![Zitat](images/misc/quote_icon.png)
Zitat von
Fizzl
Nachdem ich diesen Thread lange verfolgt habe und so viele „Sommerdiagnosen“ sah und das mit meiner Umwelt abglich und auch mit meiner eigenen „Sommerdiagnose“ haderte wollte ich mich noch einmal zu Wort melden.
Mir wurde hier gesagt, ich sei ein Sommer, also testete ich Graublau, Sommerbraun, gedeckte Beerentöne aus und war alles andere als begeistert. Graublau und helles Sommerbraun kann ich nehmen, wenn ich bei meinem Arzt eine Krankmeldung möchte und die Beerentöne sind auch nicht stark genug.
Also konnte irgendwas nicht richtig sein.
Frühling hatte ich im Selbstversuch mit einem Korallfarbenem Lippenstifft und einem Grün ganz schnell ausgeschlossen.
Herbst scheiterte an Senfgelb und Orange, die einen ähnlichen Effekt auf mich haben wir Graublau und helles Sommerbraun. Ich werde fahl bis gründlich im Gesicht und habe dunkle Augenringe.
Also schien der Winter recht plausibel zu sein. Um diesen abzuprüfen habe ich einfach ein extremes Experiment gewagt: Ich habe mir die Haare Schwarzblau gefärbt und mir einen knallroten Lippenstift gekauft. Zusätzlich noch schwarze Klamotten dazu... und ich konnte machen, was ich wollte ich bekam keinen Gothiclook hin. Es stand mir einfach.
Das hat mich dann doch ganz gut überzeugt... also habe ich mir die Definition des Winters angesehen: Klar + Kalt. Passte auch zu meinem Kleiderschrank. Klare Beerentöne, klares Blaugrün, ein Schal in einem leuchtenden, eiskalten Rot... Doch, damit war der Winter für mich fest. Ich hege auch keinerlei Zweifel mehr daran. Jede Winterfarbe geht an mir. Es gibt keine, bei der ich mir denk „So gehst du nicht auf die Straße.“
Gleichzeitig habe ich versucht mich zu erinnern, wie der Winter bei mir ausgeschlossen wurde hier. Das ist anhand von einem Foto mit einer grünen Decke geschehen. Leider hat die Kamera das Grün so verfälscht, dass es Neutral aussah. In Wahrheit ist es ein Frühlingsgrün.
Frühlingsblau und Koralle gehen, wenn ich sie als Oberteile trage, aber die Farben gehen bei den meisten Menschen. Sie sind längst nicht so gut, wie ein klares Blau oder Grünblau oder echt klare Beerentöne.
Womit wir beim zweiten Punkt wären, der mir Magenschmerzen verursacht hat.
Die Verfälschung durch eine Kamera und den Bildschirm. Ein Foto ist immer kälter als die Realität und es gibt gewisse Farbtöne, die sich nicht am Rechner darstellen lassen.
Mein Schal ist so ein Beispiel. Die Farbe bekomme ich nicht hin, egal, was ich tue.
Daher halte ich es für sehr gut möglich, dass ihr viele Frauen aus Versehen in die Sommerecke geschoben habt, obwohl sie eigentlich eher ein Herbst waren.
Andererseits wunderte ich mich mehrfach über Aussage wie „Es gibt kein warmes Blau“ - da habe ich dann wirklich gestutzt. Das gibt es sehr wohl... und ich frage mich, wieso so etwas postuliert wurde.
Auch wurden andere Farben einfach geklaut und als Sommer bezeichnet, auch wenn sie es per Definition nicht sind.
Sommer = kalt + Grauanteil
Damit fallen klare Beerentöne raus. Und solche bekommt man eigentlich ganz gut zu kaufen. Natürlich sehen sie nicht schlecht aus an einem Sommer, aber an einem Winter sind sie noch einmal viel besser.
Auch gibt es einfach wesentlich mehr Herbste, als ihr prozentual feststellt.
Der Herbsttest im Vergleich zum Sommer ist ganz einfach:
Beerentöne austesten. Ein Herbst kann machen, was er will in Beerentönen sieht er beschissen aus. Sehe ich jeden Tag an meiner Mutter, wenn sie so etwas trägt... Meine Mutter ist zu 100% ein Herbst. Daran besteht so überhaupt kein Zweifel.
Das war übrigens auch etwas, was mich am Sommer hat zweifeln lassen.
Meine Oma (Väterlicherseits) und mein Vater sind eindeutig Winter
Meine Mutter ist eindeutig Herbst.
Es gibt übrigens Herbste, die sich ganz gut als Sommer tarnen können. Das hatte ich in meiner Übung im letzten Vorkurs. Sie sah in den Sommerfarben ganz nett aus. Da hätte ich nicht daran gezweifelt. Aber dann stand sie am letzten Tag in Herbstfarben da und ich war überwältigt.
Das Haar hat golden geglänzt, ihre Haut hat geleuchtet... wunderschön die Frau.
Bei den Sommerfarben, die sie getragen hat, war übrigens nie ein echter Beerenton dabei.
Vermutlich werdet ihr das hier entweder ignorieren oder behaupten, dass nichts dran sei, aber ich musste mir das einfach mal von der Seele sprechen...
Bitte bedenkt das mit den Fotos (Verfälschung und manche Farben nicht darstellbar) und wie ihr eure Farbpaletten zusammensetzt. Es ist etwas merkwürdig. Wenn (übertrieben gesprochen) dem Sommer 90 Farben zur Verfügung stehen, den anderen Farbtypen aber nur 5... natürlich sind dann die meisten Menschen Sommer, auch wenn ihnen von der Sommerpalette dann nicht alle Farben stehen. Wobei der Sinn der Übung ja war, sich keine Gedanken mehr machen zu müssen und jede Farbe der eigenen Palette tragen zu können. Was bringt mir einen Palette, von der mir die Hälfte der Farben nicht stehen? Und die auch nicht untereinander zusammenpassen?