Ihr seid doch nur neidisch, weil Ihr in den Farben untergeht
![]()
Ihr seid doch nur neidisch, weil Ihr in den Farben untergeht
![]()
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Am neidischstenbin ich auf den ganz dunklen bzw. kontrastreichen Sommertyp. Der kann all die kräftigen, aber dennoch leicht gedämpften Farben tragen, die man gemeinhin in den Geschäften findet, und sieht in "normalem" Schwarz und weiss super aus. Ich hab so ein Exemplar im Nebenzimmer, und ihm ist fast nie eine Farbe zu knallig, und am allerbesten sieht er in Schwarz-Weiss-Kombis aus (was mich kurz an seinem Sommerdasein zweifeln liess, aber nur kurz).
Sorry, aber auf Winterfarben bin ich echt nicht neidisch.Ich finde die Farben ehrlich gesagt für sich gesehen echt hässlich, so aufdringlich und laut. Also nicht alle, aber viele. An Wintern empfinde ich sie aber wie gesagt deutlich anders, deutlich angenehmer.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ich bin nur neidisch auf das winterliche Echtrot, das ich so liebe. Alle anderen Rots fallen da geschmacklich hinten runter bei mir, allenfalls noch gefällt mir Klatschmohn, aber das ist ja für Sommer auch nicht das Wahre.
Von den Sommerrots mag ich nur beeriges Dunkelrot, aber es muss schon sehr satt sein, nicht zu verwaschen.
Aber es geht nichts über ein intensives Echtrot![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
http://www.welt.de/multimedia/archiv...ER_296586p.jpg
Was für eine Farbe.
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Uih, die springt einen ja förmlich anAber was hat sie da drunter für ein komisches Muster? Da hätt ich persönlich ja eher was weißes angezogen..
Frühlingshaft (kleine Polyvore-Kollektion für helle Frühlinge)
Und ich blogge jetzt auch: And All The Pretty Things..
Gib meiner Tochter zwei Minuten, und sie findet mindestens 5 Sachen, die über Echtrot gehendoch, klarAber es geht nichts über ein intensives Echtrot
schokoladenpudding beispielsweise-und da auch nie wieder von loskommen.
A day without fusion is like a day without sunshine.
Honigkaramell, da glänzen unsere Frühlings-Äuglein, gell.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hihi das stimmtAber solche Farben zu finden ist, find ich, extrem schwierig. Meistens ist ja doch alles was in den Geschäften hängt eher etwas "matschig".
Frühlingshaft (kleine Polyvore-Kollektion für helle Frühlinge)
Und ich blogge jetzt auch: And All The Pretty Things..
![]()
Können doch viele andere Sommer auch, vielleicht nicht in jeder Farbgruppe, aber die eine oder andere ist eigentlich immer dabeiAlleinige Stärke für sehr gedämmpfte Farben ist sehr untypisch, da ist sogar Hellstärke nocht häufiger vertreten bei Sommern. Und was ist "normales Schwarz"
- meinst Du verwaschenes Schwarz = Grau?
Ja, an Herbsten finde ich sie nun auch nicht den Hit
Finde allerdings, dass es auch sehr viel mit Licht zu tun hat... in tropischen Gefielden oder im Winter wirken die Farben auch noch einmal anders als im hiesigen einjährigen Herbstwetter .... sozusagen: Welcome to Miami. Da ist die allegemeine Farbgebung der Natur schon eine viel intensivere und da fallen die Winterfarben (und auch die Frühlingsfarben) nicht so aus der (angegrauten) Reihe.
Klares Kirschrot würde ich mal probieren, das können Sommer wie Winter gleichermaßen tragen.
Ich mag Kirschrot gern, der Blauanteil ist wirklich schön - nicht zu viel, nicht zu wenig![]()
![]()
Ich finde ja klares Mohnrot und satte Koralle sehr schön.
Nebst Narzissengelb - nicht zu vergessen. Und kreischiges Lachsorange.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Ich auch. Und dann noch ein schönes Maigrün dazu.
Im kommenden Winterhalbjahr ist es wieder besonders schlecht um Frühlingsfarben bestellt.Ich hatte noch im Outlet bei Lands' End zugeschlagen. Da gab es Shirts/Tops in wirklich schönen Korallen- und Gelbtönen und auch das eine oder andere grüne Teil. Mit schlichten Shirts und Tops kann Frau ja immer gut kombinieren.
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Stimmt, es hat sich ja ziemlich abgekühlt und da habe ich mein Ava gleich mal umgezogen.
![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Das olle "Echtgelb" von simplicol färbt Weißes, Wollweißes und Hellbeiges nicht Echtgelb (Primärgelb), sondern Narzisse - für Frühlinge sicher eine interessante Info; für mich wars eher frustig, da der "Gelbpfad" bei uns ja nun extrem schmal ist und ich, als eher untypischer Winter, ohnehin wenig Stärken da habe, da sind die typischen Dunkelstwinter meist besser dran. Bei mir ist vor allem die Purpurstärke enorm.
Und mit drei Klecks Orange und einem Klecks Rot lässt sich da wirklich viel machen beim Färben im Warmbereich.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Also tatsächlich was abgewinnen kann ich von den Winterfarben nur Schwarz und den knalligen Blautönen (insbesondere Lapis) etwas. "Sommer = Blausäule" hin oder her, aber ich kann bei kühlen Rots eindeutig "lauter" vertragen als bei Blaus.
Der ganze Rest ist für mich meist auch an Wintern nicht soooo schön.
Irgendwer hat hier mal ein Bild von Terry Hatcher in einem knallroten Kleid hochgeladen, das recht bewundert wurde. Ich fand das einfach nur unangenehm. Ich mag kein Echtrot. Auch nicht an Wintern. Gleiches gilt für Neongrün, Fuchsia und Neongelb. Erinnern mich an Disco und 80er Jahre.![]()
Bei den Frühlingen geht es mir genauso, nur dass es mich da halt sogar bei den Farben an sich oft schon schüttelt. Hier ist der Effekt allerdings der, dass ich diese Grusel-Farben (Maigrün z.B.) zumindest am Typ selbst herrlich finde.![]()
Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.
Korallentöne und Gelbgrüntöne sind meine besten Farben.Die gehen immer, je klarer umso besser.
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Am Winter geht jedes Rot, solange es klar ist. Also auch klares Kirsch, klares Himbeer usw., es gibt über Blaubeimischung sehr schöne Farben - auch die nicht unerhebliche Palette an klaren Lilas und Violetts wird häufig vergessen, wahrscheinlich, weil es sie selten zu kaufen gibt im Textilbereich. Die Blaus sind durchaus unterschiedlich, reines Kobalt wirkt "lauter" als viele Royalblaus; die Royalblaus, vor allem die hellen, wirken oft härter als Kobalt oder Ultramarin, das liegt am Weißanteil. "Laut" ist ein Begriff, den ich noch nachvollziehen kann, sofern er sich auf die Intensität bezieht. Oftmals kommen aber Begriffe ins Spiel, die rein psychologisiert sind, wie bspw: "unruhig", was in sich widersprüchlich ist, denn Klares ist per se nicht unruhig. Gemeint ist dann, dass die Farben die Betrachter unruhig machen, das ist aber etwas völlig anderes, als eine unruhige Farbe. Leute mit Katzenphobie werden beim Anblick von Katzen auch unruhig, was über Felideae per se nun nichts aussagt. Tatsächlich lümmeln die Katzenartigen sich locker 14 Stunden am Tag wohldrapiert irgendwo herum
Rational betrachtet ruht eine klare Farbe gesättigt in sich und ist nicht durch Beimischungen oder Dämpfungen "getrübt" oder "unruhig". Eine indische Freundin meinte mal, in der westeuropäischen Kultur sei es gängig, im "Grau der Masse" abzutauchen im Sinne von: Bloss nicht auffallen. Das ist natürlich genauso pauschal, keine Frage, aber ein interessanter Blick auf eine andere, ebenso subjektiv psychologisierte, Sichtweise einer anderen Kultur - in der Weiß traditionell die "Todesfarbe" ist. In Afrika und Südamerika ist sehr Gedämpftes auch nicht sonderlich beliebt - das liegt, neben Kulturellem, auch am Licht.
Pink war nie so meine Fave, bis der Winter dann eindeutig klar war; mittlerweile habe ich festgestellt, dass die Purpurs sämtlich immer gehen, da kann ich mich ansonsten wie ein Schluck Wasser in der Kurve fühlen. Ich schrieb das vor Längerem mal hier, wie ich mal völlig jetlagged und übernächtigt bei einem Kunden auftischte, grade mal Zeit für eine Dusche und etwas Mascara gehabt, dafür aber in einem Druckermagenta-farbenem Shirt. Und bekam dann gesagt, wie frisch ich doch aussähe, während ich locker 36 Stunden Schlaf am Stück vertragen hätte.Mittlerweile trage ich Pink mehr als Rot, hätte ich früher nie für möglich gehalten. Auch mit Blau bin ich mittlerweile per Du, wenngleich die Purpurstärke weitaus größer ist, als die Blaustärke. Aber ich vertrage die Royals ganz gut, hätte ich nicht gedacht, dass das so gut aussieht.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Das ist es ja gerade, was diese Farbtypennummer so interessant macht: dass man im "Notfall" weiss, welche Farben einen "retten"
Gerade in optischen Tiefphasen und/oder bei zunehmenden Alter wird das immer wichtiger, deshalb bin ich auch froh, dass ich unlängst meinen Farbtypirrtum hier aufklären konnte und nun die "richtigen" Farben für mich kenne (und kaufe)Bin ja auch nicht mehr die Jüngste
![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Stimmt
Für den unerfahrenen Anfang reicht auch, sich von der eigenen Säule "retten" zu lassen, die geht immer.
Frühling: Gelb (warmes, klares)
Sommer: Blau (alternativ Grau, wegen des Primärattributes: Kühl)
Herbst: Orange (sattes)
Winter: Purpur, Rot (primäres oder kühles, klares)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
auch an laureley und die anderen, diemir diesbezüglich geantwortet haben:
ich habs schon fast befürchtet. ne, ich werd die beraterin nicht lynchen, bin eigentlich total friedliebend
aber das mit dem experiment werd ich wohl auch lassen, in orange trau ich mich nicht auf die straße
ich werd mich jetzt einfach mal bei den sommerfarben umgucken und vielleicht gelegentlich im sommerthread fotos posten, wenn ich mir unsicher bin
was ganz anderes: mir ist aufgefallen, dass meine augen irgendwie seltsam aussehen auf den ganzen beispiel-fotos. und et voila, ich trag ja (leicht) blau getönte kontaktlinsen, an die ich gar nicht gedach hab. also keine farbigen, sondern ohne die seh ich nix, aber sie sind durchscheinend blau getönt, damit man sie leichter findet. das einzige foto ohne ist die nahaufnahme vom auge, da hatt ich sie draußen.
ich dachte immer, dass man das eh nicht sieht, aber die kühlen meine augen mMn deutlich aus
ich glaub zwar nicht, dass das was am typ ändert, aber ändert das vielleicht etwas an den farben, die ich tragen kann? ôo
http://imageshack.us/g/703/img5574855x1283.jpg/
beim ersten ist es das (am bild) linke auge, beim zweiten das rechte.
ich find den unterschied ziemlich sichtbar, dass mir das nicht vorher aufgefallen ist
edit: die frage ist eigentlich auch banane, da ich die dinger ja immer trage, hm.
Geändert von killerflausch (28.08.2011 um 12:01 Uhr)
Öhh, meinst du links und rechts vom Betrachter aus gesehen oder von dir aus gesehen? Auf dem zweiten Bild ist vom Betrachter aus das linke Auge "kühler".
Wobei das für die letztendliche Farbwahl wohl wenig ausmacht-höchstens beim Augenmake Up müßte man da vielleicht drauf achten, aber auch das muss man individuell herausfinden.
Ich finde das dunkle blaugrau auf dem Foto auch super für dich-für mich bleibst du defintiv beim Sommer![]()
A day without fusion is like a day without sunshine.
wir haben beide recht - ich meinte das jeweilig wärmere auge ^^
aber ich werd mal schauen, ob ich weniger angefärbte kontaktlinsen bekomme - ich mag meine augen in warmbraun eigentlich lieber
und ja, mit dem sommer hab ich mich schon angefreundet - hab gestern eine riesenbestellung in hauptsächlich blautönen und lila aufgegeben^^
das hab ich beim querlesen schon mitbekommen - aber dass ich gestern dann noch beim bipa (drogeriemarkt hier in at) war und lidschattenbase, pinsel und einen total hübschen lidschatten in warmviolett gekauft hab, hat damit üüüberhaupt nix zu tun
(zu meiner verteidigung muss man aber sagen, dass ich schon ewig von violettem lidschatten träume und schon längst neue klamotten brauche - ich hab die bestellung aber extra auf hinter meine farbberatung gelegt)
voll witzig - wenn mir jemand vor noch ein paar jahren gesagt hätte, dass ich mal in nem beautyforum lande, ich hätte ihn ausgelachthab makeup und alles total verweigert.
aber irgendwie ist das wie malen - eine künstlerische herausforderung und voll spannend![]()
Geändert von killerflausch (28.08.2011 um 13:04 Uhr)
Genauso gehts mir auch *lach* Ziemlich genau seitdem ich hier registriert bin beschäftige ich mich ausgiebigst mit dem ganzen Thema Farben, Pflege, Haare etc
Und wenn ich so wie letzte Woche in die Fänge eines Make-up Artists in einer kleinen Dorf-Parfümerie gerate und er will mir apricotfarbenen Blush und Lippie auftragen, höre ich mich tatsächlich sagen: "Ähem, villeicht sind die Farben etwas zu warm für mich?"![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Das mit den Kontaktlinsen ist mir im Zuge der Beschäftigung mit den Farbtypen auch aufgefallenMeine Augen haben meiner Meinung nach auch ein viel schöneres, wärmeres Grün ohne Kontaktlinsen. Aber ich glaub Kontaktlinsen ohne diese blaue Färbung zu finden ist so gut wie unmöglich. Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass früher meine harten Kontaktlinsen (mittlerweile hab ich weiche) komplett durchsichtig waren
![]()
Frühlingshaft (kleine Polyvore-Kollektion für helle Frühlinge)
Und ich blogge jetzt auch: And All The Pretty Things..
schon, oder? ich mein, ich bin wenigstens (frisch diagnostizierter) sommer und somit machen kühlere augen nicht so viel aus (obwohl mir das warme braun besser gefällt), aber bei einem warmen typen ist das vielleicht anders? (ich mein, nicht dass es jemandem, der nicht gerade fotos vergleicht, überhaupt auffallen würde, wenn man es ganz genau betrachtet
)
wobei meine augen in natura etwas dunkler sind, da fällts noch weniger auf.
hm, meine allerersten kontaktlinsen - schwer, das ist immerhin gut 15 jahre heraber ich hatte mal lila getönte - die waren wesentlich zarter gefärbt.
ist ja auch irgendwie doof - "herr optiker, könnte ich bitte unfarbige kontaktlinsen haben? - ist mir egal wo sie die herkriegen, die machen meine augen kalt
aber sind die weichen nicht auch blau getönt? (hatte noch nie welche)
Frühlingshaft (kleine Polyvore-Kollektion für helle Frühlinge)
Und ich blogge jetzt auch: And All The Pretty Things..
weiß ich doch(mittlerweile..^^)
für mich ist warmviolett ein eher in richtung pflaume oder rötlich gehendes violett, ein kaltes sind die ganzen eher bläulichen violetts (die ich eher nicht so mag) ist natürlich nicht warm und kalt im sinne von farbtypen (uärks, gelbliches violett)
Zu dem Farbbereich gibt es einige spannende Beiträge, die Laureleymal geschrieben hat, weil ich die Begrife immer durcheinandergeworfen habe, bzw. man sie alltagspsrachlich anders verwendet. Ich geh mal suchen.
Ich glaube ich weiss, welche Art von Lila du meinst, das war nämlich auch immer schon einer meiner Lieblingsbereiche, und auf mich wirkt er auch eher "herbstlich" und warm vom Gefühl her(jetzt nicht im Farbtypensinne)