Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    6

    Heimische Microdermabrasion

    Hallo Mädels,

    weg aus den Studios und aus vermufften Arztwartezimmern scheint im Trend zu sein. Do-it-yourself und Eingriffe für die Schönheit, wenn man mal einfach als Couch-Potato wenigstens ein klein bisschen für sich tun will.
    Kann jemand schon über die Möglichkeiten berichten Microdermabrasion zu Hause anzuwenden (http://www.crystalift.com/; https://www.trynubrilliance.com/) oder ist davon eher abzuraten und man sollte sich in geübte Hände begeben. Ist, wie so vieles im Leben, schließlich eine Geldfrage und wenn es klappt amortisiert sich so ein Teil sicherlich.


    Beste Grüße


    DieJane

  2. #2
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Werbung ???

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    6

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Nein, weit gefehlt. Nachdem ich schon Fruchtsäurepeelings und Ähnliches ausprobiert habe, um meine vergrößerten Poren schrumpfen zu lassen, sind mir bei der Recherche über den Thread bezüglich IPL die Microdermabrasion-Geräte für zu Hause aufgefallen. Wollte einfach wissen, ob die Dinger etwas taugen.

  4. #4
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Jane,

    Ginki hätte letztlich in einem anderen Thread von ihrem Neutrogena Pure Glow geschwärmt: *Klick*

    Das Problem ist nur, dass Neutrogena die Produktion dieses Geräts eingestellt hat (habe sie heute mal angeschrieben). Sollte man noch irgendwo eins ergattern, ist es allerdings wohl kein Problem, die Creme und die Schwämme noch zu bekommen (z.B. bei eBay).

    Das Nachfolgegerät heißt Advanced Solutions; habe es nur bei amazon.com gefunden (und wesentlich teurer als das Pure Glow).

    Werde weiter recherchieren, was für Geräte es sonst noch gibt
    LG von Frl. Tongtong

  5. #5
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Für das Neutrogena Pure Glow MicroDermabrasion System laufen übrigens bis Montag noch zwei Auktionen bei eBay:

    *Klick 1*

    *Klick 2*
    LG von Frl. Tongtong

  6. #6
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Ich habe gerade meine erste Anwendung mit dem Pure Glow hinter mir
    Habe mich gefragt, ob ich wohl genug Creme benutzt habe, aber anscheinend kann man dabei recht sparsam sein, oder, Ginki? Das Gesicht ist jedenfalls schön weich Der Nase habe ich besondere Aufmerksamkeit gewidmet

    Danach habe ich erst Hamamelishyrolat mit Uva Ursi aufgesprüht (gegen meine Pigmentflecken. Geruch ist etwas gewöhnungsbedürftig). Danach Hamamelishydrolat mit 5 % Urea und einem Tropfen Milchsäure AHA auf 50 ml. Das hat schon etwas gebritzelt nach der Schmirgelprozedur, ist aber auszuhalten.

    Und ab morgen kommt über die MF mein Seidenpuder-SoFiTix-Mix als UV-Schutz

    Ich werde es so machen, dass ich die nächsten fünf Abende "schmirgele" und dann eine Woche aussetze (wie in der Bedienungsanleitung für normale Haut empfohlen).

    Zitat Zitat von Ginki Beitrag anzeigen
    So, mein Ebay-Verkäufer hat mir prompt geantwortet. Die Neutrogena-Nachfüllpackungen (Creme und Schwämmchen) gibt es ab September wieder. Wenn das stimmt, ist alles gerettet!
    Ich hab' bisher nur den Verkäufer gefunden, der die Schwämmchen ohne Creme anbietet

    Mich würde ja interessieren, ob die Advanced Solutions-Refills auch auf den Pure Glow passen

    Ansonsten habe ich noch ein Microdermabrasions-System von Skin Doctors gefunden.
    LG von Frl. Tongtong

  7. #7
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Zitat Zitat von Frl. Tongtong Beitrag anzeigen
    Mich würde ja interessieren, ob die Advanced Solutions-Refills auch auf den Pure Glow passen
    Es sieht so aus, als wären das Gerät und die Schwämme baugleich: *Click*
    LG von Frl. Tongtong

  8. #8
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Ich habe gerade wieder das Forum durchforstet in Sachen MD... zum Pure Glow gibt es ja auch schon einen alten Thread: *Click*

    Pauline hat in diesem Beitrag auf eine Diskussion in einem amerikanischen Forum aufmerksam gemacht, dass diese Mikrokristalle auf der Haut zurückbleiben können und dann Akne auslösen: *Click*

    Ich hab' die Cremereste gestern auch sehr gründlich mit Waschgel abgewaschen. Am besten geht's wahrscheinlich unter der Dusche. Ich gehe mal davon aus, dass beim gründlichen Waschen kein Aluminiumoxid zurückbleibt, sonst hätte Ginki wohl auch von Akneproblemen berichtet.
    LG von Frl. Tongtong

  9. #9
    La Belle Suisse Avatar von caro62
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Biel/Schweiz
    Beiträge
    666

    AW: Heimische Microdermabrasion

    hallo zusammen

    habe von einer lieben freundin das super gerät geschenkt bekommen und gestern das erste mal ausprobiert war ganz begeistert, werde die weiteren 4 abende benützen. ich war erstaunt wie gut die haut aussah. werde wieder berichten.

    liebe grüsse
    caro

  10. #10
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Caro,

    schön Dich hier zu sehen!

    Ich habe in Sachen Microdermabrasions-Gerät mal Vanessa Halen angeschrieben, und siehe da, sie hat mir einen super Tipp gegeben:

    "Ich verwende das MD-Gerät mit 1000er Schleifpapier (Baumarkt z.B.). Einfach eine passende Größe ausschneiden und mit doppelseitigem Klebeband auf das MD-Gerät kleben. Klappt wunderbar, Creme braucht man so nicht mehr."

    So brauchen wir uns keine Sorgen machen, wenn es mal keine Schwämme und keine Creme mehr gibt (im Prinzip brauchen wir sie nicht mal mehr nachkaufen) und können unser Gerät trotzdem weiterverwenden.
    LG von Frl. Tongtong

  11. #11
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Hallo Mädels,
    gut daß ich über euren Thread gestolpert bin, so fiel mir wieder ein daß ich seit ewigen Zeiten so ein Gerät habe *lol* Ich hab es sogar auf Anhieb gefunden und werds gleich mal ausprobieren.

    @Frl. Tongtong
    Sag mal klebt man dann das Sandpapier direkt auf das Gerät, also nicht auf denn Schwammaufsatz. und wie verwendet man das dann? trocken oder mit feuchtigkeit?
    LG Slavi

  12. #12
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Heimische Microdermabrasion

    im Thread, Slavi

    Das Sandpapier benutzt man direkt auf dem Gerät und so wie ich es verstanden habe trocken (feucht stelle ich mir das irgendwie recht unangenehm vor).
    LG von Frl. Tongtong

  13. #13
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Vielen Dank Frl. Tongtong. Ich hab ja noch das volle Töpfchen Creme, aber ich behalte die Idee mit dem Sandpapier auf jeden Fall im Hinterkopf.

    Ich habs übrigens gerade ausprobiert und muss mir nun ständig ins Gesicht fassen weils so schön glatt ist
    LG Slavi

  14. #14
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Gerne, Slavi Ich fummel' mir auch ständig im Gesicht rum, hab' ja erst gestern mit der MD angefangen und da ist der Effekt ja auch noch so neu

    Ist ja super, dass Du gleich die richtige Sorte Sandpapier zuhause hattest Ich bin bestimmt demnächst auch mal wieder im Baumarkt
    LG von Frl. Tongtong

  15. #15
    La Belle Suisse Avatar von caro62
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Biel/Schweiz
    Beiträge
    666

    AW: Heimische Microdermabrasion

    hallo zusammen

    das mit dem schleifpapier ist eine gute idee, frl tongtong. werde ich auch so machen, wenn die creme fertig ist.

    slavi mir ging es wie dir, ich musste mein gesicht auch immer anfassen weil es so schön weich war.

    liebe grüsse
    caro

  16. #16
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Oh Mädels, meine Haut ist heute morgen immer noch so schön weich. Ich überlege gerade wie oft ich denn jetzt MD machen.
    Ich hab das Gerät ja schon ewig hier rumliegen und habs nie verwendet, leider hab ich die Packung und was sonst noch dabei war schon lange weggeschmissen. Hier im Thread hat jemand geschrieben 5 Tage hintereinander....kann mich bitte jemand aufklären.
    LG Slavi

  17. #17
    La Belle Suisse Avatar von caro62
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Biel/Schweiz
    Beiträge
    666

    AW: Heimische Microdermabrasion

    hallo slavi

    meine haut war auch noch nie so weich und schön.
    ja 5 mal, jeden abend dann eine woche aussetzen und dann 1 bis 3 mal die woche.

    liebe grüsse
    caro

  18. #18
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Vielen Dank Caro! Dann werd ich mich gleich mal wieder ans Werk machen...
    LG Slavi

  19. #19
    La Belle Suisse Avatar von caro62
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Biel/Schweiz
    Beiträge
    666

    AW: Heimische Microdermabrasion

    so mädels, ich habe meine vier tage vorüber und werde eine woche pausieren, freue mich auch den nächsteh montag. wenn ich wieder los legen kann. ich werde diese woche gespannt meine haut beobachten.

    liebe grüsse
    caro

  20. #20
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Wo bleibt denn unsere MD-Spezialistin Ginki?

    Ich freu mich jedenfalls, dass es bei mir heute abend weitergeht
    LG von Frl. Tongtong

  21. #21
    Experte Avatar von Ginki
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    547

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Hallo Mädels Ich war auf Urlaub in der und freu mich, dass es zur MD nun auch einen eigenen Thread gibt!
    Also, mag sein, dass die Creme etwas schwer abzuwaschen ist, aber da ich das Gerät immer in der Badewanne - während eine Haarpackung einwirkt - benütze, wird dann alles, also Haarmaske und MD-Creme mit der Dusche gut abgespült und ich hatte noch nie Probleme. Ganz im Gegenteil: es beschert mir eine richtig schöne, glatte und klare Haut. Aber ich hatte ja schon damals geschrieben, dass ich süchtig darauf bin, oder? Ich freue mich sehr, dass es euch auch so zusagt! Meine grossen Poren haben sich dadurch leider nicht wirklich verkleinert aber die Haut wirkt viel feiner!

    Frl. Tongtong, das war vielleicht eine tolle Idee, Vanessa Halen anzuschreiben. Das mit dem Schleifpapier werd ich natürlich auch versuchen.
    Hat das schon jemand von euch gemacht? Wenn ja, wie klappt das denn? (Ich hab mir jetzt noch gar nicht alles in Ruhe durchgelesen, nur so schnell überflogen) Ist es gleich gut wie mit der Creme?
    Mir fällt auf, dass das Ergebnis mit einem neuen Schwämmchen am besten ist.
    Aber Schwämmchen sind ja Mangelware, leider! Dabei nützen sie sich recht schnell ab und lösen sich auch sehr leicht ab von dem Kunststoffteil!
    Ich muss jetzt mal bei Gelegenheit nachschauen, ob mein Ebay-Anbieter schon wirklich wieder Nachschub hat, wie versprochen!
    Aber vielleicht ist ja die Schleifpapier-Methode sogar noch besser? Also bitte, bitte berichten, ja?
    Dumme Frage am Rande: Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Schleif- und Sandpapier? Oder gibt es da keinen? Ich kenne nur welches, das schwarz ist und dann welches das weiss ist. Und dann halt die verschiedenen Nummern, eh klar! Kann mich bitte wer aufklären?

    Super, Caro, dass du nun auch so ein Gerät hast!!! Ich freu mich für dich. Gell, das ist doch toll? Du musst aber eine ganz besonders liebe Freundin haben!

    Sehr oft oft mache ich diese Kombi: MD - Öl fürs Schröpfen drauf - dann Schröpfen, da gleitet der Vaculift noch besser - Öl wieder mit der Dusche abspülen - und noch eine Maske auftragen. Herrlich!

    Nur jetzt im Moment werde ich ein wenig mit der MD pausieren, weil ich Angst habe mit meine schöne Bräune gleich wieder abzurubbeln...
    Ich bin eigentlich ganz anders - aber ich komme nur so selten dazu !

  22. #22
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Ginki

    Zitat Zitat von Ginki Beitrag anzeigen
    Frl. Tongtong, das war vielleicht eine tolle Idee, Vanessa Halen anzuschreiben. Das mit dem Schleifpapier werd ich natürlich auch versuchen.
    Ich dachte mir so, "Das kann doch nicht sein, dass das Gerät bald unbrauchbar wird, wenn diese Refills nicht mehr zu kriegen sind... Da fragen wir doch mal die Expertin!" Bin auch noch ganz begeistert, dass sie so einen tollen Tipp parat hatte

    Zitat Zitat von Ginki Beitrag anzeigen
    Aber Schwämmchen sind ja Mangelware, leider! Dabei nützen sie sich recht schnell ab und lösen sich auch sehr leicht ab von dem Kunststoffteil!
    Ich muss jetzt mal bei Gelegenheit nachschauen, ob mein Ebay-Anbieter schon wirklich wieder Nachschub hat, wie versprochen!
    Die Schwämmchen ohne Creme gibt es ja noch bei dem deutschen eBay-Händler (der ja dummerweise nur nach Deutschland versendet), das größere Problem dürfte doch die Creme sein? Die Creme/Schwämmchen-Refills hatte ich vor ein paar Wochen noch auf amazon.co.uk gefunden, jetzt aber auch nicht mehr. Ist wohl das Beste, man steigt auf das Schleifpapier um.

    Zitat Zitat von Ginki Beitrag anzeigen
    Dumme Frage am Rande: Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Schleif- und Sandpapier? Oder gibt es da keinen? Ich kenne nur welches, das schwarz ist und dann welches das weiss ist. Und dann halt die verschiedenen Nummern, eh klar! Kann mich bitte wer aufklären?
    Sand- und Schleifpapier ist anscheinend dasselbe. Es sollte nur 1000er sein... Ich hab's bisher noch nicht probiert.

    Zitat Zitat von Ginki Beitrag anzeigen
    Super, Caro, dass du nun auch so ein Gerät hast!!! Ich freu mich für dich. Gell, das ist doch toll? Du musst aber eine ganz besonders liebe Freundin haben!
    Die "liebe Freundin" (links auf dem Bild) hatte doch damals in der eBay-Auktion auf das Gerät geboten. Und da sie unter 20 Euro blieb, dachte sie, das wird eh nix. Dann hat sie es bei amazon.co.uk gefunden und bestellt. Und plötzlich war sie doch die Gewinnerin der Auktion. Da ist ihr dann gleich eingefallen, wem sie eins der Geräte mitbringen könnte

    Zitat Zitat von Ginki Beitrag anzeigen
    Sehr oft oft mache ich diese Kombi: MD - Öl fürs Schröpfen drauf - dann Schröpfen, da gleitet der Vaculift noch besser - Öl wieder mit der Dusche abspülen - und noch eine Maske auftragen. Herrlich!
    So habe ich heute meine MD-Pause beendet. Wirklich toll, so auf der glattgeschmirgelten Haut zu schröpfen Nur die Maske hat gefehlt. Die werde ich nächstes Mal noch anhängen

    Zitat Zitat von Ginki Beitrag anzeigen
    Nur jetzt im Moment werde ich ein wenig mit der MD pausieren, weil ich Angst habe mit meine schöne Bräune gleich wieder abzurubbeln...
    Das verstehe ich. Ich kriege ja leider nur noch Flecken im Gesicht, daher lass' ich da möglichst wenig Sonne ran.
    LG von Frl. Tongtong

  23. #23
    Experte Avatar von Ginki
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    547

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Ah ja - das seid also Ihr beiden Hübschen auf dem Foto! Einen kurzen Moment kam mir eh der Gedanke...
    Super hast du das gemacht, Frl. Tongtong! Das war sicher eine grosse Überraschung für Caro!

    So, also ich hab nun Antwort von meiner Ebayerin:
    mein Lieferant hat diesen Neutrogena Artikel aus dem Programm genommen, da das LOREAL REFINISH bei seinen Kunden "besser ankam" - und zwar dadurch, dass nicht nur das Peeling sondern auch eine Nach-Behandlungs-Feuchtigkeits-Pflege mitgeliefert wurde. Der Preis dafür wurde auch sehr gut angenommen. Somit habe ich mich ebenfalls auf LOREAL "eingelassen" und ich kann dem nur zustimmen. Im Moment werde ich dieses Neutrogena Set(Mico-Dermabrasion) nicht weiter anbieten

    Was natürlich sehr schade ist, denn, obwohl das Loreal Refinish für das Gerät ebenso geeignet ist - ich habs schon ausprobiert - so fehlen nun natürlich die Schwämmchen.

    Also wird das Sandpapier herhalten müssen. Aber, wie schon gesagt, erst wenn meine Bräune verblasst ist!
    Ich bin eigentlich ganz anders - aber ich komme nur so selten dazu !

  24. #24
    Experte Avatar von Ginki
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    547

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Mir ist noch was eingefallen: wenn man also Schleifpapier auf das Gerät heftet, dann wird es vom Prinzip her ja so sein, wie dieses Gerät:
    http://www.trendpro.tv/products/dermaseta/dermaseta.php
    Was mich gleich wiederum auf die Idee gebracht hat, es dann auch mal mit etwas gröberem Schleifpapier auf dem Körper zu versuchen. (Zumindest an einigen Stellen, wie Ellenbogen, Unterschenkel usw.)
    Was meint Ihr?
    Ich bin eigentlich ganz anders - aber ich komme nur so selten dazu !

  25. #25
    La Belle Suisse Avatar von caro62
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Biel/Schweiz
    Beiträge
    666

    AW: Heimische Microdermabrasion

    hallo liebe ginki

    hoffe der urlaub war schön.

    ja ich habe mich sehr gefreut als frl tongtong mir das gerät geschenkt hat, ja sie ist wirklich eine liebe freundin. wir hatten auch zwei schöne tage in hamburg, gel frl. tongtong.

    das gerät ist einfach klasse, ich werde es donnerstag wieder brauchen und dann anschliessend schröpfen.

    liebe grüsse
    caro

  26. #26
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Hamburg war wieder mal sehr schön, und das Wetter immerhin zu 50 %

    Das man das L'Oreal Refinish als Ersatz für die Creme nehmen kann ist ja interessant. Schwämme gibt es ja noch, der erwähnte eBay-Händler versendet gerade auch Großpackungen à 100 Stück, wirklich blöd, dass das nicht nach Österreich geht. Andererseits - wenn Vanessa Halen schon seit langem auf das Schleifpapier umgestiegen ist, wird das Resultat sicher gleichwertig sein. Mit doppelseitigem Klebeband soll man es berfestigen.

    Zitat Zitat von Ginki Beitrag anzeigen
    Mir ist noch was eingefallen: wenn man also Schleifpapier auf das Gerät heftet, dann wird es vom Prinzip her ja so sein, wie dieses Gerät:
    http://www.trendpro.tv/products/dermaseta/dermaseta.php
    Was mich gleich wiederum auf die Idee gebracht hat, es dann auch mal mit etwas gröberem Schleifpapier auf dem Körper zu versuchen. (Zumindest an einigen Stellen, wie Ellenbogen, Unterschenkel usw.)
    Was meint Ihr?
    Das ist aber ein interessantes Gerät Nein, nein, so lange der Pure Glow funktioniert wird der natürlich benutzt Interessant, dass es auch zur Haarentfernung verwendet wird. Erinnert mich an diese Repidepi-Pads, die hier im Forum empfohlen worden (die Ersatzpads reichen völlig, den Handschuh braucht man nicht dazu). Die haben eine ganz feine Körnung, fühlen sich an wie gummiert. Waren perfekt für den Oberlippenflaum, aber zu meiner Überraschung war die Haut danach drei Tage gereizt Naja, immer noch besser als die Heißwachstortur (die ich mir auch schon aus Kostengründen zur Zeit gerne spare).

    Das mit dem gröberen Schleifpapier ist sicher einen Versuch wert. Würde es nur an einer kleinen Stelle versuchen, falls es unangenehme Nachwirkungen geben sollte.
    LG von Frl. Tongtong

  27. #27
    Experte Avatar von Ginki
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    547

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Repidepi kenn ich nicht, aber die Silkymit-Handschuhe. http://www.silkymit.de/enthaarungshandschuh/index.php
    Die hab ich früher auch an den Beinen zur Haarentfernung benützt. Das geht bei mir wohl deshalb, weil ich eher nur einen Flaum habe. Der tolle Zweiteffekt war das gleichzeitige Peeling. Aber da fühlte sich nichts gummiert an, eben nur wie ein Schmiergelpapier.
    Und so ähnlich stell ich mir das mit dem Pure Glow und einem etwas gröberen Schleifpapier vor. Auf alle Fälle wird es probiert, zuerst natürlich an einer kleinen Stelle. Denn auch Silkymit hat mir beim Oberlippenflaum gereizte Haut beschert. Ich glaube, Silymit ist auch nur für den Körper gedacht. Aber ich eperimentiere eben gern...
    Ich bin eigentlich ganz anders - aber ich komme nur so selten dazu !

  28. #28
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Zitat Zitat von Ginki Beitrag anzeigen
    Repidepi kenn ich nicht, aber die Silkymit-Handschuhe. http://www.silkymit.de/enthaarungshandschuh/index.php
    Die hab ich früher auch an den Beinen zur Haarentfernung benützt. Das geht bei mir wohl deshalb, weil ich eher nur einen Flaum habe. Der tolle Zweiteffekt war das gleichzeitige Peeling. Aber da fühlte sich nichts gummiert an, eben nur wie ein Schmiergelpapier.
    Interessant Aber Du benutzt den Handschuh jetzt nicht mehr? Mein Beinbehaarung ist ziemlich zurückgegangen und nur noch fein. Wäre vielleicht die Anschaffung wert Kaltwachsstreifen gehen mir irgendwie auf die Nerven und rasieren finde ich nicht so toll.

    Vom Repidepi gibt es auch eine Körpervariante. Im Repidepi-Thread kam die meiner Erinnerung nach aber nicht gut weg. Und die Repidepi-Face Pads funktionieren wohl auch nur bei Flaum, nicht bei stärkerer Behaarung.
    LG von Frl. Tongtong

  29. #29
    Experte Avatar von Ginki
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    547

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Nein, ich benütze den Handschuh jetzt schon länger nicht mehr. Wenn mich die Härchen stören, dann geh ich mit dem Epi drüber. Eigentlich hatte ich dann auf Silkymit auch vergessen. Bis ich neulich die Werbung von diesem Derma Seta-Gerät im TV gesehen hab, die hat mich wieder daran erinnert.
    Ich bin eigentlich ganz anders - aber ich komme nur so selten dazu !

  30. #30
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Zitat Zitat von Ginki Beitrag anzeigen
    Wenn mich die Härchen stören, dann geh ich mit dem Epi drüber.
    Meinst Du ein Epiliergerät? Ich hatte mal einen Braun Silk-Epil. Allein schon das Geräusch Das ist für mich schlimmer als jede Heißwachstortur, sogar die im Gesicht
    LG von Frl. Tongtong

  31. #31
    Experte Avatar von Ginki
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    547

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Zitat Zitat von Frl. Tongtong Beitrag anzeigen
    Meinst Du ein Epiliergerät? Ich hatte mal einen Braun Silk-Epil. Allein schon das Geräusch Das ist für mich schlimmer als jede Heißwachstortur, sogar die im Gesicht
    Ja, ein Epiliergerät meine ich! Das Geräusch macht mir gar nix
    Ich bin eigentlich ganz anders - aber ich komme nur so selten dazu !

  32. #32
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Ich war heute im Baumarkt und habe zwei Bögen 1000er Schleifpapier gekauft. Ich muss es noch vergleichen, aber es scheint mir von der Oberfläche her mit dem Repidepi nahezu identisch zu sein...

    Nun habe ich mit dem Repidepi über der Oberlippe richtig gekreist um den Flaum zu entfernen, während das MD-Gerät ja "nur" vibriert. Ich hoffe, mit dem Gerät kommt es dann auch nicht zu denselben Hautreizungen wie beim Kreisen
    LG von Frl. Tongtong

  33. #33
    La Belle Suisse Avatar von caro62
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Biel/Schweiz
    Beiträge
    666

    AW: Heimische Microdermabrasion

    hallo zusammen

    habe heute wieder das md gerät benutzt und anschliessend geschröpft, es war wunderbar. die haut war sehr schön und super weich ginki für diesen rat, werde ich jetzt immer so machen.

    liebe grüsse
    caro

  34. #34
    La Belle Suisse Avatar von caro62
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Biel/Schweiz
    Beiträge
    666

    AW: Heimische Microdermabrasion

    hallo frl. tongtong

    du hast mich auf eine idee gebracht, ich habe mit meiner kunstfeile die häärchen an der oberlippe entfernt. die oberlippe ist zwar rot aber die häärchen sind weg. das ist doch das gleiche wie du machst oder?

    liebe grüsse
    caro

  35. #35
    Experte Avatar von Ginki
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    547

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Zitat Zitat von caro62 Beitrag anzeigen
    hallo zusammen

    habe heute wieder das md gerät benutzt und anschliessend geschröpft, es war wunderbar. die haut war sehr schön und super weich ginki für diesen rat, werde ich jetzt immer so machen.

    liebe grüsse
    caro

    Ich freu mich so!
    Ich bin eigentlich ganz anders - aber ich komme nur so selten dazu !

  36. #36
    Experte Avatar von Ginki
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    547

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Zitat Zitat von Frl. Tongtong Beitrag anzeigen
    Ich war heute im Baumarkt und habe zwei Bögen 1000er Schleifpapier gekauft. Ich muss es noch vergleichen, aber es scheint mir von der Oberfläche her mit dem Repidepi nahezu identisch zu sein...

    Nun habe ich mit dem Repidepi über der Oberlippe richtig gekreist um den Flaum zu entfernen, während das MD-Gerät ja "nur" vibriert. Ich hoffe, mit dem Gerät kommt es dann auch nicht zu denselben Hautreizungen wie beim Kreisen
    Aber man kann ja mit dem Gerät auch kreisen...
    Ich bin eigentlich ganz anders - aber ich komme nur so selten dazu !

  37. #37
    Experte Avatar von Ginki
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    547

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Zitat Zitat von caro62 Beitrag anzeigen
    hallo frl. tongtong

    du hast mich auf eine idee gebracht, ich habe mit meiner kunstfeile die häärchen an der oberlippe entfernt. die oberlippe ist zwar rot aber die häärchen sind weg. das ist doch das gleiche wie du machst oder?

    liebe grüsse
    caro
    Was ist eine Kunstfeile, Caro?
    Ich bin eigentlich ganz anders - aber ich komme nur so selten dazu !

  38. #38
    La Belle Suisse Avatar von caro62
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Biel/Schweiz
    Beiträge
    666

    AW: Heimische Microdermabrasion

    hallo ginki

    ich sage dem kunstfeile, aber wahrscheinlich ist es einfach eine feile. die gibt es überall zu kaufen. sie hat innen so kunstfoff und man kann sie jahre brauche. ich kann es dir nicht besser erklären.

    wie häufig brauchst du dein MD schröpfst du dann immer anschliessend?

    liebe grüsse
    caro

  39. #39
    Experte Avatar von Ginki
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    547

    AW: Heimische Microdermabrasion

    Aha, dann glaub ich zu wissen, was du meinst, Caro!

    Wie oft ich MD mache? Normalerweise so 2 bis 3 mal in der Woche. Immer, wenn ich in der Badewanne sitze (sonst dusche ich). Ja, und immer schröpfe ich dann auch danach!

    Und du?
    Ich bin eigentlich ganz anders - aber ich komme nur so selten dazu !

  40. #40
    La Belle Suisse Avatar von caro62
    Registriert seit
    26.03.2009
    Ort
    Biel/Schweiz
    Beiträge
    666

    AW: Heimische Microdermabrasion

    hallo ginki

    ich mache es wie du. ich habe es dir abgeguckt das durfte ich ja, oder? die haut ist nach MD so weich das man schröpfen muss. ich finde man sieht nachher viel jünger aus. findest du das auch?

    du hast noch geschrieben das es die poren nicht kleiner macht, das stimmt. ich glaube es gibt nichts was die poren kleiner machen kann. oder ich weiss von keiner behandlung. was ich aber weniger habe sind mitesser auf der nase und die zornesfalte ist auch besser geworden. MD und schröpfen das ist super für die haut.

    ich finde es auch schön das man sich untereinander austauschen kann. das hat mir früher schon gefällt

    liebe grüsse
    caro

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.