde Coffein Shampoo. edit: Und vom Condi auch.
    Davor hatte ich ein Produkt aus der `L'Oreal Professionel Serie Expert "Collection", hier das Shine Blonde Shampoo, auch ohne Silis.

    Und davor hatte ich mit dem Ohne-Sili-Kram gestartet mit dem Tigi Oat Meal an Honey Shampoo. Traumhafter Duft! Nur nach 750 ml wollte ich mal was anderes. War aber sonst super.
    Viele Grüße von tiffifee

  40. #40
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Weiterhin NK oder doch wieder KK?

    @ Chaotica

    Also ich sage mal, die Verträglichkeit liegt auf jeden Fall ja immer an der individuellen Haut. Aber was diese Beschichtung angeht, ist es für mich schon Fakt das diverse NK Öle und eben die Wachse da viel schlimmer beschichten als Silikon... Da sind sich eigentlich auch in der Hautpflegewelt alle total einig, also Apotheker und Hautärzte & co...
    Das kommt wohl offensichtlich von der Wasserdampfdurchlässigkeit der Silikone die in den meisten Ölen und Wachsen nicht gegeben ist. Aber jedem das seine gell Mit Avené und Noreva gehts meiner Haut besser dennjeh. Sie ist immernoch unrein aber gar nicht mehr extrem trocken oder fettig und sieht auch viel zufriedener aus Mal sehen was die Zeit noch so bringt, benutze das ja noch nicht lang,..


    @ GossiipGiirl post

    Hier mal das, was ich so liebe : Kür Shampoos (Mandelöl, Kräuter,..) Guhl Shampoos (Sensitive Kopfhaut, Anti Fett,..) Das Cien frucht & Vitamin riecht göttlich und für den Sommer ideal. Das sind alles Billigshampoos bis auf Guhl, aber ich finde Sie einfach besser als Nivea & co...

    meine geliebten Spülungen:

    Balea prof.: Best Age, Braun, Repair
    Franck P. : repair
    Fructis: Oil Repair
    Rewe: Satin Gloss
    Schauma: Glatt&Glossy
    Garnier: Vanille

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.