Zu allererst: Blau ist gut, Blau ist Dein Freund, auch wenn Du es vielleicht noch nicht weisst.
![Icon Biggrin](images/smilies/icon_biggrin.gif)
Sommer ist der blaue Farbtyp.
Pauschal kann man sagen, dass alles, was Orange und Gelb ist (das gilt sowohl für die Farben an sich als auch für Farbstiche aus diesem Bereich, wie z.B. gelbliche Grüntöne, orangige Rottöne etc.) nicht gut ist, ebenso warme Braun- und Beigetöne (Goldbeige, Camel, Honigbraun etc.). Auch Gold ist nicht optimal, wenn es sehr gelb und satt ist, wenn es hell und blass ist (mehr Richtung "Beige metallic"), ist es besser. Die anderen warmen Metalle (Kupfer, Bronze, Rotgold, "Rost" etc.) sind zumindest gesichtsnah auch eher zu meiden.
Gut ist eigentlich alles, was einen Blau-, Rosa-, Pink- oder Graustich hat (sofern nicht zusätzlich ein Gelb- oder Orangestich dazu kommt wie z.B. bei den warmen, gelbstichigen Rosatönen).
Es gibt natürlich Ausnahmen (wie z.B. die kühlen Pastell- und Zitronengelbs), aber wenn man sich an die obigen Faustregeln hält, kann man zumindest nicht allzu viel falsch machen, die Ausnahmen lernt man automatisch.
Wenn man wirklich sehr auf "warme" Farben steht, kann man wie gesagt viel mit kühlem Braun (Kakaobraun, Zartbitterbraun, Rosabraun etc.), Beige (Rosabeige, Graubeige etc.), Tannengrün, Graugrün, Weinrot, Aubergine etc. machen, das wirkt sehr ruhig und "erdig". Ansonsten gibt es auch Farben, die extrem nah an den warmen Paletten vorbeischrammen, wie z.B. Wassermelone (Beinahe-Koralle mit Blaustich):
http://www.kochbuchfotos.de/fotos/wa...-080215-xl.jpg