Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 789 von 843 ErsteErste ... 289689739769779787788789790791799809839 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31.521 bis 31.560
  1. #31521
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich öffne für Anne Menden auch mal die Sommerkiste: Natürlich alles nicht für die "Bestimmung" geeignet, aber bei den Sommeroutfits stören mich meist nur die Haare

    http://www3.pictures.zimbio.com/gi/A...S63dwPjg8l.jpg

    http://www.tvmovie.de/uploads/tx_use...ie/GZSZ_09.jpg

    http://www.cineastentreff.de/telesch...1915_2_012.jpg

    http://static.rp-online.de/layout/sh...-100044950.jpg

  2. #31522
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Meine Gedankengänge, Honigbienchen.

    Um genau zu sein habe ich Anne Menden für einen Sommer gehalten, bis sie vor ein paar Monaten angefangen hat, sich die Haare vom Goldblond (das logisch eben auch wir Sommer haben können) zum klassischen Braun zu färben. Dieser kühle Ton - schön zu sehen auf dem von Eneleh verlinkten Bild im hellblauen Kleid - stört mich massiv. Auf dem Foto selbst gar nicht, aber im "Bewegten" (also in der Serie) bin ich regelrecht erschrocken, wie sie diese Farbe niederbügelt und "auskühlt". Selbst mein Freund hat noch - bevor ich etwas sagen konnte - ein "brrr... was soll das denn...?" von sich gegeben...

    Schwenke demnach also um von "Sommer" auf "vermute einen warmen Typen". Zum anderen hat sie auch noch sehr klare Augen. Um ein wesentliches "schärfer" als manch ein Winter (mal so als Zweitkriterium das mir aber schon länger als ungewöhnlich aufgefallen ist).

    Das Goldblond auf ihrem Kopf dürfte nahe an ihrer Naturhaarfarbe sein. Ich habe vor Ewigkeiten mal ein Bild von ihr mit 13/14 gesehen und da hatte sie diese Farbe auch schon.

    Find ich echt spannend. Obwohl ich mich auch keinesfalls noch festlegen möchte.
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  3. #31523
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Naja, die Haarfarbe ist einfach zu dunkel für sie, nehme ich an. Und der Ansatz, den man auf vielen Bildern sieht, sieht gar nicht aus wie das, in meinen Augen viel zu warme, "goldblond". Ich kenne sie aber nur von den Bildern und die sind nicht wirklich geeignet, deswegen .

  4. #31524
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Also für mich (die ja sonst allergisch auf zu gelbe Blondierungen reagiert ) ist Anne Mendens Haar sehr stimmig. Wenn ich mich recht erinnere, hat eine Frühlings-Beauty (Honeyblood) ein ähnliches Erscheinungsbild, was Haare, Augen und Haut angeht.

    der kühle Lippie sieht auch eher zum Fürchten aus:
    http://i2.bunte.de/img/HBJRU9yU.jpg



    Das scheint älter zu sein:
    http://bilder.rtl.de/gzsz/galerie/ga...0330_bg_20.jpg
    (obs Natur ist, sei mal dahingestellt)

    Und hier find ich sie wieder sehr sommerlich:
    http://bilder.rtl.de/gzsz/galerie/ga..._050309_16.jpg

    Geändert von diorissima (16.09.2011 um 23:36 Uhr)
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  5. #31525
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich seh da ehrlich gesagt nicht so das klare, frühlingshafte, sondern eher etwas sehr "sanftes", also auch eher leicht gedämpft.

    Bin aber auch schon sehr müde

  6. #31526
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    12
    Meine Laune...
    Tired

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Bei Anna Mendes kann ich es ganz schwer einschätzen.

    Bei Leighton Meester bin ich mir was den Sommer angeht recht sicher.
    Ich finde sie sieht in gelb meist gar nicht gut aus.

    Leighton ist von Natur aus übrigens blond.
    Ich weiß nicht was für ein Ton, aber evtl. so wie der Ansatz auf diesem Bild?
    http://www.talkingmakeup.com/pics/news/mist62.jpg

    Die dunklen Haare finde ich an ihr zumindest geschminkt sehr passend und bedeutend besser als die Haare auf dem Bild.

    Von diesem typischen Goldblond mal ganz abgesehen.
    http://fashiongaga7.onsugar.com/LEIG...UNETTE-5981529

    Auf dem rechten Bild gefällt sie mir hingegen sehr gut. Das kühle Grün steht ihr mMn. sehr gut.
    Geändert von Dawn (17.09.2011 um 14:19 Uhr)

  7. #31527
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich hatte gestern beim Shoppen den totalen Aha-Effekt. Hab bei WE ein Etuikleid in schwarz und das gleiche in einem sehr dunklem Marineblau anprobiert. Das Blau war wirklich so dunkel, dass ich es nur im direkten Vergleich mit dem Schwarz als solches erkannt habe. Und doch ein gravierender Unterschied an mir. Als ich das Dunkelblaue anhatte, hat mein Teint irgendwie geleuchtet, die Augen gestrahlt. Mit dem Schwarzen nix. Krass. Hab den Tag dann gleich 3 blaue Kleider gekauft.
    Liebe Grüße, Claudi

  8. #31528
    mit L! Avatar von Iynn
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.045
    Meine Laune...
    Busy

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich hab einen etwas ungewöhnlichen "Freiwilligen" zur Bestimmung.

    Und zwar ist meine bessere Hälfte - seit ich hier bestimmt wurde- relativ an Farbwirkung etc. interessiert. Sprich: ihn würde interessieren, welcher Typ er ist... dass er allerdings extra Fotos macht, kommt anscheinend nicht in Frage.

    Aaaaber ich hab die Erlaubnis, ein paar alte Fotos einzustellen...denn ich persönlich habe da irgendwie garkein Auge für. Wenns nach ihm geht trägt er grundsätzlich fast nur schwarz/grau/dunkel... Seine Haare sind natürlich natur - und ich seh grad, auf vielen der alten Fotos ist seine Haut oft rot, das liegt an früher extrem rauhen, oft schuppigen stellen - ist inzischen aber fast weg (seit ich ihn zum cremen erzogen habe )

    Vielleicht hat ja der/die ein oder andere trotzdem ne Einschätzung parat. Wäre sehr nett.



    edit: ich persönlich würde auf jeden Fall "kalt" sagen...aber Sommer oder Winter?
    Geändert von Iynn (08.10.2011 um 01:11 Uhr) Grund: Bilder entfernt

  9. #31529
    Frisuren-Junkie Avatar von pe
    Registriert seit
    20.01.2011
    Beiträge
    1.519

    AW: welcher farbtyp bin ich?


    Meine bessere Hälfte habe ich damals auch angefixt. Ist auch ein Sommer …

    Bei deinem würde ich auch auf Sommer tippen, aber ich habe da auch noch nicht das richtige Auge für.

    Bin gespannt auf die anderen Meinungen.

  10. #31530
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Die Fotos sind zwar nicht so super geeignet (Blitz, direktes Sonnenlicht), aber ich würde auch erstmal Sommer sagen
    Für einen Winter finde ich ihn zu weich.

  11. #31531
    mit L! Avatar von Iynn
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.045
    Meine Laune...
    Busy

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ja, er hat auf jeden Fall wenig kontraste... Das wäre schön, wenn er sommer ist - ein Grund, endlich weniger schwarz zu kaufen.

  12. #31532
    Fortgeschritten Avatar von Ilenia
    Registriert seit
    08.10.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    361

    AW: welcher farbtyp bin ich?


    Iynn, seit ich hier bestimmt wurde, will mein Mann auch, dass ich von ihm Fotos mache und ihn bestimmen lasse
    Diese Woche hat er aber Spätschicht, daher wurd's noch nichts mit den Bildern im Tageslicht.
    Zu deiner besseren Hälfte kann ich leider nichts sagen, ich bin noch totale Anfängerin und bräuchte dann ganz optimale Bilder um überhaupt eine Vermutung zu stellen

  13. #31533
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Iynn, ich würde auch für Sommer stimmen

  14. #31534
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich will auch "bestimmt" werden.... Muss man das nicht mal nach 25 Jahren wissen
    Liebe Grüße Vanessa287

  15. #31535
    ***PAUSE*** Avatar von Elettrah
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.131

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Iynn, ich bin auch für Sommer. Das Colorit erinnert mich sehr an das von meiner besseren Hälfte, und der ist ein Paradesommer

    Vanessa, nur zu! Hast Du die FAQs zum Einstieg schon gelesen? Da findest Du auch was zu den Photos, die sich zur Bestimmung eignen

    Edit: hätte ich ja grad mal verlinken können...guckst Du FAQ
    Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
    (Ralph Waldo Emerson)

  16. #31536
    Forengöttin Avatar von Vanessa287
    Registriert seit
    02.08.2009
    Beiträge
    6.226

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ja, hört sich nach viel aufwand an. Wollte eigentlich paar fotos reinstellen und dat wars. Aber vielleicht muss ich mir wohl doch den aufwand mal machen.
    Liebe Grüße Vanessa287

  17. #31537
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Lynn, ich bin bei deinem Schatz auch für Sommer.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  18. #31538
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.09.2011
    Beiträge
    80

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hallo ihr Farbypen-Experten,

    ich bin noch sehr neu im Forum, leider bin ich nicht so der Schreiber, ich lese aber viel mit und nehme mir mal vor, mehr zu schreiben.
    Vor allem dieser Thread interessiert mich und ich würde ich auch gerne mal wissen, welcher Farbtyp ich bin.
    Ich vermute Somme, Frühling oder Herbst. Leider kann ich den Farbtypen-Foto-Thread nicht sehen, daher fällt es mir schwer anhand der Beiträge hier zu lernen.

    Ich habe einige Fotos mit verschiedenen Farben, die momentan mein Kleiderschrank so hergibt, gemacht. Ich habe leider keine weiße Wand, habe mich in die Mitte von zwei Fenstern gesetzt (heute, kein direktes Sonnenlicht, ich würde eher sagen etwas trüb). Weißabgleich habe ich gemacht, ich wirke dadurch aber sehr hell, was auch ohne Weißabgleich schon ist.
    Ich habe als Kind sehr helle Haare gehabt, aber nicht total weiß. Eher schon etwas gelber/goldener. Ich habe auch schnell einen Sonnenbrand bekommen, meine Eltern waren da nie so ganz hinterher ;) Seither creme ich mich immer gut ein, weshalb ich jetzt auch so hell bin. Sonst werde ich schon etwas braun, aber nie richtig stark. Ich bekomme im Sommer auch ein paar Sommersproßen, die schon eher bronze statt grau sind, auch wenn ich mich immer mit 50+ eincreme.

    Ich erröte sehr schnell.

    Neben meinem Freund, der auch sehr hell ist, sehe ich gelber aus.

    Meine Haare werden im Sommer auch wieder heller bzw. goldener. Im Winter sehen sie schon mMn viel dunkler aus. Ich habe auch versucht ein Ansatzfoto zu machen.

    Goldenen Schmuck mag ich persönlich lieber, ich weiß aber nicht ob er mir wirklich steht.

    Meine Augen … tja, ich hab ein paar Fotos dazu gemacht. Richtig klar definieren kann ich sie nicht. Es sind gelbe Spreckel dabei und irgendwie eine Mischung zwischen grün/grau/blau.

    Ich habe früher viel schwarz getragen, seit einiger Zeit mag ich mich aber auch gern in farbigen Klamotten. Ich mag mittlerweile auch gerne ein paar pastelltöne wie mintgrün oder altrosa oder auch hellblau.

    Ich finde es spricht viel für Frühling, aber manchmal kommen mir meine Haare so dunkel vor. Vielleicht auch aschig. Aber in der Sonne ganz klar golden. Ein paar Leute nennen mich auch „goldie“ oder „Sonnenschein“ ;)



    So, hier findet ihr dann ein paar Bilder. Ich werde die schon morgen abend wieder rausnehmen, muss ja nicht jeder meinen unmotivierten Gesichtsausdruck sehen ;) Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen, sonst muss ich wohl nochmal neue machen. Hoffentlich funktioniert das jetzt auch und ihr könnte die Fotos sehen, hab das noch nie gemacht.
    Achja, das sind jeweils immer zwei Fotos, einmal mit Weißabgleich, einmal ohne.
    Geändert von Shabutie (28.09.2011 um 14:42 Uhr)

  19. #31539
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Shabutie - es wäre sehr hilfreich, wenn du auch Fotos mit warmen Farben posten könntest, denn leider trägst du auf den Bildern nur kühle Farben (blau, dunkelrot, hellrot) bzw. das Mint ist grenzwertig.
    leuchtende warme Farben wie Gelb, Grasgrün, mohnrot und warme satte Farben wie orange, senfgelb und rostrot wären zum Vergleich schön
    und Silber-Goldschmuck wäre auch gut.

    Ich würde bei dir zwar eher zu einem warmen Farbtyp neigen, allerdings eher zu Herbst als zu Frühling

  20. #31540
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.09.2011
    Beiträge
    80

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    ok, danke schon mal für die erste Einschätzung :)

    mh, ich hab solche Farben gar nicht im Kleiderschrank :D
    Mal gucken, was ich so finde ;)

  21. #31541
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Achja, was ich noch sagen wollte: wie deine Haare in der Sonne aussehen, ist für den Farbtyp nicht maßgeblich. Bei Sonnen- und Kunstlicht haben viele rötliche oder goldene Haare, die eigentlich aschig oder braun sind.

  22. #31542
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Nachdem ich diesen Thread lange verfolgt habe und so viele „Sommerdiagnosen“ sah und das mit meiner Umwelt abglich und auch mit meiner eigenen „Sommerdiagnose“ haderte wollte ich mich noch einmal zu Wort melden.

    Mir wurde hier gesagt, ich sei ein Sommer, also testete ich Graublau, Sommerbraun, gedeckte Beerentöne aus und war alles andere als begeistert. Graublau und helles Sommerbraun kann ich nehmen, wenn ich bei meinem Arzt eine Krankmeldung möchte und die Beerentöne sind auch nicht stark genug.
    Also konnte irgendwas nicht richtig sein.

    Frühling hatte ich im Selbstversuch mit einem Korallfarbenem Lippenstifft und einem Grün ganz schnell ausgeschlossen.
    Herbst scheiterte an Senfgelb und Orange, die einen ähnlichen Effekt auf mich haben wir Graublau und helles Sommerbraun. Ich werde fahl bis gründlich im Gesicht und habe dunkle Augenringe.

    Also schien der Winter recht plausibel zu sein. Um diesen abzuprüfen habe ich einfach ein extremes Experiment gewagt: Ich habe mir die Haare Schwarzblau gefärbt und mir einen knallroten Lippenstift gekauft. Zusätzlich noch schwarze Klamotten dazu... und ich konnte machen, was ich wollte ich bekam keinen Gothiclook hin. Es stand mir einfach.

    Das hat mich dann doch ganz gut überzeugt... also habe ich mir die Definition des Winters angesehen: Klar + Kalt. Passte auch zu meinem Kleiderschrank. Klare Beerentöne, klares Blaugrün, ein Schal in einem leuchtenden, eiskalten Rot... Doch, damit war der Winter für mich fest. Ich hege auch keinerlei Zweifel mehr daran. Jede Winterfarbe geht an mir. Es gibt keine, bei der ich mir denk „So gehst du nicht auf die Straße.“

    Gleichzeitig habe ich versucht mich zu erinnern, wie der Winter bei mir ausgeschlossen wurde hier. Das ist anhand von einem Foto mit einer grünen Decke geschehen. Leider hat die Kamera das Grün so verfälscht, dass es Neutral aussah. In Wahrheit ist es ein Frühlingsgrün.

    Frühlingsblau und Koralle gehen, wenn ich sie als Oberteile trage, aber die Farben gehen bei den meisten Menschen. Sie sind längst nicht so gut, wie ein klares Blau oder Grünblau oder echt klare Beerentöne.

    Womit wir beim zweiten Punkt wären, der mir Magenschmerzen verursacht hat.

    Die Verfälschung durch eine Kamera und den Bildschirm. Ein Foto ist immer kälter als die Realität und es gibt gewisse Farbtöne, die sich nicht am Rechner darstellen lassen.
    Mein Schal ist so ein Beispiel. Die Farbe bekomme ich nicht hin, egal, was ich tue.
    Daher halte ich es für sehr gut möglich, dass ihr viele Frauen aus Versehen in die Sommerecke geschoben habt, obwohl sie eigentlich eher ein Herbst waren.

    Andererseits wunderte ich mich mehrfach über Aussage wie „Es gibt kein warmes Blau“ - da habe ich dann wirklich gestutzt. Das gibt es sehr wohl... und ich frage mich, wieso so etwas postuliert wurde.
    Auch wurden andere Farben einfach geklaut und als Sommer bezeichnet, auch wenn sie es per Definition nicht sind.
    Sommer = kalt + Grauanteil
    Damit fallen klare Beerentöne raus. Und solche bekommt man eigentlich ganz gut zu kaufen. Natürlich sehen sie nicht schlecht aus an einem Sommer, aber an einem Winter sind sie noch einmal viel besser.

    Auch gibt es einfach wesentlich mehr Herbste, als ihr prozentual feststellt.
    Der Herbsttest im Vergleich zum Sommer ist ganz einfach:
    Beerentöne austesten. Ein Herbst kann machen, was er will in Beerentönen sieht er beschissen aus. Sehe ich jeden Tag an meiner Mutter, wenn sie so etwas trägt... Meine Mutter ist zu 100% ein Herbst. Daran besteht so überhaupt kein Zweifel.

    Das war übrigens auch etwas, was mich am Sommer hat zweifeln lassen.
    Meine Oma (Väterlicherseits) und mein Vater sind eindeutig Winter
    Meine Mutter ist eindeutig Herbst.

    Es gibt übrigens Herbste, die sich ganz gut als Sommer tarnen können. Das hatte ich in meiner Übung im letzten Vorkurs. Sie sah in den Sommerfarben ganz nett aus. Da hätte ich nicht daran gezweifelt. Aber dann stand sie am letzten Tag in Herbstfarben da und ich war überwältigt.
    Das Haar hat golden geglänzt, ihre Haut hat geleuchtet... wunderschön die Frau.
    Bei den Sommerfarben, die sie getragen hat, war übrigens nie ein echter Beerenton dabei.

    Vermutlich werdet ihr das hier entweder ignorieren oder behaupten, dass nichts dran sei, aber ich musste mir das einfach mal von der Seele sprechen...

    Bitte bedenkt das mit den Fotos (Verfälschung und manche Farben nicht darstellbar) und wie ihr eure Farbpaletten zusammensetzt. Es ist etwas merkwürdig. Wenn (übertrieben gesprochen) dem Sommer 90 Farben zur Verfügung stehen, den anderen Farbtypen aber nur 5... natürlich sind dann die meisten Menschen Sommer, auch wenn ihnen von der Sommerpalette dann nicht alle Farben stehen. Wobei der Sinn der Übung ja war, sich keine Gedanken mehr machen zu müssen und jede Farbe der eigenen Palette tragen zu können. Was bringt mir einen Palette, von der mir die Hälfte der Farben nicht stehen? Und die auch nicht untereinander zusammenpassen?

  23. #31543
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Andererseits wunderte ich mich mehrfach über Aussage wie „Es gibt kein warmes Blau“ - da habe ich dann wirklich gestutzt. Das gibt es sehr wohl... und ich frage mich, wieso so etwas postuliert wurde.
    Wie soll denn ein warmes Blau aussehen? Warm im Sinne der Farbtypen heisst Gelbanteil, Gelbstich. Alle Farben zwischen 180° und 300° sind aber komplett gelbfrei:

    http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg

    Blau und Gelb sind komplementär, sie enthalten einander nicht. Es gibt auch kein kaltes Gelb.

    Auch wurden andere Farben einfach geklaut und als Sommer bezeichnet, auch wenn sie es per Definition nicht sind.
    Sommer = kalt + Grauanteil
    Damit fallen klare Beerentöne raus.
    Die Farben des Sommertyps sind kalt und überwiegend unklar. Es gibt auch klare Farben auf der Sommerpalette, das kann man auch in der entsprechenden Literatur nachlesen. Beispiel:

    Rot: Die Rottöne des Sommers rangieren von Himbeer- über Melonenrot bis hin zu den blaustichigen Nuancen. Kirschrot können Sie genausogut wie alle weinroten Nuancen tragen. Ihnen stehen klare wie auch gedämpfte Rottöne, während einem Wintertyp ausschließlich die klare Version dieser Farbgruppe zuträglich ist.
    (Quelle: Carole Jackson)

    Oder als Bildbeispiel:

    http://img60.imageshack.us/img60/637...hots380wd7.png

    Das Hellblau rechts aussen ist eine klare Sommerfarbe. Für eine Winter-Eisfarbe müsste der Farbanteil niedriger sein, sie leuchtet nicht genug. Das links aussen ist ein Beispiel für eine Winterfarbe, das ist ein Eisrosa (klares Hellstrosa). Das in der Mitte ist ein leicht gedämpftes Hellrosa (Sommer).

    Bitte bedenkt das mit den Fotos (Verfälschung und manche Farben nicht darstellbar) und wie ihr eure Farbpaletten zusammensetzt.
    Du hast offenbar die FAQ nicht gelesen, sonst würdest Du sowas nicht schreiben.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  24. #31544
    CorTiMam
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Hallo Fizzl,

    wie Laureley schon schreibt, wird in den FAQ ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bestimmung per Foto schwieriger ist, als in Natura, weil die Bedingungen (wechselndes) Licht/Belichtung, Kameraqualität, Bildschirm, es oft enorm schwierig machen, farblich wirklich realitätsnahe Bilder zu machen. Du selbst weist in Deinem Posting ja auch darauf hin, dass die Bilder nicht ganz optimal rauskommen. Das macht eine Bestimmung natürlich nicht leichter .

    Wenn Du Dich als Wintertyp einordnen und Dich dort wiederfinden kannst, ist das doch wunderbar. Niemand behauptet hier, die Bestimmung sei absolut und 100% korrekt und jenseits jeglicher Kritik. Du selbst siehst im Spiegel am besten, wie Du in welcher Farbe wirkst, das können wir hier an unsere (leider oftmals auch leicht verfälschenden) Bildschirmen nicht so gut erkennen, wie Du.

    Die "klaren" Farben in den Geschäften sind häufig/meist auch Sommerfarben. Die Winter hier klagen oftmals ihr Leid und müssen auf die (für mich oft ebenfalls greller/klarer wirkenden) Sommerfarben ausweichen.

    Laureley hat auch schon Vergleiche gepostet, in denen sie vermeintliche Winterfarben mit echten Winterfarben verglichen hat und ich habe mir oft gedacht, dass das doch nicht sein kann , die Farbe (von der ich auch geschworen hätte, dass sie eine Winterfarbe ist) ist doch KLAR. Nein, im Vergleich mit einer echten Winterfarbe sieht man dann, dass sie eben doch leicht gebrochen ist (und damit für kontrastreiche/dunkle Sommer hervorragend gut tragbar) oder für eine optimale Winterfarbe nicht strahlend genug.

    Davon abgesehen hat auch der Sommer u. U. klare Farben in seiner Palette (hat Laureley auch schon geschrieben).

    Vielleicht hast Du aber tatsächlich echte Winterfarben gefunden, das will ich hier gar nicht anzweifeln, und siehst nun, dass das DEINE Farben sind .

    In Deinem ersten Posting hier hast Du allerdings selbst geschrieben, dass Deine Freunde schwarze Haare für Dich zu hart finden, nun sagst Du, dass Dir Blauschwarz super steht ... ...

    Niemand hier besteht darauf, unbedingt recht zu haben (zumindest ist mir das noch nicht untergekommen und ich lese seit Jahren sehr interessiert mit ).

    Dass viele in der Sommer"schublade" landen, liegt sicher mit daran, dass Sommertypen halt in unseren Breitengraden der am häufigsten vertretene Farbtyp ist - schlicht und ergreifend , aber das hast Du ja selbst schon geschrieben.

    Und dass einem zarten,, hellhäutigen und hellblonden Sommer andere Farben gut stehen, als einem braunhaarigen/dunkelblonden Sommer mit stärkerem Teint und am besten noch dunklen Augen - daran wird vermutlich niemand rütteln und deshalb muss die Sommerpalette auch so weitreichend sein (und ist es zum Glück auch).

    Deshalb ist diese unattraktiv wirkende (Pastell-)Schublade, in die die Sommer gesteckt werden, ja auch so ärgerlich. Ich selbst bin auch ein eher kontrastiger Sommer und sehe in Pastell so aus: .

    Aber selbst wenn Deine Bestimmung falsch gewesen sein sollte und Du wirklich Winter bist, dann bist Du Dir jetzt wenigstens durch die Beschäftigung mit dem Thema hier wirklich sicher - ganz umsonst war es dann also auch nicht .

  25. #31545
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Nachdem ich diesen Thread lange verfolgt habe und so viele „Sommerdiagnosen“ sah und das mit meiner Umwelt abglich und auch mit meiner eigenen „Sommerdiagnose“ haderte wollte ich mich noch einmal zu Wort melden.

    Mir wurde hier gesagt, ich sei ein Sommer, also testete ich Graublau, Sommerbraun, gedeckte Beerentöne aus und war alles andere als begeistert. Graublau und helles Sommerbraun kann ich nehmen, wenn ich bei meinem Arzt eine Krankmeldung möchte und die Beerentöne sind auch nicht stark genug.
    Also konnte irgendwas nicht richtig sein.

    Frühling hatte ich im Selbstversuch mit einem Korallfarbenem Lippenstifft und einem Grün ganz schnell ausgeschlossen.
    Herbst scheiterte an Senfgelb und Orange, die einen ähnlichen Effekt auf mich haben wir Graublau und helles Sommerbraun. Ich werde fahl bis gründlich im Gesicht und habe dunkle Augenringe.

    Also schien der Winter recht plausibel zu sein. Um diesen abzuprüfen habe ich einfach ein extremes Experiment gewagt: Ich habe mir die Haare Schwarzblau gefärbt und mir einen knallroten Lippenstift gekauft. Zusätzlich noch schwarze Klamotten dazu... und ich konnte machen, was ich wollte ich bekam keinen Gothiclook hin. Es stand mir einfach.

    Das hat mich dann doch ganz gut überzeugt... also habe ich mir die Definition des Winters angesehen: Klar + Kalt. Passte auch zu meinem Kleiderschrank. Klare Beerentöne, klares Blaugrün, ein Schal in einem leuchtenden, eiskalten Rot... Doch, damit war der Winter für mich fest. Ich hege auch keinerlei Zweifel mehr daran. Jede Winterfarbe geht an mir. Es gibt keine, bei der ich mir denk „So gehst du nicht auf die Straße.“
    Gleichzeitig habe ich versucht mich zu erinnern, wie der Winter bei mir ausgeschlossen wurde hier. Das ist anhand von einem Foto mit einer grünen Decke geschehen. Leider hat die Kamera das Grün so verfälscht, dass es Neutral aussah. In Wahrheit ist es ein Frühlingsgrün.

    Frühlingsblau und Koralle gehen, wenn ich sie als Oberteile trage, aber die Farben gehen bei den meisten Menschen. Sie sind längst nicht so gut, wie ein klares Blau oder Grünblau oder echt klare Beerentöne.

    Womit wir beim zweiten Punkt wären, der mir Magenschmerzen verursacht hat.

    Die Verfälschung durch eine Kamera und den Bildschirm. Ein Foto ist immer kälter als die Realität und es gibt gewisse Farbtöne, die sich nicht am Rechner darstellen lassen.
    Mein Schal ist so ein Beispiel. Die Farbe bekomme ich nicht hin, egal, was ich tue.
    Daher halte ich es für sehr gut möglich, dass ihr viele Frauen aus Versehen in die Sommerecke geschoben habt, obwohl sie eigentlich eher ein Herbst waren.

    Andererseits wunderte ich mich mehrfach über Aussage wie „Es gibt kein warmes Blau“ - da habe ich dann wirklich gestutzt. Das gibt es sehr wohl... und ich frage mich, wieso so etwas postuliert wurde.
    Auch wurden andere Farben einfach geklaut und als Sommer bezeichnet, auch wenn sie es per Definition nicht sind.
    Sommer = kalt + Grauanteil
    Damit fallen klare Beerentöne raus. Und solche bekommt man eigentlich ganz gut zu kaufen. Natürlich sehen sie nicht schlecht aus an einem Sommer, aber an einem Winter sind sie noch einmal viel besser.

    Auch gibt es einfach wesentlich mehr Herbste, als ihr prozentual feststellt.
    Der Herbsttest im Vergleich zum Sommer ist ganz einfach:
    Beerentöne austesten. Ein Herbst kann machen, was er will in Beerentönen sieht er beschissen aus. Sehe ich jeden Tag an meiner Mutter, wenn sie so etwas trägt... Meine Mutter ist zu 100% ein Herbst. Daran besteht so überhaupt kein Zweifel.

    Das war übrigens auch etwas, was mich am Sommer hat zweifeln lassen.
    Meine Oma (Väterlicherseits) und mein Vater sind eindeutig Winter
    Meine Mutter ist eindeutig Herbst.

    Es gibt übrigens Herbste, die sich ganz gut als Sommer tarnen können. Das hatte ich in meiner Übung im letzten Vorkurs. Sie sah in den Sommerfarben ganz nett aus. Da hätte ich nicht daran gezweifelt. Aber dann stand sie am letzten Tag in Herbstfarben da und ich war überwältigt.
    Das Haar hat golden geglänzt, ihre Haut hat geleuchtet... wunderschön die Frau.
    Bei den Sommerfarben, die sie getragen hat, war übrigens nie ein echter Beerenton dabei.

    Vermutlich werdet ihr das hier entweder ignorieren oder behaupten, dass nichts dran sei, aber ich musste mir das einfach mal von der Seele sprechen...

    Bitte bedenkt das mit den Fotos (Verfälschung und manche Farben nicht darstellbar) und wie ihr eure Farbpaletten zusammensetzt. Es ist etwas merkwürdig. Wenn (übertrieben gesprochen) dem Sommer 90 Farben zur Verfügung stehen, den anderen Farbtypen aber nur 5... natürlich sind dann die meisten Menschen Sommer, auch wenn ihnen von der Sommerpalette dann nicht alle Farben stehen. Wobei der Sinn der Übung ja war, sich keine Gedanken mehr machen zu müssen und jede Farbe der eigenen Palette tragen zu können. Was bringt mir einen Palette, von der mir die Hälfte der Farben nicht stehen? Und die auch nicht untereinander zusammenpassen?
    die markierte Passage macht mich etwas nachdenklich , denn wenn du jetzt meinst, in deinem Kleiderschrank quasi nur Winterfarben zu haben, dann passt dein Posting von damals, als du die Bilder hier eingestellt hast nicht dazu:
    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Winter auf keinen Fall...

    Gedeckte Farben gehen vor Klare Farben
    und Dunkle sind besser als Helle... aber ob warme oder kalte... ich bin mir nicht mehr wirklich sicher *seufz*
    Das klingt mir nicht so, als hättest du instinktiv zu Winterfarben gegriffen - außerdem kann ich mich erinnern, dass dich blau "erschlagen" würde und dass du dich in blau schwarz (Haare??) nicht magst.
    Ich (Winter) mag auch keine hellen oder gedämpften Blautöne an mir, aber nicht weil sie mich erschlagen, sondern weil sie zuwenig sind.

    Klingt für mich etwas widersprüchlich. Es ging dir nämlich, wenn ich deine Beiträge lese um Sommer vs. Herbst und Herbst schied aus, weil du kein warmer Typ bist........was du jetzt auch selbst von dir sagst.
    Winter schied (nach den Fotos!) aus, weil du kein klarer Typ bist und das auch selbst so empfunden hast.
    Also wenn du dich nun anders völlig anders empfindest und die Fotos sehr (!) verfälscht und gedämpft bzw. unscharf waren, dann kann es schon sein, dass du eigentlich ein Winter bist. Wir können nur Meinungen äußern zu den Bildern, die wir sehen, das wird immer wieder betont.

    Bei den Fotos hast du selbst geschrieben, dass sie wohl verfälscht (zu kühl) sind und es wurde dir auch gesagt, dass wir dann die Fotos eher vergessen können, weil nur möglichst unverfälschte Fotos hilfreich sind. Wie Face to Face können Bilder nie sein, das ist nun wirklich keine große Überraschung und wurde in dem Thread gefühlte 2346789 schon geschrieben.

    Die vielen klaren Beerentöne und klaren Blaugrüns würde ich übrigens gerne sehen ich bin nämlich gerade neidisch, weil ich selten wirkliche Winterfarben finde - die meisten starken Beeren- und Blautöne sind kräftge Sommerfarben und weit weg von Winterfarben

    und nein, Blau ist niemals warm
    vielleicht hast du da Farbbeispiele, was du mit "warmem blau" meinst

    Und wie Cortimam schrieb, wichtig ist, dass du nun die Farben gefunden hast, mit denen du dich wohl fühlst

    [edit] und sorry, wenn mein Beitrag etwas harsch klingt, aber ich finde deine Absätze über die Fotos sind nicht gerade die neuesten Erkenntnisse, wenn man die FAQ liest.
    Auch, dass der Sommer nur vergraute Farbe tragen kann, ist Blödsinn und in den FAQ nachzulesen (kalt und vorwiegend unklar - nicht nur unklar) und dass nicht jedem Sommer jede Farbe steht, ist auch nachzulesen.
    Geändert von Tigerkatzi (30.09.2011 um 10:33 Uhr)

  26. #31546
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Und dass einem zarten,, hellhäutigen und hellblonden Sommer andere Farben gut stehen, als einem braunhaarigen/dunkelblonden Sommer mit stärkerem Teint und am besten noch dunklen Augen - daran wird vermutlich niemand rütteln und deshalb muss die Sommerpalette auch so weitreichend sein (und ist es zum Glück auch).
    Die Sommerpalette ist halt auch einfach sehr groß. Dass Sommer und Herbst generell mehr Farben haben als Frühling und Winter, ist völlig logisch, da es viel mehr unklare als klare Farben gibt (also nicht nur im Laden, sondern wirklich). Frühling und Winter können sich - vereinfacht und bildlich gesprochen - nur im Randbereich bewegen, während Sommer und Herbst alles mittendrin haben ("alles" stimmt beim Herbst nicht wirklich, mehr dazu unten). Plus manche Farben des Randbereichs, Sommer und Herbst können ja auch einige klare Farben tragen, sofern sie sie nicht "überfordern" bzw. nicht gegen den Grundgedanken der Farbpalette sind. Sommer können also z.B. klares Hellblau tragen, aber kein klares Eisblau (zu grell).

    Hinzu kommt beim Sommer, dass er Grau auf seiner Seite hat. Viel mehr als der Herbst, dem Grau nur in sehr wenigen Nuancen steht (wenn überhaupt) und dessen Farben nicht zu vergraut werden dürfen (das meinte ich oben mit der Einschränkung von "alles"), beim Herbst fallen also die stark gedämpften, blassen, verwaschenen Bereiche raus, alleine dadurch hat die Palette schon weniger Farben bzw. Möglichkeiten als die Sommerpalette.

    Grau führt darüber hinaus auch dazu, dass der Sommer bei manchen Farben in den eigentlich warmen Bereich gehen kann, da ein hoher Grauanteil Farben die Wärme nehmen kann. Klassisches Beispiel sind die beliebten Army-Graugrüns, deren Basistöne eigentlich warm sind, die aber durch das viele Grau bzw. den geringen Farbanteil so gar nichts Warmes mehr an sich haben.

    * Zur Frühlings- und Winterpalette gehören nur klare Farben. Hinzu kommen noch die typinternen Einschränkungen (z.B. Winter nur hell wenn wirklich "crisp", also Schneeweiß und Eisfarben, mit klar alleine ist es da nicht getan).

    * Zur Herbstpalette gehören zwar sowohl klare (einige) als auch unklare Farben, Herbste müssen aber bei den unklaren viele weglassen weil zu blass, hell, verwaschen, vergraut etc. - Stichwort "rich".

    * Zur Sommerpalette gehören sowohl klare (einige) als auch unklare Farben - und unklar halt ohne Einschränkung. Dazu kommen einige warme Farben, die Grau unwarm genug machen kann (z.B. Army-Graugrüns).

    Kurz: Ja, die Sommerpalette ist die größte Palette! Dafür klebt uns das "So aufregend wie eingeschlafene Füße"- und Massentyp-Image am Schuh - irgendwas ist ja immer ...

    Natürlich gibt es auch beim Sommer allgemeine Einschränkungen (Farben dürfen nicht zu grell, mächtig, duster etc. sein), aber wo das einsetzt ist meiner Erfahrung nach deutlich eher individuell als den ganzen Typ umfassend. Ich kenne keinen Herbst, dem stark vergraute, blasse, verwaschene Farben stehen würden, alle Herbste brauchen es "rich". Selbst die "Sommerherbste", also die, die auf den ersten Blick aussen wie ein Sommer. Hingegen kenne ich bei Sommern die volle Spannweite von "Puderfee" bis "Fastwinter", da werden also wirklich alle Nischen der Palette besetzt.

    Die große Palette macht es im Gegenzug schwieriger, seine eigene Ecke zu finden - dass nicht jedem jede Farbe steht, unabhängig vom Farbtyp, sollte ja eh klar sein, aber je größer und vor allem in sich unterschiedlicher eine Palette ist, umso mehr muss man natürlich erst mal rumprobieren.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  27. #31547
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Andererseits wunderte ich mich mehrfach über Aussage wie „Es gibt kein warmes Blau“ - da habe ich dann wirklich gestutzt. Das gibt es sehr wohl... und ich frage mich, wieso so etwas postuliert wurde.
    Auch wurden andere Farben einfach geklaut und als Sommer bezeichnet, auch wenn sie es per Definition nicht sind.
    ...
    Vermutlich werdet ihr das hier entweder ignorieren oder behaupten, dass nichts dran sei, ...
    Ich frage mich, was diese Wortwahl soll.
    Ich habe grad nochmal deine Bestimmung durchgelesen und es wurde meistens zwischen dunklem Sommer und Winter geschwankt. Die unscharfen Fotos wurden zu Bedenken gegeben etc.
    Die Einzige, die etwas postuliert hat, warst du:

    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    Winter auf keinen Fall...

    Gedeckte Farben gehen vor Klare Farben und Dunkle sind besser als Helle...
    Naja, ich weiß schon, warum ich mich aus Bestimmungen mittlerweile fast komplett raushalte.
    Liebe Grüße, Claudi

  28. #31548
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich habe mir aben auch noch einmal komplett Fizzls Bestimmung durchgelesen.
    Ich weiß nicht, warum Fizzl hier so einen bösen Ton anschlägt?

    Gerade Tigerkatzi hatte den Winter nie ausschließen wollen und auf die zu dunklen Bilder verwiesen. Aber nur aufgrund der Beschreibung, dass schwarze Haare zu heftig wären und gedeckte Farben besser wären hat sie sich für den Sommer entschieden.

    Also Fizzl komm mal wieder runter. Du bist unfair zu den Mädels, die hier ihr bestes bei den Bestimmungen geben.

    P.S. Es gibt KEIN warmes Blau. Sobald da Gelb drin ist, nennt man es Grün.

  29. #31549
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Rookie Beitrag anzeigen
    Ich habe mir aben auch noch einmal komplett Fizzls Bestimmung durchgelesen.
    Ich weiß nicht, warum Fizzl hier so einen bösen Ton anschlägt?

    Gerade Tigerkatzi hatte den Winter nie ausschließen wollen und auf die zu dunklen Bilder verwiesen. Aber nur aufgrund der Beschreibung, dass schwarze Haare zu heftig wären und gedeckte Farben besser wären hat sie sich für den Sommer entschieden.

    Also Fizzl komm mal wieder runter. Du bist unfair zu den Mädels, die hier ihr bestes bei den Bestimmungen geben.

    P.S. Es gibt KEIN warmes Blau. Sobald da Gelb drin ist, nennt man es Grün.


    Dürfte auch jeder in seiner Kindheit beim Malen von Sonne und Himmel bemerkt haben...
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  30. #31550
    Fortgeschritten Avatar von Honigkaramell
    Registriert seit
    26.04.2011
    Beiträge
    233

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Rookie Beitrag anzeigen
    P.S. Es gibt KEIN warmes Blau. Sobald da Gelb drin ist, nennt man es Grün.
    Aber was wäre denn mit dem hier? Da ist ja auch gelb drin und es ist auch nicht grün (also auf jeden Fall würde ich es nicht so bezeichnen). Ich frag jetzt nur mal so verständnishalber

  31. #31551
    Allwissend Avatar von Jule-Ann
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.364

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Also für mich ist das viel eher grün als blau Ich würd nie auf die Idee kommen, das als blau zu bezeichnen (wobei man sich darüber wohl streiten kann). Und kühl ist es auch. Um also was warmes zu erhalten müsste man doch viel mehr gelb beigeben, dann wärs aber ganz bestimmt kein blau mehr... oder seh ich das falsch?
    Geändert von Jule-Ann (30.09.2011 um 18:37 Uhr)

  32. #31552
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Das ist cyan bzw. türkis, würd ich sagen.
    Liebe Grüße, Claudi

  33. #31553
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    also bei meiner bestimmung hab ich so ziemlich das gegenteil von dem erlebt, was fizzl hier anprangert: da die bestimmung in meinem fall echt nicht so leicht zu sein schien, haben sehr viele leute angemerkt, dass sie zu etwas *tendieren* würden, es aber aufgrund von fotos schwer wäre etc., und ich hatte das gefühl, dass alle, die etwas dazu gesagt haben, sich meine fotos sehr gründlich angeschaut haben und mich nicht einfach in irgendeine schublade einsortiert haben.
    deswegen fände ich es schade, wenn aufgrund einiger weniger, die hier scheinbar sehr subjektive dinge reininterpretieren bzw. einen persönlichen grant auf die einordnenden hegen aufgrund einer als falsch empfundene "diagnose" (es geht "nur" um mode und das ganze ist eine hilfestellung, die sich die leute hier antun und die nichtmal was kostet und die echt jedem offen steht, ob er nun im forum aktiv ist oder nicht), sich die leute, die hier helfen, vergraulen lassen würden

    :lufthol: ... amen


    (hoffe das wirkt jetzt nicht wie ar***kriecherei oder so. ich bin auf jeden fall happy über die bestimmung, da ich sonst wohl immer noch in schwarz rumrennen würde )

  34. #31554
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    das einzige, worin in ich dir zustimme, fizzl, ist die aussage, dass man hier sehr schnell dem sommer zugeordnet wird, auch wenn man es nicht ist. im gegensatz zu dir würde ich das aber nicht als böswilligkeit, sondern schlicht als gewohnheit bezeichnen. wenn 8 von 10 bestimmten hier sommer sind, dann geh ich beim 11. bestimmt nicht zuerst vom frühling aus, nur weil er strahleaugen und blondes haar hat.

    und gerade wenn es hier um sommer vs. winter geht: am "dunklen ende" des sommers unterscheiden sie sich oftmals ausschließlich durch minimale kontrastufen vom winter. - wo wäre also das problem, einfach die sehr kräftigen sommerfarben zu nehmen. zumal man echte winterfarben doch eh praktisch nie zu kaufen bekommt und man wohl dabei bleiben wird/muss.
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  35. #31555
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Jule-Ann Beitrag anzeigen
    Also für mich ist das viel eher grün als blau Ich würd nie auf die Idee kommen, das als blau zu bezeichnen (wobei man sich darüber wohl streiten kann). Und kühl ist es auch. Um also was warmes zu erhalten müsste man doch viel mehr gelb beigeben, dann wärs aber ganz bestimmt kein blau mehr... oder seh ich das falsch?
    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    Das ist cyan bzw. türkis, würd ich sagen.
    Genau, die Farbe des Kleides liegt ziemlich nahe bei Cyan - leider sind wir im alltäglichen Sprachgebrauch sehr schlampig und bezeichnen gerne mal solche Farben einfach als "blau". In Wahrheit ist das aber eine eigenständige Farbe und sie markiert im Farbkreis relativ gut eine Grenze zwischen warm und kühl.........+/- Grenzbereiche auf beiden Seiten.

  36. #31556
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich habe länger überlegt ob ich schreiben soll, weil hier schon so viel gesagt wurde...

    Ich möchte nur alle bitten, euch nicht von solchen Diskussionen abschrecken zu lassen.
    Zu der Seite der "Unzufriedenen": die Bestimmung hier ist, wenn man laureleys FAQ als Grundlage nimmt, komplett schlüssig (wg. es gibt kein warmes blau usw.). Niemand wird meiner Erfahrung nach hier lustlos in eine Schublade gesteckt, und JA, Fehler kommen bei Fotos vor. Ich finde aber, aufgrund der Mühe die sich hier gemacht wird, sollte nicht behauptet werden, man würde kontroverse Posts ignorieren oder ohne vernünftige Argumente abtun.
    Und (nur zur Vollständigkeit) wenn man schon nicht mit der Theorie in den FAQs übereinstimmt ist es vielleicht auch besser, dafür einen separaten Thread zu machen- andere Ansätze, andere Ergebnisse, ist ja logisch.

    Zu der "Gegenseite": Bitte nehmt es nicht als Anlass, euch aus diesem Thread zurückzuziehen. Ich finde es immer schade, wenn sehr Erfahrene nicht mehr mitschreiben möchten, obwohl ich es mir vorstellen kann, sich nicht andauernd erklären zu wollen.

    Ich glaube das war es erstmal von meiner Seite aus.

  37. #31557
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Honigkaramell Beitrag anzeigen
    Aber was wäre denn mit dem hier? Da ist ja auch gelb drin und es ist auch nicht grün (also auf jeden Fall würde ich es nicht so bezeichnen).
    Wie schon gesagt wurde: Das ist ein Cyan (Türkis). Die Farbe liegt bei 175° auf dem Farbkreis, also auf der grünen Seite von Cyan:

    http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg

    Für mich ist das nicht mal mit sehr, sehr viel Fantasie ein Blau. Der Abstand zu Blau beträgt 65°, das als Blau zu bezeichnen wäre also so ähnlich als würde man ein leicht grünliches Gelb Rot nennen.

    Für einen Frühling fände ich die Farbe des Kleides übrigens ziemlich ok. Sie ist natürlich nicht megawarm, aber Frühlinge sind da ja relativ flexibel weil nicht so warm wie die Herbste.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  38. #31558
    Allwissend Avatar von Jule-Ann
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.364

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    laureley, du schreibst die Farbe sei nicht megawarm. Auf mich wirkt die, an 2 verschiedenen Bildschirmen, absolut kühl. Lieg ich da so daneben?

  39. #31559
    Fortgeschritten Avatar von Honigkaramell
    Registriert seit
    26.04.2011
    Beiträge
    233

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Genau, die Farbe des Kleides liegt ziemlich nahe bei Cyan - leider sind wir im alltäglichen Sprachgebrauch sehr schlampig und bezeichnen gerne mal solche Farben einfach als "blau". In Wahrheit ist das aber eine eigenständige Farbe und sie markiert im Farbkreis relativ gut eine Grenze zwischen warm und kühl.........+/- Grenzbereiche auf beiden Seiten.
    Ohja, daran wirds wahrscheinlich liegen Bei mir ist die Farbe einfach immer als "blau" verankert. Danke für die Erklärung (und ich sollte mir den Farbkreis wirklich endlich mal in den Lesezeichen abspeichern )

  40. #31560
    かわいい Avatar von honigbienchen
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    983

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich habe mir die Haare Schwarzblau gefärbt und mir einen knallroten Lippenstift gekauft. Zusätzlich noch schwarze Klamotten dazu... und ich konnte machen, was ich wollte ich bekam keinen Gothiclook hin. Es stand mir einfach.
    Hmm, ich finde das ehrlich gesagt etwas seltsam? "Faked" man sich damit nicht zum Wintertyp? So macht es Dita von Teese doch auch-und klar sieht sie mit stärkerem Make Up und stärkerem Haarkontrast in Winterfarben sehr gut aus. Das ändert aber doch nichts daran, dass sie "von Haus aus" ein Sommertyp ist , oder?
    A day without fusion is like a day without sunshine.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.