@ tiffi,
wenn dus gut verträgst und nix nachteiliges entdecken kannst würd ich mir auch keine sorgen machen, dann passt das schon so
das schlimmste ist bei mir da auch die nase.
ich find es halt ganz furchtbar wenn pflege auch nur den hauch eines alkdufts hat.
ich hab nen widerwillen gegen alles an alk, ich mag auch keine alkoholische getränke
vlt ist da meine nase so drauf konditioniert inzwischen daß wenn mein gehirn wahr nimmt, nk, ich grundsätzlich einen alkgeruch wahr nehme![]()
Also meine Haare sind viel, viel besser und gesünder geworden seitdem ich weitgehend silifrei bin. Ich habe sie früher immer zusammengebunden weil ich sie strohig und hässlich fand, mittlerweile sind sie superschön und ich bekomme dauernd Komplimente. Und das bei wesentlich weniger Geldausgabe, da ich alle konventionellen Leave-Ins, Stylingprodukte und Haarkuren aus meinem Bad verbannt habe. Als LI verwende ich nur noch pure Sheabutter (die sich übrigens auch wunderbar als Hand und Fußcreme eignet) oder mal ein paar Tropfen Körperöl.
Was NK im Verhältnis zu KK betrifft: Zu Shampoos habe ich generell ein schwieriges Verhältnis, egal ob NK oder KK. Ich bekomme von beidem schnell Schuppen (wenn auch besonders extrem von Elvital und dem Balea Vitaminshampoo). Ich fahre am besten, wenn ich da abwechsle.
Bei Spülungen und LI ist die Sache für mich aber klar. Da schlägt NK die herkömmlichen KK Spülungen echt um Längen! Ich habe vor ein paar Tagen der auf 1,75€ reduzierten Frank Provost Nutri Spülung nicht widerstehen können, aber das Ergebnis überzeugt mich überhaupt nicht. Totales Stroh war das Ergebnis, und das Haargefühl -was wahrscheinlich von dem vielgepriesenen, angeblich harmlosen Amodimethicon verursacht wurde- fand ich richtig eklig.
Meine Locken benötigen viel Pflege, also Feuchtigkeit und auch ein bisschen Fett. Da kommt einfach keine KK Spülung an NK ran, wenn ich da z.B. an die tollen Alverdespülungen denke![]()