es ging auch eher um das "festliche Bluse"allerdings hab ich keine Ahnung, wann ich das letzte Mal ne Bluse trug ..muss schon über 10 Jahre her sein. Mindestens.
Das blaue Sommerhochzeitskleid ist toll![]()
es ging auch eher um das "festliche Bluse"allerdings hab ich keine Ahnung, wann ich das letzte Mal ne Bluse trug ..muss schon über 10 Jahre her sein. Mindestens.
Das blaue Sommerhochzeitskleid ist toll![]()
Es ist wunderhübsch!
Leider ändert sich das bei H&M ständig. Aber wenn du den Link direkt zum Bild einfügen willst:
Geh mit der Maus auf das Bild und klicke die rechte Maustaste an > ein Fenster erscheint; klicke auf "Eigenschaften" (ganz unten im Fenster) > ein Fenster erscheint, in dem u.a. die URL-Adresse des Bildes drin steht > kopiere diese und stelle sie hier rein.
LG sen
dunkelhaariger Sommer
Freut mich, dass euch das Kleid gefällt!
Habt ihr vielleicht Tipps, welche Schuhe ich dazu tragen könnte? Das Problem ist, dass es im Garten stattfindet, also würde ich mit schmalen Absätzen irgendwann in der Wiese hängen...und auf der Terrasse sind Holzbretter mit Rillen. Als erstes würden mir da Keilabsätze in den Sinn kommen...aber die sehen oft nicht sooo elegant aus finde ich![]()
Puh, gute Frage... Aber es gibt doch so Pumps mit dickeren Absätzen... Blockabsatz nennt man das, oder? So welche trage ich gerne auch im Büro, da kann man ewig mit laufen ohne das einem die Füße abfallen und für unwegsames Gelände auch geeignet.
So diese Art irgendwie.
ich find das leokleid super
ob ichs zu ner hochzeit tragen würde würde in erster linie darauf ankommen, wer heiratet, und welche art von puplikum dort sein wird.
auf meiner hättest du es problemlos tragen können, und da hätte sicher niemand blöd geschaut oder gespottet
auf der hochzeit meiner schwägerin genauso
auf der hochzeit von 1-2 bekannten hätte ich es nicht getragen, da die hochzeit sehr konservativ war und auch ein solches pupilkum erwartet wurde.
also mein fazit:
wenn die leute unbekannter sind und ich nicht 100% wüßte, daß braut sowie puplikum locker drauf sind würde ich die rock/corsagenombi tragen, ansonsten das leokleid![]()
Könnte mir zu dem Kleid auch sowas (in der jeweils passenden Farbe...) vorstellen:
http://pics.esprit.de/Shop/PicProduc...E49546_001.jpg
http://demandware.edgesuite.net/aack...0065471601.jpg
Okie, dann versuch ich es mal:
http://files.hm.com/media/products/8...22_08_0411.jpg
(ändert sich ja wirklich ständig)
* ~ Sulamith ~*
Hmmm... Mein Brautkleid war auch ein Corsagenkleid, was zu heftigen Differenzen zwischen meiner Mutter und mir geführt hat, bis ich ihr erklärt habe, dass ich ohnedies in der Kirche eine Stola über den Schultern tragen werde.
In der Kirche ist es nun einmal unpassend, zu viel Haut zu zeigen. Und da eine kirchliche Hochzeit von Haus aus anderen Regeln unterworfen ist als eine Gartenhochzeit, finde ich das Leokleid ebenso wenig passend wie jede andere Kombination, bei der die Schultern frei bleiben oder die zu sehr nach Party aussieht.
Denn, einmal ehrlich: Die Kirche ist nun einmal ein Gotteshaus, da gelten andere Regeln als am Standesamt oder im Garten.
Für eine reine Party oder auch eine eher lockere Hochzeit (abseits der Kirche) wäre das Leokleid wunderbar, aber es passt nicht in die Kirche. Die andere Kombination und das Asos-Kleidchen finde ich zwar besser (mit verdeckten Schultern), aber trotzdem sind beide in meinen Augen nicht das Gelbe vom Ei - schließlich geht es in der Kirche nun einmal nicht darum, scharf auszusehen oder begehrliche Blicke zugesendet zu bekommen. Und eigentlich... geht es darum doch auch generell bei Hochzeiten nicht, oder?
Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Haartyp 1bFii
also zu meiner hochzeit dürftest du so kommen! ich finde es weder billig noch schrill oder was anderes (gut, ich bin vielleicht abgehärtet), und die schwarzen accessoires sehen klassisch dazu aus (die schuhe!).
allerdings empfehle ich, unabhängig von katholischen standards, wirklich ein jäckchen drüber oder einen schal, denn die kirchen können ganz schön kalt bleiben.
ich hab letztens bei 30 grad eine angeschaut, da warens drinnen vielleicht 13, da kommt man ganz schön schnell ins frieren!
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Hab die gleiche Bluse in "pink" und dunkelblau und finde die aufgrund des Stoffes ebenfalls nur für Büro/Freizeit gut. Zu einer Hochzeit würde ich die nicht anziehen. Blusen generell nicht (ich hab auch diese "festliche Bluse"-Phobie), aber diese eben auch nicht wegen dem Stoff. Der ist mir eine Hochzeit zu grob bzw. nicht wertig genug, ich kann es nicht ausdrücken.
Aber fürs Büro und in der Freizeit ist das Teil super (zur Skinny Jeans bzw. Jeans mit geradem Schnitt und High Heels auch nicht mehr ganz so fad). Ich hätte mir die sonst nicht zwei Mal gekauft.![]()
@Nymphe
Wenn du keine Schuhe in der gleichen Farbe findest/kaufen möchtest, fände ich welche in einer nudigen Farbe auch recht passend (die kann man dann auch zu anderen Outfits problemlos kombinieren). Vielleicht sowas (bei OTTO gibt es sie gerade auf 80€ reduziert):
http://www.mirapodo.de/apart-sandale...se#color=camel
@Sulamith
Sehr schöne Bluse, aber ich stimme den anderen zu: der Stoff ist nicht "festlich"
"fein" oder was auch immer genug für eine Hochzeit.
LG sen
dunkelhaariger Sommer
Also wenn jemand geniale Schuhe sucht, sollte er mal bei humanic reinschauen...
http://www.shoemanic.com/de/Damen/Schuhe
mein absoluter Lieblingsschuhladen !!
Man kann natürlich auch Online bestellen, wenn man keinen in der Nähe hat![]()
Ich finde schon, dass Blusen zu einer Hochzeit gehen. Kommt halt ganz drauf an welche und in welcher Kombi. Reine Seide zum Beispiel finde ich toll. Oder, wenn die Hochzeit lockerer ist, so was:
http://www.stylefruits.de/partyoutfi...ecrets/o579469
http://www.stylefruits.de/partyoutfi...celona/o574213
http://www.stylefruits.de/partyoutfi...-nacht/o569993
Insgesamt mag ich Kleider aber auch lieber, besonders klassisch, elegante Outfits:
http://www.stylefruits.de/abendoutfi...chwarz/o572765
http://www.stylefruits.de/abendoutfi...erdate/o579295
http://www.stylefruits.de/abendoutfit-sahara/o571887
http://www.stylefruits.de/abendoutfi...palast/o569383
Geändert von Vida (20.07.2010 um 11:39 Uhr)
Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)
Ist auch mein liebstes.![]()
Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)
@Vida: du hast ja auch keine Blusen gepostet, sondern Kleider und Tuniken)) Mir scheint, du definiert einfach Blusen anders..
![]()
Annlee
Habe ich irgendwie alles unter dem Suchbegriff "Bluse" gefunden. Auch klassische Blusen können festlich aussehen, finde ich:
http://www.stylefruits.de/businessou...dwithe/o541641
http://www.stylefruits.de/abendoutfit-tres-chic/o544357
http://www.stylefruits.de/businessou...ss-day/o550913
http://www.stylefruits.de/businessou...rap-es/o446309
http://www.stylefruits.de/abendoutfi...dinner/o577667
![]()
Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)
Generell gefällt mir das Kleid. Ich würde es aber zu einer Hochzeit trotzdem nie und nimmer anziehen. Aber du mußt dich darin wohl fühlen! Und wenn es zu deinem Typ paßt, dann ist es doch ok.
Ich würde z.B. auch ansonsten kein offenes Kleid zu einer Hochzeit tragen, auch nichts kurzärmliches, schulterfreies oder buntes, sondern höchst wahrscheinlich eine weiße klassische Langarm-Bluse und eine schwarze Stoffhose, weil damit ist man dann für den Fall der Fälle gegen alles gerüstet. Es könnte ja auch sein, dass auf der Hochzeit lauter Spießer sitzen und hauptsächlich alte Leute. Ich finde es in solchen Fällen immer unanangehm als bunter Vogel heraus zu stechen.
Wie alt ist der Cousin? Ich würde ihn doch einfach mal fragen, was er und die Braut davon hält. Generell ist es aber eine Typfrage.
Ich fände es nicht schlimm, wenn jemand so auf meiner Hochzeit auftauchen würde![]()
Für mich ganz und gar nicht. So würde ich nie ins Büro gehen.![]()
Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)
Das eine Kleid find ich hübsch, aber die anderen Sachen sehen meinen Büro-Outfits verdächtig ähnlich
Aber allgemein versteh ich unter Bluse sowas Langweiligeshttp://www.fashionsisters.de/pimages/75/75081_norm.jpg
Aber letztlich hängt es auch vom Alter und vom Typ ab, ob man sowas tragen will. Für eine junge, modische Frau wie die Threaderstellerin halte ich es definitiv für zu langweilig!
Uuufff die Blusen-Diskussion wird langsam ermüdend![]()
Ich glaube, es kommt auch immer auf den eigenen Stil und auf das Umfeld an.
Ich habe auch in einem sehr reduzierten Kleid geheiratet, alles andere wäre für mich sehr verkleidet gewesen (und mein Mann hätte mich stehen lassen in einem Sissi-Kleid mit Rüschen). Ich mag das Strenge und ohne Chichi.
Ob Bluse oder Kleid, ob Print oder nicht: man sollte erfragen auf was für eine Hochzeit man geht und wie gefeiert wird. Wer bis in die Puppen tanzen soll, braucht etwas anderes als jemand der auf einem Weingut sitzt und isst (bloss nichts zu enges) oder im Garten feiert (besonders nett: mit Heels auf Rasen).
Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)
Ein super Tipp, bin erstaunt, dass das noch nirgends erwähnt wurdeGenerell würd ich immer, wenn gegessen wird, nix super-enges anziehen... vor lauter "sich schick machen" vergesst man diese Regel ja oft
Ich hab "von einer guten Bekannten von mir"gehört, dass es sehr anstrengend sein kann, nach einer Ess-Orgie ständig den Bauch einzuziehen... und auch sehr peinlich, weil diese "ominöse Bekannte" mitten im Gespräch plötzlich vergass, den Bauch einzuziehen und dann plötzlich die ganze Wampe hervorkam
![]()
![]()
Also das fänd ich für eine Hochzeit definitiv zu kurz,
das Kleid geht ja gerade so über den Po![]()
@Jools
Mir geht es bis knapp über die Mitte des Oberschenkels.![]()
Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)
Dann täusch das Foto total, Sorry Vida! Aber ich bin bei der Kleidlänge für Hochzeiten sowieso eher konservativ, sprich: knielang
@Joools
Ich bin da offener. Habe selbst in einem kurzen Kleid geheiratet. Zu konservativ hätte mich auf meiner Hochzeit gestört.![]()
Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)
Ich finde es toll, wenn eine Hochzeitsgesellschaft kleidungstechnisch völlig durchmischt ist. Abendkleid, Cocktailkleid, Ethnokleid, Jeans & Shirt, Bluse & Hose, etc.
Wenn ich heirate, dann würde ich mir als Braut wünschen dass meine Gäste tragen was sie mögen. Ich wäre nicht einmal ansatzweise traurig wenn da jemand in Jeans und T-Shirt kommen würde. Im Gegenteil, wenn die Person die das trägt darin authentisch ist, ist mir das lieber als wenn sie sich mir zuliebe aufrüscht und nicht mehr sie selbst ist. Dann soll sie lieber Jeans & Shirt tragen + richtig Party machen.
Allerdings weiß ich auch, dass unsere Freunde sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen würden sich so richtig auf zu hübschen, was ich toll finde. Ich bin mir sicher die ein oder andere meiner Mädels wird mir auch locker die Show stehlen, egal wie sie sich anziehen, da einfach wunder- wunderschöne Mädels dabei sind. Na und? Die Augen der für mich wichtigsten Person des Abends, die meines geliebten Partners, werden einzig und allein auf mich gerichtet sein – was brauche ich mehr?
Da ich eine riesige Familie habe, die modetechnisch oftmals auch so richtig in die Tonne greifen, bin ich tiefenentspannt was das angeht – ich kenne es halt schon.
@Vida – Du kennst die Braut selbst am besten und weißt woran sie sich stören oder nicht stören würde. Innerhalb dieses Rahmens solltest Du tragen was Dir gefällt
Ich persönlich finde weder das Leoprint Kleid, noch dieses Rosa Rüschelkleidchen unpassend für eine Hochzeit. „Unpassend“ gibt es nur im Kopf anderer Leute – und der einzige Kopf der an dieser Stelle zählt ist der der Braut bzw. vielleicht noch der des Bräutigams.
LG
Und ich würde es gähnend langweilig finden wenn alle so auflaufen würden. Als Gast, aber auch als Braut.
Ich bin selbst eher reduziert elegant unterwegs, aber ich gucke sehr gerne (im positiven Sinne) wenn andere Gäste sehe die sich unkonventioneller kleiden.
Aber Geschmäcker sind halt verschieden![]()
Das Outfit ist sehr stimmig und scick, aber eher unpassend für eine Hochzeit, besser für die anschliessende Feier oder Coktailparty.
Zu ...äh... sexy?!
Aber Leomuster rockt![]()
Und an alle anderen, die was dazu geschrieben haben... also nein, zu einer Hochzeit würde ich die Bluse auch nicht unbedingt anziehen (käme halt sehr auf die Kombi an), aber ich wollte damit nur sagen, dass ich solche Blusen z.B. gerne anziehe und die für mich nichts mit altbacken oder seltsam zu tun haben... und Freizeit klingt für mich ein bisschen nach Jogging, ich hab die Bluse in schwarz, pink und türkis und finde sie auch zum Feiern toll zu kombinieren!
* ~ Sulamith ~*
Ich häng mich hier mal mit einer anderen Frage in den Thread rein, wenn das okay ist, dann muss nicht noch ein Hochzeitsthread aufgemacht werden.
Meine Frage: welche Farben darf man auf einer Hochzeit als Gast tragen? Es geht hier um eine richtig klassische Hochzeit im großen Stil (inkl. Kirche), also nichts von wegen locker.
Das weiß/creme (und ähnliches) sowie schwarz gestrichen ist ist mir klar.
Aber wie sieht es bspw. mit grau oder dunkelblau aus? Bei den Herren ist grau ja grad was den Anzug geht in Ordnung (ich weiß, dass der Brautvater einen grauen Anzug tragen wird). Aber gilt das Gleiche auch bei Frauen?
Schwanke grad zwischen Etuikleid in grau oder einem dunkelblauen Bleistiftrock mit hellem dünnen Oberteil und drüber ein Jäckchen im Chanel Stil. Bin mir aber unschlüssig ob das zu dunkel ist (deswegen wahrscheinlich eher zweiteres, da ich da durch das Oberteil unter dem Jäckchen ein wenig Farbe reinbringen könnte).
Zum Vorstellen:
http://2.bp.blogspot.com/_u8fydAf_uG...n+-+Chanel.jpg
Das Etuikleid hätte eine Musterung ähnlich wie 2
1+3 zusammen in kürzer (aber bündig mit Bleistiftrock) ergeben in blau den Cardigan den ich hier hätte. Drunter hätte ich da an etwas lachsfarbenes gedacht (oder wäre da dann wieder weiß/beige okay, da es ja nur das Oberteil wäre?).
Ich hoffe es ist nicht zu durcheinander und die TE nimmts mir nicht übel![]()
Ich finde, man kann nicht generell sagen, was auf einer Hochzeit erlaubt ist und was nicht. Das ist ganz individuell. Am besten man fragt nach der Art der Hochzeit und dem Dresscode.
Bei uns war es z. B. so, dass Schwarz ausdrücklich erlaubt war, ebenso kurze Kleider. Auch die Männer mussten sich nicht in einen Anzug zwängen. Selbst mein Mann hat bei der Trauung keine Krawatte getragen und ich ein kurzes Kleid.
Hochzeiten sind so individuell wie Menschen und viele Bräuche überholt bzw. nicht mehr zeitgemäß.
Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)
Warum ist schwarz generell gesteichen? Weiß ja, damit man einen nicht mit der Braut verwechselt, das wär fatalaber schwarz? Also, ich weiß nicht - derart rigide Regeln...