Hier die Horror-Rankingliste von Sourcy (heller Winter):
1. Orange![]()
![]()
2. Warme Babyfarben (pudrige, weiche Farben)
3. Kupfer und warme, organge-stichige Brauntöne
4. Kühle Babyfarben und helles, verwaschenes Grau
5. Sommergrau, blaustichiges Grau, "verwaschene" Farben - außer Grau, das ist noch schlimmer, daher auf Rang 4
6. Kräftige Lachstöne, harte Korallentöne (gehen von der Intensität, aber die Temperatur dann... sieht nicht ganz so zum Wegrennen aus, aber gut ist was Anderes)
7.. Mittelhelle/mitteldunkle Farben mit Grauanteil oder anderweitig gedämpft (bspw. durch Webart:Auf "weich" Melliert oder sowas)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Das hier sind übrigens auch Beispiele für Farben, von denen sich ein Winter fernhalten sollte:
http://666kb.com/i/b3xymo1ch98xhbvno.jpg
http://666kb.com/i/b3xyniky68usw4cuc.jpg
(Die Farben haben beide am Bildschirm einen kleinen Graustich - Edit: Obwohl das Blau fast komplett klar ist, kommt bei einem Kleidungsstück mit Falten und Schatten ja auch immer darauf an, wo man hinklickt, ist ja kein Farbwürfel -, aber selbst wenn sie ganz klar wären, würden sie an einem Winter nicht gut bzw. nicht optimal aussehen.)
Geändert von laureley (18.11.2008 um 20:40 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
wo hast du den schal gefunden?
bei einem h&m hab ich neulich übrigens immernoch die silbernen seidenblusen gesehen. aber irgendwie waren die alle an den schultern so aufgerieben. so bisschen fusselig. vlt doch keine so gut qualität? die in dem laden davor waren aber einwandfrei - nur eben nicht meine größe.![]()
Liebe Grüße, Claudi
Winterlich
Insofern die Haarfarbe jetzt nicht von Dunkelaschblond auf die auf dem Foto zu sehende gefärbt ist. Das mit den dünnen Augenbrauen habe ich auch, aber ich zupfe auch über zwei Drittel meiner Braue weg, weil ich sonst aussehe wie ein Urmensch
Also ich sehe da jetzt auch einen Winter, wenngleich die Fotos nicht ideal sind usw. Aber, wie schon gesagt, laureley tut so selten bei den Grenzfällen einen Winter raus, das muss dann einer sein
Nein, Scherz beiseite: Das Schwarz auf dem letzten Foto, wo man gut die ganze Schulterpartie sieht, ist idealer als das Petrol vom Pulli. Wirkt homogener, der Teint strahlt gleich viel mehr. Und wenn Schwarz den Teint aufstrahlen lässt, bleibt eigentlich nicht viel Vakanz.. nämlich gar keine, außer Winter.
Kontraste sind, trotz der gezupften Augenbrauen auch sehr eindeutig da. Genug Schärfe alles, eine schöne dazu
Heller Winter.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
@Claudi: Ich bin übrigens vom einem netten Schneewittchenwinter in Bezug auf Lippenstifte beraten worden.
Nr. 32 ("Wild Red") von den "Wanted Rouge"-Lippenstiften von Helena Rubinstein ist in der Tat ein primärroter Lippenstift. Allerdings sind extrem starke, knallige Farben wie Primärrot für helle (= mittelbraune) Winter wie erwähnt u.U. etwas zu hart. Es wurde empfohlen, stattdessen auf klares Blaurot auszuweichen.
Ein klares Winter-Blaurot sei z.B. "Christian Dior, Rouge Dior Nr. 752 Rouge Premiere". Das solle man gegen ein leicht gedämpftes Blaurot testen und schauen, was besser aussieht, der klare oder der leicht gedämpfte Ton.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Auf dem Flohmarkt- sonst hätte ich schon längst einen Link hier und im Winter-Fred gepostet... ich kenne das nervige Gesuche ja selbst zu Genüge. Aus echter Wolle... für einen Euro
Da war auch ein Babyblauer... aber neben dem Eisrosa hat man das dann sehr gut sehen können, dass es zwar ein strahlendes Babyblau, aber halt kein Eisblau war... die Farbe hat total schlapp gemacht neben dem Eisrosa-Schal. Also selbst Schatzi meinte gestern an dem Flohmarkt-Stand, dem Blau sei "irgendwie die Puste ausgegangen oder wie"
Wegen der Bluse: ich gugge mir da erstmal alles Winterliche an... zur Not nehme ich auch mal eine Bluse, die nur zwei, drei Jahre durchhält, bevor sie sich auflöst .... uns bleibt ja kaum was Anderes übrig.
@ laureley: Darum wollte ich ja den MAC Red sehen an ihr - vs. Russian Red.
Rubinstein hat tolle Lippies aber gehört leider zu L´Oreal und von daher rein gar nichts für mich, von dem Dreckskonzern kaufe ich nix
Edit: Zu Russian Red: Bei mir null bläulich, auf Lip Erase oder ohne Base.
MAC Red bläulicher... aber auch weniger bläulich als bei vielen anderen Beauties.
Geändert von TheSource (18.11.2008 um 20:49 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Wo wir grad (mal wieder) bei Lippis sind... kennt jemand den d/c MAC Lippi Sashimi Mini? Die originale MAC Farbbeschreibung finde ich leider nicht, aber bei MUA etc wird die Farbe als pinky-coral beschrieben... das wurde der Utterly Frivolous aus der Fafi allerdings auch - und der sah schlimm an mir aus![]()
You are my life now...
Der Sashimi Mini ist aber viel heller, so ein peachiges Hell-Koralle.
Sehr frühlingshaft
----
Ich habe die Swatches gefunden, allerdings sieht man auf dem Handrücken kaum bis keinen Unterschied zwischen MAC Red und Russian Red.
Muss ich morgen bei Tageslicht mal auf den Lippen swatchen... da sieht man den definitiv, allein schon ob der Textur.
MAC Red, Russian Red, Estée Lauder HotHot, Viva Glam IV, Viva Glam V, Queen´s Sin;
Syrup, London Life, New York Apple, Party Mate, Rue D´Bois, Vivacious
MAC Red, Russian Red, Estée Lauder HotHot, Viva Glam IV, Viva Glam V, Queen´s Sin;
Syrup, London Life, New York Apple, Party Mate, Rue D´Bois, Vivacious
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Danke Source!Dann muss ich wohl doch im SeSki bei Chinda zuschlagen...
Bei den von dir geposteten Swatches läuft's mir grad kalt den Rücken runter - alles so gar nicht meine Farben
Höchstens den Viva Glam V würde ich vielleicht mal ausprobieren...![]()
You are my life now...
Naja, sie muss ja nichts kaufen, vielleicht bekommt sie ja schon beim Anblick der Farbe einen Schreck.
Mit der Stärke des Blauanteils hat der Vergleich ja eh nichts zu tun, Du brauchst halt eine komplett klare und eine (leicht) unklare Farbe. MAC Red kenne ich wie gesagt nicht, aber Russian Red ist bei mir bläulich (as advertisedEdit: Zu Russian Red: Bei mir null bläulich, auf Lip Erase oder ohne Base.
MAC Red bläulicher... aber auch weniger bläulich als bei vielen anderen Beauties.) und kann auch keine alleinige Winterfarbe sein, sonst stünde er mir nicht so gut (und ich weiss auch von diversen anderen Sommern hier im Forum, dass er ihnen steht).
Den winterblauroten Dior-Lippie muss ich mir mal angucken, aber meine nette Beraterin ist extrem paranoid, was auch nur den Hauch eines Graustiches angeht, da bin ich echt mal gespannt, was das für eine Farbe ist.![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
ich dachte, ich hätte das schon mehr im griff mit den farben aber irgendwie versteh ich nicht so ganz, wieso dieses klare blau vom zweiten link nicht winterlich ist.
also außer eisblau und dunkelblau stehen wintern welche blautöne?
...foto raus...
vielen dank.also teste ich russian red vs mac red
und
wild red von rubinstein bzw. noch besser dior rouge premiere vs ein gedämpftes blaurot ...
edit: die swatches find ich alle toll außer die 2. spalte von rechts. am besten gefällt mir hothot![]()
Geändert von claudi_berlin (19.11.2008 um 00:02 Uhr)
Liebe Grüße, Claudi
Ehrlich gesagt finde ich Dich darin etwas langweilig, Du wirkst irgendwie ... ausgewaschen.Fand ich das mal toll an Dir? (Und die Farbe würde ich - wie das Hemd, obwohl das etwas blauer ist - auch eher bei Aqua / Cyan als bei Blau einordnen.) Das Problem ist, dass die Farben in diesem hellen, aber nicht extrem hellen, und mittleren Bereich an Wintern "nichts tun", sie bedienen wie geschrieben keine Winterstärken.
Winter hat nicht sooo viele Blautöne (Türkis etc. mal aussen vor): Eisblau, Royalblau und klare Marineblaus. Und etwas, das sich "Chinese Blue" nennt, aber da habe ich noch nicht rausfinden können, wie genau das auszusehen hat (ich habe eine Ahnung, muss das aber noch besser recherchieren).
Geändert von laureley (19.11.2008 um 00:11 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
@Claudi: Ich muss jetzt weg, nehme das Bild aber nachher natürlich gleich wieder raus:
[...]
Ich habe am linken Bild nichts verändert ausser den blauen Balken einzuziehen. Ich finde Dich links viel "schärfer" (im Sinne von "kontrastreicher"), intensiver. Ist natürlich ein wenig gemein, diese beiden Farben gegeneinander antreten zu lassen, aber es verdeutlicht gut, was ich meine.
Geändert von laureley (18.11.2008 um 23:02 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
nein dazu hattest du glaub ich nix gesagt.
pure luxe hat ein china blue: klick
ok jetzt weiß ich glaub ich was für blau mir steht... und bei türkis? gibts da einschränkungen?
es ist wirklich interessant. mir ist nämlich schon öfter aufgefallen, dass mir blau nicht immer steht. hatte aber bisher keine regelmäßigkeit gefunden.
edit: oh ja das linke bild gefällt mir viiiiiiiiiiiiiel besser!!
Liebe Grüße, Claudi
Claudi, Du hast glaube ich gepostet, als ich gerade gepostet habe, guck mal ein Posting vor Deinem letzten. Deine Fragen beantworte ich nachher gerne!
Edit: ah, Du hast es gefunden. Bis später!![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Claudi, gerade wegen solcher super knalligen Farbbalken bin ich bei Dir so sicher.
Die überstrahlen dich absolut nicht. Es gibt einfach keinen Sommer, der so was verträgt.
Trotzdem kannst du natürlich viele Sommerfarben gut tragen-- bist jung und hübsch, da ist etwas "ausgewaschen" zu wirken nicht sooo schlimm.Was aber wichtig ist-- es geht noch besser!
![]()
dankeich hoffe ich kann sommerfarben auch im alter noch tragen. denn es ist wirklich schwer, winterfarben zu finden.
da fällt mir ein, neulich hatte source doch von den weißen haaren ihrer mama erzählt. ich habe heute auch sowas bewundern können: in der ubahn saß eine alte frau mit komplett weißen haaren. aber ihr weiß war irgendwie warm. so cremefarben. sie war auch eindeutig ein warmer typ. hat man daran gesehen, dass sie eine silber-graue jacke trug, die ihr überhaupt nicht stand.
auch im alter behält man seinen farbtyp, oder?
Liebe Grüße, Claudi
@ Winterfarben
Der südeuropäische Markt müsste doch gut damit beliefert werden - vielleicht stöbert ihr mal nach Anbietern aus Spanien, Italien, Portugal?
Zara ist voller Winterfarben, finde ich. Ich kann da jedenfalls nie etwas kaufen.
Zara voller Winterfarben?
Ich weiß nicht... finde eigentlich, dass die sehr viele dezente Farben haben. Sowas richtig kreischig-knalliges hab ich dort noch nicht gesehen![]()
Dafür haben die manchmal so komische Pulloverfarben, bei denen ich gar nicht weiß, wem sie nun stehen sollen. Sie sind kühl, nicht klar genug für Winter, aber an mir (Sommer) sehen sie auch ganz komisch und irgendwie zu quietschig aus. Sind meistens so hellere Farben, bei mittleren Tönen hab ich weniger Probleme mit Quietschigkeit![]()
Ich habe bei Zara auch schon ein paar Sachen gefunden, die zwar nicht unbedingt perfekt für einen Frühling sind, aber ok. Z.B. helle Beige-Töne, klares neutral-warmes Rot, sonnengelb (allerdings auch zitronengelb), warmes Grün... aber hauptsächlich haben sie wirklich Sommerfarben.![]()
You are my life now...
ich find ja new yorker fast noch am besten von den farben her. die haben immer sehr schön knallige sachen. leider keine gute qualität.![]()
Liebe Grüße, Claudi
Ich finde New Yorker geht von der Qualität aber noch. Man muss sich die Sachen vorher genau angucken. Aber gut, ich kaufe auch die Sommersachen da
Leider ist es eben so, dass diese knalligen Sachen echt hauptsächlich als Teenie-Party-Klamotten oder als sportliche Sachen verkauft werden. Sieht man ja z.B. auch an Tally Weijl, die haben auch gern mal was kräftiges, aber da kann man sich unmöglich komplett einkleiden und viele Sachen sehen viel minderwertiger aus als z.B. bei NY.
Der Viva Glam V ist neutral-warm. Als Gloss ist er allerdings richtig warm
Schnucki, wir reden aneinander vorbei![]()
Dass der sommertauglich ist, schrieb ich jetzt schon vier Mal- nie aber, dass die beiden Lippies reine Winterfarben sind (siehe Posting: "Reines Primärrot von MAC gibt es nur als Pro Longlast").
Ich wollte die beiden blaustichigen Rots an Claudi sehen, weil der Blaustich für helle Winter empfohlen wird und weil ich überhaupt mal sehen wollte, wie stark die an ihr "ballern" - an Wintern wirken sie nämlich einfach viel dezenter als an Sommern.
Bei den Graustichen paranoid... meinst Du jetzt bei Lippies ist sie da paranoid? Lippies mit richtig Graustichen sind selten, die Hersteller dämpfen da lieber neutraler.
Wie was? Zig beerige Töne bei
Chinese Blue ist Kobaltblau (hatten wir vor einem Jahr oder so schon mal das Thema, glaube ich... egal) - aber nicht das, was die Wikipedia darunter listet (weil es superhäufig mit Kobalt-Coelinblau verwechselt wird), sondern das schreiende Pulver, was man im Künstlerbedarf bekommt, wenn man "kobaltblaues Pigment" verlangt: Ein Ultramarin mit einem Hauch Schneeweiß, inetwa eine halbe Nuance heller als Ultramarin und "schreiender". Ferner, nicht zu vergessen:
Preußisch Blau (mit reinem Schwarz gemischtes Blau) ist eine Winterfarbe.
Edit: Seltsam, bei den Farbpigmenten zeigt Wikipedia dann auch ein völlig anderes Blau, als bei den Farben
Hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Pigmente#Blau
(darunter findet sich auch das Kobalt-Coelin gelistet, womit es ständig verwechselt wird).
Wenngleich das Blau dort, wenn man dem Link folgt, immer noch nicht wirklich hinkommt.
(Und beim weiterführenden Link vermurksen sie es wieder mit Kobalt-Coelin-Blau, wo sie es beim oben geposteten noch abgrenzen) Man sieht aber die Richtung und vor allem den Unterschied zu Kobalt-Coelin ("Himmelblau").
Whatever:
Das Pulver ist schreiend Blau... ich hatte das mal zum Malen und Farben abmischen und die Kids, die vorbeikamen im Atelier damals, nannten es Schrei-Blau.
Man stelle sich das hier vor mit ca 4% reinem Schneeweiß beigegeben:
http://kremer-pigmente.de/shopint/in...&product=45700
dann hat man das reine Kobalt-Blau-Pigment... (und nicht Kobalt dunkel) und eine super Winterfarbe
(Edit: Auf der Page des letzten Links finden sich viele Kobalt-gemischte Farben... auffällig häufig genutzt im Strahlkraft-Bereich... Standard. Solls leuchten, mischt man mit Kobalt und nicht mit Marine)
Geändert von TheSource (18.11.2008 um 23:31 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Das Pure-Luxe-China-Blue ist das häufig verwechselte Porzellan-Blau oder auch Himmelblau. Die Verwirrung wird verstärkt, weil das antike chineische Porzellan tatsächlich mit Kobalt (hell) gebrannt wurde (macht den tollen, geheimnissvollen Glow), beim Misch- und Brennprozess aber die Spitze aus dem Blau verschwindet. Rest zu Kobalt - siehe obenJedenfalls ist die Pure-Luxe-Farbe keine Winterfarbe, das ist ein schönes, mittleres Sommerblau ... und an uns langweilig (als Kleidung) und ziemlich fahl.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Ich habe gerade noch mal nachgelesen und das englische Original mit der deutschen Übersetzung verglichen:
Blue: Eisblau, Echtblau (Primärblau), Königsblau (Ultramarinblau), Marineblau.
"Chinese Blue" hat sie unter "Türkis" aufgelistet (neben "Hot Turquoise" und "Icy Aqua"), das ist im deutschen Buch "Lagunenblau". Die Bildersuche auf Google nach "Lagunenblau" ist nicht sehr ergiebig und die türkisen Dinge, die sich da finden, habe auch überhaupt nichts mit dem Swatch im Buch zu tun, ausserdem würde ich die Farben eher dem Frühlingstyp zuordnen (bitte mal die Frühlinge gucken, danke):
http://www.scandinavian-lifestyle.de...e_lagunenb.jpg
http://www.rindnappaleder.eu/Media/Shop/lagunenblau.jpg
Die englische Wikipedia kennt zu Chinese Blue noch das hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Han_blue
Muss ich irgendwann noch mal in Ruhe gucken ...
"Hot Turquoise" sieht in etwa so aus:
http://666kb.com/i/b3y2s9au26vphcg76.jpg
Diese Art Farbe finde ich übrigens selbst in gedämpften Varianten überhaupt nicht schön, ich weiss auch nicht, was mich daran so stört. Ich habe mal ein paar Exemplare zusammengeworfen:
http://666kb.com/i/b3y2y7oexxod7q0w2.png
Absolut nicht meine Farbe ...
TheSource: Thénards Blau (Kobaltblau) kann es nicht sein, da ein Türkiston gesucht wird ...
Ja, der bleibt das ganze Leben lang gleich.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ich könnte schwören, dass die Wickelbluse bei H&M (aus Baumwolle, aber mit deutlichem Glanz) in Preußischblau war. Hoffentlich irre ich mich nicht.
Ganz vergessen, bei P&C (von Reviev, oder wie das heißt) habe ich heute auch so eine unglaublich schreiende, aber nicht warme, Farbe gesehen-- was undefinierbares grünlich-bläuliches, genauer konnte ich nicht hinschauen.Die Kleidungsstücke waren nur nicht für erwachsenes Businessleben
, eher unseriös-jugendlich.
Nur Sommerfarben? In den meisten Länden - ja ok...aber bei Zara seh ich fast nur Herbst (also bei "Business" und "nicht zu Casual" Sachen.
War letztens echt frustriert. Wollte mir dort zwei Rollis und zwei Strickjacken holen, aber fast alle waren zu warmam Ende hatte ich nur einen dunkelblauen Rolli (ich befürchte der ist schon ein Tick zu dunkel für einen dunklen Sommer) und eine mittelgraue+dunkelblaue Strickjacke. Hätte aber gerne noch ein kühles grün oder türkis oder rot gesehen...aber naja muss ich halt langweilig durch die Gegend laufen
![]()
ok, also winter-blaus sind: eisblau, primärblau (=echtblau), marineblau, ultramarinblau (= royalblau, königsblau)
korrekt?
winter-türkis: hot turquoise und icy aqua
das wars?
ist icy aqua sowas?
oder eher in die
richtung?
dein hot turquoise gefällt mir irgendwie auch nicht. wirkt irgendwie leblos, tot.
Liebe Grüße, Claudi
Guckt Euch mal die Seite an!
http://www.kremer-pigmente.com/naturfarben.html
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
wahnsinn!!!
da ist auch das han-purpur dabei, bei der traubenhyazinthe.
aber von diesem bild ist nur ultramarinblau eine winterfarbe oder?
laureley kannste bitte aus post #14139 den link entfernen? vielen dank![]()
Liebe Grüße, Claudi
Wir suchen immer noch das ominöse "Lagunenblau" (das im Original "Chinese Blue" heisst, obwohl Chinesischblau / Han-Blau etc. ja kein Türkiston ist - alles sehr mysteriös ). Und richtig schön knalliges, reines Cyan / Aqua kann ich mir auch noch gut an einem Winter vorstellen, obwohl das auch öfter mal auf Frühlingspaletten auftaucht.
Icy Aqua muss viel heller sein als Deine Beispiele, also wie Eisblau oder Eisrosa.
(Link ist raus.) (BTW: Han-Purpur war nicht gesucht.)
Edit: So, wie sie da abgebildet sind, würde ich bei der Traubenhyazinthe nur die beiden Häufchen mit Ultrmarinblau als Winterfarben einschätzen, jupp. Bei der Kornblume kracht es schon mehr ...
Geändert von laureley (19.11.2008 um 00:15 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
wenigstens das "han" war drin
![]()
![]()
Liebe Grüße, Claudi
Das mit dem "Chinese Blue" finde ich aber echt seltsam. Sie listet es wirklich unter Türkis, aber wie TheSource schon ansprach, ist das im Deutschen anders belegt, siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Pigmente#Blau
Da findet sich
"Kobaltblau (C.I. Pigment Blue 28 und 36), auch Thénards Blau, ist seit dem Altertum bekannt. Es ist das klassische Blau des chinesischen Porzellans. Es hat die Summenformel CoAl2O4."
sowie
"Han-Blau, auch Chinesischblau oder Chinablau ist das blaue Pigment des chinesischen Altertums. Chemisch ist es ein Calcium-Kupfersilikat mit der Summenformel CaCuSi4O10."
Und die deutsche Übersetzung war im Buch wie gesagt "Lagunenblau", worunter ich mir ja gleich gar nichts vorstellen kann.Farbnamen, immer für Chaos gut ...
Ich bin übrigens total in der Kirschbild verliebt.![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Toll, jetzt habe ich Lust auf Urlaub.
Ich habe eben noch mal verschiedene Paletten durchgesehen, was da als "Chinese Blue" bzw. "Lagunenblau" läuft, ist eine Art Petrolblau, also völlig anders, als ich dachte, ich hatte ja die Ecke hier vermutet:
http://www.scandinavian-lifestyle.de...e_lagunenb.jpg
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Kobaltblau (C.I. Pigment Blue 28 und 36), auch Thénards Blau, ist seit dem Altertum bekannt. Es ist das klassische Blau des chinesischen Porzellans. Es hat die Summenformel CoAl2O4."
Also da kenn ich die Farbe ganz genau (als Chemikerin hab ich schon oft Nachweise machen dürfen bei die Bildung von Thenards blau als Aluminium Nachweis benutzt wird), und dieses chinesische Porzellan kommt gut hin, aber was das mit Lagune zu tun haben soll ist mir schleierhaft, da Lagunenblau für mich grünstichtig ist, thenardsblau aber eher ein klitzekleines bisschen ins lila geht...
http://www.korbis-labor.de/images/thenard.jpg
Das ist wirkliches Thenardsblau, das einzige was auch noch geht ist das es etwas intensiver sein kann, dasliegt da wohl an der Beleuchtung.