Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    I wanna be sedated Avatar von Geek Girl
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Ankh-Morpork
    Beiträge
    670

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    ich hab mir hier übrigens gerade Delft geordert
    Das ist genau der, den ich auch unter Beobachtung habe - schnappt mir die restlichen bloß nicht alle weg
    Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
    (Terry Pratchett - Pyramids)

  2. #42
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    wieso Beobachtung? Das geht ja mit Sofortkauf

  3. #43
    I wanna be sedated Avatar von Geek Girl
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Ankh-Morpork
    Beiträge
    670

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Ja schon, aber bis mein VISA-Konto sich wieder eingekriegt hat, muss ich mich leider aufs Beobachten beschränken *hibbel*
    Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
    (Terry Pratchett - Pyramids)

  4. #44
    jagt und sammelt Avatar von asteria83
    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    459

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Wie tragt ihr die Paint Pots übrigens auf? Pinsel? Finger? Und wenn Pinsel, mit welchem? Bin noch am Suchen nach der optimalen Methode. Finger geht bei mir immer etwas schlecht, hab zu lange Fingernägel für den Pott !

  5. #45
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von asteria83 Beitrag anzeigen
    Wie tragt ihr die Paint Pots übrigens auf? Pinsel? Finger? Und wenn Pinsel, mit welchem? Bin noch am Suchen nach der optimalen Methode. Finger geht bei mir immer etwas schlecht, hab zu lange Fingernägel für den Pott !
    Hänge mich gleich dran mit der Frage

  6. #46
    Forenlegende Avatar von Mijoux
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    57.296

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von MissD Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp und schön, dass es funktioniert. Wo beziehst du die?
    schau mal, hier bestell ich die Gelliner

    http://www.madminerals.org/item_968/...-Eyeliners.htm

    Ist ganz problemlos wenn du zwei Stück nimmst bleibst du unter der Zollgrenze.

  7. #47
    I wanna be sedated Avatar von Geek Girl
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Ankh-Morpork
    Beiträge
    670

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von asteria83 Beitrag anzeigen
    Wie tragt ihr die Paint Pots übrigens auf? Pinsel? Finger? Und wenn Pinsel, mit welchem? Bin noch am Suchen nach der optimalen Methode. Finger geht bei mir immer etwas schlecht, hab zu lange Fingernägel für den Pott !
    Ich glaube, viele finden die Shader Brushes von MAC (Nr. 242, 249, 252) oder ähnliche Pinsel dafür geeignet. Ich selbst habe dafür den Lidschatten- und Lippen/Concealerpinsel von TBS, die erfüllen diesen Zweck auch sehr gut.

    Magi hat ein Video, in dem sie demonstriert, wie sich der schwarze Paint Pot als Base mit einem fluffigeren Pinsel (217) auftragen läßt: *klick*

    Ich würde einfach mal rumprobieren und schauen, mit welchem es dir selbst am angenehmsten ist
    Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
    (Terry Pratchett - Pyramids)

  8. #48
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Hänge mich gleich dran mit der Frage
    ich finde einen fest gebundenen pinsel mit glatten haaren oder synthetischen am besten dafür zb. den 242
    bekommt man auch leichter wieder sauber als naturhaare

  9. #49
    Inventar Avatar von Samara81
    Registriert seit
    02.11.2009
    Ort
    nähe München
    Beiträge
    1.798

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Ich nehme gerne den 231 dafür.
    im Seski Mac und andere Kosmetik

    Biete Handy Aufladecode Klick

  10. #50
    I wanna be sedated Avatar von Geek Girl
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Ankh-Morpork
    Beiträge
    670

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von Geek Girl Beitrag anzeigen
    Ja schon, aber bis mein VISA-Konto sich wieder eingekriegt hat, muss ich mich leider aufs Beobachten beschränken *hibbel*
    So, jetzt hab ich doch zugeschlagen, die gehen ja weg wie die warmen Semmeln, und die 20 Euro sind auch schon egal... *schlechtesgewissenverdräng*
    Freue mich schon
    Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
    (Terry Pratchett - Pyramids)

  11. #51
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von KarrieVogue Beitrag anzeigen
    ich finde einen fest gebundenen pinsel mit glatten haaren oder synthetischen am besten dafür zb. den 242
    bekommt man auch leichter wieder sauber als naturhaare
    Ich war heute bei MAC und hab mir soft ochre geholt. Leider sind die Faren alle ziemlich hell. Soft Ochre ist zwar auch noch hell, aber Painterly ist ja fast weiß.

    Blackground hab ich auch gleich mitgenommen

    Ich hab die Maccine übrigens gefragt, welchen Pinsel ich nehmen soll, meinte sie den 217er Ist der wirklich so ein Allrounder? Der ist ja offenbar für alles zu verwenden oder? Also pp, blenden, etc.

    Aber den 242er hab ich auch, mit dem werd ich es zuerst probieren, bevor ich meinen heiligen 217er damit "versaue" und vielleicht nicht mehr richtig sauber bekomme.

    Zitat Zitat von Geek Girl Beitrag anzeigen
    So, jetzt hab ich doch zugeschlagen, die gehen ja weg wie die warmen Semmeln, und die 20 Euro sind auch schon egal... *schlechtesgewissenverdräng*
    Freue mich schon
    Ja das dachte ich auch Wenn es etwas ist, was man immer bekommt, fällt es einem leichter, aber so ist man ja quasi gezwungen, was zu kaufen

    Und 20 Euro sind ja nicht soo viel

  12. #52
    I wanna be sedated Avatar von Geek Girl
    Registriert seit
    26.02.2010
    Ort
    Ankh-Morpork
    Beiträge
    670

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Ich hab die Maccine übrigens gefragt, welchen Pinsel ich nehmen soll, meinte sie den 217er Ist der wirklich so ein Allrounder? Der ist ja offenbar für alles zu verwenden oder? Also pp, blenden, etc.

    Aber den 242er habe ich auch, mit dem werd ich es zuerst probieren, bevor ich meinen heiligen 217er damit "versaue" und vielleicht nicht mehr richtig sauber bekomme.
    Also ich selbst hab diese Variante (noch) nicht probiert, aber wie gesagt: Magi tut das auch - und ich finde, es sieht bei ihr toll aus, irgendwie so eine rauchige Optik, die ich cool finde
    Aber wenn ich den 217er für Paints/Paint Pots nutzen würde, würde ich mir einen zweiten anschaffen, eben damit der für die anderen e/s nicht versaut wird.

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Wenn es etwas ist, was man immer bekommt, fällt es einem leichter, aber so ist man ja quasi gezwungen, was zu kaufen

    Und 20 Euro sind ja nicht soo viel
    Ja genau, du sagst es - ich musste einfach! Bin quasi ein Opfer!
    Seeing, contrary to popular wisdom, isn't believing. It's where belief stops, because it isn't needed any more.
    (Terry Pratchett - Pyramids)

  13. #53
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Ich persönlich mag den 217er für sowas nicht, aber viele nehmen den für alles mögliche concealer etc. Ich mag das nicht so wenn in dem fluffigen Pinsel dann das ganze Zeug drin klebt. Geschmackssache.
    Den 242 kann man schön an einem wattepad mit ein bisschen Cleanser abstreifen und schon ist er wieder schön.

    Mir ist alles zu dunkel außer bare study

  14. #54
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Ich hab alle möglichen durchprobiert, entweder waren sie fast weiß oder dunkelbraun. Allerdings hab ich sie natürlich nur am Handrücken ausprobiert, da bin ich ja wesentlich brauner als im Gesicht bzw. auf den Augenlidern

    Ich hab zwar zwei 217er, aber ich werd trotzdem den 242er nehmen, mir ist es einfach zu schade..

  15. #55
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Ich hab meinen Painterly schon versucht mit dem 217er aufzutragen. Das Saubermachen geht zwar, aber es ist schon ein wenig mühsam, weil die Farbe sich in diesem fluffigen Pinsel irgendwie verliert und dann nicht so einfach loslassen will. Benutze deshalb meistens meine Finger oder den 239 von Sigma. Der ist außerdem nicht weiß, finde das immer fies, so klebrige farbige Base in einem weißen Pinsel. Da sieht man jeden Mini-Rest.

    Und jetzt überlege ich gerade ob ich die Gelegenheit beim Schopf ergreifen soll und mir den Paint Pot in Rubenesque zulegen soll. Was haltet ihr von dem? Mit was kombiniert ihr den?
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  16. #56
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.03.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    180

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von MissD Beitrag anzeigen
    Und jetzt überlege ich gerade ob ich die Gelegenheit beim Schopf ergreifen soll und mir den Paint Pot in Rubenesque zulegen soll. Was haltet ihr von dem? Mit was kombiniert ihr den?
    würde mich auch sehr interessieren, ich hab mir den jetzt bestellt auf swatches sah der einfach immer traumhaft aus...

  17. #57
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Ich hab heute soft ochre mit dem 242er aufgetragen und es hat sehr gut geklappt

    Pudert ihr dann nochmal drüber bevor ihr den e/s auftragt?

  18. #58
    liebt ihre Maccie´s Avatar von linchen672
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    758

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Ich trage den p/p auch mit dem 242 auf oder einem ählichen Billigpinsel auf. Mag meinen geliebten 217 nicht versauen und dann ewig rubbeln müssen bis er sauber ist.

    deluxe ich warte nur bis der p/p getrocknet ist und mache dann weiter, funktioniert gut bei mir.
    It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
    Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/

  19. #59
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Morgen werde ich es den pp mehr trocknen lassen

    Obwohl mein Fazit bis jetzt ganz gut ist: Geschminkt um 7.00 Uhr und bis jetzt nur minimal verlaufen. Also bei weitem nicht so stark mit dem prep + prime. Das persönlich find ich ja nicht so toll

  20. #60
    liebt ihre Maccie´s Avatar von linchen672
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    758

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Morgen werde ich es den pp mehr trocknen lassen

    Obwohl mein Fazit bis jetzt ganz gut ist: Geschminkt um 7.00 Uhr und bis jetzt nur minimal verlaufen. Also bei weitem nicht so stark mit dem prep + prime. Das persönlich find ich ja nicht so toll
    Ich hab die Erfahrung gemacht das sich die Puder-e/s besser blenden lassen wenn der p/p vor dem auftragen ganz trocken ist.

    Bei mir hält das einen ganzen Arbeitstag sehr gut durch, am späten Nachmittag dann ganz wenig gecreast. Mit dem P+P Eye hatte ich nur Schwierigkeiten, bin froh das ich das eingetauscht habe.
    It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
    Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/

  21. #61
    jagt und sammelt Avatar von asteria83
    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    459

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Ich hab mit der Haltbarkeit der Paint Pots gar keine Probleme, muss aber auch sagen, dass ich immer noch zusätzlich die Artdeco-Base drunter mache.
    Ich hoffe so sehr, dass bald mal wieder eine in einer LE erscheint.

  22. #62
    Inventar Avatar von Morenalynn
    Registriert seit
    11.01.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.222

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Ich hab heute soft ochre mit dem 242er aufgetragen und es hat sehr gut geklappt

    Pudert ihr dann nochmal drüber bevor ihr den e/s auftragt?
    Ich pudere nicht nochmal ab. Bei mir creast auch den ganzen Tag nichts.
    Von früh bis abends wirklich alles dort, wo es hingehört.
    Ich benutze allerdings noch die Base von Benefit drunter und mache darauf den PP.

    Zitat Zitat von asteria83 Beitrag anzeigen
    Ich hab mit der Haltbarkeit der Paint Pots gar keine Probleme, muss aber auch sagen, dass ich immer noch zusätzlich die Artdeco-Base drunter mache.
    Ich hoffe so sehr, dass bald mal wieder eine in einer LE erscheint.
    Ohja, das wäre toll. Eine neue interessante PP-Farbe wäre micht schlecht.
    Oder meintest du jetzt Base?


    Zitat Zitat von MissD Beitrag anzeigen
    Und jetzt überlege ich gerade ob ich die Gelegenheit beim Schopf ergreifen soll und mir den Paint Pot in Rubenesque zulegen soll. Was haltet ihr von dem? Mit was kombiniert ihr den?
    Ich habe Rubenesque zu Hause und trag ihn recht gern.

    Ich kombiniere ihn meist mit Jest und/ oder Pigment Melon oder sowas ähnlichen. Jest kommt über den PP richtig klasse raus.
    Aber auch solo und mit dem Pigment Vanilla in Innenwinkel sieht er schön aus, find ich.
    Was ich mir dazu auch noch gut vorstellen kann, fehlt mir aber noch in der Sammlung, wäre ein schöner Goldton.

    Rubenesque macht sich halt echt gut bei "leichten" Make-ups, wo man halt doch einen kleinen Hingucker setzen möchte und nicht ganz "ohne" unterwegs sein mag.
    Geändert von Morenalynn (03.08.2010 um 18:17 Uhr)

  23. #63
    Seratia
    Besucher

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Hach, ich hab jetzt doch schon einige pps zusammen. Allerdings würde ich mich über einen grünen mal wieder freuen. Nicht so kräftig giftig, sondern ein schönes gedecktes braungrün.
    Geändert von Seratia (03.08.2010 um 19:35 Uhr)

  24. #64
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Ich hab bis jezt nur den Painterly und den Soft Orche.
    Mich interessiert zur Zeit Constructiv sehr. Ist es wirklich ein schöner, dunkler brauner Ton? Ist die Farbe auch warm?

  25. #65
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    von Morenalynn:
    Ich kombiniere ihn meist mit Jest und/ oder Pigment Melon oder sowas ähnlichen. Jest kommt über den PP richtig klasse raus.
    Aber auch solo und mit dem Pigment Vanilla in Innenwinkel sieht er schön aus, find ich.
    Was ich mir dazu auch noch gut vorstellen kann, fehlt mir aber noch in der Sammlung, wäre ein schöner Goldton.

    Rubenesque macht sich halt echt gut bei "leichten" Make-ups, wo man halt doch einen kleinen Hingucker setzen möchte und nicht ganz "ohne" unterwegs sein mag.
    Vielen Dank, da kann ich mir nun schon mehr darunter vorstellen.

    Und auch von mir ein eindeutiges JAAAA für farbige Paint Pots. Ich hoffe wirklich dass da mal wieder was kommt.
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  26. #66
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    So, hab grad den letzten Rubenesque bei Douglas bestellt. Bin mal gespannt, was man mit dem so zaubern kann....
    Stell ihn mir toll in Kombi mit Gold oder Grün vor.

  27. #67
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Ich habe mal eine grundsätzliche Frage, da ich bisher weder die paint pots noch die paints in der Tube kenne. Worin liegt hier der Unterschied? Nur in der Verpackung? Oder sind das gänzlich unterschiedliche Produkte?

  28. #68
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    von Enigma:
    Ich habe mal eine grundsätzliche Frage, da ich bisher weder die paint pots noch die paints in der Tube kenne. Worin liegt hier der Unterschied? Nur in der Verpackung? Oder sind das gänzlich unterschiedliche Produkte?
    Die Frage würde mich auch mal interessieren. Ich habe bislang nur die Paint Pots, aber abgesehen davon dass die Paints in der Tube von der Konsistenz her cremiger sein müssten wüsste ich jetzt auch nicht was da der Unterschied ist. Vielleicht kann uns einer aufklären.

    @Sabby: Glückwunsch zum Rubenesque. Und bitte berichten wenn er da ist, wie du ihn findest.
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  29. #69
    Seratia
    Besucher

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von Sabby Beitrag anzeigen
    So, hab grad den letzten Rubenesque bei Douglas bestellt. Bin mal gespannt, was man mit dem so zaubern kann....
    Stell ihn mir toll in Kombi mit Gold oder Grün vor.
    hehe, ich hab den vorletzten bekommen ;)

  30. #70
    Seratia
    Besucher

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Ich habe mal eine grundsätzliche Frage, da ich bisher weder die paint pots noch die paints in der Tube kenne. Worin liegt hier der Unterschied? Nur in der Verpackung? Oder sind das gänzlich unterschiedliche Produkte?
    Die Konsistenz der Paints ist etwas weicher, die Paintpots sind ja recht hart, die Paints etwas cremiger. Außerdem sind sie etwas scherer zu entnehmen, da man bei der harten Tube schwer kontrollieren kann wie viel, bzw. wie lange was raus kommt. Allerdings trocknen die paints auch weniger schnell aus.
    Ich habe mittlerweile drei Paints und 7 Paintpots und ich muss sagen von der Haltbarkeit und Verarbeitung ist der Unterschied nicht so groß. Trocknen beide recht flott, was das verblenden etwas erschwert wenn man zu langsam ist, halten beide super als base. Allerdings sind die Farben der Paints auch immer sehr neutral.

  31. #71
    jagt und sammelt Avatar von asteria83
    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    459

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    @Morenalynn: Ich meinte schon als richtige Farbe! Hoffen wir mal, dass das bald wieder kommt!

  32. #72
    Baobao
    Besucher

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Ich will auch noch Rubenesque und Fresco Rose...

  33. #73
    Fortgeschritten Avatar von Tigge
    Registriert seit
    06.08.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    186

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Ich finde meinen Paint Pot (Bare Study) doof.

    Er lässt sich nicht gleichmäßig auftragen,
    verblenden ist sauschwierig und
    wenn dann doch alles drauf ist,
    hängts nach ein paar Stündchen in der Lidfalte.

    Hab aber im Übrigen auch so Probleme mit meinem Shadestick Sharkskin.
    Vielleicht hab ichs auch einfach nur nicht drauf.

    Bei der Artdeco Lidschattenbase hab ich allerdings gar keine Probleme.
    The only thing I´ve ever successfully made in the kitchen is a mess.
    And several small fires. - Carrie Bradshaw

  34. #74
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Ich werde heute unter den pp noch prep+prime verwenden, vielleicht hält doppelt noch besser

  35. #75
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von Seratia Beitrag anzeigen
    Die Konsistenz der Paints ist etwas weicher, die Paintpots sind ja recht hart, die Paints etwas cremiger. Außerdem sind sie etwas scherer zu entnehmen, da man bei der harten Tube schwer kontrollieren kann wie viel, bzw. wie lange was raus kommt. Allerdings trocknen die paints auch weniger schnell aus.
    Ich habe mittlerweile drei Paints und 7 Paintpots und ich muss sagen von der Haltbarkeit und Verarbeitung ist der Unterschied nicht so groß. Trocknen beide recht flott, was das verblenden etwas erschwert wenn man zu langsam ist, halten beide super als base. Allerdings sind die Farben der Paints auch immer sehr neutral.
    Danke schön! Dann muß ich sie mir jetzt also beide mal angucken...

  36. #76
    Inventar Avatar von Morenalynn
    Registriert seit
    11.01.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.222

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von Tigge Beitrag anzeigen
    Ich finde meinen Paint Pot (Bare Study) doof.

    Er lässt sich nicht gleichmäßig auftragen,
    verblenden ist sauschwierig und
    wenn dann doch alles drauf ist,
    hängts nach ein paar Stündchen in der Lidfalte.

    Hab aber im Übrigen auch so Probleme mit meinem Shadestick Sharkskin.
    Vielleicht hab ichs auch einfach nur nicht drauf.

    Bei der Artdeco Lidschattenbase hab ich allerdings gar keine Probleme.
    Hast du es schonmal mit einer Base darunter versucht?
    Vielleicht "gleitet" dann der PP besser und wird gleichmäßiger.

    Ich benutze immer unter den PP noch eine Base (Benefit und früher die UDPP). Anders habe ich es noch gar nicht ausprobiert.
    Und mit welchen Pinsel trägst du den PP auf?

  37. #77
    jagt und sammelt Avatar von asteria83
    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    459

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Hab heut mal nachgefragt wegen der Pinsel-Geschichte, mir wurde der 249 empfohlen. Habe ihn mal mitgenommen und werde testen! Scheint mir aber schon passend!

  38. #78
    Inventar Avatar von Morenalynn
    Registriert seit
    11.01.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.222

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von asteria83 Beitrag anzeigen
    Hab heut mal nachgefragt wegen der Pinsel-Geschichte, mir wurde der 249 empfohlen. Habe ihn mal mitgenommen und werde testen! Scheint mir aber schon passend!
    Der ist spitze.
    Ich benutze ihn auch nur dafür und habe ihn mir damals extra für meine Paint Pots geholt. Du wirst bestimmt nicht enttäuscht.

  39. #79
    BJ-Einsteiger Avatar von Handwritten
    Registriert seit
    05.08.2010
    Beiträge
    3

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Ich liebe MAC und ich wollte mir die Paint Pots jetzt auch mal ein bisschen genauer anschauen. Interessieren würde mich vor allem die Farbe "Quite Natural" Aber leider sind meine Erfahrungen mit Paint Pots irgendwie gleich null und ich weiß leider auch nicht genau,
    - was das eigentlich ist
    - wie man es anwendet
    - wo man es anwendet
    etc. Wäre nett wenn mir jemand von euch einfach mal kurz ein bisschen was dazu erklären könnte :)

  40. #80
    Seratia
    Besucher

    AW: paint pot - ein haben MUSS ??

    Zitat Zitat von Handwritten Beitrag anzeigen
    Ich liebe MAC und ich wollte mir die Paint Pots jetzt auch mal ein bisschen genauer anschauen. Interessieren würde mich vor allem die Farbe "Quite Natural" Aber leider sind meine Erfahrungen mit Paint Pots irgendwie gleich null und ich weiß leider auch nicht genau,
    - was das eigentlich ist
    - wie man es anwendet
    - wo man es anwendet
    etc. Wäre nett wenn mir jemand von euch einfach mal kurz ein bisschen was dazu erklären könnte :)
    Was: ein recht fester cremelidschatten der bombig hält, sehr deckend ist und sich auch gut als farbige Base eignet. Er trocknet recht flott, daher sollte man ihn schnell autragen und flott verblenden.

    Wie: Am besten mit einem flachen festen Pinsel auftragen, so kann man den pp gut verstreichen

    Wo: ich wende sie nur auf dem beweglichen Augenlid an und verblende sie in richtung Augenbrauen aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.