Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 761 von 843 ErsteErste ... 261661711741751759760761762763771781811 ... LetzteLetzte
Ergebnis 30.401 bis 30.440
  1. #30401
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Freckletone Beitrag anzeigen
    Da beide Mädels offensichtlich kühl sind kann es mit der Farberkennungsfähigkeit ja ohnehin nicht so weit her sein.

    Kennst du das Video, in dem sie sich (an Karneval?) als Schneewittchen verkleidet hat? Alles in blau-rot-weiß gehalten - und sie sieht famos aus. Inzwischen scheint sie es gelöscht zu haben.

    Ich kapier auch gar nicht, warum sie unbedingt ein warmer Typ sein will? Man sieht doch auf den ersten Blick, dass sie keiner ist.
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  2. #30402
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich finds auch ziemlich offensichtlich. Das Rouge das sie trägt sieht eher aus wie ein Schmutzfleck... aber das sehe ich oft. Für meinen Geschmack viel zu bräunlich. Ich mag aber ganz frische Rosé-Töne sowieso am liebsten, alles was ins bräunliche geh mag ich nicht mehr so, auch wenn es kühl genug wäre.

  3. #30403
    Experte Avatar von Sonntagskind
    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    587

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Auf YouTube gibt's doch auch den Kanal von xKarenina, die wild mit den Begriffen "warm" und "kalt" um sich wirft und etwa alle vier Videos ihre Temperatur zu ändern scheint.
    Die Damen aus dem von diorissima geposteten Video kannte ich noch nicht. Aber ich muss Nimue zustimmen: Der Rouge sieht wirklich nicht so unglaublich schmeichelhaft aus.
    Vielleicht wollen viele Leute auf Biegen und Brechen warm sein, weil Sommer oft nicht so prestigeträchtig klingt, weil es mit "Straßenköterblond" und Pastellfarben assoziiert wird.

  4. #30404
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von diorissima Beitrag anzeigen
    http://www.youtube.com/watch?v=zaVa4...&feature=feedu
    Also ich weiß ja nicht, wo das Mädel mit dem hellgrünen Top ihre Farberkennungsfähigkeit verloren hat... aber das was sie da bei 09:00 Min. als "peach" anpreist, sieht mir in etwa so warm aus wie der "Spicy Coral" von Catrice, den sie am Anfang hochhält.
    Das hab ich mir auch gedacht. Hab die Farbe auch in "echt" gesehen (hab die gleiche Jacke in hellblau), da ist nichts mit peach, das ist sowas von kalt koralle...
    Und so viele sehen das Video von den beiden, schicken vielleicht sogar Fotos hin und laufen dann genauso ahnungslos rum wie vorher...


    Sonntagskind, das vermute ich auch. Wobei der Sommer so viele schöne Farben hat und riesige Auswahl in Geschäften.

  5. #30405
    Experte Avatar von Sonntagskind
    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    587

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich bin ganz gerne Sommer. Mit meiner Haarfarbe hab ich mich angefreundet (nur viele Mitmenschen noch nicht, aber die müssen ja nicht damit umherlaufen) und blau, lila und vergraute Farben fand ich schon immer schön und kein bisschen langweilig. Pastell trage ich übrigens überhaupt nicht.

  6. #30406
    whitechocolate
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Sonntagskind Beitrag anzeigen
    Auf YouTube gibt's doch auch den Kanal von xKarenina, die wild mit den Begriffen "warm" und "kalt" um sich wirft und etwa alle vier Videos ihre Temperatur zu ändern scheint.
    Die Damen aus dem von diorissima geposteten Video kannte ich noch nicht. Aber ich muss Nimue zustimmen: Der Rouge sieht wirklich nicht so unglaublich schmeichelhaft aus.
    Vielleicht wollen viele Leute auf Biegen und Brechen warm sein, weil Sommer oft nicht so prestigeträchtig klingt, weil es mit "Straßenköterblond" und Pastellfarben assoziiert wird.
    Das glaube ich auch. Was so viele gegen "Straßenköterblond" haben, verstehe ich sowieso nicht. Ein gefärbtes Dunkelblond ist in Ordnung, aber ein natürliches Dunkelblond ist verpönt. Eigenartig.

  7. #30407
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Und dann rumjammern über Gelb-, Orange- oder Rotstich, den man sich mit Haarefärberei fast immer einfängt.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  8. #30408
    Experte Avatar von Sonntagskind
    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    587

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von whitechocolate Beitrag anzeigen
    Das glaube ich auch. Was so viele gegen "Straßenköterblond" haben, verstehe ich sowieso nicht. Ein gefärbtes Dunkelblond ist in Ordnung, aber ein natürliches Dunkelblond ist verpönt. Eigenartig.
    Ich bin zwar aschblond, aber gar nicht mal so dunkel. Es gibt zwar Leute, die sagen, ich sei brünett, aber je nach Licht sind meine Haare wirklich sehr hell, mal gräulich, mal golden, mal rötlich, meistens aber irgendwie grünlich. Das gibt's mit chemischer Farbe nicht.

  9. #30409
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    In Japan ist Strassenköterblond der Renner. Ich empfehle jedem strassenköterblonden, schlecht bräunenden europäischen Sommer mal eine Weile dort zu verbringen und sich aufgrund seines Kolorits bewundern zu lassen - das stärkt das Ego ungemein

  10. #30410
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Klappt vermutlich auch als straßenköterblonder, nicht bräunender Herbst . Ich war noch nie in Japan, kenne aber eine (ältere) Japanerin, für die ich DIE schöne Europäerin schlechthin zu sein scheine...

  11. #30411
    whitechocolate
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Und dann rumjammern über Gelb-, Orange- oder Rotstich, den man sich mit Haarefärberei fast immer einfängt.
    Genau.

    Zitat Zitat von Sonntagskind Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar aschblond, aber gar nicht mal so dunkel. Es gibt zwar Leute, die sagen, ich sei brünett, aber je nach Licht sind meine Haare wirklich sehr hell, mal gräulich, mal golden, mal rötlich, meistens aber irgendwie grünlich. Das gibt's mit chemischer Farbe nicht.
    @Sonntagskind Das kenne ich. Ich hab ein aschiges mittelblond(Naturhaarfarbe) und das wurd sogar abends schon als braun bezeichnet. Für viele gelten nur ganz hellblonde Leute als blond.

  12. #30412
    Experte Avatar von Sonntagskind
    Registriert seit
    21.02.2010
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    587

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Meine Farbwahrnehmung ist eh anders als die der meisten anderen Leute (wie oft hab ich im Chemieunterricht diskutiert, ob die Flüssigkeit nun gelb oder orange sei ) und für mich kann man braun und dunkelblond unmöglich verwechseln, weil es einfach so - unterschiedlich ist. Dunkelblond ist für mich knapp an der Grenze zu schwarz, dunkelbraun auch, aber irgendwie anders. In meinen Augen gibt es sehr viel mehr Blonde als für andere Leute, aber das könnte natürlich auch an meiner gestörten Wahrnehmung liegen.

  13. #30413
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Jup, das kenne ich auch. Für manche bin ich auch nicht blond, was ich sehr seltsam finde . Bei diesem sehr dunklem blond ("schwarzblond" ), was mein Bruder (eindeutig Sommer ) z.B. hat, verstehe ich ja noch, daß die Mehrheit, das nicht unbedingt als blond sieht, was ja gemeinhin als helle Haarfarbe gilt, aber ich bin eigentlich nicht sonderlich dunkel...

    (aber Farbempfinden ist sowieso toll... besonders Augenfarben machen Spaß . Mein Freund war (und ist es wahrscheinlich immer noch - mag es nur nicht mehr sagen ) davon überzeugt, daß ich blaue Augen habe. Eine Freundin findet an meinen Augen besonders faszinierend, daß in ihnen absolut kein blau enthalten ist . Und dann diese ganzen fließenden Bereiche: was für den einen schon blau, ist für den anderen eindeutig grün; auch zu beobachten bei gelb und orange usw.)

    Edit: hat sich mit Sonntagskind überschnitten, aber paßt ja hervorragend

  14. #30414
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Klappt vermutlich auch als straßenköterblonder, nicht bräunender Herbst . Ich war noch nie in Japan, kenne aber eine (ältere) Japanerin, für die ich DIE schöne Europäerin schlechthin zu sein scheine...
    Natürlich, gilt auch für Herbste - vielleicht sogar für Herbste noch mehr, die sind ja noch exotischer. Bei mir hat die Hautfarbe ja auch so einen gelblich-oliven Ton, der dem der Japaner nicht sooo unähnlich ist. Und meine Haarfarbe wurde als Oliv bezeichnet, und nicht als braun (bzw. "Teefarben").

    Ich empfand übrigens auch fast alle Mitteleuropäer als Blond als ich zurückkam. Es ist einfach eine andere Art Farbe als Braun, auch wenn es ebenfalls sehr dunkel sein kann. Aber ich bezeichne vielleicht eher zu viel als zuwenig als Blond, denn ich finde mich auch eher dunkelblond als braunhaarig, und da widerspricht mir fast jeder. Ich finde auch, dass es in Japan sehr viele verschiedenartige Haarfarben und Haarqualitäten gibt, gar nicht so einheitlich, wie man es oft behauptet.

  15. #30415
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    In meinen Augen ist Aschblond (egal ob mittel oder dunkel) generell damit von sämtlichen Brauntönen zu unterscheiden, dass es aussieht wie "schmutziges blond". Also farblosigkeit, kombiniert mit grauschleier. Alle Brauntöne (auch die aschigen) sind "satt". Aschblond wirkt durchscheinend, Braun ist farbig.

    Und ich vermute, dass genau daher auch der Umstand rührt, dass wir Klischee-Sommer in Mauschelfarben wie Grau-Lila einen Tick besser daherkommen, als dunkle Sommer mit braunen Augen und braunen Haaren, denen mehr oder minder nur der harte Kontrast fehlt, um ein Winter zu sein.

    Ich hab bei mir (jetzt, wo ich wieder komplett naturhaarfarben bin) allerdings auch Gedanken gemacht, wo ich mich einordnen würde.. auf der einen Seite sind meine Haare lediglich mittelaschblond (exakt Koleston 7/00), aber auf der anderen seite hab ich mit meinem NW15-Teint eine so große Schwelle zwischen Haar- und Augenfarbe, dass ich durchaus Schneewittchenmäßig rüberkomme. Kein Mensch hält meine Farbe für einen Blondton - auch wenn er ganz offiziell und mit absoluter Sicherheit genau das ist - sondern eher für ein mitteldunkles Braun.

    Ist das dann ein dunkler Sommer?
    Rottöne (sofern kühl genug) knallen bei mir durch die Bank ordentlich. Und ich glaube, dass hab ich diesem "Farbkontrast" zwischen Haar- und Hautfarbe zu verdanken.
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  16. #30416
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    (aber Farbempfinden ist sowieso toll... besonders Augenfarben machen Spaß . Mein Freund war (und ist es wahrscheinlich immer noch - mag es nur nicht mehr sagen ) davon überzeugt, daß ich blaue Augen habe.
    Männer sind da eh seltsam. Lass Dir mal in größerer Runde von diversen Männern die Personalausweise geben und schau dann, was bei Augenfarbe und Größe steht. Da fällt man echt rückwärts um!

    Mein Freund hat als Augenfarbe "blau" drin stehen, aber seine Augen sind grün! Da ist absolut kein Blau drin, nicht ein Fitzel! Mein Sommer-Freund, von dem ich letztens erzählte, hat als Augenfarbe "braun-grün" drin stehen, obwohl die Augen ebenfalls eindeutig grün sind! Braun ist nur der Pupillenkringel, aber der ist so schmal, dass man ihn nur sieht, wenn man ganz nah ran geht und zudem die Pupillen eher klein sind. Und auf den Gesamtfarbeindruck der Augen hat der Kringel zudem keinen Einfluss, also nicht so wie bei den typischen Hazel Eyes, die je nach Licht, Winkel etc. mal braun und mal grün wirken, seine Augen sind immer grün. Ausserdem ist bei ihm die Größenangabe im Perso locker um 5 cm falsch (er ist deutlich größer, als im Ausweis steht). Und nein, die Größenangabe stammt nicht aus einer Zeit, in der noch nicht ausgewachsen war.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  17. #30417
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Wieso macht ein Mann sich denn kleiner ? Oder reden wir hier von 2meter10?

    Mein Pupillen-Ring wurde im Perso übrigens auch unterschlagen, obwohl er teilweise einen recht deutlichen Einfluß auf das Gesamtbild hat. Aber hätten wir grün-braun (oder umgekehrt) geschrieben, so hätte man falsche Assoziationen - nämlich hazel und das sind sie nicht. Jetzt steht da grüngrau, auch wenn es das nicht wirklich trifft, aber eine dritte Farbe haben sie mir nicht erlaubt
    Geändert von Eneleh (16.07.2011 um 14:33 Uhr)

  18. #30418
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Neee, so schlimm ist es nicht. Ich würde ihn so auf 1,87 m schätzen, er selbst weiss es angeblich nicht genau. Und die Angabe im Perso ist wie gesagt doch deutlich weniger.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  19. #30419
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Seltsam, das ist doch eine gute Größe... naja, jeder wie er meint (ich kenne es eher umgekehrt, also daß Männer sich gaanz unauffällig ein paar cm größer machen )

  20. #30420
    ♥ ★☆ ♪♫♪ ★☆ ♥ Avatar von inmabella
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.817

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    (ich kenne es eher umgekehrt, also daß Männer sich gaanz unauffällig ein paar cm größer machen )
    So kenne ich das auch, steigert meistens das Ego.

    Vor ein paar Tagen hab ich mich übrigens schminken lassen. Seitdem "weiß" ich, dass ich ein Mischtyp bin!
    Eine Farbtypbestimmung hört übrigens am Hals auf, d.h. die Farben des MUs haben damit nichts zu tun. Außerdem trägt man keine kalten Farben, schminkt sich (komplett) mit kalten Farben und hat auch noch eine kalte Haarfarbe. Man würde daherkommen wie eine Leiche. Ich könnte als Sommer auch gut ein goldenes Tuch als Kontrast tragen.

    Ich musste echt in mich rein lachen, hatte aber keine Lust auf Diskussion. Mir war nur wichtig, wo an meinem Auge dunkler und heller e/s aufgetragen wird. Ich hab damit ein Problem weil ich so tiefliegende Augen habe.

  21. #30421
    Fortgeschritten Avatar von sky_lo
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    311
    Meine Laune...
    Happy

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    hilfe , ich weiß bis heute immer noch nicht welcher Farbtyp ich bin....
    Ich tendiere zum Sommer, bin mir aber nicht ganz sicher....

  22. #30422
    ♥ ★☆ ♪♫♪ ★☆ ♥ Avatar von inmabella
    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.817

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Sky_lo, dann würde ich mich schnell hier bestimmen lassen. Seitdem ich die richtigen Farben nutze weiß ich, warum ich mir vorher immer angemalt vorkam... Ich finde das einen ganz tollen Thread hier.

  23. #30423
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Was Haarfarben einordnen angeht bin ich ja auch eher etwas ein Noob. Ich denk mal, dass die Kindheitsfarbe da viel drüber aussagt, ob man jetzt wirklich dunkelblond ist oder doch braun. Mein Freund war als Kind richtig blond und ist über die Jahre stark nachgedunkelt. Seine Haare sind mittlerweile beinahe so dunkel wie meine NHF, aber es ist einfach ein anderer Ton - weils halt vom blond her kommt. Meine Haare waren schon immer ein mittleres Braun - blond war ich nie. Würde mich deshalb auch niemals als blond einstufen.

    Jetzt lass ich ja auch meine Farbe rauswachsen und meine NHF wieder ans Licht kommen. Bei mir ist da lustige, dass der Ansatz gegenüber der rauswachsenden Farbe (kühles dunkelbraun) viel wärmer wirkt. Also eher der gegenteilige Effekt als sonst beobachtet wird .
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  24. #30424
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Aus dem vorhin geposteten Youtube-Video:

    spicy coral ist eindeutig kalt.
    Daraisa vor 7 Stunden
    @Daraisa ...das sagt der Name schon, dass es warm ist :))) LG
    beMineRy vor 4 Stunden
    Oh Herr, lass Hirn vom...

  25. #30425
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich kenne das auch so, also dass die Kindheitshaarfarbe der Schlüssel zur Einordnung ist.

    Mein Bruder ist dunkelaschblond (von der Tonhöhe her dunkler als ich) und hatte als Baby weißblonde Haare, die im Laufe der Kindheit immer dunkler wurden. Seine Haare reagieren extrem stark auf Sonnenlicht, nach drei Wochen Surfen ist in den Deckhaaren alles fast hellblond gebleicht, aber untendrunter ist immer noch alles dunkel. Und auch in "normalen" Sommern, in denen er also nicht im Urlaub ist, sondern sich nur ganz normal draussen bewegt, bekommt er ruckzuck Strähnchen und obendrauf hellere Haare. Er empfindet sich auch selbst als Blondie.

    Ich hatte als Baby sehr dunkle Haare (im Geburtspass steht "schwarz", aber vermutlich war es ein dunkles Braun), die im Laufe der Kindheit immer heller wurde, ich empfinde mich heute als hellbraun. Ich war nie blond und käme nie auf die Idee, mich als blond zu bezeichnen, auch wenn ich nach Friseurmaßstäben (die vom normalen Farbempfinden und Sprachgebrauch deutlich abweichen) einen Blondton auf dem Kopf habe. Meine Haare reagieren auch so gut wie nicht auf Sonnenlicht, ich bekomme also keinen Strähnchen, Highlights oder was auch immer. Da muss man mich schon wirklich wochenlang jeden Tag rund um die Uhr in die Sonne packen, damit sich da was tut (aber dann reagiert vermutlich so ziemlich jede Haarfarbe ).

    Bei allen, deren Kindheitshaarfarbe ich kenne, deckt sich dieses Schema (als Kind blond -> auch später blond, als Kind braunhaarig -> auch später braunhaarig) mit meiner Empfindung ihrer heutigen Haarfarben (sofern nicht gefärbt wurde, denn dann ist man auf Beschreibungen aus dem Gedächtnis oder Fotos angewiesen, zumal auch ein Ansatz nicht reicht, um eine Farbe wirklich eindeutig bestimmen zu können, da tut sich beim Rauswachsen noch so viel).

    Aber hier im Forum sind einige, die Stein und Bein schwören, dass es bei ihnen nicht stimmt. Ich will das ja nicht mal ausschließen, aber ich kenne es halt nur anders ...
    Geändert von laureley (16.07.2011 um 17:55 Uhr) Grund: Ergänzung
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  26. #30426
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von inmabella Beitrag anzeigen
    Eine Farbtypbestimmung hört übrigens am Hals auf, d.h. die Farben des MUs haben damit nichts zu tun. Außerdem trägt man keine kalten Farben, schminkt sich (komplett) mit kalten Farben und hat auch noch eine kalte Haarfarbe. Man würde daherkommen wie eine Leiche. Ich könnte als Sommer auch gut ein goldenes Tuch als Kontrast tragen.

  27. #30427
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von inmabella Beitrag anzeigen
    Sky_lo, dann würde ich mich schnell hier bestimmen lassen. Seitdem ich die richtigen Farben nutze weiß ich, warum ich mir vorher immer angemalt vorkam... Ich finde das einen ganz tollen Thread hier.
    Zum angemalt aussehen kann ich nichts sagen. Hab mich nie viel geschminkt. Aber mir ist letztens bewusst geworden, dass ich wesentlich seltener das Bedürfnis nach auffälligem Schmuck oder sonstigen Accessoires habe. Vorher hab ich das fast immer gebraucht, selbst für den schnellen Besuch bei Aldi, weil ich mich sonst so nichtssagend und fade fühlte. Das liegt wohl daran, dass ich jetzt durch die richtigen Kleiderfarben schon ohne Schmuck mehr wirke. Da reichen im Alltag auch einfache Ohrstecker und hier und da mal noch was zusätzlich. Die Farben passen alle so schön zusammen und ich bin viel schneller fertig

  28. #30428
    Allwissend Avatar von mementomori
    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.252

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Mal ein paar alte Fotos von mir, denen meine sommertypische Haarfarbe gut zu erkennen ist - wehe, ihr lacht!

    (bitte nicht zitieren, nehme sie bald wieder raus)

    -weg-
    Geändert von mementomori (02.10.2011 um 16:11 Uhr) Grund: Fotos rausgenommen.

  29. #30429
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    uaah, hätte ich doch nie auf den link mit den 2 farbtyp-mädels geklickt!
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  30. #30430
    parzivalera
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    mein sohn (ganz eindeutig blond) hatte unmittelbar nach der geburt auch sehr dunkle haare (wenn auch nicht so viele wie das supersüße kleine mementomori-wesen). ich habe die immer nur als dunkle baby-haare wahrgenommen, irgendwann kamen nur noch helle nach (ohne, dass es eine krasse haarausfall-phase o.ä. gegeben haben sollte).
    (sohn ist und bleibt sommer - schöner effekt kurz nach der geburt: Schwiegermutter schleppt neben einem Schwung hässlicher, jahreszeitunangemessener und außerdem falschgrößiger Strampler etc. eine sonnengelbe Babydecke an "Gelb sieht an ALLES Babys SOOOOO süß aus" (ich äußere Zweifel, dass Gelb an meinem Sohn gut aussieht, sie widerspricht, wickelt das Kind in die Decke ein): HUCH!!! Der ist aber SEEEEEHR blass und so GELBLICH! TRINKT der genug?

  31. #30431
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @ Mementomori: Ich hatte bei meiner Geburt auch richtig schwarze und sehr ausgeprägte Haare. Als Kind waren sie dann so mittel- bis dunkelblond, also um einiges dunkler als bei dir, aber immer noch wesntlich heller als bei meiner Geburt.

    Was BeMineRy angeht: Ich hab denen auch mal Bilder zur Bestimmung geschickt und die haben mir gesagt, ich sei ein warmer Farbtyp! Dabei weiß ich inzwischen, dass ich ein Paradesommer bin.

  32. #30432
    Fortgeschritten Avatar von Butterfly0020
    Registriert seit
    24.12.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    331

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Habe ihnen auch mal ein Foto geschickt und bei mir hatten sie recht.

  33. #30433
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.769
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von mementomori Beitrag anzeigen
    ...dieses dunkle Haar als Neugeborenes kann ich mir nur damit erklären, dass meine Haare hier quasi extrem dunkelblond sein müssen. Meine Mutter sagt, die Haare seien irgendwann ausgefallen und helleres Haar nachgewachsen. Aber so ganz glauben kann ich das irgendwie nicht.
    Das könnte grad ich sein Ich war nach der Geburt auch "schwarz" (laut meiner Mutter ) und später dann ganz hellblond... Nur meine Augenbrauen sind noch so dunkel

  34. #30434
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.01.2010
    Beiträge
    229

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von diorissima Beitrag anzeigen
    Kennst du das Video, in dem sie sich (an Karneval?) als Schneewittchen verkleidet hat? Alles in blau-rot-weiß gehalten - und sie sieht famos aus. Inzwischen scheint sie es gelöscht zu haben.
    hier kann man's noch sehen, etwa ab 1:15. ich finde auch, dass die schneewittchenfarben ihr ganz hervorragend stehen.

  35. #30435
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Edit: Irgendwas schief gelaufen, sorry

  36. #30436
    Handtaschen-Retterin Avatar von Tigerlily
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    2.905

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @mementomori: meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt, geboren wurde sie mit einem ganz ordentlichen Schopf seeehr dunkelrotbrauner Haare. Die sind nach einigen Wochen komplett ausgefallen und nachgewachsen ist sehr sehr sehr helles Blond. Inzwischen ist das wieder etwas nachgedunkelt so dass ihre Löckchen ein dunkleres Hellblond haben. Du kannst Deiner Mama also ruhig glauben ! Ich war übrigens - typisch Sommer - als Kind auch weißblond, mit 12 schon dunkelblond und mit 17 aschbraun. Da ihr Vater dunkelaschbraune (der Volksmund sagt schwarze ) Haare hat denke ich dass meine Kleine ebenfalls richtig dunkle Haare bekommen wird später.
    "Ja ich bin dankbar, tja, wem auch immer, ein gesundes Herz, zwei gesunde Kinder." (Beginner, "Gustav Gans")


  37. #30437
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich kenne das auch so, also dass die Kindheitshaarfarbe der Schlüssel zur Einordnung ist.

    Aber hier im Forum sind einige, die Stein und Bein schwören, dass es bei ihnen nicht stimmt. Ich will das ja nicht mal ausschließen, aber ich kenne es halt nur anders ...
    Ja, da gehöre ich auch dazu.
    Ich hatte als Kind eindeutig braune Haare.
    Überhaupt keine Asche mit drin, zeitweise (etwa mit 9 - 10 Jahren) sogar mit deutlichem Rotstich. Etwa ein Jahr später waren sie nicht mehr rötlich, aber wirklich sehr dunkel (und wirkten "satt").

    Jetzt seh ich ja an der Friseurpalette, dass nur bei den Aschtönen (im Blondbereich) Übereinstimmungen zu finden sind. Und da eben 7/00 genau passt.
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  38. #30438
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von cracklinwater Beitrag anzeigen
    hier kann man's noch sehen, etwa ab 1:15. ich finde auch, dass die schneewittchenfarben ihr ganz hervorragend stehen.
    Stimmt, das sieht toll aus! Vor allem im Vergleich zu dem warmen Rouge das sie sonst trägt und deutlich älter aussehen lässt.

  39. #30439
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von cracklinwater Beitrag anzeigen
    hier kann man's noch sehen, etwa ab 1:15. ich finde auch, dass die schneewittchenfarben ihr ganz hervorragend stehen.

    Sie ist trotzdem kein Winter, sondern ein auf Winter gefakter Sommer.
    Ist Gwen Stefani auch - und sieht geschminkt und bei künstlichem Licht in Winterfarben bombig aus. Die ungeschminkte Wahrheit bei Tageslicht zeigt dann aber doch, dass die Winterpalette too much für sie ist.

    Zu Deinem YT-Link: Nichts gegen das auf Winter-Faking, kriegt sie auch recht gut hin, solange es nicht zu kontrastreich wird, da sieht mans dann doch, dass sie ein Sommer ist. Ein Winter würde da erst richtig loslegen mit "Erstrahlen", während ihr deutlich sichtbar die Typ-Puste ausgeht.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  40. #30440
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von TheSource Beitrag anzeigen
    Sie ist trotzdem kein Winter, sondern ein auf Winter gefakter Sommer.
    Ist Gwen Stefani auch - und sieht geschminkt und bei künstlichem Licht in Winterfarben bombig aus. Die ungeschminkte Wahrheit bei Tageslicht zeigt dann aber doch, dass die Winterpalette too much für sie ist.

    Zu Deinem YT-Link: Nichts gegen das auf Winter-Faking, kriegt sie auch recht gut hin, solange es nicht zu kontrastreich wird, da sieht mans dann doch, dass sie ein Sommer ist. Ein Winter würde da erst richtig loslegen mit "Erstrahlen", während ihr deutlich sichtbar die Typ-Puste ausgeht.

    TheSource... hier hat keine einzige Person das Wort "Winter" in den Mund genommen. Wir reden hier von einem völlig anderen Sachverhalt ("Sommer gefaked als Herbst und jetzt ausnahmsweise mal richtig in der Temperatur")

    Lies doch mal die Diskussion vorher.
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.