Hallo bin neu hier! Was ist den bei euch los??
Hallo bin neu hier! Was ist den bei euch los??
Nur eine klitzekleine Unregelmäßigkeit würde ich mal ganz gepflegt sagen
Normalerweise sind hier alle total nett und freundlich und hilfsbereit, also trau Dich ruhig rein, wenn Du magst![]()
oki mach ich lach
Juhuu laurilyn, dann hast du mir ja meine "Wunschhaarfarbe" gerettet. :) Und die Blau-, Lila- und Gelbtöne bei dir fangen auch schon an mir zu gefallen...
Upps ich nenn dich die ganze Zeit laurilyn, da fällt mir grade auf, daß du ja laureley heißt, wie die hübsche Frau auf dem Felsen die Fischer in den Tod singt.
"Wenn Leute nicht glauben, dass Mathematik einfach ist, dann nur deshalb, weil sie nicht begreifen, wie kompliziert das Leben ist."
- John von Neumann -
@Carolin
Nimms mir bitte nicht übel, du darfst von mir aus so viel schreiben wie du willst, aber wenn du zweimal hintereinander was schreiben willst, da gibts so nen schönen edit-Knopf, weisst du![]()
Nachdem sie gerade erst raus ist?
Egal ... Um zum Thema zurückzukommen:
Stine und ich hatten uns ja schon mal über jahreszeitliche Schwankungen in Farbvorlieben unterhalten. Vermutlich ist es bei jedem normal, dass er im Herbst und Winter eher schwere und dunkle Farben und im Frühling und Sommer leichte und frische Farben trägt, zumal mit Bräune ja auch die helleren bzw. blasseren Farben besser funktionieren. Wie Stine anmerkte, kommen im Frühling und Sommer aber auch Temperaturverschiebungen dazu.
Im Herbst / Winter und ungebräunt käme ich nicht mal auf die Idee, in die Nähe von irgendwas Goldenem zu gehen (ausser bei Weihnachtskram, da finde ich Rot, Grün oder Blau mit Gold schön, ich habe sogar Servietten, die sind Pink mit Gold), wogegen ich gestern beim Schrankbasteln (mir war mal wieder danach - viiiiel böses Pastell am Anfang) auffiel, wie hübsch Kombinationen aus Mint-, Aquamarin- und Graublau-Tönen mit Gold (abgeschwächt, also nicht zuuuu gelb, eher Beigemetallic) aussehen:
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=1367632
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=1155477
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=1536315
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=1155476
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=1326186
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=1232984
Wie gesagt: Es ist ja nicht wirklich voll fett krasses Gold, aber halt schon goldig. Mal schauen, wann ich anfange, mit Orange rumzuspielen.![]()
Nein, ich denke, das wird nicht passieren. Ist aber im Moment aber schwierig, in allen Zeitschriften wird Orange als "neue" It-Farbe für den Sommer gepusht (die Beschreibungen dazu, wer wann wie Orange tragen kann, treiben mich in die Nähe von Beschwerde-Leserbriefen).
Aber Gelb mag ich im Moment sehr gerne, allerdings nur die "guten" Töne. Im Urlaub blühte überall der Ginster in einem leicht ins Orange gehenden sehr warmen und leuchtenden Gelb. Mein Freund schmachtete die Sträucher regelrecht an, während mich solche Farben bei längerer Einwirkung beinahe aggressiv machen. Ich habe dann lieber aufs Meer geguckt.Aber er würde ja auch Räume in Orange streichen und behauptet, in einem blauen oder grauen Raum Depressionen zu bekommen ...
![]()
Geändert von laureley (26.05.2008 um 17:27 Uhr) Grund: missverständliche Formulierung
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ich spar mir dazu jetzt auch alles weitere..![]()
About three things I was absolutely positive. First, Edward was a vampire.
Second, there was a part of him- and I didn't know how dominant that part might be - that thirsted for my blood.
Third, I was unconditionally and irrecovocably in love with him.
@Laureley: Die Kombination aus leuchtendem Türkis mit leichten Goldtönen finde ich im Sommer aber auch irgendwie schön, so strahlend-sommerlich. Ich denke, es kommt auch darauf an, ob es z. B. eine zarte Kette aus einem hellen Gold ist oder eher ein richtiger Brummer, dann wird es schon schwieriger.
Im Winter greife ich eher zu kühlen MU-Farben, weil es so schön zur Blässe passt, aber im Sommer überkommt mich dann teilweise halt die Bronzer-Lust und die Lust auf goldene Töne, das hat bei mir echt was mit dem Sonnenschein zu tun
. Wenn man sich mal die LEs von Essence usw. anguckt, haben das aber anscheinend viele
.
Was allerdings die Empfehlungen für die aktuellen Knallfarben wie Orange und Gelb anbetrifft... oh Mann. Letztlich noch gelesen (ungefährer Tonus): "Nur Brünette mit dunkler Haut können gefahrlos Sommergelb tragen. Doch auch ein heller Teint verträgt diese Farbe." Wohlgemerkt war die brünette Dame Winter und die blonde Dame Sommer![]()
Hallo!
Ich hätt da nochmal ne Frage. Hab vor einiger Zeit gelesen, das einige von euch so Farbkarten für ihren Farbtyp haben. Da es mir total schwer fällt Farben in warm und kalt zu unterscheiden überleg ich mir auch sowas anzuschaffen.
Nur leider blieb meine Suche danach bisher ohne Erfolg... Vielleicht hat ja wer von euch den Link griffbreit?
Lieben Gruß
Ich habe die Zeitschrift schon weggeworfen, aber ich hatte eine, die sich mit Orange beschäftigte und ähnlichen Hohlsinn von sich gab.Ich ärgere mich immer sehr über solche völlig falschen Verallgemeinerungen. Sei es das "Also Blau zu braunen Augen geht immer" am MAC-Stand, das "Orange steht jedem" in den Zeitschriften oder das Unterteilen von Lippies und Co. in den Aufstellern nach Haarfarben und Hautdunkelheit.
Vor allem verstehe ich nicht, was das soll. Die Leute beschäftigen sich beruflich mit Farben, die müssen doch wissen, dass solche Unterteilungen Murks sind. Und dass es Farben gibt, die eben nicht an jedem gut aussehen, egal, ob blass oder gebräunt, hell oder dunkel. Auch wenn sie die Leute durch geschicktes Anpreisen dazu bringen, was zu kaufen: Die Enttäuschung ist doch vorprogrammiert.
Und mich hat meine hohe Fehlkaufrate damals zu Herbstzeiten einfach nur frustriert, ich habe dann irgendwann gar nichts mehr gekauft. Das kann doch auch nicht in deren Interesse sein ...
@Mamori: Du brauchst einen Frühlingspass, oder? Der hier von eBay ist ziemlich gut: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=290216801407 Ich habe ihn hier und er wurde - mit kleineren Einschränkungen - von einem Frühling für gut befunden.Es sind natürlich nicht alle Frühlingsfarben, die es gibt, sondern nur eine Auswahl. Der eigentliche Zweck (neben dem Lernen der "Grundfarben") ist es, unbekannte Farben durch Ranhalten bestimmen zu können, also ob es dazu passt.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
@laureley: das find ich super, dass du das thema gold ansprichst. wie du ja weisst bin ich ja immer noch ein leicht verirrter sommer und hab jetzt aber festgestellt, dass ein helles gold oder roségold mit pastelligen farben auch sehr schön ausschaut, besonders wenn die sachen ein "zartes" design haben.
hab mir übrigens am samstag ein zartes grün-blaues top angeschafft und dazu eine kette in türkis (und gold) getragen und nur komplimente bekommen. finds jetzt doch toll, dass mir so schöne farben stehen...
so ähnlich sah ich heute aus: http://www.polyvore.com/cgi/set?id=1669556
Hallo ihr Lieben
Hier habt ihr mal ein aktuelles ungeschminktes Foto von mir.
Könnt ihr mir meinen Farbtyp sagen? Ich hab leider null Gespür für sowas...
Danke schon mal!![]()
Geändert von Patti (12.06.2011 um 15:10 Uhr)
Ich finde es sehr interessant, wie Du warme Elemente einbaust, ohne dass sie störend oder unpassend wirken, schöne individuelle Note!
Dein Foto ist leider sehr dunkel, darauf kann man leider nicht viel erkennen, aber ich habe Deine anderen - allerdings wohl geschminkten? - Bilder in Deinem anderen Thread gesehen. Du bist ziemlich sicher kühl, also Sommer oder Winter. Von den Augen (die sieht man auf den anderen Bildern besser) und vom Gesamteindruck her würde ich auf Sommer tippen. Was ist denn Deine Naturhaarfarbe? Eher hell oder eher dunkel?
Und Dein Klamotten- und Schminkgeschmack? Eher ruhig oder lieber Drama und Kontraste? Farben für Sommertypen kannst Du Dir ansehen, wenn Du auf den Link in meiner Signatur klickst, allerdings bastele ich gerade (heute war mir nach "Beach"), d.h. es kann gut sein, dass Items unvermittelt auftauchen oder verschwinden, also nicht wundern ...
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
danke laureley
... bei polyvore gibts aber wirklich schöne sachen, gerade die japanischen haben es mir angetan (felissimo). solche sachen find ich leider nie in good old austria...
@ Laureley,
danke für deine Antwort!
Auf den anderen Bildern war ich zwar geschminkt, aber sehr dezent. Und wenn ich schon mal ne Richtung weiß hilft mir das sehr!
Und ich scheue eigentlich auch allzu grelle Farben, weil ich nicht unbedingt gerne auffalle. Lange habe ich auch fast ausschließlich schwarz und blau getragen, so ab und an trage ich auch mal rot aber dann immer in Kombi mit schwarz. Setze also gerne mal nen farbigen Akzent, aber so dass der nicht alles "erschlägt".
Werde mir mal deine Seite angucken
PS: Naturhaarfarbe weiß ich schon gar nicht mehrAuf alten Bildern sahs aus wie mittelbraun. N frisör würd wahrscheinlich schon dunkelblond dazu sagen.
PPS: Wo ich mir deine Seite so angucke, fällt mir ein, dass mir schon gesagt wurde, dass mir lila/violett gut steht... und blau trage ich ja auch viel.
Geändert von Patti (26.05.2008 um 19:45 Uhr)
Das klingt alles sehr nach Sommer!
Sommer meiden Orange und Orange-Abkömmlinge (also z.B. sowas wie Orangerot), gelbstichige Grüntöne wie Kiwigrün, fast alle Gelbtöne (ausser Pastellgelb und Blasszitronengelb) und alles, was extrem kreischig ist, und setzen stattdessen auf eher gemäßigte Farben mit blauen, grauen oder rosigen Untertönen.
"gemäßigt" heisst übrigens nicht, dass Du in Pastellfarben rumrennen musst (wie fälschlicherweise leider oft behauptet und oft zu lesen). Pastellfarben gehören sicherlich zur Palette der Sommer - wie auch die Eisfarben zur Palette der Winter gehören -, aber Sommer haben auch viele kräftige (z.B. Himbeerpink, Orchidee oder Wassermelonenrot) oder dunkle (z.B. Marineblau, Tannengrün oder Zartbitterbraun) Farben, aber halt nicht zu arg grell bzw. nicht zu erschlagend. Die Grenze des Einzelnen ist da aber sehr individuell.
Wir haben auch einen sehr netten Thread für Sommertypen, da unterhalten wir uns z.B. über Schminkkram, Haarfarben etc.:
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=19548
Und lass Dir auch Schwarz nicht ausreden, wenn Du es magst und Du Dir in Schwarz gefälltst. Schwarz gehört nach der "reinen Lehre", die davon ausgeht, dass man eine Farbe ungeschminkt, gesichtsnah und mit Naturhaarfarbe trägt, zum Winter, was auch sicherlich richtig ist, da in der Regel nur die Winter von Natur aus genügend "Wums" in den Körperfarben und Kontrasten mitbringen, um von so einer starken Farbe nicht erschlagen zu werden. In der Praxis steht aber Schwarz - bewusst eingesetzt und ggf. auch mit der Unterstützung von Schminke - ziemlich vielen Nicht-Wintern recht gut.
Weiß gehört übrigens ganz regulär zur Sommerpalette. Sommer haben das ganz normale Weiß, wie ein Tempotaschentuch oder wie ein Blatt Papier. Es sind die anderen, die die "unnormalen" Weißtöne haben.Winter z.B. ein fast bläulich wirkendes, grelles, ungebrochenes Weiß, wie frischer Schnee im Sonnenlicht, wogegen das Weiß der Frühlinge Elfenbein ist (Weiß mit einem Tropfen warmes Gelb) und die Herbste ein gedämpftes Cremeweiß tragen.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Hi Laureley,
wow, danke für die vielen Tips!
Ja ich trage gerne schwarz! Macht ja auch schlank
Meine Oma hat mir immer versucht das schwarze auszureden, weil sie meinte das macht mich noch blasser. Aber ich find ja auch meine Haare in Schwarz gut.
Weiß hab ich während meinem letzten Karibikurlaub für mich entdecktHabe allerdings wenig weiß, weil das schnell grau wird beim waschen.
Ich hab ne ziemlich knallige rote Bluse, die bildet aber ne Ausnahme in meinem Kleiderschrank. Geht eigentlich Pink?? Beim Make Up find ichs gut, aber bei den Klamotten weiß ich net so recht.
Das lustige is, dass mein Wohnzimmer in orange/gelb eingerichtet is)
Es hilft mir schon viel wenn ich ne grobe Richtung weiß
Hilfreich wäre irgendwo ne Farbskala für Sommertypen die man sich ausdrucken kann oder so. Heut im DM stand ich nämlich auch schon wieder ratlos vor den ganzen Farben und wußte nicht: Ist das jetzt ein kühles Braun oder nicht?
Wäre übrigens super wenn sich jemand hier finden ließe, der mal mit mir shoppen gehen könnte (Make Up)
Hab ja kein Plan davon...
PS: So wie hier die Rottöne ist in etwa meine Bluse die ich gerne in Kombi mit ner schwarzen Hose oder ner schwarzen Nadelstreifenweste trage. Hätte mich früher aber nie getraut sowas anzuziehen.
http://www.polyvore.com/cgi/search.s...olor=%23ff0000
Und meine grüne Bluse hat in etwa den Farbton von dem rechten Kleid auf dem Bild hier:
http://www.polyvore.com/cgi/set?id=1050723
Geändert von Patti (26.05.2008 um 20:24 Uhr)
Weiß mag ich im Sommer gerne zu gebräunter Haut und ausgewaschenen Jeans, das sieht einfach klasse aus (ungebräunt mag ich Weiß nicht so gerne), allerdings hast Du recht, dass es schnell "oll" wird vom Waschen, ausserdem bin ich schrecklich ungeschickt, d.h. Weiß (generell helle Farben) zieht bei mir Flecken magisch an.
Rot ist prima für Sommer, sofern es nicht zu grell(*) wird und zudem keinen Gelb- bzw. Orangestich hat und auch nicht sonstwie ins Kupfrige, Rostige oder Warmbraune geht. Sehr schön sind Rottöne mit (leichtem) Blaustich.
(*) Das meine ich mit "grell", das ist Winterrot: http://www.polyvore.com/cgi/set?id=1069262
Pink ist ebenfalls prima für Sommer, sofern es nicht zu grell wird und zudem keinen (ausgeprägten) Gelbstich aufweist. Einen Gelbstich merkt man ziemlich leicht daran, dass die Farbe irgendwie "schmuddelig" wirkt. Besonders hübsch sind leicht bläuliche Pinktöne.
Das mit dem Wohnzimmer würde mir nicht zu denken geben, das ist eine völlig andere Kiste und kann von zig Faktoren oder sogar ganz pragmatischen Erwägungen beeinflusst sein.
Farben ausdrucken ist leider so eine Sache, weil die meisten Drucker Farben furchtbar verfälschen. Am sinnvollsten wäre ein textiler Farbpass, kostet ja nicht die Welt ...
Ansonsten kannst Du Dir als Faustregel merken: Farben, die auf Gelb, Orange oder Gold basieren, sind nicht gut, auch Farben, die (starke) Stiche bzw. Beimischungen der vorgenannten Farben haben, sind nicht gut. Gut sind Farben, die auf Blau, Rosa oder Grau basieren oder (starke) Stiche bzw. Beimischungen der vorgenannten Farben haben.
Beispiel: Gelbliches Grün ist böse. Bläuliches Grün ist gut. Oranges Rot ist böse, bläuliches Rot ist gut.
Natürlich gibt es von diesen Regeln zig Ausnahmen, aber wenn man sich für den Anfang daran hält, kann man nicht viel falsch machen.
Deine grüne Bluse ist schon ziemlich grenzwertig, da das Grün von dem rechten Kleid ein ziemlich gelbes, also warmes Grün ist. Besser wäre es, wenn es mehr in den blauen Bereich ging oder zumindest etwas neutraler würde:
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=1543350
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=1223775
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=1315266
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=1602749
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Das grüne Kleid finde ich auch sehr warm... das rechte Kleid ist in einer Herbstfarbe, oder? Und das linke in einer Frühlingsfarbe? Ich würde beide Grüntöne als Apfelgrün bezeichnen, das linke ist aber klarer. Beim linken frage ich mich irgendwie grade, ob das nicht manche Winter anziehen könnten.
So ich hab euch mal die Teile fotografiert, die ich von der Farbe her sehr mag. Auf dem einen ist auch besagte grüne Bluse zu sehen (die ich allerdings sehr viel weniger getragen habe als die rote). Der lila Pulli ist in natura nicht wirklich so grell, ist halt leicht verfälscht durch den Blitz.
Hab übrigens ne gute Farbübersicht gefunden:
http://www.deutschlandsfarbberatung.de/index.php
PS: Laureley, also eher Richtung türkis dann? Für mich is das meergrün bis türkis (das erste Bild).
Geändert von Patti (12.06.2011 um 15:10 Uhr)
@Stine: Das rechte Kleid ist sehr warm, da ist so gut wie kein Blau drin. Auch ist es stark abgedunkelt und gedämpft, insofern würde ich das für eine Herbstfarbe halten, ja.
Das linke Kleid ist insgesamt frischer, heller, klarer und etwas weniger gelb (und etwas mehr blau), aber immer noch warm. Finde ich zu warm für einen Winter und auch zu unklar / gedämpft für Frühling und Winter, obwohl sie es bestimmt beide ganz gut tragen könnten. Von den Intensität her wäre es mein Geschmack, insofern würde ich die Farbe ebenfalls dem Herbst zuschlagen.
@Patti: Vergiss bitte deutschlandsfarbberatung.de, deren Paletten sind stark fehlerhaft. Nur ein Beispiel: http://www.deutschlandsfarbberatung...._wintertyp.php Was hat ein Orangeton und ein gedämpftes Rosa beim Winter zu suchen?
Edit: Die Bilder von Deinen Lieblingssachen sind Sommer.Auf dem Bild wirkt auch das Grün deutlich blauer.
Geändert von laureley (26.05.2008 um 21:24 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
@ Laureley,
Ok Danke für den Hinweis! Hatte mich schon gefreut. Prima dass meine Lieblingsfarben auch zu meinem Typ passen![]()
@ Laureley
Apropos grüne Bluse, was genau ist an der roten Bluse Sommer? Für mich is rot eigentlich immer warm... und nen Blaustich seh ich da eigentlich auch net![]()
Rot ist nicht zwangsläufig warm. Reines Rot, also die Primärfarbe aus dem Farbkreis, ist neutral. Warm wird es, wenn es ins Gelbe, Orange, Kupfrige, Rostige, Lachsige etc. geht, kühl, wenn es ins Bläuliche oder Pinke geht.
Deine Bluse hat auf meinem Bildschirm einen Blaustich. Nun ist Rot eine der am schwierigsten auf Bildschirmen darzustellenden Farbe, das sieht bei jedem anders aus (bei den meisten Leuten sieht z.B. Primärrot stark orange aus, obwohl es das nicht ist, es ist neutral), insofern ...
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ok, also hat das Foto nicht viel zu sagen?
Wobei ich finde, dass da keinerlei andere Farbe mit reinspielt. Ich seh nix oranges/kupfriges.
Also bisher fand ich auch dass sie mir steht, also werd ich mir da keine weiteren Gedanken drüber machen
Achja, was is Olivgrün eigentlich? Warm oder kalt? Ich versuche jetz immer mal wieder drauf zu achten wenn ich in Online-Katalogen stöbere und bei manchen Farben bin ich echt überfragt ob die nun warm oder kalt sind.
Geändert von Patti (27.05.2008 um 17:48 Uhr)
Wenn das Rot in Natura neutral ist, ist es prima. Gedämpft ist es ja auch. Hauptsache, es ist nicht warm.
Olivgrün ist eine warme Farbe, ein gelbes Grün:
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=348629
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=136631
http://www.fotos-toskana.de/oliven.jpg
Im Laden / Katalog werden unter den Namen "Oliv" bzw. "Khaki" (eigentlich ein warmes Gelbgraubeige, dazu unten mehr) aber fast ausschließlich kalte Farben verkauft, also nicht gelblich, sondern zumeist stark gräulich und verwaschen:
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=670725
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=670859
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=670836
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=668217
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=670582
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=670849
Solche Töne können Sommer sehr gut tragen.
Konkret zu "Khaki" (also wie die Farbe wirklich aussieht) hatte ich mal einiges für einen anderen Thread recherchiert:
Für mich sieht "Khaki" aus wie die Uniformen der Reiter, also ein warmes Gelbgraubeige, eine Herbstfarbe.Ansonsten habe ich noch was zu Khaki gefunden: Das ist ein Sprachproblem (ach!), jeder meint was anderes.
Von http://en.wikipedia.org/wiki/Khaki_(color) :
"The name is sometimes also used to describe a green color similar to asparagus or pale sea green, especially by the linen/textile/lingerie industries." -> http://en.wikipedia.org/wiki/Asparag...r%29#Asparagus -> http://en.wikipedia.org/wiki/Sea_green#Sea_green
"Note that in French "khaki" refers to a much darker olive drab style military green." -> http://en.wikipedia.org/wiki/Olive_drab#Olive_drab
Die Uniformfarben der im Khaki-Artikel als Beispiel verlinkten Reiter finde ich aber nicht so schön, das sieht mir zu gelblich aus: http://en.wikipedia.org/wiki/Image:C...ted_Police.jpg
Das hier trifft es auch nicht richtig, das ist zu grau und ungrün:
http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Khaki82.jpg
Ich werde noch weiter lesen, aber "Khaki" als Sammelbegriff für die Farben, die wir meinen, macht mich irgendwie genauso unglücklich wie "Oliv" (das als Farbe ja eindeutig gelbgrün ist) ...![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Danke für deine ausführliche Antwort!!
So langsam kann ich mir das glaube vorstellen...
Also könnte ich sowas hier tragen:
http://www.neckermann.de/produkt/pop..._cl_value=zoom
Ich würde sagen dieses Teil ist auch kühl, oder?
http://www.neckermann.de/produkt/pop..._cl_value=zoom
Nur bei gelb muss ich nochmal schauen. Aber ich denke wenn ich mich an pastelliges gelb halte, dürfts ok sein
Übrigens, die zweiten Beispiele fallen für mich eindeutig unter grau. Khaki is für mich ein dunkles Olivgrün, eben so Tarnkappen-grün...
Und die Farbpalette hier wär demzufolge auch in Ordnung? (nur beim ganz rechten bin ich mir etwas unsicher):
http://www.neckermann.de/produkt/pop..._cl_value=zoom
Geändert von Patti (27.05.2008 um 18:31 Uhr)
Das ist prima (ich mag solche kühlen "Armeetöne" ja sehr gerne zu kühlem Braun oder zu Türkis, aber auch Weiß, Rosa oder Pink passen schön dazu).
Das ist ebenfalls prima.
Das hier sind Beispiele für sommertaugliche Gelbs:Nur bei gelb muss ich nochmal schauen. Aber ich denke wenn ich mich an pastelliges gelb halte, dürfts ok sein![]()
1. "säuerlich"
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=1028153
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=1097606
2. pastellig / vanillig
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=1080895
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=1080054
Mit der einfachen Faustregel "Meide alles, was gelb, golden, orange oder kupfrig ist" kommt man wirklich sehr weit. Die paar Ausnahmen (die obigen Gelbtöne, verschiedene Creme- und Beigetöne etc.) lernt man dann mit der Zeit automatisch dazu ...
"Khaki" ist wie gesagt eigentlich ein vergrautes, warmes Gelbbeige. Aber jeder stellt sich darunter etwas anderes vor.Übrigens, die zweiten Beispiele fallen für mich eindeutig unter grau. Khaki is für mich ein dunkles Olivgrün, eben so Tarnkappen-grün...
Die unterschiedlichen Vorstellungen - zusammen mit "vorsätzlich" falscher Benennung in Katalogen und Co. - führt auch dazu, dass sich so viele Menschen fälschlicherweise für Herbste halten (hier im Forum grassiert das regelrecht): "Ich kann Oliv, Khaki, Braun, Beige und Petrol tragen, ich bin Herbst". Dazu noch rot gefärbte Haare (womit man sich wunderbar den Rosa-/Pink-/Lavendel-Bereich kaputt macht) und fertig ist der Pseudo-Herbst (ist mir ja selbst exakt so passiert) ...
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Wow, dieses krasse Pink hätt ich mir überhaupt nicht zugetrautIs mir wahrscheinlich doch zu grell insgesamt.
Ok, gelbes hab ich eh nicht, und bisher kam ich auch ohne gelb aus.
Wie, man macht sich den rosa/Pink/Lavendel Bereich kaputt? Ich hab ja auch schwarzrote Haare, das heißt im hellen Licht sieht man ein deutliches dunkelrot am Scheitel...Kann ich dazu kein Pink tragen?Die unterschiedlichen Vorstellungen - zusammen mit "vorsätzlich" falscher Benennung in Katalogen und Co. - führt auch dazu, dass sich so viele Menschen fälschlicherweise für Herbste halten (hier im Forum grassiert das regelrecht): "Ich kann Oliv, Khaki, Braun, Beige und Petrol tragen, ich bin Herbst". Dazu noch rot gefärbte Haare (womit man sich wunderbar den Rosa-/Pink-/Lavendel-Bereich kaputt macht) und fertig ist der Pseudo-Herbst (ist mir ja selbst exakt so passiert) ...
Die Farben sind alle in Ordnung. Der Ton rechts aussen wirkt zwar auf den ersten Blick "irgendwie" warm, er hat aber einen Blaustich (und einen noch erträglichen Gelbanteil). Das gehört in den Bereich "Wassermelone", was prima für Sommer ist. Man sieht ja auch, dass es ziemlich gut zu dem Hardcore-Sommerton (dem Fliederdings) links daneben passt.
Zur Verdeutlichung:
http://666kb.com/i/az0grmc6mfn9yrmrm.png
(Das Stoffquadrat oben in der Mitte ist zum Vergleich Korallenrot, eine wirklich warme Farbe.)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ok, für mich is das irgendwie PinkDie Farben sind alle in Ordnung. Der Ton rechts aussen wirkt zwar auf den ersten Blick "irgendwie" warm, er hat aber einen Blaustich (und einen noch erträglichen Gelbanteil). Das gehört in den Bereich "Wassermelone", was prima für Sommer ist. Man sieht ja auch, dass es ziemlich gut zu dem Hardcore-Sommerton (dem Fliederdings) links daneben passt.
Zur Verdeutlichung:
http://666kb.com/i/az0grmc6mfn9yrmrm.pngUnd ich kann auch keinen krassen Unterschied zu dem Stoffquadrat erkennen, aber wenn du das sagst
Wenn mans sich sofort nebeneinander ansieht, sieht man schon einen kleinen Unterschied.
Das ist doch nicht krass!Ernsthaft: Es ist sehr individuell (Geschmack, Stil und Körperfarben bzw. Kontraste), wie viel man "verträgt". Ich bin von Natur aus ziemlich dunkel (Haare, Braunen, Teint), d.h. so einen Ton trage ich mit links. Ich mag auch die bläulich-himbeerige Note sehr gerne ("richtiges" Pink ist nicht so mein Ding, mag ich einfach geschmacklich nicht), die Farbe finde ich wirklich toll.
Wenn Du meinst, die Farbe würde Dich überstrahlen / erschlagen oder sie wäre Dir einfach zu aufdringlich / kreischig: Solche Töne kriegt man oft auch in "harmlos", aber die farbliche Richtung stimmt auf jeden Fall schon mal.
Wenn Du Dir richtig warmrote Haare färbst, dann beisst sich das ganz schauerlich mit diversen Sommerfarben, das sieht einfach furchtbar aus. Man muss schon sehr gut kombinieren können, um Kombinationen zu finden, die sich zwar beissen, aber "gewollt-interessant" aussehen. Warmrote Haare passen einfach nicht wirklich zu kühlen, rosigen Tönen.Wie, man macht sich den rosa/Pink/Lavendel Bereich kaputt? Ich hab ja auch schwarzrote Haare, das heißt im hellen Licht sieht man ein deutliches dunkelrot am Scheitel...Kann ich dazu kein Pink tragen?
Wegen des Stoffquadrats in Korallenrot: Das ist deutlichoranger als Farbe, ich sehe das sofort. Ich bin aber auch sehr empfindlich, was warme Farben angeht, schon der Bereich Wassermelone ist mir etwas suspekt ...
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Hm ok, ich hatte heute eigentlich den Eindruck, dass der pinke Lidschatten ganz gut mit dem Rot in meinen Haaren funktioniert. Je nach Licht geht das nämlich auch so in die pinkige Richtung.
Was das kreischige angeht, ja das wäre mir dann doch zu arg, ich mag dann lieber rosa oder hellblau.
Also ich denke ich bin ein ganzes Stück weiter!
Vielen vielen Dank nochmal!
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Eigentlich hab ich mir kein Rot, sondern Schwarzrot gefärbt, wie Blauschwarz, nur eben in Rot. Also ein Schwarz mit rötlichem Schimmer. Wobei mir glaube Blauschwarz oder richtig schwarz (da hab ich mich aber noch nie ran getraut), besser gefällt.
Bei einem Teil bin ich mir noch unsicher (is zwar auch grün, aber naja):
https://www.neckermann.de/produkt/po...en&ne_cl_loc=3
Warm oder kalt? Ich würd schon sagen dass mir das stünde, aber bin eben nich 100pro sicher...
Da hab ich noch was gefunden:
https://www.neckermann.de/produkt/po...en&ne_cl_loc=3
Geändert von Patti (27.05.2008 um 21:19 Uhr)
Hallo,
da ich nicht weiß, was ich für ein Rouge nehmen soll (und auch was für eine Lidschattenfarbe für jeden Tag), würd auch ich gerne mal wissen, was für ein Typ ich bin.
Ich habe eher helle Haut (meine Mutter meint immer, ich wäre total blass - naja, ich muss beim Puder auch immer eins der helleren Sorten nehmen), wenn ich in die Sonne gehe, wird mein Gesicht eigentlich nie richtig braun, nur meine Arme.
Ich kann aber auch nicht beurteilen ob ich irgendeinen Farbstich in meiner Hautfarbe habe. Irgendwie ist das halt - normal *g*
Ich habe graublaue Augen mit leichtem Grünstich und so ein Straßenköterblond, ich glaube aschblond nennt man das, sodass ich immer mit Wasserstoffperoxid blonde Strähnchen reinziehen lasse.
Mein Gesicht ist ziemlich rundlich, daher wäre es schon wichtig das Rouge richtig aufzutragen. Habe mir ein Video bei Youtube angesehen von MakeUpGeek, was ich gut fand, nur frage ich mich: Brauche ich dann wirklich 3 Farben? Einmal hell, dann dunkel beige und noch etwas farbiges? Wobei ich bei der Farbe keine Ahnung habe, eine Dame beim dm sagte mir mal aprikot, aber ich weiß nicht. Habe zwar kein Problem damit, aber ob das zu mir passt? Wenn ich zB rosanen Lidschatten nehme (den sie mir damals auch empfohlen hatte), dann beißt sich das total.