Ich bin auch irgendwie irritiert. Ich komme ja aus dem Iran, wo die meisten klassische (dunkle) Winter sind. Ich habe pechschwarze Wimpern und AUgenbrauen, eine leicht bräunende, aber nicht allzu dunkle Hautfarbe. Und einen deutlichen warmen braunroten Stich im Haar. Ohne Sonne sehen sie dunkelbraun aus.
Schwarz steht mir definitiv. Ansonsten aber auch diese rosa-braun-Töne, die von LOreley und TheSource gepostet wurden. Weiß nicht so sehr, finde ich. Und Rosttöne durchaus
MIt diesen kalten Lilatönen oder Pinktönen, die Tigerkatzi gepostet hat, sehe ich aber :kotz: aus. Würde auch gern mal ein Foto posten, aber nicht so gern im öffentlichen Bereich...
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.
- Samuel Beckett -
Es gibt einen Thread im PP, wo man seine Fotos posten kann und dann hier verlinken. Klick! Funktioniert natürlich nur für Beauties, die bereits für's PP freigeschaltet sind.
Ich erinnere mich aber, dass du hier schon Fotos gepostet hast und wenn ich mich richtig erinnere war auf den Bildern keine Spur von warm zu erkennen, deine Hautfarbe ging eher ins oliv-gelbliche. Vielleicht verwechselst du Unter- und Oberton der Haut.
Viele mit gelblicher Hautfarbe halten sich für warm und verwechseln die gelblich olivige Bräune mit "Bronze".
Vielleicht täusche ich mich aber und habe jemanden anderen in Erinnerung
Ich würde übrigens immer, wenn möglich, von ungebräunter Haut ausgehen. Manche Sommer bräunen sehr tief und dunkel, das kann in Verbindung dunklen Augen, Haare fälschlicherweise ein starkes Kolorit vorgaukeln.
Kenne ich so von meinem Sohn und sogar von meinem Mann - während ich darauf achte, nicht zu bräunen (wegen Pigmentflecken) werden die beiden im Sommer recht dunkel (mein Sohn oliv, gelblich - mein Mann eher so rosigbraun) und sind dann natürlich viel dunkler als ich. Im Winter sieht man aber, dass mein natürliches ungebräuntes Kolorit viel stärker und dunkler ist - da werden sie blasser als ich, obwohl mein Sohn einiges von meinem dunklen Kolorit geerbt hat.
Dankeschön, Ihr Lieben
Habe seit Monaten einfach viel um die Ohren, da kam das Forum leider etwas kurz bei weg.
Es kann ja durchaus sein, dass Du einer der seltenen Dark Autumns bist, die sehen in Schwarz auch nicht so mega-gebrettert aus wie alle anderen Herbste. [Edit: Wobei Schwarz sie dennoch "wegdrückt".] Genauso ist es möglich, dass die Eigenwahrnehmung zu kühlen Tönen nicht stimmt. Ich hatte das bspw. mit Blau sehr lange - konntest mich mit jagen. Dabei steht mir Blau super, vor allem im richtigen Spektrum. Und mit Silber erst. War ja sowas von auf dem Frühlings-Gelbgold-Trip (Klares, hell-leuchtendes Gelbgold) Dabei steht mir Weißgold um Welten besser - ich habs nur nicht sehen können.
Immer her mit den Bildern, Fia hat ja den internen Link schon gepostet
Geändert von TheSource (19.07.2011 um 14:11 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Geändert von TheSource (19.07.2011 um 14:11 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
nein, ich glaub ich nicht, dass ich warm bin, da habt ihr schon recht. ich kann aber bis zu einem gewissen grad sehr gut auch orange oder golden tragen, ohne allzu gelblich auszusehen, und mag den effekt eigentlich ganz gern.
ich schwanke ja eigentlich nur mehr zwischen sommer und winter ;)
und ich habe schon fotos gezeigt hier, ja
[Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
ja, das ist, weil ichs wieder gesperrt hab, weil ich die fotos hier nicht auf dauer zugänglich machen wollte...aber die fotos sind sowieso nicht ganz gut, weil die kamera einen falschen weißabgleich und einfach alles blass macht.
wenns dich interessiert, würd ich noch einmal freischalten
Geändert von krambambuli (21.07.2011 um 13:18 Uhr)
[Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.
und hier postet ihr auch (ungeschminkte) Fotos von euch zur Farbtypbestimmung? Wenn ihr mir wirklich helfen könntet, würde ich ein Foto hochladen...ich glab ja, dass ich ein Herbsttyp bin...
Mariposa, würde mich auch interessieren, was die Anderen hier sagen...Getippt bei Dir hätte ich auch auf Herbsttyp...
Genau, mariposa26. Hast du dir die FAQ schon mal angeguckt? Dort stehen eine Menge interessanter Dinge zum Thema Farbtyp, u.a. welche Voraussetzungen Bestimmungsfotos erfüllen müssen.
dann mal die ungeschminkte wahrheit ...allerdings bin ich erst die letzten tage leicht rosig im gesicht...sonst bin ich immer gelblich-blass...finde ich
was sagt ihr?
Herbsttyp? Welche Farben passen zu mir?
edit: hab das Foto kurz wieder rausgenommen...muß mir die FAQs erstmal durchlesen...
Das Bild ist geblitzt und damit nicht für die Bestimmung geeignet. Die Zusatzangaben aus den FAQ die ich dir verlinkt habe wären auch nützlich. Außerdem ist es ziemlich klein.
Schau doch noch mal in die FAQ rein.
Zu langsam, ok.
so, hab grad fotos ohne blitz bei tageslicht gemacht (seh leider heute etwas kränklich aus)...
auge:
gesicht:
Das ist übrigens meine Naturhaarfarbe. Als Kind war ich dunkelblond und mein Gesicht war immer gut gebräunt...seit teenagertagen bin ich meist blass und bräune nur schwer im Gesicht, bekomme aber auch fast nie einen Sonnenbrand.
Geändert von mariposa26 (26.07.2011 um 14:08 Uhr)
Auf mich brauchst du nicht hören, weil ich einen schlechten Bildschirm habe und jetzt auch nur sehr flüchtig gucken kann, aber ich glaube eher an Sommer als an Herbst . Warte aber bitte noch möglichst viele Meinungen ab!
(du scheinst ja auch hauptsächlich Sommerfarben zu tragen. Kannst ja mal in meinen Herbstkleiderschrank (Sig) und laureleys Sommerkleiderschrank sehen, um eine Vorstellung zu bekommen )
Frühling und Winter würde ich bei dir ausschließen, aber mich springt auch kein Herbst an.
Kannst du noch was zu deinen Farbvorlieben/-abneigungen sagen?
als farben bei kleidung mag ich : grüntöne (bes. erbsgrün), lila (siehe pulli), grau, blau (dunkelblau, türkis), khaki, koralletöne, knalliges pink, violett
mag nicht: rosa, sämtliche pastelltöne, schwarz, braun, beige, babyblau, rotviolett (fuchsia??)
Geändert von mariposa26 (25.07.2011 um 19:02 Uhr)
Du scheinst Sommerfarben sehr zu mögen. Sommertypen sehen normalerweise in blau, lila und grau am besten aus. Das Vorurteil, Sommertyp = Pastellton trifft selten zu! Wenn ich mir so dein Foto anschaue, seh ich auch nichts Warmes, um ehrlich zu sein.
Das war kurz meine Meinung, ich warte gespannt auf die unserer "Fachleute"!
Einen Herbst sehe ich auch nicht. Ich würde auch auf einen Sommer tippen.
Ich tippe auch auf Sommer. Habe aber noch nicht wirklich einen guten Blick dafür.
Die kühlen Töne im Komplettgesichtsstylings-Thread stehen dir jedenfalls ausgezeichnet.
Ich habe mich gerade beim nichtsahnenden Schmökern auf Spiegel richtig erschrocken:
http://www.spiegel.de/images/image-2...eryV9-lvjq.jpg
http://www.spiegel.de/images/image-2...eryV9-cjvq.jpg
Nicht nur, dass die Farbe grauenhaft an ihr aussieht (und ohne Schminke wird das noch schlimmer sein!), gut für die Haare kann dieser große Farbsprung (vorher hatte sie ja schwarz gefärbte Haare) auch nicht gewesen ...
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Mariposa, Dein Kolorit erinnert mich ein bisschen an mein eigenes . Habe auch jahrzehntelang gedacht, ich sei ein Herbst, wurde hier aber eines anderen belehrt: Sommer. Erstmal Unglauben, ein bisschen Enttäuschung, mittlerweile aber kann ich mich mehr als gut damit arrangieren
Und wenn ich jetzt - ein halbes Jahr nach der Diagnose - mal Photos anschaue von mir, wird mir durchaus klar, wie sehr ich Sommer bin . Wobei ich auch viele Farben aus der Sommerpalette nicht mag und sie mir auch nicht gut stehen (kühles beige, pastelle...). Wegen meiner moosgrünen Augen mag ich aber nach wie vor gern Schminki/Klamotti in moosgrün/echtem herbst-olivgrün
Ich tendiere bei Dir also auch für Sommer Bin gespannt auf weitere Meinungen!
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
@ Mariposa
Sommer das Lila steht dir einfach zu gut, als das du ein Herbst sein könntest...und Frühling und Winter schließe ich eh aus.
*Bruderlos*
Mariposa, dass du Sommer bist, hab ich schon gesehen, als ich dich gestern im Komplettgesichtsfotothread gesehen habe. Da hattest du nämlich ein graues Oberteil an, bei dem ich mir dachte "das würde mir auch super stehen".
Und ich bin ein Paradesommer.
Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.
Mariposa, ich bin auch für Sommer. Ich sehe in Lila aus wie ausge***** und ich wurde hier als Herbst bestimmt. Dir steht die Farbe wunderbar, finde ich
Du bist zwar hell, aber nicht kränklich.
danke für eure meinungen! ich werd das foto heute im laufe des tages wieder rausnehmen, oder gibts noch mehr experten?
auf den sommertyp wäre ich nie gekommen...ich dachte immer, die sommertypen wären die mit der rosigen haut...aber ich les mich jetzt mal ein...DAAANKE!!
Eine recht einfach Variante um zwischen "warmen" und "kaltem" Hauttyp zu unterscheiden ist:
Einen goldenen und einen silbernen Gegenstand bei gutem Licht auf die Haut legen und fotografieren.
Frühling und Herbst-Typen steht das Gold besser, Sommer und Winter das silber.
Da sich hier alle einig sind, dass du kein Winter und kein Frühling bist, könnte man so noch die letzten Sommer/Herbst Zweifel beseitigen .
Wobei ich ganz ehrlich sagen muss (auch wenn Schiminke den Typ verfälschen kann): Auf deinen Tagesmake-up Fotos hat mich kein Herbst, sondern ein Sommer angelacht.
Das ist ein allgemeiner Irrtum: Der Hauttyp warm/kalt wird durch den Hautunterton bestimmt. Mit dem sichtbaren Hautton hat das nicht zwingend etwas zu tun.auf den sommertyp wäre ich nie gekommen...ich dachte immer, die sommertypen wären die mit der rosigen haut
Ein kalter Hauttyp hat einen oliven Unterton, ein warmer einen gelben. Diesen kann man aber nur "entlocken" indem man seine Haut mit bestimmten Farben kombiniert.
Ich dachte aufgrund mehrerer Fehlinfos (Frauenzeitschriften lassen grüßen) auch, dass ich ein Herbsttyp bin-ich bin aber auch ein Sommer (dank der fähigen Einschätzung in diesem Faden) .
A day without fusion is like a day without sunshine.
Auf Sommertyp kommen die wenigsten bei der eigenen Einschätzung, weil dieser im Internet immer völlig falsch dargestellt werden. Ich war vor BJ auch felsenfest davon überzeugt, ein Herbst zu sein.
Zum Glück bin ich ein Sommer …
Nein. Ein kalter Hauttyp hat einen blauen Unterton.
Wenn ich aber mal so drüber nachdenke... ich habe mir nie groß den Kopf drum gemacht, ob ich Sommer oder Herbst bin. Da ich meist eh gefärbte Haare (rot) hatte, sah keine Farbe umwerfend aus. Von daher galt es überwiegend "uaaaah" von "okeee" zu unterscheiden.
Als ich dann langsam wieder in Richtung Natur gegangen bin, hielt ich mich am ehesten für einen Sommer. Einzig meine Mutter war (nach einer VHS-Farbtypberatung ) der Meinung, dass ICH ganz sicher ein Herbst wäre. Mit der Begründung, dass ich in Beerentönen super aussehe.
Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.
Ahh, Mist, Mist, Mist... ich sollte einfach keinen Post direkt nach dem Aufstehen verfassen. Danke für das Berichtigen!Nein. Ein kalter Hauttyp hat einen blauen Unterton.Zitat von honigbienchen
Ein kalter Hauttyp hat einen oliven Unterton
A day without fusion is like a day without sunshine.
täuscht das, oder gibt es bei uns einfach verhältnismäßg viele sommer? schon, oder?
wie wirken denn winterfarben an einem sommertyp und umgekehrt? bin ja auch noch am experimentieren
[Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.
Man kann glaube ich sagen, dass Sommertypen überwiegend in Westeuropa/Amerika vorkommen und wir daher hier auch in der Mehrheit sind. Weltweit dominieren aber Wintertypen deutlich.
Wenn ich Winterfarben trage, passiert im Grunde nichts schlimmes. Es ist (sofern kühle Farben) einfach nur zu kräftig und ich habe das Gefühl, meine Gesichtskonturen verschwimmen. Bei warmen Farben (Neongelb, um mal ein Beispiel zu nennen) nimmt mein Gesicht die Farbe der Kleidung an und es flasht mich weg...
Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.
mariposa, noch eine Stimme für den Sommer
Ich finde, an den Augenbrauen und der Augenfarbe sieht man sehr schön das aschige, weiche, unklare. Das blau und grau steht dir für einen Herbst viel zu gut, und auch lila und Beerentöne kann ich mir gut an dir vorstellen.
Genaues Durchlesen der FAQ beseitigt wirklich extrem viele Vorurteile, kann ich dir nur empfehlen.
krambambuli, ja, bei uns gibt es überwiegend Sommer. Auch hier hilft ein Blick in die FAQ, da hat laureley das Verhältnis schön erklärt.
Winterfarben überstrahlen einen Sommer, sie können nicht "mithalten", das eigene Kolorit verdrückt sich in den Hintergrund oder sie sehen sogar kränklich aus. Alle Aufmerksamkeit wird auf die Farben gelenkt, anstatt das eigene Kolorit zu unterstreichen. Winter können ausserdem auch neutrale Farben tragen (wenn sie denn klar sind), während Sommer generell kühle Farben brauchen um zu glänzen.
Es gibt auch das, was wir hier gerne "dunkler Sommer" nennen, also ein Kolorit, dass kräftigeren Farben standhalten kann- in tiefem schwarz oder Neonfarben (die bei dem Winter durchaus funktionieren) sieht man dann aber doch, dass es "zuviel" fürs Sommerkolorit wird.
So, ich hoffe ich habe nichts durcheinandergewürfelt- wenn doch, bitte schreien!
Nein, das täuscht nicht: In Nord-/Mitteleuropa und Nordamerika ist "Sommer" der häufigste Farbtyp.
Global gesehen ist es jedoch der Wintertyp am häufigsten, da Asiaten, die meisten Südländer sowie auch Menschen schwarzer Hautfarbe zu diesem Typ zu rechnen sind.
"Frühling" gibt es am seltensten. Das habe ich hier im Faden mal so gelesen und finde es auch recht plausibel.
Ein Winter kann Sommerfarben auch tragen ohne dass er sich damit verstecken muss-die Farben werden einen echten Winter aber nicht zum erstrahlen bringen, so wie es die echten Winterfarben eben machen.
Ich bin ein dunkler Sommer, kann also recht klare Farben tragen, die nicht stark "verwaschen" sein müssen. An die Echtfarben des Winters darf ich mich aber nur wagen, wenn ich mich stärker schminke und auch dann wirke ich eher "erdrückt".
Bei der Farbtypbestimmung geht es ja auch nicht darum, Dogmen zur Kleidung zu erstellen, sondern eine optimale Richtung zu zeigen. Was man dann daraus macht, bleibt dem einzelnen überlassen.
Man kann hier also denke ich keine Pauschalrezepte abliefern. Mir steht blau, lila und petrol sehr gut, bei Beerentönen wirke ich dagegen immer etwas fleckig im Gesicht. Pastell geht (bis auf blau) gar nicht, obwohl das vielen anderen Sommertypen steht.
A day without fusion is like a day without sunshine.
oh, danke euch für die vielen und schnellen antworten!
ich hab mir die faq durchgelesen, aber manches nur überflogen, da hab ich das mit den häufigkeiten wohl übersehen.
und mir ist klar, dass jeder anders ist, und auch, dass man trotzdem manchmal seine lieblingsfarben als oberteil tragen wird, auch wenn sie nicht zum farbtyp passen ich probier nur sehr gern herum und wollte fragen, worauf ich da achten soll, wenn ich wissen möchte, ob ich eher ein dunkler sommer oder ein winter bin. wie gesagt, mir kommt trotz kühlem typ auch nicht vor, dass mir etwa gelb oder orange gar nicht stehen-mir gefallen die effekte sehr, die verschiedene farben auf den eigenen ton haben. und ich bin sehr froh über euer wissen und eure geduld
[Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.
Ich hab eher die Erfahrung gemacht, dass die klassischen Sommerpastells nur sehr wenigen stehen. Entweder steht es in starkem Kontrast zum sonstigen Erscheinungsbild (hier explizit Flieder und Babyblau... meist ab einem gewissen Alter nicht oder kaum mehr tragbar) oder es betont Unregelmäßigkeiten im Sommerkolorit (Röttöne im Haar z.B.) unvorteilhaft.
Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.
Die anderen haben ja schon was dazu geschrieben: Das kommt sehr auf das eigene Kolorit an - und auf die konkrete Winterfarbe.
Grundsätzlich können Winterfarben für einen Sommer sein:
- zu dunkel (insbesondere Schwarz)
- zu grell / knallig
- zu satt
- nicht kalt genug (also sowas wie z.B. Echtrot)
Negative Effekte von Winterfarben an einem Sommer können sein:
Sehen hart aus, machen alt, machen blass, erdrücken, sehen billig aus, überstrahlen, dominieren, machen keinen schönen Teint, schmeicheln nicht, harmonieren nicht, sehen aufgesetzt aus usw.
Ich selbst habe keine großen Probleme mit dunkleren Farben (aber ich trage kein Schwarz) und auch nicht mit satt(er)en Farben. Ich bin dafür aber hyperempfindlich, was grelle oder knallige Farben angeht, selbst nicht völlig extremen, die also zur Sommerpalette gehören würden. Ich bin ein dunklerer, "tieferer" Typ, aber sehr unklar - ich komme gut mit Dunkelheit und "Tiefe" (also satt(er)en Farben) zurecht, mein Gesicht wird aber ruckzuck überstrahlt, nach hinten gedrückt.
(Edit: Interessanterweise ist ausgerechnet Weiß eine meiner besten Farben, also nicht Winterweiß, sondern "normales" Weiß. Damit sehe ich frisch, "gebräunt" und erholt aus, ich bekomme für Weiß auch reichlich Komplimente von anderen. So ganz logisch finde ich das nicht, weil mir viele Pastellfarben bzw. helle Farben nämlich überhaupt nicht stehen: Zu hell, zu blass, zu leuchtend. Aber Weiß - und helle Graus - bilden da die Ausnahme. )
Es gibt aber auch Winterfarben, mit denen nur wenige Sommer Probleme haben, z.B. diverse Wintergraus. Manche Nuancen sehen tot, langweilig, betonartig o.ä. aus, aber viele sind für Sommer prima tragbar.
Auch gibt es Farben, die grundsätzlich sowohl Sommern als auch Wintern stehen, z.B. solche Rots:
http://www.polyvore.com/dunkelrot/set?id=27442389
http://www.feverdesigns.co.uk/media/...fever_ss11.jpg
Aber wie gesagt: Das ist alles sehr individuell. Einfach ausprobieren.
Geändert von laureley (26.07.2011 um 14:14 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~