Sorry für die Verwirrung mit den Bildern
Ich hatte die Farben von Ireneeonline.com und einfach in der Reihenfolge sortiert, wie ich sie mir auf dem Computer abgespeichert hatte, daher die Unordnung.
Das mit dem Licht ist echt total schwer, ich hab einige Bilder gemacht, aber irgendwie hatte mein Oberteil nie die Farbe, die es auch in echt hatte. Nach dem Weißabgleich dann schon, aber da wird der Kontrast auch irgendwie hochgeschraubt, oder?
Ich versuch das morgen nochmal mir gescheiten Bildern..
Sommer wäre ja schön, da gibts immer so viele Klamotten in den Läden!
Ich kenne halt nur meine Mutter + Schwester als Sommer und bin beiden nicht sehr ähnlich (Hautfarbe, Haarfarbe etc.). Und denen stehen die Sommerfarben wirklich ausgezeichnet, das sieht man sofort.
Ich plünder morgen mal deren Kleiderschrank und schau mir das nochmal in echt an.![]()
Liebe Grüße, Ollie
Ich habe es mir mal näher angeschaut (Ollie, das ist nicht zumgedacht, sondern zum Lernen, auch für mich
):
1. Viererblock:
Das erste ist ein leicht ins Grünliche spielendes, sehr gedämpftes Graublau, das ist also eine gute Sommerfarbe. Schwarz / Weiß daneben prima für Winter. Dann ein ziemlich kräftiges Orange für Herbst, das ist denke ich auch ok. Aber dann der Türkiston: Die Farbe hat keinen Gelbstich und ist zudem gedämpft, das ist also eine Sommerfarbe, keine Frühlingsfarbe.
2. Viererblock:
Ein beeriges Blaurot, das geht sicherlich gut für Sommer. Dann ein leicht gedämpfter Grünton für Winter, der ist nicht richtig (weil unklare Farbe). Das Herbstgrün ist nicht warm, sondern minimal kühl - vermutlich geht es an Herbsten (ich würde es nicht anziehen wollen, es wäre mir nicht blau genug), aber es ist keine wirkliche Herbstfarbe. Das Frühlingsgrün dürfte ok sein.
3. Viererblock:
Das erste ist ein leicht gedämpfter Peachton, also eine warme Farbe, keine Sommerfarbe. Das rechts daneben ist ein klares Pastellzitronengelb, eine Sommerfarbe, keine Winterfarbe. Die beiden beigen Töne untendrunter sind warme Farben, wobei der Frühlingston leicht gedämpft ist, also nicht ganz richtig.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Laureley!
Das ist ja doof, das "Frühlingsblau" (bright turquoise), das "Wintergrün" (emerald green), das "Herbstgrün" (grass green) und alle vier hellen Farben hatte ich von Ireneeonline. Bei der ersten Sommer- und der zweiten Frühlingsfarbe hatte ich noch ein bisschen an den Reglern rumgeschoben, weil sie mir nicht eindeutig genug waren..![]()
Liebe Grüße, Ollie
Auf Paletten aus dem Internet kann man sich leider nicht verlassen, selbst auf die sehr ansprechend gemachten Paletten von Irenee nicht.
Ihre "Winterpalette" ist keine Winterpalette, sondern eine Sommerpalette mit dunkleren und intensiveren Farben (Schwarz und Weiß mal aussen vor), die Farben in der "Homebase" sind allesamt gedämpft, selbst das auffällig rausstechende "Hot Pink" in der zweiten Reihe ist noch minimal gedämpft, nicht klar. Und es sind auch Farben drauf, die sowieso nicht zum Winter gehören, wie bläuliches Grau, vergrautes Navy, die ganzen Taupe-Töne usw.
Die einzig wirklich klare Farbe, die ich auf die Schnelle finden konnte (ich habe aber nicht alle angeschaut) ist das "Daffodil Yellow" (ein klares, aber nicht gesättigtes neutrales Echtgelb) bei den "Tendenzfarben" (über deren Sinn und Unsinn man auch viel schreiben könnte).
Die Herbstpalette (ich rede jetzt nur von der Homebase) finde ich nicht gut, da viele Farben zu hell bzw. blass und vergraut-verwaschen sind, teilweise sogar kühl. Wenn ich da draufgucke, fehlt mir das Üppige, Reiche, Volle, Schwere, auch Dunkle, was eigentlich den Herbst ausmacht. Wo bitte sind z.B. die richtig dunklen, satten Brauns und Grüns?
Die Sommerpalette (wieder nur Homebase) finde ich - abzüglich einiger Farben, die ich nicht so schön finde - grundsätzlich gut, aber halt einseitig, weil sie primär helle, zarte, pastellige Farben zeigt. Auch fehlen einige Farbgruppen (richtiges Rot, richtiges Grün etc.). Diese Palette muss man unbedingt im Kontext der "Winterpalette" sehen, damit man ein umfassenderes Bild bekommt.
Die Frühlingspalette (wieder nur Homebase) finde ich auch nicht richtig, da sind doch einige kühle und ziemlich viele unklare Farben dazwischen, dadurch fehlt das Leuchtende, Lebhafte.
Die Paletten sind nicht vernichtend schlecht (da habe ich schon viel schlimmere gesehen), aber halt auch nicht richtig.
Das hier wurde mal von einem Frühlingstypen selber gebastelt (sie hat noch viel mehr gemacht, aber griffbereit habe ich nur diese beiden Bilder):
http://img60.imageshack.us/img60/531...tfarbentm4.jpg (oben Frühling, unten Herbst)
http://img58.imageshack.us/img58/652...farben1al5.jpg (alles Herbst)
Ich denke, daran sieht man im Vergleich schon gut das, was ich oben an den Herbst- und Frühlingspaletten bemäkelte: Hier sind die Herbstfarben voll und üppig und die Frühlingsfarben leuchtend und lebhaft.
Aber wie gesagt: Es gibt leider nichts, was komplett und für alle vier Jahreszeiten richtig existiert.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Oh, danke dass du das sagst..
Stimmt, wenn man sich die Paletten genauer anschaut, stimmt da echt einiges nicht. Besonders bei den Herbstfarben hatte ich mich auch schon gewundert, die kannte ich ja am besten von allen
Ich hab eben nochmal ein bisschen rumprobiert, mit den Fotos, die ich gemacht habe, muss ich nochmal schauen. Auf vielen Fotos kommt meine Hautfarbe total rosig rüber, in echt ist sie aber eher gelblich. Dadurch sieht mein Sommermakeup auf den Fotos viel harmonischer aus als in echt.
Ich hab mich mal mit Sommerfarben geschminkt und ein blaugraues Oberteil angezogen, aber irgendwie gefällt es mir nicht. Die Farben stechen so hervor, besonders der Lippie. Zu den Augen passt allerdings alles, nur zur Haut nicht. Aber es kann auch sein, dass das Gewöhnungssache ist. Und dass es daran liegt, dass mir die Sommerfarben immer weniger gefallenAn mir vor allem. Es sieht unharmonisch aus. Und mein Gesicht irgendwie kontrastlos.
Das komische ist, dass es in den Herbstfarben auch nicht hervorragend gut aussieht, es sieht zwar anders aus und für mein Empfinden auch besser, aber das Wahre ist es nicht.
Geändert von Ollie (15.07.2009 um 15:14 Uhr)
Liebe Grüße, Ollie
Zeig einfach mal her.Vielleicht hast Du einfach nur die falschen Farben erwischt. Ich kann mir auch nicht beliebige Sommerfarben ins Gesicht machen, gerade Pinktöne sehen bei mir meist total fehl am Platze und gänzlich suboptimal aus, auch wenn sie sich nicht mit dem Teint beissen. Ich bin eher ein Typ für pflaumig-weinig-beerige Töne. Oder sowas wie hellblauer Lidschatten ist auch oftmals eine Klasse für sich, das Urteil lautet meist irgendwas zwischen "Klassenfahrt", "80s" und "Bordsteinschwalbe".
Gelbliche Haut haben übrigens viele kühle Typen, trotzdem sind kühle Farben besser als warme, weil sie den Gelbstich nicht betonen und verstärken. Meine eigene Haut ist auch nicht rosig, sondern oliv. In warmen Farben sehe ich entsprechend gelblich-kränklich-augenringig-angeschmuddelt aus, wogegen ich in kühlen Farben wie z.B. weichem Marineblau ganz klar und frisch wirke.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ich hab jetzt nochmal vier Bilder hochgeladen (eigentlich immer dasselbe). Ob man darauf was erkennt ist die andere Frage
.
Liebe Grüße, Ollie
In meinen Augen bist du definitiv Sommer. Ich seh da nix warmes. Der Lippie, den du ausgewählt hast, ist halt ziemlich knallig. Damit würde ich mir auch ein wenig angemalt vorkommen. Aber das ist Gewohnheitssache. Probier mal einen rosenholzfarbenen oder einen beerigen aus.![]()
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
Ich schließe mich Memories in allen Punkten an.
Den Lippie fände ich an mir auch nicht so toll, insbesondere nicht ohne passendes Rumumstyling. Wenn ich so dominante Farben auf den Lippen trage, dann lieber ein schönes Rot.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Den Lippie hatte ich auch mit Gimp gemalt
Könnte ich nicht vielleicht auch Winter sein? Schwarz sieht an mir auch nicht so schlecht aus, und bei den meisten toten oder hellen Sommerfarben (ich hab heute mal rumprobiert) sehe ich total fad aus. Also meistens genau bei den schönen..
(Ich kann halt diese ganzen pinkig-lilanen Töne nicht so sehr leiden. )
Mein Vater hat ziemlich das selbe Kolorit wie ich (helle Haut, einen Tick dunklere Haare als ich, blaue Augen) und der ist Winter.
Und müsste mir als Sommer orange nicht überhaupt gar nicht stehen? Ich bin jetzt jahrelang andauernd in orange rumgelaufen, und keiner hat was gesagt..
Edit: Was ist eigentlich mir so einer Farbe? Ist die nicht zu knallig für den Sommer?
Geändert von Ollie (15.07.2009 um 23:11 Uhr)
Liebe Grüße, Ollie
Für einen Winter bist du zu weich.
Außerdem dürfte der pinke Lippie dann wahrscheinlich viel besser zu dir passen. Du bist Sommer, schon ein eher dunkler, aber mit ziemlicher Sicherheit kein Winter.
Edit: Ich trage auch viel schwarz (geht, ist halt nicht optimal) und mag die pastelligen Sommertöne nicht so gern. Wenn schon Farbe, dann etwas dunkler.
Edit2: Mach doch mal ein Foto von dir in dem Orange, aber bitte ungeschminkt.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
Nein. Das gibt Deine Optik nicht her (Du wirkst zumindest auf den Bildern gedämpft-weich-unklar), ausserdem würde Dir dann wie Memories schon sagte der Lippie besser stehen.
Was sind denn "tote" Sommerfarben? Und dass viele dunkelhaarige Sommertypen Probleme mit hellen bzw. pastelligen Farben haben, ist bekannt, ihnen stehen die dunkleren und intensiveren Sommerfarben besser.und bei den meisten toten oder hellen Sommerfarben (ich hab heute mal rumprobiert) sehe ich total fad aus.
Nein, Sommern steht kein Orange. Du wärst aber nicht der erste, der damit rumgelaufen ist, nichts gemerkt hat und bei dem auch keiner was gesagt hat.Und müsste mir als Sommer orange nicht überhaupt gar nicht stehen? Ich bin jetzt jahrelang andauernd in orange rumgelaufen, und keiner hat was gesagt..![]()
Die Farbe ist nicht "knallig", sie ist deutlich gedämpft. Das ist ein Sommerblau.Edit: Was ist eigentlich mir so einer Farbe? Ist die nicht zu knallig für den Sommer?
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Das musst Du ausprobieren - mir stünde es prima.
Mir stünden aber auch die beiden Farben, die Du als "tote" Beispiele gebracht hast. Das Grautürkis (der Grundton ist tatsächlich ein Türkiston, auch wenn man es nicht offensichtlich sieht) würde mir ausgezeichnet stehen, weil es meiner Augenfarbe ähnlich ist, ich mag graublaugrüne Töne generell sehr gerne. Den Taupeton finde ich auch gut, aber der wäre mir gesichtsnah nicht so ganz geheuer, das müsste ich ausprobieren - aber als Hose, Tasche, Lidschatten o.ä. würde ich es jederzeit sofort nehmen.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Welche Farbgruppen magst Du denn besonders gerne? Rot und Grün war's, oder? Orange und Gelb geht nicht (Orange gibt es nicht beim Sommer, Gelb nur in homöopathischen Dosen), Schwarz darf auch nicht mitspielen, aber ansonsten gibt es aus jeder Farbgruppe Farben.
Ansonsten klickt Dich doch mal durch den virtuellen Sommertypen-Kleiderschrank in meiner Signatur, da findet sich bestimmt was für Dich. Wenn Du Pink als Farbgruppe nicht magst, lass sie halt aus, es gibt ja noch genug anderen Farben.
Wenn Du auf "herbstliche" Farben getrimmt bist, würde ich Weinrot, Tannengrün, kühle Brauntöne (Zartbitterschokoladenbraun etc.), Petrol o.ä. vorschlagen, dann ist der "Schock" nicht so groß. Oder halt Kirschrot, Rubinrot, Smaragdgrün, Melone etc., wenn Du Rot und Grün gerne magst. Und wenn Du das blaue Top magst, habe ich Hoffnung, dass Du Dich schnell wohlfühlst.![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
ollie ich find dich auch sommerlich.
und ich mag auch die meisten pastelltöne nicht an mir sowie deine "toten farben".
ich mag eher die kräftigen und leuchtenden töne der sommerpalette. sowas z.b.:
mint
violett
blau/violett
beere
türkis
dunkelblau
pastellgelb
grün
rot
dein dunkelblau mag ich auch.![]()
Liebe Grüße, Claudi
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Bis auf die letzten drei Farben hätte ich alles gerne eingepackt zum Mitnehmen.
Mädels, es ist ja so viel entspannter, als dunkler Sommer durchs Leben zu gehen. Letztens habe ich zwar mal schwer mit einem quietschgelben Shirt geliebäugelt, aber ich habs sein lassen. Dafür habe ich mir auch so eine dunkelblaue Bluse beim H&M gekauft (aber anderes Modell), steht mir sehr gut
.
Ollie, ich bin auch für Sommer.
Huhu
kann mir eigentlich jemand irgendwie in ein paar Sätzen den Unterschied zwischen "Sommer" und " dunkler Sommer" erklären???
Ich lese ja fleissig mit, aber dieser Begriff irrtiert mich immer ein bisschen...
*Bruderlos*
Lach ich muss ja schon schmunzeln, ich bin Sommer - durch die Bank weg, schon immer vom Gefühl her und durch Beratung bestätigt. ABER; ich trage Neongelbe Kleider und dunkelgelbe Shirts obwohl man als Sommer ja sparsam bei gelb sein soll.
Letztenendes sag ich immer: Tragt das was EUCH gefällt udn wo ihr euch wohl fühlt, ohne beachtung was die Leute aussen herum so sagen![]()
Momentan habe ich wieder meine lila-phase bei klamotten.
Dunkle Sommer haben dunkle Haare (bis zu Dunkelbraun). Manche Sommer sind so dunkel und manchmal auch verhältnismäßig intensiv, dass man sie auf den ersten Blick für einen Winter hält. Jennifer Connelly ist ein Beispiel für einen sehr dunkelhaarigen Sommer (davon ausgehend, dass Haare und Brauen echt sind, was ich nicht weiss, sie ist aber unabhängig davon Sommer):
http://www.tccandler.com/images/top1...nnelly 100.jpg
http://www.sprig.com/media/72/jenniferconnelly.jpg
http://images2.fanpop.com/images/pho...5-936-1222.jpg
http://img492.imageshack.us/img492/9...elly1517vv.jpg
Ansonsten steht auch in der FAQ etwas zu dem Thema:
"Ihre Farben sind dem Kolorit angepasst, so sehen dunkelhaarige Sommertypen in der Regel am besten in dunkleren oder intensiveren Farben aus; so wie manche Sommer aufpassen müssen, von Farben nicht erdrückt, überstrahlt oder erschlagen zu werden, müssen dunkelhaarige Sommer eher aufpassen, dass sie nicht ausgewaschen, blass oder langweilig wirken. Dunkelhaarige Sommer tragen aber nach wie vor Sommerfarben, keine Winterfarben. So trägt ein mittelbrauner Wintertyp klares Tannengrün, um sein dunkles, klares Kolorit zu unterstreichen, und ein mittelbrauner Sommertyp (leicht) rauchiges Tannengrün, um seinem zwar dunklen, aber dennoch weicheren Kolorit zu schmeicheln."
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ich hatte mal einen Pulli in Weinrot, und da sah ich sowas von schrecklich und krank drin aus, da bin ich erstmal vorsichtig
Tannengrün verusch ich mal, braun sowieso und Petrol hab ich sogar ein Top, das mir gut gefällt. (Obwohl ich die Vermutung habe, dass es zu tot für mich ist.) In den toten Farben sehe ich immer total farblos aus, die Herbstfarben haben mir immer ein bisschen Farbe ins Gesicht gezaubert.
Ja, das ist schön, ne?
Gestern bin ich mal den ganzen Tag in einem Sommer-Oberteil rumgelaufen. Sah auf jeden Fall nicht schlechter aus als sonst. Aber irgendwie erscheinen mir meine Augen immer so undefiniert und unklar in den Smmersachen![]()
Liebe Grüße, Ollie
Ich hätte eine Frage an die Farb Experten
Ich habe eine Palette von Winter- bzw. Wintertauglichen Farben erstellt.
Dabei habe ich mich vor allem auf die HSB Werte gestützt - also möglichst S und B 100% (außer bei den dunklen Farben)
Erste Reihe sind die typischen Winterfarben - die kenne ich sowieso
die drei sehr hellen Farben, sollen Eisfarben sein - S nur 10-15% B 100%
und dann noch Braun- und Grautöne
Es geht mir dabei nicht um Vollständigkeit, sondern ich möchte eher herausfinden, ob etwas davon gar nicht als Winterfarbe geht
Winterfarbpalette
@Ollie: Orange kann man nicht wirklich gut kombinieren, es beisst sich mit vielen kühlen Farben. Als Schal, also gesichtsnah, würde ich es auf gar keinen Fall tragen, weil es mich gelb, müde und schmuddelig aussehen lassen würde.
Was vielleicht ginge sind Kombinationen mit Braun (und ja, der Unterschied zwischen warmen und kühlen Nuancen ist gravierend), wobei man sich an Graubrauns halten sollte, da Rosabrauns, Violettbrauns und kühle Rotbrauns sich wieder beissen. Grau geht als Kombifarbe vermutlich auch. Zu manchen Blautönen finde ich es auch gut.
Was man häufiger mal sieht, sind Kombinationen von Gelb, Orange, Pink, Rot etc.:
http://farm2.static.flickr.com/1310/...50191b.jpg?v=0
http://infamousqbert.files.wordpress...sy-fractal.jpg
http://stores.pelotehome.com/catalog...ePinkFront.jpg
http://2.bp.blogspot.com/_7voWRpt7Li...net%5B5%5D.jpg
http://stores.thecompetitive-edge.co...0holo%20sm.jpg
http://www.alohaislandweddings.com/u...(7)-716444.jpg
http://www.yourdesignerwear.com/imag...0048-1-KAS.gif
http://www.yourdesignerwear.com/imag...0087-1-KAS.gif
http://www.polyvore.com/orange-pink_...set?id=8125200
http://www.flowerduet.com/large_flow...-orange_lg.jpg
http://www.mexicansugarskull.com/mex...leOnOrange.jpg
http://www.eleanormccain.net/Media/G...-Squares-a.jpg
Die meisten Kombinationen davon gehen mir einfach nur schrecklich auf die Augen. Als Badetuch oder Strandkleidchen o.ä. könnte ich vermutlich noch damit leben, aber das ist nichts, was ich "normal" tragen würde.
Wenn Du meinst, dass Dir kalte Farben gar nicht stehen (dazu passt aber nicht, dass Du mit Blau offenbar zurechtkommst), dann musst Du halt noch mal ein paar Bilder machen, Deine bisherigen waren von der Qualität her (Lichtverhältnisse, Farbtreue etc.) halt auch nicht unbedingt die besten.
@Tigerkatzi: Muss ich in Ruhe gucken, das kann dauern. Aber ein paar Sachen sind sicher falsch (Eisfarben haben einen viel niedrigeren Farbanteil, als Du genommen hast, diese Taupe- und Beigetöne unten sind nun wirklich sehr unwinterlich etc.), das kann ich auf den ersten Blick sagen ...
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Danke Laureley, kein Stress, es hat Zeit
ja die Eisfarben sind nicht gelungen - und bei den Beige- Taupe und so weiter Tönen bin ich ein Totalbanause, weil ich die so gut wie nicht trage und einfach nicht einordnen kann - ich hab immer wieder umdisponiert und zum Schluß war ich schon blind dafür, was ist kalt, was ist warm
Aber ich würde eben gerne mal eine Auswahl an echt tauglichen Farben haben - auch mit BRaun- und Beigetönen - die Farbempfehlungen für Winter im Internet sind leider nicht das wahre
Disclaimer: Ich mag es nicht besonders, mit Farbklötzchen zu arbeiten, weil die Farben da sehr abstrakt wirken. An einem Kleidungsstück oder Gegenstand wirken Farben immer gleich völlig anders. Es kam hier auch schon vor, dass jemand die gleiche Farbe als Klötzchen nicht mochte, aber als Kleidungsstück sehr, die Wahrnehmung ist also völlig anders.
Ich habe mal alle Farben markiert, die in meinen Augen keine Winterfarben sind:
http://img30.imageshack.us/img30/5684/winterfarben2.png
Die Gründe sind unterschiedlich:
Der erste Ton in der zweiten Reihe ist ein klares Sommerrosa, das ist so eine mittlere Farbe, die einem Winter rein gar nichts bringt.
In der 4. Reihe das erste markierte Grün finde ich seltsam. Es ist "technisch" richtig (klare Farbe um 50% abgedunkelt), aber ich finde, dass sie trotzdem gedämpft wirkt. Bei Tönen aus dem blaugrünen Mischbereich (insbesondere bei Petrol) ist mir das schon öfter aufgefallen, dass sie gedämpft wirken, obwohl sie "technisch" klar sind. Der letzte Ton in der Reihe drüber ist genauso (Sättigung 100% bei 50% Helligkeit), er wirkt aber völlig anders. Das Grün direkt rechts neben dem markierten ist auch genauso, wirkt aber auch komplett anders, viel klarer.
In der 4. Reihe das zweite markierte Grün ist warm.
In der 5. Reihe das Weinrot ist nicht ganz klar (2% gedämpft) - man würde es am Klötzchen vermutlich kaum sehen, aber es ist so halt nicht richtig.Ausserdem wird bei Weinrot immer darauf hingewiesen, dass es beim Winter "Bright" und "Vivid" sein sollte, und auf keinen Fall bräunlich wirkend.
In der 6. Reihe sind alle klare Sommerpastells. Eisfarben haben einen deutlich niedrigeren Farbanteil, sie sind Schneeweiß mit einem kleinen Tropfen Farbe, nur ein Hauch. Entsprechend strahlen sie auch wie Schneeweiß.
In der 7. Reihe der erste Ton ist warm. Die anderen Beige- und Taupetöne in der Reihe sind alle gedämpft.
Beige, Taupe, Braun etc. kannst Du als Winter sowieso knicken, das sind keine Farbgruppen, in denen es sinnvoll Farben für Winter gibt. Auf den Winterpaletten, die ich kenne, ist nur Schwarzbraun und eine Art betonartiges Graubeige.
Die Grautöne in der letzten Reihe sind alles Sommergraus, sie haben Farbstiche. Wintergraus bestehen ja nur aus Schwarz und Weiß.
Geändert von laureley (17.07.2009 um 17:01 Uhr) Grund: Weinrot
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ja die Klötzchenich weiß schon, das ist nicht das wahre - aber ich hab das Problem bei Kleidung, dass ich leider immer in die Sommerfarben hineinrutsche
deshalb wollte ich mal Klarheit schaffen für mich.
Oje - das mit dem Grün habe ich schon befürchtet - ich hab kein Dunkelgrün hinbekommen, das nicht warm wäre oder gedämpft wäre
Dito beim dunklen Rot
Ok, bei den Eisfarben kann man dann keine Klötzchen malen, die würden dann quasi nur mehr weiß wirken
Ok, grau geht also nur Neutralgrau.
Ich dachte Taupe ist eine braunfarbe, die für Winter geht- wobei ich nicht weiß, wie Taupe wirklich aussieht
Laureley für deine Mühe
![]()
Aaalso, viell. könntet ihr mich auch mal beraten...Verzeihung übrigens für den etwas wirren Text und die Rechtschreibfehler etc.
1. Fotos:
Ich (oje):
Anhang 19159
Haare habe ich unter einer hübschen Mützeversteckt, weil gefärbt, die Augenbrauen übrigens auch (Unfall
) eigentlich sind sie ca. eine 5/0 (bei Koleston), habe noch gaaaaaaanz leichte Reste vom Selbstbräuner drauf (von vor 4 Tagen) drauf, sieht man an der Stirn oben
Auge:
Anhang 19156
Anhang 19157
Das erste Bild ist am nah am Licht (Fenster), das zweite mitten im Raum, daher der Farbunterschied
2.
a) Meine Naturhaarfarbe entspricht heute ziemlich genau der 4/0, also ein sehr dunkles Braun, das sehr leicht rötlich-kupfrig in der Sonne schimmert, als Kind war mein Haar etwas heller und der Rot-kupfer-goldschimmerwar auch etwas stärker, ich würde sagen eine Mischung aus der 6/3 und der 5/0, meine Augen sehen je nach Lichtverhältnissen schwarzbraun bis goldbraun aus, ich weiß gar nicht genau, was für eine Farbe sie haben, da ich das Gefühl habe sie sehn immer anders aus
genau das gleiche problem habe ich übrigens mit meinen Haaren
b) Also Farben die ich (an mir) mag sind z.B. weiß (sowohl reines, als auch cremeweiß), Beerentöne (kein lila, eher so rötlichere Farben, z.B. himbeerrot), also sowas in der Richtung: http://www.polyvore.com/aerie_stripe...ing?id=7340543
Rosa/ Pinktöne, hier: http://www.polyvore.com/abercrombie/thing?id=8681733 ,
Verschiedene Brauntöne (so: http://www.polyvore.com/textured_min...ing?id=7452323 oder so: http://www.polyvore.com/humanoid_sho...ing?id=6925199 )
Und Gold
Farben, die ich nicht so mag sind z.B. orange + gelb (generell), altrosa, grau (in Kombi mit andren Farben geht es, aber nicht allein!), lila (z.B. http://www.polyvore.com/chiffon_pint...ing?id=8944205 ) , dunkelblau, dunkelgrün, türkis, moosgrün
Orange und Gelb, sind wie gesagt nicht mein Fall, bei Rot/Rosa/Pinktönen habe ich das Gefühl, dass sie mir am Besten stehen, weniger gut hingegen wieder Grau/Blautöne, obwohl sie mir eigentlich z.T. gut gefallen
c) Schmucktechnisch gefallen mir Perlen sehr gut, ansonsten trage ich eigentlich sowohl Gold- als auch Silberschmuck, aber tendenziell lieber Gold/Weißgold
d) Also mein Teint im Gesicht ist sehr hell mit Tendenz zu Rötungen,meine Haut bräunt kaum.
Ich habe ein recht intensives natürliches Lippenrot (auf dem Bild allerdings nicht so), sowie leicht rosa Wangen (die sich auch sehr schnell bei Kälte/Wärme röten), sowie generell Rötungen um die Nase, an Kinn und Stirn.
Die Augenringe sind eher leicht bläulich-lila.
Am Körper ist meine Haut ebenfalls hell, aber eher neutral- fast leicht gelblich. Außerdem werde ich dort im Sommer auch einigermaßen braun.
e) Also ich finde, mir steht es generell eher dezent und natürlich geshcminkt zu sein.
Ich bevorzuge Farben wie dunkelbraun (Kajal), selten gold (Lidschatten),etwas Rouge in Rosa oder Pfirsich, die Lippen in Himbeertönen oder rosa
–
im Sommer bei leicht gebräunter Haut (durch SB, gehe mit dem Gesicht nicht in die Sonne, würde eh wenig Sinn machen, da ich dort ja kaum braun werde) eher Pfirsich/Goldtöne, im Winter eher Rosa/Himbeertöne.
Ich finde eigentlich, dass mir beides steht, obwohl das ja eiegntlich nicht möglich ist??!!
f) Meine Haare färbe ich schon ewig, was mir an mir NICHT gefällt ist vor allem meine Naturhaarfarbe, ich fand immer sie wirkte zu hart, sanfte, weiche Brauntöne stehen mir z.B. besser, vor allem Hellbraun mit Goldschimmer.
Am liebsten jedoch mag ich immer noch Blond (wahrscheinlich steht mir Braun besser, aber ich liebe Blond trotzdem) Allerdings darf das Blond nicht zu hell sein, eher im Mittel-Dunkelblondbereich, ev. mit Highlights (vom Farbton her am liebsten eine neutrale Basis mit gold-cendre-farbenen Strähnen (warm-kühl Gemisch) oder auch generell ein farbton mit leichtem (!) Goldschimmer,ein Aschton sieht nicht ebsonders gut aus bei mir, wie ich finde). Ansonsten mag ich auch keine Rot/Kupfernuancen an mir.
Lg, Melissenschnecke![]()
Geändert von Melissenschnecke (29.07.2009 um 11:45 Uhr)
Kennst Du Polyvore? Da kann man mit Kleidungsstücken, Gegenständen etc. basteln, z.B. so:
http://www.polyvore.com/winter_colors/set?id=1069262
Ja, Eisfarben sind kaum sinnvoll an Klötzchen zu zeigen, selbst auf Fotos ist es sehr schwierig, dass sie wirklich sauber und leuchtend rüberkommen. Das Bild hier hatte ich mal gefunden, das finde ich ziemlich gut zum Zeigen von Eisrosa:Ok, bei den Eisfarben kann man dann keine Klötzchen malen, die würden dann quasi nur mehr weiß wirken
http://image01.bonprix.de/bonprixbil.../aqt001x03.jpg
Das hier wäre ein klares Sommer-Hellblau, der Farbanteil ist höher, dadurch wirkt es weicher und nicht so leuchtend:
http://666kb.com/i/b6u96aakh8hqvw0le.jpg
Das hier habe ich beim Suchen nach den URLs gerade auch wiedergefunden, das hatte ich mal gebastelt:
http://666kb.com/i/b6u9r1ted3k6wxrlu.jpg
Alles Sommerfarben bis auf das Bustierkleid (sagt man das so?) oben rechts, das ist eine Winterfarbe.
Hier ist ein Wintergrün:
http://www.webbett.de/images/fey-co/...-soft-rock.jpg
Die Blaus sind auch gut:
http://www.webbett.de/images/fey-co/...-soft-rock.jpg
http://www.webbett.de/images/fey-co/...-soft-rock.jpg
Das Rot ist auch noch ziemlich gut:
http://www.webbett.de/images/fey-co/...-soft-rock.jpg
Also "gut" = "gut für Winter".
Die Säcke gibt es hier (also die Bilder, wie die Säcke in Natura aussehen, weiss ich nicht), das Gelb wäre ein Frühlingsgelb usw.:
http://www.webbett.de/fey-co/fey-co-soft-rock.htm
Zum Thema Grau hatte ich hier mal was geschrieben mit vielen Bildbeispielen:Ok, grau geht also nur Neutralgrau.
https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=7775
Taupe hat keine wirklich echte Definition, zumindest keine, die ich kennen würde.Ich dachte Taupe ist eine braunfarbe, die für Winter geht- wobei ich nicht weiß, wie Taupe wirklich aussieht
![]()
"Taupe" ist das französische Wort für Maulwurf, Taupe ist also "Maulwurfsbraun". In der Praxis bezeichnet "Taupe" aber eine große Anzahl von Farben, die irgendwo zwischen Grau und Braun stehen. Sie können auch Farbstiche haben, z.B. Rosa oder Violett. Es gibt auch warme Taupetöne, die sind dann gelblich.
Mal zum Einlesen: http://en.wikipedia.org/wiki/Taupe
Die Tatsache, dass Taupetöne sehr gräulich sind, zeigt auch, dass es keine Winterfarben sein können, es sind stark gedämpte Mischmaschfarben.
Alles, was gräulich ist, ist bäh für Winter, mit Ausnahme der reinen Grautöne selbst, klar.![]()
Geändert von laureley (17.07.2009 um 17:24 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Oh wowLaureley - ich kann dich leider nicht loten - hab ich erst
Bei Polyvore hab ich schon gesucht - aber ich fall immer in die Sommerfarben (oder auf die Sommerfarben herein)
Aber das Herumbasteln mit den Farben hat mir doch sehr geholfen - ich hab leider sehr oft zu Sommerfarben gegriffen und merk erst jetzt, seit ich viele Schneeweiße Shirts gekauft habe, dass da einfach noch mal ein Unterschied istweil es mir einfach besser steht.
Deshalb will ich das mit den bunten Winterfarben auch noch hinkriegen, aber das wird schon![]()
Ich weiss, dass es einiges an Übung kostet, bis man ein Auge für die Klarheit einer Farbe hat. Also nicht aufgeben! Das dauert halt seine Zeit, und man muss es üben, wenn man es nicht von Haus aus kann. Leider wird das Üben für Winter (und auch Frühlinge) dadurch erschwert, dass es Eure bunten Farben nur sehr selten zu kaufen gibt, die meisten Farben in den Läden sind gedämpft, also Farben für Sommer und Herbste. Das mit dem Aha-Erlebnis bei den weißen Shirts war aber schon mal ein guter Anfang! Wenn man sowas mal gesehen und an sich erlebt hat, weiss man, was passiert, wie es aussieht, worauf man achten muss.
Als Sommer oder Herbst ist die Geschichte mit der Klarheit einer Farbe eher uninteressant, für uns ist ja besonders wichtig, dass die Farben kalt bzw. warm sind, die Sommer achten noch drauf, dass es nicht zu grell-kreischig oder duster-hart ist (was aber etwas ist, das man instinktiv meist ziemlich gut im Griff hat), die Herbste müssen zusätzlich darauf achten, dass die Farben nicht leblos-blass sind, sondern immer "rich" wirken.
Mir selbst ist es ziemlich egal, ob eine Farbe klar oder unklar ist, ich kann ja beides tragen (klare Farben unterliegen beim Sommer natürlich bestimmten Beschränkungen, sie liegen im hellen und mittleren Bereich, im dunklen und intensiven Bereich wären klare Farben zu grell bzw. zu hart, deswegen kommt da - ein Tick bis viel - Grau rein), ich achte beim Einkaufen auch nie auf klar oder unklar, ich achte primär auf den Farbton.
Ich musste das mit dem "Klarsein" also auch erst bewusst zu sehen lernen: Es ist nicht meine Sprache, aber ich lerne sie halt, damit ich besser mit anderen kommunizieren kann.
Man muss sich zunutze machen, dass das menschliche Auge sehr gut über Vergleiche arbeitet. Also nimmt man etwas mit, von dem man sicher weiss, was es ist, und hält es neben Sachen, von denen man es nicht weiss.
Das hier hatte ich mal in anderem Zusammenhang gebastelt:
http://img517.imageshack.us/img517/8034/kannew.png
Die Kanne ist nicht mal besonders stark gedämpft, aber im Vergleich mit dem klaren Kästchen wirkt sie richtig deutlich grau, fast schmutzig. Deckt man das Kästchen mit der Hand ab und betrachtet man nur die Kanne, wirkt es bei weitem nicht so stark. Man muss lernen, solche Grauschleier sehen zu können, und seien sie noch so schwach.
Zu Melissenschnecke fällt mir beim schnellen Drübergucken erst mal nichts eindeutiges ein, da müsste mal jemand anderes näher gucken ...
Geändert von laureley (17.07.2009 um 18:00 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
vielleicht ist das der effekt, den orange auf kalte typen hat. sie kriegen davon optisch eine leichte orange-tönung im gesicht.
tigerkatzi, ich weiß aus meiner winter-zeitnoch, wie schwer es ist, winterfarben als kleidung zu finden. außer schwarz und weiß hatte ich grad 2x was gefunden - einen winterpinken pulli bei orsay und einen knallblauen bei h&m. also ich wünsch dir viel glück und geduld dabei.
wenn du mal in ein südliches land reist schau am besten dort - die haben eher winterfarben als wir hier in deutschland.
Liebe Grüße, Claudi
Nein, das ist nicht möglich.Es ist aber möglich, dass einem als kalter Typ gebräunt etwas wärmere Farben stehen. Ohne Bräune muss man sich in der Regel deutlich strikter an seine Palette halten.
Zu Deinem Typ (beim ersten Drübergucken fiel mir wie gesagt nichts eindeutiges ein, und richtig basteln kann ich im Moment nicht):
Das Bild ist nicht optimal von den Lichtverhältnissen her, die Wand hinter Dir ist vermutlich weiß, oder? Blendweiß wird auf Fotos selten eine Wand wirken, aber Deine wirkt schon arg grau, d.h. das ganze Bild hat diesen Grauschleier.
Von Deiner Haar- und Augenfarbe her wären eigentlich grundsätzlich alle Typen im Spiel, wobei ich aber nicht glaube, dass Du ein Frühling oder Winter bist, sondern ein gedeckter Typ. Deine Augen sind zwar dunkel, aber nicht hart, ich finde Dich auch insgesamt eher weich.
Gegen einen warmen Typen spricht, dass Du nichts rötlich-kupfriges in den Haaren magst und die Haare offenbar auch nicht zu golden werden dürfen.
Wenn ich warme Farben an Dein Foto anhalte, kriegst Du nach meinem Empfinden einen ganz hässlichen Teint, Du wirst fleckig, sehr rosa und gleichzeitig gelb, das insbesondere um den Mund herum. Orange und Gelb gehen meiner Meinung nach gar nicht an Dir. Blau hingegen gefällt mir sehr gut, es beruhigt den Teint sofort.
Ich würde also unter Vorbehalt auf einen kalten Typen tippen.
Edit: Hast Du irgendwelche Fotos von Dir in verschiedenen Farben? Können auch bestehende Bilder sein, sofern die Lichtverhältnisse nicht zu komisch sind. Vielleicht sieht man da mehr.
Geändert von laureley (17.07.2009 um 18:37 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Auf Klötzchen wirken Farben wie ich schon sagte sehr abstrakt, völlig anders als sie bei einem Kleidungsstück o.ä. wirken würden. Am Klötzchen kann man sinnvoll eigentlich nur sagen, wie eine Farbe "technisch" zusammengesetzt sind. Die beiden angesprochenen Rots (beides Blaurots bei 330°) sind voll gesättigt und um 25% bzw. 49% mit Schwarz abgedunkelt.
Vor den beiden angesprochenen Tönen musst Du als Sommer keine Sorge haben, Sommern stehen auch klare Rots:
"Rot: Die Rottöne des Sommers rangieren von Himbeer- über Melonenrot bis hin zu den blaustichigen Nuancen. Kirschrot können Sie genausogut wie alle weinroten Nuancen tragen. Ihnen stehen klare wie auch gedämpfte Rottöne, während einem Wintertyp ausschließlich die klare Version dieser Farbgruppe zuträglich ist." (Carole Jackson, Männerbuch)
Wenn ein Rot kühl ist und Du nicht das Gefühl hast, dass Dich die Farbe grell-knallig überstrahlt oder duster-hart erschlägt, kannst Du es tragen.
Ich finde die beiden angesprochenen Rots auch sehr schön, ich würde sie sofort tragen.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~