@lava: Ich glaube, bei mir ist an rosa noch nicht so viel zu sehen, weil ich 1. da auch so meine Probleme habe (bzw. mein Laptop mir bei diesen Nuancen zu viele Streiche spielt) und 2. rosa nicht so wirklich mag (es sei denn, es geht schon sehr weit Richtung apricot)
Edit: dieses zarte rosa z.B. wirkte auf mich auch kühl und ziemlich gedämpft, ja sogar vergraut, was es ja nun alles nicht war (kann es grad nicht gegenprüfen, der link geht nicht mehr)![]()
Geändert von Eneleh (21.03.2010 um 14:16 Uhr)
Eneleh, denkst du es könnte auch an unseren Bildschirmen liegen, dass es für uns kühl aussieht?
Bei meinem bin ich mir da leider sogar ziemlich sicher (vor ein paar Seiten hat Tigerkatzi hier so Testbild-Seiten verlinkt, mit meiner Graudarstellung/Farbtemperatur ist einiges überhaupt nicht in Ordnung
). Ich glaube zwar, in dem Bereich sowieso noch einige Schwächen zu haben, aber mein Bildschirm macht es mir auch nicht gerade leicht....
Könnte schon sein dass das bei mir genauso ist..Aber auch ich habe definitv noch eine Schwäche im erkennen von warmen Rosas, merke das jeweils auch in den geschäften,dass ich mir zT sehr unsicher bin! Und dann lieber die Finger davon lasse.
Das erste Shirt ist kühl - so ein Melonenton. Das zweite ist warm - das ist ähnlich wie dieses "Eispfirsich", das Laureley ein paar Seiten vorher angesprochen hat
Das erste Shirt ist auch warm, habe ich bei H&M gesehen.
H&M Online Shop konnte noch nie die Farben richtig rüberbringen.![]()
achsoauf dem Bild ist es nämlich kühl - das ist immer super, sowas liebe ich
, deshalb bestelle ich nicht gerne Kleidung
![]()
Na, dass es ein Winterblau sein muss, liegt ja wohl auf der Hand
Ich kriege Hagel-weise Komplimente für Ultramarinblau. In gedämpften Blaus falle ich kaum auf, logisch - da geh ich dann im Sommerkolorit sozusagen unter bzw. in der Masse des Gedämpften verliere ich die Strahlkraft.
Da Sommersäule, habe ich es ohnehin ausgenommen.
Na, kommt drauf an, ob im additiven oder substrativen System - also mit dem KomplementärVon daher...
Das Blau hatte ich auch ausgenommen, und ich meinte, um exakt zu sein: Bei Winter kannst schon Rot und PURPUR schreiben statt Rot und Pink. Pink ist doch arg ungenau. Bei den Grüns bin ich nach wie vor nicht einverstanden - Herbst ist auf der warmen Seite mit Grün genauso reich bestückt wie Sommer auf der kühlen. Was ich damit meinte: Alles, was ursprünglich, also als Echtfarbe, neutral ist, würde ich ausnehmen von solchen Abgrenzungslisten, jedoch mit einer Ausnahme, dass es dazugehört, wenn es die Säule des Farbtyps ist, also bspw Gelb bei Frühling. Aber nur dann.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Ich bestehe darauf, das Grün bei den Herbsten zu lassen.
Neben dem Braun ist es die einzige Farbgruppe, bei der ich in Sommer- und Frühlingsbereich ruhig gehen kann.![]()
das erste Shirt (H&M Farbton "helle Koralle") ist warm, habe ich letztens selber eins gekauft, sieht in echt etwa so aus:
klicks
klicks
(habe das glaube ich schonmal hier gepostet)
an dunklen Herbsten eine tolle Farbe (an hellen mit blonden Haaren aber wahrscheinlich auch), an kühlen Typen denke ich eine Totalkatastrophe
Das Shirt ist so warm dass sogar meine orange Brille dazu passt, das war meine größte Sorge gewesen dass sich das beißen würde. Tuts komischerweise aber gar nicht, dafür ist das rosa des Shirts schon zu peachig.
Jane, das erste Shirt ist nicht "helle Koralle"Momentan steht anstatt des richtigen Farbnamens im H&M-Shop nur "null"
![]()
Das Gelb ein starker Farbbereich der Frühlinge ist kann ich bestätigen (da trage ich eigentlich alles bis auf stark senfiges Gelb, weil ich den "dreckigen" Stich nicht mag), Türkis ist für mich allerdings eher weniger passend. Türkis zählt (zumindest bei Klamotten) für mich zu Blau und geht gar nicht![]()
You are my life now...
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Ich glaube, diese "null" Farbe ist gerade die, die Jane gekauft hat."Helle Koralle" ist aktuell bei H&M auch aufgetaucht und siehts wirklich heller aus (aber auch warm)
Frühlingsrange geht nicht.Und Sommerorange habe ich noch nicht gesehen.
![]()
Also habe ich doch deutlich mehr Auswahl an Grün.![]()
@Skyandholly: ok, habe ich nicht gesehen, war davon überzeugt dass das helle Koralle sein müsste, mein Shirt sieht auf dem Bildschirm in "helle Koralle" jedenfalls genauso aus wie das aus dem Linkaber Farbe "null" finde ich auch nicht verkehrt
![]()
Jo genau das meinte ich dochbei Blau MUSS es ein Winterblau sein - schon leichte Dämpfung ist fad. Bei Rot ist eine leichte Dämpfung nicht so schlimm, es wird noch als kräftiger, satter empfunden als Blau. Daher gehen bei rot auch noch Farben, die "technisch" gesehen (also von der Sättigung her) schon als Sommerfarbe gelten.
Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht.
Wie die anderen schon schrieben, kann man den Artikel in die Tonne hauen. Er fing verheissungsvoll an (Differenzierung "skin tone" und "undertone", soweit schaffen es viele Abhandlungen ja nicht mal!), liess dann aber sowas von massiv nach und enthält fast nur noch Unfug:
Auf den H&M-Bildern ist das erste Shirt kühl (Melonenton), das zweite ist warm. Auf den Fotos von Jane ist das Shirt auf dem ersten Bild warm, auf dem, auf dem es auf dem Boden liegt, eher neutral-warm.
Bild 1
Bild 2
Wenn man die Bilder nebeneinander stellt, kann man das auch schön sehen:
http://img683.imageshack.us/img683/5...apshots710.png
Wie man in Natura Melonen- und Korallentöne voneinander unterscheiden kann, steht in der FAQ (Punkt 30).
Nope, weder in der additiven noch in der subtraktiven Farbsynthese sind Rot und Grün Komplementärfarben.Das kann ja nicht sein, da es beides Primärfarben (additiv) bzw. Sekundärfarben (subtraktiv) sind und komplementär immer ein Paar aus einer Primärfarbe und einer Sekundärfarbe ist (Edit: Natürlich gibt es auch Tertiärfarben usw., aber das würde jetzt zu weit führen). Wenn man eine Primärfarbe hat, ist die Komplementärfarbe die Mischung / Sekundärfarbe aus den beiden anderen Primärfarben. Wenn man eine Sekundärfarbe hat, ist die Komplementärfarbe die Primärfarbe, die an ihr selbst nicht beteiligt ist.
Also Grün <-> Magenta, Rot <-> Cyan, kann man hier einfach ablesen (was sich gegenüber liegt):
http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg
Geändert von laureley (21.03.2010 um 17:27 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
aber.. ich muss jetzt nochmal nachfragen, schließlich geht es ja um die "sicheren bänke".
findet ihr wirklich, dass lila in die kategorie "sichere bank" für sommertypen gehört? ich sehe in vielen lilas und vor allem in dem lila-lila wirklich schröcklich aus. noch schlimmer als in meinem anderen, öfter diskutierten sommer no-go: weinrot.
ich hab erst vor einigen monaten die farben aus dem blau-rot spektrum entdeckt, die mir gut stehen. verschiedene beerenfarben und auch flieder gehen, aber blind reingreifen kann ich in die lila kiste ganz und gar nicht.
ich hab mein Shirt im Laden gekauft und da steht auf dem Etikett "helle Koralle"
das erste, wärmere Foto trifft die Realität übrigens besser.
@QRN: Also mir steht so ziemlich jedes Lila (ich benutze den Ausdruck mal lax, damit es sprachlich nicht so sperrig wird), auch Weinrots stehen mir sehr gut, Beerentöne ebenso. Die Farbe des Ballons sähe super an mir aus. Weinrots sind gefährlich, weil die Farben meist so dunkel sind, das steht halt nicht jedem, aber Lilas gibt es ja so viele, auch hellere, da kann man sich super austoben (und ich kenne eigentlich auch nur Sommer, die super Lila tragen können, das ist ja eine sehr blaunahe Farbgruppe - da (auf)passen zu müssen wäre für einen warmen Typ so, als müsse er bei Orange oder Gelbgrün (auf)passen). Am Auge muss man ggf. mit dem Rotanteil vorsichtig sein (das ist ja unabhängig vom Farbtyp eine Assoziationsgeschichte in Bezug auf die entstehende Optik), ich kann da nur sehr blaulastige tragen, aber als Klamotten ist das bei mir ziemlich egal.
Ich halte generell wenig von Verallgemeinerungen, es wird immer jemanden geben, der wegen des speziellen Kolorits dies oder das kann oder nicht kann oder der dies oder das mag oder nicht mag, aber Lila als miese Farbgruppe bei einem kalten Typen kann ich mir erst mal nicht so wirklich vorstellen.Frag doch vielleicht spaßhalber mal im Sommerthread, wie die Leute mit Lilas klarkommen, dann hat man vielleicht eine etwas repräsentativere Übersicht als nur unsere zwei Stimmchen.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
hrm, wer weiß, vielleicht hast du recht und das ist eine persönliche irrationale abneigung gegen das luftballon-lila.
und ja, es wird immer jemanden geben ..., aber eben nicht bei blau und grau! und keinen winter bei schwarz.. etc.
helleres weinrot geht wahrscheinlich besser, das stimmt. allerdings kann ich blau und grau eben auch dunkler tragen ohne den leichen-/gelbsucht-effekt und ich finde sogar schwarz besser als weinrot, obwohl dunkel und hart.
ich frag mal im sommertret.
leider ist meine kamera kaputt, sonst würde ich mal demonstrieren, was die farben mit mir machen.
Winterfarbe? *blend*
Liebe Grüße, Claudi
Claudi, ich bin noch nicht annähernd geblendet, also würde ich sagen: nö![]()
Ich bin Winter, ich darf das!
Nein, das ist wirklich keine Winterfarbe
Das kommt mir so vor, die wie Blautöne, die beim H&M häufig zu haben sind - angestrahlt vom Licht im Geschäft, wirkts recht kräftig, aber in Wahrheit ist es eine ziemlich gedämpfte Sommerfarbe
Sagt mal, ich bin gestern Frusteinkaufen im dm gewesen (der Film, den ich gucken wollte, war ausverkauft und ich musste die Zeit zum nächsten rumkriegen).
Dabei ist mir im neuen essence Sortiment der colour and go Lack 23 "sundancer" aufgefallen (ein Gelbton mit einem leichten Orangestich).
Ist das eine Herbstfarbe oder gehört sie eher zu den Frühlingen? (warm ist er auf alle Fälle, aber da Gelb zu den sicheren "Frühlingsbänken" gehört, wollte ich mal nachfragen).
Ich hab hier mal Bilder von der Farbe angehängt, um sie zu verdeutlichen (ja, da sind schon Patzer drin, fragt nicht).
http://img163.imageshack.us/i/dsc0605u.jpg/
http://img405.imageshack.us/i/dsc0604j.jpg/
http://img406.imageshack.us/i/dsc0598v.jpg/
@claudi: Ich finde die Farbe auch viel zu gedämpft für den Winter![]()
Geändert von Süßmatz (23.01.2011 um 18:17 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ich geh dann mal meinen Bildschirm neu kalibrieren...![]()
@arachne - Das ist ne Herbstfarbe...
Liebe Grüße, Claudi
Liebe Farbtyp-Experten,
Koennte ich Euch auch um eine Einschaetzung bitten? Nach der FAQ habe ich einen ziemlich starken Verdacht, aber fuer den Fall, dass bei mir Fremd- und Eigenwahrnehmung auseinanderklaffen, waere ich fuer Eure Meinung sehr dankbar.
Also:
Das Gesicht (lange Arbeitswoche und dementsprechend muede, aber in Tageslicht und ungeschminkt...)
http://img690.imageshack.us/img690/6965/gesichtk.jpg
Iris:
http://img690.imageshack.us/img690/2472/irisb.jpg
Ich habe ein paar blonde Straehnchen, aber das ist hauptsaechlich meine eigene Haarfarbe (auf der Wella-Seite schaetze ich, dass es so ungefaehr 6/0 ist). Als Kind war ich richtig hellblond. Ich bekomme leicht einen Sonnenbrand, werde aber durchaus braun im Sommer.
Lieblingsfarben
- Rot, das in die Magentarichtung geht - ich fand es jetzt nicht so einfach, das richtige zu finden, aber so in dieser Richtung:
http://www.polyvore.com/amazon.com_s...ng?id=15569769
- Himbeerrosa: http://www.polyvore.com/philosophy_d...ing?id=2541936
Ritterspornblau (falls das so heisst):
http://www.polyvore.com/belted_twill...ng?id=12974330
Braun:
http://www.polyvore.com/trina_turk_l...ng?id=14813663
http://www.polyvore.com/gucci_brown_...ng?id=15378242
Grau:
http://www.polyvore.com/acne_pleated...ng?id=13799004
Hassfarben
Alles, was mit Gelb zu tun hat (vor allem in der Senfrichtung)
Orangenes rot
http://www.polyvore.com/precis_petit...ng?id=12999621
ich habe ziemlich viel Goldschmuck, aber trage auch gern Opalfarbenes.
Mehr faellt mir jetzt nicht mehr ein, aber ich liefer natuerlich gern mehr nach.
Danke fuer das Lesen schonmal!
Clarissima
Vielen Dank ihr beiden.
Dachte ich mir zwar schon, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen (wusste auch nicht, ob es nicht zu "hell" für Herbste ist)
Geändert von Süßmatz (23.01.2011 um 18:17 Uhr)
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Ah, okay.
@clarissima: Ich würde Sommer sagen, gedämpft bist du jedenfalls
Auch deine Farbvorlieben sprechen dafür. Und ich kann mir dich nicht in orange vorstellen, in meiner Vorstellung bekommst du darin einen "Möhrchen-Teint".
Aber es werden sich bestimmt noch mehr zu Wort melden
Wobei ich deine Haarfarbe nicht als 6er Stufe einschätzen würde (das entspricht glaube ich dunkelblond) und als dunkelblond empfinde ich dich nicht
![]()
Die Nagellackfarbe würde ich ohne zu zögern tragen. *gleichmorgenzudmrenn*
Clarissima, deine Beschreibung liest sich nach Sommer und auch auf deinem Bild sehe ich einen.
Nachtrag: arachne, ich finde das Gelb übrigens gut an dir (will dich aber wirklich nicht noch zusätzlich verwirren, sorry!)
Geändert von shamrock83 (21.03.2010 um 21:49 Uhr)
Sehe ich alles genauso (sowohl Nagellack als auch Clarissima).
@arachne: Wie fühlt sich der Lack denn für dich anoder bist du noch so verwirrt, dass du dazu nichts sagen magst (kann verstehen, wenn es so ist, dann warten wir einfach Freitag ab. War doch Fr.,oder? Ich hoffe jedenfall für dich, dass die beiden das so von Angesicht zu Angesicht sicher erkennen
)
Danke fuer die schnellen Antworten!
Arachne, wenn nicht dunkelblond, wie wuerdest Du die Haarfarbe einschaetzen? Ich kann naemlich keine Brauntoene in meinem Haar sehen, und hatte es immer fuer ein dunkles Aschblond gehalten...
Liebe Gruesse,
Clarissima
Es ist heller als dunkelblondoder kommt das durch die Strähnchen?
Ja, war Freitag
Der Lack selbst ist ungewohnt (ich trag normalerweise selten welchen) aber die Farbe mag ich irgendwie, wobei mein Freud sagte, die Finger sehen durch das Gelb irgendwie nach "Raucherfingern" aus. Ja, manchmal ist er sehr charmant
![]()
Und wenn es doch Sommer wird, dann kommt er eben auf die Füße
Ich hätte es als Mittelblond eingestuft, wobei ich es relativ "unaschig" im Sinne von "grau" finde. Aber bei Haarfarben kann man ja immer streiten, gerade wenn sie natur sind, dann sehen sie immer wieder anders aus.![]()
Hallo Beauties,
gibt es vielleicht noch die ein oder andere Meinung zu meiner Vermutung des ver(w)irrten Sommers ?
Ich würde die Bilder nämlich bald wieder rausnehmen wollen.
Vielen Dank!