also ich benutze die macadamia bodybutter von alverde für sehr trockene haut in den haaren. ich denke wenn man nur mini mini mini mengen nimmt und ordentlich knetet, dann zieht die gut weg.
also ich benutze die macadamia bodybutter von alverde für sehr trockene haut in den haaren. ich denke wenn man nur mini mini mini mengen nimmt und ordentlich knetet, dann zieht die gut weg.
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
genau danach hab ich ja gesucht, weil ich dachte: Das steht auf so vielen Produkten, dass muss es doch auch hier geben... aber kein geöffneter Deckel, nur unten ne 2011 drauf
deswegen hätt ich ja auch gesagt ich versuch jetz das bis dahin aufzubrauchen.
denke man hätte auch was gerochen sonst....
Fleißig am züchtenAktuelle Länge nach SSS: 52 cm (Stand: Januar 2015)
Ich weiß, wovon du redest :leiderja: Mich hat das auch mal eine Zeit lang ziemlich im Griff gehabt, da habe ich eine Forumspause eingelegt. Mittlerweile ist es, wie viele hier schon sagten, mehr eine Leidenschaft geworden. Ich mache immer noch viel, aber ich lasse mich nicht kontrollieren von dem Wahn.
Aber ehrlich, Haare bis zu den Ellenbogen sind doch himmlischIch persönliche finde, dass diese Länge schon ausreichend ist. Toll, dass du endlich deine optimale Pflege gefunden hast
Das mit den fairytale Ends finde ich lustig, weil ich in etwa auch so denke![]()
Es gibt Leute, da sieht es schön aus, aber man sollte tatsächlich nicht so verbissen um jeden Milimeter kämpfen, dass man sogar mit ausgedünnten Fransen rumläuft. da stimme ich dir zu
Da fällt mir ein: Meine Leidenschaft hat mich heute noch einmal im Griff gehabt... Hab das Khadi Amla Öl bestellt, obwohl ich sparen wollte/sollte/müsste... nein, MUSS![]()
Ich denke, wenn man es so ernst nimmt, dann sollte man sich darüber wirklich Gedanken machen. Schließlich ist es nichts wirklich Wichtiges, sondern einfach nur eine Art "Hobby", mit der man sich befasst.
Ich habe ja schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich nie wirklich Frieden schließen kann mit meinen Haaren, sondern immer eine Zeit lang dies toll finde und ein paar Wochen später jenes. Für mich ist das derzeitgige "Wachsenlassen" einfach nur ein bisschen Entspannung von diesem ewigen Hin & Her, ich mache nichts, um mir keine Gedanken machen zu müssen. Daher kam es zu dem länger werdenden Haar und dass ich derzeit so happy damit bin, ist eher Glückssache
Auch wenn ich kure & vorsichtig kämme (was auch schon das einzige ist, was ich ernsthaft mache), so kämpfe ich doch um keinen Zentimeter. Was wächst, das wächst, was nicht, das eben nicht. Im Moment finde ich das Züchten irgendwie witzig, das kann sich bald wieder ändern.
* ~ Sulamith ~*
Bei mir ist es so das ich es zur Zeit sehr ernst nehme, fühle mich einfach nicht richtig wohl mit meinen kurzen Haaren. Wenn ich erst mal wieder wenigstens einen Zopf machen kann wird das denk ich anders. Hab halt echt Angst das ich wie ein Volltrottel ausseh wenn mein Schnitt rauswächst..
Bin echt voll traurig, aber ne Haarverlängerung kommt für mich nicht in Frage, da ich es als kontraproduktiv empfinde auf dem Weg zu gesundem langen Haar..
Aber so merkt man, wie sehr man sich lange Haare wünschtwomit wir wieder beim Thema wären.
Fleißig am züchtenAktuelle Länge nach SSS: 52 cm (Stand: Januar 2015)
das glaub ich auch. wenn ich mir vor einem jahr nicht meine haare hätte kinnlang abschneiden lassen hätte ichs ewig bereut, weil ichs einfach ausprobieren wollte, und es mich nicht losgelassen hätte, hät ichs nicht getan. die kurzen haare waren schön, aber jetz weiß ich, dass mir die langen trotzdem lieber sind und kann beruhigt wieder wachsen lassen.
Haarziele:
1. Schulterlänge
2. APL
3. BHV
Ich habe vor einiger Zeit mit dem Gedanken an eine Blondierung gespielt, einfach ne große Veränderung. Was bin ich froh, es nicht getan zu haben!
Das ist mir heute zum Glück auch bewusst. Ich bin irgendwann 2005 im alten XXL-Haarforum gelandet und es hat ganz "harmlos" angefangen... ich habe meine Pflege einfach auf NK umgestellt und angefangen, mich mit den INCIS zu beschäftigen. Leider ist es dann ein bißchen außer Kontrolle geraten und ich endete damit, dass ich jeden Tag Spliss rausgeschnitten und mich kaum noch auf die Straße getraut habe, weil ich dachte, dass jedem mein mickriger Zopfumfang auffällt.
Irgendwann habe ich ziemlich heftigen Haarausfall bekommen und ich verlor die Lust, mich großartig mit ihnen auseinanderzusetzen. Erstaunlicher Weise schadete ihnen das Minimalprogramm von Shampoo und Spülung nicht und auch das Splissschneiden habe ich nicht sonderlich vermisst. Mit meiner Länge habe ich mich angefreundet, als mir aufgefallen ist, wie oft mir auf der Straße Frauen mit faktisch kürzeren als meinen Haaren auffallen, bei denen ich denke: Wow, tolle Mähne! - es war wirklich eine Art Erkenntnis für mich, dass sich schönes Haar keinesfalls nur über die Länge definiert.
Ja es war einfach der Wunsch nach Veränderung, den man oft über die Haare definiert. Diese Sprüche wie " warun hast du sie denn abgeschnitten?" kenn ich ,klar, aber jetzt weiß ich wirklich dass ich lange Haare will.
Find ich auch, lange Haare und chem. Farbe vertragen sich leider oft nicht so toll, hab meine auch als sie noch lang waren regelmäßig färben lassen und es bekam ihnen nicht gut.Versuche jetzt NHF zu belassen, hab leider noch paar hellere Strähnchen drin...
wie sind da eure Erfahrungen?
Also für mich kommen naturbelassene Haare nicht in Frage, Farbe kommt vor Länge. Sollte ich ab einer gewissen Länge merken, dass die gefärbten Haare das nicht mehr überstehen, dann müssen sie ab. Ich denke allerdings, dass das kein Problem ist. Einerseits kenne ich meine Haare ja und andererseits wird jedes Haar ja nur einmal gefärbt, ich färbe ja immer nur den Ansatz, nicht den ganzen Kopf.
* ~ Sulamith ~*
Wenn man nur den Ansatz färbt kann ich mir vorstellen das die Haare das gut mitmachen. Kommt natürlich auch generell auf die Struktur an, meine sind halt sehr trocken seit eh und je.
Hab auch immer alle Haare gefärbt bekommen, nicht nur den Ansatz.
Ich hab auch trockene Haare, aber das gibt ihnen etwas mehr Volumen und da sie trotzdem glänzen, ist es mir auch egal. Wie gesagt, solange sie nicht strohig oder splissig sind oder abbrechen, ist mir die "Gesundheit" meiner Haare gleich. Und damit sie nichts davon werden, mache ich halt Ölkuren und versuche, sie mechanisch nicht zu überreizen.
* ~ Sulamith ~*
Ja denk das ist ein guter Weg. Werde das jetzt auch versuchen so zu sehen das meine Haare nicht vom Ansatz bis zu den Spitzen ganz "gepflegt" und glatt und so aussehen. Das gibt die Struktur einfach nicht her, aber diese Optik würden bei mir wenn überhaupt nur Silikonbomben erreichen.
Die Friseurin wollte immer das, was trocken wirkte abschneiden, war nur trocken, kein Spliss. Was haltet ihr davon?![]()
Friseurinnen sind oft Dummbatschen. Die haben in ihren Köpfen vorgefertigte Schemata, denen sie selbst nicht entrinnen können. Dann kommen solche Sachen zu Stande, wie dass sie mir sonstwie in die Frisur reinlabern wollen, weil die Längen ja trocken sind, was sie daran merken, dass sie die Haare im nassen Zustand nicht kämmen können... Was ich komischerweise immer problemlos hinbekomme, feine Haare verwirren sich halt schnell beim Waschen, vor allen Dingen dann, wenn der Kopf noch schön in kreisenden Bewegungen massiert wird
Mach das, wonach DIR der Sinn steht, und geh zu keinem Friseur, der dir was anderes sagen will.
Sehr schön war auch mal meine Friseurin, mit der ich geplaudert habe und der ich erzählt habe, dass eine Bekannte von mir sich die Haare im Wochenrhytmus färbt, bleicht, schwarz färbt, wieder bleicht und sonstwie toupiert auftürmt, und die dennoch immer total glänzende und weich fallende Haare hat. Kommentar der Friseurin: "Na, ja, wenn ich die Haare in der Hand hätte, dann würde ich die Schäden sicher bemerken." Ich hab dann nur gesagt "Wenn meine Haare so toll aussehen, dass nur ein Friseur bei genauester Inspektion feststellen kann, dass sie vom ständigen Umfärben etwas geschädigt sind, wäre ich ein sehr zufriedener Mensch." Das konnte die gar nicht fassen...
* ~ Sulamith ~*
Zu meiner besten Freundin hat mal eine gesagt, nachdem sie iht gute 20 cm von den Haaren abgeschnitten hat, obwohl Spitzen ausgemacht waren: "Dann können die schön gesund weiter rauswachsen!" Kommentar meiner Freundin: "Ach ich dachte immer die wachsen aus dem Ansatz und nicht aus den Spitzen!"![]()
Ich hab auch eine *Langhaarmeise* und versuche schon so lang meine Haare auf Polänge zu bekommen.
Zwei Mal wurde mir vom Friseur so viel weggeschnitten, dass ich quasi wieder von vorn beginnen musste.
Jetzt geh ich erst mal nicht mehr und lass sie einfach wachsen. Zur Not schneide ich sie mir einfach selber in den Längen.
Ich mach übrigens seit einiger Zeit Klettwurzelöl in meine Spitzen, das hilft tatsächlich richtig gut.
Ich geh mir jetzt meinen grünen Tee kochen.Hilft nämlich auch.
krass ! wirklich ! wieviel grünen Tee muss man denn pro tag trinken? geht da auch der günstige aromatisierte von aldi?![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Ich denke es muss nicht der teure lose Tee aus der Teestube sein.Ich finde den zwar leckerer aber das ist ja ein anderes Thema
Tja wieviel ist echt ne gute FrageIch hab in den letzten Jahren häufig 2 Liter oder mehr am Tag davon getrunken.Soviel ist ganz sicher nicht nötig.Wichtiger ist bestimmt dass man dran bleibt und nicht "schludert".1 oder 2 Tassen am Tag sind besser als 1 mal die Woche 3 Liter könnt ich mir vorstellen.
Wenn dir grüner Tee schmeckt,halt dich nicht zurückaber den meisten schmeckt er halt nicht,das ist das Problem.
Morgen früh grüner Tee kaufen geh.....![]()
Princessa, ich trinke morgens und abends eine Tasse. Man muss das richtig durchziehen und keinen Tag auslassen. Wenn es geht, am besten natürlich noch mehr trinken. Ich mache das immer lieber vor dem Zähne putzen, weil ich Angst vor Verfärbungen habe
Ich nehme ganz normalen Tee von Meßmer oder auch Cornwall. Also nichts Spezielles
Aber wie Kamali schon sagt: Es geht um die Regelmäßigkeit.
Ich bin echt sowas von glücklichIch hab gehofft, dass es 66cm sein würden, aber das war eigentlich mehr Träumerei
Es ist echt krass! Wie gesagt, ich schaue, was in den nächsten Monaten passiert. Es muss aber am Tee liegen, was anderes habe ich nicht genommen. Auch sonst war mein Haarwachstum bis jetzt immer eher dürftig-normal.
oki danke misiu dann werd ich morgen mal grünen tee besorgen gehenhier wird man wirklich mit allem angefixt
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Ja schlimm, oder?
Ich hab das eher zufällig bemerkt. Ich wollte den Tee trinken, weil er die Giftstoffe aus dem Körper spült und entschlackt. Der Bauch wird flacher und die Haut reiner. Das mit dem Haarwachstum hab ich hier im Forum aufgeschnappt und nur nebenbei beobachtet. Es scheint also tatsächlich was dran zu sein![]()
flacher bauch reine haut
DAS hättest du nicht schreiben dürfen, ich bin dann mal bei aldi einbrechen und tee klauen
![]()
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
ich helf dir![]()
Fleißig am züchtenAktuelle Länge nach SSS: 52 cm (Stand: Januar 2015)
Hihihi! Kleine kriminelle Beautys.
Ich trinke nicht mal unbedingt losen Tee, ich achte nur darauf, dass es BIO und GRÜNER Tee ist, weil ich tatsächlich täglich einen Liter über den Tag verteilt davon trinke.
Habs anfangs auch bezweifelt, aber es hilft.
Ihr findet hier irgendwo auch einen Tread dazu. Einfach mal stöbern und lesen.
Ich mach jetzt meinen Schönheitsschlaf.![]()
Ohje... jetzt habt ihr mich angefixt.
Dabei hasse ich grünen Tee.
Finde den Thread hier generell sehr interessant!![]()
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Ich stimme dir zu! Trinke selber 1-1,5l grüntee am tag und fühl mich gesünder, haare wachsen schneller, ich esse extremst viel, mach kaum sport und nehme nicht zu![]()
GENAU!!!![]()
Hab ich früher auch gehasst, inzwischen...naja, schmeckt halt nicht so toll, dafür bringt es viel. P.S. Unversüßt ist besser, nur so nebenbeiManchmal aber, tu ich ein TL zitronensaft rein...rein schmeckt mir aber trotzdem besser
![]()
![]()
You can call me "streetcar" because of my desire for you...
Also ich helf auch beim einbrechen
Nimmt jemand von euch eigentlich Blütenpollen? Hab meine die Woche gekriegt und nehm sie jeden Tag tapfer, aber gut is was anderes...
Kommt bitte nicht zu mir klauen.Ich liebe meinen Teeschrank mit Inhalt
hmmm wer grünen Tee zu "bitter" findet: ich hab einen der wirklich wirklich mild ist was die Bitterkeit angeht.Ich empfinde das zwar generell nicht so schlimm aber wer ein TeeGschwendner Geschäft in der Nähe hat und Kokosnuss Aroma mag sollte vielleicht die Sorte "Grüner Kokos" versuchen.
Der Laden führt generell einige milde Sorten,aber speziell diesen finde ich für "Einsteiger" echt gut.
Vorausgesetzt man mag eben auch Kokos.
Ich trinke auch seit vielen Monaten ca. 800ml-1000ml grünen Tee täglich (Alnatura, lose) ...aber auch nur weil ich nicht viel pures Wasser trinken kann- Kotzgefahr!- und sonst nur noch Stiefmütterchentee trinke täglich neben Grüntee, aber meine Haare wachsen nicht schneller, ca. 1,3 cm monatlich, aber das war vor meinen Grüntee-Zeiten auch nicht anders![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/