Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 38
  1. #1
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Ich würde gerne anständige Anbieter von Kleidung sammeln, auf dass man mit gutem Gewissen einkaufen gehe! Onlineshops sowie echt existierende Läden, ob klein ob groß.

    Bitte erläutert ganz kurz, inwiefern der Anbieter nicht Ausbeutung, Kinderarbeit und ungesunde Arbeits-/Lebensbedingungen zu verantworten hat. Diskutiert werden kann das ja immer noch. Ein Verweis auf die Webseite und bestimmte Siegel reicht auch. Die Gütesiegel kann man übrigens auch gerne hier diskutieren.

    Bemerkungen wie "Ach, die haben doch bestimmt alle Dreck am Stecken" und "Und wer garantiert mir, dass Herr Ökoanbieter nicht in Einfahrten parkt und Leute sterben müssen, weil die Feuerwehr nicht durchkommt?" sind verboten und führen dazu dass eure zukünftigen Kinder mit Gelfrisuren und lustigem langen Flechtzöpfchen hinten geboren werden, die nie wieder abgehen.



    Hamburg:

    glore in der Glashüttenstrasse oder als Onlineshop
    - Fairtrade Siegel und Erläuterungen auf der Webseite
    - öko
    - sehr modisch für Männer und Frauen
    - führen sehr viele Ökomarken (kuyichi-Jeans, veja-Schuhe, etc)

    Hess Natur Shop in der Innenstadt und Onlineshop

    - einen ganzen Sack voll Siegel (IVN-Siegel!)
    - öko und fairtrade
    - eher semi-modisch, wenn ich ehrlich bin
    - Männer, Frauen und Kinder
    - führen auch Schuhe, Kosmetik und Wohntextilien

    http://www.gluecksstoff.de/

    leider gerade offline, aber normalerweise wirklich bezaubernde Klamotten!
    sehr modisch


    Armed Angels


    - fairtrade und Öko (wird auf der Webseite erläutert)
    - sehr modisch
    - Frauen, Männer, Kinder
    - neben Klamotten auch Zubehör



    El Puente


    Kenne ich leider nicht so gut, aber Bekannte werden von denen beliefert, einfach mal umgucken, haben nicht so teure Mode


    Greenpeace-Shop


    Das (wirklich ausgezeichnete) Greenpeace-Magazin hat einen Shop, der ein wenig an Manufactum erinnert. Bietet ein paar sehr gute Basics

    - über jeden Zweifel erhaben
    - nicht so modisch
    - ganz lustige Öko-Gimmicks (meine Kinder haben den fair produzierten Greenpeace-Fussball. Damit kann man alle anderen Eltern auf dem Fussballplatz verunsichern, harhar)


    So, jetzt ihr, was habt ihr?


    Mich interessieren sehr die großen und gängigen Anbieter, wer von denen ist anständig?
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  2. #2
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Gudrun Sjöden

    - Toller Katalog,
    - Schöne Aufmachung
    - Kennzeichnung von teilweise öko bis vollkommen ökologisch
    - Mode eher für unabhängige Frauen, die tragen was ihnen gefällt und nicht, was von der Modeindustrie vorgegeben wird.
    - Sehr bunt, fröhlich, keine figurbetonten Schnitte, Layer-Looks

    Deerberg

    Schuhe und Kleidung

    Maas




    Ich habe von keinem der von mir genannten Hersteller was gekauft, kann also zum Live-Feeling nix sagen.
    Alles Liebe Sommi

  3. #3
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Ach so, hab noch was vergessen, eine kleine alternative Kommune :

    Finkhof

    - Schöne Wollsachen
    - Auch Mäntel und Jacken, Unterwäsche
    - Eine kleine Auswahl Kosmetik und Waschmittel
    - Wäscheartikel

    Edit: Die produzieren übrigens direkt vor Ort selbst.
    Geändert von Sommernachtstraum (07.08.2010 um 15:17 Uhr)
    Alles Liebe Sommi

  4. #4
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Finde diesen Thread übrigens ganz toll. Danke, Vanillabee!
    Alles Liebe Sommi

  5. #5
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Mich persönlich interessieren ja die eigendlichen Ökolabels nicht so sehr.


    Von den eher Design-orientierten Labels fällt mir Odd Molly ein. Die haben einen vorbildlichen Ruf, was Arbeitsbedingungen betreffen.
    http://oddmolly.com
    1. Employment is freely chosen
    2. There is no discrimination in employment
    3. No exploitation of child labour
    4. Freedom of association and the right to collective bargaining
    5. Payment of a living wage
    6. No excessive working hours
    7. Safe and healthy working conditions
    8. Legally-binding relationship

    Rundholz fertigt vorwiegend in Deutschland, Lilith in Frankreich, H-I-G-H in Italien

  6. #6
    Roxy
    Besucher

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    simple shoes

    Sind auch in deutschen Geschäften erhältlich (siehe Shopfinder) und haben einen deutschen Onlineshop. Gehört zur Deckers Company, die sich fairer Produktion verschrieben hat. Das besondere an den Schuhen ist, dass sie komplett aus recycletem Material bestehen, also Sohlen aus Autoreifen und sowas, und trotzdem wie normale Schuhe aussehen. Führen vor allem Sneakers.
    Bald kann ich auch was zu den Größen sagen. Hatte Ballerinas bestellt, habe aber eine halbe Größe mehr als gewöhnlich wie es scheint. Wenn ich mehr dazu sagen kann, werd ichs hier editieren (sofern ichs nicht vergess ... )


    Fruit of the Loom


    Der Klassiker, erfüllt den Oko Tex 100 Standard. Haben vor allem schöne, hochwertige Kapuzenpullis und Tshirts. Über Amazon und andere Internethändler sehr günstig zu beziehen.

  7. #7
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Ganz schlechter Ruf, trotz "hipper" Werbung und Produktion in den USA:
    American Apparel.

    Niedriglöhne, Verdacht auf sexuelle Ausbeutung.

  8. #8
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Ganz schlechter Ruf, trotz "hipper" Werbung und Produktion in den USA:
    American Apparel.

    Niedriglöhne, Verdacht auf sexuelle Ausbeutung.

    Wurde per PM um Klärung gebeten:
    http://jezebel.com/5600863/american-...ble-bankruptcy

    AA geht wohl bankrott. In USA sind sie extrem umstritten, weil sie mit jungen Arbeiterinnen (da hat Brigitte wohl die No Models Idee her....) sehr sexistische Werbekampagnen machen. Die hier auf dem Link ist kein Joke - sie ist echt!

    In Bezug auf die Löhne muss ich mich korrigieren, sie sind mit einem Mindestansatz von 13.-- USD für die USA gar nicht so schlecht. Das Problem ist wohl eher der Verdacht auf sexuelle Ausbeutung. Dov Charney, der CEO, hat bereits drei Verfahren am Hals.

  9. #9
    Experte Avatar von Vida
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    493

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Ich mag:
    http://www.stellamccartney.com/
    Vegan und nachhaltig.
    Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)

  10. #10
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Birkenstock Schuhe
    Alles Liebe Sommi

  11. #11
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Zitat Zitat von Vida Beitrag anzeigen
    Ich mag:
    http://www.stellamccartney.com/
    Vegan und nachhaltig.

    Hmmm. Meine Stella McCartney Tasche ist aber in China gemacht. Weiss man da was genaues drüber wie sie dort produziert?

  12. #12
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Das Bekleidungssyndikat

    Infos und Shops


    Earth Positive

    --------
    Außerdem googlen nach:


    slowmo
    ideo
    kuyichi
    Monsieur Poulet
    howies
    Epona
    Misericordia
    Worn Again
    tudo bom?
    Continental
    terra plana
    Ethletic
    thokk thokk
    human empire
    Veja
    fairliebt.
    Imps&Elfs
    armedangels
    treches
    waldbrand
    Patagonia
    fairtrademerch
    KnowMe
    toodot

    --------------------

    Soweit ich weiß, gab es aber schon mal einen solchen Thread

  13. #13
    has a cunning plan Avatar von Mrs. Hyde
    Registriert seit
    06.04.2010
    Ort
    im Süden :)
    Beiträge
    1.695

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Also ich muss mal was zu El Puente loswerden: die waren mal auf der Rapex Liste der EU (ist so eine Liste, wo Meldungen dokumentiert werden, wo Produkte vom Markt genommen wurden und warum) vertreten, Grund war eine zu hohe chemische Belastung der Kleidung. Das hat mich doch sehr geschockt, hab selbst lange im Weltladen, wo es El Puente auch zu kaufen gibt, gearbeitet und mich macht das doch stutzig, dass man sich auf so wenig verlassen kann...ich hoffe mal, das war ein Einzelfall.



    Vote Zaphod Beeblebrox!

  14. #14
    Roxy
    Besucher

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Elena, diese Liste da, sind das Marken von denen du weißt, dass sie fair produziert wurden? Oder was genau ist das?

    Frau Blücher, Danke fürs Posten

  15. #15
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Zitat Zitat von Ocean! Beitrag anzeigen
    Elena, diese Liste da, sind das Marken von denen du weißt, dass sie fair produziert wurden? Oder was genau ist das?

    Ja, das ist eigentlich eine Linkliste von Gruene Wiese, aber ich konnte die Liste nicht direkt verlinken

  16. #16
    Experte Avatar von Vida
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    493

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    @Frau Blücher
    China hat eine Menge ökologisch einwandfreie Produktionsstätten ohne Dumping-Löhne. Bis jetzt ist Frau MCCartney noch nie negativ aufgefallen in diesem Bereich, sie gilt als Green-Designer.
    Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)

  17. #17
    Selina1981
    Besucher

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Wurde per PM um Klärung gebeten:
    http://jezebel.com/5600863/american-...ble-bankruptcy

    AA geht wohl bankrott. In USA sind sie extrem umstritten, weil sie mit jungen Arbeiterinnen (da hat Brigitte wohl die No Models Idee her....) sehr sexistische Werbekampagnen machen. Die hier auf dem Link ist kein Joke - sie ist echt!

    In Bezug auf die Löhne muss ich mich korrigieren, sie sind mit einem Mindestansatz von 13.-- USD für die USA gar nicht so schlecht. Das Problem ist wohl eher der Verdacht auf sexuelle Ausbeutung. Dov Charney, der CEO, hat bereits drei Verfahren am Hals.
    Echt die sind pleite?

    Habe zwei Kleider, einen Rock und drei Cardigans von denen. Aber von sexueller Ausbeutung hab ich nie was gehört.

  18. #18
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Hey, super Liste von Kirsten Brodde, der Ökobloggerin. 450 Firmen:

    http://www.kirstenbrodde.de/wp-conte...gruneliste.pdf

    C&A überrascht mich. Schade, dass ich zu versnobbt bin für C&A. Kindheitstrauma.
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  19. #19
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Zitat Zitat von Selina1981 Beitrag anzeigen

    Habe zwei Kleider, einen Rock und drei Cardigans von denen. Aber von sexueller Ausbeutung hab ich nie was gehört.
    Davon hört man in Europa auch nichts, und es betrifft auch die europäischen Kampagnen, die ja relativ diskret sind, nicht so sehr. In Amerika ist AA in fortschrittlichen Kreisen aber mittlerweile ziemlich undiskutabel. Ich bin ja wirklich nicht anti-sex oder feministisch-prüde, aber das ist zum Teil schon übel.

  20. #20
    Experte Avatar von Vida
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    493

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Absolut Pornostyle und auch so gewünscht. Polarisiert und ist besonders fragwürdig in Bezug auf das Real-People-Konzept. Aber wie immer abhängig von Angebot und Nachfrage. Man muss sehen, ob die Verkaufszahlen weiter sinken. Wenn ja, wird die Strategie geändert. Besonders nachhaltig ist das nicht.
    Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)

  21. #21
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Zitat Zitat von Vida Beitrag anzeigen
    @Frau Blücher
    China hat eine Menge ökologisch einwandfreie Produktionsstätten ohne Dumping-Löhne. Bis jetzt ist Frau MCCartney noch nie negativ aufgefallen in diesem Bereich, sie gilt als Green-Designer.
    Ich muss sagen, dass ich mittlerweile Hersteller, die in Europa produzieren, bevorzuge und nie mehr bei Stella gekauft habe. Wenn ich 260.-- Euro für eine Nylon-Sporttasche, die in China gemacht ist, ausgebe, dann werde ich aus heutiger Sicht schon etwas skeptisch. Damals war mir das noch egal.

  22. #22
    Experte Avatar von Vida
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    493

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Ich arbeite ja in der Branche (mein Fokus verschiebt sich allerdings gerade) von daher habe ich ganz gut die Möglichkeit mich selbst zu überzeugen. Ich kenne europäische Produktionsstätten, die unter aller Sau sind und vorbildliche in China. Ganz individuell und immer sehr verzwickt.
    Verwechsle nicht die Freude am Gefallen mit dem Glück der Liebe. (Coco Chanel)

  23. #23
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.590

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Ich hoffe, die Frage ist hier genehm:

    Bei welchen fair produzierenden Firmen habt ihr qualitativ gute Erfahrungen mit Baumwollstrumpfhosen gemacht, (nicht unter 90-95% Bw) in Hinblick auf Farben, Nicht-Ausleiern und Haltbarkeit?

    Ich hatte welche von Assmuß mit hübschem Muster, die aber leider sehr dünn und lochanfälliger waren als "handelsübliche".

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  24. #24
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.513

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Cooler Thread!

    Hätte auch noch ein paar Links bezusteuern:
    www.panda.de
    www.greenality.de
    www.marlies-mithoefer.de (nicht billig, aber )
    www.brainshirt.de (Oberhemden für Männer)
    ...und um das Ganze auf Schmuck auszuweiten: www.naturgold.de

    Bei Panda muß man nur genau gucken; die bieten alles Mögliche an, unter anderem auch Lakshmi-Kajals für 21€ - und die gibt's woanders definitiv billiger.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  25. #25
    Roxy
    Besucher

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Bei Panda muß man nur genau gucken; die bieten alles Mögliche an, unter anderem auch Lakshmi-Kajals für 21€ - und die gibt's woanders definitiv billiger.
    Oh, wo denn? So einen wollt ich mir mal holen, aber 20€ möchte ich dafür nicht ausgeben.

  26. #26
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.513

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    @Ocean: guck' mal bei www.indien-produkte.de
    Da kaufe ich mir immer meine Haarfarbe. Lakshmi Kajals kosten 17,90€, aber guck' sicherheitshalber mal nach, was die Versandkosten ausmachen.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  27. #27
    Roxy
    Besucher

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Danke!

  28. #28
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.906

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Noch ein bißchen günstiger und versandkostenfrei ab 47 euro (und da gibt es so viel, dass man bestimmt noch was anderes gebrauchen könnte ):
    http://www.violey.com/de/lakshmi-kaj...en_p_2862.html

  29. #29
    Roxy
    Besucher

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Böse Anfixerei hier
    Ich geh mal gucken, Danke

  30. #30
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Ganz konkret, ich suche faire Ballerinas, die hübsch anzusehen sind und auch noch braun, super wäre, wenn sie auch noch in cognac wären.
    Muss ich noch ein paar Jahre warten, oder hat hier jemand n Tipp für mich?

    Ansonsten würde mich generell eine Wiederbelebung dieses Threads freuen =)
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  31. #31
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Oh, das ist ja ein schöner Thread. Den kannte ich gar nicht. Vielen Dank fürs Ausgraben, vani.

    Ich beschäftige mich in letzter Zeit auch mehr und mehr mit dem Thema und suche qualitativ hochwertige, fair produzierte T-Shirts, aus guten Stoffen und mit guten Schnitten, ohne jegliche Schriftzüge.
    Ich werde mir aber die bereits aufgeführten links mal durchschauen, vielleicht ist da schon was dabei.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  32. #32
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Hast du mal was bestellt, Eostara?
    An ein paar FT Basics an Klamotten wär ich auch interessiert.

    Hab gestern ewig nach nach fairen schicken hohen Winterschuhen geschaut und nichts für mich gefunden ^^ Das ist echt deprimierend..
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  33. #33
    Forenkönigin Avatar von blaubeere
    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    4.580
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Auf welche Labels ich noch gestoßen bin:

    Wemade (http://wearemade.com): Ich hab mir beim Frontlineshop ein T-Shirt von denen bestellt und ich mag die Aufdrucke auf jeden Fall. Ich muss aber dazu sagen, dass die im Shop abgebildeten Shirts von denen irgendwie nicht mit realistischen Größen sein können... ich hab S bestellt (es gibt nur S, M und L) und das Shirt ist sehr weit. Ich find's okay, aber das ist dann eben ein ganz anderer Style, als man bei den Bildern aus dem Shop erwarten würde. (Und ich bin zwar schlank, aber auch nicht so dünn.)

    Hirschkind (http://www.hirschkind.de/): Die Sachen habe ich leider nicht live gesehen... auf der HP einer Boutique hier bin ich auf den Namen gestoßen, die führen aber bisher nur Stempel und sowas von denen. Aber die Homepage sagt mir zu.

    Fellherz (http://fellherz.blogspot.de/)

    ilovemixtapes (http://www.ilovemixtapes.de/)



    Wo ich nicht ganz sicher bin:

    iHeart (http://www.iheart-thelabel.com): Auf die Marke bin ich ebenfalls in o.g. Boutique gestoßen, da steht folgendes auf der HP: "Trend ja. Nachhaltigkeit ja. Produzieren lassen sie nach festgesetzten Kriterien transparent und fair. Daher steht vor allem die Nähe und enge Partnerschaft zu ihren Produzenten und Händlern für iheart im Vordergrund."


    Mist, und in der Boutique hatte ich noch ein Label gesehen... ich glaube das war ein Männername mit einem ö im Nachnamen oder so... vergessen.
    Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug. (Hilde Domin)

  34. #34
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Fellherz ist ja niedlich
    Nach Hirschkind werde ich dann auch mal pirschen

    und wow, iheart


    Ich hab mir letztens n neuen Jutebeuteul zugelegt, bio und fairtrade und super stabile Quali, auch wenn die Farben nicht ganz so sind, wie ich es erwartet hatte ^^
    http://avocado.s3.amazonaws.com/images/27751/large.jpg
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  35. #35
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Was sagt ihr denn zu greenality und armedangels? Ich stöbere im avocadostore, wo die beiden Marken vertrieben werden. Ich muss sagen, ich kenne mich mit der Thematik noch gar nicht aus, bin aber gerade dabei einige Neuanschaffungen zu tätigen (einfache, aber gut geschnittene Baumwoll-Basics ohne Schnickschnack). Ich bin bisher eher die typische H&M/Veromoda/Orsay-Shopperin. Aber mich widern die "made in Bangladesh"-Tickets schon länger an, ich hab mich aber nie weiter damit beschäftigt, nur ein ungutes Gefühl gehabt. Ich hab nicht wirklich Geld für ein dünnes 40€-Longsleeve, aber andererseits - doch, WIR haben das Geld. Dann hab ich lieber nur 5 Longsleeves im Schrank als 15 Stück für 7,95€ (oder?).

    Ich will gar keine Diskussionen lostreten, nur - kennt ihr die Produkte von den o.g. Firmen?

  36. #36
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.10.2011
    Beiträge
    98

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Ich hab mir schon einige armedangels Basics gekauft und bis auf eines, welches einen Überfall meiner Katze nicht überlebt hat sind alle noch super, was Form angeht und auch die Farbe hält (allerdings hab ich auch nur weiß und diverse blau/grün Schattierungen. Was schwarz angeht, kann ich keine Erfahrungswerte abgeben). Und auch die bedruckten Shirts behalten den Druck lange bei (das älteste is über nen Jahr alt).

    lg

  37. #37
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Danke für deine Erfahrungen, das klingt ja gut! Halten die Longsleeves und Shirts denn auch 40 oder 60 Grad aus, oder steht das 30 Grad im Etikett? Das wär mir noch wichtig..

  38. #38
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.10.2011
    Beiträge
    98

    AW: Sammelstrang für fair produzierte Kleidung und Co

    Also, 30 Grad steht drin, aber zumindest ab und zu sind meine schon mit 40 Grad gewaschen worden. Aber meistens wasch ich sie mit 30 Grad.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.