Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 773 von 843 ErsteErste ... 273673723753763771772773774775783793823 ... LetzteLetzte
Ergebnis 30.881 bis 30.920
  1. #30881
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    380

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    das wundert mich nicht - es gibt ja auch nicht soviele Winterfarben im Geschäft
    Jetzt nicht mehr. Aber so Anfang der 80er, da gab es die Crinklemode mit metallischen, ganz klaren Farben (fast schon Neon). Da hab ich iniges getragen von, inkl. blauschwarz auf dem Kopf

  2. #30882
    Experte Avatar von Borsti78
    Registriert seit
    17.01.2010
    Beiträge
    583
    Meine Laune...
    Fine

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Huhu,
    das mit der Abwertung von Aschtönen auf dem Kopf finde ich auch ganz schlimm. Weiß nicht, warum das so unbeliebt ist, keine Haarfarbe bekommt solche Negativattribute wie "Straßenköterblond" oder, im Englischen, "Dishwater-blonde" zugeschrieben. Wenn man sich natürlich unpassend kleidet und schminkt ist es schon klar, dass man dann irgendwie mausig aussieht. Mich ärgerts auch immer, wenn man mir beim Friseur ein schönes, warmes Schokobraun andrehen will (habe mittelbraun-grau meliertes, aschfarbenes Haar). Seit ich nicht mehr färbe, sehe ich ungeschminkt wenigstens nicht mehr krank aus.
    Woher kommt das nur, dass nur strahlende, satte Farben als schön gelten? Kanns niccht verstehen, ich finde, jeder Farbtyp hat seinen ganz eigenen Reiz und ich persönlich mag Sommer richtig gerne

    LG Borsti

  3. #30883
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    380

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Borsti78 Beitrag anzeigen
    Huhu,
    das mit der Abwertung von Aschtönen auf dem Kopf finde ich auch ganz schlimm. Weiß nicht, warum das so unbeliebt ist, keine Haarfarbe bekommt solche Negativattribute wie "Straßenköterblond" oder, im Englischen, "Dishwater-blonde" zugeschrieben. Wenn man sich natürlich unpassend kleidet und schminkt ist es schon klar, dass man dann irgendwie mausig aussieht. Mich ärgerts auch immer, wenn man mir beim Friseur ein schönes, warmes Schokobraun andrehen will (habe mittelbraun-grau meliertes, aschfarbenes Haar). Seit ich nicht mehr färbe, sehe ich ungeschminkt wenigstens nicht mehr krank aus.
    Woher kommt das nur, dass nur strahlende, satte Farben als schön gelten? Kanns niccht verstehen, ich finde, jeder Farbtyp hat seinen ganz eigenen Reiz und ich persönlich mag Sommer richtig gerne

    LG Borsti
    Ich muss gestehen, ich mag bei den wenigsten Farbe im Haar. Selbst Strähnen sehen an kaum jemandem gut aus.
    Meine Freundin, angeblich ein Herbst, hat (wahrscheinlich) dunkelblondes Haar (wobei ich den Unterschied zw. dunkelblond und (mittel)braun nicht erkenne) und lässt sich blonde Strähnchen reinfärben. Diese Strähnen sind aber nach meinem Empfinden irgendwie gelblich.
    Sieht nicht schön aus. Ich würde ja die NHF stehen lassen und mir nur weinige Strähnen in ein oder zwei Tönen heller reinmachen lassen. Aber naja...

  4. #30884
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    380

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Borsti78 Beitrag anzeigen
    Huhu,
    das mit der Abwertung von Aschtönen auf dem Kopf finde ich auch ganz schlimm. Weiß nicht, warum das so unbeliebt ist, keine Haarfarbe bekommt solche Negativattribute wie "Straßenköterblond" oder, im Englischen, "Dishwater-blonde" zugeschrieben. Wenn man sich natürlich unpassend kleidet und schminkt ist es schon klar, dass man dann irgendwie mausig aussieht. Mich ärgerts auch immer, wenn man mir beim Friseur ein schönes, warmes Schokobraun andrehen will (habe mittelbraun-grau meliertes, aschfarbenes Haar). Seit ich nicht mehr färbe, sehe ich ungeschminkt wenigstens nicht mehr krank aus.
    Woher kommt das nur, dass nur strahlende, satte Farben als schön gelten? Kanns niccht verstehen, ich finde, jeder Farbtyp hat seinen ganz eigenen Reiz und ich persönlich mag Sommer richtig gerne

    LG Borsti
    Ich denke, das Problem bei aschigen Haarfarben ist, dass die Trägerinnen vielfach falsch geschminkt sind und dann noch falsche Farben anhaben.

    Wenn ich mir anschaue, wieviel Mädels/Frauen in schwarz rumlaufen, denen das so absolut nicht steht... Da ist klar, dass viele sich entsprechend die Haare färben lassen. Die merken ja selbst, dass das schwarz sie erdrückt.

  5. #30885
    BJ-Einsteiger Avatar von JuJus-Wonderland
    Registriert seit
    18.08.2011
    Beiträge
    4

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich versuche immernoch herauszufinden welcher Hauttyp ich bin, aber irgendwie, also ich bin der Meinung, dass mir kühle Farben besser stehen, würde auch meine eher aschige Haarfarbe erklären, aber sicher bin ich mir nicht.
    Die Mädels von BeMinery (YT) waren der Meinung ich hätte einen olivigen Teint, aber das seh ich irgendwie anders Oo

  6. #30886
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Sehe ich auch so, Borsti. Ich mag ja viele Sommerfarben - nur nicht an mir , und aschige Haarfarben mag ich auch und habe ich sogar selbst. Je mehr ich darauf achte, desto besser gefällt es, wenn ich mal eine ungefärbte Haarpracht sehe. Natürlich fühlt man sich manchmal mausig, z.B. bei schlechtem Licht, aber gefärbt sieht dann nicht besser aus und das tollste, intensivste Naturrot (meine Neid-Haarfarbe ) sieht bei schlechten Lichtverhältnissen irgendwie grau aus . Das ist übrigens nicht gegen grau gerichtet, ich bin selbst schon mit vielen Weißen gesegnet und finde, daß es meine Haare nur interessanter macht (seltsamerweise kriege ich auch immer mehr rote , vielleicht werde ich nicht weiß, sondern rot? Wir sagen doch immer, daß die Natur uns schon das passendste hinzaubert ). Ich würde total gern öfter weiße oder überhaupt naturbelassene Haare sehen (natürlich in einer gepflegten Gesamterscheinung, aber das ist ja immer so). Und vor allem: Weiße, wilde lange Haare an Frauen mit Stil! Wenn weiß, dann sind es meist Kurzhaarschnitte oder auch mal ein akurat geföhnter Bob (habe gegen beides überhaupt nichts einzuwenden, sieht oft toll aus), oder ,auf der anderen Seite, Flechtzopf, Steckfrisur, an Öko-Naturkostszenen-Damen (und auch da: große Sympathien!). Was fehlt sind eben wirklich noch junge und jung gekleidete Frauen mit tollen lebendigen Haaren, in denen das weiß nicht zu übersehen ist. So wie bei dir, Borsti. Ich gebe mir Mühe, aber meine werden ja jetzt erst mal rot
    Sorry, würde vielleicht in 'nem anderen Thread besser passen, aber völlig OT ist es ja nicht, oder?

  7. #30887
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Elettrah, was ich total spannend finde, ist, daß du auf dem warm geschminkten Bild ein bißchen so aussiehst als ob du Tomatensauce gegessen hättest , obwohl du ja bestimmt nicht übergemalt hast. Lustig
    Hihi, stimmt . Nein, ich hatte wirklich nicht viel drauf, nur eben das Falsche .

    Das macht den Sommer für mich eben auch interessant: seine Spannbreite. Meine bessere Hälfte ist auch ein Sommer - ein Vorzeigesommer. Wir beiden nebeneinander wirken komplett verschieden farblich. Und doch sind wir beide Sommer.

    Er muss stark Gedämpftes tragen, ich hingegen brauche die kräftigeren Sommerfarben, und die dunkleren sowieso. Vielleicht muss ich wegen der Haar- und Augenfarbe gegenhalten In stark gedämpft verschwinde ich optisch

    Thema Haarfarbe: habe gestern eine junge Mutti (Anfang 30..?) mit fast komplett ergrautem Haar (mäßig kurz) gesehen, ein reinrassiger Sommer, leicht gebräunt, helle Augen, Sommerfarben an --- Ein bisschen schien ihre NHF noch durch, ein aschiges Dunkelblond. Das sah traumhaft aus!
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  8. #30888
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von ealish Beitrag anzeigen
    das ist mal ne sehr interessante aussage! ich war voll beleidigt, als eine frisörin meine haarfarbe mal als "aschig" bezeichnet hat. in praller sonne (und nur da) hab ich nen leichten rotstich und ansonsten dachte ich immer, ich hätte dunkelbraune haare. und dann sagt sie "aschig", was bei mir die assoziation mit "straßenköter" weckte
    gut, ich hab aber auch nie eine "richtige" haarfarbe drüberfärben lassen, sondern platinblond als grundlage für sämtliche kombinationen aus direktions-regenbogenfarben. da hat sich bestimmt manches gebissen (aber ich war jung ... )

    Zitat Zitat von Tarani Beitrag anzeigen
    Hätte jetzt meine Haarfarbe nicht als aschig bezeichnet. Allerdings muss ich gestehen, dass ich bei mir das manchmal im Sommer vorkommende Ausbleichen meiner Haare ganz schrecklich finde. Ich mag nichts helles auf meinem Kopf. Wenn ich tönen lasse, dann immer in meiner Winterhaarfarbe, d.h. dunkles braun ohne Rotstich. Rot kann ich gar nicht mehr ab, hatte das früher einmal zu oft (aber immerhin kein warmes Rot, sondern die kalten Töne, die dann aber auch sehr unnatürlich gewirkt haben).

    Zitat Zitat von Borsti78 Beitrag anzeigen
    Huhu,
    das mit der Abwertung von Aschtönen auf dem Kopf finde ich auch ganz schlimm. Weiß nicht, warum das so unbeliebt ist, keine Haarfarbe bekommt solche Negativattribute wie "Straßenköterblond" oder, im Englischen, "Dishwater-blonde" zugeschrieben. Wenn man sich natürlich unpassend kleidet und schminkt ist es schon klar, dass man dann irgendwie mausig aussieht. Mich ärgerts auch immer, wenn man mir beim Friseur ein schönes, warmes Schokobraun andrehen will (habe mittelbraun-grau meliertes, aschfarbenes Haar). Seit ich nicht mehr färbe, sehe ich ungeschminkt wenigstens nicht mehr krank aus.
    Woher kommt das nur, dass nur strahlende, satte Farben als schön gelten? Kanns niccht verstehen, ich finde, jeder Farbtyp hat seinen ganz eigenen Reiz und ich persönlich mag Sommer richtig gerne

    LG Borsti

    In diesem Zusammenhang dürfte es Euch sehr amüsieren, dass viele Promis, vor allem einige Winter, Unsummen ausgeben, um eben diese "sophisticated" Ausstrahlung in die Haare zu farben, bleichen also erst einmal heftigst herum und landen nicht selten in warmen Tönen Beyoncé ist da kein Einzelfall, eher das Beispiel für eine Regel, die zu den schlimmsten Ausscherern gehört, die man sich an Unvorteilhaftem einsammeln kann: Auf warm-blond gefärbte Winter. Ganz schlimm *brrr*

    Als Beispiel, wie vorteilhaft die Betonung natürlicher Asche sein kann, nehme ich sehr gern Kate Mulgrew, die sehr viel Asche in der NHF hat. Diese gedämpfte Kühle steht (und stand) ihr immer sowas von gut, sozusagen ein natürlicher Weichzeichner, sie wirkt damit sehr elegant und edel:

    http://images4.fanpop.com/image/phot...66-800-600.jpg
    http://www.vulcanevents.com/media/ca...-1-janeway.jpg
    http://media.photobucket.com/image/k...6SAGawards.jpg
    http://www.playbill.com/images/photo...awards225d.jpg


    Sogar mit falschem MU:
    http://www.librarising.com/astrology...atemulgrew.jpg

    und mit den immer gelbstichigen Fotos aus frühen Jahren, auf denen die NHF im Studiolicht fast grau und zu hart kontrastiert aussieht:
    http://pe1.hmcdn.de/media/item/87/80...1_77270861.jpg

    Das Bild hier tischt ins Rosa, dürfte aber ebenfalls ihre NHF sein, das Gefärbte ist ziemlich weit rausgewachsen:
    http://lh4.ggpht.com/_lGzYhkjzbLY/TM...ateMulgrew.jpg


    Nun ist sie leider meist auf dem Warm-Trip und das Überfärben der "Asche" einerseits, sowie die falsche Temperatur andererseits lassen sie als Typ dann sehr gewöhnlich bis shaize aussehen:
    http://www.exposay.com/celebrity-pho...tre-0Nx8i0.jpg
    http://msnbcmedia.msn.com/j/msnbc/Co....rp350x350.jpg
    http://members.multimania****/imaniac/kate.jpg


    Sogar in grauer Kleidung schrottet ihr die warme Frisur die Ausstrahlung:
    http://www.totallykate.com/bbright/best5.jpg
    http://lh6.ggpht.com/-0t4W93_8e1c/SB...e_sunday14.jpg

    Sie hat eine derart exorbitante Graustärke, so dass sie auf s/w-Fotos auch immer besser aussieht als auf Sepia-Fotos, die häufig bissi gelbstichig sind.

    http://undergroundsky.files.wordpres...e-mulgrew1.jpg
    http://images2.fanpop.com/images/pho...02-288-369.jpg

    Es gibt ungewöhnlich viele s/w-Fotos von ihr; wohl weil Grafiker instinktiv herummachen an den fast immer zu warmen Bildern und dann auf den ersten Blick sehen, dass die besser aussehen als Kate in Herbstkolorit
    Ihr ganzer Typ lebt von "Asche im Haar", sehr schade, dass ihr das noch niemand gesagt hat. Sie ist über die Jahre nachgedunkelt und man kann über Silberspülungen die Asche so schön stützen; sie gehört zu den Damen, die im Alter überhaupt nicht färben sollten, weil diese kühle Weichheit ihr mehr steht als jede Alternative.


    Heather Locklear hat auch häufig gute Graustufen und Silber einfärben lassen, sozusagen richtig mit "gesilberter Asche gearbeitet;, bei dunklen Strähnen wurde auf Grau-, bei den hellen auf Silberanteil geachtet, so dass sie damit wirklich gut aussieht, auch nah an der Platinblondgrenze noch nicht weggebrettert war, denn das Grau-Silber in Gesichtsnähe hats gestemmt:
    http://wallcrow.com/images/H/Heather...lear-0342..jpg
    http://www.n24.de/media/_fotos/3pano...her_gr_dpa.jpg
    http://media.nj.com/entertainment_im...8423_large.jpg
    http://imagecache6.allposters.com/LR...0/7FET000Z.jpg

    Und sobald es warm wird, ist sie hinüber als Typ:
    http://sjme.de/s/h/Heather-Locklear/...locklear01.jpg
    http://xfinitytv.comcast.net/blogs/f...ed_300x300.jpg
    http://www.bartcop.com/heather-lockl...e-richards.jpg


    Zitat Zitat von Elettrah Beitrag anzeigen
    Ah, Source, ich liebe auch diese Promi-Farbtyp-Gugge . Mittlerweile scanne ich auf der Strasse auch ständig die Leute .

    Ich bin ja nun ein Sommer - so wurde ich hier bestimmt vor einem halben Jahr, nachdem ich 20 Jahre lang dachte, ich sei ein Herbst - aber trotzdem manchmal sündig und schminke/kleide mich eher in herbstlichen Farben

    Was mir dann auffällt: im Spiegel sieht das immer noch ganz okay aus, zumal ich ja auch eine warme Haarfarbe und eine angewärmte Augenfarbe habe. Aber auf Photos sieht man sofort den Unterschied! Ich zeig mal ein Beispiel:

    auf dem ersten Bild gleich 2 Fehler: zu warm geschminkt, und dann auch noch zu hell gekleidet (Stichwort Dunkelstärke) - wobei die Bluse ja nicht unbedingt eine Herbstfarbe ist
    Bild 2 sieht schon besser aus, oder?
    Fotos sind oft sehr heilsam bei kühlen Typen, die sich für warm halten und vice versa. Natürlich ist der Farbtyp kein Gesetz - aber ich denke, die meisten Menschen mögen schon gut aussehen und da ist das ideale Kolorit enorm hilfreich



    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen


    das ist mein Favourite *graus*
    da passt so gar nix, das tut richtig weh im Auge

    Schlimm, gelle?
    Da tun die Augen richtig weh
    Klassischer kann man kein Herbst sein, der würde in Herbstfarben umwerfend aussehen der Mann.


    Zitat Zitat von inmabella Beitrag anzeigen

    Nachdem es sich nun ziemlich ausgewaschen hat steht in 2 Wochen endlich mein heiß ersehnter Frisörtermin an. Ich weiß nur nicht, ob mir als Sommer automatisch jedes kühle Braun steht, denn für asche müssten meine Haare eine Aufhellung über sich ergehen lassen.

    Muss es denn unbedingt Färben sein?
    Wenn die NHF ein aschiges, kühles Braun ist, kannst Du es ja auch erst einmal mit ihr versuchen. Je nachdem, wie lange man gefärbt war, würde ich der NHF eine Chance geben. Meist ist die NHF ohnehin ideal, die Natur hatte ein paar Millionen Jahre Zeit zum Üben
    Geändert von TheSource (19.08.2011 um 11:10 Uhr) Grund: ein link funzte nicht
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  9. #30889
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Das letzte Bild von Heather Locklear ist ja grauenvoll Abgesehen von der Betonfrisur in falscher Farbe ist der kupferbraune Lippenstift eine scheussliche Wahl. Wer hat sie denn da beraten?

    Wahrscheinlich haben sich die Stylisten gedacht: wenn sie eine goldähnliche Lippenfarbe trägt, wirken ihre Augen noch viel blauer. Das wird ja auch gern für Lidschatten empfohlen: blaue Augen mit komplementär gold "strahlen zu lassen". Hier geht das aber daneben, wie wahrscheinlich bei allen Sommertypen. Wahrscheinlich sieht das nur bei warmen Blauäugigen gut aus (z.B. Frühling)
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  10. #30890
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    380

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @TheSource
    Vielen Dank für deinen Ausführungen Ich lese hier wirklich sehr fasziniert mit.
    Für mich kann ich nur sagen, gefärbt wird mein Haar nicht, nur getönt und das auch nur ausnahmsweise. Und ich bin schon aufs grau werden gespannt
    Ich finde graue Haare - naturbelassen - schön. Dafür hält mich mein Mann für gaga
    Wird allerdings noch dauern, ich hab nur ganz, ganz wenig graue Haare.

  11. #30891
    BJ-Einsteiger Avatar von Rin
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    17

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich würde eure Beratung auch sehr gern in Anspruch nehmen und bemühe mich, die Vorgaben bestmöglich umzusetzen.

    1. Absolut ungeschminkt bei Tageslicht (mit dem Weißabgleich konnte ich leider nichts anfangen)


    2.Versuch, ich hoffe, es ist ein wenig brauchbarer



    2. Augenfarbe


    3. NHF
    Ich würde behaupten es ist ein aschiges Mittelbraun.

    4. Lieblingfarben

    Türkis http://www.polyvore.com/cushion_cove...ng?id=38714590

    Alles zwischen Rot und Violett http://www.polyvore.com/saphire_hitc...ng?id=37810000

    Grün http://www.polyvore.com/15_amazing_f...ng?id=40657388

    5. Hassfarben


    Orange http://www.polyvore.com/mtwtfss_week...ng?id=39195384

    Braun http://www.polyvore.com/sonia_rykiel...ng?id=37163921

    jegliche Pastellfarben

    6. Farbgruppen

    Orange, Gelb und Gelbgrün: Gelb ist in Ordnung, ich denke auch das mir zitroniges Gelb ganz gut steht. Orange ist gar nicht meine Farbe.

    Pink, Blau und Grau: Pink ist nichts so meins, aber Blau und Grau mag ich gern.

    7. Schmuckvorlieben

    Ich trage keinen Schmuck

    8. Teint

    Würde ich als hell/blass mit deutlichem Gelbstich beschreiben. Werde ganz gut braun, bekomme aber erstmal nen Sonnenbrand wenn ich zu lange in der prallen Sonne liege. Sommersprossen habe ich auch, die sind hellbraun.

    9. Schminkfarben

    Gut: braun, gold, violett, blau, grün, grau, schwarz, bei Blush passt meiner Meinung nach fast alles (warmes rot, kaltes helles pink, orange, apricot, altrosa, bronzer,....)

    Schlecht: Vermutlich alles was rosa oder orange ist, hellblau, hellgrün.

    10. Haarfarben

    Schwarz: macht sehr blass
    Kupfer: fand ich ganz furchtbar, sah meiner Meinung nach immer krank und blass aus damit
    Rot: fand ich sehr gut zum hellen Teint.
    Braun: finde ich auch sehr gut, ist am natürlichsten.

    11. Zusatzfotos (Bilder sind alle klickbar)







    Okay, ich hoffe das reicht als Bestimmungsmaterial
    Geändert von Rin (20.08.2011 um 16:42 Uhr)

  12. #30892
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Elettrah Beitrag anzeigen
    Das wird ja auch gern für Lidschatten empfohlen: blaue Augen mit komplementär gold "strahlen zu lassen". Hier geht das aber daneben, wie wahrscheinlich bei allen Sommertypen. Wahrscheinlich sieht das nur bei warmen Blauäugigen gut aus (z.B. Frühling)

    Nein, mir (petrolfarbene Augen, recht klassischer Sommertyp) schmeicheln diese "goldeyes". Überhaupt bin ich im Augenbereich sehr unempfindlich, was leicht falsche Farben,wie auch z.b. zu warmes Braun angeht. Gleiches gilt für die Lippen. Einzig beim Rouge muss ich sehr genau auf die passende Kühle achten.

    Meine Augenfarbe "rafft" Gold an sich, man bemerkt keine Ungereimtheiten zwischen Teint und Lidschattenfarbe. Es sei denn, man konzentriert sich bewusst im Sinne einer Farbtypbestimmung darauf. Die Support hinsichtlich der Augenfarbe ist jedenfalls viel stärker als die Belastung des Teints und somit für mich ein klares "Plus".
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  13. #30893
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hm, das ist ja interessant. Aber es stimmt schon, am Auge sieht so manches anders aus. Ich selbst mag auch warme Töne an meinen Augen gern - Bronze, echtes Olivgrün mit Goldsprenkeln etc. - das unterstreicht meine moosgrünen Augen auch sehr gut und sieht nicht komisch aus Eher: harmonisch

    Klar, mit dem komplementären Lila komme ich auch gut klar, das knallt aber ziemlich, sieht trotzdem gut aus und betont das Grün der Augen ausgezeichnet. Und es darf auch nicht zu hell sein: Flieder ist eher nichts für mich
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  14. #30894
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Bronze habe ich am Auge bislang nicht versucht. Ich vermute allerdings, dass der "Verheult-Effekt" dann doch ordentlich zuschlägt (ich habe eine NW15-Haut und bekomme dann sicher den Heroin-Chic ). Muss ich mal ausprobieren. So richtig schlimm sah bei mir am Auge aber bisher noch nichts aus...

    Petrol ist halt ein ziemliches Allroundtalent.
    Bei grünen Klamotten kann ich auch in den wärmeren Bereich, so lange es dunkel genug ist (Flaschengrün z.B.). Ziemlich übel sehe ich in Lindgrün (eine der Lieblingsfarben meiner Mutter und daher reichlich zum Testen zur Verfügung ) aus. Ich schreibe das der Helligkeit zu, sie "greift" mit meiner Haut und zaubert eine schicke Leiche...

    Da fällt mir gerade ein: meine Mutter hat sich vorgestern eine quietschgrüne Jacke in dieser Farbe gekauft - http://www.jabra91.de/pic-wallpaper-vista-gruen.jpg

    Ihre Haare sehen damit auf einmal golden aus, der Rotstich darin verschwindet - und als ich mir die Jacke angezogen habe, sind ihr vor Lachen fast die Tränen gekommen... ich wurde im Gesicht grün-gelb-neon... es hat sich richtig "hochgefressen" und unter meine Haut gewühlt...
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  15. #30895
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @Rin

    Tut mir leid, aber das ungeschminkte Bild sieht von den Farben her so stark verfremdet aus, dass ich darauf überhaupt nichts zum Thema Farbtyp erkennen kann. Nicht mal eine Tendenz. Deine Kamera scheint die Farben extrem zu verfälschen. Ich schätze mal, du wirst dich mit dem Weißabgleich auseinandersetzen müssen.

  16. #30896
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von diorissima Beitrag anzeigen
    Bronze habe ich am Auge bislang nicht versucht. Ich vermute allerdings, dass der "Verheult-Effekt" dann doch ordentlich zuschlägt (ich habe eine NW15-Haut und bekomme dann sicher den Heroin-Chic ). Muss ich mal ausprobieren. So richtig schlimm sah bei mir am Auge aber bisher noch nichts aus...

    Petrol ist halt ein ziemliches Allroundtalent.
    Bei grünen Klamotten kann ich auch in den wärmeren Bereich, so lange es dunkel genug ist (Flaschengrün z.B.). Ziemlich übel sehe ich in Lindgrün (eine der Lieblingsfarben meiner Mutter und daher reichlich zum Testen zur Verfügung ) aus. Ich schreibe das der Helligkeit zu, sie "greift" mit meiner Haut und zaubert eine schicke Leiche...

    Da fällt mir gerade ein: meine Mutter hat sich vorgestern eine quietschgrüne Jacke in dieser Farbe gekauft - http://www.jabra91.de/pic-wallpaper-vista-gruen.jpg

    Ihre Haare sehen damit auf einmal golden aus, der Rotstich darin verschwindet - und als ich mir die Jacke angezogen habe, sind ihr vor Lachen fast die Tränen gekommen... ich wurde im Gesicht grün-gelb-neon... es hat sich richtig "hochgefressen" und unter meine Haut gewühlt...
    Das ist eines der wenigen Grüns, die ich überhaupt nicht tragen kann, es aber eine Zeit lang begeistert getan habe . Alle anderen Grüns, die "falsch" sind, verzeiht mir mein Colorit komischerweise (ausser Türkis vielleicht). Manche typfremde Grüns sehen sogar sehr gut aus *find*, z.B. echtes Olivgrün (aber nur, wenn es dunkel ist, nicht das helle) oder Moosgrün. Und das sogar auf Photos . Ich bekomme immer viele Komplimente, wenn ich das trage
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  17. #30897
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Elettrah Beitrag anzeigen
    Das ist eines der wenigen Grüns, die ich überhaupt nicht tragen kann, es aber eine Zeit lang begeistert getan habe . Alle anderen Grüns, die "falsch" sind, verzeiht mir mein Colorit komischerweise (ausser Türkis vielleicht). Manche typfremde Grüns sehen sogar sehr gut aus *find*, z.B. echtes Olivgrün (aber nur, wenn es dunkel ist, nicht das helle) oder Moosgrün. Und das sogar auf Photos . Ich bekomme immer viele Komplimente, wenn ich das trage
    Ist bei mir auch so. Ich kombiniere diese Grüntöne auch gerne mit Petrol, Lila, Weinrot - den Farben, die ja gerne als "Herbstfarben" bezeichnet werden - ein bisschen wie auf meinem Avatar. Sie mögen zwar dem Teint nicht sonderlich schmeicheln, aber anscheinend wird die Kombination mit den warmen Augen und Haaren als sehr harmonisch empfunden.

    Ich habe aber auch ein Foto, auf dem man sehr deutlich sieht, wie sehr sich das Grün tatsächlich mit meiner Haut beisst - ich suchs mal raus

  18. #30898
    BJ-Einsteiger Avatar von Rin
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    17

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @Rookie

    Ohje, ich hab leider kein Programm um einen Weißabgleich durchzuführen (finde auch keines im Netz was ich nicht bezahlen muss) und der automatische Weißabgleich meiner Kamera scheint es ja nicht zu bringen...

  19. #30899
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Rin, sind beide Photos mit derselben Cam gemacht? Das Augen-Bild scheint qualitativ besser, vielleicht lohnt es sich, ein bißchen rumzuprobieren (verschidene Einstellungen, Entfernungen, Lichtverhältnisse)?

    (gaaanz vorsichtige Aussage: aufgrund der vorhandenen Bilder und deiner sonstigen Angaben würde ich Richtung Sommer tendieren. Das schreibe ich nur, damit man schon mal eine weitere Gesprächsgrundlage hat, bis bessere Bilder kommen, nicht, weil man jetzt schon irgendwas sicher sagen könnte )

  20. #30900
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Ist bei mir auch so. Ich kombiniere diese Grüntöne auch gerne mit Petrol, Lila, Weinrot - den Farben, die ja gerne als "Herbstfarben" bezeichnet werden - ein bisschen wie auf meinem Avatar. Sie mögen zwar dem Teint nicht sonderlich schmeicheln, aber anscheinend wird die Kombination mit den warmen Augen und Haaren als sehr harmonisch empfunden.

    Ich habe aber auch ein Foto, auf dem man sehr deutlich sieht, wie sehr sich das Grün tatsächlich mit meiner Haut beisst - ich suchs mal raus
    Ja, mach mal, möchte ich gern sehen . Ich kombiniere das auch sehr gern mit kräftigen Sommerfarben - siehe auch mein Avatar - also Olivgrün zu Violett z.B. Oder Moosgrün zu Sommerpink oder Navy. Schön ist es auch, das verbotene Schwarz mit dem verbotenem dunklen Olivgrün zu mixen . Am besten dann noch einen violetten Flecken irgendwo einbauen, dann wird es noch ausdrucksstärker.

    Ich guck mal, ob ich auch noch irgendwo so Mix-Photos finde
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  21. #30901
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hier z.B. habe ich ein schönes Herbst-Oliv an, kombiniert mit falschem Schwarz und hellem Grau (ist das eigentlich ein Sommer- oder Wintergrau? ). Ich finde, das sieht gut aus zusammen *achselzuck* (Photo ist leider etwas unscharf, und ich bin auch im Halbprofil, hab aber kein besseres gefunden)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  22. #30902
    BJ-Einsteiger Avatar von Rin
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    17

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @Eneleh

    Ja, es ist die gleiche Kamera. Dann versuche ich es heute einfach nochmal

  23. #30903
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Oh, so viel zum nachlesen

    In London war die Farbauswahl übrigens weit besser als bei uns, ich denke mal der Multikultimix macht da das andere Angebot-Nachfrage-Verhältnis
    Ein Winter in schwarz, mit neongelben Accessoires

    Habe allerdings auch ein paar große Verirrungen gesehen, ich sag nur: ein Winter in stark gedämpften senfgelb.

  24. #30904
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich finde den Farbmix auf deinem Foto auch schön, Elettrah.
    Aber das Grau fängt zusätzlich auch viel ein.

    Und ich komme immer wieder zum selben Schluss: die Augenfarbe hat auf Farbverträglichkeiten unheimlich großen Einfluss. Ich muss auch immer wieder erkennen, dass braunäugige Sommer (sorry, falls sich da jetzt wer auf die Füße getreten fühlt, böse meine ich es nicht ) in vielen Sommerfarben nicht so wirklich erstrahlen können, weil ihnen da irgendwo die Grundlage fehlt. Besonders ausgeprägt ist meiner bisherigen Erfahrung nach diese Schwäche bei braunäuigen Blondinen, die in die Sommerkategorie fallen.

    Vor ca. einem Jahr (oder länger?) wurde hier auch eine solche bestimmt und man war sich lange uneinig, ob sie Herbst oder Sommer ist. Ich hätte mich bei ihr überhaupt nicht festgelegt, weil ich einfach gar nix wirklich berauschend (oder schlimm) fand.

    Schon seltsam, was die Augenfarbe alles reißen kann.
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  25. #30905
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @Rin: Ich finde die Fotos auch nicht sehr geeignet, tendiere wie Eneleh auch zum Sommer (um mal eine Diskussionsgrundlage zu unterstützen ).

    Ich finde den Farbmix ebenfalls nett, wobei anzumerken ist, dass das Grün ja nicht direkt auf der Haut aufliegt und das grau, wie diorissima schon sagte, viel ausgleicht
    Auf das Bild von Nimue bin ich gespannt

    Ich weiß noch, dass ich bei meiner ersten Bestimmung auch Bilder mit geschlossenen Augen machen sollte, weil man sich nicht sicher war, ob die Harmonie zu den warmen Farben durch meine Augenfarbe zustande kam
    Ich denke, wenn man ziemlich ruhige Haut hat und noch realtiv jung (bzw. Falten-, Augenring frei ist ), dann sind falsche Farben, wenn sie in der jeweiligen Intensität bleiben, nicht so vernichtend (hatten wir ja schon mal festgestellt, dass der Farbtyp mit Zunahme des Alters wichtiger wird, gerade was z.B. schwarz bei den Sommern angeht ) und gerade wenn man noch eine Augenfarbe hat, wie warmes Braun oder Olivgrün aufweist, kann das dann einen Harmonieeffekt schaffen und den Effekt der falschen Farben dann mildern

    Ich habe heute spaßeshalber mal das Cremerouge Plum von alverde einseitig verwendet (hatte es noch in meiner Rouge-Kiste und wollte sehen, wie es auf meiner Haut wirkt - andere Seite war das Aprikot) und mein Freund meinte dezent, dass ich nicht sehr gesund und das Rouge künstlich aussehe (also die Plum-Seite), als ich ihn fragte, welche Seite er besser fände. Charmant, charmant und dass, wo er immer sagt, er sehe keinen Unterschied

  26. #30906
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?



    Die Fotos sind natürlich überhaupt nicht geeignet, da stark geschminkt und Blitz usw. - aber ich finde man sieht schon, dass da was nicht so ganz stimmt, und dass die Haut teilweise seltsam grünlich aussieht, das ist nicht unbedingt der Effekt, den ich erreichen will.

  27. #30907
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Nimue, ich finde auch, dass das Grün (insbesondere auf dem Porträt-Photo) suboptimal wirkt an Dir . Wobei es ja durchaus Deine schöne Augenfarbe ( ) trifft . Dein Augen-Grün ist auch noch etwas wärmer/goldener/brauner als meins.

    Deine Haut wirkt irgendwie so rosa-blau-grün, man sieht so richtig die Disharmonie.

    Der Rougetest, arachne, ist ja auch spannend . Ich finde, Rouge und Lippenstifte machen überhaupt schminkmässig viiel mehr aus bei der Colorit-Einschätzung als Lidschatten bzw. irgendwas Farbiges am Auge, da gebe ich auch diorissima recht

    Ich bin jedenfalls froh, dass ich noch knapp vor den Wechseljahren den richtigen Farbtyp erkannt habe für mich Sonst hätte ich die nächsten Jahre wahrscheinlich immer schön Orange, mein geliebtes Oliv, Kürbis & Terracotta eingekauft
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  28. #30908
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Rin Beitrag anzeigen
    @Rookie

    Ohje, ich hab leider kein Programm um einen Weißabgleich durchzuführen (finde auch keines im Netz was ich nicht bezahlen muss) und der automatische Weißabgleich meiner Kamera scheint es ja nicht zu bringen...

    Doch der bringts schon. Die Bilder sind auch nicht zu farbverfremdet für einen Gesamteindruck, sondern schlicht zu unscharf.
    Einfach mal bissi herumprobieren, ggf. Autoschärfe einstellen oder so Dann kommt schon ein Brauchbares heraus. Weißabgleich der Cam ist allerdings zwingend notwendig, ein im Nachhinein getunter via Grafikprogramm oder so bringts nicht

    ____

    Ich finde jetzt nicht, dass das Herbstgrün-Kleid Nimues Augenfarbe schön trifft
    Ein anderes Kolorit würde sie besser "treffen".
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  29. #30909
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.04.2011
    Beiträge
    67
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    So, ich habs noch mal versucht. Hoffentlich ists diesemal was besser. Leider sind 2-3 etwas unscharf, aber es ging irgendwie nicht wackelfrei.
    In silber hab ich nichts gefunden, was nicht ungemein geblendet hat und dann einfach nur weiß aussah.
    Bild 01, Bild 02, Bild 03, Bild 04
    Bild 05, Bild 06, Bild 07, Bild 08
    Bild 09, Bild 10, Bild 11, Bild 12
    Bild 13

  30. #30910
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Die Helligkeit der Bilder ist sehr unterschiedlich. Das macht den Vergleich schwer. Ich finde Blau nicht furchtbar, aber die Herbstfarben finde ich sehr passend. Ich glaube, ich bin eher für Herbst.

    Das waren jetzt fast alles warme Farben. Hast du vielleicht noch nen Beerenton oder kaltes Grün oder sonst eine kalte Farbe? Und vielleicht doch noch ein Bild in Silber? Und bitte dann mal ohne das Goldkettchen. Ich weiß nicht, ob das vielleicht verfälscht.

  31. #30911
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    schließe mich Wiesenblume an.....eher warm....allerdings irritiert mich, das das knallgelb so gut ausschaut....
    *Bruderlos*

  32. #30912
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @Crows:
    Ich finde dich auf Bild 3 am hübschesten. Die Farbe scheint dein Gesicht "weichzuzeichnen".
    Das Gelb finde ich auch ganz hübsch aber ich habe eher auf das Shirt geguckt als in dein Gesicht. Es dominiert dich vielleicht etwas zu sehr.
    Das helle Beige erscheint mir für dich zu blass. Irgendwie langweilig.
    Dunkleres Blau finde ich an dir besser als helles Blau.
    Schlecht finde ich bis auf das Beige eigentlich gar nichts.

    Ich bin absolut kein Profi und das sind nur meine Empfindungen, wenn ich die Bilder sehe. Ich könnte mir vorstellen, dass du ein Herbst bist. Das Orange finde ich bei dir wunderhübsch.
    Das extreme gelb ist mir für einen Frühling zu dominant. Das Blau ist ganz nett aber finde ich nicht umwerfend. Aber vielleicht doch eine kleine Möglichkeit in Richtung dunkler Sommer.

    Aber mal sehen was die anderen hier noch sagen. Einige sind ja schon sehr geübt was die Farbtypbestimmung angeht, ich fange erst an.

  33. #30913
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von erdbeerhasi Beitrag anzeigen
    schließe mich Wiesenblume an.....eher warm....allerdings irritiert mich, das das knallgelb so gut ausschaut....
    Ja. Das irritiert mich auch. Das könnte aber vielleicht auch an der Überbelichtung liegen, oder? Das gedämpfte Gelb von Bild 2 müsste theoretisch besser sein. Leider ist gerade das Bild sehr unscharf, so dass man dazu nicht wirklich was sagen kann.

  34. #30914
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    jepp, denn Frühlingstyp will mir eher nicht einleuchten.........
    *Bruderlos*

  35. #30915
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich finde dich in dem Orange besser als in dem Blau, also Tendenz warm. Du scheinst auch kräftige Farben ganz gut tragen zu können, aber ich finde du hast keine Hellstärke.

    Ich würde vorsichtig auf Herbst tippen, allerdings ist mein Monitor grottig, also bin ich keine Referenz.

  36. #30916
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    interessant wäre es, wenn Crows noch ein paar Bilder machen könnte.

    Allerdings dabei drauf achten, dass du die gleiche Helligkeit/Schärfe hinbekommst.

    Besonders die Bilder in den Gelbtönen und in den Mischmasch Grünblau Farben würden mich da nochmals interessieren....

    Meinungen???
    *Bruderlos*

  37. #30917
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich bin auch für neue Bilder denn auf meinem Monitor sind alle, bis auf 6 und 12, überbelichtet oder zu hell vom Gesicht her (und ich mein damit nicht, dass die hautfarbe zu hell ist im Sinne von zu blass ) Und wenn ich mir nur die beiden angucke, finde ich das dunkle rost-orange von der Helligkeit bzw. Dunkelheit besser, aber was den eigentlich Farbton angeht, bin ich unentschlossen

  38. #30918
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Die Bilder sind überbelichtet; dürften besser aussehen, wenn sie etwas weiter hinten im Raum steht - bei gleichen Lichtverhältnissen, versteht sich.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  39. #30919
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.04.2011
    Beiträge
    67
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Okay, soll ich denn alle Farben neu machen oder gibt es welche, die ich schon mal gleich weg lassen könnte weil sie uninteressant sind?

  40. #30920
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich finde die Blautöne alle nicht so gut, wie sie bei einem Sommer aussehen müssten- ich tendiere in Richtung Herbst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.