Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von torti
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    527

    Von Blond auf Braun

    Hallöchen zusammen.
    ALso folgendes ...............
    Ich habe viele hellblonde Strähnen. AUsgangsfarbe( Natur) ist Mausgrauähnliches Dunkelblond.
    Ich habe manchmal richtig Lust, mir die Haare in einem dunklem Kastanie oder so zu färben. ABer ich trau mich nicht, weil ich ANgst habe es zu beräuen.
    Was meint ihr?? Ist es hinterher wieder rückgängig zu machen??
    Bei einer Tönung hätte ich angst, daß es Orange wird, oder immer ein Gelbstich im Haar bleiben worde, wegen dem gefärbten Blond.
    WEiß auch nicht. Hab Lust auf Veränderung. Hab ANgst vor dem Ergebniss...und daß ich es bereue...helft mal...

  2. #2
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    AW: Von blond auf dunkel?

    Hi,

    hatte vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem. Ich habe irgendwann einfach mit Wella Koleston drübergefärbt. Raus geht das nicht mehr. Jedenfalls ich es!!! Du musst einfach versuchen rauszufinden, ob du hinterher unbedingt wieder blonde Stähnchen haben musst. Wenn nicht, ist alles geritzt .
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  3. #3
    Experte Avatar von torti
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    527

    AW: Von blond auf dunkel?

    Hast du denn von Natur auch dunkelblondes Haar??
    Was ist das für eine Farbe, die du benutzt hast?? Kastanienähnlich??

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von kokosflocke
    Registriert seit
    06.02.2006
    Beiträge
    20

    AW: Von blond auf dunkel?

    hallo torti,

    ich hatte ausgangsfarbe auch dunkelblonde haare mit mittelblonden strähnchen. vor sechs wochen habe ich mir sie noisette (intensivtönung) getönt. wurde ziemlich rötlich, aber nicht orange und auch nicht fleckig. die tönung wäscht sich zwar langsam raus bei mir, aber trotzdem sieht es relativ schnell "ausgeblichen" aus. vor zwei wochen habe ich sie mir dann goldbraun getönt. das ergebnis war wieder der gleiche rotton wie bei noisette. jetzt suche ich nach einem braun, das das rot etwas abmildert, aber nicht zu dunkel ist oder ich gehe gleich auf kupfer.

    also ich würde es mir gut überlegen, was für einen farbton du wählst, denn den rotstich bekommt man wohl so schnell nicht mehr raus aus blonden haaren.

  5. #5
    Experte Avatar von torti
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    527

    AW: Von blond auf dunkel?

    Ja kokosflocke das habe ich mir gedacht, daß das nicht mehr so leicht wieder raus geht.
    Ich werd es mir glaube ich ganz genau überlegen.....

  6. #6
    Die ungeduldige Avatar von Stella
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.465
    Meine Laune...
    Paranoid

    Von Blond auf Braun

    Huhu, da ich jetzt den Entschluss gefasst habe meine haare wachsen zu lassen muss das Blond weg.
    Ich bin von Natur aus mittelblond am Ansatz ist es jedoch immer ein Dunkelblond
    da mit diese Farbe überhaupt nicht gefällt und ich ein Fan vom Platinblond bin und mir immer die haare gebleicht habe sämtliche Silbertönungen und und drauf gemacht habe waren meine Haare oder sind es immer noch am Ar***
    Tja jetzt habe ich überlegt meine haare einmalig zu färben mit einem Goldbraun denn da sieht man nicht den Ansatz so dolle und dass wäre die einzige Farbe die mir nach dem Blond stehen würde.
    Ich kaufe meine Farbe immer im Friseurbedarf und in mein Auge sprang folgende Farbe

    http://www.wella.de/hairdresser/prod...e_h2/index.jsp

    Dass wäre die Farbe 7/3
    durch den goldanteil hoffe ich keinen Grünstich zu bekommen , aber ich bin immer noch sehr skeptisch denn so ein Farbwechsel gelingt meistens nie ohne Probleme . Geld für einen Friseur habe ich derzeit nicht viele Weihnachtseinkäufe stehen mir noch bevor da kann ich mir dass nicht leißten -.-
    Was haltet ihr von der Idee?
    Mal ein Aktuelles Bild von mir inklusive Haarfarbe.


    Liebe Grüße , Stella

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von blackwhitechaos
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    174

    AW: Von Blond auf braun

    Also ich habe selbst koleston drin, find das eigenlich ganz toll.
    Allerdings solltest du vllt aufhören deine haare noch weiter zu strapazieren wenn du sie wachsen lassen möchtest.

    liebe grüße

  8. #8
    Experte Avatar von Brigid
    Registriert seit
    22.06.2006
    Beiträge
    742

    AW: Von Blond auf braun

    Hallo Blistex!

    Meine ganz ehrliche Meinung zu Deinem Anliegen nachdem ich jetzt das Bild hier gesehen habe:

    Ich würde die Haare sich erstmal regenerieren lassen und mit entsprechender Pflege (auch mit KK - ich habe keine guten Erfahrungen mit NK gemacht) müsste das auch gelingen. Was nützt Dir eine schöne Farbe, wenn die Haare arg darunter leiden und dann radikal abgeschnitten werden müssen?

    Im Moment schauen Deine Haare doch gut aus aus (wo ist denn der dunkle Ansatz da musste ich erstmal suchen) und ich denke, dass so eine chemische Behandlung Dir möglicherweise jetzt die Haare komplett schädigen könnte.

    Wenn das Haar sich dann von den ganzen bisherigen Strapazen erholt hat, würde ich an Deiner Stelle nochmal überlegen bzw. mich auch an einen Fachmann wenden, wenn Du die Haare dunkler färben möchtest.

    Versuche erstmal die Übergangszeit bezüglich Länge zu schaffen; dann hast Du vielmehr Optionen für Deine Haare.

    Alternativ gibt es noch die Henna-Methoden. Damit kenne ich mich absolut nicht aus ---> siehe Haarzüchter/PHF.

    Innerlich kann man auch etwas "nachhelfen" - doch die Wirkungen sind umstritten. Ich habe mal über einen ganz langen Zeitraum Biotin Tabletten 5 mg/Tag genommen (zumindest wuchsen meine Nägel wie verrückt nach). Weiterhin kann man mit Kieselerdegel oder ähnl. Dingen von Innen heraus etwas tun. Schau mal bitte bei den Haarzüchtern nach, wo ich ja auch noch bin - da steht so einiges drin.

    Lieben Gruss an Dich von Edda
    Liebe Grüsse - Brigid

    "Stecke deine Kindheit in die Tasche und renne davon,
    denn das ist alles, was du hast."
    (Romy Schneider)

  9. #9
    Die ungeduldige Avatar von Stella
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.465
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Von Blond auf braun

    huhu Edda
    Ja PHF geht glaube ich nicht auf blondierten haaren, hmm auf den BIld sieht mann jetzt nicht son dollen ansatz, aber in natura sieht man es schon -.-
    Ich glaube ich sollte nochmal ne nacht drüber schlafen...
    Danke aber schonmal
    Liebe Grüße , Stella

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

  10. #10
    kiciu
    Besucher

    AW: Von Blond auf braun

    bei meinen vielen jugendfärbesünden bin ich auch mal zu blond gekommen. allerdings nicht komplett sonder viele feine strähnen (was doch recht viel war).
    als es mir schnell nicht mehr gefiel hab ich auch mit braun drüber-intensivgetönt, also gefärbt. Hab dafür loreal casting genommen hat auch gut geklapt.

    muss aber dazu sagen dass meine haare vom blondieren nicht wirklich am a**** waren, nur ein wenig trockener.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Von Blond auf braun

    Ich würde an Deiner Stelle nicht gleich färben...grad wo Du es alleine machen möchtest...oh je...wenn dann was schief geht...ist ja immer so eine Sache mit blond. Kommt keine Tönung in Frage??? Die hält auf Deinen Haaren sicherlich recht lange und strapaziert sie nicht unnötig....was noch besser wäre...Pflanzenhaarfarbe....aber dazu musst Du Dich unbedingt mit anderes Beauties austauschen....(wegen Grünstich usw.) LG Lady

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.04.2004
    Beiträge
    87

    AW: Von Blond auf braun

    ich würds mit einer intensiv tönung probieren. goldtöne wirken ja in gewissem maß dem potentiellen grünstich entgegen.
    meine sehr vielen und sehr hellen strähnen wurden jedenfalls vom friseur so behandelt (farbton war glaub ich 5/3, meine naturfarbe ist aber auch dünkler, marke weiß ich nicht mehr) und nachdem ich das zweimal wiederholt hab, (im abstand von je 5 wochen) blieb die farbe auch relativ drin. ein ganz leichter stich ins grüne war halt schon zu sehen, aber nur bei sehr genauer inspektion der spitzen
    meine haare gingen damals etwas über die schultern, vom blondieren halt schon sehr strapaziert, aber nach der intensivtönung wars nicht schlimmer.
    also ich würd's auf den versuch ankommen lassen.
    lg, lana

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von paris
    Registriert seit
    10.01.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    25

    AW: Von Blond auf braun

    Ich bin auch von Blond (auch gefärbt) zu braun.
    Ich würde dir zu einer Intensiv-Tönung raten, denn eine Coloration hält auf blondierten porösem Haar sehr schlecht.

    Eine Intensiv-Tönung dagegen schon.
    Und du solltest darauf achten, dass die Farbe die du nimmst, Rotpigmente/Goldpigmente enthält, dann wird es auch nicht Grün oder Grau.
    Das ist mir nämlich schon passiert

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von paris
    Registriert seit
    10.01.2005
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    25

    AW: Von Blond auf braun

    Achja ich wünsch dir viel Glück

  15. #15
    Die ungeduldige Avatar von Stella
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.465
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Von Blond auf braun

    Oh danke Eine Intensivtönung wäre besser? Klar wenns meine haare nixhts strapaziert ich werde am Montag in den Friseurbedarfsladen gehen und mich beraten lassen. Obwohl die mich schonmal in der gleichen Sache vor einen Jahr so schlecht beraten haben dass ich grüne haare hatte. Hmm ansonsten muss ich wohl noch warten..
    Liebe Grüße , Stella

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von sonnenschein78
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    245

    Haare von blond (gefärbt) dunkler färben!!!

    Hallo!!!

    Bin noch ziemlich neu hier... habe also noch nicht all zu vile gestöbert hier. Habe jetzt mal eine Frage: Ich habe von natur aus eigentlich hellblondes Haar, welches aber nach der Geburt meiner Tochter echt dunkel geworden ist Vor allem am Ansatz Jetzt lasse ich mir seit einiger Zeit immer die Haare beim Friseur blond färben (geht mittlerweile eher ins platinblond) Finde ich eigentlich auch echt klasse... aber..... Nach 3-4 Wochen finde ich kann man den Ansatz schon wieder so doll sehen, daß man es eigentlich schon wieder färben müsste-das will ich natürlich nicht-die Haare leiden ja doch ganz schön :
    Jetzt habe ich mir überlegt, daß ich meine Haare einfach dunkler färben sollte... halt mehr so in Richtung Ansatzfarbe?!?Also so mittelblond (am liebsten ins braune) Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt? Wie ist das dann so mit dem Ansatz etc.? Und wie nehmen die Haare das so an?
    Sonnenschein78

  17. #17
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Haare von blond (gefärbt) dunkler färben!!!

    Würde das auf jeden Fall beim Friseur machen lassen.

    Bin auch vor einem Jahr von blond gefärbt auf Naturfarbe dunkelblond wieder zurück umgestiegen und hab das selbst probiert.
    Die blonden Haare haben die dunklere Färbung erst mal nicht richtig angenommen und das meiste hat sich mit der Zeit wieder rausgewaschen, obwohl ich eine dauerhafte Coloration verwendet hab!
    Hab es dann noch ein zweites Mal färben müssen und dann immer mal wieder mit dunklem Henna drüber. Jetzt sind sie gottseidank schon soweit herausgewachsen, daß es nicht mehr auffällt, daß die Spitzen unten ein bißchen heller sind.

    Wenn ich das damals vorher gewusst hätte, wäre ich gleich zum Friseur gegangen.
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  18. #18
    siscom
    Besucher

    AW: Haare von blond (gefärbt) dunkler färben!!!

    Bei mir war das andersherum. Ich habe beim Friseur die blondierten Haare dunkler tönen lassen. Erst waren sie mir etwas zu dunkel, dann hat sich die Farbe leicht rausgewaschen und es wurde ein normales Blond. Das ist jetzt über ein Jahr her und die Haarfarbe hat sich nicht verändert.
    Nur am Anfang wurden sie leicht grün, das geht aber mit einer Aspirinspülung wieder raus.

  19. #19
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Haare von blond (gefärbt) dunkler färben!!!

    Zitat Zitat von Gwenyfar Beitrag anzeigen
    Würde das auf jeden Fall beim Friseur machen lassen.

    Bin auch vor einem Jahr von blond gefärbt auf Naturfarbe dunkelblond wieder zurück umgestiegen und hab das selbst probiert.
    Die blonden Haare haben die dunklere Färbung erst mal nicht richtig angenommen und das meiste hat sich mit der Zeit wieder rausgewaschen, obwohl ich eine dauerhafte Coloration verwendet hab!
    Hab es dann noch ein zweites Mal färben müssen und dann immer mal wieder mit dunklem Henna drüber. Jetzt sind sie gottseidank schon soweit herausgewachsen, daß es nicht mehr auffällt, daß die Spitzen unten ein bißchen heller sind.

    Wenn ich das damals vorher gewusst hätte, wäre ich gleich zum Friseur gegangen.

    das war bei mir fast genauso! und ich stimme gwenyfar zu, lass es beim friseur machen, ist billiger, als wenn man mehrmals drüberfärben muss und man spart sich stress.
    liebe Grüße!

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    18

    Von Blond (blondiert) auf dunkel braun

    Hallo,
    ich bin neu hier, hab aber auch schon eine frage.
    Ich hab Blondiertes Haar (hell blond) und würde gern auch mal dunkel Braun sein, allerdings weiß ich jetzt schon das ich irgentwann (warschienlich schon spätestens nach nem halben jahr) wieder Blond sein möchte, da es meine Lieblingshaarfarbe ist und ich es irgentwie nicht allzulange mit anderen Haarfarben aushalte.
    Aber trotzdem möchte ich mal was anderes probieren und von dunkelbraun träum ich auch schon etwas länger.

    Meine Freundin hat auch Blondiertes Haar gehabt ( ursprungsfarbe dunkel barun) und ich hab ihr die Haare mit ner Intensivtönung (die wir uns aus dem basler Katalog bestellt haben)dunkler getönt, eigentlich sollte es ein mittelblond werden ist aber braun geworden, jedoch ein echt schönes, um genau zu sein ist es fast ihre ursprungsfarbe *lol*.
    Es ist allerdings wie ne färbung geworden, es geht nicht mehr raus (was bei ihr jedoch nicht schlimm ist, weil sie die farbe liebt und sie behalten möchte).

    So nun hab ich mir überlegt mein Blondeshaar mit ner normalen tönung dunkler zu machen und nicht mit einer intensivtönung (es soll eine die angeblich nur 8 haarwäschen halten soll werden).
    Nun meine frage würde das funktionieren?? Bzw. würde es auch wie ne färbung werden oder würde aus dieser normalen tönung nur eine intensivtönung werden?

    Welche weitern möglichkeiten hab ich?

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von gemma1000
    Registriert seit
    05.09.2006
    Ort
    köln
    Beiträge
    268

    AW: Von Blonnd (blondiert) auf dunkel braun

    es kann sein das die tönung sich nicht komplett rauswäscht und das du einen schmutzigen blondton hast wenn sie sich rausgewaschen hat..
    ich würde es mit dunkleren strähnchen probieren,da is es dann nicht ganz so schlimm für die haare wenn du zurück zu blond möchtest..

  22. #22
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.850
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Von Blonnd (blondiert) auf dunkel braun

    Ich habe das auch gemacht. Aber lass die Finger vom selbst umfärben. Wenn du von Hellblond auf Dunkelbraun willst, geh zum Friseur. Sonst kann es gut sein das du einen Grün Stich reinbekommst oder es unschön endet. Ich hab mir die Haare erst mal hellbraun mit einem Rotstich färben lassen, die Pigmente müssen sich ja auch irgendwo erstmal wieder einlagern. Und beim blondieren ziehts du ja alles raus. Und dann wurde nochmal ein bisschen später mit dunkelbraun drüber gefärbt.

    Ich hab mir die Haare nach einem halben Jahr auch wieder umfärben gelassen. Dabei wird die Farbe entweder rausgezogen (würd ich aber nicht machen viel zu strapazös für die Haare) oder wie ich immer Teil für Teil ein bisschen heller färben lassen. Aber es ist echt ein langer Prozess. Vor allem sehr strapaziös fürs Haar. Ich habe gut ein Jahr gebraucht bis ich wieder den Blondton hatte den ich wollte. Und hab mt die Haare regelmäßig schneiden gelassen.

    Meine Erfahrung, ich würds nur machen wenn du längerfristig braune Haare haben willst. Vorallem ist es auch eine Kostensache.

  23. #23
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Von Blonnd (blondiert) auf dunkel braun

    eine auswaschbare tönung kannste vergessen, 1) kann es passieren, dass die farbe gar nicht hält und sie beim auswaschen der farbe schon wieder außen ist 2) wenn du einen braunton ohne rotpigmente nimmst, wird es mit sicherheit grün- ich kenn das, ich war schon mal ein sumpfmonster allerdings nur als zwischenschritt zu dunkelrot^^
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  24. #24
    Inventar Avatar von Kallima
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Amsterdam
    Beiträge
    1.482

    AW: Von Blonnd (blondiert) auf dunkel braun

    Ich habe vor ein paar Jahren auch blondiertes Haar versucht mit einer normalen Tönung zurück zu meiner Naturhaarfarbe zu kommen...
    Es ist gruselig geworden ... Haare hatten einen navygrünen Schimmer...
    Eine Bekannte von mir, die Friseurin ist, musste dann mit etwas rotstichigem drüber um das grün zu kompensieren...
    Das war dann eine richtige Färbung, und danach war ich rotbraun, was ich gar nicht wollte! Zum Glück hat es sich schnell wieder rausgewaschen und sich wieder neutralisiert...
    Meine Erfahrung ist auch, dass Färbungen sich meist wieder rauswaschen und eine Intensivtönung dauerhaft bleibt, auch wenn das unlogisch klingt.
    Ich habe mir vor 3 Monaten die Haare am Unterkopf braun "intensivtönen" lassen, weil ich mal schauen wollte, ob die Farbe mir stünde und außerdem wollte ich ein bisschen mehr Kontrast zu meinem blonden Haar.
    Die ersten Wochen war es fast schwarz, jetzt ist es immer noch da aber deutlich heller geworden (so ein Mittelbraunton).
    Eigentlich hätte ich sie gerne wieder blond... das geht aber eben nicht so einfach...
    Wenn Du also schnell wieder wechseln willst, ist das wohl nichts für Dich, denn ohne extem viel Chemie wird das nichts... Wenn Du sie wirklich dunkler haben willst und dann wieder blond, musst du früher oder später denke ich wieder blondieren, um wieder ein sauberes Blond zu erlangen.

  25. #25
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    18

    AW: Von Blonnd (blondiert) auf dunkel braun

    Danke für die Anworten, werd mir das mit dem Braun noch mal überlegen.

    Blondieren und damit den gleichen ton wieder zu bekommen ist eigentlich kein problem, in sowas hab ich schon genug erfahrung, mach das immer bei ner freundin, die von natur aus dunkel braunes Haar hat.
    Aber da ich mir die Haare wachsen lasse und ich mir die haare wegen extensions schon mehrfach blondiert hab um den ton der extensins zu treffen, lass ich das jetzt mal, will ja nicht das die haare irgentwann kaput gehen und sich irgentwann wie Stroh anfülen, hab schließlich mega weiches haar und das soll auch so beleiben. Daher wollte ich ne schonendere Methode, aber das wird wohl jetzt nix.

  26. #26
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Von Blond (blondiert) auf dunkel braun

    das problem ist, dass den haaren immer pigmente entzogen werden müssen, wenn man sie heller haben will. und ob das mit viel sonne oder mit chemie gemacht wird, es ist immer schlecht für die haare. nur manche methoden vielleicht nicht ganz so schlecht.
    liebe Grüße!

  27. #27
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    3

    AW: Von Blond (blondiert) auf dunkel braun

    Hallöchen wenn du dein Blond so sehr magst dann überlege dir bitte ob du wirklich Braunes haar haben möchtest. Du weist jetzt schon das du dann eh wieder hell werden willst. Wie schon meine Vorredner gesagt haben das ist nicht so einfach wieder heller zu werden. Ich war auch mal Blond hab dann Jahre lang Schwarz gefärbt und immer wieder dunkle Pigmente dadurch eingelagert. Nun wollte ich nur 2 Töne heller werden noch nicht mal das hab ich geschafft(ich bin Friseurin muss ich dazu sagen). Ich hab es Haarschonend probiert und bin immer noch dunkel...... Heller werden von dunkel funktioniert WIRKLICH NICHT Haarschonend. Also kleiner Tip von mir lieber ein paar Effekte ins Haar bringt auch abwechslung grins...
    liebe Grüsse

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von Sommersonne
    Registriert seit
    10.04.2008
    Ort
    Hessen, Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    71

    Frage Von Blond zu Braun?!

    Hallo

    Ich bin schon seit längerem unglücklich mit meiner Haarfarbe. Meine Naturfarbe ist ein eher „straßenköterblond“ mit einem leichten Rotstich.

    Zur Zeit habe ich wieder hellblonde Strähnchen, aber so gefalle ich mir gar nicht mehr.

    Im letzten Jahr hatte ich die Haare mehrfach rötlich-braun getönt, was mir (und anscheinend auch anderen) sehr gut gefallen hat. Leider hielt die Farbe nie sehr lange und hat sich nach spätestens 6 Wochen schon ausgewaschen.

    Jetzt überlege ich, ob ich nicht „endgültig“ auf Braun umfärben sollte.

    Meine Angst ist, dass meinen Haaren das zu viel wird. Die Strähnchen habe ich erst Anfang Januar machen lassen. Kann ich dann überhaupt so ohne weiteres auf Braun umfärben?

    Gibts hier vielleicht noch mehr Umsteigerinnen?

    Viele Grüße
    Sommersonne

  29. #29
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Von Blond zu Braun?!

    Bin so eine Umsteigerin. Zwei Tips, fall du endgültig auf braun umsteigen willst:

    1. Unbedingt drauf achten, dass du kein zu dunkles braun wählst, also am besten den Friseur machen lassen.
    2. Was deine Bedenken betrifft: Blond färben bzw Strähnchen, sind fürs Haar extrem anstrengend wegen dem Peroxid. Das heißt, umso heller du färbst oder strähnst, desto anstrengender fürs Haar. Umgekehrt ist es tatsächlich so, dass die Farbe umso mehr pflegt, desto dunkler der Farbton der Färbung ist. Meiner Erfahrung nach tut es den Haaren, spezielle blonden Strähnen sogar gut, wenn da eine dunklere Farbe drauf kommt. Bei mir hatte das bisher immer Pflegewirkung.

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  30. #30
    Hilfsamöbe Avatar von Mausefuß
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.760

    AW: Von Blond zu Braun?!

    Hi Sommersonne,

    bin auch eine Umsteigerin - von hellblond auf braun.
    Habs natürlich beim Friseur machen lassen. Weil meine Längen schon recht strapaziert sind, hat die Friseurin mir eine Intensivtönung verpasst, weil sie meinte, die Farbe würde ja die Struktur nochmal aufrauhen und dann würde sich die Farbe noch schneller auswaschen.

    Lass Dich einfach beim Friseur beraten

  31. #31
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Von Blond zu Braun?!

    Ich auch!

    Zitat Zitat von Mausefuß Beitrag anzeigen
    Weil meine Längen schon recht strapaziert sind, hat die Friseurin mir eine Intensivtönung verpasst, weil sie meinte, die Farbe würde ja die Struktur nochmal aufrauhen und dann würde sich die Farbe noch schneller auswaschen.
    Ja, das ist tatsächlich so - auch wenn's erstmal widersprüchlich klingt...
    Die Intensivtönung wird nur mit 1,9%igem Peroxid gemischt, die Farbe mit 6%. Das Peroxid rauht die Haare ja auf, damit die Farbe eindringen kann, aber da deine Schuppenschicht durch die Strähnchen ohnehin schon recht offen sein wird, könnten 6% bewirken, dass deine Schuppenschicht so weit geöffnet wird, dass die Farbe wieder rausfällt. Darum wird eine Intensivtönung besser halten als eine Farbe. Sie ist natürlich auch "schonender" und ein weiterer Vorteil ist einfach, dass der Ansatz nicht gaaanz so schlimm rauswächst.

    Ich rate dir aber auch dazu, dies beim Frisör machen zu lassen (wichtig: einer der was von seinem Fach versteht!!! ), da in den normalen Drogerie-Tönungen oftmals zu wenig Rotpigmente sind und deine Haare dann ganz schnell grün werden können...
    Geändert von lil'maya (10.04.2008 um 14:38 Uhr)
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  32. #32
    mit Minimiezen Avatar von Divenmiezchen
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    Wohlfühloase
    Beiträge
    4.198

    AW: Von Blond zu Braun?!

    Ich sehe von der Strapaze für deine Haare her auch überhaupt kein Problem darin von blond auf braun zu gehen,
    da geb ich Siobhan absolut recht.
    Bei mir hatte das dunkler färben bis jetzt auch immer eher eine pflegende Wirkung,
    und die Haare sahen danach gesünder aus.

    Allerdings würde ich es auch unbedingt vom Frisör machen lassen da strapazierte Haare wie schon erwähnt wurde die Farbe vereinzelt auch recht unterschiedlich annehmen.
    Somit haben die meisten zu kaufenden Farben oftmals nicht genug Pigmente um die Haare vollständig zu "sättigen",
    was zu einem fleckigen Ergebniss führen kann.
    ~ In meiner Welt da leben Ponys die fressen Regenbögen und pupsen Schmetterlinge ~
    Miezenblog

  33. #33
    Inventar Avatar von Vorstadtcinderella
    Registriert seit
    08.04.2008
    Ort
    Ilmenau/ Mainz
    Beiträge
    3.569

    AW: Von Blond zu Braun?!

    Wie freu ich mich über den Thread :)
    Ich hab genau seit einigen Tagen dieselbe Überlegung angestellt, nur hatte ich noch nie braun... von Natur aus bin ich dunkelblond und hab sie immer auf hellblond durchsträhnen lassen, nur nervt mich der schnellrauswachsende ansatz immer wieder aufs neue :(

  34. #34
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Von Blond zu Braun?!

    Bin auch Umsteigerin. Hab auf blond braun gemacht, danach wars mir erst ziemlich zu dunkel, war echt ätzend. Aber auch ne Coloration bleicht dezent aus. Jetzt (nach etwa nem halben Jahr) gefällts mir eigentlich ganz gut.

    Also Tip: nicht zu dunkel.

  35. #35
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    32

    AW: Von Blond zu Braun?!

    Hallo Sommersonne!

    Wow, es gibt also noch andere solche Leute, ich hielt mich bisher immer für einen Einzelfall! Ich habe auch dieses typische "Straßenköterblond" (mittlerweile ein sehr dunkles) allerdings im Gegensatz zu den meisten mit sehr, sehr leichtem Rotstich. Schön, dass es noch andere Leute gibt, die diese Farbe haben!
    Ich habe mir meine Haare über Jahre hinweg immer blondiert und sie mir mittlerweile - zum Glück - dauerhaft braun gefärbt. Auch wenn meine Spitzen natürlich vom Blondieren her immer noch geschädigt sind, hab ich das Gefühl, dass es meinen Haaren doch eher bekommen ist, dass ich auf braun umgestiegen bin. Blond sahen meine Haare viel strohiger aus als jetzt.
    Meine Friseuse hat mir damals erst nur dunkle Strähnen gefärbt und dann in die dunklen Haare noch helle Strähnen hinein, damit der Umstieg nicht so krass wird, weil sie mir "angedroht" hat, dass ich sie mir nicht mehr blondieren kann, wenn mir das Braun dann nicht gefällt, weil das die Haare zu sehr schädigen würde. Aber da Du ja schon weißt, dass Dir Deine Haare braun gefallen, ist das bei Dir ja nicht das Problem. Deswegen würde ich Dir dringend zu diesem Schritt raten, weil es auf Dauer auf jeden Fall gesünder für das Haar ist - und es Dir scheinbar ja auch besser gefällt!

  36. #36
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Von Blond zu Braun?!

    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    Ich rate dir aber auch dazu, dies beim Frisör machen zu lassen (wichtig: einer der was von seinem Fach versteht!!! ), da in den normalen Drogerie-Tönungen oftmals zu wenig Rotpigmente sind und deine Haare dann ganz schnell grün werden können...
    Das glaub ich eher weniger, höchstens auf stark blondiertem haar. Meist haben braune Drogerietönungen nämlich eher zuviel Rotanteil, was vor allem dann blöd ist, wenn man eine eher kühle Farbe wünscht.
    Ich hab mal ein meiner Meinung nach relativ kühles Braun getönt, das schwarz wurde (daher auch von mir der Rat, bloß keine zu dunkle Farbe kaufen!) Und sich dann als extrem rotstichig entpuppte, als ich es aufgehellt habe per Blondierwäsche.

  37. #37
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Von Blond zu Braun?!

    Ich zitiere mich dann mal kurz selbst...

    Zitat Zitat von lil'maya
    Ich rate dir aber auch dazu, dies beim Frisör machen zu lassen (wichtig: einer der was von seinem Fach versteht!!! ), da in den normalen Drogerie-Tönungen oftmals zu wenig Rotpigmente sind und deine Haare dann ganz schnell grün werden können...


    Und das ist halt leider so! Hab aber nie behauptet, dass Drogerie-Tönungen keine Rotpigmente haben...

    Das es rotstichig wurde, nachdem du es mit einer Blondierwäsche aufgehellt hast, ist ja mal leider nicht sonderlich überraschend... Jeder Aufhellversuch geht ja auch über rot. Und wenn du ein dazu auch noch recht dunkles Braun mit einer Blondierwäsche (welche man in der Regel mit glaub 3% macht) versuchst aufzuhellen, dann lässt sich ein rot kaum vermeiden... Nach einer Blondierwäsche tönt man ja in der Regel aber auch neu ein.
    Geändert von lil'maya (11.04.2008 um 01:55 Uhr)
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  38. #38
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Von Blond zu Braun?!

    Zitat Zitat von lil'maya Beitrag anzeigen
    Ich zitiere mich dann mal kurz selbst...





    Und das ist halt leider so! Hab aber nie behauptet, dass Drogerie-Tönungen keine Rotpigmente haben...

    Das es rotstichig wurde, nachdem du es mit einer Blondierwäsche aufgehellt hast, ist ja mal leider nicht sonderlich überraschend... Jeder Aufhellversuch geht ja auch über rot. Und wenn du ein dazu auch noch recht dunkles Braun mit einer Blondierwäsche (welche man in der Regel mit glaub 3% macht) versuchst aufzuhellen, dann lässt sich ein rot kaum vermeiden... Nach einer Blondierwäsche tönt man ja in der Regel aber auch neu ein.

    Aschige Töne gehen aber nicht unbedingt so sehr über Rot. Aber Braun hat eben per se viele Rotpigmente. Und daher würde ich eben sagen, dass Braun auf aschblond sicherlich nicht Grün wird.

  39. #39
    BJ-Einsteiger Avatar von Sommersonne
    Registriert seit
    10.04.2008
    Ort
    Hessen, Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    71

    AW: Von Blond zu Braun?!

    Danke für eure vielen netten Antworten.

    Da gibts hier ja doch einige Umsteigerinnen. Schön, dass ihr allesamt gute Erfahrungen mit dem Umfärben gemacht habt, das macht mir Mut

    Obwohl ich schon weiß wie ich mit braunen Haaren aussehe, hatte ich mich bislang tatsächlich immer vor dem "endgültigen" Schritt - nämlich zu Färben statt zu Tönen - gescheut.
    Und blaue Augen zu braunen Haaren sehen einfach genial aus

    Nach euren netten Beiträgen und gelungenen Umstiegen werde ich es in den nächsten Wochen sicher auch endlich wagen.
    Fehlt mir dann eigentlich nur noch ein gescheiter Schnitt, auch nicht so ganz einfach bei mir

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von lumi
    Registriert seit
    09.11.2005
    Beiträge
    27

    AW: Von Blond zu Braun?!

    Hallo Sommersonne,

    auch ich bin eigentlich "straßenköterblond" und färbe seit 1 1/2 Jahren braun.
    Muss allerdings sagen, dass es mir jetzt schon wieder zum Hals raushängt ... Grad jetzt im Frühling hab' ich das Gefühl, ich sehe mit meiner Haarfarbe aus wie ein Trauerkloß. Bin leider auch recht blass ...
    Deshalb bin ich kurz davor, mir wieder ein paar blonde Strähnchen machen zu lassen. Das hatte ich, bis ich meine Haare habe dunkel färben lassen. Ich geh' also den umgekehrten Weg

    Grüße,
    lumi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.