Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 776 von 843 ErsteErste ... 276676726756766774775776777778786796826 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31.001 bis 31.040
  1. #31001
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @ Eneleh

    ich finde die orange perücke eigentlich auch ziemlich episch

    @ pink moon

    ich hab zwar selber keine ahnung (sonst wär ich nicht hier), aber ich glaub, ohne fotos wird das nix. du siehst eh, wie schwierig das bei mir *mit* dutzenden fotos ist, ich glaub, da wird "ich seh so aus wie lena-meyer landrut" nicht helfen

  2. #31002
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    farben trag ich momentan nur schwarz und lila (eher in richtung beerentöne als in richtung blau), weil ich mich was anderes nicht traue
    Jetzt mal abgesehen vom Trauen: Was würdest Du denn - ausser Lila - mögen?

    Die meisten Menschen mögen instinktiv die für sie richtigen Farben. Das stimmt leider nicht immer, da es Faktoren gibt, die das Selbstbild, die Wahrnehmung, den Geschmack etc. "verderben" (Prägung durch farbtypfremde Mutter, Anpassen an irgendeinen Popstar, Schauspieler oder die beste Freundin, Geschmack des farbtypfremden Partners, Farbverschiebung durch Färben der Haare, falsche Typberatung usw.), aber halt doch bei sehr vielen Menschen.

    Du kannst ja mal zum Vergleich in den Polyvore-Schränken blättern (geht mit den Pfeiltasten oben rechts auf den Seiten):

    http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=1428746 (Herbst)
    http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=121000 (Sommer)

    @pink moon: "Ich sehe so ähnlich aus wie XYZ" ist leider eine völlig wertlose Aussage. Bitte lies die FAQ.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  3. #31003
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    pink moon,

    killerflausch (ich liebe diesen Namen jetzt schon ) hat da ganz recht. Wir können dir sagen, daß Lena Sommer ist, aber das wird dir wohl kaum weiterhelfen, denn:
    Nur daß dir jemand farblich ähnlich sieht, heißt noch gar nichts . Ich glaube, wir können dir hier Sommer, Herbste, Frühlinge nennen, die sich oberflächlich betrachtet ähneln, aber eben doch ganz andere Farben "brauchen". Ich bin z.B. ein sommerlich wirkender Herbst, wenn ich jemanden sehe, dessen Colorit mir ähnelt, ist er meistens Sommer .
    Der Sommertyp ist in unseren Breiten sehr häufig, die Chance, daß du auch einer bist, ist also durchaus vorhanden und dann wäre der Silberschmuck schon ganz richtig. Farben: eben kühl.
    Ob du das Ganze für sinnvoll erachtest, mußt du allein entscheiden - es passiert nichts Schlimmes, wenn du die "falschen" Farben trägst, du siehst in anderen nur besser aus.
    Lange Rede usw... :
    Ohne Bilder keine Kekse

  4. #31004
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Jetzt mal abgesehen vom Trauen: Was würdest Du denn - ausser Lila - mögen?
    hmm, schwer. mögen ist schon zum anziehen gemeint, ja?
    der einzige faktor, der da bei mir glaub ich prägend wirkt, ist, dass ich schon mit 11 oder sowas als herbst einsortiert wurde und ich seitdem gedacht hab, dass kalte farben und insbesondere blau () nix für mich sind, die anderen faktoren kann ich aufgrund diverser gründe gut ausschließen.


    ansonsten..boah ist das schwer. eigentlich mag ich fast alle knalligen farben, aber insbesondere ein warmes gelb (nicht sonne, eher helles mais) und alle arten von gelblichem grün. smaragdgrün zb gefällt mir eher weniger. hellblau ist auch schön. petrol ist großartig^^ rot ist nicht so wirklich meins, orange schon eher. aber alles eher klar, was ich kaum mag sind so sachen wie koralle, hummer, diese ganzen seltsamen, irgendwie gedeckten farbtöne, schwer zu beschreiben. alles was gemischt ist, aber aussieht, als hätte man deckweiß (das ausm farbkasten) hineingemischt
    http://www.doeco.de/Unterseiten/farben.htm hier zb, 6018 find ich schön (könnte für meinen geschmack noch klarer sein), 6019 ist eher mäh...

    aber an mir? ich verknüpf jede farbe automatisch im kopf mit "farbe x? geht nicht an dir, kannst du nicht anziehen", deswegen tu ich mir verdammt schwer, da was zu sagen....

  5. #31005
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    (und wer hätte gedacht, daß ich mit einer Rührschüssel in die Annalen des Forums eingehe... )
    Und ich hab es nicht gesehen...

  6. #31006
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hmmm, ich fand den warmen Blush bei Killerflausch sehr viel besser als den pinken. Aber ich den lila Pulli an ihr.

    Ganz schlimm fand ich das helle Beige aus den älteren Fotos und ebenfalls schlimm finde ich dieses helle ..hmmm... Mintgrün?

    Tja, was bist du denn nun? Ich sage einfach mal so, dass du für mich eine Hellschwäche hast. Bei dir darf es schon kräftiger sein, oder? Nur ob du jetzt warm oder kalt bist...

  7. #31007
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    der einzige faktor, der da bei mir glaub ich prägend wirkt, ist, dass ich schon mit 11 oder sowas als herbst einsortiert wurde und ich seitdem gedacht hab, dass kalte farben und insbesondere blau () nix für mich sind
    Und wieso trägst Du dann Lila? Es gibt im Lila-Bereich weit und breit keine warmen Farben (im Sinne der Farbtypen). Liebst Du es so sehr (als Farben an sich und / oder an Dir), dass Du Dich da bewusst über "keine kalten Farben" hinwegsetzt, oder war Dir nicht klar, dass Lila kalte Farben sind?

    Aber schon lustig, dass es immer wieder Lila ist, das könnte man schon fast als Schlüssel nehmen.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  8. #31008
    CorTiMam
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    (und wer hätte gedacht, daß ich mit einer Rührschüssel in die Annalen des Forums eingehe... )
    Du bist einfach ein Musterbeispiel an Kreativität.

    Schade, dass die Lichtverhältnisse auf den Bildern so unterschiedlich sind. Das macht die Beurteilung der einzelnen Farben umso schwerer.

    Aber ein Herbst dürfte mit dem Blau nicht ganz so umwerfend aussehen, oder? Auch das Rot (das Langarmshirt, nicht der rostrote Schal) ist gut.

    Da ist aber noch ein drittes Rot dabei, oder? Ein Strickpullover oder Poncho oder so etwas ? Ein dunkleres, kühles Rot? Oder ist da der Strickschal durch das Licht so verfälscht? Ich sehe jedenfalls noch ein dunkles, kühles Rot, das mir um Welten besser gefällt, als das Rostrot.

    Doch ein dunkler Sommer oder gar ein Winter?

    Das helle Grün finde ich übrigens suboptimal, Du brauchst FARBE!!!!

  9. #31009
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich bin bei killerflausch für Sommer (einer, der kräftige - also durchaus auch leuchtende - Farben gut verträgt wenn nicht sogar braucht): Beim Rouge-Vergleich finde ich das Kühle viel besser, wenn auch die Intensität vielleicht nicht stimmt; das Warme lässt sie schmuddelig wirken. Der rote Lippie sieht super aus, das Blau gefällt mir auch sehr (im Gegensatz zu dem hellen Grün)...

    Ich kann nicht wirklich einen warmen Typen erkennen
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  10. #31010
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Liebst Du es so sehr (als Farben an sich und / oder an Dir), dass Du Dich da bewusst über "keine kalten Farben" hinwegsetzt, oder war Dir nicht klar, dass Lila kalte Farben sind?

    Aber schon lustig, dass es immer wieder Lila ist, das könnte man schon fast als Schlüssel nehmen.
    Ich hab mich bewusst darüber hinweggesetzt und mir eingeredet, dass die eher ins rötliche gehenden lila-töne eh nicht sooo arg kalt sind (ist nur ein halber witz, für mich (!) ist ein lila wie das eine faltenshirt von mir, also eher beerig als blau, eher warm...)

    @ CorTiMam

    ja du hast ganz recht mit den rots (röten??), den rottönen mein ich. das erste ist der grobe rostschal, das zweite ein roter poncho (der für mich auch eher kalt ist) und das dritte ein rotes langarm-shirt, von dessen farbtemperatur ich ehrlich gesagt keine ahnung hab ^^

    edit: es sind sogar 4: rotes kurzarm, rotes langarm, roter schal und roter poncho.

    aber helft mir mal auf die sprünge: ein sommer mit kräftigen farben? wär das nicht ein winter? ôo

    und was bitte ist hellstärke? ob man selbst genug farbe mitbringt, um auch in hellen farben nicht tot auszusehen oder so?

  11. #31011
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    Ich hab mich bewusst darüber hinweggesetzt und mir eingeredet, dass die eher ins rötliche gehenden lila-töne eh nicht sooo arg kalt sind (ist nur ein halber witz, für mich (!) ist ein lila wie das eine faltenshirt von mir, also eher beerig als blau, eher warm...)
    Rötliche Lila werden im Vergleich zu bläulichen Lila als wärmer empfunden, weil Rot psychologisch eine warme Farbe ist (Glut, Hitze, Feuer, roter Punkt auf dem Wasserhahn etc.). Natürlich sind rötliche Lila auch im Sinne der Farbtypen relativ gesehen wärmer als bläuliche Lila, einfach weil der Blaugehalt kleiner ist. Aber es sind trotzdem keine warmen Farben. "Warm" im Sinne der Farbtypen bedeutet Gelb. Gelbstich, Gelblastigkeit etc. Und es gibt kein Lila, das Gelb enthält. Am Farbkreis kann man sehr schön sehen, wie sich die einzelnen Farbgruppen zu Blau bzw. zu Gelb verhalten:

    http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg

    Im Übrigen sind gerade die sogenannten "Beerentöne" absolut klassische Sommertyp-Farben ...

    aber helft mir mal auf die sprünge: ein sommer mit kräftigen farben? wär das nicht ein winter? ôo
    Nope, Winter ist noch mal anders (nur komplett klare Farben). Beispiele für Winterfarben:

    http://www.polyvore.com/cgi/browse.sets?uid=1461404

    Das Set mit dem dunklen Rot bitte rauslassen, das geht auch an Sommern.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  12. #31012
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    ich werd wohl einfach mal vorsichtig bei den sommerfarben wildern gehen und gucken, wie das aussieht. schlimmer als das ewige schwarz wirds wohl nicht werden

    danke nochmal an euch alle, ohne euch wär ich wohl demnächst in kürbisfarben und gelbgrün rumgerannt...

    wobei ich immer noch nicht weiß, was ich mit weiß tun soll. ich finde, in reinweiß schau ich einfach krank aus. ist glaub ich eh eine winterfarbe, oder? was trägt denn ein sommer anstat weiß? (für hemdblusen zb)

  13. #31013
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ja, ungebrochenes, reines Weiß (Schneeweiß) gehört zum Wintertyp, das ist für Sommer zu grell und hart. Weiß für Herbsttypen ist gelbliches Cremeweiß, das für Sommertypen ganz "normales", also weißes, aber gebrochenes Weiß.

    Die Namen für Sommerweiß boykottiere ich, weil sie irreführend sind (deutsch "Wollweiß", was bei den meisten Leute gelbliche Assoziationen weckt, aber Sommerweiß ist nicht gelbstichig; englisch "Winter White" - das Problem sollte selbsterklärend sein ).

    Wenn Dir Weiß zu ... weiß sein sollte (auch gebrochenes Weiß ist ja noch eine helle und ziemlich leuchtende Farbe), kannst Du auf sowas wie Hellgrau ausweichen, aber das ist natürlich doch ein ziemlich anderer Farbeindruck als Weiß.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  14. #31014
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    woher weiß ich, ob mir weiß zu weiß ist?
    sorry, konnts mir nicht verkneifen.

    also ich frage deswegen, weil ich hin und wieder weiße blusen beruflich anziehen muss.
    so ne ganz normale "weiße" bluse - ist das nun schneeweiß oder gebrochenes weiß

    und mit was kann man weiß noch brechen, wenn nicht mit gelb?

  15. #31015
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Fast jedes weiß, das du im Laden bekommst ist Sommerweiß - spätestens nach der ersten oder zweiten Wäsche. Winterweiß blendet, warmes weiß ist deutlich gelblich. Sommerweiß ist eher leicht angegraut. Zieh deine Blusen ruhig an, wird schon Sommerweiß sein. Und daß es nicht die Farbe für dich ist, ist durchaus möglich - ich glaube, recht viele finden sich in weiß nicht überragend, oder? Erst mit etwas Sommerbräune... (laureley zählt jetzt nicht )

  16. #31016
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @ killerflausch: nach den weiteren Bildern von dir bin ich mir, wie die meisten hier, fast sicher, dass du ein Sommertyp bist. Winter würde ich inzwischen ausschließen, obwohl ich denke, dass du da farblich sehr nah rangehen kannst. Also, kein schwarz, aber sehr dunkle Farben, keine ganz klaren aber fast klare Farben.
    Zu den rötlichen Haaren und der gelblichen Haut wurde hier ja schon viel geschrieben. Ich wollte dir noch mal ein (etwas altes) Foto von mir zeigen, an dem man auch sehr gut rötliche Haare an einem Sommertyp sieht:
    http://imageshack.us/photo/my-images/690/p10000501.jpg/
    Ich dachte deswegen auch eine Weile, ich wäre ein Herbsttyp. Ich hab übrigens auch sehr gelbliche Haut (das sieht man auf dem foto nicht gut) und auch "warme highlights" in den Augen. Trotzdem bin ich inzwischen (auch mithilfe der Beautyjunkies) völlig vom Sommer überzeugt.

  17. #31017
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @eneleh: Genau, ich liebe Weiß an mir. Ich bekomme immer Komplimente, wenn ich Weiß trage, ich würde so schön frisch und "farbig", nach Urlaub aussehen. Ich fühle mich in Weiß auch immer irgendwie so ... sauber. Halt einfach gut. Weiß von oben bis unten fände ich aber komisch, ich mag halt sowas wie weiße Bluse zu blauen Jeans.

    Sommerweiß wird, wie Du schon sagtest, mit Schwarz (also Grau) gebrochen, um ihm das Grelle, Harte, Strahlende zu nehmen. Farbstiche im Weiß stören nicht, solange es keine warmen Farben sind. Also kein Gelb, Orange oder sowas.

    Schneeweiß (Wintertyp) bekommt man so gut wie nicht in den Läden, das fällt auch sofort ins Auge, einfach durch diese harte Leuchten. Aber das ist nach zwei Runden in der Waschmaschine eh weg (ausser bei irgendwelchen Kunstfasern, die können den originalen Farbton mitunter recht hartnäckig halten) und danach ein Sommerweiß.

    @killerflausch: Wenn Du nicht das Gefühl hast, es würde Dich überstrahlen oder käsig aussehen lassen, ist es gut.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  18. #31018
    Fortgeschritten Avatar von icee
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    344

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Kann mir bitte jemand die Begriffe "Hellstärke" bzw. "Dunkelstärke" erklären? Ich kann mir darunter nichts genaues vorstellen...

  19. #31019
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von lexaandra Beitrag anzeigen
    Winter würde ich inzwischen ausschließen, obwohl ich denke, dass du da farblich sehr nah rangehen kannst. Also, kein schwarz, aber sehr dunkle Farben, keine ganz klaren aber fast klare Farben.
    passt mir perfekt, ich mag kein pastellzeugs und zu hell lässt mich schnell bleich aussehen

    deine farben sehen meinen eh nicht so unähnlich, und dein gelb kommt auf fotos wohl auch nicht so rüber. naja, besser rosa als gelb (jetzt auf mich bezogen )

    Zitat Zitat von lexaandra Beitrag anzeigen
    Trotzdem bin ich inzwischen (auch mithilfe der Beautyjunkies) völlig vom Sommer überzeugt.
    sie haben mich mittlerweile auch schon überzeugt, und morgen wird ein einkauf in hellblau, türkis, lila, grau und so zeugs gestartet

    ganz ganz großes dankeschön nochmal an alle hier
    ich bin ja schon so gespannt

    @ laureley

    ich wollts vorher schon sagen, sommerweiß =waschmaschinenweiß also. gut, muss ich mir nicht mehr überlegen, wie ich die ergrauten blusen wieder weiß kriege


    eine doofe frage: kann ich eigentlich irgendwas wegen meiner fehlgeschlagenen beratung gestern machen? normalerweise bin ich nicht so, aber das waren über 100 unnötige euro

  20. #31020
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von icee Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand die Begriffe "Hellstärke" bzw. "Dunkelstärke" erklären? Ich kann mir darunter nichts genaues vorstellen...
    ich hab das auch schon gefragt ;), meine theorie ist, dass hellstärke jemand ist, der eben helles gut tragen kann und von dunklem eher erschlagen wirkt, und dunkelstärke das umgekehrte meint.

  21. #31021
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    ja, so ist es .

  22. #31022
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    ich wollts vorher schon sagen, sommerweiß =waschmaschinenweiß also.
    Genau. Es muss natürlich nicht total vergraut und lumpig nach 5.000 Wäschen aussehen, leicht gebrochen reicht schon völlig. Es sollte einem halt nur nicht auf die Augen gehen, das ist mein Indikator für das richtige Weiß: Wenn ich es anschauen kann, ohne dass ich es unangenehm hart oder grell finde, ist es gut.

    eine doofe frage: kann ich eigentlich irgendwas wegen meiner fehlgeschlagenen beratung gestern machen? normalerweise bin ich nicht so, aber das waren über 100 unnötige euro
    Vergiss bitte nicht, dass eine Einschätzung am Foto genauso falsch sein kann wie eine Einschätzung in der Realität. Fotos sind Momentaufnahmen, die durch die verwendete Kamera, das Licht am Fotoplatz, den Winkel, die Be- bzw. Verarbeitung der Bilder usw. mitunter deutlich von der Realität abweichen können. Die bildschirmabhängige Darstellung tut ihr übrigens.

    Schau Dir zur Veranschaulichung mal in einem Laden in der TV-Abteilung das gleiche Bild auf verschiedenen Fernsehern an - oftmals läuft ja auf mehreren Bildschirmen das gleiche Programm, aber es sieht auf kaum zwei Geräten gleich aus; das eine hat einen Rotstich, ein anderes einen Blaustich usw.

    Kurz: Bevor Du die Beraterin lynchst, werd Dir doch erst mal wirklich sicher darüber klar, wer Recht hat. Sei mal ein oder zwei Wochen konsequent Herbst, danach ein oder zwei Wochen konsequent Sommer (oder halt andersrum). Meist merkt man da sehr gut, was wirklich gut und richtig ist. Und nicht nur ungewohnt bzw. von früher gewohnt. Wichtig ist natürlich, dass Du Sommer- und Herbstfarben wirklich unterscheiden kannst. Also nicht nachher auf Herbst kommen, weil Dir warmes Lila ja so toll steht.
    Geändert von laureley (26.08.2011 um 17:43 Uhr) Grund: Typo
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  23. #31023
    Allwissend Avatar von Jule-Ann
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.364

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Also ich liebe weiss an mir, va im Sommer, aber auch im Winter ;)

  24. #31024
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen

    eine doofe frage: kann ich eigentlich irgendwas wegen meiner fehlgeschlagenen beratung gestern machen? normalerweise bin ich nicht so, aber das waren über 100 unnötige euro
    Ich fürchte da wist du Pech haben. Da wir hier alle keine wirklichen Profis sind, ist ein Fehler der Beratung schwer nachzuweisen. Was anderes wäre es, wenn dir eine Koryphäe (schreibt man das so?) auf dem Gebiet mit Zertifikat, Brief und Siegel schriftlich gibt, dass du definitiv ein Sommer bist.
    Wir sind zwar mehrere, die für Sommer stimmen aber leider ist das nicht offizielles.

    Da geht höchstens was über Kulanz und Nettigkeit der Farbtypberaterin selber. Vielleicht kannst du sie ja überzeugen?
    Und ihr Gleichzeitig zu einer Fortbildung raten. Ähem.
    Wobei die Art wie sie herangegangen ist eigentlich ganz gut und logisch klang (zumindest das was du hier beschrieben hast).

  25. #31025
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @killerflausch

    ich bin auch ein Ex-Herbst, den die falsche Beratung viel Geld gekostet hat...abhaken ist wohl noch am einfachsten.

    Mir steht übrigens auch kein total pinker Blush.....und ich bin wirklich ein Sommer

    im Übrigen bin ich mir relativ sicher( soweit man das anhand der Fotos sagen kann), dass du ein dunkler Sommer mit einer Dunkelstärke bist. Das royalblaue Tuch?? steht dir Bombe Ein Herbst müsste da mMn total verfroren aussehen....richtig leblos.

    Laureleys Vorschlag ist richtig gut mit den zwei Wochen als Sommer versus Herbst.
    Nur trage an Sommerfarben bitte eher kräftige Töne....dunkleres Lila, Fuchsia,Royalblau, Grau....sowas halt..denn mit blassem Rose und Babyblau kommst du nicht weit, möchte ich wetten.
    *Bruderlos*

  26. #31026
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von erdbeerhasi Beitrag anzeigen
    Nur trage an Sommerfarben bitte eher kräftige Töne....dunkleres Lila, Fuchsia,Royalblau, Grau....sowas halt..denn mit blassem Rose und Babyblau kommst du nicht weit, möchte ich wetten.
    Ja, der Test sollte natürlich "fair" sein. Also nicht bei einem Typ Farben tragen, die man auf den Tod nicht leiden kann oder von denen man schon vorher weiss, dass sie einem nicht stehen, weil die Art Farbe nicht stimmt. Also nicht der Farbton, sondern die Art Farbe (Helligkeit, Sättigung).

    Beispiel: Bei "normalem" Weiß vs Cremeweiß ist der primäre Unterschied der Farbton. Den gilt es zu beurteilen. Bei "normalem" Weiß vs Schneeweiß ist der primäre Unterschied die Art Farbe, nicht der Farbton. Schneeweiß könnte an einem Sommer durchaus gegen Cremeweiß verlieren. Was zu komischen Schlüssen führen könnte.

    Anderes Beispiel: Wenn man schon weiss, dass helle Farben einfach nicht gut sind, sollte man die auch nicht als Testfarben nehmen. Oder wenn man sie nimmt, sollte man sie bei beiden Typen nehmen, damit der Vergleich fair ist.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  27. #31027
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Eine Kleinigkeit, die ich noch generell loswerden wollte:

    Im normalen Laden erhältliche Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren sind NIEMALS farbecht. Je nach Art (Tageslichtweiß, Warmweiß, Neutralweiß) verfälschen sie die Farben nur unterschiedlich stark.

    Die einzigen Lampen, die bei einer Farbtypberatung zum Einsatz kommen sollten, sind Glühlampen oder Halogenlampen. Die sind 100% farbecht, d.h. die Farben werden wie im normalen Sonnenlicht wiedergegeben. Alles andere ist Käse. Schließlich geht es hier ja um ganz feine Farbnuancen. Sonst ist das fast wie eine Bestimmung an einem schlecht kalibrierten Monitor.

    Ihr kennt doch bestimmt diese orange-leuchtenden alten Lampen, die oft an Autobahnraststätten stehen, oder? Ihr könnt ja mal versuchen hier eine Farbtypbestimmung zu machen. Es sieht halt alles rötlich, bräunlich und orange aus. Alle Blau- und Grüntöne werden einfach geschluckt.

    Bei den Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren ist das ähnlich. Da wird ein kleiner Teil des Farbspektrums auch einfach geschluckt. Das ist hier nur nicht so schlimm im normalen Alltag.

    Sorry, das wollte ich mal wieder loswerden. Irgendwo hatte ich auch schonmal was dazu geschrieben, ist aber schon lange her.

    Kluscheißmodus aus.

  28. #31028
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Eigentlich geht wohl nur Tageslicht, keine direkte Sonne und keine künstliche Beleuchtung (ich weiß nicht, wie das bei Tageslichtbirnen ist).
    Was meint du denn mit Glühbirnen? Darunter verstehe ich die klassischen Wolfram-Birnen und die sind doch nun alles andere als neutral vom Licht her? (sondern schön warm gelblich, bekommt man die eigentlich gar nicht mehr demnächst? Das wäre furchtbar, was mach ich dann bloß )

  29. #31029
    mit L! Avatar von Iynn
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.045
    Meine Laune...
    Busy

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    OT wg Glühbirnen: ab 2012 wohl garkeine mehr...wenn ich mich recht erinnere.

  30. #31030
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    (Ohgottohgott Glühbirnen-Hamsterkäufe )

  31. #31031
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    (Ohgottohgott Glühbirnen-Hamsterkäufe )

    :leiderja: zumal die anderen Dinger bei mir viel zu schnell den Geist aufgeben...
    richtige Tageslichtlampen verfälschen mMn aber nicht...

    wir hatten den Fall gestern, als Herr Hase eine Hose für bräunlich/aubergine hielt, die unter der Tageslichtlampe ( und GSD auch im Sonnenlicht) anthrazit war.... Die normale Deckenbeleuchtung hat das echt total verfälscht....
    *Bruderlos*

  32. #31032
    Fortgeschritten Avatar von Honigkaramell
    Registriert seit
    26.04.2011
    Beiträge
    233

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    (Ohgottohgott Glühbirnen-Hamsterkäufe )
    OT: Und was noch dazu kommt, die Glühbirnen verschwinden nicht alle zur gleichen Zeit, sondern alle Watt-Arten nach und nach. 60-Watt-Birnen gibt es z.B. schon ab nächste Woche nicht mehr

  33. #31033
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Was haltet ihr eigentlich von Herzogin Elizabeth in Bayern?
    (Habe gerade die D-Promi-Klatschzeilen gelesen...) Einen kalten Typen kann man denke ich ausschließen... ...aber der helle Herbst liegt näher als der Frühling, oder?


    Hier mal ein paar Bilder der Dame in offensichtlich falschen Farben:

    http://www.am-ende-des-tages.de/phot...54.JPG_700.jpg

    http://www.isarbote.de/3__seite/in_m...095110.jmh.jpg (grusel...)

    http://www.bayern.de/Bild/original_10248529/bild.jpg



    Das gefällt mir richtig gut:

    http://www.welt.de/multimedia/archiv...ER_296586p.jpg

    http://www.am-ende-des-tages.de/g/07...-klum-0051.jpg

    http://www.morgenpost.de/multimedia/...in_179735b.jpg
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  34. #31034
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    @ Wiesenblume

    alle fotos die ich bis jetzt angehänht hab, wurden bei tageslicht gemacht, auch die in schwarz-weiß
    ich sagte für rot müsste ich sie morgen machen.
    Ah...sorry, der Hintergrund sah gelblich aus, als würde da ne Lampe scheinen



    Ich halte dich jetzt übrigens nach den neuen Bildern auch für einen Sommer mit Dunkelstärke. Trau dich einfach. Viel Spaß beim Farben entdecken
    Geändert von Wiesenblume (27.08.2011 um 12:26 Uhr)

  35. #31035
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.995

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Also bei Herzogin Elizabeth würde ich mal auf einen Frühling tippen, weil ihr die leuchtenden Farben gut stehen m.M.n. Zum Vergleich müsste man mal gedeckte, warme Farben an ihr sehen. Vielleicht aber doch eher ein Herbst, die Haarfarbe passt eher dazu.

  36. #31036
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ja, das stimmt auch, Eine 30W Glüh"Funzel" ist einfach zu dunkel und zu rötlich. Habt ihr noch die 100W-Dinger da? Die Verfälschen für das menschliche Auge nicht mehr. Kurzer Exkurs in Physik für alle, die es interessiert

    Die Sonne GLÜHT (naja, vereinfacht ausgedrückt zumindest) mit einer Temperatur an der Oberfläche von 5500 Kelvin. Das ist unser schönes Sonnenlicht. Alles was also auch mit 5500 glüht hat genau dasselbe Spektrum wie das Sonnenlicht und verfälscht nichts mehr. Alles was heißer glüht hat ein Spektrum das in die blauen Bereiche verschoben ist, alles was wärmer glüht, verschiebt es in die roten Bereiche.
    Aber das Spektrum bei diesen glühenden Dingen ist kein Linienspektrum sondern alle Farben in dem Spektrum werden gut dargestellt.


    Bei der "Funzel" habt ihr natürlich recht, die glüht zu warm und damit zu rötlich. Der blaue Bereich fehlt.
    Nimmt man die 100W-Glühlampen, bekommt man auch den blauen Bereich dazu. Die glühen bis ca. 3000 K. Jetzt ist das im Vergleich zum Sonnenspektrum natürlich auch noch nach Rechts verschoben. Klar, aber das menschliche Auge kann den UV-bereich der Sonne sowieso nicht sehen. Dieser lilane Bereich muss also gar nicht von einer Glühlampe erreicht werden. Sie muss also gar nicht mit 5500K glühen, weil wir den UV-bereich sowieso nicht mit dem Auge wahrnehmen können. Es reicht, wenn die Lampe ab ca. 400nm ganz gut strahlt. Erst ab da können wir die Farben sehen. Die Funzeln (30W, 60W -> warmweiß) fangen da gerade an und es stimmt natürlich. Vieles was Lila ist, wird da noch geschluckt. Wird es etwas heißer (etwas mehr Watt) strahlen sie schon etwas mehr nach links verschoben und das bläuliche und Lila wird besser wahrnehmbar. 100W sind FÜR UNSER NORMALES AUGE 100% farbecht. Physikalisch natürlich nicht, der UV-Anteil fehlt komplett aber den können wir ja wie gesagt sowieso nicht sehen.
    Es gibt auch Menschen, die schon alles ab 350 nm wahrnehmen können, denen wird evtl. ein kleiner Lilateil fehlen, bzw. nehmen sie das Lila wahr aber es erscheint ihnen dunkler als im Sonnenlicht. Im Schnitt beginnen normale Menschen aber irgendwo bei 380nm. Dafür reicht die 100W-Glühlampe.
    Noch besser sind die Halogen-Glühlampen, die werden noch heißer und damit noch besser im bläulichen Bereich, weil sie der Sonnentemperatur noch ähnlicher sind aber auch hier sind alle Farben IM Spektrum 100% farbecht wiedergegeben. Hier dürften auch empfindlichere Menschen alles wie im Sonnenlicht wahrnehmen.

    Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren funktionieren ganz anders. Hier glüht nichts. Nach Anregung der enthaltenen Gasatome fallen sie wieder in den Grundzustand zurück und geben Licht EINER einzigen Wellenlänge ab. Sie sind zwar mit mehreren Gasen gefüllt,m so dass es mehrere Linien sind, aber es sind halt Linien. Das wäre nun ganz schlecht. Zum Glück gibt es das Mittel der Beschichtung. Die Lampen sind halt noch so beschichtet, dass sie aus dem höherenergetischen Licht andersfarbiges Licht machen können. Allerdings nur energetisch niedrigeres. Ist ja auch egal und führt ein bisschen weit.
    Es ist halt kein kontinuierliches Spektrum, sondern es fehlen immer mal wieder Teile im Spektrum.
    Stellt euch vor jemand sieht zwar farbig aber bestimmte Lilabereiche kann jemand nicht wahrnehmen und dann fehlen dummerweise noch ein paar bestimmte Gelbtöne und zwischen Orange und Rot fehlt auch noch ein kleiner Teil.
    Das wird aber zum Glück immer besser. Dummerweise sind die GUTEN Energiesparlampen mit einer guten Beschichtung noch ganz schön teuer.

    Vielleicht ein Bildchen:


    http://www.preisbewertung.de/wp-cont...htspektrum.jpg

    Man sieht den Unterschied zwischen dem kontinuierlichen Licht einer 75W Glühlampe und einer Energiesparlampe. Hier fehlt bei der Glühlampe ein bisschen Lilaanteil. Deshalb nehme ich ja auch 100W oder Halogenglühlampen - Stellt euch die Kurve für die 100W-Lampe einfach ein bisschen nach links verschoben vor. Ich habe irgendwie kein schönes Bildchen gefunden.

    Bei der Energiesparlampe fehlen immer mal wieder ein paar Farben. Dafür werden andere als sehr hell wiedergegeben. Orangene Farben und grüne Farben werden zumindest bei dieser Lampe ganz schön stark hervorgehoben. Das ist im Bad für mich mit sowieso schon grünlichen Augenschatten jetzt nicht soooo schön. Je nach Hersteller fehlen andere Teile und sind andere Teile sehr hell.
    Wenn schon Energiesparlampen dann bitte Vollspektrum-lampen. Die sind halt noch ein bisschen teurer und man bekommt sie bisher nur Online aber dafür sind sie auch wirklich farbecht.

    so, wer hat es geschafft alles bis zum Ende zu lesen? Gratulation.

  37. #31037
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Die 60W-Funzeln finde ich übrigens am Abend ganz klasse. Abends kommt das blaue Licht der Sonne ja auch nicht mehr bei uns an und die roten Farbbereiche dominieren. Das stellt die klassische Wolfram-Glühlame sehr schön dar, finde ich.
    Hmmm... das entspräche ja dann sogar 100% Abendfarbecht. Gibt es das Wort? Meine Neuschöpfung für heute. Abendfarbecht. Kling lustig.
    ich glaube ich gehe dann auch nochmal hamstern.


    OT Ende.

    Ich finde die Herzogin in den warmen Farben auch sehr viel schöner. Aber ich würde auch gerne mal gedecktere warme Farben an ihr sehen. Die Farben die sie auf den warmen Bildern getragen hat sind ja schon sehr klar.
    Ob Herbst oder Frühling ist mir bei ihr noch nicht so klar.

    Aber ich das gelbe Kleid. Kann ich leider nie tragen. Schnüff.

  38. #31038
    Cute Witch Avatar von yavanna
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    12.942

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von pink moon Beitrag anzeigen
    Wollt ihr mich auch beraten?
    Ich mag kein Bild von mir zeigen, aber ich bin farblich nahezu identisch mit ihr
    hase, das wird nix
    fotos müssen sein, bei tageslicht, ohne direkte sonne, ohne jegliche schminke, ohne gefärbte haare, am besten mit unterschiedlichen shirts/handtüchern/pullis/tops/vorhängen in gesichtsnähe.
    guggstdu FAQ

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    es passiert nichts Schlimmes, wenn du die "falschen" Farben trägst, du siehst in anderen nur besser aus.
    Lange Rede usw... :
    Ohne Bilder keine Kekse
    so isses :) besser kann man das garnicht zusammenfassen

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    woher weiß ich, ob mir weiß zu weiß ist?
    sorry, konnts mir nicht verkneifen.
    wenns dich rückwärts schmeisst und du sagst "oh mein gott ich bin blind, ich bin blind!" dann isses ne winterfarbe :)
    oder wenn du sagst, dieses teil kannst du für alle ewigkeiten nur alleine in der waschmaschine oder per hand waschen, weil soviel leuchtende farbe drinsteckt, dass es dir alles andere verfärben wird ...

    Zitat Zitat von erdbeerhasi Beitrag anzeigen
    :leiderja: zumal die anderen Dinger bei mir viel zu schnell den Geist aufgeben...
    richtige Tageslichtlampen verfälschen mMn aber nicht...

    wir hatten den Fall gestern, als Herr Hase eine Hose für bräunlich/aubergine hielt, die unter der Tageslichtlampe ( und GSD auch im Sonnenlicht) anthrazit war.... Die normale Deckenbeleuchtung hat das echt total verfälscht....
    hasi,
    die energiesparlampen brennen bei uns im nu durch. viel schneller als die alten birnen.

    und die normale beleuchtung ist in der regel gelblich ich merk das oft beim lackieren
    Think of me long enough to make a memory ...

  39. #31039
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    wenns dich rückwärts schmeisst und du sagst "oh mein gott ich bin blind, ich bin blind!" dann isses ne winterfarbe :)

    Bei mir läuft das unter "Augenkrebs". No offense an alle Winter hier, ihr Mädels rückt diese Farben ja erst ins korrekte Licht.
    A day without fusion is like a day without sunshine.

  40. #31040
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von honigbienchen Beitrag anzeigen

    Bei mir läuft das unter "Augenkrebs". No offense an alle Winter hier, ihr Mädels rückt diese Farben ja erst ins korrekte Licht.
    Ja, Winterfarben an Wintern finde ich oftmals sehr toll (wenn auch mitunter ziemlich auffällig), gar nicht mehr so "schlimm" wie ich sie alleine - also ohne Mensch dran - finde.

    @Rookie: Sehr interessant, vielen Dank! Einiges davon wusste ich bisher echt noch nicht.

    Die Herzogin finde ich übrigens herbstlich.

    http://www.nw-news.de/_em_daten/_dpa...1251_lady1.jpg

    Im Vergleich mit Weiß geht sie total unter (ja, Frühling wäre eh Elfenbein, aber es geht um hell und leuchtend):

    http://www.bayern.de/Bild/original_10248529/bild.jpg
    http://www.br-online.de/content/cms/...1021125206.jpg
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.