Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 765 von 843 ErsteErste ... 265665715745755763764765766767775785815 ... LetzteLetzte
Ergebnis 30.561 bis 30.600
  1. #30561
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    von QRN: Ich habe übrigens den Eindruck, was die Farbqualität angeht, kann Bräunung schon einen großen Unterschied machen. Also dass man dann nicht nur andere Farben "besser verträgt", sondern dass einem ungebräunt oder gebräunt tatsächlich andere Farben am Besten stehen (innerhalb der gleichen
    Hmmm.... das habe ich bei mir noch nicht feststellen können. Ich bräune allerdings nicht besonders.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  2. #30562
    Allwissend Avatar von QRN
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    1.156

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich schaue mal, ob ich Beispielfotos von mir finde. Vorweg: Mit "großem" Unterschied meine ich "groß" für mich, klein für die Farbenwelt.

  3. #30563
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Wenn ich (Sommer mit Dunkelstärke) gebräunt(er) bin, kann ich auch Schneeweiss tragen, sieht sogar gut aus, ich kriege viele Komplimente Wenn ich blass und ungebräunt bin, geht Schneeweiss gar nicht, da schmeichelt mir gebrochenes Weiss um Klassen mehr. Gilt auch für Hellgrau - gebräunt der Hammer, ungebräunt unspektakular.

    Wobei helle Farben ohnehin suboptimal für mich sind . Farben, die immer gehen, sind dunkel und kühl, gern auch etwas kräftiger, zu verwaschen ist auch nix
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  4. #30564
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von QRN Beitrag anzeigen
    Wieso wundert dich das? Ich hätte das intuitiv für typisch für dunklere (jedenfalls nicht hellere) Sommer gehalten und das darauf geschoben, dass es ja auch ziemlich nah an einer Winterfarbe ist.
    Schrieb ich doch.

    Ich selbst habe keine großen Probleme mit dunkleren Farben (aber ich trage kein Schwarz) und auch nicht mit satt(er)en Farben. Ich bin dafür aber hyperempfindlich, was grelle oder knallige Farben angeht, selbst nicht völlig extremen, die also zur Sommerpalette gehören würden. Ich bin ein dunklerer, "tieferer" Typ, aber sehr unklar - ich komme gut mit Dunkelheit und "Tiefe" (also satt(er)en Farben) zurecht, mein Gesicht wird aber ruckzuck überstrahlt, nach hinten gedrückt.

    (Edit: Interessanterweise ist ausgerechnet Weiß eine meiner besten Farben, also nicht Winterweiß, sondern "normales" Weiß. Damit sehe ich frisch, "gebräunt" und erholt aus, ich bekomme für Weiß auch reichlich Komplimente von anderen. So ganz logisch finde ich das nicht, weil mir viele Pastellfarben bzw. helle Farben nämlich überhaupt nicht stehen: Zu hell, zu blass, zu leuchtend. Aber Weiß - und helle Graus - bilden da die Ausnahme. )
    Ich kann mit winternahen Farben - wenn es um knallig, grell, leuchtend usw. geht - überhaupt nichts anfangen. Ich habe zudem generell Probleme mit hellen Farben. Warum also ausgerechnet Weiß so gut an mir funktioniert, ist mir ein Rätsel. Oder anders herum: Wenn doch Weiß so gut ist, wieso sind dann die meisten anderen hellen Farben so schlecht?
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  5. #30565
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hmmm, ich verfolge diesen Thread ja sehr interessiert und bin nun immer am gucken, was kalte oder warme Farben sind und ich wollte nur mal dalassen, dass ich super gerne Pastellige Farben trage und auch finde, dass sie mir gut stehen... auch ein gelbstichiges Pastellgrün mag ich gerne leiden, allerdings nur im Sommer wenn meine Haut etwas gebräunt ist (ich mag Kontraste ganz gern, wobei ich gerade auch lerne "umzudenken" )
    Mir hat die Farbbestimmung von Euch sehr gutgetan... danke nochmal!
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  6. #30566
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hallo ihrs
    ich habe mal eine Verständnisfrage zum Thema Hautfarbe:
    Ich weiß, dass olive Haut nur bei kalten Farbtypen vorkommen kann. Aber ist es bei oliver Haut möglich, warmbraune (Richtung Bernstein gehend) Sommersprossen zu haben?
    Ich hatte mich ein bisschen im "grüne Haut"-Thread umgesehen, weil ich das Problem habe, dass mir die meisten Foundations zu rosa sind bzw. zu orange werden (wobei sie natürlich meistens zu dunkel sind )
    Dort hatte ich gelesen, dass die "warme" Variante als golden-beige bezeichnet wird, kann mir den Unterschied aber nicht so sehr bildlich vorstellen und wollte fragen, ob jemand zufällig Bilder davon hat.
    Was ich bis jetzt nämlich weiß, ist, dass rosa schlecht ist und ich gelb brauche (aber auch nicht aussehen, wie die Simpsons ), aber wenn möglich kein gelb-orange Und wenn ich für mich klären kann, ob ich oliv bin oder nicht, kann ich mich vielleicht auch endlich von den letzten leisen Unsicherheiten in meinem Kopf befreien :hoff:

  7. #30567
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    arachne, ich weiß nicht, ob ich dir helfen kann, aber ich probiere es, soweit ich komme :
    Ob man bei oliviger Haut warme Sommersprossen habe kann, weiß ich schon mal nicht, aber daß kühle Typen solche haben können. Weiteres Problem: Auch warme Typen können wohl oliv wirkende Haut haben (laureley nannte mal Sophia Loren, glaube ich , was dir aufgrund der unterschiedlichen Helligkeit wahrscheinlich nicht soo viel hilft ,-)). Jedenfalls meine ich das zu erinnern, bitte korrigieren, falls falsch .
    Ich glaube, wir haben ein ähnliches Foundation-Problem: Ich bin allerdings schon recht gelb (finde ich zumindest). Rosa darf es überhaupt nicht sein, aber die üblichen gelben Richtungen sind mir viel zu orange; und orange darf es auch nicht sein. Dann hätten wir noch die olivige Richtung und die ist bei mir grau. So grau-grünlich bin ich nämlich auch nicht, sondern einfach gelb. Und das ist echt nicht einfach zu finden (warst du nicht auch alima golden0 ?). Vermutlich habe ich dir jetzt so ungefähr gar nicht geholfen . Sorry

  8. #30568
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @arachne: Ich sehe in der Vorschau, dass Eneleh in der Zwischenzeit schon etwas geschrieben hat und sich die Postings inhaltlich etwas überschneiden, aber egal:

    Ob man olive Haut hat, kann man ganz gut sehen, wenn man seine Haut mit Weiß vergleicht. Also z.B. einen Arm vor Schnee (im Moment vermutlich etwas schwierig ) oder ein weißes Blatt Papier halten. Bei gutem Tageslicht und darauf aufpassen, dass nichts farbiges (wie z.B. das Grün von Bäumen) auf die Haut reflektiert.

    Ich habe olive Haut und sehe den Grünschimmer immer sehr gut, wenn ich nackig in einer weißen Badewanne sitze. Generell ist es sinnvoll, das Gesicht nicht zu betrachten (das hat oftmals eine andere Farbe als der Rest des Körpers, ausserdem gibt es oftmals Rötungen und andere "Fehlfarben"), sondern z.B. den Bauch.

    Auch hilft es, sich mit jemandem zu vergleichen, der sicher goldene oder sicher olive Haut hat. Ich habe mich mal mit einem Vietnamesen (dunkeloliver Winter mit schwarzen Haaren und Augen) verglichen (Arme direkt nebeneinander gehalten), unsere Haut hat den gleichen Grundton bzw. Farbstich, nur halt unterschiedliche Helligkeit. Vergleiche ich mich mit meinem Freund (Herbst), sieht man, dass seine Gelblichkeit anders ist als meine, seine ist goldig, meine nicht.

    Olive Haut ist niemals warm (wird aber von so ziemlich jeder Kosmetikfirma als warm bezeichnet, da ist ja alles gelbliche warm und alles rosige kalt ), aber es gibt bei Herbsten goldbeige bzw. goldbraune Haut, die auf den ersten Blick an olive Haut erinnert. Sophia Loren ist so ein Typ, allerdings ist es sehr schwierig, von ihr gute Fotos zu finden, die meisten sind sehr alt (und entsprechend nicht farbecht) oder sehr gefärbt und geschminkt.

    Olive Typen wirken in warmen Farben halt schmuddelig bis gelbsüchtig, warme Typen wirken strahlend und gesund.

    Hast Du denn mal olive Foundation auf Deiner Haut versucht? Bildbeispiele:

    http://karlasugar.net/wp-content/upl...AC-FnBs-Cs.jpg (C1 und C3)
    http://karlasugar.net/wp-content/upl...D-1-Medium.jpg (123)
    http://2.bp.blogspot.com/-ZVWm4fKzMR...0/CIMG3317.JPG
    https://lh6.googleusercontent.com/-A...0/P3241013.JPG (rechts)

    Achtung, natürlich kann es sein, dass Foundations durch Hautchemie, Oxidation etc. sonstwie rauskommen, zum Teil kenne ich die Foundations auch gar nicht in Natura, die Bilder sollen nur verdeutlichen, um welche Art Farbe es geht! Im Drogeriebereich finde ich das Manhattan Perfect Cover Make Up in 22 Sand am besten - nicht perfekt, aber die Farbe ist echt schon ziemlich gut.

    Ich denke aber auch, dass Du einfach eine helle, gelblich-goldene Foundation brauchst, die nicht rosa ist und auch nicht orange wird. Olive Foundation macht Leute ohne olive Haut gerne mal "dreckig" oder "grau", wie Eneleh es nannte.

    In dieser Matrix hier wäre ich "Oatmeal" - meine Haut ist etwas gelber (einen Schuss vom Farbton von "Light Olive" dazu denken), aber an dem Beispielbild sieht man gut, wie "schmutzig" solche Farben sind:

    http://www.jenulence.com/images/products/fc_sbset.jpg
    Geändert von laureley (05.08.2011 um 15:26 Uhr) Grund: weiteres Beispiel
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  9. #30569
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    arachne, ich weiß nicht, ob ich dir helfen kann, aber ich probiere es, soweit ich komme :
    Ob man bei oliviger Haut warme Sommersprossen habe kann, weiß ich schon mal nicht, aber daß kühle Typen solche haben können. Weiteres Problem: Auch warme Typen können wohl oliv wirkende Haut haben (laureley nannte mal Sophia Loren, glaube ich , was dir aufgrund der unterschiedlichen Helligkeit wahrscheinlich nicht soo viel hilft ,-)). Jedenfalls meine ich das zu erinnern, bitte korrigieren, falls falsch .
    Ich glaube, wir haben ein ähnliches Foundation-Problem: Ich bin allerdings schon recht gelb (finde ich zumindest). Rosa darf es überhaupt nicht sein, aber die üblichen gelben Richtungen sind mir viel zu orange; und orange darf es auch nicht sein. Dann hätten wir noch die olivige Richtung und die ist bei mir grau. So grau-grünlich bin ich nämlich auch nicht, sondern einfach gelb. Und das ist echt nicht einfach zu finden (warst du nicht auch alima golden0 ?). Vermutlich habe ich dir jetzt so ungefähr gar nicht geholfen . Sorry
    Ich hab mal wieder alle MF-Proben herausgekramt, die ich so finden konnte, und ja, du erinnerst dich richtig, alima G0 passt beinah perfekt, ist am Bauch nur ein Ticken zu gelb (oder zu farbig, je nachdem wie man es sieht ) am Hals geht es aber ganz gut, wie ich gerade festgestellt habe Vielen Dank

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    @arachne: Ich sehe in der Vorschau, dass Eneleh in der Zwischenzeit schon etwas geschrieben hat und sich die Postings inhaltlich etwas überschneiden, aber egal:

    Ob man olive Haut hat, kann man ganz gut sehen, wenn man seine Haut mit Weiß vergleicht. Also z.B. einen Arm vor Schnee (im Moment vermutlich etwas schwierig ) oder ein weißes Blatt Papier halten. Bei gutem Tageslicht und darauf aufpassen, dass nichts farbiges (wie z.B. das Grün von Bäumen) auf die Haut reflektiert.

    Ich habe olive Haut und sehe den Grünschimmer immer sehr gut, wenn ich nackig in einer weißen Badewanne sitze. Generell ist es sinnvoll, das Gesicht nicht zu betrachten (das hat oftmals eine andere Farbe als der Rest des Körpers, ausserdem gibt es oftmals Rötungen und andere "Fehlfarben"), sondern z.B. den Bauch.

    Ja, mein Gesicht versuch ich auch meistens außen vor zu lassen, da es von der Farbe her deutlich anders ist (dunkler und meist auch röter )
    Ich glaube, das Problem ist auch, dass meine Haut nicht nur hell, sonder auch ziemlich durchscheinend ist und sich durch verschiedene Temperaturen leicht beeinflussen lässt. Jetzt, wo ich entspannt bin und mir nicht kalt ist, wirkt mein Bauch (den hab ich jetzt Referen genommen ) hell, leicht milchig, vielleicht mit einem Hauch Gelb. Aber wenn die Adern durchscheinen wirkt es irgendwie grünlich


    Auch hilft es, sich mit jemandem zu vergleichen, der sicher goldene oder sicher olive Haut hat. Ich habe mich mal mit einem Vietnamesen (dunkeloliver Winter mit schwarzen Haaren und Augen) verglichen (Arme direkt nebeneinander gehalten), unsere Haut hat den gleichen Grundton bzw. Farbstich, nur halt unterschiedliche Helligkeit. Vergleiche ich mich mit meinem Freund (Herbst), sieht man, dass seine Gelblichkeit anders ist als meine, seine ist goldig, meine nicht.

    Hm, ich könnte mal mit meinem Freund vergleichen, der ist sicher (dunkler) Sommer, allerdings von der Hauthelligkeit deutlich dunkler. Danke!

    Olive Haut ist niemals warm (wird aber von so ziemlich jeder Kosmetikfirma als warm bezeichnet, da ist ja alles gelbliche warm und alles rosige kalt ), aber es gibt bei Herbsten goldbeige bzw. goldbraune Haut, die auf den ersten Blick an olive Haut erinnert. Sophia Loren ist so ein Typ, allerdings ist es sehr schwierig, von ihr gute Fotos zu finden, die meisten sind sehr alt (und entsprechend nicht farbecht) oder sehr gefärbt und geschminkt.

    Olive Typen wirken in warmen Farben halt schmuddelig bis gelbsüchtig, warme Typen wirken strahlend und gesund.

    Hast Du denn mal olive Foundation auf Deiner Haut versucht? Bildbeispiele:

    http://karlasugar.net/wp-content/upl...AC-FnBs-Cs.jpg (C1 und C3)
    http://karlasugar.net/wp-content/upl...D-1-Medium.jpg (123)

    Achtung, natürlich kann es sein, dass Foundations durch Hautchemie, Oxidation etc. sonstwie rauskommen, die Bilder sollen nur verdeutlichen, um welche Art Farbe es geht. Im Drogeriebereich finde ich das Manhattan Perfect Cover Make Up in 22 Sand am besten - nicht perfekt, aber die Farbe ist echt schon ziemlich gut.

    Das guck ich mir mal an, danke für den tip!

    Ich denke aber auch, dass Du einfach eine helle, gelblich-goldene Foundation brauchst, die nicht rosa ist und auch nicht orange wird. Olive Foundation macht Leute ohne olive Haut gerne mal "dreckig" oder "grau", wie Eneleh es nannte.

    In dieser Matrix hier wäre ich "Oatmeal" - meine Haut ist etwas gelber (einen Schuss vom Farbton von "Light Olive" dazu denken), aber an dem Beispielbild sieht man gut, wie "schmutzig" solche Farben sind:

    http://www.jenulence.com/images/products/fc_sbset.jpg
    Als so schmutzig empfinde ich meine Haut nicht, aber mir fällt es auch immer schwer, das auf eine andere Helligkeitsstufe zu übertragen.

    Ich hab mal Poema von Andrea Biedermann versucht, das war von der Helligkeit okay, aber irgendwie ganz leicht zu gelblich/farbig, wobei ich die Farbe momentan nur in der Concealervariante habe und da sieht sie deinem Foto aus dem grün-Thread nicht so ähnlich - meine wirkt gelber und weniger schmutzig/grau. Aber das wäre ja schon eine olive Foundation, rein von der Anlage her (Alabaster war noch gelber und Cristal wurde dann schon wieder zu orange) und das verwirrt mich schon etwas.

    Die Mac-Foundation habe ich aber noch nicht probiert, ebenso wenig MUFE oder jenulence
    Die Catrice Infintive Matt in 010 habe ich aus der Drogerie probiert, die war aber zu dunkel bzw. auch zu braun(-orange) -so ein schmutziger Ton, der seltsam wirkte

    Was ich aber sagen kann, ist dass mich grüner Concealer grau und aschig im Gesicht wirken lässt, gelber hingegen besser funktioniert, auch wenn das nicht viel zu sagen hat

    Vielen Dank aber ihr beiden, für eure Hilfe

  10. #30570
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von arachne Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das Problem ist auch, dass meine Haut nicht nur hell, sonder auch ziemlich durchscheinend ist und sich durch verschiedene Temperaturen leicht beeinflussen lässt. Jetzt, wo ich entspannt bin und mir nicht kalt ist, wirkt mein Bauch (den hab ich jetzt Referen genommen ) hell, leicht milchig, vielleicht mit einem Hauch Gelb. Aber wenn die Adern durchscheinen wirkt es irgendwie grünlich
    Nee, lass Dich nicht von Gefäßen irritieren! Die Farbe ist bei mir wirklich in der Haut selbst.

    Was Du auch mal machen könntest: Guck doch mal bei Karla Sugar Foundation-Swatches durch, Marke egal. Du brauchst einen guten Bildschirm, also farbecht und möglichst keinen Laptop, bei dem ja je nach Aufklappwinkel immer alles anders aussieht. Und Tageslicht. Und dann gehst Du einfach mal mit Deinem Arm an den Bildern entlang.

    Wenn ich das z.B. hier mache, sehe ich, dass die 123 eindeutig der beste Match für meine Hautfarbe ist (nicht 100%, aber näher dran als alle anderen):

    http://karlasugar.net/wp-content/upl...D-1-Medium.jpg

    Natürlich ist es nicht einfach, neben dem richtigen Farbton auch die richtige Helligkeit zu finden, aber bei Karla gibt's eine Menge Swatches. Wenn Du Deine Hautfarbe gefunden hast, kannst Du uns das ja mal zeigen.

    Was ich aber sagen kann, ist dass mich grüner Concealer grau und aschig im Gesicht wirken lässt, gelber hingegen besser funktioniert, auch wenn das nicht viel zu sagen hat
    Grünen Concealer sieht man auf meiner Haut nicht.

    Klar, es kommt natürlich auf den konkreten Farbton und die benutzte Menge an (irgendwann sieht man es auch bei mir), aber z.B. sowas wie die Diroséal von Avene (ich hatte mal eine Zeit lang mit grünen Concealern und grünen Cremes herumgespielt, weil mir bei die meisten gelblichen bzw. beigen Foundations halt der grünlich-dreckige Farbstich fehlt) kann ich mir auf die Haut schmieren, ohne dass man großartig irgendwas sieht.

    Als ich das erste Mal einen grünen Concealer benutzt habe (war bei irgendeiner MF-Bestellung als Goodie dabei) und ich noch nichts von oliver Haut und dem ganzen anderen Kram wusste, war ich total verwirrt, was ich denn damit machen soll, denn aufgetragen sah man halt nichts.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  11. #30571
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Nee, lass Dich nicht von Gefäßen irritieren! Die Farbe ist bei mir wirklich in der Haut selbst.

    Was Du auch mal machen könntest: Guck doch mal bei Karla Sugar Foundation-Swatches durch, Marke egal. Du brauchst einen guten Bildschirm, also farbecht und möglichst keinen Laptop, bei dem ja je nach Aufklappwinkel immer alles anders aussieht. Und Tageslicht. Und dann gehst Du einfach mal mit Deinem Arm an den Bildern entlang.

    Wenn ich das z.B. hier mache, sehe ich, dass die 123 eindeutig der beste Match für meine Hautfarbe ist (nicht 100%, aber näher dran als alle anderen):

    http://karlasugar.net/wp-content/upl...D-1-Medium.jpg

    Natürlich ist es nicht einfach, neben dem richtigen Farbton auch die richtige Helligkeit zu finden, aber bei Karla gibt's eine Menge Swatches. Wenn Du Deine Hautfarbe gefunden hast, kannst Du uns das ja mal zeigen.

    Das ist eine gute Idee, das mach ich mal

    Grünen Concealer sieht man auf meiner Haut nicht.

    Klar, es kommt natürlich auf den konkreten Farbton und die benutzte Menge an (irgendwann sieht man es auch bei mir), aber z.B. sowas wie die Diroséal von Avene (ich hatte mal eine Zeit lang mit grünen Concealern und grünen Cremes herumgespielt, weil mir bei die meisten gelblichen bzw. beigen Foundations halt der grünlich-dreckige Farbstich fehlt) kann ich mir auf die Haut schmieren, ohne dass man großartig irgendwas sieht.

    Als ich das erste Mal einen grünen Concealer benutzt habe (war bei irgendeiner MF-Bestellung als Goodie dabei) und ich noch nichts von oliver Haut und dem ganzen anderen Kram wusste, war ich total verwirrt, was ich denn damit machen soll, denn aufgetragen sah man halt nichts.
    Bei mir sieht man den recht schnell, das sieht dann nach unruhiger Haut bzw. Ader aus Oder wahlweise nach Dreck

  12. #30572
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    So, ich hab jetzt mal alles durchgeguckt
    Es war nicht ganz einfach etwas zu finden, aber das kommt von der Helligkeit am ehesten hin: http://karlasugar.net/wp-content/upl...002-Medium.jpg Und zwar die Nummer 8. Meine Haut ist allerdings nicht so rosa-beige, sondern etwas goldiger/gelber. Leider waren die Foundationswatches meist gefühlt entweder zu orange oder zu gelb oder zu farbig.
    Deswegen habe ich noch zwei Bilder rausgesucht von Promis, die von der Hatfarbe ähnlich sind:
    - einmal Nikole Kidmann hier: http://tagalishus.com/wp-content/upl...ole-kidman.jpg
    - Julienne Moore: http://www.wallpapercolor.com/Celebr...ne-Moore-1.JPG
    - und einmal Barbara Meier: http://static.rp-online.de/layout/fo...44_HighRes.jpg
    Eine Mischung aus den Bildern dürfte ziemlich genau sein (und mir ist bewusst, dass das Herbste sind , ich brauchte aber Bilder von sehr hellen Frauen und beim Sommer habe ich sie gerade, außer Sophie Ellis Bexter - deren Hautton ich auf den meisten Bildern aber zu rosig fand- nicht gefunden :leiderja:).

    Wenn oliv nie warm ist (was ich verstanden habe und auch logisch finde), kanne es demnach auch dort keine warmen Sommersprossen geben, richtig? Ich wollte nicht nerven, aber die Antwort ist, glaube ich, untergegangen

  13. #30573
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    arachne, daß auch kühle Typen warme Sommersprossen haben können, wie ich oben schrieb, wußtest du schon, oder?
    Somit könnte die Kausalkette also nicht die sein, daß auf oliv keine warmen Sommersprossen möglich sind, weil es immer kühl ist..., ob es es abgesehen davon vorkommt

  14. #30574
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Dass kühle Typen warme Sommersprossen haben können, weiß ich
    Aber ich dachte, das käme daher, dass der Hautoberton stark gelblastig wäre.
    Bei oliver Haut hatte ich die Vorstellung, dass die Haut natürlich auch einen gewissen Gelbanteil hat, abr das der nicht so hoch wäre und deswegen hatte ich überlegt, ob bei oliver Haut auch warme Sommersprossen vorkommen könnten oder ob diese dann andersfarbig (wie zb. gräulicher) sind
    Ich habe heute meine Haut mal mit meinem Freund verglichen - seine ist wirklich olivfarbend (nicht direkt grün-grün, aber wirkt irgendwie schmutzig-gräulich - gewaschen hatte er sich aber ), dagegen ist meine weniger dreckig
    Ich schätze mal, oliv kann ich damit abhaken.

    Eneleh, wir müssen uns unbedingt mal treffen - du als meine (eventuelle) Teintzwillingsschwester, damit ich noch einen goldenen Vergleichswert habe

  15. #30575
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich glaube nur, daß wir nicht sonderlich nah beieinander wohnen...

    Geht es dir jetzt eigentlich ums Prinzip (also die Frage, ob olivige Haut warme Sommersprossen haben kann), um deinen Farbtyp, um eine passende Foundation oder um alles?

  16. #30576
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Also ich wohn östlich, in der Nähe von Deutschlands Hauptstadt

    Es ging mir eher ums Prinzip. Es fiel mir bei mir auf und ich fragte es mich deswegen, da ich dazu im Internet nichts finden konnte

    Foundationfarbe hab ich eigentlich. Allerdings war ich mal wieder auf der Suche nach einer guten flüssigen für den super "Püppchen-Teint" und bin dabei auf den "Grün-Thread" gekommen, weil viele dort mein Problem bei der Suche hatten (zu orange oder zu rosa)
    Darüber kam ich zur Frage, wie olivefarbene Haut eigentlich aussieht und ob damit irgendwelche Besonderheiten verbunden sind und, zugegebermaßen, ob ich nicht doch vielleicht oliv bin (und dann ja logischerweise kühl). Konnte es mir aber nicht so richtig vorstellen, weil für mich olivfarbene Haut nicht mit bernsteinfarbenen Sommersprossen zusammen ging (das es warme Sommersprossen bei kühlen Hattypen geben kann, war mir noch in Erinnerung, aber für mich war olivfarbend farblich einfach nicht dasselbe wie gelber Hautoberton, wenn das jemand nachvollziehen kann, auch wenn man für oliv ein gewissen Gelbanteil benötigt )

    Deswegen die ganze Fragerei, um für mich einen Grundsatz die Farbtypen betreffend zu klären. Tatsächlich weniger, um meinen eigenen herauszubekommen, sondern um meine Beobachtung (die natürlich von mir selbst ausgingen) in ein für mich logisches System zu bekommen.
    Ich hoffe, ich habe damit nicht genervt - das wollte ich nicht

  17. #30577
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich wäre für ein Herbste Treffen. Dann stürmen wir in die nächsten Klamottenläden und beschweren uns über die Farbauswahl. Und zwar lautstark. Solange bis die für uns das Sortiment ändern.

    Ich konnte zu deinen Fragen nichts beisteuern, deshalb hab ich mich zurückgehalten mit Antworten, aber ich finde solche Überlegungen durchaus spannend und gar nicht nervend.

  18. #30578
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Dafür

  19. #30579
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Dürfte man sich als Frühling bei dem Ansturm anschließen?

  20. #30580
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Berlin geht ja noch...

    arachne, du nervst gar nicht. Ich habe übrigens Probleme, mir olivige warmgesprosste Haut vorzustellen. Die Sommersprossen wären dann immer gräulich-bräunlich. Aber das sind nur Gedankenspielereien

    juni, du darfst bestimmt mit . Gegen die ein oder andere Frühlingsfarbe haben wir nichts . Ich bin einfach für Farbenvielfalt, es geht mir so auf die Nerven, einen Katalog durchzublättern und sich über eine herbstige Strickjacke freuen zu dürfen (plus zwei bis drei Teile, die aus anderen Gründen nicht in Frage kommen).

  21. #30581
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Beim Laden stürmen wäre ich auch dabei

    Bin aus Köln.

  22. #30582
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich komme auch aus NRW (Köln ist nicht so weit weg).

    Wie witzig wäre das denn als Gruppe "warmer" Mädels die Läden zu stürmen und die ganzen Sommerklamotten schlecht zu reden.

  23. #30583
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Das wäre bestimmt lustig

    Vor allem könnte ich mich dann mal live von euch analysieren lassen, um auch die letzten kleinen Zweifel los zu werden

  24. #30584
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Das machen Jane und ich regelmäßig.

    Genau so mit reinstürmen und enttäuscht "iiii, da ist wieder alles Grau, Blau und Schwarz!". Und wenn irgendwo was Warmes hängt, laufen wir beide automatisch in diese Richtung.

  25. #30585
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Genau so mit reinstürmen und enttäuscht "iiii, da ist wieder alles Grau, Blau und Schwarz!". Und wenn irgendwo was Warmes hängt, laufen wir beide automatisch in diese Richtung.

    Es ist interessant, wie schnell man sich so ein Verhalten antrainiert. Wenn ich nen Laden betrete, schau ich erst mal nur nach Farben. Bei kleinen Läden muss man oft gar nicht erst durch gehen. Wenn alles grau und sommerig aussieht, geh ich gleich weiter. Das war im letzten Winter ein Kampf. Da bekam ich nämlich nen Einkaufsgutschein geschenkt und habe NIX gefunden. Es wurden dann eben Schuhe

  26. #30586
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Bei mir war es immer schon automatisch so: erst nach Farben schauen, dann Fühltest (Synthetik und Viskose kaufe ich nicht) und nur dann wollte ich wissen, was ich da betrachte-- einen Rock, Kleid, oder noch was anderes.

    Mittlerweile habe ich mir anderes Verhalten antrainiert-- auch nach den Farben suchen, die sich gut in Herbstfarben umfärben lassen. Bei mir ist so gut wie alles umgefärbt.

  27. #30587
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Genau so mit reinstürmen und enttäuscht "iiii, da ist wieder alles Grau, Blau und Schwarz!".
    Dafür fühle ich mich in meinem entspannten Katalog-Stöbern gestört, wenn mich auf einmal ohne Vorwarnung nach x Seiten mit schönen Farben (Schwarz blende ich automatisch aus) auf einmal irgendein Teil in Camel oder einer anderen Fiesfarbe anspringt.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  28. #30588
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Das machen Jane und ich regelmäßig.

    Genau so mit reinstürmen und enttäuscht "iiii, da ist wieder alles Grau, Blau und Schwarz!". Und wenn irgendwo was Warmes hängt, laufen wir beide automatisch in diese Richtung.


    und das macht immer so viel Spaß!

    Ich frage mich nur langsam ob die anderen Leute die uns dabei beobachten wie wir immer wie ferngesteuert auf die warmen Farben stürmen nicht denken

    @laureley:
    Dafür fühle ich mich in meinem entspannten Katalog-Stöbern gestört, wenn mich auf einmal ohne Vorwarnung nach x Seiten mit schönen Farben (Schwarz blende ich automatisch aus) auf einmal irgendein Teil in Camel oder einer anderen Fiesfarbe anspringt
    Dett sind Luxusprobleme! Luxusprobleme! Ich sach Ihnen, hömma!

  29. #30589
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen


    und das macht immer so viel Spaß!

    Ich frage mich nur langsam ob die anderen Leute die uns dabei beobachten wie wir immer wie ferngesteuert auf die warmen Farben stürmen nicht denken

    Eher wenn wir mit verzogenen Gesichtern so beliebtes Lila anschauen.

    @laureley:


    Dett sind Luxusprobleme! Luxusprobleme! Ich sach Ihnen, hömma!
    Stimmt!

    Und die Sommer sind sowieso zu verwöhnt, um etwas Mitgefühl für arme andere Farbtypen zu haben .

  30. #30590
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Und die Sommer sind sowieso zu verwöhnt, um etwas Mitgefühl für arme andere Farbtypen zu haben .
    Achwas, ich bremse auch für Herbste! Und ich habe gerade eben erst liebevoll eine Ladung frisch gewaschene T-Shirts in allen möglichen Schattierungen von Gelb und Orange aufgehangen.

    Ernsthaft: Ich weiss doch, wie ätzend und schwierig das Einkaufen ist. Ich kleide den lieben Herrn ja ein ...
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  31. #30591
    Cute Witch Avatar von yavanna
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    12.942

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Freckletone Beitrag anzeigen
    Ich wäre für ein Herbste Treffen. Dann stürmen wir in die nächsten Klamottenläden und beschweren uns über die Farbauswahl. Und zwar lautstark. Solange bis die für uns das Sortiment ändern.

    Ich konnte zu deinen Fragen nichts beisteuern, deshalb hab ich mich zurückgehalten mit Antworten, aber ich finde solche Überlegungen durchaus spannend und gar nicht nervend.
    flashmob, flashmob
    kann man einfach über gewisse soziale netzwerke organisieren

    mir gings genauso. ich konnte da auch nix dazu beisteuern, ich hab nur traurig genickt, als ich laureleys satz "das gesicht hat oft eine andere farbe als der rest des körpers und oft rötungen etc" gelesen hab.
    meine gesichtsfarbe ist total anders als vom hals, an den armen oder gar am bauch.
    und rötungen hab ich auch.
    weswegen ich ein makeup/mineral foundation brauche, die einerseits zu mir passt, andererseits aber auch die rötungen neutralisiert.
    wär meine gesichtshaut wie mein hals - no problemo.
    wär meine gesichtshaut wie meine unterarme oder mein bauch - no problemo.

    dem ist aber leider nicht so und ich hab jahrelang meow korat frisky getragen, bin aber seit paar monaten damit nicht mehr happy, ich weiss nicht worans liegt
    ich hab noch ungefähr 100 samples hier also werd ich wieder durchtesten, vielleicht auch bissl mischen .... aber es nervt


    laureley, wegen dem weiss - vielleicht liegts daran, dass es so neutral ist. dass es weder rosa noch hellblau noch hellgrün ist, was die andern hellen farben ja sind, die du nicht magst, sondern neutral, so dass es mit keinerlei untertönen clashed und auch mit keinerlei hauttönen oder haartönen spielt oder kämpft. das würd die herausstellung erklären. bei grau in diversen schattierungen ist dann ja oft bissl blau drin oder bissl gelb - und vor allem auch schwarz, sobalds dunkler wird.
    aber so weiss an sich hat halt nix, was sich mit irgendwas beissen kann. es ist völlig harmlos
    vielleicht deswegen.

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    Dett sind Luxusprobleme! Luxusprobleme! Ich sach Ihnen, hömma!
    deswegen sinds trotzdem probleme und ich persönlich bin IMMER auf der suche nach der perfekt sitzenden jeans, dem perfekten pulli, den perfekten blaugrauen chucks, ich weiss auch nicht

    wart mal ab wie das wird, wenn ich paar kg leichter bin und mir da noch andere sachen passen, die ich mich bisher nicht getraut hab, anzuziehen

    und wenn ich mir die sachen nähe, die ich bei natron und soda gefunden hab ... uuh jaaa :)))

    ich als sommer trag zwar auch viel schwarz, aber das ist der metal-und-gothic vorliebe und den bandshirts geschuldet. die sind ja alle schwarz mit aufdruck.
    ausser die von JBO, die sind krass pink
    aber meine innige liebe gilt allen blaugraus und lilagraus dieser welt in allen schattierungen ;))

    nur dass ich für meine gesichtsfarbe jetz wieder ne foundation finden muss, suckt mich tierisch an
    Think of me long enough to make a memory ...

  32. #30592
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Achwas, ich bremse auch für Herbste!


    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Und ich habe gerade eben erst liebevoll eine Ladung frisch gewaschene T-Shirts in allen möglichen Schattierungen von Gelb und Orange aufgehangen.

    Ernsthaft: Ich weiss doch, wie ätzend und schwierig das Einkaufen ist. Ich kleide den lieben Herrn ja ein ...
    Stimmt, mein Kleiner ist ja auch ein Herbst. Ich war letztens total stolz als er sich (er ist 4) alleine angezogen hat. Und zwar eine Hose in einem dunklen warmen Grün und eine gelboranges T-Shirt. Zielsicher zwischen all den blauen "Jungensachen" rausgefischt.

    Bei meiner Tochter (1,5 Jahre) bin ich mir inzwischen auch 100%ig sicher, die sieht umwerfend in Blau aus (das fällt sogar meinem Mann auf).

  33. #30593
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Achwas, ich bremse auch für Herbste!



    Aktuell sehe ich übrigens überall in Klamottenläden Herbstfarben , nur leider sind die Stoffe so schrecklich-- Polyester, Acryl und Viskose -- dass ich nichts davon kaufen konnte.

  34. #30594
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Schön, dann schließe ich mich dem flashmob an
    Ans umfärben hab ich mich (noch) nicht so recht getraut, da die Farben ja richtig klar werden müssen und ich nicht weiß wie man das am besten anstellt, mit welcher Farbe das gut funktioniert etc. ...

  35. #30595
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    Schön, dann schließe ich mich dem flashmob an
    Ans umfärben hab ich mich (noch) nicht so recht getraut, da die Farben ja richtig klar werden müssen und ich nicht weiß wie man das am besten anstellt, mit welcher Farbe das gut funktioniert etc. ...
    Bei Simplicol gibts ne Zuteilung zu den 4 Farbtypen. Vielleicht hilft dir das ja. Ne Garantie ist das natürlich auch nicht. Man weiß ja nie, wie die Farbe dann wirklich raus kommt. Aber zumindest dürfte das ein ganz guter Ansatz sein, mal etwas zu experimentieren

  36. #30596
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Mit der Zuteilung aber vorsichtig sein, da ist der Wurm drin...
    Für einen Frühling würde ich mir eventuell gelb, apricot, orange, koralle, türkis und maigrün mal genauer ansehen. ABER: wie Wiesenblume schon schreibt, es bleibt ein experimentieren, und wahrscheinlich befürchtest du ganz richtig, daß es mit richtig klaren Farben schwierig werden könnte

  37. #30597
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Mit der Zuteilung aber vorsichtig sein, da ist der Wurm drin...
    Für einen Frühling würde ich mir eventuell gelb, apricot, orange, koralle, türkis und maigrün mal genauer ansehen. ABER: wie Wiesenblume schon schreibt, es bleibt ein experimentieren, und wahrscheinlich befürchtest du ganz richtig, daß es mit richtig klaren Farben schwierig werden könnte
    Das stimmt. Habs mir gestern noch mal angeschaut und gesehen, dass Koralle nur beim Herbst steht. Ich finde die Farbe viel zu intensiv. Mich erschlägt das. Ich hätte die jetzt dem Frühling zugeordnet.

    Wenn mal was nicht ganz passt, kann man ja auch immer noch mal drüberfärben. Also nur Mut

    Ich werde bei meinem Koralle-Shirt ganz leicht mit nem Braunton drüber gehen. Das dürfte die Farbe etwas dämpfen.

  38. #30598
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von junimondify Beitrag anzeigen
    Dürfte man sich als Frühling bei dem Ansturm anschließen?
    klar, je mehr desto besser

    Zitat Zitat von Wiesenblume Beitrag anzeigen
    Beim Laden stürmen wäre ich auch dabei

    Bin aus Köln.
    Schön, noch einer

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Bei mir war es immer schon automatisch so: erst nach Farben schauen, dann Fühltest (Synthetik und Viskose kaufe ich nicht) und nur dann wollte ich wissen, was ich da betrachte-- einen Rock, Kleid, oder noch was anderes.

    Mittlerweile habe ich mir anderes Verhalten antrainiert-- auch nach den Farben suchen, die sich gut in Herbstfarben umfärben lassen. Bei mir ist so gut wie alles umgefärbt.
    Das mach ich inzwischen auch so, wobei ich mich ans umfärben noch nicht getraut habe :shuffle: Und ja, wenn es denn mal ein Teil in einer Herbstfarbe gibt, dann ist es selten aus Baumwolle, sondern irgednwelches Viskosezeug

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen


    und das macht immer so viel Spaß!

    Ich frage mich nur langsam ob die anderen Leute die uns dabei beobachten wie wir immer wie ferngesteuert auf die warmen Farben stürmen nicht denken

    Ach, sollen sie doch

    @laureley:


    Dett sind Luxusprobleme! Luxusprobleme! Ich sach Ihnen, hömma!
    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Achwas, ich bremse auch für Herbste! Und ich habe gerade eben erst liebevoll eine Ladung frisch gewaschene T-Shirts in allen möglichen Schattierungen von Gelb und Orange aufgehangen.

    Ernsthaft: Ich weiss doch, wie ätzend und schwierig das Einkaufen ist. Ich kleide den lieben Herrn ja ein ...
    Das ist aber schön

    Wir stellen fest: Personal für den Flashmob hätten wir, dann brauchen wir ja nur noch einen geeigneten Platz

  39. #30599
    Nordlicht Avatar von Tiali
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    an der Elbe Auen
    Beiträge
    3.647

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich habe eine Frage und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
    Mir erschließt sich diese Hautuntertonsache nämlich leider nicht.
    Weiß jemand Beispiele für
    a) einen kalten Typen, dessen Haut rosa aussieht
    b) einen kalten Typen, dessen Haut gelblich aussieht (wenn möglich, keine Asiaten)
    c) einen warmen Typen, dessen Haut rosa aussieht und
    d) einen warmen Typen, dessen Haut gelblich aussieht?

  40. #30600
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Eneleh, eben, ich befürchte das mit den klaren Farben wird nichts... aber vielleicht hab ich ja irgendwo ein altes Schätzchen rumliegen, an dem ich mich austoben kann oder mach irgendwo 'nen Fitsch.

    Ich habe übrigens letztens erst ein Shirt für 5€ erstanden, was richtig klar blau ist und schon Komplimente dafür bekommen. Manchmal meinen es die Shoppingötter ja gut mit einem.

    Tiali, ich bin warm und meine Haut ist sehr rosa. Oder meintest du Promi-Beispiele?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.