Hat jemand vielleicht den Constructivist und könnte davon einen Swatch machen?Oder mir sagen, ob es ein warmes oder kühles braun ist? Danke!
Viele Grüße, Tahnee
kann mir jemand sagen ob Artifact und Delft ein Haben-Muss sind? Kann mich nicht ganz entscheiden bei den beiden
delft auf jeden fall ein haben muss! Falls du den noch irgendwo findest
Mich würde es auch interessieren, ob es warm oder neutral oder kalt ist. Bin ein warmer Typ und irgendwie kommt es mir so vor, als würde mir die Farbe stehen bzw. ich liebe diese Farbe![]()
Trotzdem erinnert mich diese Farbe ,,an meinem Augenlid nur" an die Farbe Copperplate (kühl), obwohl Copperplate ein Tick graulicher ist.
Swatchen kann ich leider nicht, aber vielleicht kann jemand sagen, ob es warm oder kalt ist?!
Mein Blog: http://laladycosmetics.blogspot.com
Achja, ich hab eine Frage bezüglich des 242er Pinsels:
Was macht ihr mit ihm, wenn ihr z.B. mit ihm erst mit einem farbigen Paintpot arbeitet und dann mit Painterly arbeiten wollt? Wascht ihr ihn dann jedesmal vorher?
Mein Blog: http://laladycosmetics.blogspot.com
Wenn ich die Farben hintereinander drauf mache, dann streiche ich nur den Pinsel an einen Kosmetiktuch ab. Geht ganz gut ab, solang das Zeug noch nicht trocken ist.
Und ich nehme dann für die ander PP - Farbe die andere Seite des Pinsels.
Reinigen tue ich den Pinsel jeden Tag nur einmal mit den Pinselreiniger, zwischendurch keinenfalls - ist mir dann zu feucht.
It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/
So, nun hab ich einen Swatch von Constructivist in meinen Datein gefunden. Ich bin nicht der Experte im Bestimmen von warm und kalt, empfinde ihn aber als warm. Wobei ich denke, dass er als braune Base für jeden Farbtyp tragbar ist.
Hier ist er:
von links nach rechts:
Coral Crepe - Rubenesque - Constructivist
Oh der Constructivist sieht gut aus.
Den muss ich mir auch noch holen. Gerade als braune Base ist er bestimmt toll.
Vielen lieben Dank Honeylove!![]()
Ich finde die Farbe zwar sehr schön, sie ist mir aber tatsächlich etwas zu warm. Ich hätte lieber ein neutrales/kühles grau-braun.
Du hast mir sehr weitergeholfen!![]()
Viele Grüße, Tahnee
wäre dann eventuell die sublime nature Paint etwas für dich?
http://3.bp.blogspot.com/_yAICrFl-4m...1649+Kopie.jpg
Ich bin momentan total angetan davon mein Make up nur mit paint pots zu gestalten![]()
Ganz einfach und klappt manchmal sogar nur mit den Fingern, wenn es ganz schnell gehen muss![]()
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
Schade, dass die so wenige Farben zur Auswahl haben...
Wie findet ihr eigentlich den schwarzen Paintpot? Lohnt es sich ihn zu kaufen? Kann man ihn schön und gleichmässig verteilen?
Mein Blog: http://laladycosmetics.blogspot.com
Hallo LaLady, ich finde den Blackground einfach total schön. Er ist cremig, dunkel, hat aber noch einen leichten Schimmer.... Leicht verteilen lässt er sich auch und rutscht nicht (gerade bei meinen öligen Lidern!) in die Lidfalte...
Er ist immer eine Investition wert...
Liebe Grüße![]()
Mir ist noch etwas eingefallen, auf deine Frage hin, ob er sich lohnen würde zu kaufen. Ein deutliches JA, denn er ist wahnsinnig vielseitig: du kannst ihn als Base nutzen, um hellere Farben schön "poppen" zu lassen (z.B. Club etc) oder selbst als Lidschatten für die Lidfalte benutzen, da er sich super ausblenden lässt...
Ich hoffe, ich konnte dir etwas behilflich sein![]()
Ich habe mir Blackground nicht gekauft (und beabsichtige das auch nicht) weil ich das Schwarz zu hart an mir finde, aber das musst Du ja selbst wissen.
Die Konsistenz ist wie bei den anderen p/p einwandfrei und gut zu verarbeiten.![]()
Wenn einem Schwarz steht und gefällt lohnt es sich auf jeden Fall. Er lässt sich gut verarbeiten, hält toll und schimmert schön. Als Base verwendet lässt er farbige e/s richtig popig werden und aus dem duochrome e/s holt er den tollen Reflex raus.
Farben gab es bis vor kurzem und es gibt immer wieder farbige p/p in LE´s.
It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/
Ich habe den Blackground und kann ich definitiv empfehlen. Man muss halt sehr sauber arbeiten, aber das geht ja mit nem guten Pinsel. Muss auch linchen zustimmen, er lässt manche Farben richtig toll rauskommen, z.B. diesen limettenfarbenen aus der To the Beach-LE (sorry, Name vergessen). Der sieht dann ganz anders und mega ausdrucksstark aus. Und bei manchen e/s bekommt man so erst ihre richtige Farbe zu sehen!
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich habe Constructivist und er gefällt mir, aber trotzdem noch zu hell für ich (ich steh total auf dunkelbraun), und da es bei Mac kein PP in dunkelbraun gibt, gabs halt als letzte Möglichkeit das in schwarz...
Aber naja, wie Honeylove schon sagt kann es auch an mir evtl. auch zu hart wirken, obwohl mir schwarzer Eyeliner steht... Hmmm...
Ich warte dann doch lieber auf eine LE, wo man dann dunkelbraunen PP bekommt![]()
Mein Blog: http://laladycosmetics.blogspot.com
wie lange hält so ein p/p eigentlich? ich meine, trocknet der auch mal ein?
ich habe bisher nur barestudy. bin sehr zufrieden damit. aber wirklich jeeeeden tag kommt der halt auch nicht zum einsatz. d.h. ich komm noch ne ganze weile damit aus. nun hab ich aber 2 andere farben ins auge gefasst.
möchte aber ned, dass ich igendwann dann 3 eingetrocknete p/p hier rumkullern hab.......
lg
Das Juwel des Himmels ist die Sonne!
Das Juwel des Hauses ist das Kind.
http://beauty-swatch.blogspot.com/
Ich hab momentan 7 p/p von denen ich jeden Tag einen benutze. Was aber natürlich heißt das die auch nicht in Lichtgeschwindigkeit leer werden.Die können schon austrocknen, aber man kann das verhindern bzw. rauszögern wenn man gut auf seine p/p achten (immer gut zuschrauben, bei der Verwendung nicht offen stehen lassen sondern lieber mit der Öffnung nach unten auf ein Wattepad stellen).
Sollte wirklich mal einer von meinen eintrocknen würde ich mir in der Apotheke ein wenig Glycerin holen und den damit wieder flott machen.![]()
![]()
Also ich habe schon gelesen, dass PP bei manchen Beauty eingetrocknet sind.
Ich selbst habe mittlerweile zig Paint Pots und keiner ist eingetrocknet. Ältester ist bereits knapp 1,5 Jahre alt (wenn nicht sogar älter).
Bei mir lagern sie allerdings im Dunkeln und kopfüber. Das stand hier irgendwo mal als Rat.
Ist eine schwere Entscheidung, zumal sie ja nicht billig sind. Aber da ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht habe, hat sich ein PP nach dem anderen bei mir angesammelt.![]()
Meinen Painterly habe ich im Januar/Februar 2008 gekauft und er ist immer noch 1A, nur so gut wie aufgebraucht. Am gleichen Tag hat eine Freundin ihren Soft Orche gekauft, der war nach gut 1 1/2 Jahren schon fast am Ende. Wie es mit ihm weitergegangen ist, muss ich mal nachfragen.
Mein Bare Study dagegen von 2010 setzt sich schon leicht vom Rand ab, zumindest sieht es so aus. Ich denke, der wird mir vorher austrocknen, bevor er leer ist.
ich musste vor kurzem auch feststellen dass bare study bei mir so langsam austrocknet obwohl ich ihn nicht mal benutzt habe, alle anderen nicht weiß auch nicht woran es liegt![]()
ich hab vor mir den constructivist zuzulegen. Der schaut mit Handwritten sicher super aus!! und ich mag doch braun so gern![]()
also den bare study hab ich auch, aber bei mir ist (noch) nichts eingetrocknet. mal schauen wie langer der hält, der ist nämlich so selten im gebrauch bei mir (hab eindeutig zu viele lidschatten)
upps falscher thread
Geändert von busaya (05.02.2011 um 12:42 Uhr)
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Ich bin grundsätzlich auch ein Fan der Paintpots, erstens wegen der Farbauswahl, zweitens wegen der Verpackung. Ich liebe kleine Glaspötte
Aber leider kriechen einige sehr schnell in die Lidfalte bei mir, wie z.B. Artifact und Indianwood, diese zwei benutze ich daher noch mit einer dünnen Schicht einer anderen Base vorher.
Soft Ochre, Cash Flow und Groundwork z.B. halten bombig bei jeder Temperatur![]()
1 MAC MSF Lightscapade nagelneu im Seski !!
Mein Blog: colour4style.blogspot.com
http://baerenwoelkchen-shop.de
besitze jetzt 2 paint pots ,fresco rose & blackground und bin begeistertnurtze beide als base und die halten echt bis in die nacht bei mir,obwohl ich ölige lider hab
![]()
*~*Ich bin nicht dafür geboren um so zu sein wie ihr mich gerne hättet!!*~*
http://makeupwunderland.blogspot.com/
Ja, die PP sind einfach spitze. Ich kann mir mein AMU gar nicht mehr ohne vorstellen.
Schade nur das MAC die Paint Pots so radikal minimiert hat in den Farben. Klar, man bekommt kaum einen leer aber dennoch ist es schade das man sie nicht mehr bekommt.
Ich nutze momentan den Quite Natural sehr gern in Kombination mit der Urban Decay Naked Palette. Da wirken die Farben nochmal intensiver.![]()
Der Bare Study ist bei mir ziemlich schnell eingetrocknet. Darum hab' ich lange die Finger von PP's gelassen. Anfang des Jahres gab's dann bei der Stylishy Yours den Dangerous Cuvé und die Farbe war einfach zu schön.
Ich trage ihn gerne, wenn ich mich nicht für einen Lidschatten entscheiden kann. Manchmal solo und manchmal kombiniere ich noch einen e/s dazu.
Ich finds schade, dass es die PP nicht mehr in allen möglichen Farben gibt.
Diese "Hautfarben" reizen mich irgendwie gar nicht.
Ist der Long Wear Cream Shadow von BB eigentlich ein vergleichbares Produkt?