Da hast Du aber die Sache mit dem Farbenmischen etwas durcheinander geworfen.
Ich drösele das mal auseinander: Die sechs Grundfarben sind Rot, Grün, Blau (Primärfarben der additive Farbmischung, also Lichtfarbmischung) sowie Cyan, Magenta und Gelb (Primärfarben der subtraktiven Farbmischung, also Körperfarbmischung).
Cyan (Türkis) besteht aus Blau und Grün (additiv) oder nur aus Cyan (subtraktiv).
Magenta besteht Blau und Rot (additiv) oder nur aus Magenta (subtraktiv).
Gelb besteht aus Rot und Grün (additiv) oder nur aus Gelb (subtraktiv).
Rot besteht aus Magenta und Gelb (subtraktiv) oder nur aus Rot (additiv).
Grün besteht aus Gelb und
Cyan (subtraktiv) oder nur aus Grün (additiv).
Blau besteht aus Magenta und Cyan (subtraktiv) oder nur aus Blau (additiv).
Ich nehme mal den Farbkreis zu Veranschaulichung:
http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg
Nimm als Fixpunkte die Grundfarben Magenta (300°), Cyan (180°) und Gelb (60°).
Cyan selbst (180°) enthält niemals Gelb, ist also in keiner Nuance eine warme Farbe, ebenso natürlich keine Nuancen, die sich > 180° nach links auf Magenta zubewegen, da wird es ja richtig blau. "Warmes" Türkis liegt auf der grünen (und somit gelben) Seite von Cyan, also < 180°. Generell ist der ganze Cyanbereich aber als recht neutraler Bereich zu sehen, aus diesem Bereich stehen vielen Leuten viele Farben, da gehören ja auch die ganzen Mint- und Petroltöne rein.
Um mal einen kleinen Farbverlauf von der blauen Seite über Cyan selbst auf die grüne Seite zu zeigen (sind Schritte von +/- 5 Grad, also 185°, 180° und 175° - Gelbanteil hat nur die Farbe rechts aussen):