Ich bin wirklich kein Troll, sondern nur an einer Auskunft interessiert.
Also verstehe ich es richtig, dass die kühlen Brauntöne Rot und Lila als Basis haben und dann abgegraut und evtl. auch abgedunkelt bzw. aufgehellt werden?
Zu Zitronengelb habe ich die Suche benutzt und nichts gefunden. Ich dachte immer, dass es an dem Grün- bzw. Cyanstich liegt, dass es für die kalten Typen geht. Ich bin übrigens Sommertyp und mir steht auch das blasse Zitronengelb nicht. Da sehe ich aus, als wäre mir übel.Das geht aber am ehesten an mir. Beim Rumlesen stelle ich allerdings zwei Parallelen zwischen mir und dir fest: bei Grün ist's bei mir genau so. Entweder sehr blaustichig, Richtung Mint oder dunkler zu Tannengrün, was auch sehr schön zu Blaurot passt.
Ich will auch gar nicht an der Theorie zweifeln, dass Violett immer an sich eine kalte Farbe ist. Aber was für Gründe könnte es denn geben, dass bestimmte wenige Nuancen der Farbe an manchen Herbsten nicht verkehrt aussehen. Vielleicht die Gedecktheit, der Rotanteil und/oder das Dunkle der Farbe?
Das Video ist ja von CMB mit Carole Jackson, also nicht irgendein Mumpitz aus dem I-net. Und sie legen das Violett ("it's a darker purple from the autumn palette, it has a warm base to it") sogar an einer Rothaarigen auf, die auch erst das Gesicht verzieht und es dann gut an sich findet.