Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    5

    An die Haarzüchter // Tipps

    Hallo,
    ich habe mich heute dazu entschlossen mich hier zu registrieren da ich schon vom reinen mitlesen ganz begeistert von der Community gewesen bin.

    Also ich schildere kurz mal mein "Problem"
    Meine Haare gehen bis ca. zum Schulterblatt und sind naturgelockt.
    Ich habe das Gefühl das sie garnicht wachsen und wenn nur seeeehr langsam.
    Kaputte Spitzen etc. habe ich nicht, ich kontrolliere meine Haare regelmäßig auf kaputte Spitzen, Spliss etc.
    An Produkten für meine Haare verwende ich:

    Shampoo: Sante Henna Volume
    Spülung: Sante Brilliant Care
    Kur: Kokosöl / Sante Brilliant Care mit längerer Einwirkzeit

    Ich würde mich über ein paar gute Tipps freuen, die vielleicht individueller gestaltet sind als wenn man die SuFu benutzt..

    Viele Grüße <3

  2. #2
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.951
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Hallo und Willkommen hier...
    Also was mir (vor vielen vielen jahren ) geholfen hat, war die Haare bei diesem "kritischen Punkt" - Schulterlänge, öfter hoch zu stecken, klemmen, binden was auch immer, also über mehrere Monate die Haare möglichst zusammengetüdelt zu tragen, vll. bricht doch mehr ab als man merkt. Zum anderen kannst Du versuchen mit wachstumsfördernden Sh, Sp. (z.b. Alverde Koffeinshampoo) oder anderen Wässerchen, es gibt ja einiges, das Haarwachstum anzuregen?
    Wünsche dir noch viele Antworten!
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  3. #3
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Sonne, Müsli, Grüntee und alkoholfreies Weißbier. Haben mir einen deftigen Wachstumsschub verpaßt. Ich weiß wie langsam lockiges Haar länger wird...

    Gepflegt wird bei mir mit Alverde und hochnudeln ist ratsam bei der Länge.
    Alles Liebe Sommi

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    5

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Hallo und Willkommen hier...
    Also was mir (vor vielen vielen jahren ) geholfen hat, war die Haare bei diesem "kritischen Punkt" - Schulterlänge, öfter hoch zu stecken, klemmen, binden was auch immer, also über mehrere Monate die Haare möglichst zusammengetüdelt zu tragen, vll. bricht doch mehr ab als man merkt. Zum anderen kannst Du versuchen mit wachstumsfördernden Sh, Sp. (z.b. Alverde Koffeinshampoo) oder anderen Wässerchen, es gibt ja einiges, das Haarwachstum anzuregen?
    Wünsche dir noch viele Antworten!

    Also ich trage sie in letzter Zeit eh nurnoch als Dutt oder als Zopf..

    Okay, das mit dem Koffeinshampoo hab ich nicht ausprobiert, weil ich dachte es sei nur gegen Haarausfall... aber nun gut es regt die Kopfhaut an, aber hätte nicht eine Massage mit jedem anderen Haarwasser dieselbe Wirkung ?

    Ja.. das stimmt, ich habvor einiger Zeit sogar Schüsslersalze Nr.11 (Silicea) genommen.
    Soll ja angeblich auch helfen, aber irgendwie hat es nichts gebracht glaube ich O.o

    Trotzdem Danke, das mit dem Koffeinshampoo proberie ich mal, vlt lieber Koffeein haarwasser..

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von CurlySan
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    160

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Hallo,

    willkommen im Kreis der naturgelockten Haarzüchter.
    Wachsen deine Haare denn wirklich langsam oder wirkt es auf dich nur so? Also ich meine misst du deine Haare denn regelmäßig über nen längeren Zeitraum, am besten im nassen ungelockten Zustand, um den Zuwachs richtig beurteilen zu können?

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass lockige Haare eben oft einfach so aussehen als hätte sich (fast) nix getan und in Wirklichkeit sind sie doll gewachsen und man sieht den Zuwachs aufgrund der Lockung einfach schlecht. Geht mir auch so.

    Wenn du allerdings wiklich keine Längenwachstum hast, würde ich auch nochmal meine Haarpflegeroutine überprüfen (sind die Haare sehr trocken, Protein- oder Feuchtigketsmangel, brechen sie ab ...) und auf eine sehr ausgewogene Ernährung achten und noch mehr darauf achten, welchen Haarschmuck du verwendest.

    LG
    2cM/Cii, hüftlange Locken, 92cm SSS (12.01.2013), 8,5cm Umfang
    nächstes Ziel: steißlange Locken


  6. #6
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Ich hab letztens nen interessanten Bericht über Haare gesehen, sehr wissenschaftlich aufgebaut.
    Die haben gesagt, dass jedes Haar nur eine gewisse zeit wächst und dann einen Wachstumsstopp macht, danach wieder weiter wächst.
    Fand ich ja mal hochinteressant... Also da gibts nen Rhytmus mit Zeitangaben,den ich mir jetzt aber nicht gemerkt habe.. jedenfalls die Grundlänge von jeder Frisur sind ja vermutlich gleichalte Haare und so müsste jeder mal nen Wachstumsstop erleben.. Weiß nicht ob das jetzt so hier reingehört aber wo andershin hats bisher auch nicht gepasst xD

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Das würde auch erklären warum die einzelnen Haare (nach dem Schneiden) nach einer gewissen Zeit wieder unterschiedlich lang sind.

    Herzlich FairyDust

    Wie schon geschrieben wurden, bei Deiner aktuellen Länge ist es wirklich ratsam sie häufig hochgesteckt

    oder zusammen gebunden zu tragen.

    Da gibts ja unendlich viele Möglichkeiten.

    Ansonsten habe ich bei mir rausgefunden, sehr wichtig sind eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

    Ergänzend nehme ich Zink Kapseln (dm) ein, diese beschleunigen aber das Wachstum nicht

    sondern sorgen eher für einen super gesunden Nachwuchs.

    Nach Beginn der Einnahme sind mir ein paar Wochen später auch sehr viele neue Härchen aufgefallen (Stirn und Schläfen).

    Ich wünsche Dir ganz viel Spaß hier im Forum.

  8. #8
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Also ich nehme da Kapslen, die heißen Pantovigar (für Haare und Nägel). Das ist wie einen Art Kur und ich finde, die haben sehr geholfen (muss man ca. 3 Monate einnehmen).

    Meine Haare wachsen dadurch irgendwie schneller und sind kräftiger als vorher. Ich habe sie eigentlich primär wegen der Nägel genommen, aber gemerkt habe ich es an den Haaren.

    P.S.

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    5

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Hey, ersteinmal vielen lieben Danke für die vielen Tipps.
    Ich denke das mit dem Zink werde ich mal ausprobieren, da es schlecht ist auch wegen des leichten Heuschnupfens (:

    Dazu muss gesagt werden, meine Haare sind jetzt nicht so doll gelockt, also keine Korkenzieherlocken etc. sondern eher so groß gelockt, sind halt keine Wellen, da sie für Wellen dann doch zu sehr gedreht sind :D

    Aber ich werde es ersteinmal durchziehen meine Haare nurnoch zusammen zu tragen, vielleicht hat ja wer noch nette Ideen für schicke Frisuren, weil irgendwann geht einem ja bekanntlich auch die Kreativität aus ^^

    Vielleicht habe ich aber auch einfach keine Geduld.
    Meine Haare waren damals schon etwas länger und dann kam wieder die "ich muss mich verändern- Phase" ich bin zum friseur gerannt und habe mir damals die Haare komplett durchstufen lassen, dabei natürlich ne Menge an Länger verloren, sie immer wieder nachgeschnitten etc.

    Meine Mutter hat mir heute gesagt das sie nachdem sie mit mir schwanger war PRIORIN Kapseln genommen hat, aus der Apotheke, weil wohl hormonell bedingt die Haare so dünn geworden sind.
    Und es hat wohl einiges gebracht, hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht ?

    (Ich will mir das Zeug nur ungern kaufen wenn es eigentlich nichts bringt ^^)


    Liebe Grüße <3

  10. #10
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Ich glaube auch, dass es Wachstumsschübe gibt und Perioden, in denen das Haar kaum wächst. Bei mir wachsen sie immer besonders stark, wenn ich viel Sonne abbekomme. Im Herbst kriege ich häufig so eine Phase, wo mir viele Haare ausfallen. Da habe ich schonmal ne Riesenpanik bekommen und nach 2 Wochen war alles vorbei. Vielleicht bist du gerade in einer Pausenphase?

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von VermissterTraum
    Registriert seit
    20.04.2009
    Ort
    heidelberg
    Beiträge
    240

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    priorin ist da schon ein bisschen hardcore, und auch eher wirklich für haarausfall gedacht. das hast du aber nicht. zink hilft, damit die haare gesund und gut wachsen, bierhefe soll angeblich auch nicht schlecht sein, gibts bei dm von biolabor sogar welche speziell für die haare.

    hochstecken ist am besten, nicht nur bei deiner länge. auch wenn du keine kaputten spitzen siehst, eine mechanische belastung ist immer da. du solltest außerdem noch darauf achten, nur spangen/haargummis/etc von guter qualität zu nehmen, patentspangen o.ä. quetschen die haare und haben manchmal so scharfe kanten, dass die haare einfach abgesäbelt werden. http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/ hier gibts die besten tipps und es wird einem nie langweilig
    Man muss sich Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.
    Albert Camus
    2bMii 82cm SSS

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    5

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Also auf der Verpackung von Priorin steht das es auch bei Haarwachstumsstörungen oder langsamen Haarwachstum gut ist, nur die Dosierung verringert werden soll, also anstatt 3 o. 4 Kapseln nur eine :D
    Naja, aber für den Preis versuch ichs dann lieber mit Zink ^^
    Eventuell auch weiter die Schüsslersalze, in der Hoffnung das sie irgendwann was bringen...
    (;

    Ja hochstecken mache ich seit Wochen nurnoch !
    Meist zu einem Dutt, da ich es zu der Jahreszeit und dem warmen Wetter einfach am praktischsten finde (:
    Also Zopfgummis verwende ich nur die ohne Metall und die wo man kein weißes gummi etc. durchsieht indem sich die Haare verfangen könnten.
    Und naja die einzigen metallspangen die ich verwende sind diese ganz normalen um den Pony ein wenig zu fixieren...

  13. #13
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Hallo, ich will auch in den Thread einsteigen und eure Tipps absahnen . Ich habe kurze Haare (etwa bis zum Wangenknochen) und will sie zunächst wieder auf Bob- / Longbob-Länge züchten, dann vielleicht richtig lang...
    Das ist natürlich ein ganz ordentliches Stückchen. In wenigen Wochen kann ich die Haare vorne hinter die Ohren stecken...

    Wie kann ich verhindern, dass ich mich in der Übergangsphase (also dann, wenn ich gar keine richtige Frisur hab) so unwohl und ungepflegt fühle?

    Ich will nicht unbedingt zum Frisör gehen, da ich Angst habe, dass die das nicht richtig verstehen, dass ich nur ein wenig Form reinbekommen will und nicht viel Länge verlieren möchte...Dann fühle ich mich nachher so schlecht, wenn es so kurz geworden ist.

    Sobald man hochstecken oder einen Zopf machen kann, ist es kein großes Problem, denke ich.

  14. #14
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    @FairyDust
    Das kenne ich auch nur zu gut- die Haare wachsen ja praktisch im Kreis ;) und deswegen kann ich ihren Wachstum nur einschätzen,wenn sie nass sind und glatt runterhängen.

    Was ich ganz gut finde: Blütenpollen, da findest du aber auch hier im Forum ganz tolle Erfahrungsberichte!

    Ansosnten: hochstecken, kuren, keine scharfen Klammern oder scharfe Kämme, ich nehm immer einen groben Kamm. Und wenn du diese Durststrecke überwunden hast, gehen deine Locken ganz schnell bis zum BH:)

  15. #15
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    @chandeliers
    Hm hast du es mal mit Haarreifen, Bändchen oder sogar Tüchern versucht?
    So kannst du sie nach hinten binden, auch wenn sie klein sind. Ungleichheiten fallen dann auch weniger auf.

    Und falls du kaputte Spitzen hast und nicht zum Frisör magst könntest du dir überlegen, dir selbst eine geeignete Schere zu kaufen und selbst Hand anzulegen^^

  16. #16
    Experte Avatar von moni31254
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    911

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Sonne, Müsli, Grüntee und alkoholfreies Weißbier. Haben mir einen deftigen Wachstumsschub verpaßt. Ich weiß wie langsam lockiges Haar länger wird...

    Gepflegt wird bei mir mit Alverde und hochnudeln ist ratsam bei der Länge.
    kann man den grüntee und das bier gegen was anderes austauschen??
    Haartyp: 2a Mii
    Haarlänge: 62 cm nach SSS
    Ziel.BSL (67 cm)

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Tahlly
    Registriert seit
    02.03.2010
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    138
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Zitat Zitat von moni31254 Beitrag anzeigen
    kann man den grüntee und das bier gegen was anderes austauschen??
    Och du, Grüntee mit Zitronenaroma schmeckt richtig, richtig gut
    Richtig zubereitet liebe ich es abgöttisch!

    ....Aber Bier muss nicht sein
    Macht auch noch dick

  18. #18
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Alkoholfreies Erdinger macht nicht dick Das, was dadrin auf die Haare wirkt ist ja die Hefe. Vielleicht tuts auch Pflaumenkuchen (aber der macht auf jeden Fall dick)

  19. #19
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Kann man Hefe nicht auch direkt essen?
    So ein Würfel kostet 9-10 cent, man kann sich täglich ein bisschen was abmachen und schnell schlucken. Hab ich in der Pubertät gemacht, als ich so dolle Akne hatte...hat ganz gut geholfen und die Haare wachsen auch.

  20. #20
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: An die Haarzüchter // Tipps


  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Bengalcat
    Registriert seit
    03.07.2010
    Beiträge
    29

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Na ja, man könnte die Frischhefe auch in Jogurt oder O-Saft mischen, dann ist sie nicht ganz so greisslich.

    Aber die Bierhefetabletten vom DM (weiter oben schon erwähnt) sind schon besser. Und so eine 400er Packung kostet nicht mal 4,00€.

    Ich bin auch noch mitten in der Zucht und stecke die Haare jeden Tag hoch.

    Ich freu mich riesig, wie unpraktisch die schon sind, wenn sie offen sind.

    Also für mich ist hochstecken und in Ruhe lassen die beste Zuchtmethode!
    Liebe Grüße von Cat!

  22. #22
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Ich liebe alkoholfreies Weizenbier Und wenn die Haare davon besser wachsen erst recht

    Ich stecke meine Haare auch oft hoch oder mache einen "Sockendutt", besonders jetzt im Sommer. Und ich schneide und färbe meine Haare schon längere Zeit nach dem Mondkalender, auch wenn sich viele drüber lustig machen Meine Haare sind vorher nie richtig gewachsen...
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  23. #23
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Mondkalender? Erzähl uns mehr! Gehst du extra zu einem besonderen Frisör oder vereinbarst du den Termin nach einem Kalender? Woher bekommt man so was?

  24. #24
    kontext
    Besucher

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    hefe ist btw nicht gleich hefe. normalerweise wird ja fuer haut-haare eher bierhefe empfohlen. im ernaehrungsboard schwirrt dazu auch ein thread herum inkl. erstverschlimmerungsdiskussion.

    aber frische baeckerhefe ist doch lecker


    die mondkalendermethode ist da schon esoterischer. man schneidet, kurt usw. die haare je nach mondstand. analog zu den hautmassnahmen: aufbauen bei zunehmendem mond usw., glaub ich.
    meldet euch doch mal in der zuechtergruppe an, da stehen noch ganz viele tipps dazu und mehr.

  25. #25
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: An die Haarzüchter // Tipps

    Ich kann nicht sagen, warum das bei mir mit dem Mondkalender funktioniert, aber es funktioniert (funktioniert auch bei Fingernägeln, aber anders) Haare schneiden an Jungfrau- und Löwetagen, da wachsen sie besser, nicht schneiden an Fische- und Krebstagen. Da sollte man sie auch nicht waschen, aber das ist mir zu doof. Für Färben und Dauerwellen gilt das genauso. Ich hab das auch erst im nachhinein festgestellt, hatte mal aus Spaß in´s Mondkalenderbuch von meiner Mutter geschaut und bin dann drauf gekommen. Seitdem mach ich es beim Schneiden und Färben. Früher hab ich meine Haare nie länger als knapp unter schulterlang gebracht, jetzt sind sie ca. 65 cm...
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.