Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 121 bis 159
  1. #121
    Roxy
    Besucher

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Um welchen Thread gehts denn?

  2. #122
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    @Ocean!: Den hier: klick

  3. #123
    Roxy
    Besucher

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Danke!

  4. #124
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Kennt jemand "The Garden Collection" von H&M?
    Alles Liebe Sommi

  5. #125
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Hab da ein paar Teile draus. Für den Garten/Strand/Gammeltag zwei der 9,95 Euro Kleider. Da stand was von Bio Cotton drauf. Aber ob's stimmt.

  6. #126
    BJ-Einsteiger Avatar von LauraB.
    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    54

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    mit solchen Angaben darf man nicht lügen, oder
    Das wäre ja..

  7. #127
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Dafür muss ja nur die Baumwolle bio sein, das ist nicht so wahnsinnig kostenintensiv. Die Biobaumwolle schmeisst man dann in Chlorbleiche und haut noch krebserregenden Farbstoff drauf. Voila: bio a la H&M.
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  8. #128
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Eben. Das hab ich ja auch in der Arte-Dokumentation gelernt. Es mag vielleicht sogar Bio-Baumwolle sein, aber deswegen muss es noch lange nicht "gesund" (auf Giftstoffe bezogen) sein.

  9. #129
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    :leiderja: Besonders die dunklen Teile sollen ja nicht so lustig sein, was das angeht...

    Wißt Ihr, wie das bei Gudrun Sjöden ist? Manche Sachen finde ich ganz nett, aber halt schweineteuer. Da muss dann schon alles stimmen.

    Edit: Hab was gefunden auf der Homepage von Gudrun:

    "Was bedeutet "ökologische Herstellung"?
    Unser Öko-Trikot wird aus Baumwolle hergestellt, die ohne chemische Spritzmittel angebaut und ohne den Einsatz chemischer Entlaubungsmittel handgepflückt wird. Die Spinn- und Wirkmaschinen werden mit Pflanzenölen gewartet und geschmiert.

    Zum Färben werden natürliche Farben aus Laub, Wurzeln, Nüssen und Blumen verwendet.

    Die Produkte aus der Serie Öko-Trikot sind vollständig abbaubar und lassen sich so wieder in den natürlichen Kreislauf zurückführen."

    Klingt gut.
    Geändert von Sommernachtstraum (07.08.2010 um 20:20 Uhr)
    Alles Liebe Sommi

  10. #130
    Fortgeschritten Avatar von Elle
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    261

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Bio/Fairtrade - Klamotten-SALE is grad bei Peopletree:

    http://www.peopletree.co.uk/category...women/dresses/
    If you don`t want my peaches, don`t shake my tree. (Mae West)


  11. #131
    Roxy
    Besucher

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Ich weiß nicht, obs mir sonst nur nie aufgefallen ist, aber gestern bin ich in den Deichmann rein und direkt wieder raus. Das roch vielleicht giftig da Echt schlimm.

  12. #132
    *flexiganerin* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.549

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    So riecht das da schon immer
    "So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
    wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton

  13. #133
    Roxy
    Besucher

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Dann ist mir das echt nie so aufgefallen ... ok, bisschen war immer, aber gestern wurd mir direkt anders und ich bin fast rückwärts wieder raus. Da gefällt mir eh schon lange nichts mehr, aber das war jetzt genug ... :grusel:

  14. #134
    *flexiganerin* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.549

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Ich finde, das stinkt aus solchen Läden schon raus auf die Straße da spür ich das Gift richtig .
    "So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
    wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton

  15. #135
    Roxy
    Besucher

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    :leiderja:

    Seitdem ich drauf achte, hab ich echt ne Menge Läden für mich gestrichen ... gut auch für den Geldbeutel

  16. #136
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Deichmann ist wirklich übel. Ich habe da schon Schuhe zurückgebracht wg. chemischem Gestank. Echt unerträglich und sicher ungesund! Ich werde da nichts mehr kaufen.

    Ist mir aber auch schon bei Tchibo passiert (Skijacke) und bei einer Jeans von Otto.
    Alles Liebe Sommi

  17. #137
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Bei Deerberg bin ich mir auch nicht so sicher, wie schadstofffrei oder fair das alles ist. Nur ganz wenige Sachen sind extra gekennzeichnet (Schurwolle aus kbT). Machen so auf öko, ist es aber garnicht.
    Alles Liebe Sommi

  18. #138
    Roxy
    Besucher

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Ich hab gestern noch versucht herauszufinden, wie das mit Tchibo ist. Eigentlich steht unter Tchibo Qualität ja, dass sie mindestens die gesetzlichen Richtlinien usw. Aber das steht bei H&M ja auch und die produzieren ja alle in Ländern, wo es diese Grenzwerte nicht gibt.
    Weiß da jemand mehr über Tchibo?
    Ich hab nämlich ein paar Sneakers von denen, die sind schon bisschen älter aber sehr bequem. Bin mir unsicher, ob ich die bedenkenlos tragen kann. Auf die Dauer möchte ich eh neue (und werde dann drauf achten), aber bei denen würd ichs doch gern wissen.
    Und wenn man Socken trägt, kommt dann immer noch "genug" davon an die Haut? Würd mich auch mal interessieren.

    Weiß jemand von euch von Schuhmarken, die günstig und leicht erhältlich sind, und die ohne Schadstoffe produzieren?
    Bei denen, die in Europa produzieren, wo also z.B. made in italy draufsteht, müsste doch eigentlich alles soweit ok sein - oder sehe ich das falsch?

  19. #139
    Roxy
    Besucher

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Achja. Ich frag mich das auch bei tbs, einer französischen Schuhmarke, macht Segelschuhe aber auch Sneakers. Auf deren HP finde ich einfach nichts zur Produktion.

  20. #140
    Experte Avatar von cosmetic-victim
    Registriert seit
    22.05.2005
    Beiträge
    729

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Hab mir mal den Hessnatur Katalog und den Grüne Erde bestellt. Schöne Sachen drinn ♥♥♥
    CosmeticVictim

  21. #141
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Ich wusste gar nicht, dass Grüne Erde auch Klamotten hat. Muss gleich mal auf der Homepage stöbern und mir vielleicht auch einen Katalog bestellen.
    Von Hess Natur findet sich jede Menge in meinem Kleiderschrank.

    Was die schadstoffrei produzierten Schuhe betrifft ... hm, ich weiß leider auch nichts Genaues. Aber ich hoffe doch sehr, dass meine heißgeliebten Schuhe von El Naturalista, Think und Patagonia ohne schädliche Schadstoffe hergestellt sind. Zumindest sollte das bei den üppigen Preisen so sein.

  22. #142
    *flexiganerin* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.549

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Meine !Think Bikerstiefel sind von Hess, ich nehme an, dass das dann in Ordnung ist. Bei Schuhen bin ich auch unsicher.

    Mein Mann trägt nur Lloyds, die gibt es auch bei Hess da geh ich auch mal von Gutem aus. Die Schuhfrage finde ich schwierig
    "So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
    wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton

  23. #143
    Roxy
    Besucher

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Ja und wie Was ich bisher gefunden habe, ist einfach zu teuer gewesen, schade. Sollte halt schon eher "günstig" sein, als Student ... mag ja sehr die Volley-Schuhe von Veja, aber 80€ für ein paar Sneakers Neee ...

  24. #144
    *flexiganerin* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.549

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Ja, das glaube ich, da ist die Schere da, nicht allzu viel ausgeben zu können und dennoch keinen Giftmüll tragen zu wollen. Gerade an den Füßen, der "zweiten Niere" die schwitzen und damit die Schadstoffe noch besser eindringen lassen .

    Es muss dann halt irgendwie auf Kosten der Menge gehen .
    Mein Gatte kauft 5 Paar Schuhe, die trägt er dann auf und wenn eines hinüber ist, dann kauft er das nächste.

    Ich mache das ähnlich, nur mit höheren Bedarfszahlen .
    "So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
    wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton

  25. #145
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Ich glaube, dass es gerade bei den Schuhen keine wirklich günstigen gibt, die schadstofffrei hergestellt sind.

  26. #146
    *flexiganerin* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.549

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Ja :leiderja: wir haben jedenfalls noch keine gefunden...
    "So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
    wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton

  27. #147
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Zitat Zitat von Rubinia Beitrag anzeigen
    Meine !Think Bikerstiefel sind von Hess, ich nehme an, dass das dann in Ordnung ist. Bei Schuhen bin ich auch unsicher.

    Mein Mann trägt nur Lloyds, die gibt es auch bei Hess da geh ich auch mal von Gutem aus. Die Schuhfrage finde ich schwierig
    Und wie! Vor allem wenn man Übergröße hat. Bei Hess z.B. gibt es für mich garnichts. Habe jetzt bei Deerberg ein paar wenige gesehen, aber die sind z.B. auch nicht alle pflanzlich gegerbt, sondern Chrom oder mineralisch.
    Alles Liebe Sommi

  28. #148
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Habe gerade bei Gabor was gefunden, die mag ich sehr gerne...

    "Gabor ist bekannt für qualitativ hochwertige Schuhe und hat sich damit einen Namen gemacht. Mit seinen Qualitätsrichtlinien geht Gabor über Normen und gesetzliche Bestimmungen hinaus und setzt eigene Qualitätsmaßstäbe - sowohl was Schadstoffe und gesundheitliche verträglichkeit als auch was die physikalische Beanspruchung und den Tragekomfort angeht."

    und

    "...das meiste Leder kauft Gabor derzeit in den italienischen Gerberzentren um Verona, Pisa/Florenz und Neapel/Salofra ein ..."

    sowie

    "Gabor stellt den allergrößten Teil seiner Schuhe in eigenen Werken in Europa her. Hier haben wir selbstverständlich unmittelbaren Einfluss auf alle Abläufe. Trotzdem haben wir natürlich auch Partner und Zulieferer, teilweise mit Sitz in Fernost. Wir arbeiten bei allen ökologischen Fragen sehr eng mit unseren Partnern zusammen und setzen auf langfristige Partnerschaften. Mit einigen Zulieferern, in Indien etwa, arbeiten wir schon seit 25 Jahren zusammen. Da kennt man unsere hohen Erwartungen und schätzt uns als guten Kunden. Aber auch hier gilt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser."

    Naja, recht... schwammig, finde ich. Aber sicher besser als Deichmann.
    Alles Liebe Sommi

  29. #149
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Besser als Deichmann ist Gabor allemal.

    Deichmann finde ich echt übel. Ich kann mich noch erinnern, als ich ein Kind war und immer nur diese billigen Deichmann Treter tragen musste.
    Ich war schon seit zig Jahren in keinem Deichmann mehr drin und habe dort auch noch nie was gekauft - schon alleine aufgrund meines Kindheitstraumas.

  30. #150
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Besser als Deichmann ist Gabor allemal.

    Deichmann finde ich echt übel. Ich kann mich noch erinnern, als ich ein Kind war und immer nur diese billigen Deichmann Treter tragen musste.
    Ich war schon seit zig Jahren in keinem Deichmann mehr drin und habe dort auch noch nie was gekauft - schon alleine aufgrund meines Kindheitstraumas.
    Meine Tochter mag ja besonders die Schuhe mit Absatz und allem Schickimicki. Wie für Erwachsene. Wie man sowas herstellen kann, ist mir ein Rätsel. Damit macht man den Kindern doch die Füße kaputt.
    Alles Liebe Sommi

  31. #151
    Roxy
    Besucher

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Es gibt ja noch Schuhe von Simple (simpleshoes.com), die sind aus recycletem Material und öko ... aber ob das komplett so ist, ist mir auch nicht ersichtlich.

    Ich trage meine Schuhe immer sehr lange und habe auch nicht viele, aber 80€ kann ich trotzdem nicht für ein Paar hinlegen. 50 ist da eher die Schmerzgrenze.
    Simple ist zwar in dem Rahmen, aber von den bestellten passten mir keine, 39 zu klein, 40 zu groß

  32. #152
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Ist irgendetwas zu der Firma Bama (Schuhe und Einlagen) bekannt?

    Es ist ja schon eine traditionsreiche Firma,laut Wiki produzieren sie seit einiger Zeit auch in Polen.
    Und jetzt vorhin beim Shoppen fiel mir bei einem Paar Stiefel der kleine Aufkleber "Made in China" auf.

    Aber wie ich im Nachbarthread las, muss das nicht immer etwas heißen...

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  33. #153
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Ich hoffe, es ist okay, wenn ich den Thread ausgrabe. Aber ich denke, der folgende Link passt hier auch noch ganz gut und ich muss deswegen keinen neuen Thread erstellen.

    Ich selber bin über Facebook darauf aufmerksam geworden und ich finde die Reportage wirklich sehr gut, auch wenn ich noch nicht alles gesehen habe (bin gerade dabei).

    Kaufen für die Müllhalde

  34. #154
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Danke für den Link! Über dieses Thema wollte ich schon lange etwas wissen.

  35. #155
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    danke für den link, super interessant

  36. #156
    Roxy
    Besucher

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Ich habs auch erstmal gebookmarkt, schau ich mir an

  37. #157
    BJ-Einsteiger Avatar von Anyara
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    87

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Wem dann noch nicht der Appetit vergangen ist empfehle ich den Film "Food Inc." Ich finde es echt beängstigend, was mit unserer Kleidung, Lebensmitteln, etc. so angestellt wird

    Be yourself; everyone else is already taken.
    (Oskar Wilde)

  38. #158
    I wanna be sedated Avatar von Geek Girl
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Ankh-Morpork
    Beiträge
    670

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Oh, schöner Thread - das Thema interessiert mich sehr! *michdazusetz*

    Ich hatte heute gerade mit meiner besten Freundin dieses Thema: da mein Schatz und ich ja bald die Vermehrung in Angriff nehmen wollen (sobald unser Häuschen renoviert ist), werde ich, wenn es soweit ist, im engeren Kreis sehr rigoros deponieren, dass wir keine Babykleidung (und Spielzeug) als Geschenke wollen. Ich bin da extrem heikel und wähle sehr sorgfältig aus, was uns ins Haus kommt - nicht nur im Hinblick auf Kleidung.

    Irgendwie könnte man das als "Fluch des Bescheidwissens" bezeichnen: aus persönlichem Interesse und auch ausbildungsbedingt (Chemikerin) weiß ich sehr genau, welche Substanzen wo und wie im Körper welche Dinge anrichten können - unbedarftes Shoppen rein nach Gefallen kann man da vergessen

    Bei der Kleidung juckt mich das aber wenig: ich liebe die Schuh-Marke Think!, ich bin eigentlich auf sie gekommen, weil ich das Design so toll finde. Dass es ein ökologisch produzierender österreichischer Betrieb ist (heimische Wirtschaft unterstützen und so ), ist ein toller Bonus. Ich muss aber sagen, dass fast alle meine Think!-Schuhe Schnäppchen waren, entweder aus dem Abverkauf, oder über Ebay.
    Ich kann diese Onlineshops sehr empfehlen, für die, die's interessiert
    http://www.schuhpaket.com/
    http://www.vonkopfbisfuss.de/
    Deerberg ist auch toll, wurde hier ja schon genannt, und für die Österreicherinnen:
    Peter Hahn hat auch immer eine kleine, aber feine Think!-Auswahl.
    Ich muss aber auch sagen, dass ich es auch aus erzieherischen Gründen gut finde, dass diese Sachen nicht ganz billig sind. Eben weil ich nicht reich bin und mir diese Dinge trotzdem leiste, ist meine Wertschätzung dafür eine ganz andere als für billiges Deichmann-Zeug, das darauf ausgelegt ist, kaum länger als eine Saison zu halten. Und die Sachen kosten eben das, was sie wert sind - wenn sie unter fairen Arbeitsbedingungen ökologisch hergestellt wurden.

    Außerdem mag ich auch Hess Natur sehr gern. Zum Glück entsprechen die Sachen (schlicht und bequem mit viel Strick) sehr meinem Geschmack. Gerade bei Hess finde ich, dass die Sachen überhaupt nicht so aussehen, wie man sich vielleicht das typische Ökozeug-Klischee vorstellt
    Das Einzige, das mich dort nervt: aus irgendeinem Grund bieten sie Schuhe erst ab Gr. 37 an, ich mit meinen Minifüßchen habe Pech gehabt
    Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
    (Terry Pratchett - Pyramids)

  39. #159
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Schick aber schädlich - Kleidung die krank macht

    Danke für den Link, Spremblie! Ich fand den Film sehr gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.