Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 702 von 843 ErsteErste ... 202602652682692700701702703704712722752802 ... LetzteLetzte
Ergebnis 28.041 bis 28.080
  1. #28041
    Nordlicht Avatar von Tiali
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    an der Elbe Auen
    Beiträge
    3.647

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ja im Grunde braucht der Frühling in erster Linie klare Farben und vorwiegend warm, neutrale Farben kann er wie der Winter auch tragen, nur bei zu dunklen Farben ist es dann aus. Obwohl Honeyblood ja sogar gerne schwarz trägt

    Ich kann mich allerdings nicht erinnern, dass das bei Tia ein klarer kühler Ton war es war ein kühler Lippenstift, den sie auf die Wange gemalt hat, vielleicht wirkte es deshalb so kräftig, im Gegensatz zum dezenteren warmen Rouge.


    Ich hatte bei Tia schon auch mal in Richtung Frühling gedacht, aber irgendwie wirkt sie auf mich dann doch nicht klar, ich glaube, die Frühlingsfarben würden sie überstrahelen, aber vielleicht mag sie ja noch mal in Frühlingsfarben Fotos einstellen, sonnengelb und tomatenrot
    Vor allem gelb ist DIE Farbe für den Frühling.
    Ich werde zusehen, dass ich noch mal Bilder mit mohnrot und sonnengelb hinkriege.
    Ich wäre ja sehr gern ein Frühling.

  2. #28042
    BJ-Einsteiger Avatar von emteedee
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @rote Fee
    ich sehe das genauso!
    Aud diesen Bildern sieht der orange Lippie einfach nur aufgesetzt aus...

  3. #28043
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Tia1982 Beitrag anzeigen
    Ich werde zusehen, dass ich noch mal Bilder mit mohnrot und sonnengelb hinkriege.
    Ich wäre ja sehr gern ein Frühling.
    Das wäre sicher interessant

  4. #28044
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Gut, vielleicht sollte ich mir nochmal "sichere Winter" in Schwarz anschauen, aber wie gesagt, auf den ersten Blick fand ich das Schwarz bei Engel nicht so ungünstig, wie ich es von mir (und anderen) gewohnt bin Ich bin auf weitere Fotos gespannt!

    rote Fee:
    Die beiden Fotos machen es mir ganz schön schwer
    Ich finde generell den rosanen Rouge natürlicher und weniger aufgesetzt, aber der Lippenstift springt mir dafür umso unangenehmer ins Auge. Keine Ahnung, ob dass daran liegt, dass der so hell ist? Ich finde dunklere Farben allgemein schöner an dir.

  5. #28045
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Find auch die kühle Seite besser, Fee. Die Lippenstiftfarbe ist natürlich zu hell für dich (ich liebe ihn ja ), aber wärst du nochmal zu dm gekommen, hätt ich dir eine bessere Farbe ans Herz legen können .
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  6. #28046
    Fortgeschritten Avatar von rote Fee
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    335

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    entfernt
    Geändert von rote Fee (09.04.2012 um 12:47 Uhr)

  7. #28047
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von rote Fee Beitrag anzeigen
    Die Farbe hat mir eine Sommerfrau als typisch sommerlich empfohlen, ich hab mir genau diesen Lippenstift jetzt auch gekauft.
    .. lölölö

    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  8. #28048
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    roteFee, ist es dann nicht vielleicht die wichtigste Erkenntniss, dass es vor allem etwas dunklere Farben sein müssen? Und dass du da ruhig mal in der Sommerecke schauen kannst. Ich bin bei den Bildern auch sehr untenschlossen, ich finde aber auch das rosane Rouge besser, aber den Lippenstift da ganz scheußlich, ornage finde ich aber ok.

  9. #28049
    Fortgeschritten Avatar von rote Fee
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    335

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    entfernt
    Geändert von rote Fee (09.04.2012 um 12:47 Uhr)

  10. #28050
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich denke auch, dass es auf jeden Fall Sommer gibt, die in orange schlechter aussehen als du, trotzdem bleibe ich bei Sommer (verweise aber nochmal auf meinen blöden Bildschirm ). (das erste Bild finde ich wirklich recht hübsch - klar, der Lippenstift ist zu hell für dich, aber ansonsten...)

  11. #28051
    BJ-Einsteiger Avatar von Jubilee
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    124

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von rotes Gummibärchen Beitrag anzeigen
    rIch bin bei den Bildern auch sehr untenschlossen, ich finde aber auch das rosane Rouge besser, aber den Lippenstift da ganz scheußlich, ornage finde ich aber ok.
    Genau so geht es mir auch.

  12. #28052
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Berry von Alverde ist für mich so eine typische Alltagsfarbe. Er ist deutlich dunkler und eindeutig kühl. Er wäre deutlich besser geeignet gewesen. Hab ihn ja auch und trag ihn zum Teil sogar täglich.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  13. #28053
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @rote Fee:
    Also die Bilder als "Sommer" finde ich deutlich besser, da siehst du schön frisch und jung drauf aus (bis auf den Lippie, der ist eindeutig zu hell aber hier wurde ja schon geklärt, dass du eher dunkle Farben brauchst und heller als deine natürliche Lippenfarbe sollte es nicht werden ).
    Bei den Herbstbildern lässt dich der Blush müde wirken udn der Lippie sieht furchtbar aufgesetz aus und verschmilzt nicht mit der Haut
    Außerdem lässt das orangene Shirt deine Haut am Häls sehr unruhig aussehen, das kalte Shirt hingegen nicht.
    Deswegen würde ich erstmal Sommer sagen

  14. #28054
    Fortgeschritten Avatar von rote Fee
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    335

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    entfernt
    Geändert von rote Fee (09.04.2012 um 12:56 Uhr)

  15. #28055
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich habe meinen Farbtyp zwar nicht gewechselt aber ich würde wahrscheinlich helleren Sachen versuchen einzufärben und ansonsten langsam auf Sommer umstellen.

  16. #28056
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Tja, ich hatte den Vorteil, als Vermeintlicher Herbst auch viele vermeintliche Herbstfarben getragen zu haben - somit musste ich nur erkennen, dass viele dieser Farben Sommerfarben waren, und fertig war die Umstellung beim MU habe ich aber schon aussortiert und vor allem bei Rouge und Lippenfarbe darauf geachtet, kühle Töne zu nehmen. Bei den Lidschatten ist das ja nicht so wichtig. Eine vorliebe für warme grüntöne habe ich immer noch, aber ich finde, die lassen sich wunderbar in meine Sommergarderobe integrieren.

  17. #28057
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.905

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Auf keinen Fall radikal umstellen! Probiere die neuen Farben in Ruhe aus, warte auf erste Aha-Erlebnisse, schau, ob du dich nach einer gewissen Gewöhnungsphase wohl fühlst. Wenn nicht, frag noch mal nach! Die Bestimmung nach Photos hat immer ihre Schwächen/Unsicherheiten, in erster Linie musst du jetzt weiter probieren. Deine Haarfarbe könnte allerdings Schwierigkeiten machen; die würde ich dann als erstes ändern bzw. die Haare viel zusammenbinden und dir dann das weitere Vorgehen überlegen (rauswachsen lassen?).

  18. #28058
    Fortgeschritten Avatar von rote Fee
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    335

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    entfernt
    Geändert von rote Fee (09.04.2012 um 12:56 Uhr)

  19. #28059
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Tia1982 Beitrag anzeigen
    Ich werde zusehen, dass ich noch mal Bilder mit mohnrot und sonnengelb hinkriege.
    Ich wäre ja sehr gern ein Frühling.
    ich wollte früher stets ein sommer sein. als ich noch sehr jung war, vielleicht 10 oder 11, hatte ich so ein styling-buch für junge mädels.. das war gar nicht mal schlecht.. die beschreibungen der farbtypen waren tatsächlich treffend und total klar beschrieben.
    ich wusste eigentlich schon damals, dass ich bloß ein frühling sein kann.. aber ich hab als junges mädchen nun mal gerne hellblau () und grau getragen.. sah allerdings nicht gut aus.
    schlüsselmomente waren für mich ein hellgoldenes oberteil (sogar die frühteenie-bubis in meiner klasse haben fachmännisch festgestellt, wie gut das warme gold an mir aussieht ), ein leuchtend sonnengelbes kleid (eigentlich wollt ich das bloß spaßhalber anprobieren..), meine seltsame vorliebe für orangefarbenen e/s und gloss und die erkenntnis, dass mein geliebtes türkis stets gelbstichig und eher auf der warmen seite war.

    wie schon mal erwähnt, hab ich bei dir zT schon den eindruck gehabt, dass du ein frühling sein könntest.. vergleichsbilder in den obligatorischen farben wären sicher super.
    ich saufe in fast jeder sommerfarbe völlig ab.. die farbberaterin, bei der ich meine erste ausbildung gemacht hab, war regelrecht angeekelt von sommerfarben in meiner nähe.. - während gerade die klassiker sonnengelb, mohnrot (), frühlingsorange (besonders ein sattes, strahlendes orangerot) und apricot mir unheimlich schmeicheln.
    (dennoch trage ich hauptsächlich schwarz.. ich find's nicht optimal, aber es ist in ordnung und gefällt mir.. )
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  20. #28060
    Nordlicht Avatar von Tiali
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    an der Elbe Auen
    Beiträge
    3.647

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Honey, eigentlich will ich auch nur ein Frühling sein, weil du einer bist.

    Du hast eine so wunderschöne Haar-, Augen-, Teint- und Lippenfarbe.

  21. #28061
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    awwww, das ist ja süüüß! - aber als sommer hat man es soooo viel leichter beim kleiderkauf.. ich suche momentan kleider für einige bevorstehende hochzeiten - und ich verzweifel fast schon..
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  22. #28062
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    rote fee, ich glaub auch, dass es wohl eher der sommer ist.

    vielleicht kannst du zu einem kühlen rot wechseln? müller braun ist auch zuerst mal sehr dunkel braun und wäscht sich dann ins rotbraune aus. vielleicht ist das ja was für dich? gleich eine neue gardarobe kaufen, würd ich nicht. gerade wenn man noch jung ist, kann man sich einige farbsünden erlauben. nach und nach vielleicht ein bisschen in die sommerecke ein zu kaufen kann nicht schaden.

    ich hab damals zwar auch den farbtyp"gewechselt" aber im herzen war ich wohl schon immer sommer und hatte nur sommerfarben im schrank.

  23. #28063
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von rote Fee Beitrag anzeigen
    Hm, eine Frage an die, die ihren Farbtyp "gewechselt" haben: Habt ihr radikal ausgemistet und neu eingekauft?
    Ich bin von Herbst nach Sommer gegangen, aber für mich war es - bis auf meine hennaroten Haare - recht einfach, eine richtige Erlösung, insofern weiss ich nicht, ob Dir meine Erfahrungen nutzen.

    Die meisten Farben in meinem Schrank, die ich für Herbstfarben hielt, waren gar keine, sondern Sommerfarben (meine "Olivgrüns" waren die typischen kühlen Graugrüns, meine Brauntöne waren überwiegend kühl etc.). Richtig warme Farben (Gelb, Orange, richtig gelbe Grüns etc.) habe ich noch nie gemocht und schon immer gemieden. Goldschmuck (also so richtig gelbes Gold) würde ich nie tragen, kann ich an mir überhaupt nicht leiden.

    Die meisten wärmeren Sachen, die ich hatte, waren solche grenzwertigen Sachen wie leicht rostiges, dunkles Rot (Weinrot steht mir besser) oder leicht zu warme Brauns (ich kann Braun generell sehr gut tragen, auch leicht zu warme Töne, aber sowas wie Cognac, Camel, Goldbraun o.ä. geht auf keinen Fall) oder Grüns (z.B. dunkles, nicht zu gelbes Oliv oder Flaschengrün, obwohl Tannengrün besser ist - generell bin ich trotz (oder wegen?) meiner grünen Augen auffallend schlecht in Grüntönen, was mir auch ein deutlicher Warnhinweis gegen Herbst hätte sein müssen, aber ich mag Grün halt so gerne ). Oder bei Schmuck halt dieses leicht messingfarben-grünlich angehauchte, geschwärzte Altgold (hat das einen richtigen Namen? ).

    Am schwierigsten war es, meine persönliche Nische bei den Sommerfarben zu finden, insbesondere bei den Schminkfarben. Ich habe mich früher halt kaum geschminkt, weil mir warme Farben im Gesicht mit wenigen Ausnahmen überhaupt nicht stehen (und viele kühle zu den Henna-Haaren suboptimal waren), da war also Vieles Neuland für mich, und es gab viel lernen, auch allgemeine Sachen (wie z.B. dass mir die meisten helleren Lippenstiftfarben nicht stehen, ich brauche mittlere bis dunkle Töne - ist bei Klamotten übrigens ähnlich).

    Rosa und Pink werden niemals meine besten Farbgruppen (auch wenn es da wirklich sehr schöne Nuancen gibt, die mir auch sehr gut stehen), ich bin mehr der Typ für Beere, Pflaume, Mauve, Weinrot etc. Gerade auf den Lippen *muss* ich kalte Farben tragen (alles, was wärmer ist, sieht sofort unmöglich aus) und kann ich auch richtig kalt tragen, also sehr weit in den Lilabereich rein, auch Nuancen, mit denen viele andere Leute zyanotisch aussehen würden, obwohl ich insgesamt auf den ersten Blick kein offensichtlich bzw. kein übermäßig kalter Typ bin (braune Haare, graugrüne Augen, olive Haut, also klassisch für die Sommer, die erst mal beim Herbst landen, weil sie halt bei den üblichen Sommerklischeelisten "[ ] aschblond [ ] blaue Augen [ ] rosige Haut" kein Kreuzchen machen können und sich mit ihren Brauntönen, Petrols und "Olivgrüns" doch eh beim Herbst viel eher wiederfinden, wo es auch kein "gruseliges" Pastell gibt - dass es dafür das verhasste Gelb, Orange, Gelbgold etc. gibt, dafür aber die so geliebten Lilas fehlen, blendet man elegant aus ).

    Achja: Ich habe mittlerweile meine Naturhaarfarbe wieder, d.h. ich kann auch wieder Farben tragen, die sich früher grauenhaft mit den hennaroten Haaren gebissen hätten. Ich bin rundherum happy, dass jetzt alles zusammenpasst. Ich habe rauswachsen lassen, weil man das rote Zeug nicht überfärben kann (es kommt überall wieder durch), d.h. ich hätte nur versuchen können, zu blondieren und neu einzufärben, aber das wollte ich meinen Haaren nicht antun.

    Edit: Oh, mir ist noch was eingefallen: Ich mochte schon immer Weiß an mir, also das ganz normale T-Shirt-Weiß. Das ist meine beste helle Farbe, darin sehe ich einfach nur richtig schön frisch aus. Alles mit Gelbstich (Creme, Elfenbein etc.) sieht schlimm an mir aus, ich wirke müde und schmuddelig.
    Geändert von laureley (09.02.2011 um 23:50 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  24. #28064
    BJ-Einsteiger Avatar von Juliela
    Registriert seit
    06.01.2010
    Ort
    Venus ;-)
    Beiträge
    63

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von honeyblood Beitrag anzeigen
    awwww, das ist ja süüüß! - aber als sommer hat man es soooo viel leichter beim kleiderkauf.. ich suche momentan kleider für einige bevorstehende hochzeiten - und ich verzweifel fast schon..
    Tia, überleg Dir das besser noch mal, ob Du wirklich ein Frühling sein willst.......

    Es ist so schwer farblich passende Kleidung zu finden. Ich war z. B. letzten Samstag bei uns in der Stadt und habe nicht ein einziges Teil gefunden, das eine Frühlingsfarbe hatte (es gab wirklich wenige Teile in Frühlingsfarben) und mir dann auch noch gefiel. Auf Dauer ist das zwar preiswert , aber Frau hätte ja auch gerne einen farblich passenden vollen Kleiderschrank.

    Als Sommer hat man dagegen die volle Auswahl.
    Liebe Grüße Julie

    Ich würde gerne öfter hier schreiben, aber irgendwie ist der Tag immer viel zu kurz.

  25. #28065
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    13

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hey Tigerkatzi,
    ich hab mir die Farben mal angeschaut in deiner Signatur..
    eigentlich sind das GAR nicht meine Farben.. ich trage meistens gedackte Töne wie braun, beige, altrosa usw.. aber vll ziehe ich mich auch einfach immer falsch an^^

  26. #28066
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @enqel125:

    Welcher gefällt Dir besser? (Geschmack muss nicht konform mit dem Farbtyp gehen, aber manchmal liefert es wertvolle Hinweise bzw. die Erkenntnis, welche Farben eigentlich zu welchem Typ gehören. )

    http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=1428746
    http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=121000

    Mit den Pfeil-Buttons kannst Du in den Sammlungen blättern.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  27. #28067
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    13

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    die erste seite von dem ersten link gefäööt mir besser... sobald es aber knallig wird ist mir das blau (zweiter link) doch lieber =)
    die lila-töne gefallen mir auch super

  28. #28068
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Naja, das widerspricht sich halt heftig, die beiden Sammlungen schließen sich weitestgehend aus, bei einem Teil Deiner Aussagen ist also Dein Empfinden falsch.

    Fragen wir doch mal so herum: Was steht Dir im Vergleich besser - oder von was glaubst Du, dass es Dir besser steht? Ich zitiere mich mal der Einfachheit halber selbst:

    * Soft Fuchsia vs Terracotta oder Lachs, also ein kühler, weicher Pink- oder Beerenton gegen etwas Oranges. Bei mir sieht man das besonders gut bei Lippenstiften, schon leicht wärmere Lippenstiftfarben sehen an mir gleich ganz schrecklich aus. Mir stehen auf den Lippen am besten Beeren- und Pflaumentöne, Mauve, Rosenholz etc.

    * Weinrot vs Mahagoni oder Rostrot, also ein bläulicher Rotton gegen einen orangestichigen. Aus eigener Erfahrung finde ich es bei dieser Farbgruppe bei nur leicht zu warmen Tönen recht schwierig zu sehen, wenn man die Farben nur für sich genommen betrachtet, hier ist es also besonders wichtig, über direkte Vergleiche zu arbeiten (ist generell die korrekte Vorgehensweise, aber manche Sachen sehen halt schon für sich genommen schlimm aus) oder halt einen deutlich warmen Ton zu nehmen.

    * Tannengrün vs Olivgrün (*nicht* Graugrün, "Khaki" o.ä., sondern richtiges Olivgrün) - es müssen nicht unbedingt diese beiden Grüntöne sein, es geht nur um einen deutlich bläulichen Grünton gegen einen deutlich gelblichen.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  29. #28069
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zum Sommer ist doch eigentlich die Sammlung hier toll
    http://www.polyvore.com/cgi/browse.t...e=3&uid=122764

    Also Niemues... zumindest, wenn man ein dunkler Sommer ist.

    Nichts gegen dich, Laureley - aber allein bei dir die erste Seite schreckt mich schon ab, weil es viel zu wenig Kontraste sind :)

  30. #28070
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Nichts gegen dich, Laureley - aber allein bei dir die erste Seite schreckt mich schon ab, weil es viel zu wenig Kontraste sind :)
    Naja, ich würde Laureleys Sammlung schon als das Ultimum für Sommerklamotten festsetzen. Hast du gesehen wieviele Seiten und wieviel Kleidungsstücke sie rausgesucht hat? Du beurteilst ein Buch doch auch nicht nach der ersten Seite, oder?

    Bei Laureley hab ich übrigens bei Seite 100 aufgehört durchzuklicken, sonst wäre ich wohl jetzt noch dabei.

    edit. Nimue hat sich viel Mühe gegeben und wunderschöne Sachen rausgesucht, das wollte ich nur noch mal betonen. Und 10 Seiten sind eine Menge, ich hab bei meiner "Sammlung" nie die erste vollbekommen.

  31. #28071
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Freckletone Beitrag anzeigen
    Naja, ich würde Laureleys Sammlung schon als das Ultimum für Sommerklamotten festsetzen. Hast du gesehen wieviele Seiten und wieviel Kleidungsstücke sie rausgesucht hat? Du beurteilst ein Buch doch auch nicht nach der ersten Seite, oder?
    Da würde ich mich anschließen! In laureleys Sommerkleiderschrank kann man tagelang blättern und er deckt wirklich sehr, sehr, sehr viele Sommerfarben ab, nicht nur die dunklen. Er ist farblich halt etwas geordneter-die Rottöne kommen später.

    Zu roter Fee's Frage bzgl Kleiderschrank und ausmisten:
    Ich war relativ radikal! Ich habe tatsächlich (nach einem ersten Einkaufsbummel bei dem sich im Spiegel für mich eindeutig manifestiert hatte dass ich KEIN Herbst bin, sondern die kühlen Sommerfarben zig mal besser aussehen) alle warmen Farben aus meinem Schrank aussortiert-wobei dass dann doch weniger als erwartet waren.
    Seitdem kaufe ich nur noch in der "Sommerpalette" ein und fühle mich damit wohl. Dasselbe habe ich übrigens bei meinem Schminkzeug gemacht (GsD waren die Sachen auch schon recht olle, weil ich mich mehrere Jahre kaum geschminkt habe).
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  32. #28072
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hallo Rote Fee

    Ich habe auch den "Typ gewechselt". auch von Herbst nach Sommer.

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Tja, ich hatte den Vorteil, als Vermeintlicher Herbst auch viele vermeintliche Herbstfarben getragen zu haben - somit musste ich nur erkennen, dass viele dieser Farben Sommerfarben waren, und fertig war die Umstellung beim MU habe ich aber schon aussortiert und vor allem bei Rouge und Lippenfarbe darauf geachtet, kühle Töne zu nehmen. Bei den Lidschatten ist das ja nicht so wichtig. Eine vorliebe für warme grüntöne habe ich immer noch, aber ich finde, die lassen sich wunderbar in meine Sommergarderobe integrieren.
    Das kann ich voll und ganz unterschreiben.

    Ich habe zwar noch immer einige wenige Nicht-Sommer-Farben, z.B. ein T-Shirt und ein Sommerkleid in Orange, ein Shirt in Apfelgrün, einige eher warme Oberteile. Diese Sachen trage ich mittlerweile kaum bis gar nicht mehr *draußen*, nur noch zu Hause, weil ich mittlerweile erkenne, dass sie nicht optimal an mir aussehen.

    Mit Blau musste ich mich auch erst mal gewaltig anfreunden. Ist ja keine Herbstfarbe und ging deshalb gar nicht Das einzig Blaue in meinem Schrank war eine Jeans und eine Strickjacke. Da habe ich mitllerweile "meine" Farben gefunden. Nicht zu dunkel, leicht vergraut. Ich hatte vorher einfach immer die falschen Blautöne beurteilt.

    Zitat Zitat von rote Fee Beitrag anzeigen
    Hm, ich glaube auch, daß die Haare das größte Problem sind.
    Naja, und die vielen farblich nicht zum Sommertyp passenden Klamotten natürlich .

    Kann ein Friseur die Haare überfärben?
    Sommerfarben gehen einfach gar nicht zu den orangenen Haaren, da werde ich keine positiven Reaktionen aus meiner Umgebung bekommen und Aha-Erlebnisse haben, befürchte ich.
    Ja, die Haare ... die waren Honigblond gefärbt. Und haben zu den Sommerfarben nicht so wirklich gut gepasst. Deshalb hatte ich wohl auch diese Blau-Abneigung.

    Ich hatte dann 12 cm rausgezüchtet und mittlerweile kühle hellere und dunklere Strähnen machen lassen, so dass der honigblonde Rest fast nicht mehr auffällt. Soweit ich weiß, ist es eher schwierig, rot zu überfärben. Aber ein guter Frisör hat vielleicht auch eine gute Lösung für dich.

    Zitat Zitat von Freckletone Beitrag anzeigen
    Naja, ich würde Laureleys Sammlung schon als das Ultimum für Sommerklamotten festsetzen.

    ...
    Ja, der Schrank von Laureley hatte mir zunächst einen *erschlagenden* Eindruck hinterlassen. Ich bin wohl auf der ein oder anderen Seite gelandet, die die für mich nicht so ganz optimalen Farben gezeigt hatte. Da dachte ich noch, ich wäre doch Herbst.

    Dann habe ich den Schrank von Eleneh durchstöbert und mich so ganz und gar nicht mit den Farben anfreunden können - also zum Anziehen jetzt.

    Gut - wieder zurück zu Laureley. Dort waren verschiedene H&M Shirts der aktuellen Kollektion drin. Die war ich dann anprobieren mit dem festen Vorsatz, dass mir das nicht stehen kann. - Aber ich wurde in der Umkleidekabine eines Besseren belehrt.

    Am Ende hatte ich mich auch komplett sommerlich geschminkt: grauer Lidstrich, kühles Rouge, kühler Lippie, schwarze Mascara - nachdem ich mir doch extra eine braune Mascara gekauft hatte - und PADAUZ: Ich BIN Sommer!

    Und das, obwohl auch viele Leute schon zu mir gesagt haben, wie schön dieses orangefarbene Kleid sei. Ja, das Kleid ist schön. Aber an mir ist ein anderes schöner.
    Viele Grüße von tiffifee

  33. #28073
    Nordlicht Avatar von Tiali
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    an der Elbe Auen
    Beiträge
    3.647

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Honey und Juliela, wahrscheinlich habt ihr Recht.

    Na ja, letzten Endes habe ich ja eh nicht in der Hand, welcher Typ ich bin.

  34. #28074
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Tia1982 Beitrag anzeigen
    Na ja, letzten Endes habe ich ja eh nicht in der Hand, welcher Typ ich bin.
    Stimmt, bei mir schwankt das manchmal aber auch arg:

    Ich will das auch tragen können!

    Ist das rote Kleid nicht traumhaft?

  35. #28075
    CorTiMam
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich hielt mich früher, vor diesem Thread, für gar nichts, weil ich über Farbtypen gar nicht nachgedacht habe. Heute weiß ich, nach längerem hin und her, dass ich ein astreiner Sommer bin (früher, mit dunkleren Haaren, ging ich noch als sehr dunkler, kontrastreicher Sommer durch, heute bin nur noch ein kontrastreicher Sommer, ohne dunkel ).

    Jedenfalls habe ich mir vor Jahren mal eine relativ leuchtend orangefarbene Tunikabluse gekauft. Natürlich bildet das zu fast schwarzem Haar einen wunderbaren Kontrast, da dürfte niemand einen Zweifel haben. Und eine meiner Freundinnen meinte damals noch ganz bewundernd: "Genau, das ist DEINE Farbe".

    Ich habe mich so bestätigt gefühlt, dass ich diese gar nicht mal so billige Tunika gekauft habe, um sie dann genau einmal! zu tragen. Irgendwas hat mich immer immer gestört. Ich hätte sie doch in bordeaux nehmen sollen....

    Kurz darauf kam ich dann in diesen Thread und habe gelernt, dass ich orange eben nicht tragen kann. Meine Freundin hat meine Haare gesehen, evtl. das MU (nicht orange oder Herbstfarben, aber durchaus kontrastreich) und fand, dass es klasse ist.

    Bei Dir, rote Fee, kann ich mir gut vorstellen, dass die Leute halt einfach das wunderbar abgestimmte Farbpaket sehen. Du hast Deinen Look ja wunderbar abgestimmt, inklusive der Haarfarbe (die ja unheimlich etwas ausmacht) und DAS sehen die Leute und dafür bekommst Du auch die Komplimeten - zumindest denke ich das...

    Ich würde an Deiner Stelle auch vorsichtig an die Sache herangehen. Ich bin selbst hier absolut kein Profi, fand aber die letzten Vergleichsbilder sehr eindeutig. Nichts desto trotz "arbeiten" wir hier nur mit Fotomaterial, was an eine Farbtypbestimmung von Angesicht zu Angesicht natürlich niemals herankommen kann. Und letztlich musst Du Dich natürlich wohl fühlen.

    Was hat denn Deine Freundin, die Dir beim Schminken geholfen hat, eigentlich dazu gemeint? (oder habe ich das überlesen? Gleich mal gucken gehen)

  36. #28076
    Nordlicht Avatar von Tiali
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    an der Elbe Auen
    Beiträge
    3.647

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Freckletone Beitrag anzeigen
    Stimmt, bei mir schwankt das manchmal aber auch arg:

    Ich will das auch tragen können!

    Ist das rote Kleid nicht traumhaft?
    Oh ja, das ist wirklich schön!! Ist das nun mohn- oder tomatenrot?

  37. #28077
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Mein Kleiderschrank hat auch einen ganz anderen Zweck als der Laureleys, der ja nur kühle, garantiert Sommertaugliche Farben darin hat, und zwar so ziemlich alle. Ich bin eher danach gegangen, was ich mag und tragen würde, als Experiment um meine Wahnehmung der Farben zu schärfen, ohne jetzt explizit darauf zu achten, ob alles zu 100% Farbtypkonform ist. Nur so als Warnung

  38. #28078
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Tia1982 Beitrag anzeigen
    Oh ja, das ist wirklich schön!! Ist das nun mohn- oder tomatenrot?
    Das geht eher in Richtung Mohnrot, Tomatenrot wäre dunkler, schwerer, nicht so strahlend.
    Allerdings ist die Trägerin des Kleides eine Winterfrau, daher frag ich mich, ob es in Natura nicht doch in Richtung Echtrot geht. Leider kann man Farben bei Blitz und Kunstlicht fotografiert nie so richtig zuordnen.
    In den Geschäften nervt mich auch das Licht, es macht die Farben der Sachen strahlender und wärmer, so dass man alles ans Tageslicht zerren muss, um die Farbe genau beurteilen zu können.

    Ich war gestern abend nicht an meinem Monitor und in unseren Seminarräumen sind die Monitore leider nicht optimal, das merk ich dann jedesmal bei solchen Vergleichen deshalb hab ich zur Rote Fee gar nichts geschrieben, denn da hätte ich überhaupt keinen Unterschied ausmachen können.
    Aber nun ist eh schon alles gesagt worden und ich schließe mich der Meinung an - kühl ist besser - die warmen Farben machen dich gelblich, karottig

  39. #28079
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich versuch gerade Bilder zu machen, aber schaff das mit dem Weißabgleich nicht. Egal, was ich bei meiner Kamera einstelle, das grün, das ich fotografieren wollte wirkt immer viel blasser und blauer als in Wirklichkeit, was kann ich da machen? Oder muss ich einfach auf besseres Licht warten? Es ist gerade sehr bewölkt.

  40. #28080
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Normalerweise sollte man den Weißabgleich auf automatisch (Auto, AWB) stellen - aber ich kenne deine Kamera ja nicht, kann schon vorkommen, dass es trotzdem nicht ideal wird

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.