Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 160 von 843 ErsteErste ... 60110140150158159160161162170180210260660 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.361 bis 6.400
  1. #6361
    Gesperrt Avatar von LaPetiteDouce
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    240

    AW: Der Farbtyp-Thread

    So, danke Laureley, das sind wirklich super Tips!

    Also einen wirklich "goldenen" Lidschatten hatten wir nun doch nicht hier, leider nur Perlmuttfarben...würde das auch gehen?

    Den Test mit Silber/ Goldschmuck haben wir eben auch gemacht...es ist wirklich schwer, das objektiv zu betrachten...ich mag Gold nicht...meine Mitbewohnerin meinte eben, der Goldschmuck sähe nicht schlecht aus, aber auch sie präferiert Silber an mir...mhn...

    Was die Haare betrifft, so habe ich von den Wella Links , diese hier am treffendsten gefunden ( wenn auch kein 100% Match).:

    http://www.wella-professionals.de/ve...ebersicht.jsp?

    Farbe: 6/07


    Was den Link mit der Kleidung betrifft, tendiere ich zu 2...1 ist mir ein wenig zu "schrill" bzw. auffällig...2 ist schon ein wenig "gedeckter" bzw. gefällt mir einfach besser von den Farben her....

    Wie kann ich nun weiter vorgehen? Lieben Dank dir für deine Hilfe, ist wirklich super lieb!

    Liebe Grüße

    Douce:)

  2. #6362
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Hautunterton entspricht dem, welcher Typ man ist! Ich z.B. ein küher Typ, da Sommer! Trotzdem hab ich einen gelblichen Oberton, vor allem im Sommer durch die Bräunung...
    ah, gut, dass Ihr es schon gefunden habt ... Der Hautunterton ist wie gesagt das Wesen, der Grundton. Kühl, rosig-bläulich bei den beiden kalten Farbtypen. Warm, gelb-golden bei den beiden warmen Farbtypen. Danach richten sich die Klamotten, die Haare, der Schmuck und die Schminke für Augen, Lippen und Wangen, eigentlich alles ausser Makeup, also das für die Haut.

    Edit: Das Schlimme mit den Ober- und Untertönen ist halt wie ich schon schrieb, dass der Gesamteindruck oftmals genau umgedreht zu den Untertönen und den Typbeschreibungen ist, also rosig-pinkige Frühlinge (untendrunter gelb) und gelbliche Sommer (untendrunter rosa). Liest man dann "Frühlinge haben einen gelblichen Hautton, Sommer einen rosigen", kommt man ruckzuck zum falschen Ergebnis. Der Farbtyp geht nach dem Haut-Unterton, aber der ist mitunter halt nicht offensichtlich.

    Beim Makeup für die Haut kommt der Oberton sehr aktiv dazu, da er zusammen mit dem Unterton den Gesamteindruck der Haut ergibt. Dazu hatte ich vorhin schon was geschrieben:

    Wegen der MF die Du brauchst, solltest Du Dir aber nicht zu viele Gedanken über den Farbtyp machen, denn das Makeup für die Haut richtet sich nach dem sichtbaren Gesamt-Hautton (Mischung aus Unter- und Oberton) sowie nach dem Effekt, den Du erzielen möchtest (mit dem Hautton schminken, um ihn zu unterstreichen oder gegen den Hautton schminken, weil er Dir nicht gefällt, also z.B. abschwächen, neutralisieren etc.). Es kann also durchaus sein, dass ein Sommer (kühler, rosig-bläulicher Haut-Unterton) die gleiche MF benutzt wie ein Frühling (warmer, gelb-goldener Haut-Unterton).

    Der Farbtyp ist nur wichtig für Klamotten, Haare, Schmuck und den anderen Schminkkram (Lippen, Wangen, Augen).
    Ich bin Sommer, also bin ich untendrunter kühl-rosig-bläulich. Zusammen mit meinem Oberton ist mein Gesamt-Hautton ziemlich neutral (sprich: Man kann eigentlich so gar keine Farbstiche oder Tendenzen ausmachen, also weder rosig noch gelb noch oliv noch sonstwas, einfach eine Art neutrales Sandbeige), mit Bräunung geht er sogar leicht ins Olive. Entsprechend schminke ich mich auch (ich schminke mit meinem Hautton): Neutral bis leicht oliv, je nach Bräunungsgrad.

    Mit neutral sehe ich rosiger, puppiger, porzellaniger aus, mit etwas olive (derzeit nicht zu viel, weil ich mir wegen mangelnder Restbräune sonst gelbe Stellen schminke ) frischer, natürlicher, wie ein kleiner "Sonnenbad-Glow".

    Zitat Zitat von LaPetiteDouce Beitrag anzeigen
    Wie kann ich nun weiter vorgehen? Lieben Dank dir für deine Hilfe, ist wirklich super lieb!
    Wenn Du wirklich eine Haarfarbe aus dem Bereich 6/x hast (das ist Dunkelblond!), Silber schöner ist und Du gedeckte Farben eindeutig vorziehst, spricht das - wie ja schon schon die anderen vermuteten - ziemlich deutlich für Sommer.

    Frühling und Winter tragen halt ziemlich leuchtende bis knallige Farben (Sonnengelb, Hellorangerot, Kiwigrün etc. bei den Frühlingen, Knallblitzblau, Primärrot, Kreischpink etc. bei den Wintern).

    Die beiden gedeckten Farbtypen sind Herbst und Sommer. Herbst wäre sowas wie Orange, Rostrot, Moosgrün, Maisgelb, Kupferrot etc. Sprechen Dich solche Farben an?

    Du sagst, Du trägst gerne Braun. Was sind das für Brauns? Warme oder kalte?

    Kalte Brauns kannst Du hier gucken:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...postcount=5037
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...&postcount=693 (da ist auch noch sommertaugliches Gelb und Grün mit dabei)
    Geändert von laureley (11.12.2007 um 19:45 Uhr)

  3. #6363
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    ich bin ein wintertyp und schmink mich meistens sehr dezent. wenn ich farben verwende dann nur schwarz (nicht mehr dezent!!!)

  4. #6364
    Gesperrt Avatar von LaPetiteDouce
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    240

    AW: Der Farbtyp-Thread

    [QUOTE=laureley;2513972]

    Wenn Du wirklich eine Haarfarbe aus dem Bereich 6/x hast (das ist Dunkelblond!), Silber schöner ist und Du gedeckte Farben eindeutig vorziehst, spricht das - wie ja schon schon die anderen vermuteten - ziemlich deutlich für Sommer.

    Ja, das dürfte passen. Meine Friseurin meinte, mein Haar sei Strassenköterblond, ich finde es aber einfach nur " grau",vielleicht ändert sich das, wenn sie etwas mehr herausgewachsen sind...

    Frühling und Winter tragen halt ziemlich leuchtende bis knallige Farben (Sonnengelb, Hellorangerot, Kiwigrün etc. bei den Frühlingen, Knallblitzblau, Primärrot, Kreischpink etc. bei den Wintern).

    Das sind Farben, die mir wirklich überhaupt nicht zusagen.Weder als Kleidung, noch in der Wohnung...

    Die beiden gedeckten Farbtypen sind Herbst und Sommer. Herbst wäre sowas wie Orange, Rostrot, Moosgrün, Maisgelb, Kupferrot etc. Sprechen Dich solche Farben an?

    Nicht wirklich...wie gesagt, meine Lieblingsfarbe ist grau...zumindest habe ich unzählige graue T-Shirts, Pullover ( von hellgrau bis zu dunkelgrau/ anthrazit), usw. In meinem Kleiderschrank befindet sich nichts " buntes", der Rest der Kleidung ist Schwarz, dunkelbraun, Beige, Dunkelblau...

    Du sagst, Du trägst gerne Braun. Was sind das für Brauns? Warme oder kalte?

    Dunkelbraun, gern Cord, aber auch gern dunkelbraunes Leder ( Taschen)..ich würde sagen, eher kalt....

    Liebe Grüße

    Douce

  5. #6365
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von LaPetiteDouce Beitrag anzeigen
    Meine Friseurin meinte, mein Haar sei Strassenköterblond, ich finde es aber einfach nur " grau",vielleicht ändert sich das, wenn sie etwas mehr herausgewachsen sind...
    Willkommen bei den Sommern.

    wie gesagt, meine Lieblingsfarbe ist grau...zumindest habe ich unzählige graue T-Shirts, Pullover ( von hellgrau bis zu dunkelgrau/ anthrazit), usw. In meinem Kleiderschrank befindet sich nichts " buntes", der Rest der Kleidung ist Schwarz, dunkelbraun, Beige, Dunkelblau...
    Perfekt sommerlich (sofern das sommertaugliches Beige und Braun ist, davon gibt es ja auch für uns untaugliche weil warme Varianten, also sowas wie Goldbeige, Cognac etc.). Wir dürfen so viel Grau, wie wir wollen und mögen, von ganz hell bis ganz dunkel. Unsere Palette kreist rund um gräuliche, bläuliche und rosige Töne. Durchaus sehr dunkel und auch sehr kräftig, aber niemals "laut" und schrill. Wir haben zudem aus jeder Farbgruppe mindestens ein oder zwei Nuancen, also für jeden Geschmack was dabei. Bis auf Orange, das haben wir gar nicht, in keiner Nuance und auch nicht als "Stich", also auch kein Rot mit Orangestich o.ä.

    Am einfachsten klinkst Du Dich vielleicht mal in den Sommertypen-Thread ein, da kannst Du dann ganz gezielt Fragen stellen und Tipps abstauben:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=19548

    Schöne Farbpaletten für Sommer sind wie gesagt die von Irenee Riter, die kannst Du ja mal in Ruhe auf Dich wirken lassen; jeweils nur oben bei "Homebase" gucken (Du "darfst" natürlich auch weiter runterscrollen, aber die Influence-Geschichten sind ohne Erklärung eher verwirrend):

    http://www.ireneeonline.com/colorlayouts-summer.htm (primär helle Farben)
    http://www.ireneeonline.com/colorlayouts-winter.htm (primär dunkle Farben; "Hot Pink" gehört da nicht so rein, das grenzt schon fast an eine echte Winterfarbe; Schwarz nur, wenn es Dir steht; Weiß muss Sommerweiß sein, also wie Tempotaschentücher)
    Geändert von laureley (11.12.2007 um 20:11 Uhr)

  6. #6366
    Inventar Avatar von Stine81
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    1.550

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Ich habe mich jetzt noch mal intensiv mit den Farben beschäftigt und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich wohl doch Frühling mit Sommereinschlag bin . Habe auch meinen Freund gefragt, welche Farben er am besten für mich findet, und bei den Frühlingsfarben bei ireneonline hat er am meisten passende für mich gefunden. Zudem fand er die Farben für den Frühlingstypen mit Sommereinschlag auch prima .

    Nun meine Frage: welche Farben aus der Sommerpalette darf ich als Frühling mit Sommereinschlag denn tragen? Hätte so gerne noch ein paar mehr Blaus als auf der Frühlingspalette !

    Ach ja, noch was: Warum wollen Männer mich eigentlich immer in dunkle Farben stecken? Ich hatte mal ein lachsfarbenes T-Shirt an, Kommentar dazu: Darin siehst Du sehr blass aus. Zieh lieber Schwarz oder Dunkelblau an. Komischerweise mag mein jetziger Freund auch lieber dunklere Farben als z. B. diese helle Aprikotorange an mir (Pastellton). Ist das einfach eine Geschmacksverirrung?

  7. #6367
    Gesperrt Avatar von LaPetiteDouce
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    240

    AW: Der Farbtyp-Thread

    ...
    Geändert von LaPetiteDouce (14.05.2009 um 04:16 Uhr)

  8. #6368
    Inventar Avatar von Stine81
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    1.550

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Also ich bin wahrscheinlich Frühling mit Sommereinfluss, aber mir gefallen sowohl die hellen Sommerfarben als auch die Winterfarben, die eigentlich Sommerfarben sind . Keine Ahnung, was das jetzt heißt .

  9. #6369
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von LaPetiteDouce Beitrag anzeigen
    Danke...mir gefallen die Farben auf dem zweiten Link am besten...aber da steht " Winter" ?
    Die Webseite ist - wie die meisten Seiten im Internet über Farbtypen - fehlerhaft. Was da als "Winter" bezeichnet wird, sind einfach nur dunklere, kalte Farben. Die meisten Sommer hier im Forum können jede der in der Homebase aufgeführten Farben (lies: ggf. ohne "Hot Pink") völlig problemlos tragen (und mögen sie auch sehr gerne). Für Winter sind die Farben einfach nicht knallig genug, da fehlt das "Fetzige". Aus der Homebase geht alleinig "Hot Pink" wirklich in Richtung Winter - was man alleine schon daran erkennt, dass einem die Farbe sofort ins Auge springt, wenn man die Homebase ansieht. Oder wenn man weiter runterscrollt sowas wie "Bright Royal Blue", das ist auch winterlich.

    Winterfarben müssen wie schon gezeigt so aussehen wie die Klamotten unter "1.":

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...postcount=4509

    Das muss also richtig krachen.

    Gibt es auch Sommertypen denen die Farben ( vom ersten Link) überhaupt nicht zusagen?
    Ich mag die Farben sehr gerne (ich finde sie sehr angenehm und beruhigend, vor allem in die Mint-, Taupe- und Violett-Töne könnte ich mich reinsetzen). Ich könnte die helle Homebase wirklich stundenlang anschauen, aber ich kann die Farben leider nicht gut tragen, sie sind schlicht zu hell für mich. Wenn ich sie trage, muss ich höllisch aufpassen, wie ich es mit dunklen Farben kombiniere, ansonsten sehe ich total komisch und unvorteilhaft aus. Ich trage sie aber gerne als Schlafanzug oder Top. Und viele dieser Farben sind auch als AMU- oder Blush-Farben super.

    Ich trage primär sehr dunkle Farben, also sowas wie Zartbitterbraun, Dunkelblau oder Anthrazit, ansonsten mag ich Grau und Armeegrün sehr gerne. Und ich liebe alles, was Lila / Violett ist. Ich arbeite aber regelmäßig an meiner "hellen" Schwäche, indem ich immer neue Farben und Kombinationen versuche (ich möchte im Sommer - also der Jahreszeit - nicht immer rumlaufen wie ein Beerdigungsunternehmer) und ich muss sagen, dass es schon deutlich besser geworden ist. Da kommt es wirklich rein auf die Kombination und das Gewöhnen an.

    Am Anfang fand ich den hellen Teil der Palette aber auch rein vom Geschmack her zu pudrig und pastellig, aber im Laufe der Zeit habe ich die Farben wirklich sehr zu schätzen gelernt. Und ich genieße mittlerweile auch die "exotischen" Farben, also Zitronengelb u.ä. Aber dafür muss man sich wirklich Zeit nehmen und lassen (lies: Monate). Und den Farben eine faire Chance geben (was nicht immer leicht ist, gerade sowas wie Gelb und Rosa hatte bei mir einen extrem schweren Stand alleine vom Gefallen her).

    Am einfachsten bekommt man Zugang zu den Farben, indem man sich eine kleine "Homebase" aus Farben schafft, die man mag und sicher erkennt (wichtig!) und die einem gut stehen. Und sich von da ausgehend langsam weiterentwickelt. Auf keinen Fall mit Exotenfarben anfangen oder Farben, die man nicht mag, das geht schief! Ich habe Monate gebraucht, um meinen Frieden mit Rosa zu schließen, das war ein wirklicher Akt. Ich bin immer noch kein Rosa-Fan, aber mein Verhältnis zu der Farbgruppe hat sich grundlegend geändert. Es gibt Rosa-Töne, die ich mittlerweile wirklich mag (leicht angegrautes Eisrosa und gräuliche Altrosa-Töne), ausserdem setze ich Rosa-Töne viel beim Schminken ein, sieht sehr vorteilhaft aus, ganz natürlich und dezent aus (also nicht nach Barbie o.ä.).

    Und immer im Hinterkopf behalten: Hast Du in Deine natürlichen Körperfarben eingegriffen (z.B. Haarefärben), dann hast Du es Dir sehr wahrscheinlich mit diversen Farben Deiner Palette verdorben. Ich kann davon ein Lied singen (ich habe rotbraun gefärbte Haare, also für einen Sommer mit die schlimmste Variante) ... Sowas wie Flieder oder Zitronengelb sieht dazu sehr ... apart aus, auch mein Lieblingsrot ist ziemlich fies dazu. Da heisst es dann: Haare zusammenbinden. Jetzt weisst Du, wieso ich rauswachsen lasse.
    Geändert von laureley (12.12.2007 um 02:38 Uhr)

  10. #6370
    Gesperrt Avatar von LaPetiteDouce
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    240

    AW: Der Farbtyp-Thread

    ...
    Geändert von LaPetiteDouce (14.05.2009 um 04:16 Uhr)

  11. #6371
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von LaPetiteDouce Beitrag anzeigen
    Ich möchte, was meine Kleidungsfarben betrifft, nicht wirklich etwas ändern, da ich es auch sehr praktisch finde, dass ich alles sehr rasch und ohne grosse Fehler kombinieren kann. Ich kann quasi blind in den Schrank greifen...dank geringer Farbauswahl passt alles;)
    Ich fand mich früher ehrlich gesagt deutlich zu öde und langweilig, immer nur auf die gleiche Handvoll Unfarben abonniert (das kam aber primär daher, dass ich dachte, ein anderer Farbtyp zu sein, aber das ist eine andere Geschichte), d.h. mir macht es sehr viel Spaß, mal mit richtigen Farben wie solchen Rot-Tönen zu arbeiten:

    http://bonprix.zoomo-viewer.com/html..._1280x1024.jpg
    http://bonprix.zoomo-viewer.com/html..._1280x1024.jpg
    http://www.neckermann.de/bilder/480/...23_cifep51.jpg

    Und mich darin wohl und sicher zu fühlen und Berge von Komplimenten zu ernten!

    Und ich weiß jetzt, was mir stehen könnte und auch was mir einfach nicht stehen kann. Ist ziemlich hilfreich und hat meine Fehlkäufe bei Klamotten und Schminke auf nahezu null reduziert. Und mit jeder neuen Farbe entdecke ich weitere Facetten, wie z.B. womit meine Augen am besten leuchten (es gibt einen ganz bestimmten Graublau-Ton, bei dem meine Augen ganz "tief", klar und grün werden, wirklich lustiger Effekt), womit mein Teint am schönsten wirkt usw. D.h. es lohnt sich auf jeden Fall, sich weiterzuentwickeln. Da schlummert viel mehr, als man denkt ...
    Geändert von laureley (12.12.2007 um 02:49 Uhr) Grund: Links

  12. #6372
    Gesperrt Avatar von LaPetiteDouce
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    240

    AW: Der Farbtyp-Thread

    ...
    Geändert von LaPetiteDouce (14.05.2009 um 04:16 Uhr)

  13. #6373
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    [Doppelpost]
    Geändert von laureley (12.12.2007 um 03:36 Uhr)

  14. #6374
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von LaPetiteDouce Beitrag anzeigen
    Ich lese gerade im Sommertyp Thread, und bin auch über einen Beitrag von dir gestolpert, manchmal denke ich, du "beschreibst" mich.
    Ich dachte früher, ich wäre ein totaler Trottel und ein Alien, weil ich mich mit Farben und Schminke so blöd angestellt habe, aber ich hatte mittlerweile schon so viele Zuschriften auf meinen "Werdegang" von Leuten, denen es ähnlich ging, dass ich mich schon wieder sehr "normal" finde und mich einfach nur freue, wenn meine Beiträge anderen helfen können.

    Ich habe früher mit idiotensicherer Doofheit beim Schminken wahlweise die falschen Farben genommen (also warme Farben wie Kupferrot , womit ich ganz furchtbar aussah, verheult bis verprügelt, oder Gold oder Goldoliv, was zwar nicht schlimm, aber total unspektakulär aussah, also Marke "Dann kann man sich das Schminken auch ganz sparen"). Bzw. von den richtigen, kalten Farben (Silber, Violett etc.) zu viel genommen, so dass ich hart, kalt und angemalt aussah (als kalter Farbtyp reagiert man halt sehr stark auf kalte Farben, d.h. von Silber brauche und darf ich nur ein Bruchteil der Menge nehmen wie von Gold. Dafür erziele ich mit Silber Effekte, die Gold niemals schaffen kann). Also habe ich ausser Mascara gar nichts mehr gemacht und war höchst unglücklich. Dabei male ich doch eigentlich sooo gerne! Auf die naheliegende und einfache Lösung (von den richtigen Farben weniger nehmen!) bin ich nicht gekommen ...

    Welchen Grau Blau Ton verwendest du? ( Und wirkt das nicht zu " überschminkt?)
    Meine "Augen wie grüne Bergseen"-Farbe ist "Swan Lake" von MAC. Das war aber eine Limited Edition, d.h. die gibt es nicht mehr im Laden zu kaufen. Und nein, das wirkt gar nicht angemalt, man muss sich ja keine Tonnen ins Gesicht klatschen. Sommer sind die Naturschönheiten, wir brauchen nur ganz wenig und ganz dezent, um unsere natürlichen Vorzüge zu betonen und zu unterstreichen.

    Ich habe aber eine andere Augenfarbe als Du, d.h. meine AMU-Farben werden Dir nur bedingt weiterhelfen. Meine Augen sehen so aus:

    http://img209.imageshack.us/img209/6...aureleybb2.jpg
    http://img410.imageshack.us/img410/7...enbild1uv7.jpg
    http://img151.imageshack.us/img151/5117/augen5sz2.jpg
    http://img124.imageshack.us/img124/5...neblitzki8.jpg

    Ich kann mich am Auge mit nahezu jeder kalten Farbe schminken (ausser Pink-Tönen, das haut nicht hin, keine Ahnung wieso, bei anderen Sommern geht das prima). Am liebsten mag ich Silber / Grau, Braun / Taupe, Violett / Lila, aber auch die komplette Blau-, Grün-, Blaugrün- und Grünblau-Ecke inkl. Türkis und Petrol. Ich verwende auch gerne kühles Rosa, das sieht einfach total frisch und natürlich aus (man sieht nicht mal, dass es Rosa ist), oder kühles Blassgelb.

    Edit: Wenn Du schreibst, dass Du so viel Braun hast, aber es trotzdem nicht schön ist, waren es vielleicht einfach die falschen Brauntöne, also warme Brauntöne wie Goldbraun, Schokobraun (Vollmilch), Cognac, Camel, Karamell etc. Versuch's einfach mal mit kalten Braun- und Taupe-Tönen.

    Und ich bin mittlerweile ein echter Rouge-Junkie. Ein Hauch Farbe und ich sehe gleich um drei Klassen frischer und fitter aus. Wimperntusche ist bei mir leider Pflicht, weil meine Wimpern nicht durchgängig gefärbt sind, sondern an den Spitzen transparent werden, d.h. ungetuscht sehen meine Wimpern oben stummelig und unten nicht vorhanden aus.

    Aber seit ich weiss, was meine Farben sind und die Mengen richtig im Griff habe, macht Schminken und Rumprobieren einfach nur unglaublich viel Spaß. Ich habe sogar einen knallroten Lippie in der Farbe der roten Kleidungsstücke, die ich eben zeigte. Mein Freund ist total begeistert (er ist Frühling, steht also auf "richtige" Farben; er war immer ganz traurig, dass ich mich früher so öde und unscheinbar gemacht habe).
    Geändert von laureley (12.12.2007 um 04:23 Uhr)

  15. #6375
    Gesperrt Avatar von LaPetiteDouce
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    240

    AW: Der Farbtyp-Thread

    ...
    Geändert von LaPetiteDouce (14.05.2009 um 04:14 Uhr)

  16. #6376
    Gesperrt Avatar von LaPetiteDouce
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    240

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Sodele..ich habe jetzt zur besseren Beurteilung 3 Bilder von meinen Haaren gemacht ( Tageslicht, am Küchenfenster)...vielleicht kann mir einer von euch sagen, welche Haarfarbe das ist, um den Farbtyp besser bestimmen zu können? Aschig, golden oder einfach nur "grau"?

    http://img101.imageshack.us/my.php?image=pic1hc3.jpg


    http://img151.imageshack.us/my.php?image=pic2na5.jpg



    http://img20.imageshack.us/my.php?image=pic3lb0.jpg


    Liebe Grüße,

    Eure Douce
    Geändert von LaPetiteDouce (12.12.2007 um 11:05 Uhr)

  17. #6377
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.947

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Grau finde ich da nichts dran, das ist ein kühles Dunkelblond, würde ich sagen. Das Problem beim Rauswachsenlassen ist immer, dass die alte künstliche Farbe das Gesamtbild total verfälscht, man denkt dann immer, die Haarfarbe sieht schmutzig und öde aus. Leider lieben es ja auch die Friseure, ihren Kundinnen zu sagen, ihre Naturfarbe sei "straßenköterblond" - bei dem Wort werde ich mittlerweile fuchsteufelswild. Sehr objektiv, klar, und dann kommt im nächsten Satz die Empfehlung, die Farbe durch ein paar Strähnchen oder ne Tönung "interessanter" zu machen. Bei dir ist der Ansatz ja inzwischen so lang, dass du dir ein Haarband umbinden könntest, so dass man vor dem Band nur die Naturfarbe sieht. Dann wirst du plötzlich merken, wie toll die Haarfarbe zu dir passt. Und natürliche Strähnchen kommen mit der Zeit von ganz alleine.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  18. #6378
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: Der Farbtyp-Thread

    @LaPetiteDouce: Deine Haarfarbe ist eindeutig aschig. Wenn sie länger sind und die Reste der gefärbten Haare weg sind, dann werden sie auch nicht mehr grau aussehen. Mit den richtigen Klamotten kommen sie schon zur Geltung.
    Willst du kein Sommer sein? Deine ganzen Aussagen sprechen gegen Winter.

    Dass du dir zu angemalt vorkommst mit Wimperntusche ist ein weiters Indiz. Versuch doch mal braune oder graue Wimperntusche, damit werden deine Wimpern lang, ohne so hart auszusehen.

    Keine dunklen Eyeliner für die Augen, sondern helle rauchige Töne als e/s.
    LG Albrun


  19. #6379
    Gesperrt Avatar von LaPetiteDouce
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    240

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von ameleya Beitrag anzeigen
    Grau finde ich da nichts dran, das ist ein kühles Dunkelblond, würde ich sagen. Das Problem beim Rauswachsenlassen ist immer, dass die alte künstliche Farbe das Gesamtbild total verfälscht, man denkt dann immer, die Haarfarbe sieht schmutzig und öde aus. Leider lieben es ja auch die Friseure, ihren Kundinnen zu sagen, ihre Naturfarbe sei "straßenköterblond" - bei dem Wort werde ich mittlerweile fuchsteufelswild. Sehr objektiv, klar, und dann kommt im nächsten Satz die Empfehlung, die Farbe durch ein paar Strähnchen oder ne Tönung "interessanter" zu machen. Bei dir ist der Ansatz ja inzwischen so lang, dass du dir ein Haarband umbinden könntest, so dass man vor dem Band nur die Naturfarbe sieht. Dann wirst du plötzlich merken, wie toll die Haarfarbe zu dir passt. Und natürliche Strähnchen kommen mit der Zeit von ganz alleine.
    Amen! Das war mitunter der Grund, weshalb ich mir die Haare permanent gefärbt habe, und mich hat oft fast der Mut verlassen, gerade in den ersten Wochen / Monaten...das war grauselig!
    Ich fühle mich immer noch oft " ungepflegt" auch wenn meine Partnerin meint, dass der Kontrast gar nicht so schlimm sei..najaaaa aber wir wissen ja auch, wie "objektiv" Partner sind...

    Ich habe aber so unterschiedliche Meinungen gehört, von "grau" ( na DANKE sage ich da nur) über Strassenköterblond ( Friseurin) und ja, tatsächlich kam der Tipp, doch wieder ein paar Strähnchen machen zu lassen...
    Aber auch "golden" habe ich gehört, wobei ich sie eher...naja "kühl" empfinde.
    Wenn ich meine Haare streng zurückbinde, einen Dutt oder so mache, dann ist das wirklich ungewöhnlich, vor allem wenn ich mich mit früheren Bildern vergleiche ( in denen ich blond) war, also es fehlt tatsächlich etwas " strahlendes", wisst ihr, was ich meine?
    Andererseits sehe ich so viel reifer aus, es wirkt viel natürlicher und auch ein wenig "gesünder"...falls mich jemand verstehen sollte...

    Ja, es ist schwer. Aaaaber, ich bin auch TOTAL gespannt wie das Ganze mal im Resultat ausschaut, also in ca. einem Jahr! Vielleicht wirkt es dann nicht mehr so fad und ich hab mich zwischenzeitlich daran gewöhnt!

    Das tollste ist natürlich die ungefärbten Haare zu "spüren", also wenn ich mit der Hand durch das Haar gehe kann ich die Stelle, in der die Gefärbten anfangen, wirklich erkennen, das schreckt mich meist vor einer erneuten Coloration ab.

    Ok, genug gefaselt!

    Danke jedenfalls für eure Beurteilung! Das bringt etwas Licht ins Dunkle meiner Farbtypenzweifel...

    Liebe Grüße

    Eure Douce

  20. #6380
    Gesperrt Avatar von LaPetiteDouce
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    240

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Albrun Beitrag anzeigen
    @LaPetiteDouce: Deine Haarfarbe ist eindeutig aschig. Wenn sie länger sind und die Reste der gefärbten Haare weg sind, dann werden sie auch nicht mehr grau aussehen. Mit den richtigen Klamotten kommen sie schon zur Geltung.
    Willst du kein Sommer sein? Deine ganzen Aussagen sprechen gegen Winter.

    Dass du dir zu angemalt vorkommst mit Wimperntusche ist ein weiters Indiz. Versuch doch mal braune oder graue Wimperntusche, damit werden deine Wimpern lang, ohne so hart auszusehen.

    Keine dunklen Eyeliner für die Augen, sondern helle rauchige Töne als e/s.
    Mhn...kurz dumm nachgefragt: Was ist "e/s"? ( aaah *pling* Eyeshadow?..man bin ich schnell heute...*g*)

    Weisst du zufällig ein paar Farben die zu oliv/ braun/ grünen Augen passen würden?
    Ich habe ja schon ein paar Fotos von meinen Augen reingestellt ( werde aber nochmals "grössere" reinstellen), aber ich bin vollkommen ratlos...


    Mit Mascara fühle ich mich generell einfach nicht so wohl..aber das kann wirklich daran liegen, dass ich immer schwarzen verwendet habe.

    Noch eine Frage...also hier ist ja immer von diesen gelben/ oder bläulichen MU die Rede...was genau ist damit gemeint?

    Ich habe so eine flüssiges Make Up von ähm, ich glaube Jade oder so, habe damals die hellste Nuance genommen weil alle anderen zu dunkel waren, aber selbst damit wirke ich angemalt bzw. zugespachtelt, obwohl ich das MU mit einer schimmernden Feuchtigkeitscreme von Oil of Olaz anmische.

    Wie weiss ich, welches MU ich verwenden muss? Ich habe ab und an leider so einige postpubertäre, ähm, Pickelchen, und egal welchen Concealer ich verwendet habe, es wirkt künstlich und sticht nur noch mehr hervor.

    Vielleicht hat ja jemand einen Rat?

    Entschuldigt wenn ich euch solche Löcher in den Bauch frage, aber ich bin total " angefixt"...

    LG

    Douce

  21. #6381
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Der Farbtyp-Thread

    @ Douce
    Probiers doch mal mit Mineralfoundation, vielleicht anfangs mal Pröbchen von Chrimaluxe bestellen! Dort gibts viel Farbauswahl und davon solltest keinesfalls Pickel bekommen! Wegen der Farben... mmmhh... da musst Du ausprobieren! Auch bei normalem MU wirst Du sicher schon gesehen haben, dass z.B. ein MU zu gelblich war oder ein anderes vielleicht zu rosafarben? Stichwort Hautunter- und Obertöne (siehe paar Posts weiter vorne)!

  22. #6382
    Gesperrt Avatar von LaPetiteDouce
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    240

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Also, ich habe mir das mit den Hauttönen nochmals durchgelesen, trotzdem habe ich nicht genau verstanden, wie ich meinen herausfinden kann...bläulich..rosa...wie sieht das aus? Gibt es vielleicht irgendwo Bilder dazu?

    Ich möchte mich lieber ungern auf meine "Meinung" verlassen, da eben sehr subjektiv. Ich halte mich für eher blass und farblos, habe kaum "Teint"...

    LG

    Douce

  23. #6383
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von LaPetiteDouce Beitrag anzeigen
    Erstmal: Du hast wirklich wunderschöne Augen!

    Ich hatte in einem Thread erst gelesen, dass du "olivfarbene" Augen hast, deswegen das Missverständnis. Ich finde, deine wirken fast "blau", zumindest hätte ich sie für eher blau gehalten..aber vielleicht bin ich farbenblind?
    Erst mal danke für das Kompliment. Ich habe meine Augenfarbe früher wirklich als "Oliv" bezeichnet, weil ich mich halt für einen Herbst hielt und sie ziemlich genau die Farbe haben, die Klamotten haben, die man im Katalog als "oliv" verkauft bekommt. Dass die Farbe nichts mit wirklichem Olivgrün zu tun hat (wenn man sich Oliven anschaut, sieht man ja, dass das ein warmer, gelblicher Ton ist), sondern ein kalter, gräulicher Ton ist, ging mir erst nach einer Weile im Forum auf.

    Ich bezeichne meine Augenfarbe mittlerweile als "Graugrün", "Meerwassergrün" oder auch als "Wischwassergrün". Man könnte sie auch "Armeegrün" nennen, zu armeegrünen Klamotten passen meine Augen nämlich optimal. Auch das "ash olive" aus den Farbpaletten von Irenee Riter geht in die Richtung.

    Als Blau oder bläulich habe ich meine Augen noch nie empfunden, ich empfinde sie wirklich als Grün mit Grau. Mir hat auch noch nie jemand gesagt, ich hätte blaue Augen. Aber auf manchen Bilder scheinen sie einen bläulichen bzw. petrolfarbenen Unterton zu haben, der an manchen Stellen durch die "Fasern" schimmert, insofern magst Du recht haben und musst Dich nicht farbenblind fühlen. Zumal die Unterscheidung und das Empfinden von Blau und Grün auch sehr individuell ist, was sich auch in der Sprache niederschlägt: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Unt...in_der_Sprache

    Auf den Bildern sieht man den "Unterton"-Effekt bei meinen Augen recht gut:

    http://img151.imageshack.us/img151/5117/augen5sz2.jpg
    http://666kb.com/i/aqn8lmade9j9ig4qq.jpg

    Insbesondere, wenn man mit Blitz reingeht, sieht man, dass der Blauton von unten kommt (Edit: Und man sieht auch, dass die Pigmentierung in meinem Auge ungleichmäßig ist, an der rechten Seite kommt viel mehr Blau durch, weil es da viel weniger grüne Fasern gibt, die das überdecken. Lustig. Ist mir noch nie so aufgefallen):

    http://666kb.com/i/asd052287szaf71fo.jpg

    In Natura sehen sie normalerweise aber wie gesagt einfach nur Graugrün aus, man nimmt selbst den gelben Ring eher wahr als einen Blaustich (also zumindest empfinde ich das so, das muss ja nichts heissen, Selbstwahrnehmung und so ):

    http://666kb.com/i/aqodcj1dnv208z9c2.jpg

    Vielleicht bin ich auch einfach gänzlich untalentiert *heul*
    Neeeeinn! Das kann man wirklich alles lernen, reine Übungssache!

    Mein Rat wäre auch, einfach mal die Farben zu wechseln: Graue oder braune Mascara, wenn schwarze zu dunkel und zu hart wirkt. Ich kann am Auge zwar schwarze Mascara nehmen, aber schwarzer Kajal oder schwarzer Lidschatten ist ganz furchtbar! Ich kann beliebig dunkel schminken (Blauschwarz, Schwarzbraun etc.), aber echtes, reines Schwarz ist hart und angemalt, einfach nur schrecklich ...

    Versuch es einfach mit sanften, dunklen, rauchigen Tönen, und davon gaaaaanz wenig.

    Übrigens: Kleine Augen und schwungvolle Augenbrauen kann ich auch bieten. Zu allem Elend stehen meine Augen auch noch sehr eng zusammen ... aber da kann man wirklich ganz toll mit Farbeffekten arbeiten (am inneren Auge heller schminken etc.).

    Zitat Zitat von LaPetiteDouce Beitrag anzeigen
    Weisst du zufällig ein paar Farben die zu oliv/ braun/ grünen Augen passen würden?
    Druck Dir doch mal das Posting hier aus und stapfe in die nächste Drogerie:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...&postcount=858

    Die Farben sind alle sicher sommertauglich. Schau Dir an, was Dich davon geschmacklich anspricht und dann kauf Dir ein paar schöne davon und leg los. Und wie gesagt: Nicht spachteln, wenig nehmen! Vielleicht am Anfang einfach nur eine Art breiten Lidstrich ziehen, wenn Du noch nicht weisst, wie Du Deine Augenform optimal unterstreichst bzw. wie man mit mehreren Farben arbeitet.

    Zum Makeup hat Dir ja schon Alena was gesagt, ich benutze das gleiche (Mineral Foundation von Chrimaluxe). Ist wie Puder (ich hasse flüssiges Makeup! ) mit der Wirkung eines Makeups. Und mit eingebautem Lichtschutzfaktor. Zudem kriegt man damit wirklich jeden Farbton hin. Wenn Dir also Drogerie-Makeup schon immer zu rosa, zu gelb, zu dunkel, zu wasauchimmer war: Mit dem Baukastensystem von Minerals Foundations (gibt es ja nicht nur von Chrimaluxe) triffst Du garantiert Deinen Ton, kauf Dir also einfach ein Starter-Set und leg los. Ich wusste am Anfang auch absolut nicht, was ich brauche, aber das kriegt man ziemlich schnell raus, in welche Richtung es gehen muss.

    Wenn Du Dich "farblos" fühlst, als hättest Du "kaum Teint", dann wären die Neutral-Töne ein guter Startpunkt. Ich selbst trage auch neutral, aber ich mische mir kleinere Teile von olive drunter (nicht zu viel, sonst werde ich gelb im Gesicht ), weil mein Braunton einen Oliv-Stich hat. Mit mehr Bräunung werde ich den Olive-Anteil steigern, weil ich damit sehr frisch aussehe, wie mit "Sonnenbad-Glow". Was für Dich das beste ist, musst Du leider selbst rausfinden, aber mit neutral als Starter kannst Du denke ich nicht viel falsch machen ...
    Geändert von laureley (12.12.2007 um 16:22 Uhr)

  24. #6384
    Experte Avatar von andycorr
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    505

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Hallo

    Mich würde auch interessieren, welcher Farbtyp ich bin .

    Meine Hautfarbe ist eher gelbstichig/olivfarben, meine Augenfarbe ist braun mit leicht grünem Schimmer, meine Naturhaarfarbe ist ein aschiges Mittelbraun ohne Rot.

    Mir stehen eher kräftigere Farben. Helles Rosa oder Blau machen mich eher blass finde ich. Sehr gut steht mir Rot, Jeansblau, Fuchsia, lila u.s.w

    Dieser FArbton ist meiner Narurhaarfarbe recht ähnlich.


    Hier ein paar Fotos mit gefärbten Haaren:


    An dem Tag als du geboren wurdest, regnete es.
    Doch es war kein Regen, es war der Himmel der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hat.

  25. #6385
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Der Farbtyp-Thread

    @andycorr:
    Wir brauchen ungeschminkte Tageslichtbilder (ohne Sonne, ohne Blitz, und wirklich gar kein Make-up )

    Ansonsten könntest du ja auch schon mal erzählen, welche Farben du gar nichts magst und warum.
    Und du könntest irgendwelche Bilder von deinen Lieblingsfarben/Hassfarben raussuchen (zb. über die google-Bildersuche, können auch irgendwelche Gegenstände sein ).

  26. #6386
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von andycorr Beitrag anzeigen
    Mich würde auch interessieren, welcher Farbtyp ich bin .
    Wie arachne schon schrieb: Die Bilder sind für eine Farbtypbestimmung nicht besonders geeignet (Schminke, Licht).

    Zur Farbtypbestimmung braucht man "nackige" Gesichtsaufnahmen (also absolut ungeschminkt, auch keine Rötungen und Augenringe abdecken, gutes Tageslicht, kein Sonnenlicht, kein Kunstlicht, kein Blitz, am besten Weißabgleich machen, gute Größe, also nicht zu winzig, Haare wegbinden sofern gefärbt, am besten zusätzlich auch eine richtige Detailaufnahme Deiner Iris).

    Zusätzlich zu besseren Bildern bräuchten wir auch noch mehr Zusatzinfos: Genaue Naturhaarfarbe (am besten bei Koleston die Nummer raussuchen, Links dazu gibt es in dem Link unten), Lieblingsfarben und Hassfarben (und wieso), Schmuckvorlieben, Haare / Augen als Kind, Teintbeschreibung (Bräunungsverhalten, Sommersprossen etc.), Schminkfarben, Bilder von Dingen, deren Farbe Du schön findet und die Du tragen würdest und die Dir gut stehen (einfach Google-Bildersuche benutzen oder in einem Online-Shop Klamottenbilder raussuchen) ...

    Von den vorhandenen Bildern und Deiner Selbstbeschreibung her würde ich Dich - unter Vorbehalt! - für kalt, also einen Sommer oder Winter halten. Ich finde Dich eher weich vom Gesamteindruck her, daher eher Sommer.

    Du kannst ja auch mal Klamottenbilder gucken, ob Du Dich irgendwo wiederfindest bzw. Sachen siehst, die gar nicht gehen:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...postcount=4509

    "1." ist Winter, "2." ist Sommer.

  27. #6387
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Stine81 Beitrag anzeigen
    Nun meine Frage: welche Farben aus der Sommerpalette darf ich als Frühling mit Sommereinschlag denn tragen? Hätte so gerne noch ein paar mehr Blaus als auf der Frühlingspalette !
    Diese "Einschläge" und "Tendenzen" sind ja erst mal nur optische Anleihen bei anderen Farbtypen, wie ein "fremdes" Muster in der Iris, eine untypische Haar- oder Augenfarbe, ein ungewöhnliches Augenweiß, "falsche" Sommersprossen etc. Das heisst, man hat ein paar optische Aspekte von Farbtyp X, obwohl man eigentlich Farbtyp Y ist.

    Da das oben genannte aber alles nur "Sekundärmerkmale" sind, da der Schlüssel zum Farbtyp ja im Teint steckt, wirst Du maximal Anleihen auf gemäßigten Farben bei der entsprechenden Zweitpalette nehmen können, am ehesten noch auf den Farben, die Deiner eigenen Palette am nächsten kommen. Sonst würde ja Haarefärben und Kontaktlinsen einsetzen reichen, um einen zu verwandeln - so einfach ist es halt nicht.

    Für einen Frühling Richtung Sommer hiesse das: Am ehesten gehen vermutlich noch Sommerfarben, die grundsätzlich zum Frühlingswesen (hell, warm, klar) passen. Warm geht ja nicht bei Sommerfarben, aber es gibt ja zwischen "hot" und "eiskalt" auch noch neutrale, "lauwarme" Farben.

    Blau wirst Du vermutlich nicht (viel) bekommen, das ist ja der "Core"-Bereich der kalten Typen. Gerade die ganz typischen Sommerblaus sind für Dich zu kalt, zu blass, zu grau und / oder zu dunkel. Auch die bläulichen Sommergraus sind eher nichts für Dich, das ist auch Sommer-Core. Aber Frühling hat doch durchaus eigene Blau- und Grautöne (auch dieses krasse Rosenblau, das nicht mal ich tragen könnte), da musst Du doch gar nicht auf die Sommerfarben scharf sein ...

    Mein Freund (Frühling mit Sommereinschlag, aber völlig anders als Du; er sieht aus wie ein Standard-Sommer mit aschigen Haaren, aber falschem Teint ) kann am ehesten noch falsche Farben tragen, deren Farbgruppen ihm sowieso mehrheitlich "gehören". Also sowas wie meine gräulichen Pseudo-Olivs (sofern nicht zu dunkel), gräuliches Beige oder pastelliges Gelb. Die Farben sind nicht perfekt und er mag sie auch nicht wirklich, aber da diese Farben zu Bereichen gehören, bei denen er im Gegensatz zu mir nicht wirklich aufpassen muss, kann er sie tragen, ohne ganz furchtbar auszusehen.

    Umgekehrt geht es mir mit seinen Blautönen: Mir "gehört" der Farbbereich, ich muss mir da kaum einen Kopf machen, ob eine Farbe geht oder nicht. Seine Blaus sind nicht perfekt und sie gefallen mir auch nicht besonders, aber ich kann sie fast alle tragen, ohne dass schreckliche Dinge passieren.

    Gleiches gilt für eine Farbgruppe, die wir uns teilen: Türkis. Ich kann auch Türkis tragen, das leicht zu warm ist, und er welches, das leicht zu kalt ist. Es ist nicht perfekt, aber ok.

    Manchmal fällt er auch einfach pragmatische Entscheidungen: Er trägt weiße T-Shirts, also die ganz normalen, sommerweißen T-Shirts aus dem Laden, obwohl sie nicht perfekt für ihn sind. Aber er sagt, dass er nicht 30 EUR pro T-Shirt ausgeben möchte, um sich in einem "richtigen" Bekleidungsgeschäft irgendwelche Elfenbein-, Eierschalen- oder Ecru-Töne zu kaufen, denn normal im Laden kriegt man sowas halt kaum.

    An meine Blau-, Grau- und Graublautöne sowie an mein bläuliches Rot kann er aber absolut nicht ran, genauso an nichts, was seine Helligkeitsgrenze überschreitet (ich kann ja extrem dunkel tragen). Da sieht er dann richtig blass und krank und erdrückt drin aus.

    Aber das ist alles individuell verschieden; was für ihn und mich stimmt, muss für niemand anderen stimmen. Du hast ja eh einen Teint, der nur "blass" und "blasser" kennt und auch eine typischere Haarfarbe, insofern hast Du da vielleicht ganz andere Möglichkeiten als er. Kurz: Da hilft nur Ausprobieren.
    Geändert von laureley (12.12.2007 um 20:53 Uhr)

  28. #6388
    Inventar Avatar von Stine81
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    1.550

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Ok, danke - ich werde mir jetzt mal so einen Farbpass zulegen, damit ich genau schauen kann, welche Farbe ich wählen muss.

    Ich glaube, mit den Frühlingsblaus werde ich ganz gut zurechtkommen, Hauptsache Hellblau, das mag ich supergerne . Mir ist aufgefallen, dass ich viele Farben irgendwie zu "dreckig" finde, z. B. diese herbstige Grau/Petrol, das gruselt mich richtig... ich mag auch nicht einen allzu warmen Anteil in den Brauntönen, die Camel-Farben sind mir teilweise auch schon viel zu gelblich. Dagegen finde ich es sehr nett, wenn ein Camelton einen leicht grauen Anteil hat, das steht mir auch gleich besser. Woran kann das liegen?

    Ich mag bei den Sommerfarben besonders die eher neutralen Töne, und ich finde, sie stehen mir richtig gut . Und natürlich die schönen Lilas, Lila kann ich eigenartigerweise in jeder Schattierung tragen, nur dürfen sie nicht zuuu rötlich sein.

    An reines Orange und Gelb werde ich aber trotzdem nicht gehen, ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen - kommt das irgendwann noch?

    Und irgendwie finde ich es sehr eigenartig, dass mein Freund mich immer in dunkle Klamotten stecken will, andere Männer fanden das auch immer super. Wahrscheinlich typisch Mann .

  29. #6389
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Stine81 Beitrag anzeigen
    Ich glaube, mit den Frühlingsblaus werde ich ganz gut zurechtkommen, Hauptsache Hellblau, das mag ich supergerne .
    Mit Hellblau wirst Du als Frühling auf jeden Fall glücklich. Ich finde das immer lustig, dass man diese hellen Blautöne so gerne den Sommern "anhängen" möchte, dabei hat er viel mehr davon als ich. Alleine diese richtig extrem ausgewaschenen hellen Jeanstöne finde ich total . Also diese "Light Blue Bleached"-Geschichten. Ich mag dunkle und normale, "schmuddelig" ausgewaschene Jeanstöne, wovor es ihn wiederum gruselt. Ich liebe auch "Dirty Denim" oder "Grey Blue" oder richtig graue Jeans. Auch gerne mit "modischen Waschungen", was er ja gar nicht leiden kann, also wenn Jeans so abgetragen aussehen. Ich wiederum finde solche "neuen", überall gleichfarbigen Jeans furchtbar.

    Sowas hier finde ich als Jeans schön:

    http://image01.otto.de/bonprixbilder...1/vv520x05.jpg
    http://image01.otto.de/pool/formata/1505894.jpg
    http://image01.otto.de/pool/formata/1505647.jpg
    http://image01.otto.de/bonprixbilder.../awa027x08.jpg
    http://bonprix.zoomo-viewer.com/html..._1280x1024.jpg

    Das hier ist übrigens eins seiner hellblauen T-Shirts:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...&postcount=762

    Und in diese Richtung geht sein Jeansgeschmack (nur von der Farbe her und nur ungefähr, ich kann ihn gerade nicht fragen, ob die Farben ihm wirklich gefallen, vermutlich hätte er wieder was zu mäkeln - Edit: Er hat ein Auge drauf geworfen und sie für gut befunden. Das helle Blau sei toll, das dunkle zumindest ok, meine Jeans wären oben scheusslich, also für ihn. Also ganz wie vermutet ):

    http://bonprix.zoomo-viewer.com/html..._1280x1024.jpg
    http://bonprix.zoomo-viewer.com/html..._1280x1024.jpg

    Ich mag beide Farben nicht, wobei die dunklere noch besser ist als die helle.

    Mir ist aufgefallen, dass ich viele Farben irgendwie zu "dreckig" finde, z. B. diese herbstige Grau/Petrol, das gruselt mich richtig... ich mag auch nicht einen allzu warmen Anteil in den Brauntönen, die Camel-Farben sind mir teilweise auch schon viel zu gelblich. Dagegen finde ich es sehr nett, wenn ein Camelton einen leicht grauen Anteil hat, das steht mir auch gleich besser. Woran kann das liegen?
    mmmh, kann ich gerade schlecht visualisieren. Hast Du Bilder von den beschriebenen Farben? Vielleicht liegen die Gründe für die Ablehnung bzw. das Gefallen ja an einem Aspekt, der Dir nicht bewusst ist ...

    An reines Orange und Gelb werde ich aber trotzdem nicht gehen, ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen - kommt das irgendwann noch?
    Keine Ahnung. Ich bin kein Frühling, und meiner liebt Orange und Gelb. Aber grundsätzlich: Ja, wenn man wirklich die richtigen Töne nimmt und sich zudem viel Zeit lässt (und nicht hauruck mit Extremfarben anfängt), gewöhnt man sich sehr wohl an neue Farben.

    Und irgendwie finde ich es sehr eigenartig, dass mein Freund mich immer in dunkle Klamotten stecken will, andere Männer fanden das auch immer super. Wahrscheinlich typisch Mann .
    Ich habe gerade nachgefragt: Nein, das sieht er nicht so, ihm ist das grundsätzlich völlig schnuppe, und konkret mich findet er sogar oft zu dunkel.
    Geändert von laureley (12.12.2007 um 21:42 Uhr)

  30. #6390
    Inventar Avatar von Stine81
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    1.550

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Deine Jeansfarben finde ich bis auf das Grau richtig schön, vor allem die hier gefällt mir: http://image01.otto.de/bonprixbilder.../awa027x08.jpg Davon habe ich selbst viele im Schrank, generell sind meine Jeans eher mittelblau bis dunkel, wenn hell, dann richtig hellblau, die von Deinem Freund würden mir in dem Ton aber nicht ins Haus kommen, das mag ich gar nicht .

    Das hellblaue T-Shirt finde ich schon ganz gut, fände es aber noch etwas heller noch schöner .

    Von den "dreckigen" Farben habe ich diese hier gefunden:

    http://www.ctshirts.co.uk/ProductVie...ProCode=CZJCAM

    Also nee...

    Die ist auch richtig schlimm: http://www.yatego.com/joker-jeans/p,...862c57331c2499

    Auch so ein gruseliges Braun: http://www.damenausstatter.de/pimages/30/30674_norm.jpg

    *weglauf*: http://www.lederfuchs.de/shop/images...ages/116_0.jpg

    Wobei der Camelton schon wieder ok ist:
    http://www.summary-fashion.de/xtc/im...images/3_0.jpg

    Der auch:
    http://www.grundstoff.net/images/med...amelorange.jpg

  31. #6391
    Tonita
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Also irgendwie glaub ich noch nicht so recht an dich als Frühling.
    Die Jeans, die Braun- und Cameltöne, die Vorliebe für Lila und Blau, die Abneigung zu Gelb und Orange... Blass aussehen in Apricot/Hellorange...
    In welcher eindeutigen Frühlingsfarbe findest du dich denn so richtig schön?

  32. #6392
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Der Farbtyp-Thread

    @Stine:
    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du mehr Sommerfarben als Frühlingsfarben beschreibst (gerade was das "angegraute" betrifft).

    Ich kenn mich ja mit den warmen Farben nicht so aus, aber die, die du schrecklich fandest, gefallen mir persönlich auch nicht (ich meine diesen Kamelton, ich habe zwar einen Schal, der so ähnlich aussieht, trag ihn aber auch nicht so gern, weil ich mich darin unwohl fühle, obwohl er an mir noch halbwegs okay aussieht).

    Und die Blautöne, die du gern magst, klingen für mich auch eher nach Sommer als nach Frühling
    Aber vielleicht täuscht das auch nur

  33. #6393
    Inventar Avatar von Stine81
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    1.550

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Wenn ich nach den Colorlayouts von Ireneonline gehe, dann finde ich z. B. Forest Green und Peacock Blue an mir sehr schön, und die Lilafarben. Aber das sind wohl keine eindeutigen Frühlingsfarben, oder? Das Lemonyellow war auch ok an mir, nicht so schrecklich wie andere Gelbtöne. Light Lime Grün finde ich auch schön, ich habe ein T-Shirt in einer ähnlichen Farbe und finde es schön an mir.

    Ich hatte ja letztens einen Rolli in einem Frühlingsorange an, der mich allerdings - zumindest für meine Begriffe - orangig gemacht hat, aber trotzdem "farbiger" und nicht blass.

    Hm, vielleicht bin ich einfach so auf Sommerfarben eingeschossen, dass ich mich erst einmal umgewöhnen muss?

  34. #6394
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Stine81 Beitrag anzeigen
    Hm, vielleicht bin ich einfach so auf Sommerfarben eingeschossen, dass ich mich erst einmal umgewöhnen muss?
    Ja, kann sein, aber auffällig ist es eben schon, dass du den Sommerfarben den Vorzug gibts, meistens liegt man ja nicht so weit daneben (jedenfalls nicht, wenn es um eindeutige Sachen wie grau oder blau geht, dachte ich jedenfalls )

  35. #6395
    Inventar Avatar von Stine81
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    1.550

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Hm, müsste ich denn als Frühlingstyp mit goldenem Lidschatten nicht eigentlich ganz gut wirken? Ich komme mir damit irgendwie schmutzig vor - oder muss ich ganz helle Farben nehmen? Die sind ok - z. B. als AMU -, Pfirsichtöne usw. stehen mir da recht gut. Man sieht zwar nicht viel , aber sie sehen ganz hübsch aus.

  36. #6396
    Tonita
    Besucher

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Forest Green, Peacock Blue und die Lilas sind nicht soo eindeutig, nee.
    Lemon Yellow schon eher, und Light Lime Green vllt auch (wobei das nicht so heftig ist wie Lime Green und Chartreuse, zumindest nach meinem Empfinden).
    "Farbiger" ist ja nicht unbedingt gut, wenn die Farbe dann orange, gelb oder schweinchenrosa wird

    Es kann natürlich sein, dass du zu sehr auf Sommerfarben eingeschossen bist, musst halt rumprobieren. Aber wenn Kiwi, Tomate, Sonnenblume & Camel (und zwar richtiges, nicht so ein angegrautes) nicht super aussehen, ist das schon komisch.

  37. #6397
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Hast du denn schon mal silbernen Lidschatten probiert? Wie wirkt der?

    Ansonsten muss ich Tonita rechtgeben eigenwillig ist es schon, dass dir die "richtigen" Frühlingsfarben weniger zu sagen.

  38. #6398
    Inventar Avatar von Stine81
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    1.550

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Ich glaube, ich sollte vielleicht doch noch ein bisschen weiterprobieren ...

  39. #6399
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Also irgendwie glaub ich noch nicht so recht an dich als Frühling.
    Ich auch nicht, aber wir wurden ja überstimmt.

    Ich habe gerade mal meinen Frühling gefragt: Die Farben von eben, die sie scheusslich findet, findet er toll. Das hier erzeugte besonders zustimmende Reaktionen:

    http://www.damenausstatter.de/pimages/30/30674_norm.jpg (insbesondere die Kombi mit dem Grün sei "cool")
    http://www.yatego.com/joker-jeans/p,...862c57331c2499
    http://www.lederfuchs.de/shop/images...ages/116_0.jpg

    Und die Sachen am Ende, die Stine ok fand, wurden für ihn zu blass, zu gräulich, zu grenzwertig (wenn auch keine Farbe dabei war, die er wirklich unerträglich oder scheusslich fand). Diese Schirmmütze hier http://www.grundstoff.net/images/med...amelorange.jpg fand er nur wegen der Kombi mit dem Orange schön und weil er auf dem Kopf lieber was ruhiges und dezentes haben möchte.

    Der Pulli hier http://www.ctshirts.co.uk/ProductVie...ProCode=CZJCAM wurde auch für nett, aber nicht perfekt da zu langweilig befunden, "könnte mehr Pepp haben" war der Kommentar.

    Der Pulli hier http://www.summary-fashion.de/xtc/im...images/3_0.jpg war ihm auch etwas zu blass und langweilig.

    Also unterm Strich wirklich fast genau um 180 Grad entgegen dem, was Stine empfindet.

    Ich würde von Stine auch gerne mal was überzeugend frühlingsmäßiges sehen und hören und nicht nur wahlweise Sommer oder Mauschelniemandsland ...
    Geändert von laureley (12.12.2007 um 23:15 Uhr)

  40. #6400
    Inventar Avatar von Stine81
    Registriert seit
    04.04.2006
    Beiträge
    1.550

    AW: Der Farbtyp-Thread

    Ich lasse mich jetzt einfach einer Gehirnwäsche unterziehen, und dann klappt das bestimmt mit den Frühlingsfarben .

    @ Arachne: silbernen Lidschatten habe ich noch nicht ausprobiert, habe aber eine Zeitlang ganz gerne einen hellgrauen Lidschatten getragen. Den probiere ich morgen mal aus, mal sehen, wie er mir steht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.