Hhhmm ich würde Danise jetzt ganz spontan NICHT als Sommer einstufen! Aber ich bin ja auch (noch?) kein Profi hehe
Hhhmm ich würde Danise jetzt ganz spontan NICHT als Sommer einstufen! Aber ich bin ja auch (noch?) kein Profi hehe
Danise
(Hab ich schon was zu dir geschrieben, nee oder? )
Hab bei deinen ersten Fotos geschwankt zwischen Sommer und hellem Herbst. Denn das Gelb sieht wirklich nicht schlecht an dir aus auf meinem Monitor. (Und Sommersprossen an kalten Typen verwirren mich immer. )
Nun sind die Fotos aber durch die Schatten im Gesicht mMn ungeeignet.
Und wenn ich mir das Gold an deinem Auge anschaue (wobei auch hier und beim Silber ein gloßflächigerer Auftrag anschaulicher gewesen wäre), dann beißt sich das schon etwas mit deiner Haut.
Zu Guter Letzt sind deine Farbvorlieben eindeutig sommerlich.
-> Ich sag Sommer.
(Um Zweifel auszuräumen, könntest du nochmal den Blush-Test und/oder einen besseren Gold/Silber Vergleich machen. )
Liebe Grüße, Claudi
Das mit den dunklen Typen scheint mir häufig auch so, ist aber nicht zwingend so
Das mit dem: Sag ichs oder sag ichs nicht kenne ich. Es gab schon die beleidigtsten Reaktionen *waia* - ich kenne so einige Winter, die der Meinung sind, Orange wäre der Heilige Gral. Ganz schlimm
Oder sowas:
Da überlegt frau auch immer: Sage ich jetzt etwas oder besser nicht?
Besser nicht
@ Danise:
Ich finde eigentlich sämtliche Bilder unbrauchbar für eine Bestimmung, sie sind entweder zu dunkel (alle Irisbilder sind es) oder zu klein - oder beides Das läuft so mehr auf Roulette hinaus als auf ein klares Sehen. Bitte also um bessere Bilder und um Verständnis, dass ich mir jetzt nicht die zeitaufwändige Mühe machen mag, Coloritperioden im Grafikprogramm zu basteln, wenn die Bilder im Grunde nicht taugen.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Bei der Tante sag ich sicher nichts - die ist blöd. Ich finde es nur so faszinierend, wie man voller überzeugung so komplett daneben greifen kann. Dass ein dunkler Sommer denkt, er sei Herbst, kennt man ja... aber bei ihr ist der Unterschied zwischen Gold- und Silberschmuck wirklich drastisch. Finde ich...
Mal ne Frage: Findet ihr auch, dass Kirsten Dunst mit den roten Haaren toll aussieht? Warum? Die ist doch auch Sommer... Aber das Foto finde ich sehr stimmig.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.
wenn man jung und hübsch ist, kann einen so schnell nix entstellen. man muss in den falschen farben auch nicht immer gleich zum aussehen. das makeup macht dann natürlich das bild gut.
in deinem beispielbild schauts aber schon ein bisschen krank aus. da gibts bessere bilder von ihr mit roten haaren, glaub ich.
Hmmm, na gut, dann schau ich mal, was mit den Bildern besser geht. Sicher erst nächste Woche. Das Problem ist, daß der einzige Platz. wo ich mich ungeschminkt zum Selberfotografieren hintrauen könnte hinterm Haus ist und dort macht ein großer Baum immerzu Schatten (und vielleicht den Grünstich, den ich mir auf meinen Haaren einbilde?)
Ich schau mal, ob ich mich mit Sonnenbrille und Mütze aufs Rad schwinge und raus aus der Stadt fahre. Was ist denn das ideale Licht? Direkte Sonne sicher nicht, oder? Vielleicht ein bewölkter Tag zur Mittagszeit?
Und: Kirsten Dunst mit roten Haaren sieht schon süß aus. Ich glaube, das ist das gleiche Rot, wie ich auch immer hatte. Nur hab ich mir die Augenbrauen nicht gefärbt dazu.
also zu kirstens roten haaren: find ich ganz schlimm, viel zu dunkel. ich mag aber vielleicht auch einfach das rot an sich nicht..
danke euch nochmal für die farbberatung, ich hab jetzt noch einige kühle farben ausprobiert und sogar ein (sehr dunkles) blaulila gefunden, das mir gut steht (neue jacke ). andere, ins bordeaux gehende lilas und solche lilas wie das beautyjunkielila find ich nämlich katastrophal krankmachend an mir.
die jacke hat (zumindest auf meinem bildschirm) ugf. sone farbe http://www.chamber-of-mirrors.de/lam...nyBubbles2.jpg, ist das eine sommerfarbe?
und ich habe jetzt auch den unterschied zwischen khaki (gut) und oliv (schlecht ) verstanden, danke auch dafür!
allerdings versteh ich trotzdem nicht, wie ich rötliche haare haben kann, als sommer? und das sagen mir auch öfter leute, dass dan rotstich drin ist. sieht man oft auf fotos, wenn ich neben unroten blondinen stehe, da kommen meine haare immer rot raus..
gibt es auch aschiges rot?
und meiner mutter, die meiner meinung nach genau den gleichen hauttyp hat wie ich, sagt ihr friseur immer, sie brauche was warmes in der haarfarbe (vielleicht versteht er aber auch was anderes drunter/drückt sich falsch aus). jedenfalls hat er ihr die haare in braun mit nem rotstich gefärbt, eventuell trotzdem aschig? hier ein bild, leider im kunstlicht. man sieht aber, dass sie ansonsten sommerfarben trägt (bis auf gold), die ihr super stehen:
noch ein exkurs: da dieses rostrot (t shirt erstes foto) die farbe ist, die ihm am besten steht (und er schwarz absolut nicht tragen kann, da leichenalarm), ist mein freund ein herbst, oder? und wieso kann ich eigentlich dieses (und anderes) gelb (zweites foto) tragen? ich kann wirklich alle gelbs außer richtig ocker oder senf tragen.
beides auch keine optimalen fotos, ich weiß. aber man erkennt das rostrot und mein gelbes halstuch und man erkennt, dass meinem freund hellblau nicht steht..
Geändert von QRN (25.09.2009 um 13:54 Uhr)
Ich finde das Hellblau an deinem Freund jetzt nicht so schlecht..
Das Rostrot hingegen schon eher...
Aber, wie schon gesagt, ich kenne mich bei sowas nicht wirklich aus und halte jetzt mal meinen Mund..
Also, öhm, ich finde das hellblau an deinem Freund um Welten besser als das rostrot Aber ich bin absolut keine Expertin ;)
Hallo QRN,
kann BavarianBaby und Jule-Ann nur zustimmen, das hellblau sieht an deinem Freund deutlich besser aus als das rostrot. Ich halte deinen Freund für einen dunklen Sommertypen, für Winter hat er glaube ich zu wenig Kontraste. Aber wie du schon sagtest, sind die Bilder nicht die Besten.
In meinen Augen beisst sich das gelb etwas mit deiner Haut, was man am Hals ganz gut sieht. Es gibt sicher Schlimmeres, aber ich finde, dass man auf jeden Fall sieht, dass was nicht harmoniert.
Zu der Sache mit den rötlichen Haaren: Ich finde das jetzt nicht so gravierend bei dir, aber laureley hat dazu in den Farbtyp-Thread-FAQs unter 9. geschrieben, wie sowas zustandekommen kann.
Ich selbst bin rotblond und hier vor einiger Zeit als Herbst bestimmt worden, und ich darf mir ständig irgendwelche Hexen-Sprüche und sonstige unschöne Sachen anhören, obwohl meine Haare gar nicht mal soooo rot sind. In der Fremdwahrnehmung ist rot glaube ich viel schneller rot als für einen selbst, falls irgendjemand versteht, was ich damit meine. Deshalb würde ich auf die Aussagen von anderen, was deine Haarfarbe betrifft, nicht allzu viel geben.
Sei bitte froh, Sommer zu sein, denn du hast es vielleicht auch selbst schon gemerkt: Beim Einkaufen ist es das reinste Paradies
Übrigens: Bei deiner Mutter fiel mein erster Blick auf die goldene Uhr. Ganz schlimm (bitte nicht übelnehmen).
Von Danise würde ich ich gerne mehr Bilder sehen, aber anhand der bisherigen Bilder halte ich sie wie die meisten hier für einen Sommer.
uff, ihr schafft mich.
ich komm mir schon vor wie ein völlig farbenblinder banause, ich seh das einfach nicht. also klar seh ich manchmal, dass was krank aussieht (wie zb bei meinem freund schwarz, das geht echt nicht), aber so insgesamt passt das nie ins raster.
ich werd mich wohl damit abfinden müssen ...
für viele leute heißt warm = positiv und kalt = negativ. das sind wohl solche friseure, die nur in wenigen ausnahmen mal was kaltes färben, wenn überhaupt, ist ja so fad, etc.
der friseur ist eindeutig von dieser sorte.
deiner mutter würde ein sattes neutrales oder leicht aschiges braun, gerene auch eine spur heller als jetzt, sicher besser stehen.
auf solche wünsche, wird aber so ein friseur wohl kaum eingehen.
auch bei sommern ist ein deutlicher rotstich möglich. ich bin sommer mit deutlichem goldstich zum beispiel
Das ist Übungssache. Ganz ehrlich, wenn Du Dich damit eine Weile beschäftigst und mal verstärkt darauf achtest, ob Farben warm oder kalt sind, dann bekommt man einen besseren Blick dafür.
Außerdem gibt es ja auch verschiedene Härtegrade von Kontrasten. Mal ein Nagellackbeispiel: Ich bin zB kalt, ein dunkler, gedämpfter Sommer mit deutlichem Rotstick im Haar. Wenn ich kalte Töne trage, sehen meine Hände normal aus. Gut. Wenn ich warme Farben trage, die ich auch sehr gerne mag, betont das deutlich die Rötungen an den Gelenken und so. Ich finde das aber nicht sooo dramatisch. Es sieht aus, als hätte ich grad Hände gewaschen. Deshalb mache ich das trotzdem. Aber am Gesicht gingen diese Farben eben gaaar nicht.
Es gibt auch Menschen, deren Hautton verzeihender ist. Die eher "neutral" sind und mit mehr Sachen durchkommen, ohne total verboten auszusehen.
Wie Laureley immer schreibt: Das menschliche Auge arbeitet am besten über Vergleiche. Nimm Dir mal ein Top, in dem Du Dich richtig schön findest: frisch, gesund, strahlend. Und dann halte ein Anderes daneben, das nicht so gut ist und analysiere, warum das so ist. Macht es Dich fahler? Betont es Augenringe? Sowas... dann merkst Du das.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Ich finde es gar nicht stimmig Das Shirt bspw. passt zu den Augen, nicht aber zum Haar (zu kühl und vor allem auch zu fahl/hell für einen Herbst), ich finde schon, dass die "Phasenverschiebung" auf dem Foto stark sichtbar ist
Vor allem: Sobald sie das passende Make-Up weglässt, dürfte sie äußerst ungünstig aussehen mit der Farbe. Grade bei Promibildern ist das ohnehin so eine Sache, da ist ja nahezu alles verfremdet. Ich bin bspw. nach wie vor davon überzeugt, dass die Crawford ein auf Herbst gefakter Winter ist - da scheiden sich ja die Geister.
Das mit Gold und Silber hatte ich allerdings früher auch - zumal alles, aber auch wirklich alles um mich herum der Meinung war, Gold stünde mir besser. Es sieht nicht wirklich ungünstig aus - aber ein klares, ungeschwärztes Silber bzw. ein hartes, richtig weißes Weißgold sieht einfach um Welten Besser aus. Man bekommt mit der Zeit einfach ein geschulteres Auge wie Du ja selbst in Deinem nächsten Beitrag stimmtig ausgeführt hast.
Hast Du Dir mal die Klassiker in der Literatur besorgt?
Die entwirren meist sehr schnell
Am Anfang ist das einfach sehr viel Information, vor allen Dingen, wenn man sie in Threads wie diesem völlig unsortiert bekommt. Das ist dann ganz normal, dass man verwirrt ist, geht glaube ich jedem so. Von den Grundlagen an logisch-stimmig, also: step by step aufnehmen ist dann etwas ganz Anderes und lässt einem ein Licht nach dem anderen aufgehen
@ Danise: Fein Bei brauchbaren Fotos mache ich mir auch gern die Mühe
@ QRN:: Es ist nicht wirklich total außergewönlich, dass Sommer (oder kalte Typen) einen Rotstich im Haar haben, wenngleich es jetzt nicht häufig ist. Dieser Eindruck entsteht zudem häufig in der Sonne, da die meisten braunen Haartöne natürlich auch einen Rotanteil haben, der bei Sonnenlicht manchmal stärker hervortritt. Wirklich rothaarig sind sie allerdings nicht und das Sonnenlicht trügt häufig. Ich bin darum häufig als Herbst fehlbestimmt worden, obwohl bei mir nun wirklich nichts warm ist, da ich dann mit Salzwasser-Sommer-gebleichtem, dunkelbraunem Haar den einen oder anderen warmen Reflex hatte. Mitnichten bin ich aber ein Herbst, in keiner Farbe wirke ich kränker als in sattem Orange, das sieht zum Weglaufen aus. Wenn Du in Senf und Ocker schlecht aussiehst, bist Du nicht warm. Selbst ein Frühling, für den die Farben zu gedämpft (Senf) oder zu dunkel (tiefes Ockerrot) sind, ist zumindest in der Temperatur gut Freund mit denen.
So intensive Herbstfarben wie Indian-Summer-Ockerrot werden nicht selten an falschdiagnostizierte Winter empfohlen und gegeben, weil Winter eben die Primär- und Intensivstärke hat (natürlich ist an Ockerrot nix primär, aber die Farbe ballert schon und zack - passiert). Wie Du schon schreibst, sind die Fotos Deines Freundes alles andere als brauchbar, ggf. kannst Du ihn ja mal unter optimaleren Bedingungen ablichten. Er könnte durchaus ein dunkler Herbst sein, kann man so nicht sagen, mir schwant aber, dass er ein Winter ist Grade wegen dem zweiten Foto. Helles Sommerblau ist an Wintern nicht ideal aber ich sehe trotzdem keine Kaltschwäche bei ihm. Nur, wie gesagt, das Bild ist nicht wirklich aussagekräftig.
Geändert von TheSource (25.09.2009 um 10:24 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Ich habe es jetzt mal mit dem (wie gesagt: im Grunde völlig untauglichen) Bild probiert, sieht wie ein Blitzbild aus, könnte also "ausgekühlt" haben, so dass wir dunklen Herbst nicht völlig ausschließen können, wenngleich ich an dem zweifle. Es ist wirklich nur ein Test, mehr nicht.
Im Wintercolorit ist er nicht untergegangen, er guggt da fröhlich raus:
*Foto entfernt*
Mein Vedacht ist: Winter oder ein sehr dunkler Sommer (Letzteres wegen der Haare auf dem Bild).
Den dunklen Herbst können wir aber - wegen dem Ausgangsmaterial (Foto) - nicht sofort ausschließen.
Wie siehts denn bei ihm mit einem Senfgelb oder einem satten Orange aus? Blauschwäche sehe ich bei diesem Ausgangsmaterial allerdings keine, sondern eine eklatante Blaustärke, was einem dunklen Sommer entgegenkäme.
Das Winterblau erschlägt jeden Herbst sofort.
Kurz: Wir brauchen ein besseres Foto
Derzeit sicher auszuschließen ist im Moment nur: Frühling.
Edit: Sag bitte bescheid, wenn ich das Foto rausnehmen soll.
Geändert von TheSource (25.09.2009 um 15:33 Uhr) Grund: Foto entfernt
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
haha, danke für die mühe, er sieht wirklich fröhlich aus zwischen diesen balken :). aber ja, nimms mal raus und ich mache ein besseres foto.
ich kann mir an ihm alles vorstellen, so lange es gedeckt und dunkel ist, helles find ich fast immer fremdartig. schneeweiße hemden zB stehen ihm nicht, stellt er auch selbst immer wieder fest. und das rostrot finde ich gut .
dunkelbau ist gut an ihm, aber dieses hellblau.. hm.
und er hat so einen schwarzen mantel, dessen kragen bis ins gesicht ragt, in dem sieht er wirklich zum fürchten blass und krank aus! ein normales schwarzes t shirt kann ich mir aber vorstellen, also so lange es nicht ins gesicht ragt.
bis dann :)
Also bei einer Blaustärke liegt der Sommer immer sehr nahe, ich finde das hellblaue Hemd auch gar nicht schlecht an ihm
Wenn Du der Meinung bist, dass er eine Stärke für dunkle Farben hat, bleiben klassisch nur Herbst und Winter, allerdings muss man wirklich auf brauchbares Fotomaterial Zugriff haben, um das bestimmen zu können. Außerdem gibt es dunkle Sommer mit einer Stärke für dunklere, kräftigere Sommerfarben. Auf dem Foto scheint er mir doch ein kühler Typ zu sein, allerdings verfremdet Blitz ganz massiv. Dunkles Blau spricht zudem ebenfalls für einen kühlen Typen und wenn die helleren Blaus nicht so gut gehen, spricht das auch für Winter, der braucht kräftige Farben ohne Grauspitzen also: Ultramarin, Schwarzblau, Royalblau - und bei hell geht Eisblau (also strahlendes Weiß mit einem Minihauch Blau). Dass ihm strahlend weiße Hemden nicht stehen (sollen) ist in diesem Zusammenhang allerdings dann unwahrscheinlich.
So dunkle Herbste sind äußert selten, kommen aber vor. Also warten wir mal auf andere Fotos Anhand dessen, was ich bis jetzt sehen konnte, tendiere ich weiterhin zu Winter oder sehr dunkler Sommer. Aber das sind nur Verdachtsmomente, zu mehr reicht das Fotomaterial nicht.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
hm, ja, das macht mir noch hoffnung, vielleicht lassen sich meine augen ja noch schulen. im moment fällt es mir echt oft schwer zu sagen, ob eine farbe kalt oder warm ist, gerade bei lila oder dunklen rottönen, und auch bei brauns.. und ich denke auch, dass es zwar besser und schlechter gibt, aber schlechter muss ja nicht unbedingt schlecht sein.
oder so.
sowieso ist eine gute wirkung von farben ja ganz unterschiedlich, jenseits vo gut und schlecht . dunkle blaus lassen mich total zart, aber auch blass wirken, gesünder sehe ich in den pastellfarben aus, wassermelone und sowas. dann aber eben nicht edel.
danke für die erbauung :).
Oje,jetzt bin ich restlos verwirrt. Dachte immer, ich bein Herbst, aber jetzt...
Haare: mittelblond mit rotstich
Augen: olivgrün
Wimpern und Augenbrauen: goldblond
Haut: bräunt schwer, ein paar Sommersprossen
Trage am liebsten dunkelgrün, braun und schwarz und violett
Goldschmuck
Könnt ihr mir da helfen oder geht das nur mit foto?
Ich bin ein gedeckter Sommer. Ich benutze dunkelbraune Wimperntusche und manchmal (zum Ausgehen) ein Lipgloss in einem kühlen Granatrot.
Geändert von Süßmatz (23.01.2011 um 02:18 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Muss ich meine Fotos erst im Internet irgendwo hochladen, um sie hier rein zu bringen? Gibts da spezielle Adressen?
Danke
Da gibts verschiedene Adresse, ich persönlich mache es wenn dann **HIER*** .
Super, vielen Dank
dann leg ich mal los, mit meinen Pics...
http://img23.imageshack.us/i/dsci0003h.jpg/
http://img14.imageshack.us/i/dsci0009h.jpg/
http://img14.imageshack.us/i/dsci0002vk.jpg
http://img40.imageshack.us/i/dsci0010gt.jpg/
http://img17.imageshack.us/i/dsci0012b.jpg/
Bei dem Kinderfoto bin ich mir nicht sicher, ob es die wirkliche Haarfarbe wiederspiegelt, auf anderen Fotos sieht es eher dunkelblonder aus.
Und diese Haarfarbe habe ich zur Zeit:
http://img190.imageshack.us/img190/4484/claudido.jpg
Geändert von Cassiopaia (29.09.2009 um 12:41 Uhr)
Dieser Beitrag war doppelt, nicht beachten
mal sehen, was ihr sagt
Geändert von Süßmatz (23.01.2011 um 02:18 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hallo Cassiopeia,
wow, ich finde deine Augenfarbe ganz toll!
Ich bin zwar keine Expertin, halte dich aber aufgrund des ersten Fotos mit dem Handtuch nicht für einen warmen Farbtyp (Frühling oder Herbst). Ich kann mir dich beim besten Willen nicht in warmen Farben wie Orange oder Senfgelb vorstellen, sorry. Deine Augenfarbe ist zwar warm, aber das ist bei kalten Farbtypen nicht ungewöhnlich. Da du für einen Winter nicht kontrastreich genug bist, bliebe also nur noch Sommer übrig.
Für eine abschliessende Bestimmung bräuchte man von dir noch die Antworten auf die Fragen unter 2. aus diesem Post von laureley: https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=11244. Besonders die Naturhaarfarbe ist ein wichtiges Indiz dafür, welcher Farbtyp man ist. Auf dem Kinderfoto sehen deine Haare ziemlich aschblond aus, aber welche Haarfarbe hast du heute? Ich glaube, Frühlingstypen können als Naturhaarfarbe keinen Aschton haben.
Von der Temperatur her finde ich deine jetzige Haarfarbe übrigens nicht verkehrt (kalt), aber ich finde sie viel zu hell für dich.
Liebe Grüße
Ich finde shamrock hat Recht. Aber ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob das Foto mit Handtuch geeignet ist, es wirkt auf mich, als hätte es einen Blaustich. Ist es bei Kunstlicht aufgenommen?
Die helle Haarfarbe finde ich einfach etwas zu hart für dich - als wolltest du dich als Winter verkleiden. Vielleicht magst du ja aber auch gerade das harte an dieser Farbe? Es sieht auch nicht schlecht aus, in meinen Augen aber nicht optimal (nun bin ich persönlich aber auch ein Fan von natürlichen Farben, da können die Meinungen auseinander gehen).
Ich würde sie auch _überhaupt_nicht_ warm einordnen? Woran machst du das fest, Süßmatz?
Cassiopaia, kannst du die Fragen aus den Farbtyp FAQ (müsstest du im ersten Postig dieses Threads finden) noch beantworten? Und annemie hat es ja schon gefragt: Ist das erste Foto bei Kunstlicht o.ä. gemacht?
For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.
Ich bin bei Cassiopeia für Sommer, da seh ich überhaupt nichts warmes!
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!