Schlimmer finde ich übrigens den Bauch. Der war bei mir riesig in beiden Schwangerschaften und wenn das Kind draußen ist, wird das nicht bei jeder Frau wieder superdufte. Meiner sieht aus wie eine Rosine.
Mein Mann sagte, dass er es natürlich in straff besser findet als in wabbelig, ABER dass er da auch keinen Handlungsbedarf sieht. So sieht ein Bauch halt aus nach zwei Schwangerschaften und das muss man akzeptieren als Partner, sonst braucht man mit dem Heiraten garnicht erst anfangen, wenn man mit den Nebenwirkungen von Alter und Kindern nicht klarkommt.
Aber wenn ich mich damit besser fühlen würde, würde er eine OP bezahlen, auch wenn er das nicht unbedingt gerne sähe. Es lebt sich besser mit dieser Option und momentan verwerf ich den Gdanken mehr und mehr.
Das Dumme beinMakeln durch die Schwangerschaft ist halt, dass man nicht so viel Zeitzum Reinwachsen hat. Alles ist aufregend und rosarot weil man schwanger ist, dann kommt ein Kind und alles ist chaotisch und man lebt in Symbiose mit dem Baby und der Bauch ist erstmal egal. Und irgendwannmal ist das Baby ein Kleinkind, in der Kita, man geht arbeiten, wird wieder schicker und dann "Halt, Moment mal, ist DAS mein Bauch? Das habe ich nicht bestellt!" Schock. Das war bei mir so. Und da ist es ganz gut, wenn man sich Zeit gibt, den Schock zu verwinden und sich daran zu gewöhnen. Und auch rational bleiben. Wenn ich mir jetzt mit 40 den Busen straffen lasse ist es viel wen'ger effektiv als mit 21. Jetzt geht's eh bergab, jetzt finde ich es wichtiger, mit sich und seinem Äusseren ins reine zu kommen als den Wettlauf gegen das Alter anzutreten. Es ist affig mit 40 wie eine 20 jährige aussehen zu wollen. Wozu soll das gut sein? Meinem Mann wäre es unangenehm, wenn alle denken, er habe eine 30 Jahre jüngere Frau. 20jährige Typen lösen bei mir mehr Milchspendereflex als Jagdtrieb aus. Wozu sich also jünger schnibbeln.