Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 754 von 843 ErsteErste ... 254654704734744752753754755756764774804 ... LetzteLetzte
Ergebnis 30.121 bis 30.160
  1. #30121
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    das mit den Haarfarben ist auf jeden Fall so, ja.
    Ich dachte mein ganzes bisheriges Leben (bis vor etwa 2 Jahren), dass ich von Natur aus mittelbraune Haare habe. Als kind waren sie sogar fast schwarz (von der Dunkelheit her war ich auf gleicher Stufe wie die Haare meiner damaligen besten Freundin - und sie ist Türkin).

    Nach und nach wurden sie heller.
    Aber durch meine pausenlose Drüberfärberei hab ich nur die Ansätze gesehen.

    Vor zwei Jahren (als ich mal längere Zeit nicht zum Färben kam), hat mir meine Friseuren gesagt, dass ich mittel- bis dunkelaschblonde Haare hätte... ich bin aus allen Wolken gefallen. Sie hat auch diese Haarsträhnen von der Friseurpalette angehalten... und die hatte Recht. Alle Brauntöne sahen richtig rötlich gegen meine Haare aus.

    Meine Mutter behauptet zwar immer noch, dass ich "niiiiiiiiemals irgendwas mit blond" auf dem Kopf haben könnte, aber sie hat mich ja auch dazu bewegt, mich hier bestimmen zu lassen, weil sie steif und fest behauptet hat, ich wäre ein eindeutiger Herbst.... *kopfschüttel*
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  2. #30122
    MrsX
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    -------------------------------
    Geändert von MrsX (20.04.2012 um 21:03 Uhr)

  3. #30123
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ja, aschige Haarfarben gibt es nicht beim Frühling.

    Aber erstens muss "mousy blonde" nicht zwangsläufig aschblond bedeuten (für viele ist ja auch ein ganz normales Naturblond langweilig oder mausig), ausserdem würde ich auf Selbstbeschreibungen bei Haarfarben nicht so viel geben - ich kenne kaum ein Merkmal, das so falsch selbst beschrieben wird wie die Haarfarbe. Insbesondere, wenn man sie aus dem Gedächtnis beschreiben muss (wegen Färberei) oder wenn man nur einen Ansatz gegen eine gefärbte Farbe betrachten kann (da wirkt fast alles grau, mausig, aschig, das verfälscht die Wahrnehmung wirklich extrem, weisst Du ja selbst ).
    Stimmt, ich dachte bei "mousy" eben sofort an aschblond.
    Und nochmal stimmt meine wirken jetzt überhaupt nicht mehr aschig (nur bei schlechtem Licht).

    @MrsElectrum: Ich würd auch auf Sommer tippen, auf den Bildern wirkst du jedenfalls nicht warm.

  4. #30124
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.561
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von MsElectrum Beitrag anzeigen
    Sowas, aber heller: http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=34465559
    Auch: http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=34567939
    http://www.polyvore.com/cgi/thing?id...149&.locale=de
    Etwas heller: http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=35117222
    http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=34828250
    http://www.polyvore.com/cgi/thing?id...110&.locale=de

    also das wären Farben, die du magst? Von denen ist nur das oberste warm, die anderen beiden sind Melonenrottöne und kühl.
    blau und lila ist natürlich auch kalt.

    Blumenmuster: http://www.polyvore.com/cgi/thing?id...741&.locale=de

    http://www.polyvore.com/cgi/thing?id...316&.locale=de
    http://www.polyvore.com/cgi/thing?id...603&.locale=de

    Viele Sachen hier, gefallen mir von den Farben her, trage sie aber selbst nicht so. Das obere da, was so bisschen nach Türkis aussieht, das gefällt mir gut und trage ich auch. Ebenso diese ganzen Rosatöne hier.


    Bin ich jetzt Sommer, oder wie sieht das aus? :) Übrigens, ist meine Augenfarbe eigentlich blaugrau, oder was anderes?? kann das nicht so einschätzen...
    Ich halte dich für kühl und gedämpft - also Sommer ja

  5. #30125
    MrsX
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    -----------------------------------
    Geändert von MrsX (20.04.2012 um 21:10 Uhr)

  6. #30126
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Die Bloggerin ist nicht nur superhübsch, sie wirkt auch sehr klar (für mein ungeschultes Auge), ihr Teint und ihre Augen sehen richtig durchsichtig aus. Ich weiß nicht, ob das warmen Blond auf den Fotos Natur ist, aber kann mir schon vorstellen, dass man heutzutage so ein Blond als "mausig" empfindet im Vergleich zu gefärbtem Hellblond, dass ja nun so häufig ist, dass es zum Maßstab für "blond" geworden ist.

  7. #30127
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von MsElectrum Beitrag anzeigen
    Übrigens, habt ihr irgendeine Farbpalette, oder sonstiges, bei der ich sehen kann, welche Farben außer Pastelltöne zum Sommer passen???
    Schau dir mal Laureleys Polyvore Schrank an (mit den Pfeiltasten durchblättern).

  8. #30128
    BJ-Einsteiger Avatar von hydrophil
    Registriert seit
    30.01.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5

    Frage AW: welcher farbtyp bin ich?

    Welcher Farbtyp bin ich denn?

    und die Augen:

    Beide Bilder sind mit Weißabgleich an einem weißen DinaA4Blatt gemacht, natürlich ohne schminke, tönungen, sonstetwas und mein Makro ändert nichts an den Farben..
    und die haare sind ungewaschen, nach der wäsche sind sie etwas heller.

    Mir wurde schon mehrmals gesagt ich sei ein Sommer,
    aber so richtig kann ich mich damit nicht anfreunden..
    ich fühle mich in vielen Grüntönen und auch in Orange ganz gut, außerdem trage ich gerne magenta/fuchsia in Kombi mit weiß und fand auch das mir die rote Haarfarbe seinerzeit sehr gut gestanden hat, aber wer weiß, vielleicht leide ich auch an geschmacksverirrung?

    ich kann mich auch nicht entscheiden ob gold oder silber besser zu mir passt, für die haare bevorzuge ich spangen in warmen bronzetönen

    Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich?
    Liebe Grüße
    hydro

  9. #30129
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.561
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hmm, hydrophil - ich finde ehrlich gesagt, du siehst aus wie ein Paradesommer

    magenta/fuchsia würde ja im Grunde passen. Das sind kühle Farben, wenn sie nicht grell sind, harmonieren sie wunderbar mit dem Sommer. Und dass man Magenta in klarer Form an einem Kleidungsstück in einem Geschäft findet, ist eher selten

  10. #30130
    mehr Power als Mauer Avatar von MowerBlümchen
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    1.277

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich sage tollkühn Sommer (und hoffe, du haust mich deswegen nicht )

  11. #30131
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    hydrophil, du bist ja jetzt auch hier - schön . Von mir auch eine Stimme für Sommer .
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  12. #30132
    BJ-Einsteiger Avatar von hydrophil
    Registriert seit
    30.01.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Öhm.. bin ich schon aufgeflogen? Kennen wir uns? (ich hab da so eine Vermutung..)
    Sommertyp?
    Hach ja.. das ist aber frustrierend.. ich dachte ihr könntet aus mir doch noch irgendwie etwas herbstliches herauszaubern.

    Ich fänds toll wenn man so vier Bildersammelthreads
    mit jeweils ganz vielen Herbsten, Frühlingen, Wintern und Sommern typgerecht zurechtgemacht hätte..
    irgendwie fehlt mir wohl einfach die Vorstellung, wie diese Typen "in echt" aussehen können, dass ich an mir ständig warme Farbtöne sehe, wo dann wohl doch keine sind

    ich fand allerdings die Bilder von der Frau eine Seite vorher schon beeindruckend.. dass man so "bunt" in naturfarbend sein kann ist schon erstaunlich

  13. #30133
    BJ-Einsteiger Avatar von hydrophil
    Registriert seit
    30.01.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    achso, bevor das kommt: die großen vier Threads hab ich schon entdeckt, aber da die Bilder zu suchen dauert echt lange.

  14. #30134
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Klick in meiner Signatur auf meinen Blog, dann weißt du es . Wir kennen uns und zwar von Angesicht zu Angesicht .
    Für Tipps schau trotzdem doch einfach in den Sommertyp-Thread. Da werden doch immer mal gerne Fotos von Sommern reingestellt bzw. generell sich über typgerechtes ausgetauscht.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  15. #30135
    BJ-Einsteiger Avatar von hydrophil
    Registriert seit
    30.01.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    ah da hab ich also schon richtig getippt! Jetzt sind wir schon in mindestens drei Foren gemeinsam unterwegs :D
    ja den Sommerthread werd ich mir jetzt mal vorknüpfen und doch endlich mal Freundschaft schließen mit dem Sommer..

  16. #30136
    Allwissend Avatar von Jule-Ann
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.364

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ah Hennajunkie, ich hatte auch gerade eine Erleuchtung :D

  17. #30137
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @hydrophil

    aber sowas von Sommer die warme Haarfarbe auf dem unteren Bil dlässt dich ausschauen, als wenn du Fieber hättest...
    auf dem ersten Foto hingegen dachte ich....ohhhhh, Schneewittchen ( auch wenn die ja ein Winter war )

    Aber im Ernst....deine NHF mit der zarten, blassen Haut und den blauen Augen...so hübsch...das solltest du nicht abändern

    Fuchsia ist ne tolle Sommerfarbe...und auch auf Grün mußt du nicht verzichten....nur darf es kein gelbliches grün sein...
    nur das orange... ist in deinem Fall echt nicht toll...
    ich könnte mir an dir supergut tintenblau vorstellen
    *Bruderlos*

  18. #30138
    BJ-Einsteiger Avatar von hydrophil
    Registriert seit
    30.01.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Tüdelü.. ich muss auch zugeben, so ein paar Sachen in Tintenblau habe ich auch im Schrank, die sich beharrlich halten, obwohl sie schon gar nicht mehr gut passen, aber die Farbe sagt mir schon zu
    Jetzt muss ich mich aber echt mal schlau machen, was man so alles aus dem Sommer rausholen kann, bzw wieviele grüntöne ich sommergerecht zusammenbekommen kann :D

  19. #30139
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Am besten Du blätterst mal Laureleys Polyvore-Kleiderschrank durch, das gibt Dir eine gute Vorstellung der Sommer-Palette

    Ein ganz hübscher Sommer bist Du übrigens
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  20. #30140
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Kellys Haare sind auch gefärbt (irgendwo auf dem Blog sind auch Haarfärbegeschichten), aber ich finde es bei Kelly insbesondere wenn sie Lippies vorführt sehr offensichtlich, dass sie warm ist. Und für einen Herbst finde ich sie zu fluffig und zu gut bzw. zu wenig schlecht in Pink, Rosa und Co. (sofern die Nuancen nicht zu kalt werden, das sieht dann doch sehr gruselig aus).
    Urgs, ja die pinken Lippies sind ja furchtbar an ihr. Der korallige sieht aber süß aus. Wie kann man nur so dermaßen eindeutig gegen seinen Farbtyp schminken? Wenn der Farbtyp eher schwer zu bestimmen ist, okay. Aber bei so einem eindeutigen Typen....

  21. #30141
    Fortgeschritten Avatar von Honigkaramell
    Registriert seit
    26.04.2011
    Beiträge
    233

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Wie erkennt ihr eigentlich immer ob eine Farbe warm oder kalt ist? Einfach Übungssache? Oder kann man das noch irgendwie durch Photoshop oder so rauskriegen? Also sowas wie wenn ich jetzt eine Farbe in Photoshop habe, ist sie dann warm wenn sie mehr Rot-Anteile als Blau-Anteile hat? Wobei das ja glaub bei Pink der Fall ist und das ist ja eindeutig kalt..

  22. #30142
    Experte Avatar von Licia
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    537

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @hydrophil:Ich bin zwar noch Anfängerin, aber ich hätte auch sofort auf Sommer getippt Die NHF steht dir wirklich ausgezeichnet

  23. #30143
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Honigkaramell Beitrag anzeigen
    Also sowas wie wenn ich jetzt eine Farbe in Photoshop habe, ist sie dann warm wenn sie mehr Rot-Anteile als Blau-Anteile hat? Wobei das ja glaub bei Pink der Fall ist und das ist ja eindeutig kalt..
    Meines Wissens nach ist bei warmen Farben der Gelbanteil entscheidend, nicht der Rotanteil

  24. #30144
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.561
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Honigkaramell Beitrag anzeigen
    Wie erkennt ihr eigentlich immer ob eine Farbe warm oder kalt ist? Einfach Übungssache? Oder kann man das noch irgendwie durch Photoshop oder so rauskriegen? Also sowas wie wenn ich jetzt eine Farbe in Photoshop habe, ist sie dann warm wenn sie mehr Rot-Anteile als Blau-Anteile hat? Wobei das ja glaub bei Pink der Fall ist und das ist ja eindeutig kalt..
    Nein es geht um den Gelbanteil (warm) und um den Blauanteil (kalt).
    Wenn du diesen Farbkreis betrachtest, dann wäre die rechte Seite warm, die linke Seite kalt. http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg
    Die Farbwerte im Inneren des Kreises (0° bis 360°) findest du im HSB Farbmodel, die Helligkeitswerte außen (zb. 255,0,0) findest du im RGB Farbmodel. Im Photoshop und in den meisten Bildbearbeitungsprogrammen kannst du mit den Farbmodellen arbeiten

    Zur Mitte hin sind die Farben in dem Farbkreis übrigens gedämpfter (vergrauter) im Mittelpunkt ist Neutralgrau.
    Geändert von Tigerkatzi (02.06.2011 um 22:51 Uhr) Grund: Edit: Link ergänzt

  25. #30145
    Fortgeschritten Avatar von Honigkaramell
    Registriert seit
    26.04.2011
    Beiträge
    233

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ah achso, dankeschön! Da hab ich wohl mit Rot irgendwas durcheinander gebracht Da ist ja echt praktisch. Ich denke mit der Zeit wird man in der Erkennung auch geübter, aber für den Anfang ist das ja echt super.

  26. #30146
    Fortgeschritten Avatar von rote Fee
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    335

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hydrophil, hallo auch von mir , wir kennen uns ja auch.

  27. #30147
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Genau, guck dir den Farbkreis an.
    Allerdings gibt es auch hier verschiedene Ansichten zu warm und kalt. Das ist unter anderem auch kulturell geprägt. Allen Ansichten gemein ist allerdings, dass alles zwischen gelb und rot warm ist. Ursprung dieser Ansicht ist wohl das warme angenehme Feuer, das gelb,rot und orange brennt. Und alles was Blau, Blau-violett und cyan ist, ist kalt. Das kommt angeblich vom kalten Wasser.
    So und da hört es nach verschiedenen Kulturkreisen auch schon mit der Allgemeingültigkeit auf.

    Generell gilt aber bei allen:
    Also alles was auf dem Farbkreis zwischen dem neutralen Rot (dieses Ferrarirot auf 255:0:0) und dem neutralen Gelb (255:255:0) liegt ist warm . Also alle Gelbtöne mit leichtem Rotstich und alle Rottöne mit Gelbstich (=Orangetöne) sind generell warm.
    Je nach Kulturkreis gelten dann teilweise alle anderen Farben als kalt oder nur bestimmte Gruppen der anderen Farben gelten als kalt.

    Ich schreibe mal die zwei dominantesten Meinungen auf:
    1) Alles zwischen Violett und Gelbgrün über den roten Halbkreis ist warm, alles dazwischen über den cyan Halbkreis ist kalt. Der Farbkreis ist also genau zweigeteilt. Dies ist eine schöne praktikable Variante. Farbkreis angucken und loslegen. Neutrale ganze Bereiche gibt es hier nicht, nur die zwei genannten Töne sind neutral:)

    2) Nur der Bereich zwischem neutralem Rot und neutralem Gelb ist warm. Alles zwischen Blaugrün und dem neutralen Rot ist kalt. Und der Rest hat keine Zuordnung. Das ist denn das Grün zwischen dem Blaugrün und dem neutralen Gelb.
    Die Ur-Idee dazu stammte damals von Goethe und zwar schon 1791. Er bezeichnete den Teil zwischen neutralem Rot und neutralem Gelb als +Seite (warm). Der Teil zwischen Rot und Blau war für ihn die -Seite (kalt) und der Rest (zwischen Gelb und Blau) war nicht bestimmt. Diese Idee entwickelte sich dann zur Variante 2 weiter. Die Lösung ist nicht so schön einfach wie die Variante 1 aber dafür gibt es hier drei Typen: warme Bereiche, kalte Bereiche und neutrale Bereiche.

    Fazit: Ist Grün warm oder kalt? Ist Magenta warm oder kalt? Gibt es ein kaltes Gelb? Je nach Variante ist die Antwort unterschiedlich.
    Es gibt leider keine generelle Regelung. Irgendwann gab es mal die Idee das zu normen aber es hat sich nie eine Meinung durchgesetzt.

    Ich persönlich mag die zweite Variante lieber, aber man darf nicht sagen, dass eine Variante richtiger als die andere ist. Das stimmt einfach nicht.
    Für mich fühlt sich Magenta kalt an aber wenn jemand der Meinung ist, dass das eine warme Farbe wäre hätte er auch recht.

    Nur bei allem zwischen Rot und Gelb kann es keine Diskussionen geben, das ist in allen Varianten immer warm.

    So, habe ich euch jetzt alle verwirrt? Irgendwofür muss so ein Studium ja gut gewesen sein. Lach.
    Geändert von Rookie (03.06.2011 um 13:48 Uhr)

  28. #30148
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Okay okay, bevor wir uns jetzt noch zerfleischen. Hier im Forum und in den meisten anderen Klamottenforen hat sich irgendwie ein Zwischending durchgesetzt:

    Die warmen Farben zwischen Gelb und Rot sind klar.

    Alles was von Rot in die andere Richtung geht ist bereits kalt und dieser Bereich geht über Magenta, Violett, das Blaugrün hinaus bis zu einem neutralen Grün (0:255:0).

    Alles ab diesem neutralen grün bis zum neutralen Gelb wird von den meisten hier als warm angesehen.

    So, alle total verwirrt?


    Also nicht verzweifeln, wenn hier in diesem Forum etwas anders als in Wikipedia argumentiert wird. Wikipedia bevorzugt Variante 1 aber hier in diesem Forum ist die Zweiteilung des Farbkreises sozusagen nach links verschoben. Da es ja wie gesagt keine wirkliche Regelung gibt, ist auch dieses völlig legitim.
    Geändert von Rookie (03.06.2011 um 13:46 Uhr)

  29. #30149
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Bei den Farbtypen geht es aber halt nicht darum, was durch kulturelle Prägung oder Assoziationen als warm oder kalt gelernt oder empfunden wird oder was irgendwer als warm oder kalt definiert hat, sondern um den Blau- bzw. Gelbgehalt von Farben (Edit: weil der blaue bzw. gelbe Unterton der Haut das zentrale Element der Farbtypengeschichte ist).

    Ich teile den Farbkreis 50:50 durch Neutralrot und Cyan. Das ist nicht 100% richtig (zumal so halt ein eigentlich dreisäuliges System auf zwei Eckfarben runtergebrochen wird), aber ich finde es in der Praxis beim Thema Farbtypen die sinnvollste Teilung, bei der gerade ein Anfänger nicht viel falsch machen kann. Die Ausnahmen und "Unstimmigkeiten" lernt man relativ fix dazu ...

    So kommt ja z.B. mit dem Graugehalt eine "kühlende" Komponente dazu, die über das reine Betrachten von Blau- bzw. Gelbgehalt hinaus geht und dem Sommertyp zusätzliche Farben in die Hände spielt (so basieren z.B. die meisten Army-Graugrüns eigentlich auf warmen Farben, durch den hohen Grauanteil bzw. geringen Farbanteil wird aber das Warme, also das Gelbliche "ausgetrieben" bzw. unterdrückt).
    Geändert von laureley (03.06.2011 um 14:19 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  30. #30150
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Bei der Bestimmung der Farbtypen hats du sicher recht, man kann Farbtypen nach den Blau- und Gelbtönen sicherlich sehr gut einteilen aber Honigkaramells Frage war ja nicht die Einteilung verschiedener Farbtypen, sondern was warme und kalte Farben sind und die Frage ist nun einmal nicht so einfach zu beantworten. Zumindest habe ich ihre Frage so verstanden.

  31. #30151
    Allwissend Avatar von Jule-Ann
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.364

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Also ich denk schon, dass es Honigkaramell bezüglich Farbtyp gemeint hat ;) Denn sonst wäre es ja nicht relevant für die Beratung bezüglich dessen, was warme und was kalte Typen gut tragen können. Denn bei deiner Variante 1 wär ja auch blaustichiges Rot warm und das funktioniert an warmen Typen halt nicht (gut).

  32. #30152
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    mmh, also gerade hier im Thread wäre ich natürlich davon ausgegangen, dass sie die Einteilung für die Farbtypen im Sinn hat, aber das kann sie ja noch mal sagen.

    Ausserhalb der Farbtypen ist die Einteilung nach warm und kalt aber komplett abhängig von x verschiedenen Faktoren, da gibt zig verschiedene Systeme und Ansichten, da stimme ich Dir zu. Mein Liebling zum Thema "alles Ansichtssache":

    Es sind vor allem Blautöne und bläuliche Grüntöne mit ihren Abstufungen als kalte Farben bekannt. Allerdings scheint diese Einteilung hauptsächlich auf kulturellen Prägungen zu beruhen. Im christlichen Mittelalter galt Blau als typische warme Farbe, es ist die Farbe der Gottesmutter Maria.
    (Quelle: Wikipedia)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  33. #30153
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Brrr... Blau als warme farbe...

    Also was meine passenden Farben angeht (ich bin Sommer) mache ich das auch fast wie Laureley. Nur teile ich den Kreis nicht bei Neutralrot und Cyan sondern eher bei Blaurot und Blaugrün. Dann ist bei mir das vielzitierte Melone schon mit drin.
    Naja und und die Grüntöne zwischen Blaugrün und Neutralgrün packe ich je nach Lust und Laune auch noch manchmal zu meinen Farben dazu. Hehe.
    Finde ich für mich am praktischsten

  34. #30154
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Wenn Du durch Blaurot und Blaugrün teilst, wird das mit Melone aber eng, diese Töne liegen meist so bei 340° und höher:

    http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg

    Ich finde die Teilung zwischen Blaurot und Blaugrün aber dennoch völlig logisch und legitim, denn erstens hast Du so Blau und Gelb genau mittig und zweitens hast Du Grün dabei (was bei einer Teilung durch Cyan ja mehr oder weniger draussen ist für die kalten Typen).

    Aber in der Praxis passt das so halt leider nicht wirklich, denn Rot bei den kühlen Typen geht wirklich hoch bis Neutralrot (Wintertyp), und die warmen Typen können bis an Cyan ran (da liegen ja die ganzen Aqua-, Türkis- und Petroltöne). Insofern ist durch Neutralrot und Cyan zu trennen halt in der Praxis doch am sinnvollsten, bei sowas wie Grün muss man dann halt beide Augen zu machen.

    Wobei ich persönlich sowohl auf das obere Ende bei Rot (die Töne da sind mir schon viel zu wenig kühl - ich bin bei Rot extrem pingelig, mir stehen nur wirklich kalte Nuancen wirklich gut) als auch auf alles rechts von Cyan verzichten könnte (ich bin ziemlich schlecht in Grüntönen - trotz grüner Augen! - Grüntöne sind bei mir Einzelfallentscheidungen, am besten gehen Graugrüns).

    An solchen Problemen merkt man dann ganz gut, dass es eine Teilung, die für alle vier Typen perfekt ist, nicht gibt. Der Winter und der Frühling sind ja auch viel "neutraler" von den Farben her als der Sommer und der Herbst. Und von sowas wie Gelb für Sommer und Winter und Blau für Herbst und Frühling wollen wir erst gar nicht anfangen. Ich weiss, dass es geht, und ich erkläre es mir über Komplementäreffekte, aber sowas sind halt Ausnahmen und "Unstimmigkeiten", die man dazulernen muss. Und die man ausprobieren muss, ob sie für einen selbst funktionieren.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  35. #30155
    Fortgeschritten Avatar von Honigkaramell
    Registriert seit
    26.04.2011
    Beiträge
    233

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ja ich hatte es tatsächlich auf Temperatur der Farben bei den Farbtypen bezogen Aber vielen Dank für eure ausführlichen Erklärungen dazu. Scheint ja so ein Wissenschaft für sich zu sein Ich bin auch noch am Ausprobieren welche Farben bei mir gehen und welche nicht. Aber es ist schonmal ganz praktisch eine ungefähren Vorabahnung darüber zu haben wie eine Farbe an mir aussehen könnte So langsam fällt sich auch mein Kleiderschrank farbigen Teilen, der früher ja nur aus schwarz, weiß, creme und navy bestand

  36. #30156
    BJ-Einsteiger Avatar von Scandalous
    Registriert seit
    12.06.2011
    Beiträge
    78

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich weiß nicht welcher Farbtyp ich bin, es würde mich aber interessieren. Wer könnte mir dabei helfen? Ich bin in mehreren Themen hier auf einen Link gestoßen, wo einem hier anscheinend geholfen wird, aber bei mir öffnet sich da nix, nur dass ich mich an einen Moderator wenden soll und in den privaten Fotobereich komme ich auch nicht..mmh

  37. #30157
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Du kannst dich hier im Thread bestimmen lassen Scandalous. Dazu brauchen wir geeignete Fotos. Welche Voraussetzung diese erfüllen müssen kannst du hier nachlesen. In den FAQs steht auch was für weitere Angaben interessant sind und einiges zu den Farbtypen allgemein.

  38. #30158
    BJ-Einsteiger Avatar von Scandalous
    Registriert seit
    12.06.2011
    Beiträge
    78

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Dankeschön^^ oh Gott, dann muss ich dafür ja ein ungeschminkt Foto hier reinsetzen :D

  39. #30159
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Das kannst du aber hinterher auch wieder rausnehmen.

  40. #30160
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.06.2011
    Beiträge
    12

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich habe mich hier mal reingeschlichen, weil ich das Angebot mit der Farbtypenbestimmung super nett und interessant finde.

    Ich hoffe, dass das mit den Bildern so funktioniert: Ich habe ein Set auf Flickr angelegt, gerade mal ein paar aktuelle Photos dafür gemacht, und noch ein paar ältere Portraits mit verschiedenfarbigen Klamotten dazugepackt.
    http://www.flickr.com/photos/1024651...th/5845457666/
    Ich habe zwar bei den aktuellen Photos (den ersten sechs oder so, vor dem Bücherregal) einen manuellen Weißabgleich gemacht, trotzdem finde ich es auf keinem Bild optimal, denn immer, wenn die Augenfarbe passt, ist die Hautfarbe zu gelblich meiner Meinung nach... ich hoffe, dass es aber insgesamt so ein brauchbares Bild ergibt ^^

    Zu den Fragen aus den FAQ: meine Naturhaarfarbe war als Kind dunkelbraun, mit einigen richtig dunklen fast schwarzen Haaren drin, mit der Zeit sind sie etwas heller geworden (wobei sie im Sommer immer etwas heller sind, da ich viel im Freibad schwimme), die einzeln schwarzen Haare sind ganz verschwunden, und insgesamt werden sie auch schon hier und da grau. Manche Leute behaupten, dass meine Haare einen rötlichen Stich haben. Meine Augen sind graublau, relativ schwer zu beschreiben, je nach Licht können sie heller und bläulicher aussehen, oder auch dunkelgrau. Sie waren schon immer so.

    Meine Lieblingsfarben bzw. die ich gern trage, sind warme und dunkle Rottöne, Schwarz, alle Grautöne. Sehr viel trage ich auch Braun-, Beige-, Olivtöne ("Matschfarben")
    Orange und Gelb ist bei Kleidung gar nicht mein Fall, wobei ich so "Retro-Orange" in Verbindung mit Braun recht gern mag, z.B. bei Wohnungstextilien oder so. Gelbgrün mag ich von allen Grüntönen noch recht gern, und trage es manchmal auch, obwohl ich mir nicht so sicher bin, ob es mir steht, da ich immer denke, es beißt sich mit meinen Augen.
    Rosa / Pink ist einfach geschmacklich überhaupt nicht mein Fall, möchte ich auch nicht weiter drüber nachdenken, danke.
    Blau trage ich kaum, abgesehen von etwas blaugrau, außerdem habe ich in letzter Zeit petrol / teal / meerblau entdeckt und denke auch, dass mir das steht. Grau wie gesagt trage ich sehr viel und mag es gern.

    Schmuck trage ich wenig, hauptsächlich Silber, mag Bernstein gern, oder in letzter Zeit z.B. auch gern silber + meerblaue Glasperlen, weil ich finde, dass das sehr gut zu dunkelbraun passt und zu meinen Augen + Teint.

    Meine Haut ist generell eher blaß, bräunt einigermaßen gut (ich bräune nicht bewusst, schon gar nicht im Sonnenstudio, gehe aber im Sommer viel draußen schwimmen und die Streifen vom Badeanzug sieht man dann das ganze Jahr über ^^)

    Geschminkt wird bei mir eigentlich nur mit Mascara (schwarz), und evtl. Eyeliner (auch schwarz) und dezentem Lidschatten (grau / silber), bin da aber auch nicht sehr experimentierfreudig.

    An gefärbten Haarfarben hatte ich bisher schwarz (wirkt angeblich zu hart, zumal meine Augenbrauen relativ blass sind) und hennarot (was aber kaum richtig wirkt bei mir und nur einen leichten Rotschimmer hervorbringt, den die meisten Leute dann für meine Naturfarbe hielten).

    Ich hoffe, das genügt an Infos, bin schon gespannt :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.