Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 838 von 843 ErsteErste ... 338738788818828836837838839840 ... LetzteLetzte
Ergebnis 33.481 bis 33.520
  1. #33481
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    - Weinrot (Primärrot + Blau + Grau + (wenig) Gelb)
    Das kann ich noch so halbwegs nachvollziehen (die Aufspaltung ist etwas holprig, zumindest für das Ergebnis nicht falsch), aber das hier

    - Braun/Violett (erhält man durch die Komplementärmischung Violett + Gelb)
    - Petrol (Grün + wenig Blau + wenig Gelb + etwas Grau)
    - Pflaume (Violett + Orange + wenig Blau)
    ist halt einfach falsch, weil sie offenbar einen anderen Farbkreis als Basis benutzt als den der additiven und subtraktiven Farbmischung. Und so werden Farben nunmal in der Realität gemischt, und nicht so, wie es sich irgendwelche Leute damals ausgedacht oder zusammengereimt haben, als sie die naturwissenschaftlichen Hintergründe von Licht- und Körperfarben noch nicht (richtig) kannten

    1. Die Komplementärfarbe von Violett ist nicht Gelb, sondern Gelbgrün. Brauntöne entstehen, in dem man die Farben des Farbkreis zwischen Violett und Gelbgrün (manche stecken das enger, begrenzen es z.B. auf Rot, Orange und Gelb) abdunkelt und entsättigt. Bräunliches Violett enthält man, indem man Violett abdunkelt und entsättigt. Gelb ist da nicht im Spiel. "Lila" enthält niemals Gelb, auch nicht im bräunlichen Zustand (da man wie gesagt nur die Sättigung senkt und Schwarz reinkippt).

    2. Petrol ist abgedunkeltes Cyan. Cyan ist eine Primärfarbe (subtraktiv) oder eine Mischung aus Blau und Grün (additiv). Echtes Cyan enthält somit niemals Gelb (Primärfarben bestehen nur aus sich selbst, und Grün enthält additiv kein Gelb, da Gelb durch die Mischung von Grün und Rot additiv überhaupt erst entsteht). Es gibt allerdings grünlastige Cyane, in die Gelb reinspielt (siehe Farbkreis).

    3. Und was Pflaume und Orange angeht ... sorry, das ist echt auch einfach nur Kokolores. Lila haben mischtechnisch weder mit Gelb noch mit Orange etwas am Hut.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  2. #33482
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich glaube, es wird Zeit für eine Auffrischung in Farbenmischen, denn ich fürchte, sonst landen wir als nächstes wieder bei "Blau + Gelb = Grün".

    https://www.beautyjunkies.de/for...24#post9172824 (bis 31570 lesen)
    https://www.beautyjunkies.de/for...08#post6955008 (bis 25280 lesen)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  3. #33483
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Laureley, das habe ich so ihrem Buch entnommen. Deine Erklärung ist bestimmt richtig, aber bei der K.Hunkel-Version kann ich mir als Laie besser was darunter vorstellen.

    "Die Farben der Paletten entsprechen konsequent der Farbenlehre von Goethe und den Studien von Joh. Itten."(K.Hunkel)

    Im Buch werden aber auch Physische Farben, Lichtfarben und Druckfarben erklärt.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  4. #33484
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Jupp, Goethe / Itten sind künstlerische und / oder veraltete Systeme, die man aber immer noch häufig findet. Das hatte ich z.B. hier angesprochen:

    https://www.beautyjunkies.de/for...88#post9173388

    Aber man muss sich halt klar machen, dass es so einfach nicht stimmt bzw. so einfach nicht funktioniert, wie jeder selbst ausprobieren kann (z.B. mit farbigen Lichtern oder mit einem Tuschkasten).

    Und ich glaube auch nicht, dass Du Dir darunter wirklich *besser* etwas vorstellen kannst, also weil es einfacher oder einleuchtender wäre, ich denke, Du hast es halt einfach so gelernt und bist es entsprechend so gewohnt.

    Ein Umdenken / Umlernen bringt an der Stelle aber echt sehr viel, weil es additiv / subtraktiv halt wirklich ganz objektiv betrachtet richtig ist und auch einige "seltsame" Phänomene erklärt, die die Herren Goethe und Co. damals ja auch schon verwirrt hat.

    Manche Dinge sind natürlich erst mal etwas unintuitiv (die wenigsten Leute können sich z.B. Gelb als Mischung aus Rot und Grün vorstellen), aber das System ist echt in sich komplett logisch.
    Geändert von laureley (14.10.2012 um 00:17 Uhr) Grund: Typo
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  5. #33485
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Du hast es halt einfach anders gelernt und bist es entsprechend so gewohnt.
    Stimmt, irgendwie müsste ich da umlernen. Vielleicht schaffe ich das ja noch in diesem Leben.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  6. #33486
    Dosenöffner Avatar von RhubarbCrumble
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    850

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich finds auch echt schwierig, da umzudenken. Rot und Grün ergibt für mich gedanklich immer noch Braun... Ich werde die verlinkten Stellen wohl noch ein paar Mal lesen müssen, fürchte ich, damit sich die "neue" Theorie festigen kann.

  7. #33487
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von RhubarbCrumble Beitrag anzeigen
    Ich finds auch echt schwierig, da umzudenken. Rot und Grün ergibt für mich gedanklich immer noch Braun...
    Wenn Du Rot und Grün im Farbkasten mischst, wird ja auch ein dunkles, dreckiges Etwas rauskommen.

    Rot und Grün ergibt nur bei farbigen Lichtern Gelb. Rot und Grün sind bei farbigem Licht Primärfarben, Gelb ist eine Sekundärfarbe. Nimm eine rote Lampe und eine grüne Lampe, vermische die Lichter und Du bekommst Gelb:

    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...cles-48bpp.png

    Bei den Körperfarben (und ein Farbkasten mischt nach dem System der subtraktiven Farbmischung) musst Du mit Cyan, Magenta und Gelb mischen, das sind die dortigen Primärfarben (schon mal gewundert, wieso in Druckern so komische Farbpatronen wie "Magenta" stecken? ):

    http://upload.wikimedia.org/wikipedi.../Synthese-.svg

    Rot und Grün sind im Farbkasten bereits Mischfarben (Sekundärfarben). Rot besteht aus Magenta und Gelb, Grün aus Gelb und Cyan. Und das erklärt auch, warum es beim Mischen so dunkel wird: Du hast damit alle drei Primärfarben vorliegen, die zu Schwarz werden, denn Körperfarben mischen auf Schwarz zu (Lichtfarben auf Weiß).

    Edit: Du hast als Ergebnis also einen Teil Schwarz und zudem einen Gelbüberschuss (da sowohl Rot als auch Grün Gelb mitbringen - wenn wir davon ausgehen, dass alle beteiligten Farben a). echt ausfallen und b). in gleichen Verhältnissen vorliegen) -> dunkles, bräunliches Etwas. (Abgedunkelte Gelbs gehören zu den Farben, die das menschliche Auge als Braunton empfindet.)

    In einem der verlinkten Threads (da ging es darum, dass Grün nicht Blau + Gelb ist) hatten wir das auch näher erklärt, siehe:

    https://www.beautyjunkies.de/for...35#post9173535

    Schau Dir mal das Bild hier an (ist auch verlinkt):

    http://www.puchner.org/Fotografie/te...modelle_06.jpg

    Links siehst Du Blau und Gelb = duster und schmutzig, rechts siehst Du Gelb und Cyan = Grün.

    Der, der das Bild gemacht hat (die Seite dazu funktioniert leider nicht mehr), hatte es so erklärt:

    Auch mit dem Malkasten wird subtraktiv gemischt. Obwohl es in der Schule oft so gelehrt wird, gibt Blau und Gelb nicht Grün, wie dieses Beispiel zeigt. Ist nicht unbedingt schön gemalt, aber links ist Ultramarinblau, in der Mitte Gelb und rechts Cyanblau. Und siehe da: Gelb und Blau gibt Schwarz. Cyan und Gelb gibt Grün.
    Ich hatte damals noch dazu geschrieben:

    Blau und Gelb im Farbkasten kann nur einen grünlichen Ton ergeben, wenn das Blau cyanlastig ist. Reines Blau (= Cyan + Magenta zu gleichen Teilen) zusammen mit Gelb ergibt Schwarz (vollständige subtraktive Farbmischung aller drei Grundfarben). Deswegen wird das beim Mischen von Blau und Gelb auch so dunkel, selbst wenn ein grünlicher Ton entsteht (= keine gleichen Anteile, daher der farbliche Offset zu Schwarz). Je weiter das Blau auf Cyan zugeht, um so heller, grüner und reiner wird die Mischung mit Gelb.
    Tigerkatzi hatte es auch noch mal am Bild verdeutlicht:

    https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=25277
    Geändert von laureley (14.10.2012 um 15:09 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  8. #33488
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    ich glaube, bei Kleidung muss man aber noch berücksichtigen, dass die Farbe oft lasierend wird, weil die Stofffasern und die Art der Verwebung die Farbe nicht immer gleich aufnehmen. bei manchen Stoffen haftet die Farben nur an der oberen Schicht und wirkt eher wie eine Lasur. Meistens sind diese Färbergebnisse, auch wenn ein wärmerer Ton vergetäuscht wird, aber nicht besonders schön, da es irgendwie schmutzig und schmuddelig wirkt.

  9. #33489
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Devasree Beitrag anzeigen
    Kann dir jeder Künstler aka Maler sagen und wer, wenn nicht die haben Ahnung von Farben?
    Ich bin so eine und kann sagen: ne, das stimmt so nicht.

    Und sehr viele Farbpaletten sind nicht vertrauenswürdig, da würde ich mich wirklich nicht drauf stützen.

    laureley hat ja schon die ganze Theorie erklärt- man muss einfach aufpassen, sich nicht in alten Systemen zu verlieren und die Farben genau zu bezeichnen (ich sag z.B. ab und zu beim Farbkasten blau, obwohl ich cyan meine- ich weiß ja, dass ich cyan meine, aber für andere ist das halt dann verwirrend).

    Was Birthday Party gesagt hat ist auch nicht zu vergessen- manche Stoffe haben allein schon durch ihre Machart eine andere Wirkung. Seidige Stoffe z.B. wirken oft viel klarer als Baumwollstoffe.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  10. #33490
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ah, es ist mal wieder Zeit für warmes Lila! Ernsthaft: Es gibt kein warmes Lila. Lila enthält niemals Gelb. Bitte den Farbkreis konsultieren:
    Doch und du hast kaltes Orange vergessen.

    Bevor ich es vergesse. Hier noch ein paar hübsche Lila-Töne für den Herbst.

    *klick*
    *klick*

  11. #33491
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Devasree Beitrag anzeigen
    Doch und du hast kaltes Orange vergessen.
    [/URL]
    Halt mich für begriffsstutzig, aber meinst du das ernst oder ist das ironisch gemeint?
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  12. #33492
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von lexaandra Beitrag anzeigen
    Woher hast du das denn? Jeder Künstler kann dir sagen, dass das eben nicht funktioniert. Wenn du zu einem lila gelb hinzufügst, wird daraus kein "warmes lila", sondern ein dreckiges etwas.
    Woher hast du das denn?

    Benenne folgende Farben aus den im Anschluss geposteten Herbst-Paletten:

    klick rechtes Bild, die Farben unten rechts.

    Klick rechts unten, Farbe 1,2 und 3.

    klick unterste Reihe, die zweite und dritte Farbe von rechts.


    Alles kein Lila? Was dann?

    Ich bin gespannt.

  13. #33493
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Die Paletten, die du zeigst, sind aber nicht aus dem 4er-System, das ist der Knackpunkt.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  14. #33494
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    Halt mich für begriffsstutzig, aber meinst du das ernst oder ist das ironisch gemeint?
    Keineswegs. Jede Farbe existiert in kalt und warm. Gelb, grün rot, braun..... warum nicht auch orange und lila? Starre Regeln interessieren mich nicht, ich glaube nur das, was ich sehe.

    Deine Bezeichnung der oben von mir geposteten Farben würde mich ebenfalls interessieren.

    In der Farbe rechts unten habe ich einen Pullover sowie in der Farbe links unten und es sieht sensationell aus. Wirklich zu schade, dass man die nicht so oft in den Läden findet.

  15. #33495
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Devasree Beitrag anzeigen
    Jede Farbe existiert in kalt und warm. Gelb, grün rot, braun..... warum nicht auch orange und lila?
    Weil Orange kein Blau enthält und Lila kein Gelb. Es gibt im Sinne der Farbtypen kein kaltes Orange und kein warmes Lila.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  16. #33496
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Devasree Beitrag anzeigen
    Keineswegs. Jede Farbe existiert in kalt und warm. Gelb, grün rot, braun..... warum nicht auch orange und lila? Starre Regeln interessieren mich nicht, ich glaube nur das, was ich sehe.

    Deine Bezeichnung der oben von mir geposteten Farben würde mich ebenfalls interessieren.

    In der Farbe rechts unten habe ich einen Pullover sowie in der Farbe links unten und es sieht sensationell aus. Wirklich zu schade, dass man die nicht so oft in den Läden findet.
    Wenn du dir den Farbkreis ansehen würdest und laureleys Erklarungen dazu, wüsstest du, wieso es nicht jede Farbe in kalt und warm gibt. Das sind ja keine Regeln, die von irgendwem einfach aufgestellt wurde, sondern wissenschaftliche, belegbare Fakten.

    Und wie gesagt, es geht nicht darum, ob die Farben in der Palette als kalt oder warm bezeichnet werden können, weil die Paletten für dieses System nicht gültig, sondern schlichtweg falsch sind.
    Ich akzeptiere natürlich, dass du dich in ihnen wohl fühlst, und vielleicht bist du in anderen Systemen auch ein Herbst (im 12er z.B.)- aber ins 4er passen sie eben nicht.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  17. #33497
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ernsthaft: Es gibt kein warmes Lila. Lila enthält niemals Gelb.

    Aber es gibt lila (*wiederhol*), das Herbst- und Frühlingstypen steht, (Beweis mehrfach erbracht, siehe meine ganzen links) und genau das werde ich immer als warm bezeichnen, egal was du schreibst, denn -für mich!- ist und bleibt es warmes lila, weil es warmen Farbtypen steht. So wie ich weiterhin grün, das Wintern und Sommern steht, als kalt bezeichnen werde und grün, das Herbste und Frühlinge tragen können, als warm.

    Jedoch werden rotlastige Lila farbpsychologisch als wärmer empfunden als blaulastige Lila (Rot ist eine farbpsychologisch warme Farbe - roter Punkt auf dem Warmwasserhahn, Feuer, Glut usw.). Und rotlastige Lila sind auch tatsächlich wärmer durch den geringeren Blauanteil. Aber halt nur relativ, nicht absolut. Es sind keine warmen Farben.
    Das weiß doch jeder. Es käme mir dennoch absurd vor, ein lila aus der Herbstpalette als kalt zu bezeichnen, selbst wenn es nach der starren Farbenlehre kalt ist. Daher nenne ich sie trotzdem warm.

  18. #33498
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich habe zwar etwas den Eindruck, dass hier nur provoziert werden soll , aber unabhängig davon: Man muss aufpassen, dass man "Das ist eine kalte und das ist eine warme Farbe gemäß der Definition von Blau- und Gelbgehalt" von anderen Gründen trennt, warum einem eine Farbe stehen kann oder nicht.

    Ich halte z.B. das Vorhandensein von Echtgelb / Zitronengelb in den kalten Paletten (Gelb ist niemals kalt) genauso wie das Vorhandensein von Echtblau / Lapisblau in den warmen Paletten (Blau ist niemals warm) für Komplementäreffekte - wobei es aber halt auch nicht bei jedem funktioniert. Helles, zitroniges Gelb ist tatsächlich das Gelb, das mir von allen Gelbs am besten steht, aber es steht mir immer noch nicht wirklich gut (wobei erschwerend hinzukommt, dass mir helle, pastellige Farben generell nicht gut stehen).

    Es gibt mehr als nur warm und kalt, was Stehen und Nichtstehen angeht: Es gibt zum Beispiel Kontrast - und damit meine ich nicht nur den "klassischen" Kontrast, es ist z.B. auch sehr interessant, sich mal mit den sieben Farbkonstrasten nach Itten zu beschäftigen: http://de.wikipedia.org/wiki/Sieben_Farbkontraste (Edit: Bitte beachten, dass den Beschreibungen und Erklärungen der Itten-Farbkreis zugrunde liegt!)

    Fakt bleibt dennoch: Orange und Gelb sind niemals kalt, Lila und Blau niemals warm.

    Deine Paletten sind übrigens kein "Beweis", die meisten Paletten sind schlicht und einfach falsch oder entstammen anderen Systemen als dem, um das es in diesem Thread hier geht.
    Geändert von laureley (14.10.2012 um 16:52 Uhr)
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  19. #33499
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    Wenn du dir den Farbkreis ansehen würdest und laureleys Erklarungen dazu, wüsstest du, wieso es nicht jede Farbe in kalt und warm gibt. Das sind ja keine Regeln, die von irgendwem einfach aufgestellt wurde, sondern wissenschaftliche, belegbare Fakten.

    Und wie gesagt, es geht nicht darum, ob die Farben in der Palette als kalt oder warm bezeichnet werden können, weil die Paletten für dieses System nicht gültig, sondern schlichtweg falsch sind.
    Ich akzeptiere natürlich, dass du dich in ihnen wohl fühlst, und vielleicht bist du in anderen Systemen auch ein Herbst (im 12er z.B.)- aber ins 4er passen sie eben nicht.
    Ich fühle mich nicht nur darin wohl, sie stehen mir objektiv. Was nützt es mir, mich in einer Farbe wohlzufühlen, wenn sie mir nicht steht? Es muss beides zutreffen - die Farbe muss mir stehen und ich muss mich in ihr wohlfühlen.
    Im Idealfall gefällt sie mir auch noch (nun ja, da sind mir dann die Frühlingsfarben doch lieber, Herbstfarben find ich oft nicht so den Hit, aber das kann man sich ja nicht aussuchen). Es geht mir auch nicht darum, Herbsttypen davon zu überzeugen, dass sie lila tragen sollen oder dass lila warm ist (im Gegenteil, wenn die warmen Farbtypen diese warmen Lila-Töne weiter verschmähen, bleibt mehr für mich ). Es geht mir nur darum, meine Herangehens- und Sichtweise zu erläutern. Der muss man weder zustimmen, noch sie verstehen, noch nachmachen. Das ist für mich ohne Bedeutung. Letztendlich zählt das Ergebnis und das stimmt bei mir immer.
    edit: Du bist also auch Künstlerin? Mensch, dann bist du ja ne Kollegin von mir und meinem Freund.

  20. #33500
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Devasree Beitrag anzeigen
    Das weiß doch jeder. Es käme mir dennoch absurd vor, ein lila aus der Herbstpalette als kalt zu bezeichnen, selbst wenn es nach der starren Farbenlehre kalt ist. Daher nenne ich sie trotzdem warm.
    Das ist aber sprachlich extrem unsauber und verwirrt nur die Anfänger. Wir geben uns hier sehr viel Mühe, den Leuten die Basics beizubringen, also Farblehre, korrekte Bezeichnungen, saubere Ausdrucksweise, Ausnahmen, Hintergründe usw.

    Insofern reagieren gerade die Leute, die sich hier sehr viel Mühe geben, das alles seit Jahren wieder und wieder zu erklären, nicht sehr gut auf Leute, die hier mit "Es gibt warmes Lila und kaltes Orange" reinpoltern - wobei ich übrigens wirklich keinen einzigen Orangeton kenne, der einem kalten Typen stehen würde.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  21. #33501
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Devasree Beitrag anzeigen
    Ich fühle mich nicht nur darin wohl, sie stehen mir objektiv. Was nützt es mir, mich in einer Farbe wohlzufühlen, wenn sie mir nicht steht? Es muss beides zutreffen - die Farbe muss mir stehen und ich muss mich in ihr wohlfühlen.
    Also ich würde wohlfühlen fast noch als den wichtigeren Aspekt ansehen. Aber generell würde ich einem angeblichen Herbsttyp, der fest davon überzeugt ist, dass ihm Lila ja so wunderbar steht, erstmal empfehlen doch nochmal zu schauen, ob die Herbstprognose wirklich so richtig ist. Ein Herbst und Lila als tolle Farbe machen mich mehr als nur etwas skeptisch.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  22. #33502
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich kenne auch keinen Herbst, der in Lila wirklich prickelnd aussähe oder das als besonders tolle Farbgruppe empfände. Bei Carole Jackson heisst es klipp und klar "No Purple" beim Herbst, was ich aufgrund meiner eigenen Erfahrungen auch unterschreiben würde. Aus dem bläulichen Bereich hat der Herbst nur Türkis, Petrol und dunkles Lapisblau (das ist dunkles, sattes Echtblau - ich dachte früher, das wäre rotstichiges Blau, aber als ich die Farben mal systematisch abgemischt habe, wurde mir klar, dass es Echtblau ist, das in bestimmten Mischungsverhältnissen "irgendwie rötlich" wirkt).
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  23. #33503
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    gut, abgesehen von allen Regeln gibt es natürlich Leute, die ungeschminkt und bis zu einem gewissen Alter in allen Farben wunderbar aussehen. das ist halt ein Vorteil der Schönheit und/oder Jugend. beneidenswert praktisch. vermutlich gibt es dann trotzdem Farben in denen sie noch umwerfender als nur umwerfend aussehen. ich selbst sehe in ungünstigen Farben einfach nur schrecklich aus: gelb-kank und irgendwie hungrig in günstigen Farben mutiere ich aber auch nicht zum Supermodel muss man sagen.

  24. #33504
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Devasree Beitrag anzeigen
    Ich fühle mich nicht nur darin wohl, sie stehen mir objektiv. Was nützt es mir, mich in einer Farbe wohlzufühlen, wenn sie mir nicht steht? Es muss beides zutreffen - die Farbe muss mir stehen und ich muss mich in ihr wohlfühlen.

    Und genau an diesem Punkt würde ich sagen: Wenn dir die Lila- und Blautöne stehen, die du gepostet hast, wärst du im 4er eben kein Herbst, sondern Sommer. Die Paletten sind 12er-Paletten, also kein "Beweis" ein 4er-Herbst zu sein, wenn einem die Farben daraus stehen.
    Im Idealfall gefällt sie mir auch noch (nun ja, da sind mir dann die Frühlingsfarben doch lieber, Herbstfarben find ich oft nicht so den Hit, aber das kann man sich ja nicht aussuchen).
    Stimmt, aussuchen kann man sich das leider nicht, würde ich auch manchmal gerne tun

    Es geht mir auch nicht darum, Herbsttypen davon zu überzeugen, dass sie lila tragen sollen oder dass lila warm ist (im Gegenteil, wenn die warmen Farbtypen diese warmen Lila-Töne weiter verschmähen, bleibt mehr für mich ). Es geht mir nur darum, meine Herangehens- und Sichtweise zu erläutern. Der muss man weder zustimmen, noch sie verstehen, noch nachmachen. Das ist für mich ohne Bedeutung. Letztendlich zählt das Ergebnis und das stimmt bei mir immer.

    Kann mich nur laureley anschließen: Wenn du für dich dein persönliches System gefunden hast, ist das schön. Und dann soll es mich auch nicht interessieren, was du für dich als warm oder kalt bezeichnest- aber hier für den Thread ist es eben extrem kontraproduktiv, weil deine Auffassung sich leider nicht ins 4er integrieren lässt und andere Ratsuchende nur verwirrt, gerade die, die sich mit Farben nicht auskennen.

    edit: Du bist also auch Künstlerin? Mensch, dann bist du ja ne Kollegin von mir und meinem Freund.
    Ist ja cool
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  25. #33505
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Devasree (altes Thema, hatten wir beiden doch schon mal )

    Meinungen haben einen Vorteil - jeder kann meinen, was er/sie will. Meinungen brauchen keine Beweise, Tatsachen schon. Andererseits sind Meinungen auch keine Beweise
    Daher wäre ich vorsichtig von "Beweisen" zu sprechen.

    Die Farbpaletten, die du eifrig postest sind keinerlei Beweis, sie beruhen auf keiner wissenschaftlichenten Grundlage, sondern wieder nur auf Meinungen.
    Deine eigene Wahrnehmung ist kein Beweis, weil sie ebenfalls nur auf einer Meinung beruht, daher ist die Aussage "Sie stehen mir objektiv" eigentlich schon für sich absurd.

    (Unsere Meinungen und Wahrnehmungen sind natürlich ebenfalls keine Beweise)

    Aber die Auszüge aus der Farbenlehre, die Laureley gepostet hat, die Farbmodell, der Farbkreis beruhen auf wissenschaftlichen, physkalischen Grundlagen - das sind streng genommen Tatsachen und Beweise.

    Ob du diese für dich brauchbar hältst, musst du natürlich selbst entscheiden. Es steht dir frei, die Tatsachen zur Farblehre zu ignorieren
    Du musst dich nach gar nichts richten, nur nach deinem Geschmack - aber deinen Geschmack als "Beweis" hinzustellen, wo liegt da der Sinn?

    Natürlich kannst du meinen, dass das Lila aus irgendeiner Herbstpalette für dich warm ist (obwohl du weißt, dass es objektiv kalt ist), aber wem hilfst du damit?
    Sicher nicht den Leuten, die gerne selbst kalte Farben und warme Farben erkennen und unterscheiden würden und nicht irgendwelche Farbpaletten aus dem Netz für wahr halten wollen.

    Also wem nützt deine Herangehensweise, wenn sie doch nur auf DEINER Meinung und Wahrnehmung beruht, die niemand objektiv reproduzieren kann?
    Geändert von Tigerkatzi (14.10.2012 um 17:38 Uhr) Grund: ergänzt

  26. #33506
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Devasree Beitrag anzeigen
    Woher hast du das denn?

    Benenne folgende Farben aus den im Anschluss geposteten Herbst-Paletten:

    klick rechtes Bild, die Farben unten rechts.

    Klick rechts unten, Farbe 1,2 und 3.

    klick unterste Reihe, die zweite und dritte Farbe von rechts.


    Alles kein Lila? Was dann?

    Ich bin gespannt.
    Ich habe dir geschrieben, dass es eben nicht funktioniert ein lila mit gelb zu einem warmem lila zu mischen. Daraufhin antwortest du, dass es warmes lila aber gäbe, weil auf irgendwelchen Bildern im Internet Lilatöne zu sehen sind. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
    Wenn du Künstlerin bist, solltest du umso mehr wissen, was passiert, wenn du gelb mit lila mischst.
    Lila besteht aus den Grundfarben cyan und magenta, mit einem höheren Magenta- als Cyananteil. Wenn du gelb dazu tust, ergibt ein Teil des cyans und magentas zusammen mit dem gelb schwarz. Die Farbe wird also dunkler und es verschiebt sich das Verhältnis in Richtung magenta. Mischst du noch mehr gelb dazu, ist irgendwann cyan komplett zu schwarz vermischt. Jetzt hat man ein dunkles magenta. Wenn man jetzt noch mehr gelb dazu mischt, ist tatsächlich gelb in der Farbe enthalten, vorher wurde es komplett zu schwarz aufgehoben. Die Farbtemperatur bewegt sich nun in Richtung rot und weiter zu orange. Es ist eine bräunliche Farbe, da viel schwarz enthalten ist. Nun ist die Farbe tatsächlich warm, aber von lila weit enfernt.

    Wie empfindest du eigentlich pink? Kalt oder warm? Denn jedes lila ist kälter als jedes pink. (siehe Farbkreis)

    Übrigens habe ich persönlich noch nie einen Herbsttypen gesehen, dem lila richtig gut stand. Bei manchen ist es ganz ok, aber nicht optimal.

  27. #33507
    Supercute
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    504

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Kurz nicht mitgelesen und dann muss ich hier einen sehen? Nicht schön.
    Geändert von Supercute (15.10.2012 um 12:17 Uhr)

  28. #33508
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    ach, da schau ich mal seit Ewigkeiten in diesen Thread und schwupps haben wir die "warmes lila" Diskussion *alle-Jahre-wieder*

    Wem lila super steht, der ist kein sehr wahrscheinlich kein Herbst, sondern ein Sommer, punkt (wenn wir vom 4er System ausgehen, im 12er System kenne ich mich nicht aus. Wobei ich das 12er System auch für überflüssig halte). Ach ja, und burgunderrot (also sowas: klicks) ist für mich kein "lila", sondern wird denke ich im Farbkreis irgendwo bei 330° liegen - was immer noch nicht warm ist, aber an manchen Herbsten (wie mir, wahrscheinlich weil dunkler Herbst und keine roten Haare, mit denen sich das beißt) trotzdem ok sein kann (wobei es tausende Farben gibt, die besser sind).

    Und bei den geposteten "hübschen Lilatönen für den Herbst" krieg ich das kalte Grausen

    Jetzt warte ich noch auf ein Farbbeispiel für kaltes Orange

  29. #33509
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Supercute Beitrag anzeigen
    Kurz nicht mitgelesen und dann muss ich hier einen sehen? Nicht schön. Hat offenbar Freude am Unruhestiften (man beachte die zeitnahe Uhrzeit dieser Posts hier und jenes im anderen Thread "Heute vom Leben gelernt") :
    https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=3796
    Hm, ich glaub nicht, dass das absichtliches Trollen ist
    Ich bezieh das, was in dem Thread geschrieben wurde, auch nicht auf dieses Thema- ich halte das hier für eine Diskussion, nicht für Aggression. Ausserdem warten wir ja alle noch auf ein richtiges Argument, wieso es kaltes Orange/warmes Lila gibt, denn nur weil es in nicht zum System gehörigen Paletten vorkommt muss das ja nichts heißen.

    Wäre vielleicht auch ganz gut, wenn du das wieder raus nimmst, immerhin ist das aus dem privaten Bereich.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  30. #33510
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    ich bin noch in einer Phase, in der man mir locker einreden könnte, dass Schwarz warm ist, auch wenn es mir unlogisch scheint. dennoch weiß ich, dass sich im Zuge der Zeit Theorien immer nur entwickeln konnten, indem Altes verworfen wurde. aus diesem Grund würde mich eine genaue Erläuterung auch sehr interessieren. es kann ja einen neuen Gesichtspunkt offenbaren.

  31. #33511
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    man kann auch ein bisschen im Umkehrschluss arbeiten - man braucht nur jemanden zu nehmen, der zweifelsfrei Herbst ist und ihn/sie in lila zu stecken. Dann ist die Diskussion erledigt (es sei denn, man hat Tomaten auf den Augen oder findet heroin-chic toll. Anschauliches Beispiel: klicks
    und weils so gruselig ist, hier mal in schön: klicks)

    Und neue Gesichtspunkte ist ja schön und gut - aber nach dem 4er System ist lila nunmal nix für Herbste. Grade für Leute, die sich neu mit dem Thema beschäftigen sind solche Diskussionen (und wir hatten es schon. wirklich. so. oft!) einfach nur irreführend

    @junimondify: Ich sehe an dem Link von supercute jetzt nicht so das Problem - wenn man den anklickt, kann man ja nur den Beitrag sehen, wenn man Zugang zu diesem Bereich hat.

  32. #33512
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Da hast du aber ein schönes Beispiel rausgesucht.

    Ich meine auch nicht den Link, sondern das Zitat von supercute. Der Link ist ja egal, zumal der Originalpost editiert wurde.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  33. #33513
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Da hast du aber ein schönes Beispiel rausgesucht.
    gell, total zauberhaft, vor allem mit dem passenden Lippie und e/s

    ich sehe grade, supercute (frage mich grade, wie ich auf Süßmatz kam ) hats schon geändert.

  34. #33514
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Für mich ist Lila übrigens kalt, genauso wie Blau und Grau. Da habe ich noch nie etwas anderes behauptet.

    Jede/r soll sich doch mit den Farben umgeben, mit denen er/sie sich wohlfühlt. klicks
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  35. #33515
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    :
    Jede/r soll sich doch mit den Farben umgeben, mit denen er/sie sich wohlfühlt. klicks


    wenn es nur helfen würde.

  36. #33516
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich kenne auch keinen Herbst, der in Lila wirklich prickelnd aussähe oder das als besonders tolle Farbgruppe empfände. Bei Carole Jackson heisst es klipp und klar "No Purple" beim Herbst, was ich aufgrund meiner eigenen Erfahrungen auch unterschreiben würde. Aus dem bläulichen Bereich hat der Herbst nur Türkis, Petrol und dunkles Lapisblau (das ist dunkles, sattes Echtblau - ich dachte früher, das wäre rotstichiges Blau, aber als ich die Farben mal systematisch abgemischt habe, wurde mir klar, dass es Echtblau ist, das in bestimmten Mischungsverhältnissen "irgendwie rötlich" wirkt).
    Klar, du kennst mich ja auch mich nicht.
    Wenn du also in Berlin mal einer Herbstfrau begegnen solltest, die in lila umwerfend aussieht, dann weißt du ja Bescheid.
    Einem "Lehrbuch"-Herbst mit roten Haaren und sehr heller Haut würde ich es hingegen auch nicht empfehlen, aber dem entspreche ich ja in keinster Weise.
    In ihren (Carole Jackson) Büchern sind -ja richtig beim Herbst- einige Töne drin, die ich als lila bezeichnen würde (lapisblau, veilchenblau, hellviolett, siehe Seiten 41 und 46 ) Du hast ja bestimmt auch beide.

  37. #33517
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    man kann auch ein bisschen im Umkehrschluss arbeiten - man braucht nur jemanden zu nehmen, der zweifelsfrei Herbst ist und ihn/sie in lila zu stecken. Dann ist die Diskussion erledigt (es sei denn, man hat Tomaten auf den Augen oder findet heroin-chic toll. Anschauliches Beispiel: klicks
    Furchtbar. In der Tat.
    1. falsches lila (wird man bei mir nie finden )
    2. zweitens rothaarig, da würde ich sogar das "richtige" lila beißend finden.

    Es kann natürlich sein, dass ich in der Hinsicht auch ein bisschen verwöhnt bin, weil ich mich da generell etwas großzügiger bedienen kann (ich finde bei den -kaum existenten- Herbsten mit dunklen Haaren und blauen Augen gehen ein paar mehr Farben, so auch die beim Herbst äußerst heiklen Blautöne, wenn auch nur zwei bestimmte - und das vielgeschmähte lila, das korrespondiert beides super mit den Augen (dafür finde ich die ganzen Brauntöne für mich fast zu fad, die dosier ich sparsamer, obwohl sie mir gut stehen, denn das ist mir mit den Haaren zu sehr Ton in Ton und beißt sich meinem Empfinden nach mit den Augen, da bedien ich mich wesentlich lieber an schwarz, es muss aber ein ganz bestimmter Ton sein, schwarz variiert ja auch leicht).

  38. #33518
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @Devasree: Dann bist Du wahrscheinlich Sommer und kein Herbst.
    Wenn Du es beweisen willst:


    ...

    Wenn darum ginge, sich mit Farben zu kleiden die man mag bräuchten wir den Thread ja nicht - und bei meinem Beispielfoto mit Julianne Moore könnte es ja wirklich sein, dass sie sich in Lila sehr wohlfühlt - ausschauen tut sie aber drin wie eine Wasserleiche

    *edit: Nach Deiner Logik müsste mir auch lila und eben diese Blautöne stehen - ich bin nämlich ein dunkler Herbst. Aber jeder angeblich fade Braunton ist auf jeden Fall 1000Mal besser - deswegen glaube ich eher, dass Du ein verirrter Sommer ist. Auch deswegen:
    da bedien ich mich sogar lieber an schwarz
    Ein Herbst, der lieber zu schwarz als zu braun greift?! No way
    Geändert von Jane82 (15.10.2012 um 20:43 Uhr)

  39. #33519
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Da ich die Bücher auf Englisch habe kann ich mit den Seitenzahlen natürlich nichts anfangen, aber das Einzige, was man mMn als lila sehen könnte, wäre deep periwinkle blue, "a blue with a violet cast". Carole Jackson listet das unter Blau auf (Teal Blue and Deep Periwnkle sind nach ihr die Töne, die am Herbst gut sein können), wobei sie auch schreibt, dass man bei blau sehr vorsichtig sein sollte. Bei Purple schreibt sie allerdings ganz klar "No Purple".

    Ich denke also, dass, wenn laureley dich sehen würde, sie entweder dir zustimmt, dass lila dir steht, du aber kein Herbst bist, oder dass du Herbst bist, lila aber nicht deine beste Farbe ist. Prophezeie ich einfach mal ganz gewagt


    Jane, ja, das Gesamtpaket sieht wirklich in sich stimmig kränklich aus
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  40. #33520
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    5.366

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    @Devasree: Dann bist Du wahrscheinlich Sommer und kein Herbst.
    Wenn Du es beweisen willst:

    :
    Warum hab ich das jetzt gewusst? Gerade wollte ich noch schreiben: und wer jetzt schreibt, ich sei ein Sommer, der wird erschlagen.

    Ich hab nix zu beweisen, wir sind hier nicht vor einem Tribunal (auch wenn es mir manchmal so vorkommt)
    Fotos - never ever.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.