Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von *4everprincess*
    Registriert seit
    03.07.2010
    Beiträge
    21

    unterlagerungen am auge ..was tun ?

    So ich habe jetzt ausführlich gesucht ob ich zu diesem Thema irgendwas finde aber leider nichts in der Richtung hier. Jetzt fang ich einfach einen neuen Thread an. Wenn es schon etwas dergleichen gibt bitte sagen

    Ich habe schon seit längerem viele so ganz ganz kleine Art "Unterlagerungen" unter dem Auge. Ist bischen schwierig zu erklären. An der Stelle wo sich auch die ungeliebten Augenringe abzeichnen sind bei mir so winzig kleine "whiteheads" oder zumindest so was ähnliches. Die Haut ist so "buckelig" da. Durch Makeup oder Concealer sieht man das noch mehr als im ungeschminkten Zustand.

    Vielleicht hat ja irgendjemand von Euch ein ähnliches Problem ? Und Tips dagegen ? Wäre klasse

  2. #2
    Coline
    Besucher

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    Das werden dann wohl Milien sein. Die sind nicht schlimm, aber unansehnlich.
    Manchen Kosmetikerinnen beseitigen die, aber so nahe am Auge würde ich lieber zu einem Hautarzt gehen. Die Haut wird leicht angeritzt und die Milie herausgehoben.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von *4everprincess*
    Registriert seit
    03.07.2010
    Beiträge
    21

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    ok....dankeschön =)

  4. #4
    Inventar Avatar von Mego13
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    947

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    Du könntest auch Schüssler Salze als Kur gegen die Milien probieren. Dazu nimmst Du 3 x täglich 3 Tabletten der Nr. 4 und trägst die Salbe Nr. 4 auf die Milien auf. Das hat bei mir sehr gut geholfen.
    Haartyp: 1c/2a Ciii

  5. #5
    Coline
    Besucher

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    Zitat Zitat von Mego13 Beitrag anzeigen
    Das hat bei mir sehr gut geholfen.
    Sag bloß! Bei mir war das ein Totalversager.

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    Ich hab das auch, ich bin aber nicht sicher, ob das wirklich Milien sind, die sind ja eher vereinzelt, bei mir ist das auch so ein kompletter Bereich. Ich war mal bei einer Kosmetikerin, die meinte das wäre ganz normal und hätte jeder. Wegmachen wollte sie die auf jeden Fall nicht.

    Ich bin bei mir inzwische davon überzeugt, dass es eigentlich nur Mitesser sind oder eine Mischung zwiaschen Milien und Mitessern. Sie werden auch kleiner, wenn ich meine austrocknend Gesichtspflege vom restlichen Gesicht da verwende (reizt nur leider die Augen stark) und größer, wenn ich Augenpflege (die bei mir deutlich reichhaltiger ist) an der Stelle verwende. Vielleicht achtest du ja mal auf sowas?

  7. #7
    Baobao
    Besucher

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    Zitat Zitat von rotes Gummibärchen Beitrag anzeigen
    Ich hab das auch, ich bin aber nicht sicher, ob das wirklich Milien sind, die sind ja eher vereinzelt, bei mir ist das auch so ein kompletter Bereich. Ich war mal bei einer Kosmetikerin, die meinte das wäre ganz normal und hätte jeder. Wegmachen wollte sie die auf jeden Fall nicht.

    Ich bin bei mir inzwische davon überzeugt, dass es eigentlich nur Mitesser sind oder eine Mischung zwiaschen Milien und Mitessern. Sie werden auch kleiner, wenn ich meine austrocknend Gesichtspflege vom restlichen Gesicht da verwende (reizt nur leider die Augen stark) und größer, wenn ich Augenpflege (die bei mir deutlich reichhaltiger ist) an der Stelle verwende. Vielleicht achtest du ja mal auf sowas?

    Genau das hab ich auch bei mir beobachtet, ich hab meine Augenhaut in letzter Zeit glaub ich überpflegt und diese weißen Pünktchen werden immer sichtbarer (gut außer mir sieht die bisher auch keiner, aber mich stört dass sie da sind).
    Werd denk ich nun mal versuchen die Haut da nur noch alle paar Tage einzucremen, ich hoffe, dass das im Umkehrschluss dann weggeht.

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    Ach ja und meine Mutter hat das auch, allerdings sind die bei ihr viel größer geworden im Laufe der Jahre und als sie mal beim Arzt war, hat der gesagt daran könne man nichts ändern, außer es wegzuschneiden (also dann ein Augenlifting zu machen) und das würde ich nicht machen, speziell nicht unterm Auge, das sieht bestimmt seltsam aus.

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.440
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    Ja, meines Wissens kommen Milien auch genau daher, wenn eine Creme zu reichhaltig ist.
    Diese größer werdenden Hautveränderungen, die deine Mutter unter den Augen hat, könnten aber auch Xanthelasmen (Fetteinlagerungen) sein. Das sind keine Milien und haben mit der Pflege nichts zu tun. Die können nur operativ entfernt werden.

  10. #10
    Coline
    Besucher

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    Zitat Zitat von rotes Gummibärchen Beitrag anzeigen
    Ich hab das auch, ich bin aber nicht sicher, ob das wirklich Milien sind, die sind ja eher vereinzelt, bei mir ist das auch so ein kompletter Bereich. Ich war mal bei einer Kosmetikerin, die meinte das wäre ganz normal und hätte jeder. Wegmachen wollte sie die auf jeden Fall nicht.
    Milien können auch gehäuft auftreten. Und die Aussage der Kosmetikerin, jeder hätte das, ist schlichtweg dummes Zeug. Ich nehme an, sie hat sich nicht getraut, nahe am Auge zu hantieren. Meine Kosmetikerin hat sich geweigert, das zu machen und mich zum Arzt geschickt.

  11. #11
    Coline
    Besucher

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ja, meines Wissens kommen Milien auch genau daher, wenn eine Creme zu reichhaltig ist.
    Diese größer werdenden Hautveränderungen, die deine Mutter unter den Augen hat, könnten aber auch Xanthelasmen (Fetteinlagerungen) sein. Das sind keine Milien und haben mit der Pflege nichts zu tun. Die können nur operativ entfernt werden.
    Das ist richtig. Milien können zumindest durch zu reichhaltige Pflege gefördert werden.
    Fetteinlagerungen sehen allerdings ganz anders aus. Die sind in der Regel größer und sehen nicht so stecknadelkopfartig aus.

  12. #12
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    Hm, vielleicht habt ihr Recht und das ist nicht dasselbe was ich und meine Mutter haben (fänd ich ganz gut, dann wird es zumindest nicht zwingend größer).

    Aber ich dachte immer Milien können nur größer werden, da der Ausgang er Talgdrüsen verstoßft ist. Mein Freund hat teilweise welche und die gehen dann irgendwann von selbst auf. Bei mir kann man das teilweise sogar ausdrücken, nur lohnt sich das nicht weil es nacher viel schlimmer aussieht als vorher. Und ich denke, dass es, genau wie meine Miteser, nach 2 Tagen alles wieder da wäre, wenn ich es von der Kosmetikerin entfernen lassen würde. Aber vielleicht such ich mir nochmal eine fähigere, die hatte nämlich wirklich nicht so viel Ahnung.

  13. #13
    Coline
    Besucher

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    Zitat Zitat von rotes Gummibärchen Beitrag anzeigen
    die hatte nämlich wirklich nicht so viel Ahnung.
    Das glaube ich auch. Milien sind nicht so selten, die hätte eine Kosmetikerin erkennen sollen.

  14. #14
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    Also, wenn es wie so kleine Sandkörner unter der Haut sind, die weiss sind, die hab ich ab und an auch mal und entferne die mir selber. Desinfizieren, mit sterilen Spritzennadel (sind sehr schön scharf und man kann präzise arbeiten, ich klau immer die von meinem Sohn, der hat so Nadelspitzen, die wie Diabetesspritzen so fein sind) anritzen, Knötchen rausblubben lassen, desinfizieren und gut ist. Das eingeritze ist so klein, dass es meist nicht mal blutet, da ich wirklich nur minimalst etwas einritze. Am nächsten Tag sieht man meist schon gar nichts mehr - aber ich arbeite auch sehr sauber und sehr sehr vorsichtig. Trotzdem ist das natürlich nicht jedermanns Sache.

  15. #15
    Inventar Avatar von Annalina
    Registriert seit
    01.04.2009
    Beiträge
    3.340

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    Ich habe irgendwie beides
    Milien hatte ich und die wurden von der Kosmetikerin direkt entfernt. Tat etwas weh, aber war nicht schlimm.
    Jetzt habe ich seit einem guten halben Jahr so "Unterlagerungen" unter dem linken Auge. Sie sind nicht rot, nicht weiß einfach hautfarben und sehen unansehnlich aus. Mein HA meinte, er entfernt die mit einem Laser. Leider erst im Herbst, da man im Sommer wegen der Sonne nicht lasern sollte.
    Kann es kaum erwarten.
    Würde an Deiner Stelle einfach mal beim HA fragen
    Viele liebe Grüße

    MAC Studio Fix Fluid in NW20 im SeSki!!!!!

    https://www.beautyjunkies.de/for...d.php?t=110486

  16. #16
    Inventar Avatar von Mego13
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    947

    AW: unterlagerungen am auge ..was tun ?

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Sag bloß! Bei mir war das ein Totalversager.
    Wie lang hast Du denn die Schüssler Salze benutzt? Manchmal muss man sie schon über sechs bis acht Wochen anwenden.
    Haartyp: 1c/2a Ciii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.