Ein Winter, der keiner sein will?
Auch noch nicht gesehen
Ein Winter, der keiner sein will?
Auch noch nicht gesehen
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Keine Pastellfarben zu mögen heißt ja nicht unbedingt, dass man kein Sommer sein kann... wir haben hier schon soooo viele Sommer, die keine mögen.
Ich bin mir bei andycorr nicht ganz sicher, könnte beides sein... Da helfen wohl nur Versuche mit verschiedenen Farben.
Naja, ich finde Wintertypen wunderschön, aber ob ich einer bin Von den Farben her gefallen mir ganz klar die Sommerfarben besser und ich hab auch schon von ein paar Beautys gehört, dass mein Gesicht zu wenig kontrastreich für einen Winter wäre.
Vielleicht schaffe ich es ja noch bessere Fotos bei Tageslicht zu machen (ist halt bei dem düsteren Wetter nicht so einfach )
An dem Tag als du geboren wurdest, regnete es.
Doch es war kein Regen, es war der Himmel der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hat.
Mir geht es ja selbst so, dass ich die megaknalligen Farben des Winters (vor allem primärrot, wäh) zu knallig für mich finde, obwohl ich von Laureley und Co als heller Winter typisiert wurde... Deshalb frage ich mich dann auch manchmal, ob das nicht doch alles Sommerfarben sind, die ich mag. Gegenargument: auf verwaschene, graustichige Farben stehe ich überhaupt nicht.
Ich habe nochmal überlegt, an den klassischen Sommertyp mit wenigen Kontrasten erinnerst du in der Tat nicht. Meine Augen sind sogar deinen recht ähnlich. Bei hellen Wintern ist der Unterschied zu einem Sommer mit einer Vorliebe für dunkle Farben eh nicht so riesig, von daher such dir einfach aus beiden Paletten das raus, was dir am besten gefällt.
Dein (wirklich hübsches) Gesicht ist kontrastreicher als meins.
Und ich bin ein Winter
Aber mach Dir nichts draus, ich insistierte auch Wochen darauf, ein Herbst zu sein An die Winterfarben traut man sich nicht so locker-flockig ran (außer man wohnt am Mittelmeer, wo sowieso alle bunter herumlaufen und es eher Usus ist), ich hatte da auch eine ziemliche Hemmschwelle und mir gefielen Farben nicht, die mir sogar richtig gut stehen - nur konnte ich halt vorher nie die Baggerladungen Komplimente für diese Farben bekommen, weil ich sie nie trug und nie MU damit machte. Jetzt bekomme ich sie zuhauf. Allgemeine Meinung: Du siehst jünger und frischer aus. Hast Du Deine Hautpflege umgestellt?!
Und bleibt natürlich auch noch, dass ich mich letztlich und definitiv noch nicht wirklich festlegen kann, die Fotos reichen dafür nicht 100%ig. Von dem was ich gesehen habe auf ihnen würde ich dennoch sehr zu Winter tendieren.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Das Primärrot auf dem Asia-Bild, das laureley hier häufiger verlinkt, hat auf meinem PC einen eindeutigen Orange-Stich - und darum knallt mir das auch auf eine Art, die mir höchst unangenehm ist. Primärrot (Taubenblutrot oder: reines Rot ohne irgendwelche Beimischungen) sieht schon ein wenig anders aus, als die Darstellung (auf meinem Monitor) auf dem Link.
Was ich Euch beiden empfehlen würde (Dir und andy) und was sehr schöne Winterfarben sind:
In einen Dougi oder Piper gehen, den Chanel-Stand ansteuern und jeweils einen Nagel mit den Testern lackieren mit:
No. 90 "Matador" -- wunderwunderwunderschönes Rot-Fuchsia
und No 71 "Laque Rouge" - ganz klasses Rot ohne jegliche Gelbstichigkeit, minimalster Blaustich im Lackfläschchen, knalliges, reines Rot aber auf dem Nagel.
Oder auch mehr Finger an einer Hand damit lackieren.
Dann mal die lackierten Nägel ans Gesicht halten - geschminkt und ungeschminkt. Und mal hören, was das Umfeld so zur Nagellackfarbe sagt. Wenn Ihr mit den Farben "leuchtet", ist die Winterspur ganz heiss.
Geändert von TheSource (17.12.2007 um 12:46 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
So, mal auf einen Rutsch alles seit Freitag ... Wenn ich jemanden übersehen habe: Bitte schreien.
Ich bleibe bei Dir bei Sommer. Herbst und Winter sowieso nicht. Wenn Du Frühling sicher ausschließen möchtest, zieh Dir Sonnengelb, Kiwigrün oder Hellorangerot an: Blühst Du darin auf, bist Du ein Frühling, siehst Du darin aus wie ein kranker Simpson (was ich vermute), bist Du ein Sommer.
Kleine Korrektur: Sommer gehen bis Dunkelbraun (das ist aber eher selten); Sommer und Winter überschneiden sich also auf Mittelbraun und Dunkelbraun (Koleston 4/x und 3/x):
http://www.wella-professionals.de/fr...ebersicht.jsp?
Nein, es gibt keine aschblonden Winter; Winter-Minimum ist Mittelbraun (Ausnahme: Natur-Platinblond).
Hattest Du Dich da verschrieben? Es gibt keine warmen Sommertypen ...Und....sorry wegen der vielen Fragen..aber was ist nochmal der genaue Unterschied zwischen warmen und kalten Sommertypen?
Nein, mein Bruder ist auch Sommer. Wie ich am Wochenende feststellen konnte, haben wir mittlerweile sogar fast die gleiche Haarfarbe. Er ist extrem nachgedunkelt in den letzten Jahren (auch bedingt dadurch, dass er weniger in der Sonne war als früher; seine Haare hellen durch Sonnenlicht sehr stark auf), er ist nur noch minimal heller als ich. Obwohl ich als Baby schwarzhaarig war und er weißblond. Im "Alter" treffen wir uns wirklich in der Mitte ...Ein ganz anderes Thema..da ich mich ja jetzt ein wenig mit den Farbtypen beschäftigt habe, ist es bei euch auch der Fall dass ( falls ihr Geschwister habt) diese einen komplett unterschiedlichen Fartyp haben?
Mutter ist Sommer (dunkelaschblonde Haare & graublaue Augen mit braunen "Flecken" bzw. Sprenkeln drin, also sowas hier, nur auf anderer Augenfarbe: http://www.peterjacksonphoto.com/eye...kles_eye_2.jpg), mein Vater war Winter (schwarzbraune Haare & Augen).
Wie ich schon mal schrieb, ist Primärrot etwas anderes als Taubenblutrot. Taubenblutrot ist ein eher sanftes Rot, ein Rubinrot:
http://images.google.de/images?q=taubenblutrot
Taubenblutrot sollten auch Sommer sehr gut tragen können.
Ich bin der Meinung, dass bei Dir alles für Sommer spricht ausser den eher untypischen Augen (obwohl die auch mal so und mal so aussehen). Aber sowas hatten wir schon sehr oft, und es ist auch nicht ausschlaggebend für den Farbtyp. Ich denke, mit Sommer bist Du gut bedient. Du kannst aber trotzdem mal versuchen, echte Winterfarben zu tragen. Falls Du darin wider Erwarten nicht untergehst bzw. nicht komplett überstrahlt wirst, kannst Du ja noch mal schreien. Aber alleine schon Deine enormen Schminkprobleme (die ja schon bei schwarzer Wimpertusche anfangen, wenn ich mich richtig erinnere), das "Ich habe keinen Teint und bin so farblos" usw. aus Deinen früheren Postings sind absolut unwinterlich.
Sommer. Und auch meine Stimme dafür, dass Du Deine Haare naturfarben tragen solltest.
Du hast eine Aztec Sun? Habe ich auf Deinen Bildern noch nie gesehen, Du hast doch eigentlich "nur" einen Farbring, oder?
Eine Aztec Sun ist ja auch von der Form her auffällig (wirklich wie eine Azteken-Sonne):
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...9195&page=1377
5/x ist hellbraun (4/x wäre mittelbraun). Das ist zwar schon reichlich dunkel, aber im Gesamteindruck finde ich Dich auch eher weich, auch nicht besonders kontrastreich. Du wirkst auf mich einfach nur dunkel, aber das darf man halt nicht verwechseln. Ich bin bei Dir also für Sommer.
Zumal bei den Klamotten, die Du Dir rausgesuchst hast, Farben waren, die Hardcore Sommer sind und an echten Wintern ziemlich langweilig und unvorteilhaft aussehen dürften; um nur zwei Beispiele rauszupicken:
http://image01.otto.de/pool/formata/1527300.jpg (verwaschenes, gräuliches Mint)
http://www.neckermann.de/bilder/480/...023_40pl55.jpg (Sommer-Rosa)
Aber Du kannst ja auch mal mit echten Winterfarben rumspielen und schauen, was passiert ... Ich bin ja auch recht dunkel (auf dem Kopf und insgesamt), aber ich mag nichts, was knallt oder schrill ist, das geht mir total gegen den Strich. Ich trage gerne dunkel. Auch seeeehr dunkel. Aber es muss immer sanft und ruhig sein.
Die knalligsten und "lautesten" Farben, die ich mag, sind sowas hier:
http://www.neckermann.de/bilder/480/...23_cifep51.jpg (Dunkelrot)
http://image01.otto.de/bonprixbilder...3/3/933346.jpg (Pink)
http://www.neckermann.de/bilder/480/...2508_cif55.jpg (Mittelblau)
Dafür muss ich aber auch in Stimmung sein ...
Probleme mit sehr hellen Farben habe ich übrigens auch, darin sehe ich nicht gut aus, da muss ich immer sehr aufpassen, wie ich es kombiniere.
Ich bin also einfach nur dunkel, ich mag es einfach nur dunkel. Aber ein Winter bin ich nicht.
Doch, sogar richtig waschecht (toshibabe -> Asiatin).
@Laurely: Ich hab (nach Friseurauskunft, nicht nach meiner eigenen! Das differiert ja immer sehr!!) aschhellbraune Haare und bin Winter. Gibts also doch? Meine Haare sehen nur doch das aschige viel dunkler aus, so dass sie wie Mittelbraun wirken.
Keine Panik auf der Döner Titanic!
Club der nicht netten-Wasserfrauen
mmmh, auf Friseursprech würde ich nicht viel geben, laut Friseur bin ich "mittelblond, vielleicht auch dunkelblond" (ich hatte letztens jemanden auf meinen Ansatz schauen lassen). Mit Blond - und dann auch noch mit Mittelblond! Das wäre Koleston 7/x, so hell bin ich nie im Leben, das ist meiner Haarfarbe nicht im entferntesten ähnlich! - habe ich so viel zu tun wie eine Kuh mit Eislaufen. Dass Friseure die dollsten Farbbezeichnungen haben, habe ich aber jetzt schon öfter gehört, da können einige Geschichten zu erzählen. Entsprechend zücke ich ja immer die Koleston-Tabelle (bei der keine Namen stehen), damit die Leute einfach nur draufzuzeigen brauchen, damit wir eine einheitliche Basis haben, worüber wir reden können.
Ich bin hellbraun, das - je nach Tagesform und Licht - zwischen dunkelblond und mittelbraun schwankt.
Gerade der Bereich dunkelblond bis mittelbraun scheint im Sprachgebrauch ein echter Niemandsland-Acker zu sein. Als wirklich Blond wird man nicht empfunden und als wirklich Braun wird man nicht empfunden (als ich meinen Freund letztens fragte, was für ihn braune Haare wären, sagte er Liv Tyler ) ...
Wenn Deine Haare hellaschbraun sind, fresse ich übrigens einen Eichhörnchen-Kabuki. Das hier ist nach meinem persönlichen Empfinden - komplett unabhängig von irgendwelchen Tabellen - hellbraune Haare (aber unteres Ende, also deutliche Tendenz zu dunkelblond):
http://www.hollywood-celebrity-pictu...-Bledel-16.JPG
Geändert von laureley (17.12.2007 um 16:56 Uhr)
kann man denn hautton nur anhand eines ungeschminkten gutem fotos nach bestimmen? hab nämlich keine cam...geht ein normales bild auch?
Ich bin tatsächlich hellbraun! Hab mal ein Ansatzfoto von dir gesehen...so ähnlich sind meine, aber eben noch aschiger! Auf der Koleston Skala bin ich im 5er bereich. Ich habe mir selbst die Karte an den Ansatz gehalten, das stimmt schon!
Meine Naturhaarfarbe ist halt einfach sehr seltsam. Ich töne sie momentan schwarz-braun, weil das um einiges besser und "natürlicher" aussieht.
Hältst du schon einen Eichhörnchen-Kabuki bereit? *gg*
Keine Panik auf der Döner Titanic!
Club der nicht netten-Wasserfrauen
Kommt auf den 5er an. Sowas wie 5/07 ist nach meinem Empfinden schon mehr mittel- als hellbraun, das ist ja sichtbar dunkler als die anderen 5er-Farben und könnte problemlos mit in der 4er-Reihe stehen. Und einen Ansatz kann man eh nicht werten, Haare können ja nachdunkeln, aufhellen etc.
Fakt ist, dass es keine Winter gibt, die heller als mittelbraun sind (abzüglich platinblond). Du darfst Dir also aussuchen, ob Du doch mittelbraun bist oder ob Du kein Winter bist.
Aber wie gesagt: Gerade bei den dunkleren 5ern würde ich keine Haare spalten, wenn das Gesamtpaket passt. Wenn allerdings jemand mit Haaren kommt, die deutlich im 6er-Bereich liegen, dann geht da einfach kategorisch nix in Richtung Winter.
Test
Hats jetzt meinen Post nicht angenommen, oder wie? *nerv*
Keine Panik auf der Döner Titanic!
Club der nicht netten-Wasserfrauen
Also nochmal kurz: Laurely wo ist der Eichhörnchen Kabuki`? *ggg*
Also ich glaube ich war 5/0 oder 55/0. Die 4er waren defnitiv zu dunkel und ich war geschockt, weil ich den 6er Tönen viel, viel näher war. Allerdings war meine tatsächliche Farbe nicht auf den Farbkarten drauf, die 5er töne sind annährend hingekommen. Es fehlt ja beim hellbraun die aschige Variante.
In Spanien habe ich meine Naturahaarfarbe im Supermarkt bei den Tönungen gesehen, ansonsten habe ich sowas noch nirgendwo gesehen, ist echt eine sehr seltsame Haarfarbe.
Wenn ich mich jetzt entschließe doch kein Winter zu sein, dann müssma aber wieder lange Sessions machen
Keine Panik auf der Döner Titanic!
Club der nicht netten-Wasserfrauen
Wie gesagt: Winter müssen eindeutig braune Haare haben, man kommt bei Wintern einfach nicht auf die Idee, das als hellbraun oder gar dunkelblond zu empfinden. Mittelbraun ist unterstes Ende und schon eher selten. Und bitte niemals nur nach dem Ansatz gehen, das wäre fatal.
Von den Bildern, die ich von Dir kenne, empfinde ich Dich definitiv als mittelbraun, auch als völlig anders als mich. Ich empfinde mich als hellbraun, und ich habe - je nach Licht und Tagesform - auch durchaus eine Tendenz in die dunkelblonden Farbtöne, ohne aber wirklich blond zu sein oder zu wirken.
Gibt es denn Winterfarben, mit denen Du nicht klar kommst? Ich dachte, Du magst diese kräftigen, klaren, knalligen Sachen, an die Sommer nicht mit der Kneifzange rangehen ...
Deine Haarfarbe würde ich wie gesagt nicht als Widerspruch sehen.
Geändert von laureley (17.12.2007 um 17:21 Uhr)
Meine Haare sind halt gefärbt, ich finde ich sehe mit mittelbraunen gefärbten Haaren einfach "harmonischer" aus.
Ja, sie haben definitiv im Originalzustand eine Tendenz zu einer dunkelblonden Farbe. Insbesondere im Sommer werden sie eigentlich im Originalzustand so hell, dass sie nicht mehr braun, sondern dunkelblond sind. Das sieht halt so meinen dunklereren Augenbrauen und meinem Teint völlig daneben aus...
Ich mag eigentlich schon alle wintertypischen Farben (inzwischen*g*) und kriege auch sehr viele Komplimente dafür. Also ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, Winter zu sein.
Keine Panik auf der Döner Titanic!
Club der nicht netten-Wasserfrauen
Hey Laureley....
Schön, dass du wieder hier bist
Ich melde mich gleich wieder zu Wort...werde nur geschwind die Fotos aus dem Thread löschen...
Möglich wäre natürlich auch eine Fehlpigmentierung Deiner Haare (wie bei kupferroten Wintern), wenn sie wirklich so hell werden, es gibt ja die skurrilsten Sachen.
Ich sehe die Koleston-Tabellen aber auch nicht als Gesetzbuch, sondern einfach nur als einheitliche Basis, auf der man sich unterhalten kann (denn jeder stellt sich ja unter "Dunkelblond" was anderes vor) und anhand der man seine Haarfarbe am Bild zeigen kann.
Gerade den Bereich 5/x und 4/x empfinde ich als sehr ähnlich und sehr fließend, und das Koleston-Dunkelblond (6/x) ist in weiten Teilen auch das, was ich eher als Hellbraun empfinde, wogegen 7/x, also Mittelblond, eher meinem Empfinden nach Dunkelblond wäre, die ganze Tabelle ist also ins Dunkle verschoben.
Einen Koleston-5er, der ansonsten als Gesamtpaket passt, würde ich also niemals zwanghaft auf Sommer nageln wollen, nur weil Wella das "Hellbraun" nennt. Ich höre da mehr auf mein Farbempfinden (nach dem 5er schon deutlich Richtung Mittelbraun gehen) ... Der 6er-Bereich ist wie gesagt das, was ich als Hellbraun empfinde und auch als zu hell für einen Winter, obwohl Wella es schon Dunkelblond nennt.
@Die Wilde: Ich finde dich ja überaus winterlich, egal welche Farbe.
LG Albrun
An dem Tag als du geboren wurdest, regnete es.
Doch es war kein Regen, es war der Himmel der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hat.
@andycorr:
Ich empfinde dich auch eher als Sommer, auch wenn die Augen sehr leuchten, aber in Knallfarben kann ich mir dich nicht wirklich vorstellen
Eigentlich sind ungeschminkte Tageslichtbilder absolut unverzichtbar, weil man sich halt sonstwas ins Gesicht (Kontrast, Augenbrauen, Wangenrot, Lippenfarbe, Teint etc.) oder aus dem Gesicht (Augenringe etc.) schminken kann. Manche Fälle sind total simpel und eindeutig, da würde auch etwas Schminke keinen Unterschied mehr machen, aber manche Fälle sind so kniffelig, dass es wirklich auf minimalste Nuancen ankommt.
Aber wenn Du keine Kamera hast, kannst Du ja trotzdem mal zeigen, was Du hast. Müsstest Du halt sehr genau beschreiben, was an dem Bild nicht natur ist. Und halt besonders viel Mühe in den Text mit den Zusatzinfos (Klamotten etc.) stecken. Dann könnten wir zumindest mal versuchen, Dich trotzdem zuzuordnen.
Gerade der Bereich dunkle Sommer / helle Winter ist sehr fließend, da gibt es große Überschneidungen.
Man muss sich davon frei machen, dass es bei Sommer vs Winter um hell vs dunkel geht. Das tut es nicht. Winter haben auch sehr helle Farben (Lawinenweiß, Betongrau, Eisrosa etc.) und Sommer haben auch sehr dunkle Farben (Schwarzbraun, Dunkelmarine, Anthrazit etc.).
Und es geht auch nicht um pastellig vs kräftig. Winter haben Farben, die fast pastellig wirken (den Eis-Bereich) und Sommer haben Farben, die satt und kräftig wirken (z.B. die Pink- und Rottöne).
Dennoch haben beide Farbtypen grundlegend unterschiedliche "Charaktere", ein komplett anderes Wesen:
Sommerfarben mögen kräftig und dunkel sein, aber sie sind niemals "anstrengend", laut, schrill, knallig. Sie sind primär ruhig, sanft, rauchig, zurückhaltend, gedeckt, gedämpft, entsättigt.
Winterfarben können von einer Härte, Schärfe, Knalligkeit und Schrillheit sein, die Sommerfarben niemals haben. Es sind primär reine, klare, gesättigte, sehr intensive Farben.
Ich bin ein durchaus dunkler Mensch (Haare, Brauen, Teint), aber ich empfinde echte Winterfarben (ausser vielleich Schwarz) als höchst unvorteilhaft an mir. Ich fühle mich nicht wohl darin, ich empfinde sie als aufdringlich und anstrengend. Ich käme mir in solchen Farben total verkleidet und clownig vor, das bin einfach nicht ich.
Ich liebe ruhige Farben wie Zartbitterbraun, Dunkelmarine, Armeegrün (Pseudo-Oliv), verschiedene Grautöne und alles, was Lila / Violett ist. Ich habe Probleme mit hellen Farben, aber wenn ich es gut kombiniere, sehe ich auch ganz entzückend in sowas wie verwaschenem Mint, blassem Zitronengelb oder dreckigem Eisblau aus.
Die richtigen Farben unterstreichen die natürliche, eigene Schönheit eines Menschen, auch ungeschminkt und ohne falsche Haarfarbe. Horche also einfach mal in Dich hinein, was nach Deiner Erfahrung Deinem Naturell und Deinem Typ eher entspricht, Sommer oder Winter.
Edit: Ich habe mir eben noch mal Deine Klamottenbilder in Ruhe durchgesehen. Unser Geschmack ist sich ausgesprochen ähnlich, um nicht zu sagen gleich.
Geändert von laureley (18.12.2007 um 00:23 Uhr)
Bei mir ist es ähnlich wie bei Laureley, obwohl ich "ganz anders aussehe"(und doch ein Sommer bin, ich finde das immer wieder faszinierend ).
Ich finde, mir stehen die dunkleren (kräftigen) Sommerfarben besser als die hellen Pastelltöne.
Bei letzteren habe ich das Gefühl, noch blasser zu werden. Das passiert komischerweise bei den dunklen (kräftigen) Farben sehr selten (außer sie rutschen eindeutig in die Winterschiene von der "Knalligkeit" her, dann werde ich damit auch blasser, wenn es auch nicht so schlimm aussieht wie bei Pastelltönen ), auch wenn da der Kontrast zwischen Haut- und Kleidungsfarbe viel stärker ist.
Kurz reinschau
Was die modernen Farbdesigner heute Taubenblutrot nennen, ist mir ehrlich gesagt wumpe. Bald sagen sie auch zu Aubergine Magenta.
Herkömmlich ist Taubenblutrot reines Rot, man überanstrenge mich bitte bitte nicht mit den neuesten Hypes bei den Farbbenennungen. Rubinrot ist Rubinrot. Darum es auch Rubinrot heisst. Oder halt Rubin-pink, zu unterscheiden von Rubinrot, was ja sehr häufig vorkommt bei Rubinen, wenn sie nicht rein sind (also 90% der Rubine).
So lange nicht eindeutigere Bilder in den entsprechenden Farben vorliegen, bleibt bei Dir andy, so ein Rest Unsicherheit. Auf den Bildern sehe ich aber nach wie vor einen Winter
Hey Wildie GW!
Geändert von TheSource (18.12.2007 um 01:07 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
@arachne: Ja, ich frage mich auch immer, wieso Sommer in den Beschreibungen immer auf hell & pastell gebucht sind. Die wenigsten Sommer mögen diese Farben, und die meisten sehen darin nicht mal besonders gut aus. Ich mag die helle Sommerpalette von Irenee unglaublich gerne, ich finde die Farben sehr angenehm und entspannend, als Bettwäsche, Handtücher etc. würde ich sie sofort kaufen, aber darin rumlaufen kann ich leider nicht wirklich, da muss ich schon sehr drüber nachdenken, wie ich es trage und kombiniere (die meisten Farben gehen gut als Pyjama oder Top, diverse Farben sind auch toll aus AMU bzw. Blush / Lippie etc.). Bei den dunkleren Sachen muss ich mir nie groß Gedanken machen, die sind einfach immer gut (nur im Sommer sehen sie oftmals etwas seltsam aus, so ähnlich müssen sich Frühlinge im Winter mit ihrem Kiwi & Co. fühlen ...).
Geändert von laureley (18.12.2007 um 02:42 Uhr)
mmmh, hättest Du dazu irgendeine Form von Quelle? Würde mich interessieren! Ich habe jetzt eine gute halbe Stunde gelesen, aber alles, was man zu Taubenblutrot / Sang de Pigeon / Pigeon Blood Red finden kann, ist, dass es synonym mit Rubinrot ist, ein Rot mit Blaustich.
Also sowas hier:
http://www.stehpult-shop.de/RAL3003_rubinrot.jpg
Manchmal entwickeln sich Farbnamen ja recht seltsam, wie z.B. "Purpurrot" bzw. "Kardinalspurpur". Das sind bläuliche Rottöne (Scharlachrot / Karminrot / Karmesinrot), obwohl "Purpur" ja ganz anders aussieht:
"Magenta" ist helles Purpur, mittleres Purpur ist "Lila", dunkles Purpur "Violett", siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Purpur_%28Farbe%29.
(Randnotiz: Das englische "purple" ist Purpur, obwohl man sich auch im Englischen mit purple / violet / lilac / mauve / crimson / magenta / fuchsia etc. beliebig in Varianten und Nuancen verheddern kann.)
Edit: Diese bläulichen Taubenblut-Rubintöne sind wohl so beliebt und begehrt, weil man den Blaustich braucht, um die Steine sinnvoll mit sehr gelbem Gold kombinieren zu können, ohne dass die Farbe der Steine ins Gelbliche oder Orange kippt:
"The favorite color for rubies was a dark tone red stone with a drop of blue. The drop of blue was useful to balance the yellow of the gold, so finally the stone while on a burmese type ring would be perfectly red... The fact is that still today Burmese have a particlular attraction for very yellow 22 or 24 carat gold, and they love yellow gold as much a rubies... If you put a perfectly red stone on a strongly yellow then you might see as a result your stone turned to red with a drop of yellow or orange!" [http://www.pricescope.com/idealbb/vi...?topicID=32924]
Geändert von laureley (18.12.2007 um 04:42 Uhr)
Ich muss die Quellen mal suchen, sie liegt in irgendeinem Karton mit Büchern und Magisterarbeiten, Diplomarbeiten usw. von Freunden
Richtig, Rubinrot hat einen Blaustich. Diesen leichten Blaustich (zu intensiv darf er nicht sein) haben, bei vollkommen Klarheit, nur ganz, ganz, wenige Rubine und sind darum sauteuer.
Der Begriff Taubenblutrot wurzelt im frühen Mittelalter bzw. der späten Römerzeit, und bezeichnete ein reines Rot in Abgrenzung zum Kardinal-Rot (weil, je nach Qualität der Läuse, die Kardinalskutten nicht Primärrot wurden, wie sie sollten, sondern häufig einfach Pink in allen möglichen Schattierungen bzw. richtig Purpur, wenn die Kardinäle strotzen wollten). Dass heute noch ein Teil der Kardinäle in Pink bzw. Purpur herumläuft und der Rest in Primär-Rot hat darin seine historische Wurzel: Die reicheren Kardinäle hatten knalligere Mäntel
Edit: Das sog Purpur-Rot (rot mit eindeutigem Violett-Stich bzw. ganz ins Violett gesteigert, warum auch viele heute fälschlicherweise tiefes Violett als Purpur bezeichnen, Könige haben das auch gemacht, darum der Begriff: Königs-Purpur bzw. Kardinals-Purpur) entstand beim mehrfachen Färben der Kardinalskutten mit Zwischentrocknung in dem roten Läuse-Sud, durch Oxidation. Während bspw. die römischen Kaiser und hohen Feldherren ihre roten Umhänge klassisch färben liessen (mehrere schnell hintereinanderfolgende Färbungen im nassen Zustand) - und so ein Primärrot erhielten. Das hiess dann auch Römerrot - und wurde dann im Zuge des militanten Katholizismus zu Taubenblutrot. (Man hätte eigentlich jedes reine Blutrot nehmen können, aber Taube ist halt verankert in der christlichen Mythologie).
Die Quellenverweise müsste ich wirklich suchen, sind halt aus ganz trockenen, wissenschaftlichen Farblehre-Dingern, wie Examen in Kunst, MA in Kunsthistorik usw.
Von mir aus einigen wir uns auf Primärrot - wobei das Asiatinnen-Bild, was Du häufiger verlinkt hast, bei mir einen ganz klaren Orange-Stich hat
Und die oben als Rubinrot verlinkte Farbe hat definitiv zuviel Blaustich für Rubinrot - wie gesagt, auf meinem Monitor. Auf dem Laptop ist sie gänzlich violett, aber der hat, im Gegensatz zum PC, auch eine mittelmässige Grafikkarte. Rubinrot ist röter, hat richtig Feuer und nur einen minimalen Blaustich, der dem Rot Tiefe gibt, und es keinesfalls "einfärbt".
Smiley des Tages:
Geändert von TheSource (18.12.2007 um 13:16 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Wir können reines, neutrales Rot auch einfach Echtrot oder Winterrot nennen, das klingt weniger "technisch".
Ich will ja auch gar nicht streiten, aber mich interessiert, wo Farbnamen herkommen und was sich Leute darunter vorstellen. Das ist ja nicht nur von Mensch zu Mensch verschieden (und zwar nicht nur von der reinen Vorstellung, sondern auch von der echten Wahrnehmung her, siehe Türkis), sondern auch vom sprachlichen Hintergrund abhängig (ich verlinke ja öfter den Wikipedia-Text, der beschreibt, dass in vielen Sprachen nicht zwischen Blau und Grün unterschieden wird).
Was ich zu Taubenblut gefunden habe, ist dass das Wort wirklich von den Rubinen kommt:
"Traditionally, the Burmese have referred to the finest hue of ruby as "pigeon's blood" (ko-twe), a term which may be of Chinese or Arab origin."
Würde auch das sehr plakative Wort erklären, in diesen Sprachräumen wird ja gerne mit solchen Bildern gearbeitet (die zweitbeste Rubinfarbe ist übrigens wohl Kaninchenblutrot: "The second-best color in Burma is termed "rabbit's blood," or yeong-twe."). Der Blaustich wird wie geschrieben gewünscht, damit man die Steine in sehr gelbes Gold setzen kann, ohne dass sie gelblich oder orange werden.
Kleiner Lacher am Rande:
"At the bottom of the ruby scale is the dark red color termed ka-la-ngoh. This has an interesting derivation for it means literally either "crying-Indian quality" or "even an Indian would cry," so termed because it was even darker than an Indian's skin. Most dark rubies were sold in Bombay or Madras, India. Ka-la-ngoh stones were said to be so dark that even Indians would cry out in despair when confronted with this quality."
Der komplette Text ist hier: http://www****by-sapphire.com/pigeons-blood-mogok.htm
Smiley des Tages:
Geändert von laureley (18.12.2007 um 15:11 Uhr) Grund: Fipptehler
Wikipedia ist immer so eine Sache... habe in der mehr als einmal schon Fehler gefunden.
Das vage "a term which may be of Chinese or Arab origin" bspw. ist ja so gar nicht enzyklopädisch, sondern laienhaft - aber der Verfasser hat mit einem der beiden Schüsse ins Blaue (oder Grüne ) recht: Es ist hochwahrscheinlich arabisch beeinflusst - die erste Prägung des Namens, offiziell legitimiert durch die Taubensymbolik und das Blut Christi usw. usw. in der Kirche, fällt unmittelbar vor die Zeit der ersten Kreuzzüge und die Verbreitung dieser Benennung in die Zeit der Kreuzzüge. Schwerlich, dass sich da Wissen und Usus nicht vermischt haben sollen, schließlich haben sie es überall sonst auch getan (mit nicht selten dem Resultat der Verfolgung durch die Kirche(n)). Allerdings ist es nicht 100%ig nachweisbar, wiewohl absoulut naheliegend.
Ich bin mit Primärrot absoulut zufrieden
Oder Winterrot oder... oder
Edit: Diese Rubine mit dem vordergründigen Feuer und der darunterliegenden Tiefe sind wirklich beeindruckend. Ich habe einen, natürlich keinen x-Karäter, aber ein wunderschöner Stein, zudem ideal gefasst. Tatsächlich habe ich geheult, als ich den geschenkt bekam.
Kriegt der Stein Sonnen- oder starkes Spot- oder aber Feuer-Licht, explodiert er in rotem Feuer. Ansonsten ist er einfach tiefrot, man sieht sozusagen "keinen Grund", wie als wenn man in ein enorm tiefes Gewässer schaut. Schwer zu beschreiben.
Geändert von TheSource (18.12.2007 um 16:39 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Meine Mutter hat mir vor einigen Jahren den Ring geschenkt / vererbt, den mein Vater ihr zu meiner Geburt geschenkt hatte: Eine Krone aus kleinen Rubinen in und auf Weißgold, der Mittelstein ist ein kleiner Opal.
Ich trage ihn nicht, da er mir etwas zu klein wäre, ausserdem ist er ziemlich filigran, d.h. ich hätte immer Angst, ihn zu verbiegen oder sonstwie zu beschädigen. Also sitzt er in einer Samt-Schatulle und wird ab und zu andächtig bestaunt.
Im Alltag liebe ich dunkelblaue (Saphire, Iolithe (Wassersaphire) bzw. dunkelblaue Kunststeine) und dunkelgrüne Steine (Smaragde bzw. halt dunkelgrüne Kunststeine). Den Klassiker (weiße Glitzersteine) aber auch. Von den undurchsichtigen Steinen Labradorite: http://de.wikipedia.org/wiki/Labradorit
Geändert von laureley (18.12.2007 um 16:53 Uhr)
Ich muss mal aus dem Mustopf kommen und doof fragen: Wieso bist Du eigentlich überhaupt so strikt auf Sommer umgestiegen? Soweit ich mich erinnere, waren wir doch zu gar keinem sinnvollen Ergebnis gekommen, weil Du trotz Bergen von Fotos irgendwie keine Bingo-Bilder dabei hattest und das Licht auch meistens doof / unterschiedlich war.
Du hast das mit dem Frühling doch soweit ich weiss ewig gemacht und warst rundum happy. Irgendwie kriege ich die Geschichte gerade nicht mehr zusammen ...
Na ja, so strikt bin ich nicht...
Ich habe ja ohnehin viele Sommerfarben im Schrank...
das z.B. bin ich heute:
allerdings geschminkt.
Das Grün von dem Oberteil z.B. liebe ich absolut, in der Farbe habe ich dutzende...
Und wenn ich so schaue, der Anthrazit-Graue Kajal ist eigentlich um längen besser als der braune den ich sonst benutze - der grenadine Lippie ist auch toll...
ich habe einen Pulli (Tomatenrot - also Rotorange) anprobiert im Laden den fand ich nicht gut...
Im Grunde schwanke ich noch aber ich bin nicht mehr so fest davon überzeugt ein Frühling zu sein.
LG
Kurai
Wow, das Bild ist toll, sooo hübsch!
Aber wenn ich mir so vorstelle, da eine Silberkette ranzuhängen:
In das Bild - so wie es hier bei mir ist - gehört Gelbgold, Apricot, Pfirsich etc.
Schade, dass Turquatic und Amaryllis offenbar nicht da sind, die beiden sind sichere Frühlinge und die könnten beim "Rauskitzeln" bestimmt gut helfen (ich erkenne Frühlinge meist nur, wenn's dransteht. Naja, ganz so schlimm ist es nicht, aber ich finde Frühlinge oftmals wirklich saumäßig schwer zu erkennen ...). Bei Dir ist es mal so und mal so, auf jedem Bild wirkt es immer leicht anders ... Obwohl ich jetzt mal wieder eher zu Frühling tendiere, zumal die Silberkette aus einer Deiner ersten Sessions auch soooo komisch frühlingshaft fremdkörperig aussah und ich da ganz instinktiv das Bild mit dem Lippie in Orange gewählt hatte. Dazu die Augen mit dem typischen "weissen Kram" drin ...
Aber das neue Bild ist wirklich hübsch, da fühlen sich hoffentlich noch andere animiert, da mal zu schauen und zu kommentieren ...
Geändert von laureley (18.12.2007 um 18:45 Uhr) Grund: Wort vergessen
Also jetzt muss ich ja auch mal gestehen... ich habe mir extra zum Fotos machen eine "Tageslichtlampe" fürs Badezimmer gekauft
LG
Kurai
D.h. das Bild ist naturgetreu getroffen von Deinen Körperfarben her, auch dieser gelbliche Glow an Dir? Das ist nicht vom Licht? Dass es nicht völlig falsch sein kann, sieht man am Hintergrund, der wirkt nicht komisch oder verfärbt ...
Ich klaue mal aus dem Lidschatten-Thread Bilder Deiner Augen:
http://img152.imageshack.us/img152/2...rklinerfh5.jpg
http://img140.imageshack.us/img140/4...deauxgljb9.jpg
http://img155.imageshack.us/img155/8...deauxglod7.jpg
Hast Du einen grauen Ring direkt um die Pupille, der eine deutlich andere Farbe hat als das restliche Blau Deiner Iris? (Man erahnt es auf den Bilder, aber besser noch mal gefragt.)
@Laureley: Danke für deine Hilfe neulich.
honey it's just makeup - not a magic wand!
Es ist schon recht gut getroffen, ich bin "in echt" etwas heller.
Der Ring direkt um die Pupille ist eher braun wird dann graubraun, drumherum dann grau-Blau und danach richtiges Blau
Dieses Foto trifft mein Auge ganz gut, allerdings wie das vorherige Foto ebenfalls geschminkt
LG
Kurai
Wie ich schon sagte: Ich würde Frühling bei Dir definitiv nicht ausschließen, im Gegenteil. Aber es kann nicht schaden, wenn Du im Sommerbereich rumspielst, die Farben sind sich ja mitunter recht ähnlich und nur minimal anders. Du hattest ja vorher mitunter sehr dunkel und herbstlich ausgewählt, d.h. es mag durchaus sein, dass eine Sommerfarbe trotz falscher Temperatur noch besser wirkt als eine Herbstfarbe.
Glaubst Du denn, Dir würden sowas stehen?
http://www.neckermann.de/bilder/480/...91_lared55.jpg
http://www.neckermann.de/bilder/480/...98_ok54feb.jpg
http://www.neckermann.de/bilder/480/...1057_cif55.jpg
http://www.neckermann.de/bilder/480/...23_cifep51.jpg
http://666kb.com/i/aszoy4ddx5zqpxzb6.jpg
http://image01.otto.de/bonprixbilder...3/3/933346.jpg
http://image01.otto.de/bonprixbilder...3/3/933351.jpg
http://image01.otto.de/bonprixbilder...1/7/917359.jpg
http://image01.otto.de/pool/ov_formatg/1527310.jpg
http://www.neckermann.de/bilder/480/...2508_cif55.jpg
Ich schreibe mal was mir zu den Farben einfällt.
Nein, die Farbe würde gar nicht gehen - darin würde ich Leichenblass aussehen, etwas dunkler würde evtl. gehen wäre aber nicht optimal.
Vor kurzem habe ich diesen Pullover gekauft:
javascript:MM_openBrWindow('/html/rayons/zoomoviewer/popzoomoviewer.asp?limage=/images_web/produit/zoom/vis_zoom14165.jpg','','scrollbars=no,resizable=no' );
der ist real nicht so leuchtend wie auf dem Foto aber ich kann ihn tragen.
javascript:MM_openBrWindow('/html/rayons/zoomoviewer/popzoomoviewer.asp?limage=/images_web/produit/zoom/vis_zoom06331.jpg','','scrollbars=no,resizable=no' );
diesen Rosenholzton mag ich recht gerne, ich habe ein Shirt das in der Farbe recht ähnlich ist (allerdings ist es eins der wenigen gemusterten Shirts die ich habe - im Normalfall trage ich nur einfarbige Oberteile) und hatte mir damals noch einen Passenden Lippenstift (mit Goldpartikeln) und einen Nagellack (ebenfalls mit Goldpartikeln, den habe ich auch immernoch) besorgt.
Dieses Blau könnte ich vermutlich tragen:
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...b24&bu=396762#
Dieses Rosa wäre ebenfalls gut:
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...bc3&bu=396767#
Die Farbe der Hose als Oberteil finde ich ganz gut, in der Farbe von Oberteil auf dem Bild hatte ich auch einige aber die empfinde ich als nicht so optimal
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...bc3&bu=406141#
In dieser Farbe habe ich einen Pulli, der geht, ist aber nicht optimal (der grauschleier stört mich an dem Grün) http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...a=0&bu=651648#
der Braunton ist gut
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...d0f&bu=608961#
das wäre ein gutes Lila
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...daa&bu=528688#
schmeichelfarbe:
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...e37&bu=396368#
das ist ebenfalls ein gutes Violett
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...e37&bu=507138#
das hier sähe verboten aus
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...1f0d&bu=396458
und das würde mich ebenfalls krank aussehen lassen (finde die Farbe total toll, habe mir deshalb einen Lidschatten in der Farbe gekauft, ging gar nicht!)
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...1f0d&bu=618601
das rot würde gehen:
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...f0d&bu=575272#
und das blau wohl auch:
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...1f0d&bu=406271
das Rot wäre too much:
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...2007&bu=649441
dieses Grün wäre gut wenn es mehr grün hätte (versteht man was ich meine?)
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...05b&bu=610163#
Gelb kann ich mir vorstellen, wäre aber u.U. nicht optimal:
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...05b&bu=610163#
hier nochmal das perfekte Lila
http://www.bonprix.de/bp/bundle.htm?...172&bu=610480#
Generell mag ich aber auch Rosa so lange es nicht zuuu hell ist (dann wird es so wie heute kombiniert) und ich muss dazu einen Rosa Lidschatten benutzen.
LG
Kurai