Ich finde das total klasse!
@ Xixa: Ich auch
Sehr homogen und einfach toll!
Ich denke, die Assoziation kommt vom Farbnamen. "Wollweiß" klingt irgendwie so gelblich / beige (ich musste früher auch immer an Naturwolle o.ä. denken), aber das ist es wie gesagt nicht. Sommerweiß / Wollweiß / Winter White / Soft White ist ganz "normal" weiß, nur minimal gebrochen.
Wie drei Mal gewaschenes Schneeweiß.
gna gna ![Lautlach](images/smilies/lautlach.gif)
Gib Dein winterweißes Teil Mr. Source - er schafft in einem Waschgang ein hellstgrau mit Blaustich ![067](images/smilies/067.gif)
Die Wascherei nach Mond hilft - ich brauche kein extra Bleichmittel. Außer, Mr. Source hat das vorher gewaschen,
Nein, das sind alles drei - wie CorTiMam schon anmerkte - keine Winterfarben, sie haben alle - so, wie sie auf den Bildern sind - einen (leichten) Graustich, die kannst Du also bedenkenlos tragen, wenn sie Dir gefallen. Es ist - wie CorTiMam ebenfalls bereits anmerkte
![Icon Wink](images/smilies/icon_wink.gif)
- beliebig schwierig, wirklich graustichfreie Farben zu finden,
Winter müssen da leider oft nach "best effort" gehen. Die gezeigten Farben dürften für Winter vermutlich durchaus gut tragbar sein.
In der Tat.
Ich finde insbesondere die zweite Farbe sehr schön, ich habe auch einige Teile in der Farbe, die mir extrem gut stehen.
Sie ist die, die grade noch ginge.
Allerdings habe ich heute in godmothers TB einen Link zu dem Shirt gesehen und da war es bedeutend ausgewaschener in der Farbe.
Heute schaue ich mir das mal in natura an.
Mir fällt grade ein, dass Du mal einen Beispiellink für Eisrosa hattest und zwar war das eine dunkelhäutige Schönheit (mit etwas gruselig eingefärbten hellen Strähnchen) in einem Eisrosa-Pulli. Weißt Du noch, von welchem Hersteller der war? Sah mir ein wenig nach Land´s End aus
Reines Magenta (= Fuchsia; Sekundärfarbe aus 50% Blau und 50% Rot in der additiven Farbmischung) sieht übrigens eigentlich so aus:
http://666kb.com/i/b3q4sxgjd8gylco3s.png
Das kann man natürlich abdunkeln, ohne die Klarheit zu verlieren, aber zu weit runter sollte man nicht gehen, weil dann doch ziemlich der "Boost" verloren geht.
Sowas hier wäre was für Winter (sind natürlich andere Nuancen, aber ich möchte auch nur zeigen, dass die Farben einfach viel klarer, viel "sauberer" sind):
http://www.polyvore.com/cgi/thing?id=2896146
http://www.polyvore.com/céline_chaus...ing?id=3406000
http://www.neckermann.de/bilder/480/...1_ok55up24.jpg
http://666kb.com/i/b3npogroayrt9yj2g.jpg
http://www.gadgeteer.net/southgirl/archives/azalea.jpg
http://666kb.com/i/b3q59b2u3c3hk0hs8.jpg
Edit: Mein Beitrag zum Thema des Tages: Manchmal muss man sich auch an den kleinen Dingen erfreuen. Ich stand vorhin in einem fremden Bad mit eigentlich ganz schauerlichem Licht (so einem, das es besonders auf Pickel und Poren abgesehen hat
![Urgs](images/smilies/urgs.gif)
), aber es fiel richtig schön auf meine Haare, die ich mal ausnahmsweise offen hatte. Und sie sahen aus wie aus einer Shampoo-Werbung: Super glänzend, auch die Farbe sah extrem intensiv und besonders schön aus.
![Liebe](images/smilies/liebe.gif)
Ausserdem habe ich heute ein Kompliment dafür bekommen, wie gut mir mein Shirt (Schottenkaro aus Mittelgrau und Anthrazit, hübscher Schnitt mit Trompetenärmeln und V-Ausschnitt) stehen würde - ja, ich gehöre zu den Leuten, die in Grau aussehen wie das blühende Leben.
![Icon Biggrin](images/smilies/icon_biggrin.gif)
Was andere runterzieht, intensiviert bei mir interessanterweise alles, ich wirke viel klarer und intensiver. Grau ist gut.
![Zufrieden](images/smilies/zufrieden.gif)