Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10

Thema: Instyler

  1. #1
    französinnig Avatar von Jadsy
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    276

    Instyler

    Hat jemand von euch schon den Instyler in einer TV-Verkaufssendung gesehen? Ich traue den Produkten ja eigentlich keinen Meter weit, aber das Teilchen würde ich schon gern mal ausprobieren.
    Es wird zwar gesagt, dass das Haar nicht geschädigt wird wie durch ein Glätteisen, aber trotz allem glaube ich mal, dass alles was mit mehr Wärme als normal zu tun hat das Haar angreift.
    Oder seht ihr das vielleicht anders?
    Hat jemand schon mal diesen Instyler getestet und kann seine Erfahrung mitteilen?
    Liebe Grüße und vielen Dank.

  2. #2
    Experte Avatar von billy
    Registriert seit
    13.02.2008
    Ort
    Enchanted Forest
    Beiträge
    586

    AW: Instyler

    Hab das Teil grad mal gegoogelt. Hier mal der Link für die, die es auch nicht kennen: http://www.trendpro.tv/products/instyler/instyler.php
    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es weniger schädlich ist als ein Glätteisen Hitze ist Hitze oder? Was macht das für einen Unterschied ob das Teil sich dreht, es ist doch von allen Seiten gleich heiß...
    Vielleicht hab ich aber auch was an dem Konzept nicht verstanden.

  3. #3
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: Instyler

    Ich habe ihn zwar nicht getestet, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der weniger schädlich ist als andere. Ich denke (je nach Haarstruktur) könnte der mit dieser Bürste noch eine paar Haare ausreißen bzw. abreißen und so noch mehr schaden anrichten.
    Der Preis ist ja auch ordentlich

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von firechilli
    Registriert seit
    29.06.2008
    Ort
    BW
    Beiträge
    239

    AW: Instyler

    Ich kann mir das auch nur schädlich für die Haare vorstellen. Wenn mich das Teil anlachen würde, als ich noch kinnlange Haare hatte...ok, da kann nicht viel futsch gehn weils schnell wieder nachwächst. Aber alles ab schulterlänge würde ich persönlich die Finger von lassen. Bin da aber auch extrem, denke da genauso über Glätteisen, Fön und co.
    Haartyp 3aMii
    Haarlänge 67,5 cm

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von engelslocke
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    360

    AW: Instyler

    Ich hatte mir den mal bestellt. Ausprobiert, mir tierisch damit ein Ohr verbrannt und ihn dann wieder zurück geschickt!
    Die Gefahr, sich zu verbrennen ist hoch, da der heiße Bereich freiliegt. Diesen Schwung in den Haaren, den die in den Videos haben, konnte ich nicht erzeugen.
    Daher eher entweder über die Bürste föhnen oder einen guten Haarglätter nehmen!

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von engelslocke
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    360

    AW: Instyler

    Muss meine Einschätzung, die ich oben abgegeben habe, doch nun widerrufen!

    Hatte das Teil damals für 39,90 Euro im Internet bestellt. Vielleicht war es auch nicht der Original-Instyler, da er so günstig war. Sah aber genauso aus.

    Naja, jedenfalls war ich vorgestern auf der QVC-Seite und entdecke dort den Instyler. Die TV-Präsentation hat mich total angefixt und ich dachte mir, bestell ich mal, kann ich ja wieder zurück schicken. Heute ist er angekommen.

    Hatte vor Tagen nach dem Haare waschen versucht, meine Naturkrause mit Heißwicklern in den Griff zu kriegen. Die Spitzen krausten aber schnell wieder durch und durch das feuchte Wetter wurde es immer schlimmer. Total krause und trockene Spitzen, sah aus wie ein Mopp. Vorhin mit dem Instyler drüber, auf niedrigste Termperatur gestellt. Immer ein bißchen gedreht beim Durchziehen, damit die Haare nicht ganz glatt werden. Ein Wunder: die Spitzen wunderbar glatt, Wellen, glänzende Haare!
    Ich war halt total vorsichtig, damit ich mich nicht verbrenne.
    Jetzt liegt dem Gerät auch ein Hitzeschutzteil bei, dass man drauf machen kann. Damit kann man aber dann nicht die Lockeneindrehtechnik machen, aber für den Anfang ist dieser Hitzeschutz wohl ganz hilfreich. Man muss sich halt umgewöhnen. Beim Glätter bin ich es gewohnt, von außen drauf zudrücken beim Durchziehen, das darf man beim Instyler nicht machen, sonst gibt es verbrannte Pfoten. Auch an Hals und Ohren sollte man sehr vorsichtig sein.

    Meine Haare wurden wirklich sehr seidig und es gab etwas mehr Fülle als mit dem Glätteisen. Morgen werde ich mal Lockendrehen ausprobieren (um meine Naturkrause zu bändigen).
    Besser ab und zu mal meditieren als rumhängen und nichts tun!!!

  7. #7
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Instyler

    Ich würde davon abraten.

    Sowas ähnliches gabs früher schon mal von TV Shopping, nur war das etwas größer und unhandlicher und die Bürste hat sich gleichzeitig gedreht. Und es hat nichts gebracht. Das Teil ist nach paar Malen kaputt gegangen. Bei schulterlangen Haaren funktioniert es vielleicht noch, aber je länger, desto wirkungsloser. Außerdem darf man vorher keine Stylingprodukte ins Haar geben, sonst verkettelt man sich. Bei lockigem Haar ist das schon sehr problematisch, wenn man andauernd hängen bleibt. Die Hitze die ausströmt hat mir im übrigen auch nicht zum Glätten gereicht. Alles in allem mangelhaft.

    Besseren Effekt erzielt man mit Bürste und Föhn. Der Frisör macht es auch nicht anders.

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Instyler

    Meine Schwester hatte auch mal so ein Teil- ich hab das getestet und fand es auch sehr mangelhaft. Vielleicht gibts aber eine neue und bessere Generation nun. Das Ding hat total gerattert beim Drehen und die Borsten die da dran waren kamen mir auch sehr billig vor- total schlechte Plastikborsten. Denke solche Teile gehen wahnsinnig schnell kaputt, weil die irgendwo billig in Fernost produziert werden.

    1bFii

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von engelslocke
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    360

    AW: Instyler

    Hab grad versucht, meiner Tochter, die lange sehr glatte Haare hat, damit Locken zu machen. Ging gar nicht! Mit Haarglätter oder Lockenstab hat es funktioniert! Werde den Instyler wohl wieder zurück schicken!
    Besser ab und zu mal meditieren als rumhängen und nichts tun!!!

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von engelslocke
    Registriert seit
    24.05.2010
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    360

    AW: Instyler

    Muss noch mal was berichten. Hab mir heute meine unordentlichen stark naturgelockten Haare mit krausen Spitzen mit dem Instyler gemacht. Die Deckhaare hab ich nach dem Instylen eingerollt und festgeclipt. Die unteren Haare hab ich irgendwie so durchgezogen, dass sie leicht lockig wurden. Kann gar nicht sagen, wie ich das gemacht hab, mal ging es, mal wurden sie glatt. Ist glaube ich Übungssache. Jedenfalls gefallen mir meine Haare damit heute ganz gut. Gebändigt, glänzend, aber noch füllig und leicht gelockt. Aber viel glatter als vorher. Nicht so platt und glatt wie mit dem Glätter. Und glänzender als mit nem Glätter.
    Jetzt überlege ich doch, ihn zu behalten. Geht auch ganz einfach damit. Würde die Haare damit auch ganz glatt kriegen, das will ich aber nicht.
    Besser ab und zu mal meditieren als rumhängen und nichts tun!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.