Was wir auf jeden Fall schon mal wissen ist, dass Du extrem nah an die Primärspitze kannst (so Du Sommer bist). Bei manchen Farben (blaugemischten) dürftes Du sogar ganz klar tragen können (Kirschrot etc.). Eine Dunkelstärke ist auch gegeben. Und falls Winter kannst die Primärspitze ohne gut haben.
Darauf kannst Du aufbauen und dann einfach mal Freunde und Bekannte fragen: Bluse in Schneeweiß (also wirklich null Grau drin): Besser als Bluse in gedämpftem Weiß? Ultramarin besser als ein gedämpftes Blau? Wie sehe ich in Primärrot wirklich aus? Wintergrau versus blaustichiges Sommergrau - testen. Testen, testen, testen.
Den am Bügel sind solche Sachen häufig wirklich megaheftig.
Am richtigen Farbtyp allerdings sehr homogen, klar, frisch, natürlich.
Es geht im Wesentlichen nur noch darum: Bist Du klar als Typ oder gedämpft?
KÜHL bist Du auf jeden Fall.
Ich hab das selbst durch, von daher kann ich Deine Verunsicherung gut nachvollziehen
![Zustimm](images/smilies/zustimm.gif)
Du brauchst Zeit, Geduld - und gehs gelassen an.
Dein eigenes Auge wird sehr schnell exakter und exakter werden für Farben, die Dich gut kleiden und solche, die es nicht tun. Kann ich Dir wirklich versprechen.
Last but not least klaue ich als heller Winter auch laufend bei den Sommerfarben, die kaum gebrochen sind. Und schlecht sieht das nun wirklich nicht aus.
![Icon Wink](images/smilies/icon_wink.gif)
Das Nächste, was ich schauen würde ist: Welches Spektrum bei den kühlen Farben kleidet mich besonders gut? Ich tippe auf eine Rotstärke. Aber eine Blaustärke würde ich definitiv auch mal antesten.
Noch was: Lass die Finger von diesen online-Paletten. Die taugen sämtlich nix.
Mussten wir leider immer wieder feststellen.