Junimondify, nicht unbedingt. Hauptsache, man kann irgendwo Fotos sehen.
Hast du hier schon einmal ein Bild von dir gepostet?
Junimondify, nicht unbedingt. Hauptsache, man kann irgendwo Fotos sehen.
Hast du hier schon einmal ein Bild von dir gepostet?
Tiali, ich finde bei Promis ist das immer ein wenig schwer weil die ja meist geschminkt sind.
Ich würde das so einschätzen:
Sophie-Ellis Bextor
Sarah Michelle Prince
Gina Davis
Elle McPherson
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.![]()
Ja, eins ist noch gar nicht so lange her, muss mal kurz die Forensuche anschmeißen.
edit: Hier z.B.: http://s1110.photobucket.com/albums/...=CIMG72252.jpg
Keine idealen Bestimmungsbedingungen, aber da ging's mir eher um die Lidschattenfarben.
Vielen Dank, ihr Lieben.
Das hilft mir auf jeden Fall weiter.
Wäre niemals auf die Idee gekommen, dass Sarah Michelle und Elle verschiedene Farbtypen sind... Die sehen für mich fast gleich aus.![]()
Du könntest anstatt Elle McPherson z.B. auch Lindsay Lohan nehmen. Ändert das was?
Bei dem Bild von Sarah Michelle Prince sieht man gut, wie unhomogen die goldenen Ohrringe wirken. Obwohl die Bräune (Hautoberton) bei ihr nicht kühl wirkt, beißt sich das Gold mit dem Hautunterton.
Ja, im Vergleich zu Lindsay kann ich den Unterschied besser erkennen.
Ich glaube, ich muss morgen mal noch weitere Bilder der von dir genannten Frauen ansehen. Vielleicht erschließt sich mir das dann so richtig.![]()
Vielleicht auch ein paar Männer? Da sieht man die Haut häufig besser...
Ich finde das allerdings total schwierig, deswegen nur ein Anfang:
warm und rosa: Philip Seymour Hoffman und Ben Becker, Paul Bettany
warm und gelb: Heath Ledger
kühl und rosa: Daniel Craig (der häufig falsch geschminkt zu sein scheint...), Brad Pitt (äh, dito?)
kühl und gelb: Jared Leto
Pause!ich find das echt schwer, also keine Gewähr (grad die vorletzten beiden... vielleicht passt die foundation doch und die werden nur im Scheinwerferlicht rosa oder so?)
Geändert von Eneleh (08.08.2011 um 02:19 Uhr)
Boris Becker (Frühling) ist auch ein Paradbeispiel eines warmen, rosigen Typen.
Frühlinge sind ohnehin häufig rosig im Hautoberton.
Warm und rosa bei einem Herbst zeigt dieses Bild sehr gut, wie ich finde:
http://www.loupiote.com/photos/469692004.shtml
Kühl und rosa: http://www.mypure.co.uk/newsimages/u...003957_300.jpg
Kühl und gelblicher Oberton: http://arabic-beauty.com/beauty/arab...4___imggal.jpg
- viele Wintertypen haben den gelblichen Oberton als Oliv - da die Mischung aus bläulichem Unterton und gelblichem Oberton alle möglichen Olivtöne auswirft. Ich bin ein untypischer, dunkelaschblonder Winter und sehr hell (Kalkleiste), habe aber auch einen gelblichen Oberton und bräune demensprechend sehr gelblich-olivig und werde nie rotbraun oder so.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
![]()
Ich denke, ich muss mich damit wirklich näher beschäftigen.
ich ordne wohl immer fälschlicherweise kühle gelbliche haut als warm ein. ich find allerdings, dass dem typ gold sehr wohl steht, oder bin ich da komisch?
[Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.
Da bist du komisch.Nein im Ernst, oft ist es so das Gold gerade zu gebräunter Haut nicht soooo schlimm aussieht wenn man Gold grundsätzlich mag. Es fügt sich halt nicht homogen ein sondern rückt schon in den Vordergrund. Manchen gefällt genau das, aber an warmen Farbtypen wirkt das Gold halt mit dem Hautton, fügt sich ins Gesamtbild ein und fällt nicht so auf den ersten Blick auf wie z.B. bei Sarah Michelle Prince.
Ob das gefällt oder nicht ist Geschmackssache, wir hatten vor einiger Zeit hier einige die fanden Herbste in Lila besonders gelungen.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der eine oder andere Grenzton je nach Hautoberton ganz gut aussehen kann, oder auch weniger schlimm, je nachdemIch kann mir auch vorstellen, dass ein etwas zu warmer Ton sich mit eher gelblicher Haut weniger beisst als mit rosaner, auch wenn der Effekt auf den Teint nicht Optimal ist. Ist aber nur ein Gedanke, der nicht zur Genüge empirisch untermauert ist
Und gerade bei manchen Lila- und Beerentönen muss ich sagen, dass ich die Kombination mit gewissen Herbstfarben hinreissend finde - das macht sie zwar nicht geeignet für den Herbsttyp, aber irgendwie find ich die Farbkombi zu hübsch, um sie als komplett untauglich abzukanzeln![]()
Ich bin kühl und habe olive Haut, mir steht Gold nur sehr eingeschränkt. Richtig gelbes Gold geht absolut gar nicht, das beisst sich mit meinem Hautton und sieht richtig fies aus. Zum Beispiel gelbgoldene Ringe oder gelbgoldenen Nagellack finde ich an mir richtiggehend scheusslich, sowas wirkt wie ein Fremdkörper und macht mir ganz hässliche Hände.
Was geht, ist blasses, "sandiges" Gold und diese grünlichen Altgold-Töne Richtung Messing, die man oft bei Modeschmuck sieht. Also sowas in der Art:
http://www.bigis-schatzkiste.de/P1130823.jpg (Edit: Ich denke, das liegt an der oliven Haut, dass dieses grünliche Zeugs so gut an mir funktioniert, der Farbton ist ja durchaus ähnlich.)
Bronze und Kupfer stehen mir nicht, aber Roségold, sofern es blass und rosig ist, also nicht zu kupfrig rauskommt.
Mein liebstes Schmuckmetall ist Weißgold, aber nicht hochglänzend, sondern mattiert, gebürstet, geätzt usw.
Geändert von laureley (08.08.2011 um 14:54 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Nimue, ich kombiniere auch ganz gern Farbtypuntypisches, aber dann achte ich eben darauf, daß es nicht gerade das gesichtsnahe Teil ist. Geht schon, auch wenn der ein oder andere hier vielleicht die Hände über dem Kopf zusammenschlägt... (hatte schon immer eine kleine Schwäche für etwas ungewöhnliche Kombinationen
).
Ich kann mich dem, was gesagt wurde, nur anschließen und ergänzend noch sagen, dass Wahrnehmung auch Gewohnheitssache ist. Mag man nicht glauben, dass die von Gewohnheiten beeinträchtigt werden kann (so nach dem Motto: Ich hab doch keinen Knick in der Optik!), ist aber tatsächlich so.
Jahrelang war nicht nur ich, sondern mein gesamtes Umfeld der Meinung, Gold stünde mir gut. Unter 18 Karat (750er) habe ich kaum getragen, also so richtig sattes Gold war das, gleichzeitig hatte ich aber instinktiv eine Vorliebe für sehr hellgelbes Gold mit wenig Rotstich, also klares Gold, wie es Frühlingen gut steht - instinktiv wusste ich also, dass ich Klares brauche, um gut auszushen (In Säure gelegtes 750er wird sehr hellgelb-gülden, da die Kupferanteile in der Legierung rausgeätzt werden und auch das Rötliche im Sattgold selbst. Oder aber mit Silberanteil legiertes Gold, das ist auch sehr hellgelb-klar usw). Der kulturelle Hintergrund spielt auch häufig eine Rolle, grade in Südeuropa, dem Orient, Indien usw. ist ein Silbergeschenk ja nahezu eine Beleidiung, Gold hat also noch andere Bedeutung als zum Schmücken allein usw. Das trübt den Blick a priori.
Wenn ich heute mit geschärftem Blick in den Spiegel schaue, dann steht mir klares Gelbgold selbstredend besser als sattes, warmes Rotgold - im Vergleich zu Silber, Weißgold oder Platin sieht es trotzdem bei Weitem nicht so gut aus. Das Hautbild ist mit den letzten drei doch sehr viel klarer, frischer und ohne Fremdkörper-Eindruck.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
freckle, dass ich komisch bin, ist allerdings ganz ein anderes themadas kommt noch dazu!
mir gefällt als schmuck bei mir gold besser als silber, ich bin wohl auch kühl, hab aber einen sehr gelblichen unterton drinnen. vielleicht liegts daran, dass dann gelbgold zb auch passt.
ich muss allerdings auch noch herausfinden, ob meine haut auch grünlich ist, ich du mich bei allem ein bisschen schwer, weil die bräune einiges verdeckt![]()
[Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.
es stimmt schon, dass es viele varianten von gold auch noch gibt. ich finds außerdem immer wieder interessant, wie viele meinungen es zu einer bestimmten sache gibt!
[Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.
Wenn Du kühl bist, hast Du keinen gelblichen Unterton.
(FAQ)Auch der Sprachgebrauch leistet leider einen Beitrag zu Verwirrung und Missverständnissen: Viele Sommer und Winter mit gelblicher Haut reden vom "gelblichen Unterton" ihrer Haut. Sie haben aber keinen gelblichen Unterton (den haben nur Frühlinge und Herbste), sondern einen oberflächlichen Gelbstich, sozusagen einen gelblichen Oberton. Das mag spitzfindig klingen, aber oberflächlich bzw. im Gesamteindruck gelblich wirkende Haut ist etwas anderes als ein gelblicher Unterton.
Es ist wirklich wichtig, die korrekten Formulierungen zu benutzen, insbesondere hier im Thread!
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
ja, tut mir leid, es ist langsam alles zu kompliziert für mich![]()
[Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.
Rosa Hautuntertöne gibt es gar nicht, oder? Nur blau und gelb?
Nein, einen rosa Hautunterton im Sinne der Farbtypen gibt es nicht. Rosigkeit kommt vom Hämoglobin im Blut (das bei allen Menschen gleich ist) und hängt von Faktoren wie Durchblutung, Hautdicke, Hauttönung, Gefäßlage, Temperatur (Edit: also Körper- und Umgebungs-) etc. ab. Mit dem Farbtyp hat Rosigkeit nur indirekt etwas zu tun. Es gibt sicherlich ein paar Dinge, die man recht regelmäßig beobachten kann (wie dass Frühlinge häufig rosig sind, weil ihre Haut so dünn und durchscheinend ist), aber einen sicheren Rückschluss auf den Farbtyp kann man über Rosigkeit nicht ziehen.
Probleme bei Verständnis und Ausdruck macht primär Gelb, da das sowohl Hautunterton als auch Oberton bzw. sichtbarer Hautton sein kann. Neben dem allgemeinen Sprachgebrauch ist vor allem die Kosmetikindustrie schuld an Missverständnissen und Fehleinschätzungen, da fast alle Firmen gelbliche Hauttöne bzw. Foundations pauschal als warm und rosige Hauttöne bzw. Foundations als kalt bezeichnen.
Geändert von laureley (08.08.2011 um 23:55 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
nur kurz zum Thema Flashmob der Herbste....
irgendwie ist mein Auge als Ex Herbst immer noch drauf trainiert, alle warmen Farben anzusabbern ( außer senfgelb)
verstehe gar nicht, dass ihr da nicht viel findet...ich seufze immer noch bei X Teilen...das sie warm sind....so kanns gehen![]()
*Bruderlos*
Laureley, danke für die Erklärung. Genau durch diese Foundation-Sache bin ich nämlich verwirrt worden.
Bräuchte man dann nicht eigentlich blaustichige Foundis für die kühlen Farbtypen? Oder hat der Unterton wenig mit der Foundationfarbe zu schaffen?![]()
Der Hautunterton hat gar nichts mit der Foundationfarbe zu tun. Steht ausführlich in den FAQs.![]()
Foundations sucht man primär nach zwei Kriterien aus:
* dem Gesamthautton, wenn man den Ton seiner Haut einfach nur möglichst exakt treffen möchte
* dem Ergebnis, das man mit einer Foundation (oder einem Concealer oder was auch immer) erzielen möchte, also z.B. das Gesicht an den Hals angleichen, andersfarbige Partien im Gesicht ausgleichen etc.
Steht aber auch alles in der FAQ ...
Edit: Freckle war schneller.![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Oh, danke.
Das kommt davon, wenn man es wieder zu eilig hat.
Ich schätze Molly C. Quinn (Serientochter von Nathan Fillion aus Castle) könnte sich eurem Flashmob anschließen?
Ich kucke die Serie gerade und bin bei jeder Folge am Überlegen, ob das Mädl nun Herbst oder Frühling ist. Rothaarig ist sie wohl von Natur aus und laut Wikipedia von irischer Abstammung. Ihr sprecht ja oft von fluffig, wenn ihr von Frühlingen sprecht. Ich finde schon, dass sie irgendwie etwas Leichtes hat.
Was meint ihr?
http://i2.listal.com/image/1400967/9...y-c.-quinn.jpg
http://ia.media-imdb.com/images/M/MV...342_SY400_.jpg
http://media.screened.com/uploads/0/...49lo_super.jpg
http://static10.imagecollect.com/pre...f92c0a5cc3cc71
http://www.zimbio.com/pictures/b3oHI...Molly+C.+Quinn
Oh, auf den ersten Blick finde ich sie durchaus frühlingshaft.Aber was sie da auf den Bildern an hat...
![]()
![]()
Ich hoffe, das kommt nicht böse rüber, aber - na und? Der Klischee-Ire ist zwar rothaarig, aber die meisten Iren haben braune oder blonde Haare. Ich habe dort gelebt, ich habe es mit eigenen Augen gesehen. Irische Abstammung hat wohl kaum was mit dem Farbtypen zu tun. Übrigens kamen die ganzen Rothaarigen erst mit den Wikingern nach Irland.
Ähm, zurück zum Thema: Sie sieht mir auch eher wie ein Frühling aus, allerdings bin ich da auch kein Experte. Die Augen wirken auf mich sehr klar und "fluffig" trifft es auch ganz gut, soweit man das anhand der Fotos beurteilen kann.
Ich finde das blau-weiß auf dem ersten Foto sehr schön an ihr, das "schwere gold" auf dem dritten gefällt mir gar nicht, da ist das klar schwarze auf dem vierten ja fast noch besser.
Ich finde sie vom Kolorit her meinem nicht unähnlich, ich bin auch für Frühling.
Sorry, dass sollte jetzt nicht irgendwie doof klingen.
Ich hatte nur hier irgendwo im Thread aufgeschnappt, dass es wohl eben in Irland oder überhaupt Großbritannien doch etwas mehr Herbste/Frühlinge gibt als hier, und dachte, das wäre somit mit ein Hinweis, dass sie eben eine Naturrothaarige ist (was man bei Stars ja immer nicht so genau weiß) und somit auch höchstwahrscheinlich ein warmer Farbtyp.
Es gibt ja keine richtig rothaarigen Sommer oder Winter (also jetzt mal abgesehen von einem Rotstich in den Haaren, die sowohl bei Winter wie auch bei Sommer vorkommen können). Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
Ich wollte dich auch überhaupt nicht angreifen, eigentlich bin ich nämlich ganz nett.Ich wollte nur mal dieses Klischee ein bisschen entschärfen. Meines Wissens ist der Anteil der Naturrothaarigen auf den britischen Inseln nicht anders als in Mitteleuropa (ganz im Ernst: An meiner Schule in Irland gab es nur zwei Rothaarige, zwei Herbst-Jungs), vielleicht fallen einem die Rothaarigen nur mehr auf, weil man das Klischee im Kopf hat.
Sommer und Winter haben keine richtigen roten Haare, weil rot als Haarfarbe warm ist und bei einem kühlen Farbtypen ergibt das ja keinen Sinn. Ich merke, dass ich mich nicht artikulieren kann.![]()
Schon in Ordnung, ich hab's auch nicht so aufgefasst.Ich hatte mir halt nur nichts dabei gedacht, als ich den Teil mit irischer Abstammung geschrieben habe und hab nicht dran gedacht, wie klischeemäßig das evtl. klingen könnte.
Danke aber, für die Aufklärung.![]()
da hast du schon recht, obwohl wir auch hier schon ziemlich "rote" Sommer hatten, oder? Also so rötlich, daß ich schon fast von rot sprechen würde, genauso rote Bärte bei Männern... man muß da echt vorsichtig sein und darf sich von der Haarfarbe allein nicht lenken lassen (was ja gerne gemacht wird von Leuten, die sich eher oberflächlich mit der Materie beschäftigen: "Du kannst doch kein Herbst sein - du bist blond!", "Sommer? Niemals! Mit diesen braunen Augen und Haaren(gern auch: Sommersprossen)!"
). Wenn aber jemand so richtig, richtig rot ist, so rot, daß es da keinen Diskussionsspielraum gibt, dann ist er wohl warm.
Ich bin bei ihr auch für Frühling (mit allen bekannten Einschränkungen).
Fia, das ist jetzt OT, aber dein (leider blaues) Kleid letztens war zauberhaft! So schön!
(das mit den goldenen Ornamenten...)
Edit: war natürlich zu langsam, bezog mich auf Fias vorherigen post.
Edit2: Interessant finde ich allerdings schon, daß man z.B. in Hamburg deutlich weniger Rothaarige sieht als etwas weiter im Norden. Irgendwie seltsam, aber wirklich auffallend![]()
ich kann bei Molly C Quinn grade gar nicht über den Farbtyp nachdenken, ich muss mich erstmal von dem hypnotischen Effekt ihrer Augen auf diesem Foto erholen:
http://media.screened.com/uploads/0/...49lo_super.jpg
(ich hab das Foto echt ne Minute oder so angestarrt)
mmh, es hängt sicherlich davon ab, wo man ist und ob man darauf achtet, aber ich sehe insbesondere in Schottland auffällig viele Leute mit roten Haaren, also zumindest definitiv mehr als hier. Wikipedia (sicherlich nicht die Quell aller Weisheit, aber egal ...) stützt das auch:
http://en.wikipedia.org/wiki/Red_hairRed hair occurs on approximately 1–2% of the human population. It occurs more frequently (2–6%) in people of northern or western European ancestry, and less frequently in other populations.
[...]
Scotland has the highest proportion of redheads; 13 per cent of the population has red hair and approximately 40 per cent carries the recessive redhead gene. Ireland has the second highest percentage; as many as 10 per cent of the Irish population has red, auburn, or strawberry blond hair. It is thought that up to 46 percent of the Irish population carries the recessive redhead gene.
Oh, und da doch letztens nach warm und rosig gefragt wurde:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._Young_Man.jpg
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
ich war auch eine zeit lang in irland und gb und es sind mir schon viele gingers aufgefallen!
[Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.
@Laureley: Danke für's Raussuchen.![]()
Dankeschön.
Hattest du mein Tragebild gesehen, oder nur das Bild aus dem Onlineshop?Im Onlineshop wirkte das Gold schon eher so Richtung kühles Gold. Leider ist es in Wirklichkeit nicht ganz so kühl wie erhofft, aber das Blau und der Schnitt machen das wieder wett.
Also ich finde es jetzt nicht total unpassend, wobei ein Platinton natürlich schöner gewesen wäre.
Ja, nicht? Sie ist so unglaublich hübsch und hat dann dazu auch noch diese süßen Grübchen.Unfair ist das.
In der Serie trägt sie eigentlich auch fast nur kühle Farben.Schon schade, ich hätte sie gerne mal in irgendetwas richtig strahlendem gesehen.
Tragebild
Und ich finde natürlich gerade das gold toll(aber ich traue mich immer nicht, im Ausland zu bestellen...
)